Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BeoVision Avant & BeoRemote One - Neues von Bang & Olufsen
Gestern fand die Weltpremiere des neuen TV Geräts von Bang & Olufsen statt.
Für den BeoVision Avant suchten sich die Dänen den Claim "The one that moves" aus. Eine durchaus mehrdeutige Botschaft, wie die Präsentation in München zeigte.
Infos und natürlich viele Bilder des neuen Flachbild-Fernsehers, sowie der neuen BeoRemote One Fernbedienung, findet Ihr im Bericht auf luxify:
http://www.luxify.de/bang-olufsen-beovision-avant/
Viel Vergnügen. :dr:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9785.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9751.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/05/D71_9792.jpg
Muigaulwurf
09.05.2014, 11:13
Cool, ich steh auf so Gadgets :gut:
thegravityphil
09.05.2014, 11:31
Alleine schon wegen der Haptik der B&O Fernbedienungen sollte man sich sowas zulegen. :ea:
Donluigi
09.05.2014, 12:05
Beo-Glotzen fand ich schon immer nett :gut: Den schau ich mir mal in natura an.
TheLupus
09.05.2014, 16:16
Danke für den Bericht! :gut:
B&O setzt wieder neue Standards. :top:
Sehr cool! Aber bei dem Preis muss man schon ein echter Liebhaber sein.
ehemaliges mitglied
09.05.2014, 23:53
B&O ist einfach optisch das geilste auf dem Markt. Beweisen sie immer wieder. :verneig:
newharry
10.05.2014, 10:50
:gut:
ferryporsche356
10.05.2014, 11:03
Sehr geil!
Die neue Remote werde ich mir kaufen, die gefällt mir sehr gut. :gut:
Hypophyse
10.05.2014, 11:31
Wunderschön, aber den krieg ich niemals durch. :kriese:
Der sieht so geil aus, dass der Rest egal ist :ea:
Tolles Gerät - aber 7k ... puhh :-(
Eintracht
10.05.2014, 23:44
Das Teil ist schon lässig. Das Design und die Funktion werden jedoch getrübt sobald die notwendigen Kabel angebracht werden.
HolderFloh
11.05.2014, 05:28
@Eintracht
Daher gilt:
TV auf dem Grundstück platzieren und dann das Haus herum bauen, um die Kabel nicht nachträglich versenken zu müssen...:D
ehemaliges mitglied
11.05.2014, 06:53
Man sieht auf den Bildern ja die/das schwarze Kabel, obwohl hier m.E. eine Loesung durch den Standfuss irgendwie eleganter und B+O-typischer gewesen waere.
Geht ja nicht, wenn man sich die Mechanik des Fußes anschaut, gibt ja Bilder dazu.
Geiles Teil, das Problem bei den TVs ist halt, dass die Halbwertzeit von Preis und Technik sehr kurz ist. Der BeoVision 11 war auch ein tolles Teil, sieht immer noch geil aus aber wurde technisch schnell rechts und links überholt, jeder Samsung TV für 1200 Euro war schnell besser. Das ist ja auch der Grund warum Apple bisher nicht in den TV-Markt eingestiegen ist. Der ist leider ultrakurzlebig.
Aus diesem Grund würde ich persönlich auch keine 7k für einen TV ausgeben, das sieht bei anderen Komponenten von B&O schon anders aus. Mir ist aber schon klar, dass man das komplette Portfolio braucht in so einem Unternehmen. Daher Hut ab!
ehemaliges mitglied
11.05.2014, 08:19
Das waere ja eben B&O-typisch gewesen, das Kabel DOCH durch den Standfuss zu leiten (wie auch immer) und jeder fragt sich "boah...wie haben die das gemacht ?"
TheLupus
11.05.2014, 09:27
Geht ja nicht, wenn man sich die Mechanik des Fußes anschaut, gibt ja Bilder dazu.
Geiles Teil, das Problem bei den TVs ist halt, dass die Halbwertzeit von Preis und Technik sehr kurz ist. Der BeoVision 11 war auch ein tolles Teil, sieht immer noch geil aus aber wurde technisch schnell rechts und links überholt, jeder Samsung TV für 1200 Euro war schnell besser. Das ist ja auch der Grund warum Apple bisher nicht in den TV-Markt eingestiegen ist. Der ist leider ultrakurzlebig.
Aus diesem Grund würde ich persönlich auch keine 7k für einen TV ausgeben, das sieht bei anderen Komponenten von B&O schon anders aus. Mir ist aber schon klar, dass man das komplette Portfolio braucht in so einem Unternehmen. Daher Hut ab!
Ich erinnere mich :D
"TV is a terrible business, They don't turn over and the margins suck." Soll Jobs gesagt dazu haben.
Ich frage mich nur wieso das so ist. Die Hersteller tragen doch mit immer neuer Technik genau zu diesem Teufelskreis bei. Flat - ok, aber 3D, 4K, ... klar dass da die "alten" Geräte verramscht werden müssen. Die Firmen ziehen sich nach und nach zurück und im Grunde genommen könnte man Preise nur konstant halten, wenn man mal die Technik eine Zeit lang konstant halten würde. Insofern macht B&O das schon richtig mit den Laufzeiten, aber was nutzt das wenn die Welt umher "spinnt".
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.