Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die ersten 100 Jahre Maserati
Hypophyse
07.05.2014, 10:04
Werte Gemeinde,
Maserati wird 100 und der Standard arbeitet die bewegte Geschichte der Marke in einem kleinen, aber feinen Artikel auf:
http://derstandard.at/1397522530601
Auf die nächsten 100! :dr:
CarloBianco
07.05.2014, 10:38
Danke für den Link, Roland. Schöner Artikel :gut:
DANKE!
Ich liebe den Ghibli :verneig:
harleygraf
07.05.2014, 10:50
Yep, schön geschrieben.
Und eins muss man den Maseratis neidlos zugestehen: Der Motorsound ist Hammer und lässt manchen Ferrari-Owner neidvoll erblassen....
DANKE!
Ich liebe den Ghibli :verneig:
Ich werde in den nächsten Tagen mal eine Probefahrt machen aber ich fürchte bis auf das Design wird er nicht viel mercedes und Co entgegensetzen können. Die Leasingraten bewegen sich im vernünftigen Rahmen (Brutto 72,36 Monate 25tkm pro Jahr 1200 netto inkl. Wartung) und es gibt sogar erstmal km Leasing.
ehemaliges mitglied
07.05.2014, 15:25
Wenn deine Meinung schon feststeht kannst dir ja die Probefahrt sparen.
Wenn deine Meinung schon feststeht kannst dir ja die Probefahrt sparen.
Es gibt kaum etwas an moderner Technik was die anderen alle bieten das müsste der Wagen dann schon durch Fahrspaß deutlich über 5er Niveau mit ähnlichem Motor wegmachen.
ehemaliges mitglied
07.05.2014, 15:38
Im Gesamtpaket "Perfekt" wird kaum jemand an Audi/BMW/Mercedes rankommen, aber nicht jeder will sowas.
Da fahren dann die Nischenanbieter rein.
Im Gesamtpaket "Perfekt" wird kaum jemand an Audi/BMW/Mercedes rankommen, aber nicht jeder will sowas.
Da fahren dann die Nischenanbieter rein.
Ich bin was Automarken angeht total parteilos ich schau mir in der Klasse aktuell alles vom BMW über den Lexus bis zum Jaguar an aber bislang doch immer wieder bei den drei Deutschen gelandet.
CarloBianco
07.05.2014, 16:37
Auch wenn ich davon ausgehe, dass Flo den alten Ghibli meinte, gefällt mir der neue ebenfalls immer besser. Klar, der eingefleischte BMW- oder Mercedes-Fahrer wird nicht überlaufen. Auch ein typisches Vertreter-Auto wird er nicht werden. Aber so manch Unentschlossenen mit Hang zur Individualität wird er schon überzeugen können. In Italien und anderen außerdeutschen Märkten vermutlich umso mehr.
In jedem Fall empfinde ich ihn als willkommene Abwechslung und schönen Beitrag zur Vielfalt auf den Straßen.
newharry
07.05.2014, 18:53
Danke - schön geschriebener Artikel! :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.