PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex polieren in Köln



KaiserZose
06.05.2014, 09:29
Hallo

würde gerne eine Uhr in Köln polieren lassen, gibt es jemand den man empfehlen kann ?

Freue mich auf Antwort

LG
KaiseZose

[Dents]Milchschnitte
06.05.2014, 09:36
Wie wärs mit Rolex Köln?

Hannes
06.05.2014, 09:47
Die machen das aber sicher nur in Verbindung mit einer Revision, oder?
Und dann wird es teuer.

KaiserZose
06.05.2014, 09:49
Rolex und Wempe nehmen über 100 € und es dauert 10 Tage...

Treo
06.05.2014, 09:52
Rolex Köln macht das aber nur incl. der Revision soweit mir bekannt ist.

TheLupus
06.05.2014, 09:53
Ich würde immer immer auf die nächste Revi warten.
Dann kostet es gar nichts. :ka:

KaiserZose
06.05.2014, 09:58
ist noch nicht fällig.... es muss doch jemand geben der das auch anbietet ...

TheLupus
06.05.2014, 10:03
Rolex und Wempe nehmen über 100 € und es dauert 10 Tage...

Die kennst doch schon jemanden. :ka:

Oder soll es 15 € kosten und sofort ohne Ausschalen erledigt werden. :grb:

wristory
06.05.2014, 10:04
Was soll denn poliert werden? nur die Flanken? Oder auch der Diagonalschliff auf den Hörnern?

KaiserZose
06.05.2014, 10:10
nur das Band + Schließe

[Dents]Milchschnitte
06.05.2014, 10:10
Was für eine Uhr soll den bearbeitet werden? Was soll gemacht werden?

Ich persönlich finde eine komplette Aufarbeitung für 100 Euro jetzt nicht wirklich viel Geld. Wenn Rolex das auch selber machen würde, d.h. nur Aufarbeitung ohne Revision, wie ich aus Deiner Antwort rauslese, dann würde ich das nur dort machen lassen.

10 Tage ... OK, wenn Wempe die Uhr nach Hamburg ins Zentralatelier schickt dann sind 10 Tage auch recht schnell rum. Wempe Hamburg macht aber auch erstklassige Aufarbeitungen, das passt dann aber auch.

TheLupus
06.05.2014, 10:12
nur das Band + Schließe

Um welche Uhr handelt es sich?

ehemaliges Mitglied
06.05.2014, 10:15
Fotos von der "zu polierenden Uhr" würden mich brennend interessieren =)

Subluca
06.05.2014, 10:19
Woher kommst du denn? Böckelmann in Bielefeld macht eine super Gehäuseaufbereitung für 100Euro :gut:

Hamburger
06.05.2014, 10:22
Ich kann Manon hier aus dem Forum empfehlen. Ist zwar nicht in Köln aber es lohnt sich

KaiserZose
06.05.2014, 10:23
sollte in Köln sein - dennoch Danke

kuntze
06.05.2014, 10:25
Bei Bucherer Berlin Kurfürstendamm wurde mir gesagt, eine Politur des Armbandes kostet bei Rolex Köln 300.- Euro, da sie selbst das nicht machen. (Betraf die 116509)

Boris

ibi
06.05.2014, 10:33
Rolex und Wempe nehmen über 100 € und es dauert 10 Tage...

das ist günstig :op:

EDIT: nur band und schließen?
von was für einer uhr?
stahl sportie mit mattem band? :bgdev: dann gehen die 100,- :D

siebensieben
06.05.2014, 10:47
Namenloser Threadstarter, mach doch einfach ein paar Fotos, dann kann Dir hier sicher sehr kompetent geholfen werden! Und beim Polieren geht auch oft mal viel schief, im wahrsten Sinne.

TheLupus
06.05.2014, 10:56
nur das Band + Schließe


Bei Bucherer Berlin Kurfürstendamm wurde mir gesagt, eine Politur des Armbandes kostet bei Rolex Köln 300.- Euro, da sie selbst das nicht machen. (Betraf die 116509)

Boris


das ist günstig :op:

EDIT: nur band und schließen?
von was für einer uhr?
stahl sportie mit mattem band? :bgdev: dann gehen die 100,- :D

Geht es jetzt um das Band einer WD D?

kuntze
06.05.2014, 11:08
Ich denke der Preis (galt für Armband und Schließe) dürfte auch für Stahl oder Stahl/Gold ähnlich bei Rolex Köln anfallen.
Letztlich ist es ja nur eine Politur, die nicht so zeitaufwendig ist.

Boris

KaiserZose
06.05.2014, 11:30
daytona

ManInTheMirror
06.05.2014, 11:34
Band und Schließe würde ich zu Bucherer geben. Eine Gehäuseaufarbeitung nur direkt bei Rolex.

Namor
06.05.2014, 12:04
Rolex Köln kann ich nicht empfehlen. Die angeblichen zahlreichen Qualitätskontrollen beim Service sind löchrig wie ein Schweizer Käse. Habe mit Weissgold-Daytona leider vor weinigen Tagen schlechte Erfahrung machen müssen. Poliervorgang wurde an einigen Stellen (auf einem Horn weit unten und am Ende einer Flanke) nicht beendet. "Es müsse nach der Politur geschehen sein". Also nach Meinung des netten Rolexmitarbeiters offenbar bei mir. Das wurde aber nicht zu Ende diskutiert. Nachbesserung bei Rolex hat geholfen, aber dann an anderer Stelle wieder Spuren hinterlassen (Sitz des Zifferblatts jetzt nicht mehr exakt). Namor

siebensieben
06.05.2014, 12:08
Das schreit aber auch nach Fotos!

Janufer
06.05.2014, 12:39
Mal bei Juwelier Gadebusch, ich glaube Breite Strasse, nachfragen, die machen es auf jeden Fall, ich hab nur keine Preise.

Grüsse Jan

TheLupus
06.05.2014, 12:51
daytona

Habe ich das jetzt richtig verstanden!?
Du besitzt eine 116509 (LP 30 k).

Das Armband soll aufgearbeitet werden.
Wempe, die das perfekt beherrschen bietet dir an, das für 100 € zu tun.
Und jetzt bist du auf der Suche nach einem Metallarbeiter mit Sitz in Köln, der den Wempe Preis unterbietet. Aufarbeitung-To-Go sozusagen? :grb:

ehemaliges Mitglied
06.05.2014, 12:52
:wall:

NicoH
06.05.2014, 12:55
Hast Du Schmerzen, Patrick?

orphie
06.05.2014, 12:57
wie kommst du auf die WG D Robert? :grb:

Namor
06.05.2014, 13:08
Das stimmt, aber leider ... Ich war so entsetzt, dass ich wieder nach Köln gefahren bin, ohne Fotos zu machen. Bei der Nachbesserung waren dann die Polierdefizite behoben. Auch waren die (erst) nach dem Service zunächst verschieden langen Drücker wieder gleich, obwohl das eben im Rahmen der Toleranz sei und man da gar nichts machen könne, auch nicht durch Probieren verschiedener neuer Drücker. Zum Thema Toleranz gehört wohl auch der Sitz des Zifferblatts. Das ist so weit verbreitet, dass sich Fotos gar nicht lohnen. Schau mal bei chrono 24 unter Weissgold-Daytona mit Meteoritblatt. Sind bestimmt zu 70% ungenau eingesetzt (Spalt zwischen ZB und Rehaut, meistens auf der rechten Hälfte, wie bei mir). Namor

TheLupus
06.05.2014, 14:29
Bei Bucherer Berlin Kurfürstendamm wurde mir gesagt, eine Politur des Armbandes kostet bei Rolex Köln 300.- Euro, da sie selbst das nicht machen. (Betraf die 116509)

Boris


wie kommst du auf die WG D Robert? :grb:


Hat sich so angehört.
Aber irgendwie scheint der TS alles dafür zu tun, hier Verwirrung zu stiften.

... jedenfalls bin ich etwas verwirrt. :ka:

cardealer
06.05.2014, 14:31
Habe ich das jetzt richtig verstanden!?
Du besitzt eine 116509 (LP 30 k).


nee der TS hat ne Stahl D

orphie
06.05.2014, 14:34
.

TheLupus
06.05.2014, 14:35
nee der TS hat ne Stahl D

Sprichst du aus Erfahrung oder bin ich zu doof zum Lesen?




Habe ich das jetzt richtig verstanden!?
Du besitzt eine 116520 (LP knapp 10 k).

Das Armband soll aufgearbeitet werden.
Wempe, die das perfekt beherrschen bietet dir an, das für 100 € zu tun.
Und jetzt bist du auf der Suche nach einem Metallarbeiter mit Sitz in Köln, der den Wempe Preis unterbietet. Aufarbeitung-To-Go sozusagen? :grb:

orphie
06.05.2014, 14:36
jetzt bin ich auch verwirrt :rofl:

cardealer
06.05.2014, 14:37
Sprichst du aus Erfahrung oder bin ich zu doof zum Lesen?

Leute habe seine 11 Beiträge gelesen:


Hola liebe RLX-Companeros =)

wahrscheinlich bin ich mit meinem Thema in der falschen Rubrik, ich versuche es dennoch...

Suche für meine 2008er Daytona Stahl, das schwarze Ziffernblatt + roten Sekundenzeiger der Weissgold Daytona.

Frage, lässt sich dies so ohne weiteres wechseln und wo bzw. zu welchen Konditionen kann ich / man ein solches Ziffernblatt herbekommen ...??

Freue mich auf Antwort und Unterstützung.

LG aus Köln
KaiserZose:flauschi:

TheLupus
06.05.2014, 14:47
Also ich hätte jetzt nicht aus einem 3 Jahren und 4 Monate alten Beitrag auf 116520 getippt. :)

cardealer
06.05.2014, 14:56
Also ich hätte jetzt nicht aus einem 3 Jahren und 4 Monate alten Beitrag auf 116520 getippt. :)

ich habe auch noch Uhren die ich vor 6 Jahren gepostet habe:ka:

NicoH
06.05.2014, 15:14
Hat sich so angehört.
Aber irgendwie scheint der TS alles dafür zu tun, hier Verwirrung zu stiften.

Naja, Du stiftest hier Verwirrung, wenn Du die Beiträge verschiedener User durcheinanderwirfst.


Letzter Stand war aber, dass man zu Bucherer oder Wempe gehen sollte, wenn man die Aufarbeitung des Bandes wünscht, oder?

Hamburger
06.05.2014, 15:18
Der TS hat mittlerweile mehr als genug Tipps bekommen.
Wir reden hier über ein Band und Schließe und nicht über eine Laseraufbereitung.
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
Ab zu Wempe und fertig und wer meint 100€ wäre viel zu teuer der kann sich gerne selber da ran setzten

TheLupus
06.05.2014, 15:31
Naja, Du stiftest hier Verwirrung, wenn Du die Beiträge verschiedener User durcheinanderwirfst.


Letzter Stand war aber, dass man zu Bucherer oder Wempe gehen sollte, wenn man die Aufarbeitung des Bandes wünscht, oder?

Hihi. Jetzt habe ich es gesehen. Also doch zu doof zum Lesen. :D



Der TS hat mittlerweile mehr als genug Tipps bekommen.
Wir reden hier über ein Band und Schließe und nicht über eine Laseraufbereitung.
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
Ab zu Wempe und fertig und wer meint 100€ wäre viel zu teuer der kann sich gerne selber da ran setzten

+1

LUuhrENS
06.05.2014, 20:17
Als Alternative würde ich noch Rolex Körsgen in Siegburg vorschlagen.

Street Bob
09.05.2014, 18:19
Stündchen beim Friseur und meine Holde ist mehr als nen Hunni los ....
Insoweit ...
Ok, oder?

KaiserZose
17.08.2015, 19:37
Hallo,

kennt ihr jemanden, falls ja wenn und wie teuer könnte das werden ?

Sollte ich im falschen Forum gelandet sein, sorry vorab, bin seit langer Zeit mal wieder hier...

Freue mich auf Rückmeldung

MFG aus Köln

KaiserZose
17.08.2015, 19:41
Hola,

Danke für den tip- rufe den morgen mal an


Als Alternative würde ich noch Rolex Körsgen in Siegburg vorschlagen.

KaiserZose
17.08.2015, 19:43
Hallo Jan,

Danke für den Tip, aber GADEBUSCH finde ich leider sehr unsypatisch - mein Büro ist gegenüber...


Mal bei Juwelier Gadebusch, ich glaube Breite Strasse, nachfragen, die machen es auf jeden Fall, ich hab nur keine Preise.

Grüsse Jan

rosédaydate
17.08.2015, 19:44
vom hören und lesen weis ich das der beste Polierer für Rolex in Köln direkt vorm Bahnhof seinen Laden hat, es soll auch ganz groß oben ROLEX in goldenen Lettern dran stehen, ich weiß genau das so eine Politur dort um die 550,- Euro kostet, ich kann ihn dir empfehlen :bgdev:

JoeBlack1822
17.08.2015, 19:47
Ja, ich glaube Lifestyle Off-Topic passt ned so ganz...;)

Donluigi
17.08.2015, 20:34
Hmmm, Rolex? In Köln? :grb: Da will mir nix einfallen grad. Okay, Rolex Köln vielleicht, aber das wäre unsportlich.

Edmundo
17.08.2015, 20:36
Die sind auch zu gut und die Politur zu perfekt - das ist nix.

Archer
17.08.2015, 20:38
Am Bahnhof gibts genug Uhrendealer, die machen das zum kleinen Kurs... :supercool:;)

KaiserZose
17.08.2015, 20:48
bin ich noch gar nicht drauf gekommen...

und für alle Spassvögel - Revisionen sollte man micht bei ROLEX machen lassen, denn bei Vintage Uhren werden viele Teile (Lünette, Zeiger, etc.) ungefragt gegen neue getauscht - aber das wisst ihr sicherlich, so clever wie Eure Antworten -von einigen zumindest- sind... bei Wempe ist das anders - ausserdem gibt Wempe 2 Jahre Garantie + Rolex nur 1 Jahr

Gruss aus Köln nach wo auch immer!


vom hören und lesen weis ich das der beste Polierer für Rolex in Köln direkt vorm Bahnhof seinen Laden hat, es soll auch ganz groß oben ROLEX in goldenen Lettern dran stehen, ich weiß genau das so eine Politur dort um die 550,- Euro kostet, ich kann ihn dir empfehlen :bgdev:

Edmundo
19.08.2015, 08:08
Dann bist Du ja bestens informiert und brauchst bestimmt auch zukünftig keine weiteren Informationen. :bgdev:

ehemaliges mitglied
19.08.2015, 08:40
denn bei Vintage Uhren werden viele Teile (Lünette, Zeiger, etc.) ungefragt gegen neue getauscht

Eine 2008er Stahl D als Vintage zu bezeichnen, hat schon irgendwie Stil. 8o

Sich wegen der 100,- Euro, die Wempe für Qualitätsarbeit verlangt, zu beschweren, spricht für sich. :cool:

ehemaliges mitglied
19.08.2015, 08:42
Ab zu Wempe und fertig und wer meint 100€ wäre viel zu teuer der kann sich gerne selber da ran setzten

Du meinst, lieber einen Dremel kaufen und "selbst ist der Mann"? :op: