Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yacht-Master II: Mechanik der Drehlünette



jobo
02.05.2014, 14:28
Sehr geehrte Damen und Herren,

weiss hier jemand, welche Mechanik hinter der Drehlünette steckt ?
Wird durch die Vierteldrehung ein nicht sichtbarer Drücker betätigt ?
Rechtfertigt diese Mechanik das grössere Gehäuse gegenüber der
Daytona ? .. oder ist die Grösse nur Design ?

Im Voraus schon mal vielen Dank für Meldungen.

Allen ein schönes Wochenend und viele Grüsse,

Johannes

PCS
02.05.2014, 14:33
Die Vierteldrehung bewirkt, dass der untere Drücker einrastet, was wiederum über die Krone das Programmieren des Regatta-Timers ermöglicht.

Ich denke nicht, dass die Gehäusegröße dieser Mechanik geschuldet ist.

jobo
14.05.2014, 11:22
Hallo Percy,

vielen Dank. Die Vierteldrehung der Lünette bewirkt, dass
der untere Drücker einrastet. Steht so im Handbuch, das
ich mir jetzt genau angeschaut habe. Das braucht nicht
viel Platz im Gehäuse.

Viele Grüsse,

Johannes

PCS
14.05.2014, 18:12
Äh, ja.

Vespapapa
15.05.2014, 20:07
Hallo Johannes,
Hmmmm vlt. benötigt gerade diese Mechanik
einen gesteigerten, größeren Luftdruck, an
DIESER Stelle und deshalb, damit die Uhr nicht
blöd aussieht, hat man das Uhrgehäuse im allgemeinen
höher gemacht :bgdev:

VG

Ralf