Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : woher kommen eigentlich die Rechtslenker..
franzfranz
28.04.2014, 13:54
..die neu bzw. fast neu von Händlern angeboten werden?
Ich verstehe das bei exotischen Englängern oder japanischen Modellen, die nur für den jap. Markt vorgesehen sind/waren, aber warum gibt es aktuelle Modelle wie diese überhaupt in diesem Zustand bei Händlern in .de ( 0, 300 bzw 3000km)?
Panamera
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-panamera-3-6-rechtslenker-pdk-18-zoll-schiebedac-berlin/192600923.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=19&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.modelDescription=*rechtslenker*&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.modelDescription=*rhd*&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
S300
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-s-300-l-rechtslenker-nachtsicht-voll-liste-60-korb/192788308.html?lang=de&pageNumber=2&action=eyeCatcher&__lp=19&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.modelDescription=*rechtslenker*&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.modelDescription=*rhd*&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
535i
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-535i-rhd-rechtslenker-dvd-in-fond-w%C3%BCrzburg/190596592.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=19&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.modelDescription=*rechtslenker*&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.modelDescription=*rhd*&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
Gute Frage :gut:
Der Preis der S Klasse ist ja der Oberhammer :flauschi:
Der Hanseat
28.04.2014, 15:42
Fertig für den Export und dann ggf. durch den Importeur wegen Pleite o.Ä. doch nicht abgenommen worden..... kann 1000 Gründe haben.....
cardealer
28.04.2014, 15:57
Gute Frage :gut:
Der Preis der S Klasse ist ja der Oberhammer :flauschi:
naja so Hammer find ich den jetzt nicht...
•Produktion: 30.06.2011!:op:
•Rechtslenker / RHD!!
•Fahrzeug ist ein Lagerwagen der einen leichten Transportschaden hatte (Kotflügel vorne links neu lackiert sowie am Dach beilackiert) der fachgerecht instandgesetzt worden ist!8o
Donluigi
28.04.2014, 15:59
Find ich jetzt auch nicht soo dolle :ka:
Zumal RL fahren in Deutschland echt anstrengend ist.
CarloBianco
28.04.2014, 16:09
Der Markt für rechtsgelenkte Autos ist größer als man denkt: Wikipedia - Linksverkehr (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_mit_Linksverkehr). Da bleibt der eine oder andere wohl schon mal hier hängen.
Donluigi
28.04.2014, 16:11
In England etc. werden ja auch ganz gern mal linksgelenkte Autos als Superschnapper angeboten, die sich dann als Betrugsversuche entpuppen :ka:
franzfranz
28.04.2014, 16:22
Zumal RL fahren in Deutschland echt anstrengend ist.
schon ausprobiert?
Ich habe es noch nicht ausprobiert, mit allerdings sagen lassen, dass das nicht ganz so spaßig ist. Mal kurz auf der Landstraße einen LKW überholen? Muss wohl lustig sein. Bis man als Rechtslenker links am LKW vorbeischauen kann, muss man schon ein ganzes Stück links rüber. Oder mal kurz einen stehenden Sprinter "umfahren" kann auch eine Herausforderung werden.
Aber alles kein Drama, gibt für solche Sachen Umbaumaßnahmen. Einfach links eine kleine Kamera montieren und das Bild auf ein kleines TFT bringen, fertig. Dann sieht man sogar mehr, da die Kamera normalerweise links oben befestigt wird. Ist halt nur die Frage, ob das mit einem zusätzlichen Monitor in einer S-Klasse etwas bescheiden aussieht.
franzfranz
28.04.2014, 16:35
ich bin ja auf die Berichte angewiesen, die man dazu im Netz findet, und dort ist jeweils von nur kurzer Eingewöhnungszeit die Rede (auch ohne Kameraumbau)
cardealer
28.04.2014, 16:39
mit der Kamera kann man im Parkhaus prima den Automaten anschauen an den man nicht rankommt:D
CarloBianco
28.04.2014, 16:49
Bei einem Oldtimer finde ich es nicht schlimm, da kann man sich sogar auch ein paar Vorteile einreden. Bei einem Alltagsauto würde ich es aber nicht wollen.
Donluigi
28.04.2014, 18:26
Mir will kein Vorteil einfallen, außer dem, sich schnell als Schmock zu outen, der sich lieber den preiswerteren Rechtslenker gekauft hat.
ehemaliges mitglied
28.04.2014, 18:40
In Deutschland mit nem Rechtslenker zu fahren ist genauso einfach oder schwierig - je nach Fahrkönnen - wie in England mit nem Linkslenker. Entweder man kann Autofahren oder man kann es nicht. Als Honk braucht man aber auch keinen S oder Panamera. Dafür genügt der ÖPNV. :D
ehemaliges mitglied
28.04.2014, 18:45
mit der Kamera kann man im Parkhaus prima den Automaten anschauen an den man nicht rankommt:D
:rofl: :gut:
CarloBianco
28.04.2014, 19:24
Mir will kein Vorteil einfallen, außer dem, sich schnell als Schmock zu outen, der sich lieber den preiswerteren Rechtslenker gekauft hat.
Wie ich schrob, bei einem Oldtimer. Da hat es weder etwas mit Schmock noch Billigheimer zu tun, sondern unter Umständen mit Verfügbarkeit und Authentizität. Und Vorteile einreden kann man sich immer.
Ansonsten ist es auch eine Frage des Typs und der Priorität. Mein Vater hat viele Jahre täglich! einen rechtsgelenkten englischen Wagen gefahren. Ihm waren aber auch praktische Beweggründe stets egal. Ich sehe das etwas anders und bei einem meist hier bewegten modernen deutschen Auto finde ich es fast blödsinnig.
franzfranz
28.04.2014, 19:42
naja, wer glaubt, seine Fahrzeugwahl wegen unbeteiligter Dritter überdenken zu müssen, wird wohl wirklich nicht glücklich werden
Honda S2000, Mazda RX-7, Toyota Supra, Nissan Skyline, Daihatsu Copen und zB Mitsubishi Lancer Evo fallen mir als rechtsgelenkte Vertreter ein, die man auch bei uns antrifft
Ich wollte aber keine Grundsatzdiskussion anzetteln, mich hat lediglich die Herkunft dieser Autos interessiert
biffbiffsen
28.04.2014, 20:14
mit der Kamera kann man im Parkhaus prima den Automaten anschauen an den man nicht rankommt:D
:D
Hihi!
schon ausprobiert?
Ja, klar. Bin RL in Deutschland gefahren, LL in Deutschland, LL in Malaysia und England und RL in Malaysia. Ich finde es anstrengend auf der "falschen" Seite zu sitzen. Beides zu tauschen, also Lenkrad und Strassenseite finde ich nicht so schlimm. Hat bei mir 2-3 Tage gedauert und fühlte sich dann fast normal an.
..woher kommen eigentlich die Rechtslenker...
[/URL]
Vielfältig. Bestellt; Empfänger hat nicht abgenommen aus welchen Gründen auch immer: Krankheit, Pleite,... Aber auch Presse-/Messefahrzeuge, Fotofahrzeuge für Katalogfotos, Erprober,... Die Dinger sind nun mal alle in D gebaut; nix besonderes.
Viele Grüße, Marco
harlelujah
28.04.2014, 22:24
Ware mit kleinen Fehlern (Lenkrad auf der falschen Seite) ist halt billiger :D
Da habe ich mich am Preis wohl getäuscht :ka:
Danke für den Hinweis :top:
Mir will kein Vorteil einfallen, außer dem, sich schnell als Schmock zu outen, der sich lieber den preiswerteren Rechtslenker gekauft hat.
Einspruch !
Ich habe immer noch meinen T3 VW-Bus in Afrika rum stehen, RL.
Das Auto ist der Traum meiner Jugend. 1. Hand, alle Extras und einen 100kW AudiMotor, BJ. 2000 (made in SuedAfrika).
So ein Auto kriegst Du hier nie und nimmer.
Wenn ich nur die geringste Chance saehe, den Wagen hier zulassen zu können oder wenigstens mit der Afrika-Zulassung hier fahren zu können - ich würd ihn sofort herholen. Shice auf den RL. Das Auto ist Kult und auch noch very last edition.
Das würd ich mir auch was kosten lassen - von wegen Schmock.
Leider mauert der TÜV...
Waschi.1
29.04.2014, 18:45
mit der Kamera kann man im Parkhaus prima den Automaten anschauen an den man nicht rankommt:D
Rückwärts MC Drive kommt bestimmt auch cool :rofl:
mit der Kamera kann man im Parkhaus prima den Automaten anschauen an den man nicht rankommt:D
you made my day :D :) :rofl: :dr:
http://www.reinigungsberater.de/bilder/muellgreifer_85_cm,p-3120110,s-600.jpg
Hilft bei Aus und Einfahrten:gut:
Einspruch !
Ich habe immer noch meinen T3 VW-Bus in Afrika rum stehen, RL.
Das Auto ist der Traum meiner Jugend. 1. Hand, alle Extras und einen 100kW AudiMotor, BJ. 2000 (made in SuedAfrika).
So ein Auto kriegst Du hier nie und nimmer.
Wenn ich nur die geringste Chance saehe, den Wagen hier zulassen zu können oder wenigstens mit der Afrika-Zulassung hier fahren zu können - ich würd ihn sofort herholen. Shice auf den RL. Das Auto ist Kult und auch noch very last edition.
Das würd ich mir auch was kosten lassen - von wegen Schmock.
Leider mauert der TÜV...
So ein geiles Auto...:verneig:
Vielleicht kann man versuchen den Wagen irgendwo in der EU (England?) zuzulassen und von dort aus dann nach Deutschland zu gehen. Ich könnte mir vorstellen, wenn er erstmal in der EU zugelassen war, dann ist es leichter. Ich habe von einem Typen gehört, der einer der letzten Brasilien T2 in Holland zugelassen hat und von dort aus den Sprung nach Deutschland geschafft hat.....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.