Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gartenbilder
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
13
14
skeyepad
16.06.2017, 10:48
Unidyllischer Niederschlag:
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/423FE015-FD7B-45B4-BEDE-9B1D50C855C3_zpsvesjbklp.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/423FE015-FD7B-45B4-BEDE-9B1D50C855C3_zpsvesjbklp.jpg.html)
backröding
16.06.2017, 10:51
Der Bachlauf kann was, Horst..:gut:
Und an Platz mangelt es Dir keineswegs, Florian.:dr:
Thunderstorm-71
16.06.2017, 10:51
@Klaus: Ufff 8o! Alles heil geblieben?
Der Bachlauf kann was, Horst..:gut:
Und an Platz mangelt es Dir keineswegs, Florian.:dr:
Da hast du recht, geht in die andere Richtung nochmal so weiter.
Klaus, gestern hat es bei uns auch in der Nacht extrem stark geschüttet, zwar nur kurz aber sehr ergiebig.
skeyepad
16.06.2017, 11:01
@Klaus: Ufff 8o! Alles heil geblieben?
Ja. Pflanzen und Infrastruktur haben nichts abbekommen. Und ich liebe es, bei solchen Wolkenbrüchen geschützt auf der Terasse zu sitzen, Kamin an, Glas Rotwein, und der Natur bei ihrer Arbeit zuzusehen. ;) :dr:
ein michael
16.06.2017, 11:03
Der Bachlauf ist klasse!
Da würden meine jungs permanent drin spielen :kriese:
Thunderstorm-71
16.06.2017, 11:09
Ja. Pflanzen und Infrastruktur haben nichts abbekommen. Und ich liebe es, bei solchen Wolkenbrüchen geschützt auf der Terasse zu sitzen, Kamin an, Glas Rotwein, und der Natur bei ihrer Arbeit zuzusehen. ;) :dr:
Schwein gehabt (hatte vor allem die Markise im Sinn) ;). Und ja, je nach Aufenthaltsort kann da richtig Gemütlichkeit aufkommen :gut:...
skeyepad
16.06.2017, 11:21
Schwein gehabt (hatte vor allem die Markise im Sinn) ;). Und ja, je nach Aufenthaltsort kann da richtig Gemütlichkeit aufkommen :gut:...
Die Markise ist eine SunRain von Leiner. Die ist nach oben gewölbt, bildet keine Wassersäcke und steckt sowas locker weg.
Thunderstorm-71
16.06.2017, 11:23
Top :gut:!
Das ist wirklich super Klaus... Mich nervt das immer, beim ersten Tröpfeln gleich die Markise einzufahren damit hinterher nichts gammelt :flop:
Tipp für die nächste, dann hat man mehr von der Terrasse!
skeyepad
16.06.2017, 11:38
Auf dem Bild kann man die Mittelstrebe, die die Plane hoch drückt, ein wenig besser erkennen. Ein besseres Bild find ich auf die Schnelle nicht. Der Bezug ist eine Art dünne, kunststoffkaschierte und absolut wasserfeste "LKW-Plane", die absolut unkaputtbar ist. Wir reinigen die ab und zu mit Seife und Kärcher. Der braune Fleck beim Kamin ist Asche und Staub, der sich mit der Zeit dort ablagert. Könnte man abwaschen.
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/2FD6E376-4B96-4B0C-836C-30CA4052DEBE_zpseokm2hct.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/2FD6E376-4B96-4B0C-836C-30CA4052DEBE_zpseokm2hct.jpg.html)
Mega Terrasse, Klaus :verneig:
Terrasse, Kamin, Ausblick - alles absolut Toll!
skeyepad
16.06.2017, 12:04
Danke Euch. Wir genießen die Terasse auch seit Jahren jedesmal wieder.
backröding
16.06.2017, 12:22
Quasi Endstufenterrasse, Klaus...:gut:
skeyepad
16.06.2017, 12:26
Hab noch zwei gefunden ohne die fiese Panorama-Verzerrung ;)
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/E03B0C95-D637-4944-87CB-A9D433FE3550_zpsdhvuspbs.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/E03B0C95-D637-4944-87CB-A9D433FE3550_zpsdhvuspbs.jpg.html)
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/9577FA31-E133-486E-B073-9B47C35D9DA3_zpsjltpl4ff.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/9577FA31-E133-486E-B073-9B47C35D9DA3_zpsjltpl4ff.jpg.html)
Signore Rossi
16.06.2017, 21:46
Da ich nicht extra einen Thread eröffnen will, platziere ich meine Frage einfach mal hier an die Gartenspezies: habe den freien Tag heute genutzt um die Platten auf der Terrasse mit dem Hochdruckreiniger sauber zu machen. Die Platten sind jetzt zwar wieder pickobello von allem grünen Befall gereinigt, allerdings bleibt es bei der Aktion nie aus, dass man dabei auch immer eine Menge Erde zwischen den Platten rausdrückt.
Frage: womit am besten die Fugen wieder füllen? Was eignet sich am besten zum einkehren? Splitt? Irgend ein anderes Granulat? Am besten wäre natürlich, wenn das ganze noch auf die Unkrautneubikdung nachhaltigen Einfluss hat ;).
Geniale Terrasse Klaus! Und... den absolut richtigen Grill :op:
Tolle Terrasse Klaus:gut::gut:
auch das Bild mit dem Regen...:gut:
Sehr schön, Florian.
Das mit den Schnecken hatten wir auch, Michael. Sind mittlerweile beim Gewächshaus angekommen :D
Hier paar Bilder von unserem kleinen Bachlauf...
153069
153070
153071
Genial...:verneig:
backröding
17.06.2017, 18:14
Da ich nicht extra einen Thread eröffnen will, platziere ich meine Frage einfach mal hier an die Gartenspezies: habe den freien Tag heute genutzt um die Platten auf der Terrasse mit dem Hochdruckreiniger sauber zu machen. Die Platten sind jetzt zwar wieder pickobello von allem grünen Befall gereinigt, allerdings bleibt es bei der Aktion nie aus, dass man dabei auch immer eine Menge Erde zwischen den Platten rausdrückt.
Frage: womit am besten die Fugen wieder füllen? Was eignet sich am besten zum einkehren? Splitt? Irgend ein anderes Granulat? Am besten wäre natürlich, wenn das ganze noch auf die Unkrautneubikdung nachhaltigen Einfluss hat ;).
Sand bekomst Du am besten in die Fugen gefegt. Oder feinen Kies. Gegen Unkraut hilft beides leider nicht.
enfroschn
17.06.2017, 18:21
Ich würde auch Quarzsand nehmen, kommt aber auch auf die Fugenbreite an,
bei breiteren Fugen auch was gröberes, aber immer nur eine Korngröße.
Genial...:verneig:
Danke Jürgen :)
So ein plätschern im Garten beruhigt und da eine Quelle vorhanden war, haben wir diese so genutzt :gut:
Terrassenblick...
153212
Da ich nicht extra einen Thread eröffnen will, platziere ich meine Frage einfach mal hier an die Gartenspezies: habe den freien Tag heute genutzt um die Platten auf der Terrasse mit dem Hochdruckreiniger sauber zu machen. Die Platten sind jetzt zwar wieder pickobello von allem grünen Befall gereinigt, allerdings bleibt es bei der Aktion nie aus, dass man dabei auch immer eine Menge Erde zwischen den Platten rausdrückt.
Frage: womit am besten die Fugen wieder füllen? Was eignet sich am besten zum einkehren? Splitt? Irgend ein anderes Granulat? Am besten wäre natürlich, wenn das ganze noch auf die Unkrautneubikdung nachhaltigen Einfluss hat ;).
Begrünen würde Dir nicht gefallen?
https://www.manufactum.de/samenmischung-pflasterfugen-p1470090/
Ich hab vor paar wochen ca 50 meter mit den Hochdruckreiniger bearbeitet.
In den fugen war ein wenig moos und bisschen unkraut.
Alles schön sauber und die fugen perfekt :verneig:
Jetzt wächst das unkraut lichterloh :mimimi:
Unruhstifter
18.06.2017, 09:09
Danke Jürgen :)
So ein plätschern im Garten beruhigt und da eine Quelle vorhanden war, haben wir diese so genutzt :gut:
Terrassenblick...
153212
Sehr schöner Bachlauf. Wurde der künstlich angelegt, oder wie ist das mit der Quelle zu verstehen? Wo beginnt er und wo endet er? Besten Dank im Voraus- Gruß Thorsten
Hi Thorsten,
auf unserem Grundstück ist seit Jahrzehnten eine Quellfassung.
Den Bachlauf haben wir dann anlegen lassen und er endet dezent in einem Sickerschacht am Ende des Grundstücks :-)
Unruhstifter
18.06.2017, 16:07
Dank Dir, eine sehr schöne Lösung, auch mit dem Ende im Sickerschacht, insbesondere wenn man keinen Teich möchte :gut:
Signore Rossi
18.06.2017, 17:01
Am Donnerstag gereinigt und gestern frisch geölt:
153352
153353
153354
Schöne Gärten hier und teils sehr kreative Gestaltung..
Wir haben vor etwas mehr als 5 Jahren gebaut und von Grund auf alles neu angelegt (bis auf die ganz großen Bäume). Mittlerweile hat sich doch einiges getan, wurde gebaut und wieder abgerissen und neu gemacht. Und so langsam wächst auch alles so zu, wie ich es mir vorstelle..
http://imageshack.com/a/img923/4816/5t9NOe.jpg
http://imageshack.com/a/img923/6139/fVO8sd.jpg
http://imageshack.com/a/img922/4435/oCKiOQ.jpg
http://imageshack.com/a/img922/709/yGIfiR.jpg
http://imageshack.com/a/img924/585/FigiSj.jpg
http://imageshack.com/a/img922/3955/2x8Jkt.jpg
http://imageshack.com/a/img922/5848/DZJKHX.jpg
ein michael
18.06.2017, 17:04
Auch sehr schön, sieht nach ausreichend Auslauf für den Nachwuch aus:gut:
Boa Sebastian! Das ist mal ein Garten. Und so gepflegt. Gehst du dann noch nebenbei arbeiten oder machst du das Hauptberuflich?
Sehr schön Sebastian...:gut::gut:
Gestern Abend ein paar Bilder gemacht...
http://up.picr.de/29533901ig.jpg
http://up.picr.de/29533902pe.jpg
http://up.picr.de/29533929es.jpg
http://up.picr.de/29533903ug.jpg
http://up.picr.de/29533904pr.jpg
http://up.picr.de/29533905ph.jpg
promnight
19.06.2017, 11:24
Warm gestern...
http://up.picr.de/29533963qt.jpg
promnight
19.06.2017, 11:26
Nachts dann Stimmungsvoll
http://up.picr.de/29533973pq.jpg
Danke für die Blumen ;)
Von der Vollzeit-Gartenpflege (aka Rente) bin ich noch schlanke 30 Jahre weg, insofern muss es viel Automatisierung (Robbi und Bewässerung) tun.. und wenn man alle Beete ordentlich mit Bodendeckern zuwachsen lässt wird auch das Unkraut weniger.
Beim Rasen habe ich letztes Jahr von Traktor auf Robbi umgestellt und das macht qualitativ nochmal viel aus.. ansonsten nur ein bisschen Dünger hier und da, der obligatorische Unkrautvernichter usw.. irgendwie muss man den Rest des Tages ja rumkriegen ;)
Ich bin aber auch jedes mal zutiefst glücklich, wenn wir uns mit Freunden in den Garten setzen und den Sonnenuntergang geniessen können.
backröding
25.06.2017, 00:34
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/923/xeD51D.jpg (https://imageshack.com/i/pnxeD51Dj)
ein michael
25.06.2017, 20:30
Fotoqualität mau, aber hier ging es um Schnelligkeit
153986
153987
153988
harleygraf
25.06.2017, 20:39
Genial, Michael!:gut:
Roland90
25.06.2017, 20:43
Coole Bilder, zu rechten Zeit am rechten Ort Michael :gut:
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/923/xeD51D.jpg (https://imageshack.com/i/pnxeD51Dj)
Thorsten absolut traumhaft :verneig:
Spacewalker
25.06.2017, 20:47
Fotoqualität mau, aber hier ging es um Schnelligkeit
153987
Ich bin ja schon froh, dass es bei uns im Garten Eichhörnchen, Frösche, Marder (zumindest, solange sie nur unter Nachbars Dach wohnen) und ähnliches Kleinzeug gibt.
ein michael
25.06.2017, 20:55
Hatte gerade das iPhone in der Hand, als meine Gattin sagte schau mal ganz schnell in den Garten...
Zum Leidwesen meiner Schwiegermama futtern die Rehe alle Rosen ab
Ansonsten:
Eichhhörnchen ganze Familien, Mäuse, Maulwürfe, Frösche, Graureiher, Eichelhäher, Zaunkönige, Buchfinken, Fasane, Ringeltauben, Goldammern, Rotkehlchen, Kleiber, Buntspechte, Meisen, Mücken, Fliegen, Wespen, Hornissen, Spinnen und diverses sonstiges;)
harleygraf
25.06.2017, 21:03
Hatte gerade das iPhone in der Hand, als meine Gattin sagte schau mal ganz schnell in den Garten...
Zum Leidwesen meiner Schwiegermama futtern die Rehe alle Rosen ab
Ansonsten:
Eichhhörnchen ganze Familien, Mäuse, Maulwürfe, Frösche, Graureiher, Eichelhäher, Zaunkönige, Buchfinken, Fasane, Ringeltauben, Goldammern, Rotkehlchen, Kleiber, Buntspechte, Meisen, Mücken, Fliegen, Wespen, Hornissen, Spinnen und diverses sonstiges;)
Ich würde Eintrittskarten für diesen Zoo verkaufen!:dr:
ein michael
25.06.2017, 21:15
Wäre eine Idee Stefan=)
intimeout
26.06.2017, 08:28
Hatte gerade das iPhone in der Hand, als meine Gattin sagte schau mal ganz schnell in den Garten...
Zum Leidwesen meiner Schwiegermama futtern die Rehe alle Rosen ab
Ansonsten:
Eichhhörnchen ganze Familien, Mäuse, Maulwürfe, Frösche, Graureiher, Eichelhäher, Zaunkönige, Buchfinken, Fasane, Ringeltauben, Goldammern, Rotkehlchen, Kleiber, Buntspechte, Meisen, Mücken, Fliegen, Wespen, Hornissen, Spinnen und diverses sonstiges;)
Lass Dir vom Friseur deines Vertrauens eine Tüte geschnittener Haare geben.
Die streust Du in den, vor Rehverbiss schützenswerten Bereichen, 1-2 mal die Woche aus.
Und Ruhe ist mit dem Rosenfraß.
ein michael
26.06.2017, 09:05
Danke für den Tipp Gustl.
promnight
26.06.2017, 12:11
Ja, der strenge Duft von Prädatorenhaaren markiert das Revier. Das gilt neben Rosenbeeten und Grizzlyhöhlen auch für Badezimmer.
backröding
26.06.2017, 12:47
Dankeschön, Roland. Das genießen wir auch.
Michael, Dein Wildpark beeindruckt mich immer wieder.:gut:
ein michael
26.06.2017, 12:57
Danke dir:)
Wobei mehr wild als Park...
ein michael
01.07.2017, 10:22
und wieder miese Bildqualität, aber sue toben gerade durch unseren Garten
154375
RacingTurtles
01.07.2017, 10:45
Tolle Aufnahmen Michael:gut:=)
Heute die Terrasse, Tisch und Stühle frisch geölt. Sieht gut aus, oder?
http://up.picr.de/29718918fa.jpg
http://up.picr.de/29718919hx.jpg
http://up.picr.de/29718920yw.jpg
http://up.picr.de/29718972tv.jpg
ein michael
08.07.2017, 16:42
:gut:
Nun hast du dir aber auch ein Bierchen in den Stühlen verdient;)
Jo, kommt später, Michael:dr:
Jetzt kommt die Sonne auch noch raus:)
http://up.picr.de/29719077kb.jpg
Tip Top siehts aus :gut: .... und der Hund weiß, dass er noch nicht drauf darf :D
Ups, Doppelpost. Versuche mich gerade damit Fotos direkt vom handy hochzuladen.
Tip Top siehts aus :gut: .... und der Hund weiß, dass er noch nicht drauf darf :D
Danke. Der Hund checkt das null...:D
...dafür liegt er aber ziemlich richtig ;):D
Jetzt so richtig am blühen...
http://up.picr.de/29732714fb.jpg
http://up.picr.de/29732716tt.jpg
http://up.picr.de/29732718sh.jpg
http://up.picr.de/29732720mo.jpg
Besuch ist weg. Jetzt wird mit einem kleinen MoetIce ein wenig Serie (House of Cards) zum Sonnenuntergang geschaut :dr:
155059
Hat jemand bei Euch erfolgreich rhizomenbildenden Bambus im Griff? Wenn ja, wie? Wir gestalten unseren Garten gerade um und würden gerne an der ein oder anderen Stelle Bambus pflanzen. Rhizomensperren kennen wir, wissen allerdings nicht, wie gut die funktionieren.
Hallo Marcus,
wir wollen auch Bambus im Garten pflanzen.
Hierzu habe ich Netz folgende Websites gefunden:
https://www.bambuswald.de/bambus-ohne-auslaeufer/bambus-ohne-auslaeufer-fargesia-bambus/
http://www.rhizomsperre.de/braucht-bambus-rhizomsperre
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
skeyepad
02.08.2017, 19:36
http://up.picr.de/29973026rt.jpg
ein michael
02.08.2017, 20:07
Laß dir den Tropfen in der schönen Umgebung schmecken Klaus:dr:
skeyepad
02.08.2017, 20:20
:dr:
Hallo Klaus,
dein Ofen gefällt mir sehr! Was ist das für einer?
skeyepad
03.08.2017, 08:51
Ist von Girse-design.de. Sind seit Jahren damit super zufrieden.
skeyepad
03.08.2017, 08:57
Der Regen ist völlig Wurscht ;)
https://up.picr.de/29976664yj.jpg
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon mal Gartenfliesen online bestellt? Und was wäre besser: die Fliesen vom Baumarkt zu kaufen oder online bestellen?
VG,
Clemi
Rolli128
04.08.2017, 20:22
Ich hab sie immer vom örtlichen Baustoffhändler liefern lassen
ein michael
05.08.2017, 10:36
Die jährliche Schlacht wurde erfolgreich geschlagen
157231
Ist von Girse-design.de. Sind seit Jahren damit super zufrieden.
Danke! Ist für die Zukunft gespeichert! :-)
Als sehr gute Alternative, so wie ich einen habe: http://www.firestar-gartenkamine.de
Michael :gut: ... vielleicht kannst Du ja daraus auch künftig ein Forums-Event machen ...Getränke und Feinkost reichen und jeder darf mal an die Heckenschere :bgdev:
harleygraf
05.08.2017, 23:11
https://up.picr.de/30002134mo.jpg
https://up.picr.de/30002135hd.jpg
ein michael
06.08.2017, 08:12
Tolle Fotos Stefan, und der Ausblick :schmacht:
Es ehrt mich, dass ihr euch sorgt und ich verspreche, die nächsten sechs Jahre zu dokumentieren!
Heute feiern wir 2-jähriges :dr:
Ganz Wunderbar
http://up.picr.de/30027752wx.jpg
Mit Hummel Ein- und Ausgang =)
http://up.picr.de/30027753qf.jpg
Ja so ein Schmarrn!
War die Vorfreude wieder größer.
Heute is 2-jähriges :dr::dr:
Alles Gute liebes Hochbeet.
oberstklink
10.08.2017, 18:31
Von hier auch Alles Gute. Hier nach 4 Jahren 157677
Und die haltbare Version aus diesem Jahr
157679
ein michael
10.08.2017, 18:35
Glückwunsch ihr 2, unser Hochbeet, ach lassen wir das...
Rehe, Kinder, Lustlosigkeit, Schnecken, aber immerhin die Umrandungen stehen noch
harleygraf
27.08.2017, 20:09
Waren das Wochenende bei meiner Schwester in Bad Homburg.
Ich liebe ihren Garten.:gut:
https://up.picr.de/30199630pz.jpg
https://up.picr.de/30199631vm.jpg
https://up.picr.de/30199632dv.jpg
https://up.picr.de/30199633fw.jpg
ein michael
27.08.2017, 21:13
Das ist offensichtlich nicht grundlos:gut:
Unruhstifter
28.08.2017, 13:53
Sehr gelungen, wobei die als Abdeckung verwendenten Betonplatten noch Potential nach oben haben. Würde ich Holz drauf dübeln oder einen schöneren Stein verwenden.
harleygraf
28.08.2017, 14:01
Genau das wird nächstes Jahr passieren.
enfroschn
28.08.2017, 15:11
Sehr gelungen, wobei die als Abdeckung verwendenten Betonplatten noch Potential nach oben haben. Würde ich Holz drauf dübeln oder einen schöneren Stein verwenden.
sehr gelungen, vor allen Dingen die Wasserpflanzen und Gräser erzeugen schon bei den Bildern eine Ruheoase, die Steinabdeckung des Pools sind da vermutlich schnell und mit wenig Kollateralschäden gewechselt. :dr:
Gestern bei einem Super-Sommerabend noch zwei Bilder gemacht...
http://up.picr.de/30211581rz.jpg
http://up.picr.de/30211582ih.jpg
ein michael
30.08.2017, 12:16
Sehr stimmungsvoll Jürgen, hier Wühlmausausbildungscenter
159121
max mustermann
31.08.2017, 11:32
Mein Beileid!
Das und viel ärger hatte ich mit einem Maulwurf.....
Google nach "Bayrische Drahtfalle", die hat unser Problem aus der Welt geschafft, nachdem Buttersäure und Karbit nix geholfen haben.
ein michael
31.08.2017, 14:41
Da würde ich Großabnehmer werden müssen, das Grundstück ist zu groß dafür. Wir leben hier mit den Wühlmäusen, beim nächsten Rasenmähen sackt alles wieder ein bißchen zusammen. Die haben unsere Urlaubsabwesenheit ausgenutzt :motz:
Aber Danke für den Tip.
Freut mich für die Tiere, dass Du sie leben lässt... :gut:
buchfuchs1
31.08.2017, 21:58
Maulwürfe sind die Pest.
Wühlmäuse stehen ja wenigstens nicht unter Artenschutz.
ein michael
01.09.2017, 13:08
Nachdem die Wühlmäuse ihre Ausbildung beendet hatten, dachten die Maulwürfe, ah hier ist Testgelände
159264
harleygraf
01.09.2017, 13:38
Jesus Christ....!8o
Finde ich toll, dass Du das mit soviel Humor und stoischer Gelassenheit nimmst, Michael.:dr:
ein michael
01.09.2017, 13:57
Da bin ich wirklich tiefenentspannt, Schwiegermama nicht, hat da gleich gemäht:D
max mustermann
01.09.2017, 14:15
Beim Maulwurf ist es einfacher, die sind immer Einzeltäter und wennst so eine Falle eingräbst, erwischt du ihn immer, weil er alle paar Stunden durch jeden seiner Gänge läuft!
Hier auf die schnelle gefunden:
http://gv-eningen.blogspot.co.at/2013/02/wuhlmausfang-mit-drahtfallen_23.html
Mr.16200
01.09.2017, 14:44
Ich habe zur Zeit auch Probleme mit Maulwürfen (ist das die Mehrzahl von Maulwurf?).
Mit einer Topcat-Falle geht das aber ruck zuck :gut:
Ich hab mir die Falle ausgeliehen und innerhalb von ca. 5 Stunden zwei Kerlchen gefangen (!!)
Hier der Link zu "meiner" Falle: http://www.topcat.ch/Beschreibung-1_1.html
Die Drahtfallen funktionieren bei mir irgendwie nicht wie gewünscht - oder ich bin zu unbegnadet um die Fallen richtig einzusetzen. Kann auch sein.
Wir bauen gerade und legen dementsprechend auch den Garten neu an.
Der erste Teil ist fertig:
https://www.picflash.org/viewer.php?img=19BNME7.png
Ein bisschen fehlt aber auch noch:
https://www.picflash.org/viewer.php?img=2XIV6S0.png
ein michael
02.09.2017, 09:21
Komme mir noch einer und sage ich hätte einen größeren Garten, das scheint eher ein hektarweise großer Park zu sein :verneig:
Bitte mehr Bilder von Gestaltung und Endergebnis:gut:
das ist kein garten, dass ist der vorplatz vom BER :op:
Hehe, vielen Dank. Viel mehr kann ich noch nicht zeigen, da bisher erst der kleine Teil fertiggestellt ist. Nächste Woche geht es so langsam weiter. Da wird noch ein 1.50 Meter breiter, beleuchteter Wasserfall am Teich angebaut und die neue Filteranlage wird angeschlossen. Außerdem kommt die Gartenbeleuchtung. Ich hoffe, dass so in 4-5 Wochen dann auch der komplette Wohngarten fertig ist. Der Vorgarten kommt leider erst, wenn das Haus soweit fertig ist.
Ich lade zwischendurch mal Bilder hoch, wenn es sehenswerte Neuigkeiten gibt.
harleygraf
02.09.2017, 12:22
Bin gespannt!:dr:
enfroschn
02.09.2017, 15:27
schaut gut aus, überwacht das ein GaLa-Architekt?
Wirklich klasse! Ist die Baustelle vorne der Platz für das Haus, oder kommt dort auch Garten hin?
schaut gut aus, überwacht das ein GaLa-Architekt?
Dankeschön. Ob er GaLa-Architekt ist, kann ich dir gar nicht sagen. Es handelt sich um ein GaLaBau Unternehmen, bestehend aus einer ganz jungen Truppe. Wir sind von deren Arbeit jedenfalls total begeistert.
Wirklich klasse! Ist die Baustelle vorne der Platz für das Haus, oder kommt dort auch Garten hin?
Da kommt auch noch Garten hin. Das Foto ist von der Dachterrassee des Rohbaus entstanden und zeigt einen Teil des Wohngartens.
ein michael
02.09.2017, 18:51
Wie Ibi mal sinngemäß schrieb, ist ja kein arme Leute Forum mit Reihenhausbewohnern =)
Cooles Projekt, dringend auf dem laufenden halten bitte:gut:
Für nen GaLaBauer müsste hier vorher dringend der Jackpot geknackt werden...
Wieviel qm hat das Anwesen (ich mag nicht von Grundstück sprechen;) )?
Naja, sooooo riesig ist das Grundstück nicht. Es sind "nur" 3.000qm...
sieht auf jeden fall toll aus, ich bin gespannt!
ein michael
03.09.2017, 14:39
Hätte es deutlich größer geschätzt, möchtebgar nicht wissen, wie sich ein Galabauer dann bei uns austoben würde...
skeyepad
13.09.2017, 08:30
Sturm über Norddeutschland - der Mäher mäht:
http://up.picr.de/30345772ni.jpg
Igeljäger (http://www.br.de/nachrichten/igel-rasenmaeher-roboter-100.html) im Einsatz :mimimi:
skeyepad
13.09.2017, 11:21
Da ist in 6 Jahren bislang noch nichts passiert. Nicht mal ein Maulruf oder ein Schmetterling hat Schaden genommen. ;)
Ist mir auch schleierhaft, wie da ein Igel drunter gelangen soll, so flach wie der aufliegt.
... Ist mir auch schleierhaft, wie da ein Igel drunter gelangen soll, so flach wie der aufliegt. ...
Hast Du noch nie am Straßenrand diese Flachigel gesehen?
Der kommt da locker drunter!
Trotzdem bin ich jetzt beruhigt wenn Du das sagst :gut:
ein michael
22.09.2017, 08:42
Fasanenfamily
160856
Spacewalker
18.11.2017, 15:40
165582
ein michael
18.11.2017, 16:20
:gut:
skeyepad
04.12.2017, 10:55
https://up.picr.de/31133382vy.jpeg
max mustermann
04.12.2017, 15:14
166929
max mustermann
04.12.2017, 15:17
doppelpost
slimshady
04.12.2017, 15:17
Ein grosses Vogelhäuschen Oskar! :D
max mustermann
04.12.2017, 15:21
:gut:
Passt auch ein größerer Vogel rein=)
max mustermann
04.12.2017, 15:30
Sogar mehrere Vögeln kein Problem! :supercool:
promnight
04.12.2017, 17:49
Müssen aber größere sein, sonst Problem mit Dichtigkeit.
http://up.picr.de/31189421sh.jpg
skeyepad
11.12.2017, 10:35
https://up.picr.de/31201368hr.jpeg
antitrust
13.12.2017, 23:00
Klaus, sag doch bitte noch einmal schnell welche Lampe das ist. Danke!
skeyepad
13.12.2017, 23:07
Klick (https://www.cairo.de/Aussenstehleuchte-Marah.html)
antitrust
15.12.2017, 13:48
Danke!
ein michael
17.12.2017, 11:51
Hier waren wir wohl schon länger nicht mehr, habe Dornröschen aber nicht gefunden
167919
Lostinspace
21.12.2017, 10:46
Klick (https://www.cairo.de/Aussenstehleuchte-Marah.html)
Bestellt :D
Vielen Dank Klaus :gut:
skeyepad
21.12.2017, 10:58
Die Lampe macht den Garten zum Wohnzimmer. Qualitativ hochwertig. Haben wir seit Jahren Freude dran.
Lostinspace
21.12.2017, 16:39
Bin gespannt und werde berichten Klaus :)
http://up.picr.de/31564032re.jpg
AndreasL
18.01.2018, 20:38
Heute in NRW.
http://up.picr.de/31564150hi.jpg
oberstklink
24.01.2018, 16:25
171149
Super, und die Tage werden ja auch schon wieder länger :jump:
promnight
25.01.2018, 12:38
...gefühlt vor allem die Arbeitstage
Bald wird der Fruehling kommen!
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=172210&d=1518021701
ein michael
07.02.2018, 19:20
Kommt drauf an wo;)
In D eher nicht bald...:mimimi:
Spacewalker
08.02.2018, 11:14
172246
Piep piep =)
GenaKrokodil
12.03.2018, 10:09
Moin an Alle, die entweder eine feste Terrassenüberdachung oder eine Markise haben. Was würdet Ihr empfehlen? Ich tendiere zu einer festen Überdachung und meine Frau meint, dass eine Markise würde reichen.. Mich interresiert die Meinung derjenigen, die entweder das eine oder das andere haben, die Pros und Contras..
Danke.
Bei einer Überdachung würde mich das Bauwerk als solches stören und ich müsst immer putzen, oder unterm Dreck leben.
Mag Markisen lieber. Rauskurbeln wenn sie gebraucht wird, reinkurbeln wenn nicht.
Viel Erfolg!
Moin an Alle, die entweder eine feste Terrassenüberdachung oder eine Markise haben. Was würdet Ihr empfehlen? Ich tendiere zu einer festen Überdachung und meine Frau meint, dass eine Markise würde reichen.. Mich interresiert die Meinung derjenigen, die entweder das eine oder das andere haben, die Pros und Contras..
Danke.
Haben beides und ich kann beides empfehlen, es kommt halt auf die Anwendung an. Für die gelegentliche Abschattung eines Gartentisches würde ich die Markise empfehlen. Die feste Überdachung benutze ich zum Lagern/Überwintern von Sachen wie Sonneninsel etc, außerdem kann man an solchen Konstrukten Hängematten etc anbringen und beim Regen weiche ich auch lieber unter die feste Überdachung aus. Eine Markise ist sicherlich günstiger und wenn man nichts drunter lagern möchte mehr als ausreichend.
skeyepad
12.03.2018, 13:08
Unsere Markise bei Starkregen / Weltuntergang:
https://up.picr.de/32076423vz.jpeg
... und bei schönem Wetter:
https://up.picr.de/31904597ma.jpg
https://up.picr.de/31904595eu.jpg
https://up.picr.de/31904593yq.jpg
https://up.picr.de/31904610to.jpg
Der Ofen ist übrigens von Girse-design.de und Klaus ist damit seit Jahren super zufrieden ;)
skeyepad
12.03.2018, 13:47
Genau. Und mit dem schwenkbaren Wok für den Girse haben wir damit auch schon auf offener Holzflamme gekocht und gegrillt:
https://up.picr.de/31904606ax.jpg
Goldwrobel
12.03.2018, 23:56
Bald gehts wieder an die Gartenarbeit:jump:
http://up.picr.de/32083254zh.jpg
harleygraf
13.03.2018, 11:48
Sieht schön aus, Dein Garten!:gut:
Und nach viel Arbeit schaut es auch aus....
Goldwrobel
13.03.2018, 23:52
Sieht schön aus, Dein Garten!:gut:
Und nach viel Arbeit schaut es auch aus....
Vielen Dank Stefan =)
Das stimmt, manchmal schon fast zu viel...
enfroschn
14.03.2018, 11:06
Bald gehts wieder an die Gartenarbeit:jump:
http://up.picr.de/32083254zh.jpg
Ist dies ein aktuelles Foto? kaum zu glauben...
Wir haben eine Markise, bin aber auf der Suche nach einer festen Überdachung, da bei uns anne Küste ab und an bissl mehr Wind ist und ich die tech. Daten der Markise nicht kenne, bzw. ihre Grenzen nicht ausloten will...
skeyepad
14.03.2018, 12:09
Wir haben eine Markise, bin aber auf der Suche nach einer festen Überdachung, da bei uns anne Küste ab und an bissl mehr Wind ist und ich die tech. Daten der Markise nicht kenne, bzw. ihre Grenzen nicht ausloten will...
Verständlich, Carsten. Aber es gibt - soweit mir bekannt ist - für viele Markisensystem auch zusätzliche Abstützungen. Vielleicht hilft Dir das ja.
skeyepad
14.03.2018, 12:14
http://up.picr.de/32095230yv.jpg
https://www.leiner-markisen.de/gelenkarmmarkisen/sunrain
ein michael
14.03.2018, 13:23
Goldwrobel, wenn du das so angelegt hast, darfst du dich zum üben gerne bei uns austoben;)
Schaut toll aus, und arbeitsintensiv...
Wir haben unter der festen Überdachung eine Markise, da in dem Betondach eine grosse Glasabdeckung eingearbeitet ist und es ohne Abschattung im Sommer zu heiss wird. Ist aber im Frühling/Herbst/Winter echt super.
Fotos kann ich momentan nicht einstellen. Wird gerade renoviert...
der_wiener
14.03.2018, 14:42
Ich möchte mir in meinem Garten einen gemauerten Räucherofen bauen.
Gibt es hier evtl. jemanden, der schon mal einen gebaut hat ?
Im Prinzip hab ich schon einen Plan im Kopf, einzig die Türen zum "Räucherraum" und zur Feuerstelle bereiten mir einwenig Kopfschmerzen.
Wo bekommt man sowas her? Baumarkt?
ferryporsche356
14.03.2018, 20:17
Moin an Alle, die entweder eine feste Terrassenüberdachung oder eine Markise haben. Was würdet Ihr empfehlen? Ich tendiere zu einer festen Überdachung und meine Frau meint, dass eine Markise würde reichen.. Mich interresiert die Meinung derjenigen, die entweder das eine oder das andere haben, die Pros und Contras..
Danke.
Ist pauschal schwer zu sagen.
Markise = Hauptsächlich Sonnenschutz und nebenher je nach Qualität derMarkise auch ein bisschen Regenschutz. Die Markise vom Klaus ist richtig gut, die kann was ab. Dennoch ist es keine Markise die das ganze Jahr, egal welches Wetter, draußen bleiben kann. Starkregen kann sie auch nur ab wenn die Neigung groß genug ist, und das ist nicht immer realisierbar weil in aller Regel die Geschoßdecke die Anbringungshöhe vorgibt.
Terrassendach mit VSG-Glas und gescheiter Markise = ganzes Jahr Freude. Verbunden natürlich mit erhöhtem Pflegeaufwand. Wenn ich mir allerdings überlege dass zwar das Glas der Überdachung gereinigt werden muss, dafür aber nicht mehr nach jedem Regen die Gartengarnitur dann gleicht sich das mindestens aus, wahrscheinlich gewinnt sogar das Dach. Dach ist ganz cool weil einfach alles draußen stehen bleiben kann und man immer einen trockenen Platz draußen hat. Gerade hier in Deutschland herrlich.
Wichtig wäre ein gutes Dach zu kaufen, bitte keine billigen Alu-Profile und auch kein Dach mit Stegplatten. Schau mal bei Leiner, Solarlux oder Weinor, die haben geiles Zeugs. Das kostet dann am Ende zwar 3, 4 oder 5x so viel wie eine Markise, kann sich aber wirklich lohnen!!!
Was Du bei einem Dach bitte *nicht* machst sind seitliche Schiebe-Elemente oder feststehendes Glas. Lass es offen!!!!! Denn nur so bleibt es ein Draußen-Platz und wird nicht zu einem kalten Wintergarten. Braucht kein Mensch.
Hier Charly, wir bauen dieses Jahr nochmal komplett neu und dein Beitrag macht mich neugierig. Gibt es etwas, dass wir beim Rohbau gleich berücksichtigen könnten, um später besser dazustehen bzgl Anbau einer Überdachung zum Schutz für Sonne + Regen ? Oder lässt sich alles auch später noch anbringen?
Hier Charly, wir bauen dieses Jahr nochmal komplett neu und dein Beitrag macht mich neugierig. Gibt es etwas, dass wir beim Rohbau gleich berücksichtigen könnten, um später besser dazustehen bzgl Anbau einer Überdachung zum Schutz für Sonne + Regen ? Oder lässt sich alles auch später noch anbringen?
äähh bilder, visualisierungen usw?
Danke :D
wälze mich auch grad durch kataloge, Magazine und co
Ibi du meinst jetzt Charly oder ?
Ibi du meinst jetzt Charly oder ?
nee, dich :D
brauche inspirationen fürn hausbau.
charly kommt später ins spiel :op:
Goldwrobel
14.03.2018, 23:52
Ist dies ein aktuelles Foto? kaum zu glauben...
Nö, ausm Sommer letzten Jahres...
Aktuell schaut er grauenvoll aus
Ist pauschal schwer zu sagen.
Markise = Hauptsächlich Sonnenschutz und nebenher je nach Qualität derMarkise auch ein bisschen Regenschutz. Die Markise vom Klaus ist richtig gut, die kann was ab. Dennoch ist es keine Markise die das ganze Jahr, egal welches Wetter, draußen bleiben kann. Starkregen kann sie auch nur ab wenn die Neigung groß genug ist, und das ist nicht immer realisierbar weil in aller Regel die Geschoßdecke die Anbringungshöhe vorgibt.
Terrassendach mit VSG-Glas und gescheiter Markise = ganzes Jahr Freude. Verbunden natürlich mit erhöhtem Pflegeaufwand. Wenn ich mir allerdings überlege dass zwar das Glas der Überdachung gereinigt werden muss, dafür aber nicht mehr nach jedem Regen die Gartengarnitur dann gleicht sich das mindestens aus, wahrscheinlich gewinnt sogar das Dach. Dach ist ganz cool weil einfach alles draußen stehen bleiben kann und man immer einen trockenen Platz draußen hat. Gerade hier in Deutschland herrlich.
Wichtig wäre ein gutes Dach zu kaufen, bitte keine billigen Alu-Profile und auch kein Dach mit Stegplatten. Schau mal bei Leiner, Solarlux oder Weinor, die haben geiles Zeugs. Das kostet dann am Ende zwar 3, 4 oder 5x so viel wie eine Markise, kann sich aber wirklich lohnen!!!
Was Du bei einem Dach bitte *nicht* machst sind seitliche Schiebe-Elemente oder feststehendes Glas. Lass es offen!!!!! Denn nur so bleibt es ein Draußen-Platz und wird nicht zu einem kalten Wintergarten. Braucht kein Mensch.
Die Firmen die du nennst Charly sind ja Komplettanbieter, wenn man nen guten Zimmermann oder Metallspezi hat geht es auch individuell.
Warum aber keine Stegplatten?Was ist der Nachteil ggü. VSG?
ferryporsche356
15.03.2018, 12:29
Die Firmen die du nennst Charly sind ja Komplettanbieter, wenn man nen guten Zimmermann oder Metallspezi hat geht es auch individuell.
Warum aber keine Stegplatten?Was ist der Nachteil ggü. VSG?
Zimmermann = Holz = dicke Sparren = sieht scheiße aus und bedarf Pflege. Zeig mir nur eine selbstgezimmerte Holzüberdachung die es mit den Dächern von den von mir genannten Firmen aufnehmen kann. :D
Metallspezi: ja, geht. Aber in vielene Bundesländern brauchst Du eine Baugenehmigung. Meine genannten Firmen haben alle eine typenstatische Berechnung und Du bist in aller Regel fertig. Metallspezi-Dach muss einzeln statisch berechnet werden. Wenn Du das sauber machst hast Du am Ende kein Geld gespart und hast das Risiko der schwankenden Qualität. Da ist mir - wenn es keine absolute Sondersache werden soll - ein industriell auf höchstem Niveau gefertigtes Produkt bedeutend lieber. Außerdem macht der Metallspezi das in aller Regel mit verzinktem Stahl, die genannten Hersteller aus pulverbeschichtetem Aluminium. Das ist schon auch ein Unterschied.
Stegplatten: sehen Scheiße aus, sind bei Regen irrsinnig laut und neigen - wenn das Material mal ein paar Jahre alt ist - zu Hagelschäden. Der wichtigste Punkt ist allerdings das Aussehen. Setzt Dich mal unter VSG-Glas und Stegplatten und entscheide dann selber. ;)
Charly, schon alles klar, bei uns z.B. ist die Terrasse aber von der Form etwas anders, da gibt's keine Fertiglösung,leider.
Mit der Baugenehmigung hast natürlich recht, aber wo kein Kläger :D
ferryporsche356
15.03.2018, 13:29
Gegen gute Metallbauer habe ich auch nichts wenn das gut gemacht ist. :gut:
Und zu den Dächern aufbauen ohne Baugenehmigung: weiß nicht ob das in Zeiten von google Earth noch so eine gute Idee ist... auf den Ämtern sitzen ja keine Idioten und die Dächer schießen momentan wie Pilze aus dem Boden. Ist je nach Bundesland sehr unterschiedlich, in NRW kein großes Thema, in Hessen und Saarland beispielsweise ganz heißes Eisen...
Bei der VSG Geschichte kommt dann aber auch direkt wieder, je nach Ausrichtung, eine Markise/Abschattungskonzept on top wenn man sich im Sommer nicht wie eine Tomate im Gewächshaus fühlen möchte :-) Hingegen habe ich persönlich nix gegen eine gut gemachte Holzkonstruktion und Stahl kann auch je nach Konstruktion schicker als Alu ausschauen, da für die selben Lasten kleinere Querschnitte möglich sind.
Spacewalker
15.03.2018, 16:54
Ich hatte mich damals für eine Holzkonstruktion mit VSG entschieden und es nicht bereut.
175231
175232
175233
Das Holz ist nach nun über 13 Jahren immer noch in einwandfreiem Zustand ohne etwas daran getan zu haben.
Nur die Palme ist inzwischen knapp 8m hoch. =)
nee, dich :D
brauche inspirationen fürn hausbau.
charly kommt später ins spiel :op:
Wir saßen gestern erneut 4,5 Std beim Planer und haben allerlei Wände gezogen, verschoben und was weiß ich nicht noch alles..
Für mich halt immer wieder etwas schade, dass man nicht einfach bauen kann wie man möchte. Die B-Pläne hier bei uns stammen größtenteils aus den 80‘ern. Flachdach, Kubus? Vergiss es ! :motz:
Aber irgendwann hat man dennoch immer eine schöne Lösung und dann geht es wieder bergauf. Bauen ist beides, Freud und Leid.
harleygraf
15.03.2018, 20:51
Haben wir planungsmäßig gerade alles hinter uns.
Mein erster Entwurf war so geil. Ein Bauhaus-Kubus mit Glaspyramide als Kontrast in die eher spießige bestehende Bauweise eingeschoben.
Abgelehnt! Aber die haben die Macht....=(
Und lassen sich das alles noch richtig was kosten.Paar Tausender Baugnehmigung, 1000 Euro für halbseitige Strassensperrung während der Bauphase.Heute wieder Rechnung für verkehrsrechtliche Maßnahmen.Dafür, dass da 2 Halteverbotsschilder und 3 Warnbaken hingestellt werden, mal eben wieder 680 Euro.:ea:
Ich frag mich, wofür wir eigentlich soviel Steuern zahlen....
Ich frag mich, wofür wir eigentlich soviel Steuern zahlen....
OT: Ein Blick in den Koalitionsvertrag und du weißt es :Geschenkegeschenkegeschenke:
Goldwrobel
15.03.2018, 23:50
Goldwrobel, wenn du das so angelegt hast, darfst du dich zum üben gerne bei uns austoben;)
Schaut toll aus, und arbeitsintensiv...
Vielen Dank:dr: Hab deinen Post ganz übersehen sorry.
Also zum üben komm ich gerne, übernehme aber keinerlei Haftung :D
Haben den Garten aber auch erst das zweite Jahr, noch machts Spaß:gut:
ein michael
16.03.2018, 09:29
:dr: dann hoffe ich, dass dir der Spaß erhalten bleibt;)
enfroschn
16.03.2018, 22:14
Haben wir planungsmäßig gerade alles hinter uns.
Mein erster Entwurf war so geil. Ein Bauhaus-Kubus mit Glaspyramide als Kontrast in die eher spießige bestehende Bauweise eingeschoben.
Abgelehnt! Aber die haben die Macht....=(
Und lassen sich das alles noch richtig was kosten.Paar Tausender Baugnehmigung, 1000 Euro für halbseitige Strassensperrung während der Bauphase.Heute wieder Rechnung für verkehrsrechtliche Maßnahmen.Dafür, dass da 2 Halteverbotsschilder und 3 Warnbaken hingestellt werden, mal eben wieder 680 Euro.:ea:
Ich frag mich, wofür wir eigentlich soviel Steuern zahlen....
Ja die Stadtplanungsämter sind da etwas Eigen, aber mit nem sehr guten Architekten an Deiner Seite kann man auch meist einen guten Kompromiss rausholen.
Man darf nur nicht den Oberchecker als Planer raushängen lassen. Ich hab da bislang immer was erreicht...;)
Terrasse auf Sommer einstellen
177153
177154
177155
harleygraf
07.04.2018, 17:15
Schweinearbeit....
Aber sieht klasse aus, Dirk!:gut:
ein michael
07.04.2018, 17:41
Das sieht nach every year the same precedure aus.
Sieht toll aus, aber die Arbeit....
pasta_hansel
07.04.2018, 17:57
Toll Dirk! :gut:
Und toller, weiter Blick!!
Ich hoffe, der Bauer fährt nicht zu oft Gülle.. :supercool:
177170
Arbolito78
07.04.2018, 19:05
Terrasse auf Sommer einstellen
177153
177154
177155
Servus Dirk,
:gut:
Welches Holz hast Du als Belag?
Danke für Deine Antwort
Gruß Richard
Und hier wird in teich dicht gemacht
177179
177180
max mustermann
07.04.2018, 20:48
177187
Servus Dirk,
:gut:
Welches Holz hast Du als Belag?
Danke für Deine Antwort
Gruß Richard
Hallo Richard,
wir haben Bangkirai liegen. Nach vier Jahren war jetzt so viel Alge drauf, dass man an regennassen Tagen echt gefährdet war!
Arbolito78
08.04.2018, 10:20
Hallo Richard,
wir haben Bangkirai liegen. Nach vier Jahren war jetzt so viel Alge drauf, dass man an regennassen Tagen echt gefährdet war!
Hallo Dirk,
Danke für Deine Antwort und einen schönen sonnigen Sonntag!
Gruß Richard
http://up.picr.de/32406937dn.jpg
ein michael
15.04.2018, 19:54
Da muss ich noch warten Hermann...Wetter will noch nicht so
skeyepad
15.04.2018, 20:22
http://up.picr.de/32408190ml.jpeg
Ich habe zwei Fragen an Euch:
1. Rasenkanten: habt ihr welche? Gut oder nicht gut? Welche Systeme sind o.k., welche nicht?
2. Gehwegplatten: uns gefallen die häufig im Zusammenhang mit modernen Häusern gezeigten großen Beton- oder Steinplatten mit einem Rasenstreifen dazwischen. Wir würden gerne solche Platten für den Weg von der Hofeinfahrt zur Garage und für den Weg zum Grill verwenden. Gibt es mit diesen Platten etwas zu beachten, z.B. in Bezug auf die Bruchempfindlichkeit etc.?
Arbolito78
16.04.2018, 13:24
Wenn du was ganz unauffälliges haben willst dann würde ich eine Stahleinfassung machen, da sieht man gar nichts, das geht am schnellsten.
Wenn’s etwas natürlich sein soll dann Bruchplatten
177870
Wenn’s etwas klarer sein soll oder zu deinen Betonplatten passen soll dann nimm die Gehwegplatten, die sollte es auch als halbe Platten geben.
Oder du nimmst Granitkleinstein, das sind Granitwürfel mit ca. 10/10/10cm damit kannst du super Schwünge machen.
Leider hab ich grad kein gutes Foto zur Hand
177871
Überall wo du mit dem Auto drüber fährst solltest du mindestens 8cm dickes Material verwenden, sonst hast du nicht lange Freude daran.
Ab 0,9m x0,9m große Platten vielleicht sogar noch dicker, das kommt vom Hersteller drauf an. Viele Hersteller bieten die selben Plattengrößen mit verschiedenen dicken an, damit man im Garten die gleich Optik bekommt aber nicht überall ganz dicke Platten einbauen muß.
backröding
16.04.2018, 21:27
Was vermisse ich unseren Garten....:mimimi:
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/LAY4Qg.jpg
Kann ich gut verstehen Thorsten. Sehr schön!
Wir ziehen im Winter auch aus. Vom Land und die Stadt. Hat beides Vorteile. Ich habe die Tage nochmals die Terrasse gestrichen. Den letzten Sommer hier genießen
177905
Spacewalker
16.04.2018, 21:34
Hattet Ihr nicht gerade erst gebaut? 8o
backröding
16.04.2018, 21:34
Hast Du nicht erst gebaut....8o
Naja, 4 Jahre ist das schon her. Im Sommer ist alles schön, Bekannte, Familie, Freunde, alle kommen gerne um mit Kind und Kegel unseren Garten zu genießen und Gartenfeste zu feiern.
Tja, wenn doch immer Sommer wäre..
Meiner Frau wird’s hier im Winter zu einsam wenn es bereits ab vier stockdunkel ist. Oben genannte Nutznießer aus Freundes-/ Bekanntenkreis leben alle mehr oder weniger im nahegelegenen Stadtkern. Und mit Kind Nummer 3 wird die Fahrerei zudem auch nicht weniger. Daher haben wir uns in letzter Zeit nach einem neuen Grundstück umgesehen. Tja, und dann war da eins. Tolle Lage, 5 Min. Fußweg in die Innenstadt und dennoch direkt am Wald. Dafür nur halb so groß wie bisher und direkte Nachbarn zu drei Seiten :kriese:
Nur zu toppen durch ein helma reihenmittelhaus mit gemeinschaftsgarten und begegnungszone:gut:
ein michael
17.04.2018, 07:07
Man kann nicht alles haben;)
Gelungen Neustart im neuen Heim. Obwohl euer jetziges Haus schon ziemlich klasse ist, zumindest lassen das deine Fotos vermuten.
Baut ihr denn neu oder Bestandsgebäude mit dem Grundstück gekauft?
Wir bauen nochmals neu. Hat auch seinen Reiz
backröding
17.04.2018, 08:15
Innerhalb 4 Jahren 2 mal bauen...Respekt. So manch eine Ehe scheitert schon über den ersten Bau.
Wir grübeln auch schon - nach ein paar Monaten - über einen erneuten Umzug, aber räumlich in der Gegend.
Ich habs übrigens ganz gerne, wenn nicht ständig Leute bei mir rumlungern...;-)
Naja, 4 Jahre ist das schon her. Im Sommer ist alles schön, Bekannte, Familie, Freunde, alle kommen gerne um mit Kind und Kegel unseren Garten zu genießen und Gartenfeste zu feiern.
Tja, wenn doch immer Sommer wäre..
Meiner Frau wird’s hier im Winter zu einsam wenn es bereits ab vier stockdunkel ist. Oben genannte Nutznießer aus Freundes-/ Bekanntenkreis leben alle mehr oder weniger im nahegelegenen Stadtkern. Und mit Kind Nummer 3 wird die Fahrerei zudem auch nicht weniger. Daher haben wir uns in letzter Zeit nach einem neuen Grundstück umgesehen. Tja, und dann war da eins. Tolle Lage, 5 Min. Fußweg in die Innenstadt und dennoch direkt am Wald. Dafür nur halb so groß wie bisher und direkte Nachbarn zu drei Seiten :kriese:
Respekt. Aber ich kann es verstehen. Wenn man nicht zumindest eine gute ÖPNV-Anbindung hat, mutiert man als Eltern zum Taxidienst.
ehemaliges mitglied
17.04.2018, 09:10
Bin froh das meine Holde auch ein Landei ist...
... viel Spaß bei der Planung von Haus Nr. 2. :dr:
Ja mei, wir nehmens sportlich. Und eines ist auch gewiss: vieles baut man beim zweiten Male wieder ganz anders. Sprich, es ist auch eine Chance vieles nochmal besser zu machen. Und dennoch, den freien Blick werde ich vermissen...
Innerhalb 4 Jahren 2 mal bauen...Respekt. So manch eine Ehe scheitert schon über den ersten Bau.
Da bringst du mich jetzt auf aber eine wahnsinns idee 8o:bgdev: :jump:
... und begegnungszone
:rofl: den Begriff kannte ich so noch nicht :D
Du warst doch kürzlich erst in berlin, dass nächste gehste mal nach PrenzlBerg :gut:
da wirste so einiges sehen und hören, was du so noch nicht kanntest
backröding
17.04.2018, 22:40
Begegnungszone kannte ich sowohl als Begriff als auch als "Wohn/-Nutzfläche" bislang auch nicht, aber alleine das Wort verursacht bereits Schüttelfrost...:Zwangszusammenführung:
Sieht dann u.a. so
Ne normale strasse wird gekappt
178074
178075
178076
178077
178078
Spacewalker
17.04.2018, 23:10
Besser so, als im eigenen Garten. :kriese:
ligthning
17.04.2018, 23:36
Schön zu sehen, dass die nächsten Drogen-Deals in geschützter und privater Atmosphäre abgewickelt werden können - genau dafür braucht der Staat doch unsere Steuergelder. Bravo :(
Sinnvoll eingesetztes Geld!
Hier auch Begegnungszone für literweise Drogen-Deals in geschützter und privater Atmosphäre:
http://up.picr.de/32431556tr.jpg
promnight
18.04.2018, 14:55
Deutlich bessere Alternative. Weiter oben möchte ich nachts keinem im Sitzen begegnen...
Gut gemeint ist nicht immer gut.
CarloBianco
18.04.2018, 15:40
Das gezeigte Begegnungszone in Schöneberg ist sicher nicht das attraktivste Beispiel und der Name ist auch scheiße, aber grundsätzlich finde ich solche Projekte zur Rückgewinnung von urbanen Freiräumen sehr begrüßenswert. Nicht nur in Berlin, auch in vielen anderen Städten lassen sich da einige wie ich finde spannende und schöne Entwicklungen beobachten.
Wer aus dem eigenen Garten kommend im klimatisierten Auto daran vorbei fährt, mag es nicht verstehen. Aber wenn man dort bei schönem Wetter lang läuft und sieht wie Menschen in der Sonne sitzen und Kinder spielen, wo vorher kein Platz dafür war, denkt vielleicht anders. Und spätestens wenn man in manche chinesische oder indische Großstädte schaut, kann man dankbar sein, dass unsere Kinder in einer Gesellschaft aufwachsen, in der überhaupt ein Verständnis für derartige Projekte und die Rückgewinnung von Lebensqualität existiert.
Sinnvoll eingesetztes Geld!
Hier auch Begegnungszone für literweise Drogen-Deals in geschützter und privater Atmosphäre:
http://up.picr.de/32431556tr.jpg
Herrlich. Meine Frau wollte immer am liebsten ein Haus mit Holzveranda. Gemütlicher gehts nicht. Und dann eure Aussicht. Richtig klasse :gut:
Hier heute endlich mit der Terrasse fertig geworden..
178142
Welches Rasenfarbenpray benutzt du denn?
ein michael
18.04.2018, 19:27
Ländliches Immergrün, würde ich tippen.
Wechselt er im nächsten Jahr gegen städtisches Vorzeigegrün
Dirk, sieht klasse aus:gut:
Ich hätte auf das geöle alle paar Jahre keine Lust...
backröding
18.04.2018, 19:49
Man muss das geöle nicht machen. Nur, wenn man es braun mag.
@ Dirk: Du/Ihr wohnt sehr schön. Schade, dass Ihr das aufgeben wollt.
Wir haben ja jetzt das erste Mal nach knapp 5 Jahren geölt. Ich mag das Holz auch grau, aber irgendwann wird es zu rutschig.
Unser Rasen bekommt nix. Keinen Dünger, Sand oder sonst was. Den macht einzig und alleine der Robo. Eine der besten Investitionen neben einer Rolex ;)
Ich hab nen gärtner :gut:
Mehr unkraut und kahle flächen schafft keiner
Marco249
18.04.2018, 21:51
Hier heute endlich mit der Terrasse fertig geworden..
178142
Top! Jetzt noch einen schönen pool vor die Terrasse:]
Ich hab nen gärtner :gut:
Mehr unkraut und kahle flächen schafft keiner
:rofl:
Herrlich. Meine Frau wollte immer am liebsten ein Haus mit Holzveranda. Gemütlicher gehts nicht. Und dann eure Aussicht. Richtig klasse :gut:
Bier steht für alle im Keller :dr:
skeyepad
19.04.2018, 10:59
Wir haben ja jetzt das erste Mal nach knapp 5 Jahren geölt. Ich mag das Holz auch grau, aber irgendwann wird es zu rutschig.
Unser Rasen bekommt nix. Keinen Dünger, Sand oder sonst was. Den macht einzig und alleine der Robo. Eine der besten Investitionen neben einer Rolex ;)
+1
++1
slimshady
19.04.2018, 11:33
Das Kinder Gartenhaus ist fertig; man glaubt gar nicht wieviel Stunden Arbeit dort im
Endeffekt drinstecken; abschleifen, grundieren, abkleben, zwei Mal übernmalen;
den Kindern (& Eltern ) gefällts!
178189
max mustermann
19.04.2018, 12:03
Alles fängt langsam zum blühen an. Das alte wird ausgerissen, damit das neue Platz hat.
Der Rasentraktor ist zwar frisch aufgetankt, aber im Moment stehen mir noch zu viele schöne Wiesenblumen rum...
Oskar, Du Romantiker ... ;)
Es wird bunt und grün :jump:
http://up.picr.de/32439780wz.jpg
http://up.picr.de/32439781qf.jpg
http://up.picr.de/32439782cz.jpg
http://up.picr.de/32439783xi.jpg
http://up.picr.de/32439784se.jpg
http://up.picr.de/32439785cp.jpg
Bier steht für alle im Keller :dr:
:dr:
ein michael
22.04.2018, 11:25
Endlich kommt das Grün durch
178499
ein michael
22.04.2018, 17:42
Unser Einohreichhörnchen, hoffe trotz iPhonefoto erkennbar:
178581
178582
Niedlich, ich mag die auch sehr! =)
salvatori
23.04.2018, 11:38
Bei uns rannte gestern auch eines bei uns durch den Garten, kreuz und quer und teilweise einen Meter an uns vorbei weil wir uns ganz ruhig verhielten. Es war so schön das ich kein Foto machen wollte
ein michael
23.04.2018, 12:17
Wir haben ganz viele. Diesem konnte ich mich auf ca 1,5 m nähern. Da es nur ein langes Ohr hat, musste ich es fotografieren;)
harleygraf
23.04.2018, 15:25
Süßes Eichhörnchen, Michael!
Wahnsinn, welchen Sprung die Natur in unserer Urlaubswoche gemacht hat!
https://up.picr.de/32484715qq.jpeg
https://up.picr.de/32484717hi.jpeg
https://up.picr.de/32484718nd.jpeg
Stefan: sieht Klasse aus :gut:
(Perfekt wäre (für mich), wenn die Löwen 50- oder 100-jährig aus dem "Bestand" eines Schlosses wären...)
Ich nehme an die Löwen sind neueren Baujahres?
P.S: auf "Deinem" Trainings-basketball basket könnte auch ich einen slam dunk anbringen...:D
harleygraf
23.04.2018, 16:07
Danke Philipp.:dr:
Die gealterten Löwen haben dann meine Kids...
Stefan, traumhaft schön !! :gut:
ein michael
23.04.2018, 19:24
Allerdings:gut:
harleygraf
23.04.2018, 19:56
Dankeschön, Dirk und Michael.
oberstklink
03.05.2018, 18:45
Warum kriegt mein Kirschbaum das nicht so hin?
179502
Arbolito78
03.05.2018, 19:26
Warum kriegt mein Kirschbaum das nicht so hin?
179502
Weil dein Kirschbaum keine Kastanie ist?;)
ein michael
05.05.2018, 10:23
Meine „Hecke“
179602
und Terassenblick
179603
harleygraf
05.05.2018, 11:08
Wunderschön Dein Park, Michael!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.