Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkaufsberatung Mercedes CLK 320 Bj. '00 / 71tkm
kurvenfeger
27.04.2014, 09:39
Werte Kenner der Szene,
Vor etwa einem 3/4 Jahr habe ich oben besagtes Fzg. von meinem Dad aus 1. Hand übernommen. Nun hat sich die Situation etwas geändert, wir werden bald einen Sitzplatz mehr und Platz für Gepäck brauchen ;)
Daher soll das durchaus tolle Auto wieder einem Kombi weichen und ich möchte den Benz verkaufen. Da freue ich mich ganz besonders drauf, erinnere mich noch gut an den Verkauf des 5ers :rolleyes:
Ich habe zwar mal auf mobile geschaut, aber das Auto ist bissi untypisch bei dem Alter/Zustand/Laufleistung
Daher wollte ich kurz Eure Einschätzung dazu.
Danke! :verneig::verneig:
Also, kurz die Eckdaten:
BJ 2000
Aktuell 71 tkm
Metallic Blau
Innenausstattung Vollleder hellgrau, gelocht
Comand mit Navisoftware aus 2013
Festeinbautelefon unter der Mittelarmlehne mit Freisprecheinrichtung
Bose Sound System
6-fach CD-Wechsler im Kofferraum, AUX In im Handschuchfach
8-Fach bereift auf original MB Felgen
Komplett bei MB scheckheftgepflegt
Das Leder sieht aus wie 2 Jahre alt, der Lack bräuchte mal ne Politur
Bis auf eine winzige Roststelle um das Schloß im Kofferraumdeckel sehe ich gar nix, er stand auch immer in der Garage
Hier ein paar Bilder:
Kann Dir leider nicht helfen, aber: scheeeenes Auto :dr:
Inserier den doch erst einmal hier im Forum, bei mobile etc. würde ich den nicht verkaufen wollen
Achja Glückwunsch zum benötigten Sitzplatz:dr:
AndreasL
27.04.2014, 10:10
Für welchen Preis denn am besten? Hätte ich nicht so etwas als etwas neueres Cabrio gekauft, müsste ich ja Interesse haben.
Donluigi
27.04.2014, 10:14
Die gibts durchaus noch als Ersthandwagen mit der Laufleistung. Ich seh das Auto als VHB bei 7-8k.
ehemaliges Mitglied
27.04.2014, 10:31
Realistisch 6,5-7,5k
kurvenfeger
27.04.2014, 10:34
Danke, das ist ja mal eine Hausnummer.
Klar gibts noch solche Autos, aber meine Suche bei Mobile hat keinen brauchbaren Vergleich ergeben. Daher meine Frage.
Ich glaub ich hau die Kiste wirklich ins Network, auf die Basarhändler hab ich mal 0,0 Bock.
Edit sagt: eigentlich schade drum, hätte ich nen trockenen Platz, würde ich die Kiste stehenlassen. Aber in diesen Neubaukommunen hier hat halt jeder nur seine Einzelgarage, ich hab dann einfach keinen Platz, bin hier schon mit 2 Autos und Mopped am Kämpfen X(
Donluigi
27.04.2014, 10:42
Gibt auch nicht viele, insbesondere mit Leder. Problem ist halt, daß man um die 8k schon Cabrios mit vergleichbaren Stats bekommt. Und vom stehenlassen werden die Dinger auch nicht besser. Lieber an jemanden weitergeben, der das Ding tatsächlich nutzt und Spaß dran hat.
kurvenfeger
27.04.2014, 10:47
Jo, so isses.
Naja, jetzt schau ich erst mal kurz nach einem großem Wagen, dann stell ich ihn hier ein.
Aber dann hab ich schon mal eine Idee!
Aus den gleichen Gründen habe ich meinen seinerzeit auch verkauft. Glückwunsch.
Allerdings haben wir es mit dem Wagen erst zu dritt versucht. Das geht auf alle Fälle. Der Kofferraum ist riesig, Full-size Kinderwagen, etc. schluckt der. Lediglich die zwei Türen sind hinderlich, aber nicht unmöglich. Wenn dein Zweitwagen besser für Babys geeignet ist, würde ich den Wagen die rund 24 Monate, bis das Kind aus den Gröbsten raus ist, halten. Ist halt mehr Planung mit der Lögistik.
Donluigi
27.04.2014, 15:38
Wenn ich dran denke, wie wir damals im orangenen 34-PS Käfer durch die Gegend gefahren wurden, meine Schwester und ich. Da war nix mit Minivan :op: Und wir haben trotzdem keine Haltungsschäden davongetragen, zumindest meine Schwester nicht.
probleme an dem w208 ab werk war:
traggelenke vorne unten, lenkungsdämpfer unten vorne mitte, gummi bremsleitunge vo+hi, endschalldämpfer, blemslichtschalter (hinter pedale).
sonst sehr problemlos.
ich finde den nach wie vor sehr schön!
mein schwiegervater fährt meinen 98er noch heute mit viel freude (volle hütte, leider "nur" 200er)
hier gestern beim waschen nach sommerpneumontage
51922
ehemaliges mitglied
27.04.2014, 15:48
Wenn ich dran denke, wie wir damals im orangenen 34-PS Käfer durch die Gegend gefahren wurden, meine Schwester und ich. Da war nix mit Minivan :op: Und wir haben trotzdem keine Haltungsschäden davongetragen, zumindest meine Schwester nicht.
Über die Alpen bis nach Rimini. Die Italiener machten das sogar im Fiat 500 - vom Ruhrgebiet aus.
Donluigi
27.04.2014, 15:52
Wir zumindest bis Sylt. Zu viert. Mit Hund.
The Banker
27.04.2014, 15:55
Wir früher im Trabi, heute keine Ahnung mehr wie das ging. Junior bekommt schon das Greinen, wenn er im Phaeton mal nicht mehr die Beine ausstrecken kann. Verweichlichtes Volk...
Den CLK würde ich im Zweifel für 2 Jahre einmotten.
Donluigi
27.04.2014, 15:57
Einmotten? Warum? Garage in Cans Speckgürtel kostet bestimmt 100,- pro Monat, wenns langt. Besser wird das Auto auch nicht, wertvoller auch nicht. Benz hin, Coupe her und das Ding wurde hunderttausendfach gebaut - bis da ein Oldtimer draus wird, sind Benzinautos längst verboten oder zumindest verpönt.
ehemaliges mitglied
27.04.2014, 16:10
Man kann ohne SUV über die Alpen fahren:mimimi:
Wir sind früher auch mit einem Erwachsenen und 5 Kindern im Fiat Bambino oder Käfer (der hatte echt viel mehr Platz) in den Kindergarten gefahren - ich frag mich heute noch, wie da 5 Kindersitze reingepasst haben:grb: - und überlebt haben es auch alle fünf... die Erwachsenen auch;)
Heute unvorstellbar.
Bei mobile gibt es den CLK (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-clk-320-clk-coupe-320-avantgarde-amg-vollausstattung-hannover/190251655.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=171&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=125000)für 5.400€ - ich würde schauen, dass ich die Kiste schnell weg bekomme, falls du ihn nicht selber fahren willst. Wenn ich so ein Fahrzeug suchen würde, wäre meine Einschränkung bis 100.000 Km und nicht älter als 8 Jahre. Die liegen bei mobile so um die 9.000€. Da man ja den Käufer mit kauft, ist hier im Forum bestimmt einer bereit, knapp über 6-tausend zu zahlen. Hat zwar eine 6-stellige Referenz, aber ist bestimmt schon Vintage und Box mit Papieren hast du ja auch noch:dr:
kurvenfeger
27.04.2014, 16:28
Ne, also zu viert mag ich in der Kiste keine 500m fahren, geschweige denn vorher ne 3/4 Stunde Kofferraumtetris spielen... :kriese:
Ich brauche Platz, mit 2 Kids braucht man heutzutage schon nen T5, oder? :D
Hallo Can,
es ist sehr bequem, das Auto über wirkaufendeinauto.de zu verkaufen. Du bekommst kostenlos ein realistisches Wertgutachten und hast nach zwei bis drei Tagen das Geld auf dem Konto. Keine Schattengestalten, die um Dein Haus schleichen und jeden Kratzer dramatisieren, während sie mit Bargeld wedeln. Ich habe demnächst einen alten Volvo V70 abzugeben.
beste Grüße
Uli
Donluigi
27.04.2014, 16:36
Ne, also zu viert mag ich in der Kiste keine 500m fahren, geschweige denn vorher ne 3/4 Stunde Kofferraumtetris spielen... :kriese:
Ich brauche Platz, mit 2 Kids braucht man heutzutage schon nen T5, oder? :D
2 Kids, 2 Vans. Simple as that :ka:
The Banker
27.04.2014, 16:46
Einmotten? Warum? Garage in Cans Speckgürtel kostet bestimmt 100,- pro Monat, wenns langt. Besser wird das Auto auch nicht, wertvoller auch nicht. Benz hin, Coupe her und das Ding wurde hunderttausendfach gebaut - bis da ein Oldtimer draus wird, sind Benzinautos längst verboten oder zumindest verpönt.
Boah, sind wir heute wieder unromatisch drauf ;)?
Donluigi
27.04.2014, 16:50
Nee, garnicht. Ich versteh nur nicht, warum man sowas einlagern sollte.
The Banker
27.04.2014, 16:55
Erste Familienhand mit wenig km und guter Ausstattung und passablen Motor. Macht sicher noch lange Freude.
Im Vergleich zu dem Kleingeld, welches beim Verkauf rumkommt, wäre das für mich schon eine Alternative. Und man findet im Zweifel im ländlichen Raum eine deutlich günstigere Abstellmöglichkeit.
kurvenfeger
27.04.2014, 16:56
2 Kids, 2 Vans. Simple as that :ka:
:D
Darauf wird's hinauslaufen :gut:
(Obwohl ich noch nicht ganz mit der eierlegenden Wollmilchsaulösung in Form eines gut motorisierten Premiumkombis abgeschlossen habe... )
Donluigi
27.04.2014, 16:57
Man findet andererseits für den Erlös auch andere Dinge, an denen man evtl. mehr Spaß/Bedarf hat und die keinerlei Hustle nach sich ziehen. Besitz belastet, unnützer Besitz belastet noch mehr und am meisten belasten rumstehende Autos, die man nicht nutzt. Trust me, I know :D Aber hast schon Recht, es gibt Argumente für beide Alternativen.
flyfisher
27.04.2014, 18:26
Ich find' unnützen Besitz geil. Aber was weiß ich schon...
Ist der CLK keine 2.Wagenoption?
"Billiger kommt man doch an sowas nicht ran?
Vorallem, wo man weiß, was man da hat!?
ehemaliges mitglied
27.04.2014, 18:44
W208 ist zeitlos elegant, ich habe mal im Mercedes-Forum geschrieben, dem Designer gebuehrt ein Platz im Olymp und das sehe ich immer noch so. Der Wert ( nicht der finanzielle ), die Aesthetik, das nahezu kraftlose gemuetliche dahingleiten und b.B. trotzdem mit dieser Maschine genuegend Power zum Ueberholen zu haben, steht m.E. in keinem Verhaeltnis zum Erloes bei Verkauf. Wuerde ich noch in Germany leben, haette ich den sofort gekauft.
harleygraf
27.04.2014, 19:48
Ich find' unnützen Besitz geil. Aber was weiß ich schon...
Gefällt mir.:)
kurvenfeger
27.04.2014, 20:04
Ist der CLK keine 2.Wagenoption?
"Billiger kommt man doch an sowas nicht ran?
Vorallem, wo man weiß, was man da hat!?
Flo, mir tut es auch schon weh, den Wagen für billigstes Geld "wegwerfen" zu müssen, aber mir fällt jetzt irgendwie keine Gelegenheit ein, wo ich den in Zukunft nutzen würde. Der ist ja nicht mal DOT-tauglich...
Wenn ich Spaß will, dann steig ich mal aufs Mopped (wofür ich eh schon keine Zeit finde), ansonsten ist die Family dabei.
Und als Pendelbock zur Arbeit macht er auch nur begrenzt Sinn, bei 90km am Tag, wenn ich in Zukunft nen neuen Diesel habe. :ka:
AndreasS
27.04.2014, 20:22
Sooo viel braucht der jetzt auch nicht. Meine Schwester pendelt mit ihrem 320er auch ungefähr so weit. :)
Müsstest Du den Diesel erst kaufen? Dann kommst Du mit dem CLK doch günstiger weg, da du den schon hast.
kurvenfeger
27.04.2014, 20:23
Die 2te Familienkutsche kommt eh. Wegen Platz.
Watch-Hunter
27.04.2014, 21:45
Ich habe meinen CLK 320 Bj. 2001 200tkm Schwarz ähnliche Ausstattung in September für 4800€ verkauft. Ohne Wartungsstau, Dellen oder Kratzer. Hatte es fast 2 Jahre als 3 Fahrzeug und mich ab es an Ende belastet und deshalb verkauft.
Uhren-Fan
27.04.2014, 22:29
Hallo Can,
es ist sehr bequem, das Auto über wirkaufendeinauto.de zu verkaufen. Du bekommst kostenlos ein realistisches Wertgutachten und hast nach zwei bis drei Tagen das Geld auf dem Konto. Keine Schattengestalten, die um Dein Haus schleichen und jeden Kratzer dramatisieren, während sie mit Bargeld wedeln. Ich habe demnächst einen alten Volvo V70 abzugeben.
beste Grüße
Uli
Also wenn man in den üblichen Foren guckt, raten viele von wirkaufendeinauto.de ab. Es wird ein Angebot aufgrund der gemachten Daten, nahe des DAT-Schätzpreises, abgegeben. Danach fährt man z. T. weite Strecken zur tatsächlichen Wertschätzung des Wagens, die dann, Überraschung, erheblich unter dem ersten Angebot liegt.
Ja. Es kann gut sein, daß man nach dem 20sten mobile-Verkaufskontakt mehr Geld erlöst.
Darum habe ich das Wort "bequem" benutzt. Der Weg ist sicher und schnell.
Beste Grüße
Uli
forsyth11
27.04.2014, 23:22
Ja. Es kann gut sein, daß man nach dem 20sten mobile-Verkaufskontakt mehr Geld erlöst.
Darum habe ich das Wort "bequem" benutzt. Der Weg ist sicher und schnell.
Beste Grüße
Uli
Also ich weiß beim besten Willen nicht was es gegen mobile und Co einzuwenden gibt :ka:
Ich hab schon reichlich Autos auf dieser Plattform ge- und verkauft und noch nie mit Schattengestalten zu tun gehabt
geschweige denn mit unseriösen Kontakten.
Ehrliche Beschreibung; direkt einen wirklich vernünftigen Preis mit kleinen Verhandlungsspielraum und dann drehen sich die Autos bei mir eigentlich meistens in 7-10 Tagen.
Spinner gibt es überall - die laufen mir auch so über den Weg :kriese: und sind am Telefon eigentlich immer zu entlarven.
Aber jeder Jeck ist anders:top:
@Can ... Alles gute beim Verkauf:gut:
Edit sagt, ich habe gerade mal bei mobile geschaut... Solltest Du wirklich jemanden finden der Dir einen Preis zahlt wo ne 6 vorne steht ... hau ihn gleich weg. Ich seh das Auto eher zwischen 5k und 6k. Eigentlich traurig für so ein Auto.
So long... ;)
Can, ein Verkauf ist völlig legitim und Deine freie Entscheidung, klar.
Aber manchmal helfen Aussenstehende sich zu besinnen und es mit anderen Augen zu betrachten.
Mach was Gutes draus!
Mister B
28.04.2014, 04:27
Wie schaut es denn mit In Zahlung geben aus, hatte damals das Gleiche gemacht und vom Händler ein gutes Angebot bekommen - zudem keinen Stress, altes Auto auf dem Hof, neues Auto vom Hof - alles gut.
Als es ins Ausland ging wurde der Leon recht schnell privat verkauft, in der Firma einen Aushang gemacht und im Freundeskreis bekannt gegeben, da suchte dann jemand für den Sohnemann aus vertrauenswürdigen Händen ein Auto.
Von daher würde ich erst das versuchen bevor ich irgendwelche Anzeigen schalte.
Schönes Wägele, würde mir durchaus gefallen, leider ist es so Teuer das Schätzchen in die VRC zu bekommen:)
Street Bob
01.05.2014, 19:11
Wunderschönes Auto mit Sahnemotor - hab mir schon einige angeschaut!
Der Rost um das Kofferraumschloss (wer keinen hat, ist fast immer lackiert) sollte allerdings der einzige sein, ansonsten weg mit Schaden!
Hebe einfach einmal die obere Fahrertür-Dichtlippe innen ein wenig von der Falz an. Siehst Du darunter punktuelle Lackaufwerfungen, dann schnell weg damit. Wenn nicht, hast Du ein rares Stück...
Schrempp´s Sparwahn und der Wasserlack ...
Gewerbliche Inzahlungnahme zu einem guten Preis würde mich wundern, wenn dennoch möglich: mach et!
Also wenn man in den üblichen Foren guckt, raten viele von wirkaufendeinauto.de ab. Es wird ein Angebot aufgrund der gemachten Daten, nahe des DAT-Schätzpreises, abgegeben. Danach fährt man z. T. weite Strecken zur tatsächlichen Wertschätzung des Wagens, die dann, Überraschung, erheblich unter dem ersten Angebot liegt.
Genau meine Erfahrung. Letztes Jahr im Dezember ausprobiert, der Laden ist einfach nichts. Das erste Angebot entsprach etwa dem normalen Einkaufspreis eines Händlers woraufhin ich einfach mal einen "Besichtigungstermin" ausgemacht habe. Ergebnis der Besichtigung in einem besseren Bierzelt war ein "Super-Sonder-Extra-für-mich-weil-ich-es-bin"-Preis der mal eben 40% unter dem ersten, angebotenen Preis lag, unverschämtes Bedrängen inklusive.
Verkauft habe ich schließlich ganz einfach über Mobile. Innerhalb von 2 Wochen, an den ersten Kontakt und zu einem Preis der uns beide zufriedengestellt hat.
BTT: Wunderschönes, zeitloses Auto!
Wenn man mit wirkaufendeinauto zufrieden ist, kann man auch zu den Zahlreichen Exportautohändler gehen, geht auch schnell und man muss nicht weit fshren
kurvenfeger
01.05.2014, 22:15
Hmm, komme gerade doch ins Grübeln. Nachdem ich mal bissi rumgeschaut hab, muss man echt ne Stange Geld in die Hand nehmen, um ein vergleichbar ausgestattetes Auto zu bekommen.
Und eine große Kiste haben wir ja, muss man halt bissi planen, dann reicht das. Ich warte erst mal ab, bis der Leidensdruck größer ist.
Tausend Dank für Eure Tipps. :verneig:
The Banker
01.05.2014, 22:18
:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.