Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Aqua Terra Vorstellung
The Banker
18.04.2014, 12:20
Vor zwei Wochen habe ich sie erworben. Gesucht habe ich eine Uhr mit hellen ZB, welche nicht zu hoch aufbaut. DJ I ist mir zu klein, DJ II zu plump, MG im Büro zu clownesk (und ohne Datum). Die neue Ex II interessiert mich auch, aber zu sportlastig. Beim Blick über den Tellerrand stiess ich auf die Aqua Terra, deren Teak Blatt mir schon immer gefallen hat.
Wegen der Grösse von 41 mm hatte ich anfangs Bedenken, jedoch schmiegt sich die Uhr flach und überhaupt nicht kopflastig an. Die Verarbeitung ist absolut top, das 8500er Kaliber kann was. In 2 Wochen 5 Sekunden Vorgang, dass schafft meine LB locker am Tag ;). Das Band ist verschraubt, dank eines halben Glieds kann man das Band recht genau einstellen. Eine Schnellverstellung a la Sub fehlt natürlich - leider...
Die AT begeistert mich, die blaue Leuchtmasse - hier bin ich ohnehin Fan - schaut auf dem hellen Blatt super aus. Die Nachtablesbarkeit ist gut, aber nicht mit einer Sub zu vergleichen.
Und nun einfach ein paar Bilder, wie immer hochklassig mit dem IPhone geschossen ;)...
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/BB78A90D-A45B-455A-8558-15A31A13995A.jpg
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/8FEA68AE-45F8-4F93-A0ED-E1B1D7893F72.jpg
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/FB03B773-8216-43FB-A8E4-07D429709616.jpg
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/8A2D0871-A677-4542-8B38-8F89B8ECD508.jpg
Auch ein schöner Rücken kann entzücken...
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/EEDDE3F1-F9E1-411E-B361-39D3D41DB801.jpg
Das Blatt hat eine wunderbare Tiefe und schaut bei verschiedenen Beleuchtungen und Ansichten immer anders aus.
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/C69927FD-1C18-4C88-85DA-84DFB49A17DA.jpg
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/9BB430A0-404F-41B0-81F3-6645FB08FC41.jpg
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/4487293F-5DFF-4D07-B274-8BC84EB5CE80.jpg
Und dann das Übliche bei Omega: nur separat waschen, bei 30 Grad....
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/F0408671-FEEE-44FD-8FD7-F60CC41675FC.jpg
Wow, die is no immer bei Dir? 8o :D
Was bedeuten denn diese Symbole, von denen ich nur einige wenige entziffern kann? Uhr hat einen Flugmodus?
The Banker
18.04.2014, 12:26
Keine Ahnung. Sie tickt. Wahrscheinlich darf man damit ein Flugzeug besteigen :ka:...
Herzlichen Glückwunsch Thilo,
um die AT schleiche ich auch schon seit Jahren latent drum herum, insbesondere mit dem Blatt in Teak. Finde die Blätter einfach klasse gemacht, auch in den anderen Farben. Was mich bisher noch abhält sind die Schwertzeiger.
Solltest Du irgendwann mal flippern, sag mir Bescheid ;)
Hey,
Coole Uhr!
Stand letzten Dezember vor der selben Fragestellung und hatte die gleichen Alternativen bedacht und mehrfach anprobiert... Ist bei mir auch die gleiche Uhr geworden. Trage sie im Moment sogar lieber als die 16610...
Frohe Ostern und viel Freude damit!
Herzlichen Glückwunsch Thilo
Dem schließe ich mich an... :gut:
um die AT schleiche ich auch schon seit Jahren latent drum herum...
So geht es mir auch. Aber irgendwie haben sich bisher immer andere Uhren vorgedrängelt. ;)
Dem schließe ich mich an... :gut:
So geht es mir auch. Aber irgendwie haben sich bisher immer andere Uhren vorgedrängelt. ;)
+1
Tolle Uhr, die hatte ich auch bereits "auf dem Zettel". Allerdings fand ich damals, dass ich zu sehr festgelegt bin und es wurde eine DJ.
Die Hörner finde ich interssant.
Sehr schöne Uhr, Thilo :gut:
TheLupus
18.04.2014, 15:35
Nochmals Glückwunsch! :dr:
ehemaliges mitglied
18.04.2014, 17:43
Glückwunsch Thilo. Schöne Uhr. :gut:
Auch von mir zu diesem Prachtstück , Glückwunsch :dr:
Hubertus
18.04.2014, 21:56
+2
Erst letzten Herbst bin ich wieder drum rumgelaufen. Aber bisher habe ich noch nie zugeschlagen.
Wenn Du die bis zum nächsten Treffen noch hast, bring sie doch mal mit :D
Dem schließe ich mich an... :gut:
So geht es mir auch. Aber irgendwie haben sich bisher immer andere Uhren vorgedrängelt. ;)
ehemaliges mitglied
19.04.2014, 11:39
Ich habe die Uhr seid gut 2,5 Jahren. Du wirst die Anschaffung nicht bereuen - sicher.
Du wirst die Anschaffung nicht bereuen - sicher.
Dieser Aussage stimme ich vollumfänglich zu.........:gut:
http://abload.de/img/p1020230hakli.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1020230hakli.jpg)
Gruß
Michael
ein michael
19.04.2014, 21:05
Glückwunsch Thilo, wie lange die Tragedauer auch anhalten möge;)
Schöne Uhr, hast du deine 36 mm Rolex denn noch im Safe ( die darf ja angeblich nur im Sommer raus )?
The Banker
19.04.2014, 21:13
Nö, die ist lange weg. Ist nicht meine Grösse...
...schickes Teil! Viel Freude damit :gut:
ein michael
19.04.2014, 21:38
Warum wundert mich das nicht
:D
David1973
20.04.2014, 12:16
Gratuliere! Sieht wirklich schön aus, und wie Du trefflich beschrieben hast, bietet da Rolex momentan keine richtige. Alternative an.
Mister B
04.05.2014, 05:09
Jetzt erst gesehen...
Glückwunsch zur AT, hatte selbst die Midsize Version in Quartz, ansich eine schöne Uhr, ist trotzdem an meine Ex über gegangen, jetzt hätte ich sie wieder ganz gerne, mal gucken was der DJ Versuch zeigen wird... :)
Viel Freude weiterhin mit dem sportiven Dresser:dr:
blackbombay
21.01.2015, 00:56
Hallo zusammen,
nun ist dieser Vorstellunsgthread ja alles andere als alt, aus dem April 2014 und daher noch nicht mal n'Jahr... Die vorgestellte Uhr ist daher wohl ebenfalls noch kein "altes" Modell, oder? Jetzt habe ich mal eben nach der besagten AT auf der Homepage von Omega geschaut und finde nur noch 41,5er AT-Modelle ohne den schönen Rahmen um das Datumsfenster. 8o
Weiß jemand wann das geändert eingespart wurde?
Die Referenz der hier vorgstellten Uhr ist die Ref. 231.10.42.21.02.001.
Die Referenz des "gleichen" Modells auf der Omega-HP ist die Ref. 231.10.42.21.02.003.
Gabe es eigentlich auch eine xxx.002?
http://i58.tinypic.com/8y6p9c.png
Quelle (http://www.omegawatches.com/de/collection/seamaster/aqua-terra-150-m/master-co-axial-41-5-mm/23110422102003).
Danke & Gruß
...
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/8FEA68AE-45F8-4F93-A0ED-E1B1D7893F72.jpg
...
blackbombay
21.01.2015, 16:54
Das mit xxx.002 war Quatsch. Das ist n'ganz anderes Modell.
Aber der Unterschied zwischen xxx.001 und xxx.003 scheint, neben dem Datumsfenster, der zu sein, daß die xxx.003 (noch) besser gegen Magnetfelder geschützt ist. Jedoch haben beide das "Kaliber: Omega 8500"-Uhrwerk lt. Omega-Homepage.
Sonst habe ich keinen Unterschied entdecken können. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Wann die xxx.01 von der xxx.03 abgelöst wurde und ob man die xxx.01 noch beim Konzi bekommt, weiß ich nicht.
Die neuen AT haben das "Master" Coxial Werk, steht dann auch so auf dem Zifferblatt. Die Bezeichnung des Werkes ist aber nach wie vor einfach 8500. In der Omega Boutique in FFM hatten sie letztens auch noch die alten Versionen (Datumsrahmen, 8500er Werk ohne "Master").
Außerdem sind bei den neuen Modellen die Mittelglieder poliert.
Hier mal 2 schnelle Shots meiner AT:
75784
75785
neunelfer
21.01.2015, 19:08
Tolles ZB in dem Blau! Gefällt mir sehr gut.
Ja, die Farbe des ZB ist echt der Hammer. Je nach Lichteinfall strahlend blau bis hin zu fast schwarz.
blackbombay
21.01.2015, 19:53
Vielen Dank! Ich schau jetzt mal, ob es auch für Damen schon eine Seamaster AT mit "Master" Co-Axial gibt. Idealerweise ohne eingerahmtes Datumsfenster.
:)
Anton2004
21.01.2015, 19:56
http://666kb.com/i/cvg4ph23945lfu8n5.jpg
Jepp, das Blau kann ganz schön knallig sein. Aber so wird sie nie langweilig.
Aufnahme war direkt in der prallen Sonne und mit viel zu langem Band.
Hier noch mal ein ganz schlechtes Bild btgl. der Größenwirkung 41,5 mm am 18 cm Handgelenk.
http://666kb.com/i/cvg4sxgwpr5fm8qip.jpg
Mit der Umstellug auf das neue Uhrwerk im letzten Sommer/Herbst ""Master" Schriftzug", wurde der Datumsrahmen entfernt und die Mittelglieder am Band poliert.
The Banker
22.01.2015, 12:40
Schade, fand ich vorher schöner.
Geht mir auch so ! Gut, dass ich eine von den alten in blau habe !
uhrenfan_rolex
07.02.2015, 10:50
Schade, fand ich vorher schöner.
+1
ehemaliges mitglied
07.02.2015, 12:23
Mit der Umstellug auf das neue Uhrwerk im letzten Sommer/Herbst ""Master" Schriftzug", wurde der Datumsrahmen entfernt und die Mittelglieder am Band poliert.
Find ich super, wenn man einerseits Millionen in die Bond-Franchise steckt und den Charakter als Werbeträger nutzt, und dann anderthalb Jahre später genau dieses Modell aus dem Sortiment nimmt bzw. abändert... sicher ein genialer Schachzug und für Sammler doch wohl kein Problem. :motz:
swimmingman
08.02.2015, 19:51
Das alte Blatt mit Rahmen ist schöner, aber die technischen Finessen die man bei der neuen dazubekommt find ich schon klasse !!
Hab übrigens das alte Modell und bin sehr zufrieden
siebensieben
08.02.2015, 21:39
Könnte mal jemand das alte und neue Modell nebeneinander als Foto zeigen? Vielleicht hat jemand beide. ;)
Ich könnte mir vorstellen dass der hohe Rahmen einfach unpraktisch war, weil man so in einen "Schacht" schauen musste, der je nach Blickwinkel die Zahlen verdecken kann und auch den Lichteinfall begrenzt. Das neue Fenster ist mit Sicherheit viel besser ablesbar.
uhrenfan_rolex
09.02.2015, 08:29
Hallo Elmar,
da könntest Du Recht haben :gut:
Ein Mitbewerber aus Glashütte hat bei diesem Modell:
http://www.glashuette-original.com/de/kollektion/die-4-saeulen/detail/panomaticinverse/
auch eine eher "fensterlose" Lösung gewählt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.