Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VW... wie lange braucht er, bis alles aus ist?
Gemeinde, ich habe versucht, ein neues Handy zu koppeln. VW Tigern, Bluetooth Premium. Handy BlackBerry Z30 mit aktivem rSAP.
Er koppelt, danach ist es wieder weg. Ich vermute, weil die alte SIM Karte im neuen Handy für Verwirrung sorgt?!
Ich wollte den alten Benutzer löschen, komm aber nicht in diesen Menüpunkt im Auto. Er macht nur Verbinden und Gerätesuche. Den Punkt Benutzerliste vermisse ich.
Brauch ich nur Geduld, muss das Auto x Stunden aus sein, damit ich alle Menüpunkte sehe?
Danke im Voraus. Und ja, möglicherweise stimmt da was nicht :D
ich glaube, du bist einfach zu doof ein VW zu bedienen. das kommt vor, macht dir also keine vorwürfe.
Alter, du hast schon den neuen VW Tigern!? Sehr, sehr geil.
Ihr Affen, ich versuch Grad mit dem Dreckshandy zu tippen. Ich will mein Nokia zurück :D.
BlackBerry???
Nokia???
Vielleicht liegt's daran :D
Ich habe zwar keinen VW Tigern sondern nur einen VW Tiguan :) ebenfalls mit Bluetooth Premium und bei mir mit dem iPhone funktioniert das ohne Probleme.
Im Menü Telefon koppeln, dann den angezeigten Pincode im Telefon eingeben und fertig. Danach funktioniert alles automatisch und innerhalb von 5 Sekunden.
Jo. Bei mir grad nicht :bgdev:
Du musst erst das alte Handy mit der FSE verbinden, dann kannst du den Punkt löschen auswählen.
Eigentlich alles in der MFA zu sehen.
Townmaster
17.04.2014, 21:12
Bei meinen ehemaligen Firmen Passat hatte ich das gleiche Problem. Der EDV Fachmann aus der Firma hat mir damals das Blackberry eingestellt, danach lief es perfekt. Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich meine er hat so hinbekommen:
Navigiere zu Einstellungen
Netzwerk und Verbindungen
Bluetooth-Verbindungen
Dort die Blackberry Taste drücken und Optionen auswählen
Anschließend den Haken beim PUnkt SIM-Zugriffsprofil entfernen
fertig…
Viel Glück.
Hypophyse
17.04.2014, 21:30
Wozu koppeln? Handschalter?
Das Telefon ist denke ich richtig konfiguriert, da musste in einem Untermenü das rSAP aktiviert werden. Ich probiere mal, wie es aussieht, wenn ich das alte Gerät verbunden habe.
Danke an alle, ausser an Paddy und Flo :D und Hypo.
Townmaster
17.04.2014, 21:43
Wie geschrieben, bei mir lag es an dem Menuepunkt "SIM-Zugriffsprofil". Versuch macht klug ;)
Danke an alle, ausser an Paddy und Flo :D und Hypo.
Ich bin ein bisschen beleidigt, dass ich hier nicht mit aufgenommen wurde :D
21prozent
17.04.2014, 22:10
Das Telefon ist denke ich richtig konfiguriert, da musste in einem Untermenü das rSAP aktiviert werden. Ich probiere mal, wie es aussieht, wenn ich das alte Gerät verbunden habe.
Danke an alle, ausser an Paddy und Flo :D und Hypo.
Kannst du bitte auch explizit mir nicht danken? Ich wäre dir sehr verbunden!
Kauf' dir endlich ein iPhone, Stephan - und vergiss den rSAP Kram!
The Banker
17.04.2014, 22:36
Fahr mal einen 2009er Phaeton und habe ein IPhone :wall:... Die Dreckskiste kann nur RSAP.
avalanche
17.04.2014, 22:44
Fahr mal einen 2009er Phaeton und habe ein IPhone :wall:... Die Dreckskiste kann nur RSAP.
Tja, daran wird sich auch nichts ändern :bgdev:
@ TS: schalt auf dem iPhone mal Bluetoth ein ...
ehemaliges mitglied
18.04.2014, 10:39
Oh man seid ihr fies. :bgdev:
....ich lass das die Garage machen.....sonst bekomm ich Blutdruck.....
Gruss
Wum
Der Tipp, das alte Handy zu koppeln, war gut. Alle Benutzer gelöscht. Neu angelegt, gekoppelt, PIN im Auto eingegeben. Er verbindet, und zwei Sekunden später ist es wieder weg.
Den Punkt SIM Zugriffsprofil finde ich nicht, das scheint beim Z30 mit dem Punkt rSAP Profil erschlagen zu sein. Er greift ja zu, aber nur zwei Sekunden :ka:
Und ich konnte mir das Ding nicht aussuchen.
Townmaster
18.04.2014, 11:56
O.K. Ich hatte das Blackberry 9790 im Einsatz. An dem Gerät gab es die Einstellung.
Vielleicht hilft Dir ja dieser Thread weiter:
http://www.xing.com/net/blackberry/general-discussion-5764/blackberry-gerate-mit-remote-sim-access-profile-rsap-fur-premium-fse-im-vw-passat-7140295/p50
Ich drück Dir die :gut:
Muss ich mich da anmelden :kriese:
ehemaliges mitglied
18.04.2014, 12:37
....ich lass das die Garage machen.....sonst bekomm ich Blutdruck.....
Kommt mir bekannt vor. Ich bekomme mein BlackBerry auch nicht mit dem Firmen-PKW verbunden. Habe einen Workaround gewählt: Leite vom BB (Dienstgerät) auf's iPhone (privat) um. So geht's. Zumindest, um Erreichbar zu sein. Abgehend telefonieren wäre dann halt auf eigene Kosten und mit Übertragung der privaten Nummer verbunden. Ganz glücklich ist das auch nicht.
BTT:
heintzi,
Du kannst die Sichtbarkeit des Geräts auch verlängern. Schau' mal hier:
50910
Quelle: http://docs.blackberry.com/de-de/smartphone_users/deliverables/55554/mes1334609214944.jsp
Danke Darren, das Gerät steht auf dauersichtbar.
Ein iPhone ginge gar nicht, da würde ich viel früher scheitern. Ich habe jetzt ergoogelt, dass ich evtl das Bluetoothmodul im Auto tauschen lassen muss. Meins erkennt nur alte Nokias :D, die neuere Version ist wohl offener.
Ich habe aber parallel mal ein neues Auto beantragt :gut:
The Banker
18.04.2014, 13:06
Hast Du gut gemacht mit der Beantragung. Nur Telefonmodul tauschen ist nicht. Ich habe halt so ein albernes Nokia im Auto rumfliegen mit Zweitkarte.
Townmaster
18.04.2014, 14:06
Muss ich mich da anmelden :kriese:
Keine Ahnung warum der Link nicht funktioniert. Bei mir am iPad funktioniert die Seite auch nur wenn man die Adresse kopiert und in einem neuen Browser Fenster diese wieder in der Adressleiste einfügt :grb:
Ansonsten bei Google unter "VW Premium Blackberry Z30" suchen, das dritte Suchergebnis ist der identische Link.
Funktioniert jetzt, also der Link... das ist ein guter Link mit viel Knowhow. Ich werde bis Dienstag warten müssen und über die Fahrgestellnummer soll VW rausfinden, ob man meine Kiste upgraden kann.
Danke nochmal an alle sachdienlichen Hinweisgeber :D
Doch das Steuergerät kann man bei VW ganz leicht tauschen, ist unterm Beifahrersitz in einer Styroporbox.
Das muss vermutlich dann angelernt werden, oder? Der VW Mann wirds wissen, alternativ hab ich einen ganz guten Boschdienst am Ort.
Update. Neues Bluetoothmodul verbaut. Fiscon / Kufatec heisst der Hersteller. Mit Einbau 350,- brutto, voll integriert in die VW "Logik". Jetzt funzt alles :gut:
da musste in einem Untermenü das rSAP aktiviert werden
SAP - da gibt es immer Probleme mit :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.