sevenpoolz
17.04.2014, 10:33
Heute vor genau 50 Jahren hat der Mustang das Licht der Welt erblickt.
Wie ja hier einige von Euch wissen, bin ich seit knapp einem Jahr auch stolzer Besitzer eines Mustang und ich muss gestehen, selten hat mir ein Auto so viel Freude gemacht wie mein Mustang.
Ein Anlass für mich, ein wenig über die Geschichte diesen Meilenstein der Automobilgeschichte zu erzählen.
Es war in den Jahren 1960- 63 als sich Ford dazu entschieden hat auf Basis des Ford Falcon ein neues Modell zu entwerfen, welches den Spaß am fahren in den Vordergrund stellen sollte und der Baby-Boomer Gesellschaft gerecht werden sollte.
Als Basis diente der bereits existierende Falcon - der Name Mustang wurde seiner Zeit von dem legendären Kampfflugzeug P51 Mustang aus dem 2. Weltkrieg übernommen.
Das erste mal wurde der neue Ford Mustang der Öffentlichkeit auf der Weltausstellung in New York am 17.04.1964, für genau 2.368 $, vorgestellt.
Am ersten Tag wurden über 22.000 Mustangs von den begeisterten Kunden bestellt. (nach den ersten 12 Monaten wurden weit über 400.000 Stück verkauft) übrigens ein absoluter Rekord.
Der Mustang war ein solcher Erfolg mit dem niemand gerechnet hatte. Er stieß in eine Lücke, die viel größer war als jemals gedacht.
Ähnliche Fahrzeuge wie der Plymouth Barrakuda oder auch der Chevrolet Corvair waren nicht im annähernd so erfolgreich wie der Mustang.
Ford realisierte für den Mustang nicht nur eine riesige Werbekampagne sondern es gab auch eine große Palette an Zusatzausstattungen mit der man sich seinen eigenem Mustang zusammenstellen konnte. Es gab die "kleinen" Reihen 6 Zylinder Motoren und die "großen" V8.
1965 wird der "Über-Mustang" erstmalig vorgestellt - der Shelby GT350 mit einem V8 Motor uns sag und schreibe 306 PS. In den Jahren drauf wurde der GT Leistungsmäßig immer mehr aufgepumpt, so das er als GT500 mit 355 PS und später mit 370 PS daher kam.
In Deutschland durfte der Mustang übrigens nicht unter dem Namen Mustang verkauft werden - hier wurde er bekannt unter dem Kürzel T5. Meines wissen nach waren irgendwelche Namensrechte der Firma Krupp dafür verantwortlich.
In diesem Sinne:
HAPPY BIRTHDAY altes PONY :dr:
Wie ja hier einige von Euch wissen, bin ich seit knapp einem Jahr auch stolzer Besitzer eines Mustang und ich muss gestehen, selten hat mir ein Auto so viel Freude gemacht wie mein Mustang.
Ein Anlass für mich, ein wenig über die Geschichte diesen Meilenstein der Automobilgeschichte zu erzählen.
Es war in den Jahren 1960- 63 als sich Ford dazu entschieden hat auf Basis des Ford Falcon ein neues Modell zu entwerfen, welches den Spaß am fahren in den Vordergrund stellen sollte und der Baby-Boomer Gesellschaft gerecht werden sollte.
Als Basis diente der bereits existierende Falcon - der Name Mustang wurde seiner Zeit von dem legendären Kampfflugzeug P51 Mustang aus dem 2. Weltkrieg übernommen.
Das erste mal wurde der neue Ford Mustang der Öffentlichkeit auf der Weltausstellung in New York am 17.04.1964, für genau 2.368 $, vorgestellt.
Am ersten Tag wurden über 22.000 Mustangs von den begeisterten Kunden bestellt. (nach den ersten 12 Monaten wurden weit über 400.000 Stück verkauft) übrigens ein absoluter Rekord.
Der Mustang war ein solcher Erfolg mit dem niemand gerechnet hatte. Er stieß in eine Lücke, die viel größer war als jemals gedacht.
Ähnliche Fahrzeuge wie der Plymouth Barrakuda oder auch der Chevrolet Corvair waren nicht im annähernd so erfolgreich wie der Mustang.
Ford realisierte für den Mustang nicht nur eine riesige Werbekampagne sondern es gab auch eine große Palette an Zusatzausstattungen mit der man sich seinen eigenem Mustang zusammenstellen konnte. Es gab die "kleinen" Reihen 6 Zylinder Motoren und die "großen" V8.
1965 wird der "Über-Mustang" erstmalig vorgestellt - der Shelby GT350 mit einem V8 Motor uns sag und schreibe 306 PS. In den Jahren drauf wurde der GT Leistungsmäßig immer mehr aufgepumpt, so das er als GT500 mit 355 PS und später mit 370 PS daher kam.
In Deutschland durfte der Mustang übrigens nicht unter dem Namen Mustang verkauft werden - hier wurde er bekannt unter dem Kürzel T5. Meines wissen nach waren irgendwelche Namensrechte der Firma Krupp dafür verantwortlich.
In diesem Sinne:
HAPPY BIRTHDAY altes PONY :dr: