Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung für 24" Monitor - Bürobetrieb
Ich möchte meinen Mitarbeitern gerne neue Monitore spendieren, ich dachte da an die Größe 24". Kann jemand etwas für den Dauerbetrieb empfehlen? Es geht um ca. 40 Geräte, sollte eine Auflösung von FullHD haben und nicht viel zu teuer sein.
Danke!
Hallo Tobias,
Samsung sind ganz gut, auch die TFTs von Fujitsu finde ich gut (insbesondere im Business-Umfeld und einer Auflösung von 1920x1200). Wichtig ist, dass Deine Mitarbeiter die TFTs dann auch digital ansteuern, ansonsten klappt es nicht mit der Auflösung bzw. die Bildqualität ist ums Eck. Auch darauf achten, dass bei den TFTs dann gleich das passende Kabel dabei ist, sonst kannst Du noch 40 Kabel extra kaufen. Höhenverstellbar sollten die Geräte auch sein. Wichtig ist, dass Deine Mitarbeiter auch mit der Auflösung klarkommen, ansonsten macht es nicht viel Sinn. Bei Interesse sag Bescheid, dann schick ich Dir mal einen Fujitsu B24-T7 zum Testen (die sind aber etwas teurer als die Consumer-TFTs auf Amadingens)
Haben bei uns überall hp.
Dauerbetrieb, jeder Mitarbeiter zwei Bildschirme - 8-12 Stunden/Tag. Höhen und Neigungsverstellbar finde ich persönlich wichtig. Vor allem wenn man Schreibtische hat die Höhenverstellbar sind (im sitzen und im stehen arbeiten).
In der vorherigen Firma hatten wir lenovo, hat mir auch sehr gut gefallen (Hier waren die Bildschirme eben etwas stylischer ;) )
PS: Was denke ich noch sehr wichtig ist: Was arbeiten die Mitarbeiter denn damit?
Aufwendige Grafikprogramme/Renderings/CAD-Workstation?
Bild-/Videobearbeitung?
Oder Excel-Tabellen und Powerpoint/Word? In dem Fall tuts wohl so ziemlich jeder moderne Bildschirm.
ehemaliges mitglied
16.04.2014, 01:01
Schau doch mal bei PRAD (http://www.prad.de/guide/ausstattung_auswahl.html), das war früher, als ich mich noch selber um das Zeugs gekümmert hatte und vor Mac, meine Anlaufstelle Nr. 1.
pfandflsche
16.04.2014, 07:04
ist denn jeder erhältliche monitor auch mit den mit sicherheit auch hierzulande vorhandenen richtlinien für die einrichtung eines (bildschirm-)arbeitsplatzes kompatibel?
nicht,dass du vierzig geräte anschaffst...und einer die vierzig bediensteten kommt auf die idee,dass das vor ihm befindlche gerät sei nicht "erlaubt"..und du haust vierzig monitore in die wertstofftonne.
kenne solche fälle aus eignem erleben.
Das Thema kann man richtig schön ausweid(t)en:
Kurzum, Monitore mit schwarzem Rand direkt vergessen, die sind nicht ergonomisch. Monitore sollten in ihrer nativen Auflösung betrieben werden, dass bedeuetet gleichzeitig z.B bei einem 24´´ Monitor das das Bild zwar größer wird, aber die Auflösung kleiner... , die Buttons werden rel. klein im Gegensatz zu einem 22´´, wer das nicht gewohnt ist könnte direkt maulen... gibt viele Parameter die man vor dem Kauf abschecken sollte.
http://www.ergo-online.de/site.aspx?url=html/arbeitsplatz/hardware/bildschirm_monitor.htm
http://www.ergo-online.de/site.aspx?url=html/rechtsgrundlagen/bildschirmarbeitsverordnung/bildschirmarbeitsverordnung.htm
Vielen Dank für das zahlreiche Feedback. Die Monitore kommen an eine VESA-Halterung, daher ist die Verstellbarkeit irrelevant. Die Halterung ist flexibel verstellbar.
Wichtig ist mir noch eine Soundausgabe am Monitor.
Was spricht für 16:10 und gegen 16:9? Ist 16:9 nicht der Standard?
Also bei Soundausgabe kannst du HP direkt vergessen. Da kommen Philips und Samsung in Frage.
Ich würde wohl einen der folgenden nehmen:
Samsung T24C300EW
Philips 247E4LHAB
Philips 243V5LHAB
Viele Grüße
Martin
Ich habe einen Acer PB-248 und bin top zufrieden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.