Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Rückwärtsgang während der Fahrt einlegen!



SteveHillary
12.04.2014, 13:10
Hallo Forum!

Mein alter Herr macht den Führerschein!

Nach bestandener Computerprüfung hatte er am
Donnerstag Fahrprüfung! Folgendes ist passiert:

Beim abfahren auf der Autobahn hat er zurückgeschaltet
und dabei, lt. Fahrlehrer der verbal ausgerastet ist, den
Rückwärtsgang eingelegt! Er hat aber noch nicht eingekuppelt!

Das prufungsprotokoll war absolut fehlerfrei-bis eben auf die
Anmerkung retourgang eingelegt! Fazit: durchgefallen!

Nun die Frage: ist bei einem nagelneuen Auto (audi A3 SB)
das einlegen während der Fahrt überhaupt möglich? Kann man
deswegen durchfallen?

Vielleicht weiß jemand was darüber!

PureWhiteDesign
12.04.2014, 13:14
Ich habs noch nie probiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Retourgang während der Fahrt (schneller als Schrittgeschwindigkeit) eingelegt werden kann.

mws
12.04.2014, 13:20
Mit Gewalt geht alles :D

sausapia
12.04.2014, 13:27
Der Rückwärtsgang ist normalerweise gesperrt, aber wie Michael schon sagt: mit Gewalt geht alles. By the way, das Zuürückschalten in den 1. Gang wäre für das Getriebe und für die Prüfung ebenfalls fatal.

CarloBianco
12.04.2014, 13:41
Das erfordert schon einiges an Gewalt und das Getriebe würde sich da vorab sicher massiv sträuben. Muss man den Knauf bei Audi nicht sogar runterdrücken? Davon abgesehen liegt der Rückwärtsgang auf der komplett anderen Seite des Schaltschemas der auf der Autobahn üblichen oberen Gänge. Das macht doch keiner!

Auf der anderen Seite steht natürlich die Frage, warum Fahrlehrer und Prüfer so etwas behaupten sollten. Was sagt Vatern denn selbst dazu?

Onkel C
12.04.2014, 13:42
Wenn er auf der Autobahn war und eine Abfahrt nehmen musste, war er mit einiger Sicherheit mindestens im 3. oder 4. Gang. Wenn er von dort aus versucht haben sollte, in den Rückwärtsgang zu schalten (mag sich jeder hier mal bildlich an seiner eigenen Schaltkulisse vorstellen), muss das für den Prüfer als Nichtkennen der Handschaltung, damit als Fehler der Fahrzeugbedienung, gesehen werden, was zum Nichtbestehen führen kann.

http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/pruefungsrichtlinie.php?nr=5.17

Edit: Carlo hatte schneller getippt.

SteveHillary
12.04.2014, 13:46
Danke schonmal!

Papa sagt, er wollte auf der Abfahrt vom 4 in den 3 schalten!
Alles ist ganz easy geflutscht, plötzlich hat der Fahrlehrer geschrien,
ob er verrückt ist, das Auto kostet 45 k, warum er den Rückwärtsgang einlegt?!
Der Prüfer an Rücksitz hat nichts gesagt bis nach der prüfungsfahrt!

Cosmic
12.04.2014, 13:51
Naja, im Zweifelsfall blockiert - wenn es gelingt den Gang einzulegen und Kraftschluss entsteht - die angetriebene Achse mit der Folge, dass der Wagen bei Heckantrieb u.U. schlagartig ausbricht. Da hilft auch kein Gegenlenken mehr. Ist es ein Fronttriebler, geht die Fähigkeit zu lenken flöten. Es reicht auch schon ein viel zu niedriger Gang, muss noch nicht mal der Rückwärtsgang sein. Auf jeden Fall bremst das Fahrzeug schlagartig stark ab, und das ohne dass die Bremsleuchten leuchten. Alles in allem in jedem Fall eine gefährliche Situation.

cardealer
12.04.2014, 13:53
ich finde es ok das jemand der versucht in der Autobahnabfahrt den Rückwertsgang einzulegen erstmal keinen Führerschein bekommt. Dabei ist es eigentlich doch egal ob es geht oder nicht der Versuch würde mir schon reichen muss ja nicht erst noch was passieren.

CarloBianco
12.04.2014, 13:59
Ja klar, ein Grund durchzufallen wäre es auf jeden Fall. Hanebüchen klingt es allerdings nach wie vor. Nur was will man bei einer Aussage zwei gegen eins schon machen. Also vielleicht bei einem anderer Fahrlehrer wiederholen und gut is. "Augen zu und durch" hab ich jetzt extra nicht geschrieben ;)

Nixus77
12.04.2014, 15:21
Das ich statt in den 6 den 4 eingelegt habe ist mir damals auch passiert, aber nicht bei der Prüfung.
Aber den Rückwartsgang kann ich mir nicht vorstellen, da muss man doch den Schaltknüppel hochziehen?

Roland 808
12.04.2014, 15:31
Abgesehen davon, dass ich mir zu 98% sicher bin, dass man den bei der Geschwindigkeit auch gar nicht reinbekäme, klingt das wirklich völlig hanebüchen.

Wollte er deinem Vater schon an anderer Stelle mehr Fahrstunden als nötig aufbrummen?
Jugendliche sind ja untereinander oft so gut vernetzt, dass die Fahrschulen, die alles etwas in die länge ziehen wollen, eher gemieden werden. Vielleicht will man es dann mal bei den älteren Schülern probieren...

Also wenn er sich sicher ist, dass er das nicht gemacht hat, würd ich umgehend die Fahrschule wechseln an seiner Stelle.

orange
12.04.2014, 16:41
so wie ich das lese, war der rückwärtsgang schon drin, nur noch nicht eingekuppelt?! ich halte das bei der geschwindigkeit für nicht möglich. in der sitzposition kann man eigentlich nicht ausreichend kraft aufbringen, um das zu erzwingen. "runter drücken und ganz links neben 1. gang hochdrücken".... kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand das bewusst versuchen will. für mich klingt die geschichte komisch. nicht wegen der schilderung, sondern wegen der reaktion des fahrlehrers...

TheLupus
12.04.2014, 17:04
Wer einen Tipp zum Bestehen braucht, PN an mich.
Habe 3 Führerscheine in 3 Tagen gemacht (auch LKW bis 44 t).
Prüfungsdauer: 20 + 10 min. :)

dj74
12.04.2014, 17:11
Hat der Prüfungswagen denn einen synchronisierter Rückwärtsgang?
Sonst hätte es doch beim Versuch, den Rückwärtsgang einzulegen deutlich Rückmeldung aus dem Getriebe geben müssen!

Da muss meines Erachtens ein technischer defekt am Wagen vorliegen, wen es möglich ist, bei so hoher Geschwindigkeit den Rückwärtsgang versehentlich und ohne Gewalt einzulegen.

Man könnte ja den Fahrprüfer mal darauf hinweisen, dass der Fahrlehrer ein nicht verkehrssicheres Prüfungsfahrzeug betreibt...:bgdev:

Onkel C
12.04.2014, 17:23
Wahrscheinlich war das akustische Feedback des Getriebes beim vergeblichen Versuch des Gangeinlegens genau der Grund für die Reaktion des Prüfers.

CarloBianco
12.04.2014, 17:48
Hat der Prüfungswagen denn einen synchronisierter Rückwärtsgang?
Sonst hätte es doch beim Versuch, den Rückwärtsgang einzulegen deutlich Rückmeldung aus dem Getriebe geben müssen!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi noch einen unsynchronisierten Rückwärtsgang verbaut. Aber auch ein synchronisierter würde sich wohl zu Wort melden und macht meines Wissens das einlegen bei hohen Geschwindigkeiten noch weniger möglich… Vielleicht mal den Fahrlehrer sowie Prüfer zur Rede stellen. Sofern das dein Vater nicht schon gemacht hat?!

SteveHillary
12.04.2014, 18:16
Danke fürs Feedback!

Nochmal, die schaltwechsel waren tadellos, Papa hat vom 4 in den
3 geschalten und könnte evtl. Den ersten getroffen haben! Er sagt er habe
keinesfalls den Rückwärtsgang gewählt, auch nicht versehentlich!
Zumal er dafür beim audi zusätzlich nach unten drücken muss!
Geschwindigkeit war ca. 70! Keine Geräusch, keine Reaktion vom Getriebe!
Plötzlich der Aufschrei vom Lehrer!

Edit: wie bereits eingangs erwähnt, hatte er die ganze zeit die Kupplung gedrückt!

ehemaliges mitglied
12.04.2014, 18:21
Hat der Fahrlehrer auch nen Führerschein ? So, wie du es schilderst, klingt es, als hätte der selbst das erste Mal in nem Auto gesessen.....:D

Rolexplo
12.04.2014, 18:32
Ist es denn möglich selbst bei bei 70 in den ersten Gang zu schalten???
Ich meine Deinem Vater muß was anderes passiert sein , welches das Geräusch verursacht hat.
Dein Vater hat eventuell schon den 3 gang erwischt aber nicht richtig die Kupplung durchgetreten. Der Gang ging dann bei der richtigen Umdrehungszahl rein. Der Fahrlehrer schrie sofort auf und Dein Vater trat dann natürlich immer noch die Kupplung.

SteveHillary
12.04.2014, 19:12
Es gab kein Geräusch! Papa musste auch nicht wild herum schalten!
Er hat vom 4 in den 3 geschalten ohne Geräusch oder sonstige
Behinderung! Plötzlich der Aufschrei! Der Lehrer kann nichts gemerkt haben!
Das ganze hat sich in Sekunden abgespielt!

Der Fahrlehrer ist bei diversen Schülern als Arsch verschrien!
Papa hat normal einen anderen Lehrer! Mittlerweile
glaubt er an eine Abmachung damit eine "nicht bestanden" Quote
erfüllt wird!

Er wird wohl eine Gespräch mit der Leitung suchen!

Nevermind
12.04.2014, 19:27
mein erster Gedanke beim Lesen war: Abzocke
ohne das der Gang wirklich drin und ausgekuppelt war wäre für mich da gar nichts bewiesen....

eos
12.04.2014, 19:32
Ich seh das wie Flo: Wenn der Rückwärtsgang wie bei meinem Golf der "1. mit Runterdrücken" ist, dann macht man das nicht versehentlich. Das konnte ich mir nur bei den Schaltungen Vorstellen, wo man "den 6. mit Ring ziehen unten Rechts" hat.

TheLupus
12.04.2014, 19:43
Ich habe eher das Gefühl, der Fahrlehrer wollte sich noch ein paar Übungsstunden dazu verdienen. :ka:

Onkel C
12.04.2014, 19:46
mein erster Gedanke beim Lesen war: Abzocke
ohne das der Gang wirklich drin und ausgekuppelt war wäre für mich da gar nichts bewiesen....
Die Fahrleistung bewertet der Prüfer, nicht der Fahrlehrer. Wenn der Fahrlehrer völlig unbegründet rumgeschrien hätte, wäre das vermutlich eher diesem als nachteilig ausgelegt worden, nicht dem Fahrschüler/Prüfling.

Wenn aber die Prüfung (auch?) wegen dieses Fehlers -durch den Prüfer- als nicht bestanden gewertet wurde, ist meine starke Vermutung, dass es da tatsächlich einen heftigen Verschalter gegeben hatte.

Nevermind
12.04.2014, 19:56
Die Fahrleistung bewertet der Prüfer, nicht der Fahrlehrer. Wenn der Fahrlehrer völlig unbegründet rumgeschrien hätte, wäre das vermutlich eher diesem als nachteilig ausgelegt worden, nicht dem Fahrschüler/Prüfling.

Wenn aber die Prüfung (auch?) wegen dieses Fehlers -durch den Prüfer- als nicht bestanden gewertet wurde, ist meine starke Vermutung, dass es da tatsächlich einen heftigen Verschalter gegeben hatte.

...wenn der Fahrfehler so schwerwiegend war hätte er die Prüfungsfahrt auch gleich beenden können(müssen?) und den Fahrschüler nicht bis zu Ende fahren lassen.

Onkel C
12.04.2014, 20:14
können, nicht müssen.

Rolexplo
12.04.2014, 21:38
War noch ein Fahrschüler/prüfling eventl. als Zeuge im Auto???

Lübke
12.04.2014, 21:54
Meine Gedanken:

- Wenn ich versuche beim Fahren den Rückwärtsgang einzulegen, dann ist das mit einer, im Fahrbetrieb "unnatürlichen", Handbewegung zu machen, DAS sollten Prüfer und Lehrer sehen.

- Wenn ich es schaffen sollte (was ich nicht glaube), hat der Fahrlehrer eine 2te Pedalerie um einzugreifen. Angst um sein Auto muss er also nur haben, wenn er nicht aufpasst.

- Ich vermute mal stark, dass der Prüfer die Reaktion des Lehrers bewertet. Was soll er machen? Der Lehrer sagt, der Schüler hat Mist gebaut. Der Prüfer hat - eine AB-Abfahrt ist ja in der Regel eher unspektakulär - gepennt und muss sich nun auf die Aussage verlassen. Schwupps hat die Fahrschule 5 weitere Fahrstunden. <<< Reine Vermutung meinerseits.


Aber: Wenn sich Dein Vater tatsächlich so krass verschaltet hätte, solltet ihr vielleicht eine Schaltkullisse zum Üben neben das Klo stellen :D

Rolexplo
12.04.2014, 22:10
Ich glaube nicht dass es der Fahrschule um weitere Fahrstunden geht. Bei uns wirbt jede Fahrschule mit Ihren guten Quoten der bestandenen Prüfungen.

dj74
12.04.2014, 22:25
Ich glaube nicht dass es der Fahrschule um weitere Fahrstunden geht. Bei uns wirbt jede Fahrschule mit Ihren guten Quoten der bestandenen Prüfungen.

Eben. Wie viele Stunden die gebraucht haben, die entnervt die Fahrschule gewechselt haben, steht nirgends. :bgdev:

SteveHillary
29.04.2014, 09:13
Danke Sebastian, so ungefähr wurds gelaufen sein!

Ich wollte hier nur noch abschließen! Papa hat den Ball
flachgehalten, in den letzten 14 Tagen noch ein paar Stunden
genommen und letzten Freitag die Prüfung bestanden!

Seinen Rennwagen haben wir auch schon abgeholt!

Bin stolz auf meinen alten Herren!

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/7DD19758-0562-4580-BB8C-F9AA39589FCC_zpsanpsgxqb.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/7DD19758-0562-4580-BB8C-F9AA39589FCC_zpsanpsgxqb.jpg.html)


Meine Gedanken:

- Wenn ich versuche beim Fahren den Rückwärtsgang einzulegen, dann ist das mit einer, im Fahrbetrieb "unnatürlichen", Handbewegung zu machen, DAS sollten Prüfer und Lehrer sehen.

- Wenn ich es schaffen sollte (was ich nicht glaube), hat der Fahrlehrer eine 2te Pedalerie um einzugreifen. Angst um sein Auto muss er also nur haben, wenn er nicht aufpasst.

- Ich vermute mal stark, dass der Prüfer die Reaktion des Lehrers bewertet. Was soll er machen? Der Lehrer sagt, der Schüler hat Mist gebaut. Der Prüfer hat - eine AB-Abfahrt ist ja in der Regel eher unspektakulär - gepennt und muss sich nun auf die Aussage verlassen. Schwupps hat die Fahrschule 5 weitere Fahrstunden. <<< Reine Vermutung meinerseits.


Aber: Wenn sich Dein Vater tatsächlich so krass verschaltet hätte, solltet ihr vielleicht eine Schaltkullisse zum Üben neben das Klo stellen :D

Lübke
29.04.2014, 12:32
:gut:

RoyalFlush
29.04.2014, 15:28
Ich denke es gibt 2 Möglichkeiten:


1. Dein Dad hat den Rückwärtsgang eingelegt. Dann ist er zu Recht durchgefallen und sollte sich das mit dem Autofahren nochmal überlegen (no offense...).

2. Der Fahrlehrer hat sich geirrt. Dann hätte Dein Dad direkt was sagen müssen, denke die Chancen da im Nachhinein was zu machen, dürften exakt bei 0 liegen. Zumal's ja auch noch so im Protokoll durch den Prüfer geschrieben wird. Sehe da wenig Hoffnung.

So oder so werdet ihr euch wohl auf ne Wiederholungsprüfung einstellen dürfen...

Viel Erfolg dabei!

Edit: man sollte Freds zu Ende lesen...

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, jetzt kann Dad Dich fahren, wenn Du ein Gläschen trinekn willst...:jump:

ehemaliges mitglied
29.04.2014, 15:30
Scheissts euch ned an, sowas passiert bei Fahranfängern schon mal, die Wenigsten habens beim 1. Mal gleich geschafft. :D

Man kann aus allem ein Drama machen, muss man aber ned.

heintzi
29.04.2014, 21:16
Gratulation an den Papa :dr:

Fabia mit DSG? :D