Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT Master II Pepsi 116719
Warum sollte das so sein ??
Es wird viel erzählt und vor allem noch mehr gehört ....
Also ich trage meine 116509 bald 3 Jahre mit ausgeklapptem Easy-Link Verschluss - ohne Probleme.
Natürlich könnte man auch einfach die Einrastung des Armbandes verstellen,aber wenn es denn nunmal seitens Rolex auch die Möglichkeit gibt, es per Easy-Link etwas zu verlängern,warum nicht.
Boris
MartinLev
17.04.2015, 19:31
wieso sollte es diesen grund, die verlängerung ungenutzt zu lassen, überhaupt geben? wurde sie nicht entwickelt um sie zu nutzen?
schaut man sich den easy link verschluss an, so erkennt man, dass die verlängerung durchgehend auf gesamter länge dem gleichen mechanismus folgt. ob dieser nun am anfang oder am ende eingerastet wird, scheint offensichtlich egal zu sein.
halt, moment. doch es gibt einen grund diesen verstellbereich nicht auf dauer zu nutzen. das gilt aber nur für golduhren. auch wenn der mechanismus der gleiche ist wie bei stahluhren, so sind die goldglieder doch ziemlich genau faktor 10 teurer als die des bruders aus stahl.
so ein glied zu verkaufen macht sicher jeder "fachmann" gerne.
vor allem sicherlich mit der ewig gleichen laier: an den gliedern verdiene ich nichts, die muss ich leider zum LP abgeben, alles andere wäre selbstmord.
ehemaliges mitglied
17.04.2015, 19:41
Martin :jump:
Ich darf mal: Direktlink für Foren
http://abload.de/img/rolex116719blro89jpe.jpg (http://abload.de/image.php?img=rolex116719blro89jpe.jpg)
Ich liebe diese Uhr!
JoeBlack1822
17.04.2015, 19:46
Ja, auf diesem Foto ist sie wirklich ausserordentlich schön! :gut:
Zum Thema Easy-Link: das Ding ist zum Benutzen da! Dafür hat Rolex es eingebaut.
Nutze es an jedem wärmeren Tag bei meiner 116200 und hatte dies ebenso bei meiner 116710 so gehandhabt.
Warum sollte es bei der 116719 anders sein? :grb:
Polar EX II
10.06.2015, 00:41
Ich komme mehr und mehr zu folgendem Schluss:
2-3 schöne alte Vintages zum Sammeln...
Ansonsten zum Tragen genau 2 Uhren:
Die Pepsi 116719 und die 116600 Seadweller !!!
Mehr braucht's eigentlich nicht ....
Jepp!Darauf läuft's hinaus...
Dirk-Otto
10.06.2015, 06:43
Ich liebe diese Uhr!
Für Leute mit Geld, sicherlich eine tolle Uhr.
Für all die Anderen gibt es da ja noch die Discounter-Lösung. Eine SD plus eine BLNR. Vorteil, beide sind aus Stahl.
Ich für meinen Teil packe keine Golduhr mehr an. Das Kind, das sich die Finger daran verbrannte.
TheLupus
10.06.2015, 07:20
Was ist für den widerfahren? :grb:
Dirk-Otto
10.06.2015, 07:33
Sollte man sich einmal von einer Golduhr trennen wollen, dann hat man schon grundsätzlich 50% an Wert verbrannt. Für mich einfach zu viel. Dafür kaufe ich mir dann lieber x-Stahluhren.
Never ever.
klazomane
10.06.2015, 07:49
Sollte man sich einmal von einer Golduhr trennen wollen, dann hat man schon grundsätzlich 50% an Wert verbrannt.
...es sei denn man kauft sich eine Solche von jemandem, der sich von seiner Golduhr trennt.
TheLupus
10.06.2015, 09:01
Sollte man sich einmal von einer Golduhr trennen wollen, dann hat man schon grundsätzlich 50% an Wert verbrannt. ...
Das ist so pauschal behauptet schlicht und einfach falsch.
Dirk-Otto
10.06.2015, 09:11
Das ist so pauschal behauptet schlicht und einfach falsch.
Nicht dann, wenn Du den Listenpreis als Grundlage nimmst. Selber so erfahren. Nicht bei einer GMT, sondern bei DD's.
Nicht jeder kauft halt bei einem Grauen.
klazomane
10.06.2015, 09:18
Nicht dann, wenn Du den Listenpreis als Grundlage nimmst. Selber so erfahren. Nicht bei einer GMT, sondern bei DD's.
Nicht jeder kauft halt bei einem Grauen.
Edit: Sorry, habe den letzten Absatz überlesen. Bei einer DD kann das passieren.
TheLupus
10.06.2015, 10:03
Nicht dann, wenn Du den Listenpreis als Grundlage nimmst. Selber so erfahren. Nicht bei einer GMT, sondern bei DD's.
Nicht jeder kauft halt bei einem Grauen.
Wenn ich mir die Listenpreise einr 16718 oder 16528 so anschaue, dann machst du sogar Plus.
Wer schnell flippert macht immer minus. Egal, ob bei einer neuen Stahl oder einer neuen Golduhr.
Das ist doch aber nicht der Sinn der Sache. :ka:
uhrenfan_rolex
10.06.2015, 22:02
...Wer schnell flippert macht immer minus. Egal, ob bei einer neuen Stahl oder einer neuen Golduhr...
Leider wahr! ;(
Ich möchte gar nicht nachrechnen, was ich schon mit dem Kauf und Verkauf von Golduhren verbrannt habe, aber ich liebe sie immer noch..und kaufe und verkaufe sie auch weiterhin...hehheeh
Bin auch gerade in der Endphase wieviel ihr braucht Mann eigentlich....
Heute hatte ich mal die Gelegenheit die 116719 und 116619 im direkten Vergleich beim Konzi anzuprobieren. Im Schaufenster wirkte die Azur blaue Sub wesentlich präsenter , als die GMT . An meinem Arm wirkte die GMT dann allerdings bei mir schon Richtung Exit :jump: ...in Stahl hätte ich sofort zugeschlagen....aber in wg ? Ist mir zu verrückt....wird es sie jemals in Stahl geben ? Hat jemand ne Glaskugel dabei ?
ehemaliges mitglied
30.10.2015, 20:41
Wird es definitiv nicht! Allein die Lünette kostet runde 3k ... die Produktionskosten sind wohl wirklich sehr hoch und es gibt wohl auch sehr viel Ausschuss ... was an der roten Farbe liegt, da sich das Keramik eigentlich nicht rot färben lässt und Rolex da einen sehr aufwändigen Weg entwickelt hat ... deshalb kann man wohl ausschließen, dass es eine Pepsi in Stahl geben wird ...
woelfilein
30.10.2015, 20:45
....wird es sie jemals in Stahl geben ? Hat jemand ne Glaskugel dabei ?
Nicht in diesem Leben ..... jede Wette, ebenso wird es nie eine Stahl Daytona mit Ceramiclünette geben.
Hat meine heute mal wieder an....
bei der bekomme ich regelmäßig weiche Knie, habe schon ersthaft überlegt welche Uhren dafür gehen müssen.
Hmmm....berechtigte Frage....welche würde ich dafür gehen lassen....zur Zeit wohl nur meine 14060M und eine 300er Spectre....ggf noch die.....ach nee.... ich mag meine Uhren.... Muss ich wohl noch bisschen gas geben um die evtl als graue mal gebraucht zu ergattern in paar Monaten /Jahren =(
Ralf1975
31.10.2015, 10:30
Nicht in diesem Leben ..... jede Wette, ebenso wird es nie eine Stahl Daytona mit Ceramiclünette geben.
Bei der GMT könnte das sein, warum glaubst Du nicht an eine Keramik Daytona. Eine schwarze Keramiklünete kostet ja nicht die Welt?
TheLupus
31.10.2015, 10:38
Denke auch, dass die 116520 irgendwann eine Keramik Lünette erhält.
Zuvor werden aber bestimmt die Goldmodelle damit ausgestattet. 116509 mit Panda Deal und Keramik ... :ea:
Rolstaff
01.11.2015, 14:54
So wird es sein.....
uhrenfan_rolex
01.11.2015, 21:02
Heute hatte ich mal die Gelegenheit die 116719 und 116619 im direkten Vergleich beim Konzi anzuprobieren. Im Schaufenster wirkte die Azur blaue Sub wesentlich präsenter , als die GMT . An meinem Arm wirkte die GMT dann allerdings bei mir schon Richtung Exit :jump: ...in Stahl hätte ich sofort zugeschlagen....aber in wg ? Ist mir zu verrückt....wird es sie jemals in Stahl geben ? Hat jemand ne Glaskugel dabei ?
Wenn man sich nicht entscheiden kann, einfach beide kaufen :D
Die 116719 ist zur Zeit mein absoluter Vavorit....aber zu verrückt vom Preis...selbst als graue nicht. Da erfülle ich mir lieber andere Wünsche. Ggf. in paar Jahren mal gebraucht ergatterten ....
TheLupus
02.11.2015, 06:24
... die dann dank PE soviel kosten wird wie einen neue heutzutage.
... die dann dank PE soviel kosten wird wie einen neue heutzutage.
Bei den Gold / W Gold Modellen glaub ich eher nicht.....aber wir werden sehen :op:
daytonasub
02.11.2015, 13:38
doch, auch Goldmodelle machen die Preiserhöhungen momentan nahezu 1:1 mit, auf dem Gebrauchtmarkt.
Früher hat sich der gestiegene Neupreis nicht in dem Maße ausgewirkt.
Gruß
Frank
doch, auch Goldmodelle machen die Preiserhöhungen momentan nahezu 1:1 mit, auf dem Gebrauchtmarkt.
Früher hat sich der gestiegene Neupreis nicht in dem Maße ausgewirkt.
Gruß
Frank
Hmm, also die gebrauchten DD in gelbgold die ich Inder Auslage beim Händler sah, wurden 55% unter ehm. NP angeboten. Naja, wird wohl immer auch auf das Model ankommen. Die blaue 116619 wurde in der Bucht ja auch schon für 18k vom Händler angeboten und selbst verklebte 2015er 116719 LC 100 hat meiner einer schon zwischen 25 und 30 k angeboten bekommen.
Da drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass es mit der Werthaltigkeit bei dem Model wohl eher nicht so gut bestellt ist.....aber ich mag mich da auch täuschen.
Es wäre für mich nur ärgerlich, wenn ich auf die keine Lust mehr hätte und extreme Abschläge bei Verkauf hinnehmen müsste. Da sieht's bei den Stahlmodelen nicht so extrem aus
Vergleiche doch einfach mal die Preise der gebrauchten 116719BLRO mit denen der neuen vom Grauhändler. Da gibt es kaum Differenz.
Nach 2-3 PE's ist es eh wieder auf einem Level...Weissgold ist immer etwas schwerer / problematischer beim Wiederverkauf, zumindest ist es bei den DD's so.
Das man sich bei den Sporties Gedanken machen sollte, wäre mir neu.
Und Du kaufst die Uhr doch zum tragen, die Freude daran wird auch nach 3 Jahren nicht weniger =)
Egal wie der Preis dann gerade ist...:gut:
DD und GMT WG sind nicht miteinander vergleichbar da ganz unterschiedliche Kunden angesprochen werden sollen.
Eine DD aus 2000 zB. die heute vielleicht 12,5-14K kostet hat damals auch nur 16K LP gekostet.
Nachlässe und Preise der GH mal nicht berücksichtigt.
Sehe da eine gute Wertstabilität.Tragen und Spaß mit einer Uhr haben hat ja auch einen gewissen Wert.
Hmm, stimmt schon irgendwie....werd da mal bisschen grübeln müssen :ea:
ehemaliges mitglied
06.11.2015, 07:58
genau!
103268
Oh man die Uhr ist echt großartig :verneig:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.