PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Road to Basel - Der Baselworld 2014 Livebericht!



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

shh
26.03.2014, 17:26
vielen Dank für 50 spannende Seiten!

Atomos
26.03.2014, 17:27
Super Bericht, vielen Dank dafür.
Fazit:
SD: die wird weggehen wie warme Semmeln
GMT: die Pepsi Lünette ist endlich da, aber sie hat ihren Preis.
Cellini: sehr schöne Modelle, insbesondere die Dual Time
Milgauss: viel Farbe fürs Geld :D
OP: das graue Blatt (Edelstahlfarben laut Rolex) sieht interessant aus.

Bin gespannt, wie die SD an meinem schmalen Handgelenk aussieht, hoffentlich bleibt die Gehäusehöhe im tragbaren Bereich.

OQDD
26.03.2014, 17:31
Warum ist eigentlich noch keine neue Euro-LC-SD im SC ??? :motz:

Lars

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 17:33
Tja, die Gehäusehöhe der SD würde mich auch mal interessieren.

Mit der Cellini ist Rolex ein schöner Coup gelungen. Endlich ein Angebot für das distinguierte Publikum, das nicht so sehr auf Stahlbänder steht und es etwas zurückhaltender mag. Und dabei ist es Rolex tatsächlich gelungen, klassische Formen zu kombinieren mit einem ziemlich eigenständigen Design! Respekt.

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 17:39
Weiß schon wer was über den Preis der SD?

TheLupus
26.03.2014, 17:40
8.5 k

TheLupus
26.03.2014, 17:41
.

.

http://i58.servimg.com/u/f58/16/16/29/43/photo15.jpg

(Credit Walton, FAM)

Bluedial
26.03.2014, 17:48
alles in allem gar nicht so schlecht,
Cellini, sehr stark,
SD, ein Traum und insgeheim eine getunte Sub, die wirds schwer haben....,
Sky Dweller ein Traum...,
Pepsi, ober Traum...

Schön auch, daß die DS die uneingeschränkte Tool Queen bleibt, nur zu welchem Preis in Zukunft8o
( gut, daß ich eine habe:])

ich werde mir in Ruhe die SD anschauen:winkewinke:

Danke an die Mods für die tolle Show hier, dafür hat sich Beitrag locker schon geleohnt:winkewinke:

Keilerzahn
26.03.2014, 17:48
Zielgruppe der Pepsi ist bestimmt nicht Asien, sondern eher der sportlich orientierte Geschäftsmann aus Europa oder USA.
Die selben Kunden, die Aral gekauft haben, werden auch hier zuschlagen.
Wirklich sehr clever.
Und das es dann einfach in ein paar Jahren eine Stahlversion geben wird, glaube ich auch nicht (ebenflass siehe Aral).

Sehe ich auch so :(

Mr.Magoo
26.03.2014, 17:49
Vielen Dank für die Berichterstattung!

:gut:

BuenosDias
26.03.2014, 17:53
+1
Auch von mir herzlichen Dank!!!

Vintage George
26.03.2014, 17:55
Auch von mir herzlichen Dank. Auch wenn die Infos zeitgleich offiziell erscheinen, die Spannung,Nervosität und das Lustige was hier erzeugt wird ist großes Kino!!!Danke an euch alle!!!

Mein Wort des Tages heisst "zeitökonomisch";-)...........ach ja und SD 116600!!!

RoleAs
26.03.2014, 17:57
Danke für die Berichterstattung:jump:

Die einzige, auf die ich mich freute war die neue SD, ABER: die Erwartungen waren doch zu hoch... Mattes ZB:pale:, dazu scheinbar wieder ein Trümmer:mimimi:. Die Fast schon überladene Lünette...
grundsätzlich gefällt sie mir, aber bei näherem Betrachten:weg:. Was soll ein mattes Blatt bringen? Wieder so unschön nicht-schwarz, wie bei der Millgauss GV. Besser ablesbar ist die Uhr dadurch auch nicht. Ein tiefes schwarz gefällt mir persönlich besser. Einfach die alte SD:) Wären wenigstens die Hörner wieder schmaler, aber das sind nun mal alle neuen Modelle der Sportys.

viel Spas aber Dir Hannes und Percy noch in Basel!

tigertom
26.03.2014, 17:58
Meine ersten Gedanken:

-GMT BLRO: ein TRAUM, leider nur in WG. Das ist imho bei einer sog. "toolwatch" entbehrlich, aber unter Gewinnmaximierungs-Überlegungen verständlich. Der Tragekomfort wäre in Stahl sicher besser. :grb:

-Seadweller: schaut auf den ersten Blick gut aus, muss man live gesehen haben, um die Proportionen besser beurteilen zu können.

-Cellini: nice try, mehr nicht: die geriffelte Lünette wirkt wie ein Fremdkörper, die zweite Zeitzone irgendwie mickrig. Ein Jahreskalender wäre aufregender gewesen. :ka:

-Milgauss: völlige Geschmacksver(w)irrung :kriese:

-Tudor: non event

-Patek Philippe: enttäuschend, und zwar alle Neuen 8o



Fazit:

-GMT: hoffen und warten auf die Stahlversion oder eine Lünni vom Mann vom See :D
-ansonsten: Die Kohle in Patek und Rolex Vintage-Klassiker investieren :jump:


Riesengroßen Dank an unsere rasenden Reporter Percy und Hannes, die es trotz aller möglichen Boykottversuche seitens der Aussteller immer wieder schaffen, super Eindrücke und first hand live pics in hervorragender Qualität zu liefern :gut: :dr:

-XELOR-
26.03.2014, 18:10
Nabend Mädelz,

erst noch einmal vielen Dank für die tollen Fotos.

Konnte leider nicht alles mitlesen, daher eine doofe Frage an dieser Stelle: Steht schon irgendwie fest, ob und wenn ja was aus der bisherigen Produktpalette durch die Neueinführungen wegfallen wird? Ich denke da speziell an die Milgauss GV. Die Dipsy ist wohl eher unwahrscheinlich da ja jetzt lediglich eine "Zwischengröße" geschaffen wurde....

buchfuchs1
26.03.2014, 18:10
Hach ja, erst jetzt dazu gekommen, nachzulesen.

Die GMT ist ein Kracher, und ich finds auch gut, daß es die nur in Edelmetall gibt.
Das neue Blatt der WG-Skydweller, Träumchen.
SD naja, mir reicht meine Alte.
Und das wirklich komplett Iceblue-Blatt bei der Daytona, da grübel ich noch.
Könnte tendentiell zur GMT führen.

Danke an die Jungs, die vor Ort waren und uns inspiriert haben und zu kontroversen, meist sachlichen Gesprächen geführt haben.
Und Danke an Thorben, das Öde muss ins Eckige.

Janufer
26.03.2014, 18:12
Die WG GMT ca,. genauso teuer wie ne Sky Dweller? Für mich ein totales Missverhältnis.
Danke an Percy und Hannes, wie immer ein Highlight!!!

Grüsse Jan

Hannes
26.03.2014, 18:14
So, das wars dann mal so ziemlich für heute.
Ein aufregende Tag geht zu Ende und es hat riesig Spaß gemacht für Euch zu berichten.

Danke fürs Lesen :gut:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2014/basel14_4138.jpg

Wir hoffen, Ihr seid auch morgen wieder dabei, denn da gibt es sicher noch den einen oder
anderen Bericht mit neuen Bildern.

Hannes
26.03.2014, 18:18
...daher eine doofe Frage an dieser Stelle: Steht schon irgendwie fest, ob und wenn ja was aus der bisherigen Produktpalette durch die Neueinführungen wegfallen wird? Ich denke da speziell an die Milgauss GV. Die Dipsy ist wohl eher unwahrscheinlich da ja jetzt lediglich eine "Zwischengröße" geschaffen wurde....

Milgauss GV mit schwarzem Blatt bleibt genauso wie die Deepsea im Programm.
Vermisst habe ich, bis auf die schwarze Milgauss (ohne GV), aus der aktuellen Kollektion nichts.
Aber das war ja schon länger bekannt.

Spacewalker
26.03.2014, 18:22
Danke, Hannes. Danke, Percy. :gut:

hadi
26.03.2014, 18:24
Danke, Männer, hat - wie immer - jede Menge Spaß gemacht!

Knipser
26.03.2014, 18:26
Danke euch.

Gibt es eigentlich den TOG noch?

bonkers
26.03.2014, 18:27
Danke euch.

Gibt es eigentlich den TOG noch?
Nein, Harry

PCS
26.03.2014, 18:30
Wir hoffen, Ihr seid auch morgen wieder dabei, denn da gibt es sicher noch den einen oder
anderen Bericht mit neuen Bildern.


Unsere Road to Basel geht weiter. Vielleicht auch noch heute Abend.... ;)


Einstweilen noch zwei Links zu Vorstellungen auf luxify:

http://www.luxify.de/die-rolex-sea-dweller-4000-ist-zuruck/

http://www.luxify.de/rolex-gmt-master-ii-its-pepsi-time/

jk737
26.03.2014, 18:41
Hat die SD die Dispsi Schließe? Von den Fotos bin ich mir nicht 100% sicher... Oder doch "nur" die Sub-Schliesse...

gmk
26.03.2014, 18:41
Die SD - einfach klasse! Wurde höchste Zeit, dass sie kommt und wird schnellstmöglich bestellt. Die DS ist einfach keine Alltagsuhr.
Just one question: 8.550,00 Schwitzer Fränkli oder Euronen ???

An Percy und Hannes meinen Dank für einen spannenden online-Tag in diversen, nicht annähernd so aufregenden, meetings!

adrians_wrist
26.03.2014, 18:49
Die SD - einfach klasse! Wurde höchste Zeit, dass sie kommt und wird schnellstmöglich bestellt. Die DS ist einfach keine Alltagsuhr.
Just one question: 8.550,00 Schwitzer Fränkli oder Euronen ???

An Percy und Hannes meinen Dank für einen spannenden online-Tag in diversen, nicht annähernd so aufregenden, meetings!

die frage stell ich mir auch :supercool:

Mr.Magoo
26.03.2014, 18:50
Euro

timeZone
26.03.2014, 18:55
Franken.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Mr.Magoo
26.03.2014, 18:58
Das glaube ich leider nicht.

AlexH
26.03.2014, 19:07
8.550,00 würde mir in SFR besser gefallen, aber das wären ja "nur" ~7.000€.

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 19:08
Der Preis soll 8.550 CHF betragen.
http://www.luxify.de/die-rolex-sea-dweller-4000-ist-zuruck/

Mr. Joe
26.03.2014, 19:11
Auch von mir nochmals vielen Dank Euch beiden, Percy und Hannes, für das Mitnehmen. Das war ein spannender Tag, großes Kino.

:jump::jump::jump:

Lasst es Euch heute Abend gut gehen, Ihr habt es verdient :dr:

Döskopp
26.03.2014, 19:12
Warum sollte die 16600 nun billiger werden?? War das bei der 5-stelligen SubD etwa der Fall? Deren Preis nähert sich ja immer mehr dem der SD.
Die Pepsi in Stahl kommt auch. Rolex hat es genial angestellt, erstmal die Gier der Betuchteren zu stillen. Nur denke ich, wird der Run nicht so lange anhalten. Dann kommt die Stahlvariante und der Boom lebt erneut auf.

Wie vermutet wurde, kommt da sicher noch was - die (D): PE ´14, (A/CH): PAW ´14 :bgdev:

PAW = Preisaufwertung

Bluedial
26.03.2014, 19:13
die frage stell ich mir auch :supercool:
ich habe die Frage beantwortet,
ich trag sie jeden Tag im Büro:D
macht sich klasse:winkewinke:

gmk
26.03.2014, 19:13
Der Preis soll 8.550 CHF betragen.
http://www.luxify.de/die-rolex-sea-d...00-ist-zuruck/

Dann wäre der Preis für diese Rolex-Ikone überaus fair. Auch bei der neuen Pepsi relativieren sich dann die aufgerufenen 31.400!

wristory
26.03.2014, 19:20
Der Preis soll 8.550 CHF betragen.
http://www.luxify.de/die-rolex-sea-d...00-ist-zuruck/

Dann wäre der Preis für diese Rolex-Ikone überaus fair. Auch bei der neuen Pepsi relativieren sich dann die aufgerufenen 31.400!

Soll mit Sicherheit 8550 Euro heißen. Passt somit auch preislich zwischen SubD und DS

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 19:20
Ich habe jetzt alles sacken lassen. Und ich muss sagen : Für mich persönlich die tollsten Neuvorstellungen seit ich mich für Rolex / Tudor interessiere.

Clapton
26.03.2014, 19:23
Einstweilen noch zwei Links zu Vorstellungen auf luxify...

Zitat: "Aber nein, die BLRO kommt ein Jahr zu früh und die Tatsache, dass sie in der Weißgold Version eingesetzt wird, zerstört auf einen Schlag alle Hoffnung auf eine Stahl-Pepsi, auf eine 116710BLRO."

Was spricht denn dagegen, dass später (vielleicht im nächsten Jahr zum Jubiläum) noch eine Stahlversion nachgeschoben wird?

C-Dweller
26.03.2014, 19:25
Was für ein Tag. Danke Männer!

A bissl was muss ich aber noch los werden.


Ist doch klar, Rolex wird das WG Modell abgrenzen wollen! Wenn es die jemals in Stahl geben würde, wo wäre da der Unterschied zur WG?!?

Antw.: Na dass die eine aus Weissgold und die andere aus Stahl ist... ;) Oder es hier jetzt auch nur noch wichtig dass die Armbanduhr ein anderes Format für den Kontoauszug ist?:grb:

Aber mal ehrlich. Meiner Meinung nach würden sich die Dinge schon irgendwie in die falsche Richtung entwickeln wenn die Pepsi nicht auch in Stahl kommen würde. Schliesslich handelt es sich bei der 11671(X)BLRO doch immernoch um eine Toolwatch; bei der Funktion und Beständigkeit die obersten Kriterien sind oder?. Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Klar, dass sie speziell in WG atemberaubend aussieht und somit durchaus auch ihre Berechtigung als "Edel-116719BLRO" hat, streite ich hier ja gar nicht ab. Aber was Attribute wie Anfälligkeit der Oberfläche und die Robustheit angeht, (reminder: Toolwatch) muss doch der gute 904L die sinnigere Wahl sein.

Was wirklich wahnsinnig ärgern würde wäre, wenn hier eine Toolwatch (IMO, eine der schönsten der letzten Jahre) zu einer reinen Officewatch gemacht werden würde nur um... Ja warum eigentlich? :grb:

Das Argument, die Karamiklünette ist so aufwendig in der Fertigung, und ist in Folge Dessen nur einem WG-Modell vorbehalten, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. :ka: Dürfte denn eine 116710BLRO keinen eigenen Preis bekommen, der die Pepsi Lünette berücksichtigt?

Ich hoffe nicht dass sich bei meiner irgendwie immernoch magischen, und nahezu perfekten Uhrenmarke im Bereich der Toolwatches, so ein Trend einstellt.

Der Rest ist schnell abgearbeitet:

SD! - Awesome! Mattes ZB in Kombi mit der glänzenden Keramiklünette find ich nen super Kontrast. Die Grösse ist für mich perfekt. Und warum sich alle so an den hohen Bandanstössen stören kann ich auch nicht nachvollziehen.

Tudor - Die Heritage Black Bay Blue find ich überraschender Weise doch recht interessant. Rein. Ehrlich. Outdoor. Das neue Blatt wirkt frisch und lässig. Was für junge Käufer/Träger und Cafe-Racer-Fahrer würd ich sagen.

Cellini - nicht mein Beutebereich, aber rein vom Design für den Anzugträger von Welt ein schickes Schmuckstück.

Milgauss - Hmmh. Geht so... Müsste man evtl. live sehen. Vielleicht ist das blau ja ähnlich facettenreich wie bei der Hulk. Noch find ichs allerdings irgendwie... Find grad kein passendes Wort. Vielleicht kommt's ja noch, wer weiss.

Nun denn,
Einen schönen Feierabend und herzlichen Dank an die Baselworld-Task-Force! You made my day!

Cheers:dr:

guti
26.03.2014, 19:27
Das Rot gefällt mir nicht, schaut nach Plaste aus.

+1

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 19:35
Was spricht denn dagegen, dass später (vielleicht im nächsten Jahr zum Jubiläum) noch eine Stahlversion nachgeschoben wird?

Die Analogie zur Aral und der Wunsch von Rolex, mehr Geld zu generieren, als die Stahluhren abwerfen. =(

Jacek
26.03.2014, 19:37
Glaube nicht, dass das ZB Matt ist !
Habe gerade einen kurzen Film auf der Homepage angeschaut,
dafür glänzt es mir zu sehr, trotzdem eine sehr schöne Uhr !

BG

Cosmic
26.03.2014, 19:39
Meinst Du die D, Jacek? Steht sogar in der Produktbeschreibung… :)

Jacek
26.03.2014, 19:42
Ja lese auch gerade etwas von "satiniert" bei der SD

Wie schon gesagt, glänzt es aber ganz schön in dem Präsentationsvideo...
muss sie mal live sehen, hoffentlich bald ;)

[Dents]Milchschnitte
26.03.2014, 19:56
8550 CFR... das wird ja immer besser :gut: Auch noch bezahlbar!

rudi
26.03.2014, 20:12
Drüben schreiben sie 9900 CHF

Franko
26.03.2014, 20:16
Hallo Hannes, hallo Percy,

vielen Dank für Euren klasse Bericht aus Basel.

Zu den Neuvorstellungen: Neue GMT finde ich sehr gut. Toolwatches sollten für mich aus Stahl sein. Also warten wir auf 2015. Seadweller auch gut, aber neben einer 114060 für mich kein must have. Der Rest ist interessant, aber nicht mein Ding.

Ausnahme: Die neue Cellini Linie. Echt lecker. Ich stehe im Moment auf fein und rotgülden. Die neue Cellini Date in Everosegold mit schwarzem ZB an dunkelbraunem Leder in der sehr angenehmen Größe von 39 mm wäre absolut mein Ding. Kostet?

Schöne Grüße

Frank

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 20:16
...Die GMT ist ein Kracher, und ich finds auch gut, daß es die nur in Edelmetall gibt...

Würde mich interessieren warum? Klar, nicht jeder hat (und kann) die gleiche Meinung haben. Wenn aber gefühlte 95%, der nicht gerade wenigen User hier sehr enttäuscht über die Ausschließlichkeit bezogen auf die Weißgold-Variante ist, irritiert mich Deine explizite Aussage schon. Vielleicht kommt es bei mir auch nur komisch rüber... In der Art...(Vorsicht: absolut freie Interpretation) "ätsch, bätsch, klasse das nicht jeder sich eine neue Pepsi leisten kann oder möchte".

Die Pepsi hat eine sehr lange Tradition und dies nicht auf Gold-Varianten bezogen. Daher sitzt die Enttäuschung in viele von uns sehr sehr tief. Ich hoffe Du hast Verständnis für mein Feedback.

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 20:16
Für mich stellt sich jetzt nurnoch eine Frage: Was macht Darren? :D
Der hat sich für heute R-L-X-Verbot erteilt. Und Basel darf in seiner Nähe auch niemand sagen. Aber bis auf die SD ist das doch auch alles ungefährlich für ihn ;)
Wer Euch als Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.

Ohne Jux: Die SD gefällt ... jedoch aktuell (noch) nicht besser, als die Sub. Ich warte somit auf Basel 2015.

claudio2005
26.03.2014, 20:22
Darren,
ist optisch auch fast das gleiche.
Der Aufpreis zur SD lohnt sich nicht.

hadi
26.03.2014, 20:23
Würde mich interessieren warum? Klar, nicht jeder hat (und kann) die gleiche Meinung haben. Wenn aber gefühlte 95%, der nicht gerade wenigen User hier sehr enttäuscht über die Ausschließlichkeit bezogen auf die Weißgold-Variante ist, irritiert mich Deine explizite Aussage schon. Vielleicht kommt es bei mir auch nur komisch rüber... In der Art...(Vorsicht: absolut freie Interpretation) "ätsch, bätsch, klasse das nicht jeder sich eine neue Pepsi leisten kann oder möchte".

Die Pepsi hat eine sehr lange Tradition und dies nicht auf Gold-Varianten bezogen. Daher sitzt die Enttäuschung in viele von uns sehr sehr tief. Ich hoffe Du hast Verständnis für mein Feedback.


Ich kann dich schon verstehen, mir wäre sie auch zu teuer.

Aber aus Sicht von Rolex ein genialer Zug, nach dem Motto:

"Wir haben doch 2 Varianten der 116710, ihr wollt trotzdem unbedingt BLRO? Bitte sehr, könnt ihr haben - für 30k!"

Jene, welche sie sich leisten können und oder wollen, kaufen sie. Der Rest holt sich was anderes aus dem Portfolio, abspringen werden deshalb die wenigsten.

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 20:26
...Aber aus Sicht von Rolex ein genialer Zug,...

100% Zustimmung. Steht aber auch in keinem Widerspruch zu meinem vorherigen Beitrag.

Eintracht
26.03.2014, 20:28
Vielleicht kommt ja nächstes Jahr die Coke Lünette in einer Stahlversion.

Sagt mal, gibt es auch ein neues Blatt für Sky Dweller in Gelbgold?

hadi
26.03.2014, 20:28
Natürlich nicht.

Edit: als Antwort auf Alex!

PCS
26.03.2014, 20:29
49248

:kriese:

PCS
26.03.2014, 20:31
Bzgl. der Preise, ob CHF oder Euro, klären wir morgen...

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 20:32
Vielleicht kommt ja nächstes Jahr die Coke Lünette in einer Stahlversion...

Bei unserem "Glück" mi Sicherheit in Platin. Wäre perfekt für eine Toolwatch... :rofl:

Jacek
26.03.2014, 20:33
Jetzt wird es klar warum die Bilder so verwackelt sind,
mittags Champus und das nach einem Weißbier frühstück :bgdev:

Danke für den tollen Bericht !!!

akroll
26.03.2014, 20:33
So zum Abend hin dann noch mein Kommentar:

SD: flasht mich überhaupt nicht. Wenn es ne neue sein soll, dann DeepSea, sonst Triple Six.
Milgauss: finde das neue Blatt toll, da könnte man fast tauschen...was ja aufgrund der gleichen Referenz geht.
GMT: absolutes Must-Have...Platin wäre natürlich noch cooler gewesen :D

Ach ja: Riesendank an Euch beide! :gut:

tigertom
26.03.2014, 20:33
Hihi Percy, Gödel Escher Bach :D

http://blameitontheanalyst.files.wordpress.com/2010/07/m-c-escher-relativity.jpg

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 20:34
49248

:kriese:

Erinnert mich an "Inception" 8o ;)

Edit sagt: und natürlich auch von meiner Seite "tausend Dank" :verneig: :gut:

Schaffi
26.03.2014, 20:38
Besten Dank auch von mir!

hadi
26.03.2014, 20:39
Grandioser Bericht - macht jedes Jahr wieder Spass, durch euch mit dabei zu sein, DANKE!

Eintracht
26.03.2014, 20:41
So zum Abend hin dann noch mein Kommentar:

SD: flasht mich überhaupt nicht. Wenn es ne neue sein soll, dann DeepSea, sonst Triple Six.
Milgauss: finde das neue Blatt toll, da könnte man fast tauschen...was ja aufgrund der gleichen Referenz geht.
GMT: absolutes Must-Have...Platin wäre natürlich noch cooler gewesen :D

Ach ja: Riesendank an Euch beide! :gut:
Pepsi mit Iceblue Blatt hätte eine gewisse Lässigkeit!

akroll
26.03.2014, 20:45
Pepsi mit Iceblue Blatt hätte eine gewisse Lässigkeit!

Ebend...nicht klassisch, aber cool. Aber ok, so wird's halt WG werden....freu mich schon auf den Herbst :jump:

tigertom
26.03.2014, 20:52
Die Pepsi hat eine sehr lange Tradition und dies nicht auf Gold-Varianten bezogen. Daher sitzt die Enttäuschung in viele von uns sehr sehr tief.

Sehe ich genauso! Ich verstehe zwar die wirtschaftlichen Motive von Rolex, bin aber von der Entscheidung, die BLRO nur in WG zu bringen, sehr enttäuscht.

Die GMT-Pepsi war IMMER eine Toolwatch, es hat sie NIE in Edelmetall gegeben, und das aus gutem Grund:

1) Gold ist weicher als Stahl, die Uhr kommt daher als daily beater nur in Stahl glaubhaft rüber.
2) Warum investiert Rolex solche Summen und Mühen in die Entwicklung eines KRATZFESTEN INLAYS, wenn das dann mit einem weichen Edelmetall kombiniert wird?
3) Die Pepsi-GMT war immer eine IKONE, in dieser Kombination verkommt sie zur Schicki-Micki-Anzugs-Bussi-Bussi-Gesellschafts-Show-Uhr.

Tut mir leid: so geil die Uhr ausschaut, so sehr bedauere ich diese Entscheidung meiner -noch immer- Lieblingsuhrenfirma =(

hadi
26.03.2014, 20:55
GG gibt es sie ja auch schon länger, Tom :ka:

[Dents]Milchschnitte
26.03.2014, 20:57
Ich hoffe die Verfügbarkeit ist dieses Jahr so gut wie letztes Jahr.
Da gabs die 116710BLNR ja schon Anfang/Mitte Juni:


http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/0FBE0902-8DB7-4437-8761-FB5717101DD6-7366-000005437093435C.jpg

tigertom
26.03.2014, 20:57
@Hadi: Sorry ich rede von den "weissen" Modellen :oops: :D

hadi
26.03.2014, 20:58
14.06.2013 :D

Soeckefeld
26.03.2014, 20:58
Gerald, für Dich =)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2014/basel14_4040.jpg

ab heute gefällt sie mir noch besser.... und eben wieder das "Rubber B" montiert "that´s FAT"

1000 Dank für diesen sensationellen Faden!! made my day so great

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 21:00
@Tom: :gut:

Im Gegensatz zur meiner WG Daytona, ist eine Professionell in Weißgold überhaupt nicht mein Ding. Die Pepsi in Stahl wäre ein absoluter perfekter und (bezahlbarer) "DailyRocker" gewesen.

Wenn Gold bei der GMT, dann z.B. als 116718_ln

akroll
26.03.2014, 21:04
Die GMT war IMMER eine Toolwatch, es hat sie NIE in Edelmetall gegeben

Irgendwie verwechselt Du da GMT und Submariner...die GMT gab's schon 2-3 Jahre nach Erscheinen in GG (Ref 6542) und es gibt auch keinen Grund, warum nicht...die wenigsten Piloten schlagen ihre Uhren ständig gegen den Steuerknüppel :D

Fastclimber
26.03.2014, 21:13
Die GMT-Pepsi war IMMER eine Toolwatch, es hat sie NIE in Edelmetall gegeben, und das aus gutem Grund:

1) Gold ist weicher als Stahl, die Uhr kommt daher als daily beater nur in Stahl glaubhaft rüber.
2) Warum investiert Rolex solche Summen und Mühen in die Entwicklung eines KRATZFESTEN INLAYS, wenn das dann mit einem weichen Edelmetall kombiniert wird?
3) Die Pepsi-GMT war immer eine IKONE, in dieser Kombination verkommt sie zur Schicki-Micki-Anzugs-Bussi-Bussi-Gesellschafts-Show-Uhr.

Tut mir leid: so geil die Uhr ausschaut, so sehr bedauere ich diese Entscheidung meiner -noch immer- Lieblingsuhrenfirma =(

Guten Morgen Tom, war ein langer Tag, gell? :D:D

49250

docpassau
26.03.2014, 21:13
Danke für den Bericht. Super aktuelle Info, eure Bilder zeigen die Uhren ehrlicher als die Werbeaufnahmen auf der Website.

Ich finde das violette Sonneschliffblatt der 11600 als DIE Neuheit für mich, auf die Uhr hat Frau doc bisher gewartet: trendige Farbe, ansonsten wunderbar schlicht.

Die SD wird bei mir kommen, aber nicht 2014.

Und ich werde mir dann endlich die BLNR GMT zulegen, rot schwarz wäre mein Traum gewesesn.

Und weiterhin vermisse ich die RG Bicolor Daytona mit der Ceramic Lüni (bestimmt auch unser König....)

Dennoch interessante Neuigkeiten

tigertom
26.03.2014, 21:15
Nochmal zur Präzision: ich habe die "weissen" Modelle mit Pepsi Lünette gemeint. Mir ist schon klar, dass es schon lange GMT-GG-Modelle gibt, mit unterschiedlichen ZB unt unterschiedlichen Inlays, und und und.

Aaaaaaber: Die Pepsi Inlays hat es NUR bei Stahlmodellen gegeben, und zwar beginnend mit den ERSTEN Modellen Ende der 1950er Jahre in Bakelit. Jetzt haben sie endlich ein kratzfestes Material gefunden, und was machen sie? Sie verbauen das in weiche WG-Gehäuse! Das ist das was ich kritisiere :ka:

akroll
26.03.2014, 21:15
Guten Morgen Tom, war ein langer Tag, gell? :D:D

49250

Mir fehlt hier das LIKE :gut:


Nochmal zur Präzision: ich habe die "weissen" Modelle mit Pepsi Lünette gemeint. Mir ist schon klar, dass es schon lange GMT-GG-Modelle gibt, mit unterschiedlichen ZB unt unterschiedlichen Inlays, und und und.

Aaaaaaber: Die Pepsi Inlays hat es NUR bei Stahlmodellen gegeben, und zwar beginnend mit den ERSTEN Modellen Ende der 1950er Jahre in Bakelit. Jetzt haben sie endlich ein kratzfestes Material gefunden, und was machen sie? Sie verbauen das in weiche WG-Gehäuse! Das ist das was ich kritisiere :ka:

Ich sag doch: Platin! :D

tigertom
26.03.2014, 21:17
@Säb: :rofl: war klar, hab nur gewartet wie lang es dauert. Sadist, sadistischer! :motz:

Zetta
26.03.2014, 21:18
Genial gemacht von Rolex :gut:

Pepsi ist bei der GMT eine Evolution imho, drei Farben müssen beim Stahlmodell nicht sein - wird sich so sicher auch sehr gut verkaufen und ist ein Understatement-Merkmal für die Kenner, top :gut:

Cellini wird in Asien sicher ein Erfolg und die SD ist eine schöne Neuauflage für "Normalsterbliche", also für jeden was dabei.

Danke für den tollen bericht :verneig:

Patrick85
26.03.2014, 21:19
Irgendwie verwechselt Du da GMT und Submariner...die GMT gab's schon 2-3 Jahre nach Erscheinen in GG (Ref 6542) und es gibt auch keinen Grund, warum nicht...die wenigsten Piloten schlagen ihre Uhren ständig gegen den Steuerknüppel :D


aber das macht die Fliegerei doch erst interessant :D

retsyo
26.03.2014, 21:22
Was für ein spannender Tag - wie jedes Jahr!

Percy, Hannes - tausend Dank! :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 21:23
@Martin:
Cellini in Asien ein Erfolg? Ich glaube diese "Zielgruppe" favorisiert andere Modelle ;)


Die Cellini Date everose-gold mit schwarzem Zifferblatt ist schon sehr schön :dr: Gefällt mir absolut und könnte ernsthaft ein Kauf werden :)


http://youtu.be/yilG5rF7Vdc

retsyo
26.03.2014, 21:26
(...) Die Cellini Date everose-gold mit schwarzem Zifferblatt ist schon sehr schön :dr: Gefällt mir absolut könnte ernsthaft ein Kauf werden :)


http://youtu.be/yilG5rF7Vdc

Die ist sensationell!

Die erste Rolex seit Jahren, die ich mir mit Sicherheit in "live" ansehen werde!

kurvenfeger
26.03.2014, 21:28
Wow! Ich danke Euch! :verneig:

Die WG GMT finde ich bissi enttäuschend, die Sea Dweller bis auf die ugly Bandanstöße einen zweiten Blick Wert... Ich hoffe da passt das normale Sub Band dran und zwar ohne Überstand

antitrust
26.03.2014, 21:32
Die SD wird das Ende der DS einläuten. Kauft DS - jetzt, bevor es zu spät ist. :supercool:

love_my_EXII
26.03.2014, 21:33
Percy, Hannes - habt vielen herzlichen Dank für die wunderbare Berichterstattung und die tollen Bilder!

Ich komme durch eine große Renovierung erst jetzt dazu alles zu lesen und anzuschauen - die WG Pepsi finde ich stark! Genauso die neue Cellini - wirklich toll, bin geflasht!

Auch ganz ausdrücklich ein riesengroßes Danke dafür, das ihr die Nummer hier, wie im letzten Jahr, trotz Internet Vorab-Veröffentlichungen so gnadenlos durchgezogen habt, wirklich meinen aller größten Respekt dafür!!!! :verneig:

Ich will wirklich niemandem zu nahe treten, ich verstehe auch den Reiz neue Fundstücke hier sofort teilen zu wollen - es warten ja alle sehnsüchtig darauf. Aber, meiner Meinung nach hätte es der Respekt vor der jedes Jahr durch Percy und Hannes erfolgenden Berichterstattung gebührt den beiden hier die Chance zu lassen mit ihren eigenen vor Ort gemachten Fotos diesen Thread zu füllen bevor die RSA Produktfotos hier eingestellt werden. Ich mein das wirklich nicht böse.

Ich genieße jedes "echte" Foto, live von der Messe, mehr als die klinisch-reinen Bilder aus der Pressemappe.

Viele Grüße,
Oliver

Bluedial
26.03.2014, 21:36
Die SD wird das Ende der DS einläuten. Kauft DS - jetzt, bevor es zu spät ist. :supercool:
:Deher nicht:], überlege, ob ich mir noch ne zweite hole und die alte schwärzen lasse, vom königlichen Schwärzer;):winkewinke:

mojohh
26.03.2014, 21:43
Habe ich bereits verbindlich bestellt. Meine drei anderen Milgäusse dürfen sich dann auf Zuwachs freuen.


Cool :gut: aber fix mich bloß nicht an! :kriese:

/Leif

volvic
26.03.2014, 21:51
Fettes Dankeschön, Hannes und Percy :gut:

Für mich ist die GMT der größte Wurf =) , gefolgt von der Cellini in RG und der Sky D mit schwarzem Blatt.

kingmarcus
26.03.2014, 22:17
Tausend Dank für die wie immer hervorragende Berichterstattung!
:verneig: :verneig: :verneig:

Es ist in jedem Jahr wieder eine Freude hier dabei sein zu dürfen.

Döskopp
26.03.2014, 22:18
Bzgl. der Preise, ob CHF oder Euro, klären wir morgen...

Die Preisliste ist in Euro. Ansonsten wäre die Sky-Dweller aber extrem billig geworden.

Und weil die neue SD 8,5 kostet, gehe ich davon aus das die PE vor der Tür steht. Die Preise der Neuvorstellungen sind schon aktuell. Alles andere wird teurer.

Monk
26.03.2014, 22:23
Vielen Dank für die Mühe und die grossartige Berichterstattung!!! :jump:

Meine Meinung:
Die Sea-Dweller hat einen würdigen Nachfolger der sechstelligen Modellreihe. Vielleicht etwas zu viel Minuterie. Ansonsten schaut das Gehäuse und der Kronenschutz endlich etwas mehr angelehnt an die frühere Zeit (augenscheinlich).

Mit der neuen GMT hat RSA in Weißgold echt einen Bock geschossen.
Die Pepsi hat man sich seit 2008 so sehr gewünscht!!! Klar die neue Keramikherstellung... wers glaubt. Entweder man kann es oder nicht!:rofl:
Aber mehr als 31K für eine Rot-Blaue. Junge, Junge! :flop::flop:
Preiserhöhung vor der Auslieferung noch nicht inkludiert.

Danke nochmal an die Berichterstatter!

Zum Glück gibt es die Pepsi auch noch in Stahl.

watch newby
26.03.2014, 22:29
Hatte leider eine Menge um die Ohren und keine Zeit, sodass die 55 Seiten erst jetzt durch sind....

Zum einen ganz grossen Dank an Percy und Hannes fuer eure Berichterstattung - jedes Jahr ein Highlight und auch heute wieder...

Zu den Uhren - wow, das erste Mal seit langem hat unsere Marke an Neuheiten die Tochter in den Schatten gestellt... und der Clown (Milgauss) und die neue Dresswatch (Cellini) sind schon eine Versuchung.. speziell der Clown hat es mir angetan - kann mir zur Zeit zu einem Polo im Sommer keine bessere Uhr vorstellen.. und ins Office eine neue Cellini - damit waer´s getan, befuerchte dass nun nach Jahren der Sammelwut meine Exit-Collection steht....

Danke Rolex, Hannes und Percy....:gut:

PCS
26.03.2014, 22:44
Bzgl. der Preise, ob CHF oder Euro, klären wir morgen...

Doch noch heute. Die Sea-Dweller 116600 kostet 9.900 CHF, die Pepsi GMT 116719BLRO 36.500 CHF. :mimimi:

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 22:44
So. Wann immer möglich hier den ganzen Tag reingeschaut . Was für ein Knaller, der Bericht. Vielen Dank an die Beteiligten. :verneig:

Als prädistinierter Gucker, der letztes Jahr überraschend doch noch zur Krone gekommen ist, muss ich sagen, gefällt mir irgendwie alles, was bisher vorgestellt wurde. Die Cellinis haben zwar nicht wirklich das Rolex-Gen, so wie ich es bisher immer verstanden habe (toolig und wenn nicht, dann zumindest nicht sooo dressy), aber die gefallen. Die neue Milgauss find ich auch gut mit der Kombi Blau und Grün. Sicher nix für jeden Tag, aber für den Sommer könnte ich mir sowas schon vorstellen.

Und dann ist da ja noch die GMT. :verneig: Die find ich wirklich spritzgeil. Weiß auch nicht ob ich es gut finden soll, dass es die nur in WG gibt (damit rückt sie in weite Ferne) oder eben schlecht (ich kann sie mir nicht leisten). Ich glaube ersteres. :gut:

Die SD 4000 find ich auch sehr geil. Einzig die Bandanstöße stoßen mir auf. Sehe da keinen Sinn, weder bei der Ästhetik noch in der Konstruktion.

Ansonsten: Macht weiter so. :gut:

Patrick85
26.03.2014, 22:45
Doch noch heute. Die Sea-Dweller 116600 kostet 9.900 CHF, die Pepsi GMT 116719BLRO 36.500 CHF. :mimimi:

so machen die Preise mehr "Sinn"

nicht traurig sein, Percy ... mir gehts genauso ^^

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 22:47
Netto. Selbstredend, oder? :grb:

Hannes
26.03.2014, 22:51
Wir sollten jetzt mit dem Alkohol besser aufhören 8o

49252

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 22:52
:rofl:

Prost :dr:

Jacek
26.03.2014, 22:52
:rofl:

PCS
26.03.2014, 22:53
Nein. Mit Schweizer Mehrwertsteuer. 7%?

PCS
26.03.2014, 22:53
Wir sollten jetzt mit dem Alkohol besser aufhören 8o

49252


:rofl: :rofl: :rofl:

volvic
26.03.2014, 22:55
Habt ihr euch verdient. Prost!:dr:

PCS
26.03.2014, 22:57
49253

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 22:57
Vielen Dank für die Berichterstattung. Das Highlight eines jeden Jahres. :verneig:

Die Neuvorstellungen finde ich absolut klasse, auch wenn die Preise nach meinem Geschmack schon etwas hoch gegriffen sind.

Die SD ist richtig schön. Sollte ich mir in diesem Leben noch eine Uhr kaufen... ;-)

der_wiener
26.03.2014, 23:01
Ich wusste es! Geister existieren :D

PCS
26.03.2014, 23:07
Abendessen im Hotel. Habe noch nie erlebt, dass man es schafft, Wiener Schnitzel vom Kalb zäh wie eine Schuhsohle zu braten. Also ausser die Stellen, die noch roh waren... :mimimi:

Jacek
26.03.2014, 23:08
Das musst du erst runter spülen... :dr:

Schalosch
26.03.2014, 23:09
Geister.... who you gonna call? :D

Sorry, musste einfach sein wegen meinem Avatar (Ray)

Hannes
26.03.2014, 23:09
Dann war das Geschnetzelte vom gleichen Tier :dr:

PCS
26.03.2014, 23:10
Das musst du erst runter spülen... :dr:

Hab' schon 4 Wodka Jelzin hinterhergeschüttet. In Ballantimes Gläsern.... :rofl:

hadi
26.03.2014, 23:11
Abendessen im Hotel. Habe noch nie erlebt, dass man es schafft, Wiener Schnitzel vom Kalb zäh wie eine Schuhsohle zu braten. Also ausser die Stellen, die noch roh waren... :mimimi:

Dafür war's sicher SCHWEINEteuer, oder?

Jacek
26.03.2014, 23:12
Ja der Schnitzel muss schwimmen, oder war das der Fisch :grb:

:D

PCS
26.03.2014, 23:12
Ohja. Preise wie im Franziskaner. :op:


Man glaubt ja immer, so Sachen wie Rach oder die Küchenchefs seien gestellt. Nee. Das müssen die gar nicht......

hadi
26.03.2014, 23:13
:D

PCS
26.03.2014, 23:16
Aber das Gebäck zur Salatbeilage kannten wir schon. Das gab es bereits heute früh zum Frühstück. Da war's allerdings noch ned ganz so knochentrocken....

Jacek
26.03.2014, 23:18
Wart ihr vielleicht die einzigen Gäste ??? 8o

Wenn ja, dann ist klar warum :)

hadi
26.03.2014, 23:19
Klingt nicht gut, lasst's einfach das essen bleiben und trinkt's mehr.

Jacek
26.03.2014, 23:25
Dann war das Geschnetzelte vom gleichen Tier :dr:

Vielleicht wurde es einfach nur falsch zubereitet ? Das Dönnertier :D

C-Dweller
26.03.2014, 23:27
Abendessen im Hotel. Habe noch nie erlebt, dass man es schafft, Wiener Schnitzel vom Kalb zäh wie eine Schuhsohle zu braten. Also ausser die Stellen, die noch roh waren... :mimimi:

:rofl::rofl::rofl:

Womit wir wieder bei der sensationellen Matratze von heute Morgen wären! :tongue:

Eins muss man euren Hoteliers aber lassen: Sie glänzen durch Konstanz... konstant schlecht. :rofl:

Danke nochmal und gut! Nacht!

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 23:28
Gilt "Buy the Seller" auch für ein Schnitzel? :grb: ;)

PCS
26.03.2014, 23:30
Klingt nicht gut, lasst's einfach das essen bleiben und trinkt's mehr.

Ich denke, das wäre der richtige Weg. :gut:




:rofl::rofl::rofl:

Womit wir wieder bei der sensationellen Matratze von heute Morgen wären! :tongue:

Eins muss man euren Hoteliers aber lassen: Sie glänzen durch Konstanz... konstant schlecht. :rofl:

Und Konstanz ist gar nicht mal so weit weg...

Calimero
26.03.2014, 23:48
Kindergeburtstag geschafft!
Jetzt habe ich hier Seite um Seite durchgearbeitet
Und resümiere mit einem lachenden und einem weinenden Auge,

Die Pepsi gefällt mir wirklich sehr, aber in Weißgold - nein Danke.
Ich hoffe, dass sich die Orakel einiger alter Hasen bewahrheiten und die
Neue Pepsi die nächsten Jahre in Stahl kommt.

Die neue Seadweller gefällt mir richtig gut.
Endlich in einer Größe die tragbar ist.
Ich bin auf den Live-Eindruck gespannt.

Der Kracher ist für mich jedoch die Cellini Dual Time.
Schön, schlicht und eine starke Konkurrenz zu einer
Patek Calatrava, die eigentlich als nächstes großes Ziel
auf der Agenda stand.

Leider vermisse ich wieder das Jubi für die DJ II.
Kann doch nicht so schwer sein.

PCS
26.03.2014, 23:53
Hatten wir die neuen Sky-Dwellers schon?


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_7511.jpg


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_7513.jpg


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_7510.jpg

Flying Spur
26.03.2014, 23:56
Die Skydweller geht optisch für mich gar nicht...

...das neue schwarze Blatt allerdings macht eine völlig andere Uhr draus - eine bessere.

Danke für die Livebilder!

hoppenstedt
26.03.2014, 23:57
Zielgruppe der Pepsi ist bestimmt nicht Asien, sondern eher der sportlich orientierte Geschäftsmann aus Europa oder USA.
Die selben Kunden, die Aral gekauft haben, werden auch hier zuschlagen.
Wirklich sehr clever.
Und das es dann einfach in ein paar Jahren eine Stahlversion geben wird, glaube ich auch nicht (ebenflass siehe Aral).So ist's. Denn in Fernost - insbesondere China - wird Gold durchaus gerne in seiner Originalfarbe getragen.
Und warum auch nicht?!! Also ich meine: warum sollte sich Rolex nicht diesen vielversprechenden neuen Geschäftsfeldern widmen?

Sowas wie die roségoldene Sky-Dweller ist für mich nicht mehr die "alte" Rolex, welche sich eher über das Fehlen von Komplikationen ausgezeichnet hat.

Ich selbst bin also von dieser Entwicklung schon lange abgehängt, aber davon geht die Welt nicht unter, und wen interessiert's?
Dass die Sache mit dem Neid und dem Habenwollen immer noch ungebrochen funktioniert, zeigen auch die Dünnhäutigkeiten mancher Mitglieder hier :D - und genau davon lebt gerade eine Firma wie Rolex sehr gut, die überflüssige schöne Dinge herstellt...

PCS
27.03.2014, 00:00
Die Skydweller geht optisch für mich gar nicht...

...das neue schwarze Blatt allerdings macht eine völlig andere Uhr draus - eine bessere.

Danke für die Livebilder!

Erstaunlich, oder? Die Sky-Dweller entwickelt sich zu einem echten Verwandlungskünstler.
Und in Weissgold mit schwarzem Blatt und Lederband, sowie arabischen Ziffern, finde ich sie auch echt lässig. 8o

tigertom
27.03.2014, 00:06
Ich muss es nocheinmal loswerden: Seadweller und GMT BLRO sind zwei ganz große Würfe! :verneig: :verneig: :verneig:


Wenn ich auch die GMT lieber in Stahl gesehen hätte...

buchfuchs1
27.03.2014, 00:09
Würde mich interessieren warum? Klar, nicht jeder hat (und kann) die gleiche Meinung haben. Wenn aber gefühlte 95%, der nicht gerade wenigen User hier sehr enttäuscht über die Ausschließlichkeit bezogen auf die Weißgold-Variante ist, irritiert mich Deine explizite Aussage schon. Vielleicht kommt es bei mir auch nur komisch rüber... In der Art...(Vorsicht: absolut freie Interpretation) "ätsch, bätsch, klasse das nicht jeder sich eine neue Pepsi leisten kann oder möchte".

Die Pepsi hat eine sehr lange Tradition und dies nicht auf Gold-Varianten bezogen. Daher sitzt die Enttäuschung in viele von uns sehr sehr tief. Ich hoffe Du hast Verständnis für mein Feedback.

Aber klar, kein Ding.
Leider stimmt deine Interpretation meines Posts nicht, ich ziehe da nur Vergleiche zu anderen Sportys, die jeweils auch ein Ausnahmemodell ihr Eigen nennen, insofern finde ich es konsequent.
Aber das wurde ja Alles auch schon hier gesagt.

hoppenstedt
27.03.2014, 00:10
Danke sage ich :dr::gut:
und gestehe ehrlich, dass ich vielleicht 10% des Threads gelesen habe :weg:

(War mir ehrlich zu viel, und die Uhren locken mich jetzt auch nicht so wirklich. Die einzige, die mir etwas "sagt", ist die neue Sea-Dweller, und die werde ich nicht mehr tragen können, weil zu dick, zu hoch, zu...)

PCS
27.03.2014, 00:18
Auch schön: normal heißt Handtuch auf dem Boden ja eigentlich - bitte austauschen.

Im Schwarzwald aber heißt es: Huch, isch ihm wohl nunner g'falle. Hänger mer'sch widder uff. :rofl:

tigertom
27.03.2014, 00:20
:rofl: Sparsame Leute :op:

Eintracht
27.03.2014, 00:21
Erstaunlich, oder? Die Sky-Dweller entwickelt sich zu einem echten Verwandlungskünstler.
Und in Weissgold mit schwarzem Blatt und Lederband, sowie arabischen Ziffern, finde ich sie auch echt lässig. 8o
Wird es das schwarze Blatt nur für die Lederbandvariante geben, oder auch für die Vollmetallausführung?

PCS
27.03.2014, 00:23
Ich gehe davon aus, dass Rolex einem Tausch wohl keine Steine in den Weg legen wird.

well spoken man
27.03.2014, 05:00
Auch ich möchte mich für den Bericht bedanken. Ich finde die Uneigennützigkeit und die Mühe sehr toll, vielen Dank!

Die Neuheiten haben mich nicht sooo begeistert, da ich nach dem Teaser von Rolex auf eine Art 6062-Nachfolger spekuliert habe. Weiterhin sind die Preise der Gold-Versionen mittlerweile sehr ambitioniert. Kann mich noch erinnern, dass eine DD vor paar Jahren noch 20'k gekostet hat. DM. Heute geht nichts mehr unter 30'k. Euro. Und das noch mit Lederarmband.....

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 06:20
Aber klar, kein Ding.
Leider stimmt deine Interpretation meines Posts nicht, ich ziehe da nur Vergleiche zu anderen Sportys, die jeweils auch ein Ausnahmemodell ihr Eigen nennen, insofern finde ich es konsequent.
Aber das wurde ja Alles auch schon hier gesagt.

Hallo Dirk,

Danke für Dein Feedback :) Ich nehme meine falsche Interpretation gerne zurück.

Ausnahmemodelle in GG (die auch sehr gut finde) hatte die GMT ja bereits ;) Aber Du hast recht. Es wurde schon alles gesagt :)

madmax1982
27.03.2014, 06:52
Vielen Dank für den tollen Bericht! :dr: :verneig:
Dieses Jahr gabs wirklich mal wieder paar interessante Neuigkeiten.
Die WG Pepsi GMT ist genial schön!

ROLSL
27.03.2014, 07:11
Auch schön: normal heißt Handtuch auf dem Boden ja eigentlich - bitte austauschen.

Im Schwarzwald aber heißt es: Huch, isch ihm wohl nunner g'falle. Hänger mer'sch widder uff. :rofl:

Du musches eipacke! Donn isches Weck und es gibt ä neies!
Dich muss man auch ganz vorne Abholen! Da s geht hier selbst im Brenners so! Oder?

PCS
27.03.2014, 07:13
Ach so!!! :rofl: :gut:

paddy
27.03.2014, 07:14
:D

Danke für den Bericht. :dr:

Die SD finde ich Klasse.

Und die Pepsi? Meine Güte war ich letztes Jahr froh, dass die BLNR in solidem Stahl rausgekommen ist. Ich wüsste gar nicht, wie die in schlappem Weissgold die harten Belastungen im Alltag eines Durchschnittsforis aushalten sollte. ;)

siebensieben
27.03.2014, 07:58
Vielen lieben Dank den Berichterstattern, hat wieder Spaß gemacht, obwohl man manchmal nicht so schnell lesen kann, wie neue Beiträge geschrieben werden. Am Wochenende werde ich mal in Ruhe gucken, was es so Neues gibt!

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 08:04
Cool :gut: aber fix mich bloß nicht an! :kriese:

/Leif

Doch :D

Mister B
27.03.2014, 08:20
Gute Güte, das war vielleicht eine Arbeit den gesamten Bericht hier durchzuarbeiten. Percy, Hannes, besten Dank für die schönen Bilder:gut:

Pepsi GMT:
Ich kann verstehen, dass Rolex die Pepsi in WG gestellt hat, schließlich hätte es sehr viele Rückläufe der BLNR gegeben bzw. diese denke ich wirklich zum Ladenhüter geworden. Ich könnte mir vorstellen, dass Rolex im nächsten Jahr die Coke als Stahlvariante rausbringt - war ja traditionell die erste verfügbare Variante.

Celini:
Tolles upgrade, die Celini ist gut platziert und passt von der Größe ideal rein, wer eine wirkliche Dresswatch sucht wird da wohl nicht dran vorbei kommen.

SD:
WOW!! Wunderschöne Uhr, da könnte man schwach werden, aber nicht in diesem Jahr, da ist das Geld schon verbutter... :D

Sky Dweller:
Die GG mit silbernen und die WG mit schwarzem Blatt sind ein Traum, gefällt mir richtig gut das Update und machen die Uhr interessant, eine Oyster- bzw. Lederband Alternative wäre noch schön... .

Für mich auf jeden Fall ein schönes Jahr mit tollen Uhren, Danke noch mal fürs Leiden an der Front (vor allem bei der Verpflegung :kriese:) nach Basel ist vor Basel von daher freu ich mich schon aufs Grübeln was im nächsten Jahr kommt.

Daniel200
27.03.2014, 08:31
Hallo,

bin seit gestern geschäftlich in Freiburg unterwegs und überlege ob ich heute Nachmittag mal nach Basel rüber fahre.
Lohnt es sich denn überhaupt mal für 2 - 3 Stündchen da vorbei zu schauen ?

TheLupus
27.03.2014, 08:32
Hatten wir die neuen Sky-Dwellers schon?


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_7511.jpg



Danke für das Live Bild! Ein Traum! :verneig:




:D

Danke für den Bericht. :dr:

Die SD finde ich Klasse.

Und die Pepsi? Meine Güte war ich letztes Jahr froh, dass die BLNR in solidem Stahl rausgekommen ist. Ich wüsste gar nicht, wie die in schlappem Weissgold die harten Belastungen im Alltag eines Durchschnittsforis aushalten sollte. ;)

:D
+1

harleygraf
27.03.2014, 08:48
Sehe ich auch so, Robert.
Ich fand die Sky-Dweller von ihren Komplikationen schon seit release ganz interessant.
Nur gefallen wollte sie mir nicht so recht...
Aber jetzt, mit dem schwarzen Satin-Blatt und Lederband wirkt die Uhr plötzlich völlig neu auf mich.

Erfreulich: Wenn ich die aktuelle Preisliste richtig lese, wäre ja genau diese von uns favorisierte Variante sogar die "günstigste" (alles relativ!) Sky-Dweller.....Wird wohl ein teures Uhren-Jahr...;)

TheLupus
27.03.2014, 08:54
Nicht ganz, Stefan. Die GG an Leder ist etwas günstiger.



.

http://i58.servimg.com/u/f58/16/16/29/43/photo15.jpg

(Credit Walton, FAM)

Edit: Lass uns zusammen zum Konzi gehen. Dann gibt es Mengenrabatt. :D

Keilerzahn
27.03.2014, 08:55
Sehe ich genauso! Ich verstehe zwar die wirtschaftlichen Motive von Rolex, bin aber von der Entscheidung, die BLRO nur in WG zu bringen, sehr enttäuscht.

Die GMT-Pepsi war IMMER eine Toolwatch, es hat sie NIE in Edelmetall gegeben, und das aus gutem Grund:

1) Gold ist weicher als Stahl, die Uhr kommt daher als daily beater nur in Stahl glaubhaft rüber.
2) Warum investiert Rolex solche Summen und Mühen in die Entwicklung eines KRATZFESTEN INLAYS, wenn das dann mit einem weichen Edelmetall kombiniert wird?
3) Die Pepsi-GMT war immer eine IKONE, in dieser Kombination verkommt sie zur Schicki-Micki-Anzugs-Bussi-Bussi-Gesellschafts-Show-Uhr.

Tut mir leid: so geil die Uhr ausschaut, so sehr bedauere ich diese Entscheidung meiner -noch immer- Lieblingsuhrenfirma =(

dito, mit Ausnahme der Behauptung das bisher nicht in Edelmetall
in Stahl wäre sie perfekt gewesen

harleygraf
27.03.2014, 08:59
:D
Wird in der Tat Zeit, dass wir uns mal kennenlernen, Robert.

TheLupus
27.03.2014, 09:04
...

1) Gold ist weicher als Stahl, die Uhr kommt daher als daily beater nur in Stahl glaubhaft rüber.
...


Aber nur, wenn man daran glauben möchte. Alles mit Keramik taugt nicht als Daily Beater. Das Zeug platzt ab, wenn man anschlägt und ist weit davon entfernt, das einzustecken, was das gute Alu vermochte.
D.h. alle meine Keramik Modelle (zum Glück nur ein Modell, die BLRO :D ) bekommen ein Edelmetall-Upgrade. Dort passen passen die "Empfindlichkeiten" perfekt zusammen.

Wer eine Toolwatch möchte, ist gezwungen, auf 4- und 5 -stellige Referenzen oder alternativ die Explorer zurückzugreifen.

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 09:11
Robert.. Das klingt ja fast so als würde am laufenden Band hier etwas passieren. Von abplatzenden Inlays habe ich hier im Forum noch keine einzige gesehen. Und im amerikanischen Forum hab ich glaube ich eine gesehen, die auf Nachfrage bei der gleichen Diskussion, gepostet wurde. Und wir befinden uns in Foren.. Da häufen sich Probleme. Wer solch ein geplatztes Inlay hat, meldet sich doch mal eher hier und schreibt was dazu, als die zufriedenen Träger.

Vielleicht hast du ja eine Hand voll Bilder. Gerne auch per PN. Denn mir sind fast keine unter gekommen. Auch ein Grund warum ich beruhigt bin, weil "hart und zerbrechlich" häufig ein Argument für die 4- und 5-stelligen war. :gut:

Der Stahlmann
27.03.2014, 09:16
[QUOTE=Hannes;4257948]Aber dann:


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2014/basel14_4074.jpg


das eisblaue ZB schaut klase aus :gut: würde bestimmt auch gut in einer Stahl Daytona auschauen:supercool:

backröding
27.03.2014, 09:17
Aber nur, wenn man daran glauben möchte. Alles mit Keramik taugt nicht als Daily Beater. Das Zeug platzt ab, wenn man anschlägt und ist weit davon entfernt, das einzustecken, was das gute Alu vermochte.
D.h. alle meine Keramik Modelle (zum Glück nur ein Modell, die BLRO :D ) bekommen ein Edelmetall-Upgrade. Dort passen passen die "Empfindlichkeiten" perfekt zusammen.

Wer eine Toolwatch möchte, ist gezwungen, auf 4- und 5 -stellige Referenzen oder alternativ die Explorer zurückzugreifen.

Und überhaupt, GMT als "Toolwatch".

Welcher Pilot ist denn damals ins Ölschieferbergwerk steineklopfen gegangen, hat nach dem Klopfen Kraft eigener Hand das Öl aus dem Schiefer gepresst, anschleißend den gepresseten Saft - toolwatchgerecht über offenem Feuer - raffiniert und zum Abschluß den so hart gewonnenen Treibstoff eigenhändig ins Flugzeug gefüllt?

Die GMT als Pilotenuhr war doch schon immer eine "Schreibtischtäteruhr".

Trotzdem finde auch ich es schade, dass es die Pepsi nur in Weißgold gibt und wohl auch geben wird. Warum sollte Rolex das Alleinstellungsmerkmal Rot/Blau für die WG Uhr auflösen, in dem sie das Inlay in profanen Stahl anbieten.
Und wenn, würde die Stahlversion wahrscheinlich so weit im 5stelligen Preisbereich liegen, dass auch wieder alle den Kopf schütteln.

@Hannes/Percy: vielen Dank auch noch einmal von mir für Euren Einsatz und die tollen Bilder.

TheLupus
27.03.2014, 09:17
Robert.. Das klingt ja fast so als würde am laufenden Band hier etwas passieren. Von abplatzenden Inlays habe ich hier im Forum noch keine einzige gesehen. Und im amerikanischen Forum hab ich glaube ich eine gesehen, die auf Nachfrage bei der gleichen Diskussion, gepostet wurde. Und wir befinden uns in Foren.. Da häufen sich Probleme. Wer solch ein geplatztes Inlay hat, meldet sich doch mal eher hier und schreibt was dazu, als die zufriedenen Träger.

Vielleicht hast du ja eine Hand voll Bilder. Gerne auch per PN. Denn mir sind fast keine unter gekommen. Auch ein Grund warum ich beruhigt bin, weil "hart und zerbrechlich" häufig ein Argument für die 4- und 5-stelligen war. :gut:


Überleg doch mal, wie viele hier ihre Uhren toolmäßig benutzen!?
Keiner. Daher gibt es auch keine Schäden.

Ich habe kein Problem mit der Keramik. Bei mir wird auch nichts kaputt gehen. Aber für den harten Einsatz sind die nicht gemacht. Daher ist es auch kein Problem, die toolig aussehenden Modelle mit Keramik Lünetten in edlem Metall anzubieten.
Da ein Toolmäßiger Einsatz allein schon aufgrund der Keramik nicht in Frage kommt.

arthur030
27.03.2014, 09:28
die neue Lünette in BLRO auf die 116710 und gut ist..., wenn das geht reicht es mir :dr:

Bin ja auch ein großer Liebhaber der Marke Rolex, aber 31K für ne Pepsi ?! Was soll das?!?!

Die neue SD finde ich interessant und vom Preis her auch ok!

Wie PTF schon sagt, Lünette gewechselt auf ne 116710 und den Roten Zeiger und gut ist.

jk737
27.03.2014, 09:29
Was ist denn eigentlich ein "toolmäßiger Einsatz" einer Uhr? :grb: Das Verwenden als Hammer? :ka:

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 09:30
Klar nutzt das hier kaum jemand toolig, aber es wird sicherlich Leute geben, die eine Sub oder GMT (wenn auch nicht für den ursprünglichen Zweck) zu allem missbrauchen. Und selbst bei denen passiert doch nix. Zumindest ist mir hier noch kein einziger Fall untergekommen. Mal abgesehen von den zersprungenen Saphirgläsern über dem Leuchtpunkt. :grb:

Die GMT ist für mich eh keine wirkliche Toolwatch in dem Sinne, da sie für extrem harte Belastung (Langstreckenflüge) konzipiert wurde, deshalb ist es auch in Ordnung, dass die auch in WG angeboten wird, wo wir wieder beim Thema wären. :gut:

NicoH
27.03.2014, 09:41
Den Begriff Toolwatch habe ich auch nie verstanden.

Ich bin aber davon überzeugt, dass man auch mit einer Keramiklünette tauchen gehen kann.

Und wenn ich hier lese, was Rolex wieder alles falsch macht: ich wäre froh, so viele unternehmerische Fehlentscheidungen zu treffen wie Rolex.

TheLupus
27.03.2014, 09:41
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
Schau dir doch noch einmal das Zitat von Tom in #1151 an. :gut:

... und abgeplatze und zerprungene Keramik Inlays habe ich schon öfters gesehen.
Und die Typen (Schrauber) trugen vorher 16610 und 16600. Die Uhren sahen echt schixxe aus, aber taten stur ihren Dienst. :gut:


Und das Rolex hier was falsch macht, habe ich nie geschrieben. Ich finde, die machen gerade ALLES richtig. :dr:

avernas
27.03.2014, 09:49
Und wenn ich hier lese, was Rolex wieder alles falsch macht: ich wäre froh, so viele unternehmerische Fehlentscheidungen zu treffen wie Rolex.

:verneig::verneig::verneig:

orphie
27.03.2014, 09:52
denkt ihr wirklich dass es RSA interessiert ob die Uhren zweckmäßig verwendbar sind und ob man sie als Daily Rocker bei jeder Gelegenheit tragen kann?
Das war vielleicht vor 70 Jahren so, als Nav-B Uhren noch teilweise zum Navigieren verwendet wurden :rolleyes:

Klar lebt RSA von seiner Geschichte und der daraus entsprungenen Modelle. Aber wer misst heutzutage schon die Rundenzeit mit einer Daytona oder verlässt sich bei einem Tauchgang auf seine SD?!

Für mich hat Rolex alles richtig gemacht, denn sie bieten Luxus...und das wollen die Leute haben!

Don Helmudo
27.03.2014, 09:53
Vielen Dank für den Bericht!

Rolex baut keine Toolwatches, schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Rolex stellt Luxusartikel her. Diese sind hauptsächlich für Leute mit viel Geld, damit sie von anderen Leuten auch als solche zu erkennen sind. Das ist das Brot- und Buttergeschäft der Genfer und nicht die handvoll Enthusiasten die sich hier finden. Damit müßt ihr euch langsam mal abfinden. Kein Berufstaucher geht mit einer 116610 o.ä. zu Werke und kein Pilot braucht eine 116710 um zu wissen, wie viel Uhr es am Zielort ist. Aber die Marke lebt natürlich vom Mythos der Vergangenheit. Auch ich trage eine 16610, weil sie mir ein Gefühl von Abenteuer im Alltag gibt. Eine bunte Uhr mit polierten Mittelgliedern, für die ich ein halbes Jahr Arbeiten müsste tut das nicht ;)

However, Basel 2014 ist für Rolex Fans ein Knaller. Hier wurden die fantastischten Wünsche der o.g. Entusiasten erfüllt:

- Die Sea Dweller ist wieder da!
- Keramik in blau/rot!

Bravo Rolex! :dr:

TheLupus
27.03.2014, 09:55
denkt ihr wirklich dass es RSA interessiert ob die Uhren zweckmäßig verwendbar sind und ob man sie als Daily Rocker bei jeder Gelegenheit tragen kann?
Das war vielleicht vor 70 Jahren so, als Nav-B Uhren noch teilweise zum Navigieren verwendet wurden :rolleyes:

Klar lebt RSA von seiner Geschichte und der daraus entsprungenen Modelle. Aber wer misst heutzutage schon die Rundenzeit mit einer Daytona oder verlässt sich bei einem Tauchgang auf seine SD?!

Für mich hat Rolex alles richtig gemacht, denn sie bieten Luxus...und das wollen die Leute haben!

+1

[Dents]Milchschnitte
27.03.2014, 10:01
Sag ich doch. Bei den Professionals geht es um die Mythen der Vergangenheit kombiniert mit dem Luxus der Neuzeit.

Daher ist die WG GMT mit Pepsi Lünette auch der richtige Schachzug. Die Pepsi wird sich auch in WG verkaufen wie geschnitten Brot. Klar sind viele enttäuscht dass es die nicht in Stahl gibt, Doch auch die anderen Modelle leben vom Mythos des neuen Modells.

Ebenso die Sea-Dweller. Das Modell hat eine Vergangenheit, allein der Name ist eine Legende. Es gibt genug Leute die genau darauf warten und allein für den Namen auf dem Dial gern das Geld auf den Tisch legen.

Keilerzahn
27.03.2014, 10:06
#1163
Michael :gut: Da hast du wohl Recht !

orphie
27.03.2014, 10:07
bin froh dass hier auch viele Andere meiner Meinung sind, denn ehrlich gesagt hab ich seit dem ich hier Mitglied bin die ganze Toolwatch Diskussionen nie verstanden....

Hypophyse
27.03.2014, 10:09
Es ist immer wieder witzig zu lesen, wie sehr Schmuckträger darauf pochen, ein Tool zu besitzen. Wer wirklich körperlich hart arbeitet, kann sich die Trümmer eh schon lange nicht mehr leisten. Bin dann meinen Bleistift spitzen. :dr:

husi
27.03.2014, 10:13
Überleg doch mal, wie viele hier ihre Uhren toolmäßig benutzen!?


@ Robert: Könntest Du bitte einmal eine Diskussion lostreten über die (denglische) Definition "toolmäßig benutzen"?

Mir ist es als "Schreibtischtäter" sehr wohl gelungen, am Edelmetall Spuren zu hinterlassen, die Keramik ist aber bei meiner Uhrennutzung noch nie zu Schaden gekommen. :op:

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 10:18
Meine Bestellungen habe ich bereits getätigt. Mal schauen wann geliefert und von mir vorgestellt wird.

Darki
27.03.2014, 10:20
Es ist immer wieder witzig zu lesen, wie sehr Schmuckträger darauf pochen, ein Tool zu besitzen. Wer wirklich körperlich hart arbeitet, kann sich die Trümmer eh schon lange nicht mehr leisten. Bin dann meinen Bleistift spitzen. :dr:

Well said, Roland!

TheLupus
27.03.2014, 10:20
@ Robert: Könntest Du bitte einmal eine Diskussion lostreten über die (denglische) Definition "toolmäßig benutzen"?

Mir ist es als "Schreibtischtäter" sehr wohl gelungen, am Edelmetall Spuren zu hinterlassen, die Keramik ist aber bei meiner Uhrennutzung noch nie zu Schaden gekommen. :op:


Damit meinte ich, dass die Uhr beim Sport allgemein, beim Segeln, beim Reiten und im Stall, beim Golfen, beim Taucheinsatz auf der Ölplattform, beim Bergsteigen, beim Freiklettern, bei der Dschungeltour, beim Eínsatz ital. Polizeitaucher ... zum Einsatz kommt.
Das machen hier die wenigsten, einschließlich mich selber.

husi
27.03.2014, 10:23
Danke, ein klares Wort. :)

orphie
27.03.2014, 10:23
@ Robert: Könntest Du bitte einmal eine Diskussion lostreten über die (denglische) Definition "toolmäßig benutzen"?

Mir ist es als "Schreibtischtäter" sehr wohl gelungen, am Edelmetall Spuren zu hinterlassen, die Keramik ist aber bei meiner Uhrennutzung noch nie zu Schaden gekommen. :op:

bin auch am Schreibtisch und habe auch Kratzer an meinen Uhren. Allerdings kommen die vom Zipp, der Tischkante usw...

Wer sein Hemd in die Jeans reinstrickt bekommt auch ab und zu Kratzer von den Nieten :op:

Deshalb verstehe ich deine Frage nicht ganz Peter.

WUM
27.03.2014, 10:24
ich trag die Uhr...also ein tool, ein Gegenstand der gebraucht wird, Zeitanzeiger :ka: ;) ...


Gruss



Wum

TheLupus
27.03.2014, 10:25
Danke, ein klares Wort. :)

:dr:

Deshalb verstehe ich auch nicht, wenn hier gemeckert wird, wenn eine Sporty nur in WG rauskommt. :)

husi
27.03.2014, 10:28
bin auch am Schreibtisch und habe auch Kratzer an meinen Uhren. Allerdings kommen die vom Zipp, der Tischkante usw...

Wer sein Hemd in die Jeans reinstrickt bekommt auch ab und zu Kratzer von den Nieten :op:

Deshalb verstehe ich deine Frage nicht ganz Peter.


@ Alex: Ich hatte mir nur eine klare Definition für "toolmäßig" gewünscht... =( =( =(

orphie
27.03.2014, 10:30
achso, hab ich falsch verstanden. Sorry :dr:

orphie
27.03.2014, 10:31
:dr:

Deshalb verstehe ich auch nicht, wenn hier gemeckert wird, wenn eine Sporty nur in WG rauskommt. :)

ich nehm mal an wegen dem Preis ;)

jk737
27.03.2014, 10:32
Kommt halt auf die Uhr an :ka: Meine Daytonas trage ich im Alltag, auf die passe ich auch eher auf. Für Urlaube und sonstiges hab ich meine 5-stellige SubD und die PAM, da passe ich gar nicht auf, aber bis auf ein paar Kratzer ist nichts passiert... Gut, ich wüsste jetzt auch nicht, was ich mit so einer Uhr anstellen muss (außer fallen lassen), damit sie einen gröberen schaden hat.

Obwohl, auch das halten die Dinger aus. Meine Frau hat eine 6-stellige Date und hat sie im Urlaub von der Waschmuschel auf den Marmorboden fallen lassen... bis auf einen kleinen Hacker im Horn - der nicht wirklich stört - ist nix passiert...

Beim Sport trage ich gar keine Uhr...

NicoH
27.03.2014, 10:34
Der Begriff "Toolwatch" wurde aus den englischsprachigen Foren hierher übernommen und wird von vielen - vielleicht unreflektiert - genutzt. Er soll offenbar bedeuten, dass die Uhr nicht nur für die einfache Zeitanzeige, sondern für die Zeitanzeige unter besonderen Bedingungen gebaut wurde und genutzt wird. Diese Bedingungen werden durch die Werbung von Rolex in den letzten Jahrzehnten umschrieben, d.h. die Werbung mit Reinhold Messner und der Explorer oder Explorer II schafft hier den Eindruck, dass die genannten Uhren besonders gut für die Belange von Bergsteigern geeignet seien. Die Werbung mit der Submariner/Deepsea und der Trieste etwa suggeriert, dass diese Uhren für das Tiefseetauchen unverzichtbar seien. Die Uhren sind also für einen bestimmten Einsatzzweck erfunden und gebaut. Das soll wohl "Toolwatch" bedeuten.

Eine offizielle Definition gibt es wohl aber nicht, und ich weiß auch nicht, inwiefern Rolex heute noch auf diese Mythen in der Werbung abstellt, ob sie das noch über die heutigen Uhren behaupten oder ob das eher als Erbe transportiert wird.

WUM
27.03.2014, 10:41
und der Profikoch??? :D



gruss



Wum

NicoH
27.03.2014, 10:43
Für den wird leider keine Uhr gebaut ;)

orphie
27.03.2014, 10:43
und der Profikoch??? :D



gruss



Wum

ich weiß dass einer den großen IWC Flieger trägt :)

Sub5
27.03.2014, 10:44
Bei der PT Daytona mit Cerachrome. ist das neue Steinchenblatt blau oder grau?

Liebe Grüsse

Thomas

TheLupus
27.03.2014, 10:46
und der Profikoch??? :D



gruss



Wum

YM II lässt sich analog zum Kochen verwenden. :)

TMG
27.03.2014, 11:03
Komische Diskussion über Toolwatches. Der Anteil der Leute, welche 6-8.000€ für eine Stahluhr mit Keramik ausgeben und denen dann bei handfesteren Arbeiten des Inlay (...der Uhr) zerspringt würde mich interessieren.

Gleich neben der Prozentzahl der kernigen Schrauber und Stallburschen mit Blechinlay.

Ich hab den falschen Umgang, vermute ich mal.

cardealer
27.03.2014, 11:12
Komische Diskussion über Toolwatches. Der Anteil der Leute, welche 6-8.000€ für eine Stahluhr mit Keramik ausgeben und denen dann bei handfesteren Arbeiten des Inlay (...der Uhr) zerspringt würde mich interessieren.

Gleich neben der Prozentzahl der kernigen Schrauber und Stallburschen mit Blechinlay.

Ich hab den falschen Umgang, vermute ich mal.

Also ich mach meine Uhren nie ab und so sehen sie auch aus:ka: wenn mich irgendwann Kratzer und Macken anfangen zu stören weiß ich das die Uhr zu teuer für mich ist. Auch macht es wenig Sinn die Uhr abzulegen, etwas zu machen und wenn man wieder hinlangt ist die Uhr weg:ka: da lieber Kratzer;)

kurvenfeger
27.03.2014, 11:16
Ach, falsch macht Rolex eigentlich selten etwas, trotzdem muss ja kein unisonores Raunen durchs gesamte Forum gehen, weil unsere Lieblingsmarke wieder was neues auf den Markt geworfen hat.
Ich PERSÖNLICH finde die schwarze Keramik viel zu schön um mal eben > 30 k€ für eine bunte WG Nebenvariante auf den Tisch zu legen, Pepsi hin Pesi her.
Und die Sea Dweller ist toll - die zu langen Bandanstäße stören mich bei JEDER Uhr seit deren erscheinen. Sollte das Band der Subs dranpassen, wäre ich total happy!

thegravityphil
27.03.2014, 11:26
Gibt es eigentlich schon die Preise zur Milgauss und den OP?

Und die GMT ist wirklich ein Traum. Ich find auch, dass die Zahlen auf der Lünnette in weiss deutlich besser aussehen als die grauen Töne in der normalen schwarzen Lünetten... Hammer. :gut:

TMG
27.03.2014, 11:43
siehe #1188

Unterschreib ich Dir sofort, geht mir fast auch so. Aber da hab ich mir noch nie Gedanken um's Keramikinlay meiner Stahluhr gemacht.

aber was war die Eingangsfrage nochmal? Ach: Basel! Ja, toller Bericht hier. Ich danke für die Mühen der Reporter. Wirklich Spitze!

noksie
27.03.2014, 11:46
Toolwatch:

Eine Uhr, die mit hochgekrempelten Armen den Dauereinsatz am Schreibtisch bzw. beim Tippen an der Kante gefahrlos, übersteht.

Cineast
27.03.2014, 12:05
und der Profikoch??? :D



gruss



Wum

Wenn Induktionsherd, dann Milgauss ;)

sunseeker49
27.03.2014, 12:13
Toolwatch?

prosecco
27.03.2014, 13:22
Patek goes ingersoll :weg:


:rofl::rofl::rofl::rofl::gut:

Keilerzahn
27.03.2014, 13:23
Auch von mir einen ganz grossen Dank an alle die sich beteiligt haben, insbesondere auch an die Fans vor Ort in Basel.
War ganz grosses Kino :gut:

mws
27.03.2014, 13:26
Danke für die Bilder und die Mühe, Hannes & Percy :gut:

prosecco
27.03.2014, 13:42
Für mich sind die beiden Omegas die Schönsten . Da ein vernünftiges Band dran und alles ist gut. :gut:

Die Sea Dweller wahrscheinlich schon eine nötige Konsequenz . Die Cellinis nett, müssen sich jedoch gegen Patek und A. Lange behaupten, was schwierig werden dürfte.
Die Pepsi GMT ? Nicht mein Ding !
Für mich persönlich sind die neuen Rolex zu fett und zu "Bling" , da kommt keine Hektik auf :D

orphie
27.03.2014, 13:45
...Die Cellinis nett, müssen sich jedoch gegen Patek und A. Lange behaupten, was schwierig werden dürfte.


hier habe ich allerdings einen klaren Preisvorteil bei Rolex! :op:

orphie
27.03.2014, 14:00
das ist ja lila!


http://www.youtube.com/watch?v=cgR1OpeF8Hc

orphie
27.03.2014, 14:01
SD4000 ist scharf! :)



http://www.youtube.com/watch?v=rN9gu_oZDFg#t=74

Juxi
27.03.2014, 14:05
Weiss einer was die neue Millgauss kosten soll:ea: und bis wann die ausgeliefert werden????

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/milgauss00071j3fnocuxge.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Danke für Infos.

paddy
27.03.2014, 14:22
Die SD gefällt mir immer besser. :ea:


Die "Toolwatch"-Diskussion ist putzig. Vor allem wenn man berücksichtigt, dass manche extra die Schliesse abkleben, damit sie von täglichen Überlebenskrampf am Schreibtisch keine Mikrokratzerchen bekommt. Oder sich extra für den Urlaub ne billige Urlaubsbsuhr kaufen, wegen Sand und Salzwasser, etc. ... ;)

Mr.Magoo
27.03.2014, 14:25
:D

thegravityphil
27.03.2014, 14:31
Vor allem wenn man berücksichtigt, dass manche extra die Schliesse abkleben, damit sie von täglichen Überlebenskrampf am Schreibtisch keine Mikrokratzerchen bekommt.

Das gibts wirklich?? 8o

bonkers
27.03.2014, 14:49
wunderbar, die Cellini !!


http://www.youtube.com/watch?v=OXiekifR9fk

watch-ethem
27.03.2014, 14:50
wunderbar, die Cellini !!


http://www.youtube.com/watch?v=OXiekifR9fk

wird glaube ich nicht so der Hit =(

TheLupus
27.03.2014, 14:54
das ist ja lila!



Das liegt am Licht. Schau dir mal die BLNR an:


http://www.youtube.com/watch?v=qL3S7h6iL40

TheLupus
27.03.2014, 14:55
vs.


http://www.youtube.com/watch?v=cgR1OpeF8Hc

orphie
27.03.2014, 14:59
ich weiß :)

allerdings würde mir lila auch irgendwie gefallen

TheLupus
27.03.2014, 15:00
Mir gefällt sowieso pauschal fast alles, was RSA mir vor die Nase hält. :)

orphie
27.03.2014, 15:03
wird glaube ich nicht so der Hit =(

wenn du dich da mal nicht irrst...die schönsten Dresswatches die ich seit langem gesehn hab

orphie
27.03.2014, 15:04
Mir gefällt sowieso pauschal fast alles, was RSA mir vor die Nase hält. :)

merk ich an deinem Portfolio Robert :D :D :D

prosecco
27.03.2014, 15:06
Mir gefällt sowieso pauschal fast alles, was RSA mir vor die Nase hält. :)

Willenloses Opfer !:D

tigertom
27.03.2014, 15:06
Mir gefällt sowieso pauschal fast alles, was RSA mir vor die Nase hält. :)

Opfer :D

TheLupus
27.03.2014, 15:06
Ich kann nichts dafür! :mimimi:

Mir hadd'n doch nüscht ...

EX-OMEGA
27.03.2014, 15:28
Lieben Dank an Percy und Hannes für den Bericht :dr:

Grad erst von eine Reise zurück und mal schnell alle Neuheiten durchgeschaut und siehe da; Endlich mal wieder ein "Musthave", die neue Pepsi GMT und dazu noch ein "Maybe", die neue PP 5990/1A-001. Was will man mehr ? - 1-2 neue Wunschuhren ;)

[Dents]Milchschnitte
27.03.2014, 15:29
Das Video :verneig:


Ich will die SD jetzt und sofort. Nach dem Video zu urteilen ist sie wieder schön dick und wahrscheinlich auch wieder ein wenig kopflastiger als die Subs. Das alte Tragegefühl wird wieder das sein....:jump:

Perseus
27.03.2014, 15:35
Auch von mir vielen Dank für den sehr unterhaltsamen Thread und Live Bericht.
Danke auch für die spannenden Fotos und die wie immer sehr zu genießenden
Kommentare von allen Teilnehmern.

Behrad

orphie
27.03.2014, 15:46
für die Perfektionisten: ist euch auch aufgefallen dass die Krone weder bei der SD4000 noch bei der BLRO richtig zum Gehäuse steht?



:bgdev: :bgdev: :bgdev: :bgdev: :bgdev:

thegravityphil
27.03.2014, 15:53
Die Diskussion habe ich noch nie verstanden. Also wenn ich auf meine Uhr am Arm schaue, also schräg von oben links nach rechts unten, dann sehe ich die Krone auf der, ähh, Krone in perfekter Position auf mich hin ausgerichtet. Perfekt. ;)

swiss-sporty
27.03.2014, 16:01
Aufgefallen? Ja! Ist mir aber wurscht... :supercool:

TheLupus
27.03.2014, 16:28
Gerade Krone gibt es nur für die SkyDweller.

Hannes
27.03.2014, 17:31
Weiss einer was die neue Millgauss kosten soll :ea:
Die Milgauss GV steht doch in der aktuellen Preisliste.
Servicelink: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133191-Preisliste-Deutschland-aktuell
Ich wüßte nicht, warum die mit dem blauen Blatt teurer sein sollte.


Heute war es etwas anstrengender als gestern und der Terminplan ist noch immer nicht abgearbeitet :weg:

Aber wir haben wieder viel Material für Euch auf den Speicherkarten :gut:

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 18:03
Hallo Hannes,

seit Ihr morgen auch noch in Basel? Ich besuche morgen (zum ersten Mal) die Baselworld :dr:

Freue mich bereits drauf =)

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 19:27
Lohnt es sich eigentlich auch als privater Mann, der nicht so finanzstark ist, sich das mal anzugucken? Kann man auch mal Uhren in die Hand nehmen oder ist das nur der Presse vorbehalten? Ich interessiere mich schon sehr, aber nur durch Fenster gucken.. Ich weiß nicht. Oder ist das so atemberaubend, dass man da wirklich hin muss?

Hannes
27.03.2014, 19:40
Jemand hatte noch nach den Zeigern der Explorer gefragt.

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2014/basel14_4516.jpg

PCS
27.03.2014, 19:44
Ein paar Livebilder der Pepsi.

OMG - sie ist SOOOOOOOOOOO schön!!!!!!!!! :verneig: :verneig: :verneig:

Ich hätte sie am liebsten direkt mitgenommen. :mimimi:




http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8190.jpg




http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8193.jpg




http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8195.jpg

Dunki
27.03.2014, 19:45
Jungs, danke für den wie immer tollen Livebericht. Mein Resümee

Die Sky Dweller mit schwarzem Blatt: :gut::gut::gut::gut:
Die neue 4000er SD: :gut::gut::gut::gut::gut:
Die MG mit blauem Blatt: :gut:
Die Cellini Familie: :gut::gut::gut:
Die Tudor BB-B: :gut::gut::gut::gut::gut:
Die Omega S300: :gut::gut::gut::gut:
Die Tudor Ranger: :gut:

Uups die Pepsi vergessen: :gut::gut::gut::gut:

Hannes
27.03.2014, 19:51
Die kommt richtig gut am Arm 8o

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2014/basel14_4492.jpg

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 20:09
Besten Dank für den flotten Bericht und die fantastischen Bilder! http://h3.abload.de/img/thumbs_upegy7.gif

husi
27.03.2014, 20:12
Ein paar Livebilder der Pepsi.

OMG - sie ist SOOOOOOOOOOO schön!!!!!!!!! :verneig: :verneig: :verneig:

Ich hätte sie am liebsten direkt mitgenommen. :mimimi:




http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8190.jpg




http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8193.jpg




http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8195.jpg


@ Percy, das ist doch eine klare Ansage! :dr::dr::dr::dr:

tigertom
27.03.2014, 20:34
Göttlich, die Pepsi :verneig: :verneig: :verneig:

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 20:42
Lohnt es sich eigentlich auch als privater Mann, der nicht so finanzstark ist, sich das mal anzugucken? Kann man auch mal Uhren in die Hand nehmen oder ist das nur der Presse vorbehalten? Ich interessiere mich schon sehr, aber nur durch Fenster gucken.. Ich weiß nicht. Oder ist das so atemberaubend, dass man da wirklich hin muss?

Marius :dr: Morgen bin ich ein wenig schlauer. Keine Ahnung ob es sich lohnt... :ka:

Pete-LV
27.03.2014, 20:46
Die kommt richtig gut am Arm 8o

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2014/basel14_4492.jpg


Und die Zeiger der TUDOR haben auch die "richtige " Länge !



Die SD und GMT sind der Hammer !

D A N K E für die tollen Bilder !

Cosmic
27.03.2014, 20:48
Ich kann nichts dafür! :mimimi:

Mir hadd'n doch nüscht ...

Gann'sch beschdädschn... :D

Percy, das mit den Bildern der Pepsi machst Du mit Absicht, oder? ;) :gut:

Knipser
27.03.2014, 20:51
Ich finde die Ranger (am Manschettenarmband) recht gut.

Weiss man schon einen Preis?

well spoken man
27.03.2014, 20:52
Zunächst war die einzige Neuvorstellung, die ich subjektiv für interessant hielt, die SkyD mit schwarzem Blatt. Aber beim genaueren Hinsehen stört mich folgendes sehr:
Die Ziffern 5,6,7 sind oben abgeschnitten, da sich dort der weiße Ring befindet. Die "6" ist somit komplett unlesbar und ich finde diese abgeschnittenen Zahlen nicht schön. Das wirkt gebastelt und nicht schön.
Fällt somit also aus, auch der Preis ist ja, wie erwähnt, für eine Lederarmbanduhr recht sportlich.

Na ja, there's always next year.

Anatol
27.03.2014, 21:06
Danke für das Explorer-Foto! Leider hat es Rolex offensichtlich noch immer nicht kapiert...

RobertRuark
27.03.2014, 21:10
Mir gefallen die abgeschnittenen Zahlen bei der Sky Dweller gut., ist halt dem Konzept geschuldet. Ist doch mal was anderes als die ewige Symetrie.

David1973
27.03.2014, 21:11
Danke für Euren Bericht!

Die Pepsi ist wunderschön, liegt finanziell nicht in meinem Rahmen.

Die Cellini Reihe finde ich äußerst gelungen.

Die Skydweller ist technisch sicherlich toll, von schön ist das Teil in meinen Augen jedoch weit entfernt.

Die Milgauss gefiel mir bisher nie, die neue Blaue mit grünem Glas und orange am Blatt finde ich richtig lässig.

.....die neue SeaDweller finde ich sensationell. Eigentlich genau das was ich mir immer gewünscht hatte...die Hörner passen, die 40mm passen, keine Lupe wie immer, endlich eine von Tauchern akzeptierte Lünette...für mich einfach perfekt und seit heute vorbestellt...nun beginnt das Warten. Ich freu mich.

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 21:15
Jemand hatte noch nach den Zeigern der Explorer gefragt.

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2014/basel14_4516.jpg

Sofort wieder auf den Boden schmeiß. Die allerschönste Uhr auf der ganzen Welt! :verneig:


Beste Grüße und Danke,
Karl

thegoat
27.03.2014, 21:23
Der Preis für die SD liegt ja bekanntlich bei 8,5k. Wenn man den Preis mit der Sub Date, die ja bekanntlich bei 6,8k liegt, vergleicht, so sind das krasse 1,7k Unterschied. Hier ist doch bereits eine zukünftige PE eingerechnet oder sehe ich das falsch?

PCS
27.03.2014, 21:24
Percy, das mit den Bildern der Pepsi machst Du mit Absicht, oder? ;) :gut:

Klar. Warum soll ich nur alleine leiden...... :mimimi:

Und deshalb grad nochmal! :op:



Ein paar Livebilder der Pepsi.

OMG - sie ist SOOOOOOOOOOO schön!!!!!!!!! :verneig: :verneig: :verneig:

Ich hätte sie am liebsten direkt mitgenommen. :mimimi:




http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8190.jpg




http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8193.jpg




http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8195.jpg

harleygraf
27.03.2014, 21:30
Mir gefallen die abgeschnittenen Zahlen bei der Sky Dweller gut., ist halt dem Konzept geschuldet. Ist doch mal was anderes als die ewige Symetrie.

Find ich auch nicht störend.
Schade finde ich nur, dass auf dem schwarz- satinierten Blatt nicht die römischen Zahlen sind.
Die hätten mir noch besser auf dem dunklen Zifferblatt gefallen.

mojohh
27.03.2014, 21:37
Doch :D

Irgendwie klar. Auf Dich ist Verlass!

/Leif

hadi
27.03.2014, 22:03
Ich muss gestehen, die Tudor Heritage Ranger schaut nach Hannes' Pics alles andere als schlecht aus, aber 41? :kriese:

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 22:11
Irgendwie klar. Auf Dich ist Verlass!

/Leif

Dann schauen wir mal wer von uns beiden die blaue Milgauss als erster hat :)

PCS
27.03.2014, 22:50
Ich muss gestehen, die Tudor Heritage Ranger schaut nach Hannes' Pics alles andere als schlecht aus

Ich trau' dem nicht. War leider auf dem Termin nicht mit. Aber die sah im Schaufenster so - keine Ahnung - billig aus, dass das nur an Hannes Fotokünsten liegen KANN!!!

Oder? :kriese:

Hannes
27.03.2014, 22:51
Ich finde die Ranger (am Manschettenarmband) recht gut.

Weiss man schon einen Preis?
Wenn ich mich recht entsinne, waren das je nach Band 2700 - 2900 CHF