Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seit wann verkauft Jaeger Lecoultre online?
Nautilus
24.03.2014, 16:07
Hallo,
vielleicht weiß dies ja hier jemand. Es geht um die offizielle Jaeger-Lecoultre Seite.
Aus reiner Neugier würde mich interessieren, seit wann Jaeger seine Uhren direkt Online verkauft?
Ich muss gestehen, ich war schon länger nicht mehr auf der Seite und bin etwas verwirrt. 8o Anscheinend ist es möglich gewisse Uhren direkt online zu kaufen und andere nur per Telefon. Bei gewissen Modellen steht auch überhaupt kein Preis.
Gibt es vielleicht hierzu einen Artikel? In den Pressemitteilungen finde ich leider nichts.
Mich würde neben den Zeitraum auch die Motive dahinter interessieren. Allgemein ist ja eine Online Entwicklung in der Branche zu erkennen.
Beste Grüße
TheLupus
24.03.2014, 16:30
Jaeger LeCoultre Direktvertrieb über Internet (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/130842-Jaeger-LeCoultre-Direktvertrieb-%C3%BCber-Internet)
Hi,
den genauen Zeitpunkt kenne ich nicht, aber die JLC-Online-Boutique gibt es schon seit einiger Zeit - vielleicht zwei Jahre.
Und richtig: bei den teureren Uhren ruft man an, nur die einfachen kann man in den Warenkorb legen ;)
max mustermann
24.03.2014, 16:38
Lol das kommt gleich nach eBay.....
tigertom
24.03.2014, 17:15
"Fräulein, einmal Master Moon, bitte! Wann gibt's eigentlich die nächste Aktion?"
"Zurzeit hätten wir da die Reverso Grande Dame in Stahl: Rausverkauf bei den 2012er Modellen! Nimm Zwei, zahl Eine. Darf ich die noch dazu packen?"
Nautilus
24.03.2014, 20:19
Hey erst mal Danke für die Antworten.
Habe gerade noch mal rumgesucht, es scheint wirklich keine offizielle Pressemeldung zu geben. Was mich aber noch mehr verwirrt ist nach welchen Prinzip entschieden wird welche Uhren man per Telefon kaufen kann und welche nicht. Manche Uhren kann man für 8.000€ direkt kaufen und für poppelige 3.500€ muss ich dann anrufen ;)
Die müssen sich doch irgendwas dabei gedacht haben als Sie diese System entworfen haben. Oder?!
Man hört doch immer was von Studien über Konsumentenverhalten.
"Hey wir verkaufe Uhren Online. Würfeln wir einfach welche wir verkaufen. Klingt nachem guten Plan" ;)
hoppenstedt
26.03.2014, 00:26
Warum sollte ein Hersteller wie JLC nicht(!) auf den Zug aufspringen?
Im Gebrauchthandel funktioniert das doch bestens...
Vielleicht kannst Du nur die Uhren direkt kaufen, die gerade ab Lager lieferbar sind, und bei den nicht lieferbaren Uhren soll man anrufen und sich vertrösten lassen oder sich etwas anderes empfehlen lassen.
Nautilus
31.03.2014, 10:32
Vielleicht kannst Du nur die Uhren direkt kaufen, die gerade ab Lager lieferbar sind, und bei den nicht lieferbaren Uhren soll man anrufen und sich vertrösten lassen oder sich etwas anderes empfehlen lassen.
Das würde Sinn ergeben! Klingt plausibel.
Erstmal finde ich es interessant, dass viele Luxushersteller auch nun ins Netz strömen. Ich freue mich über Alternativen zu Ebay und den Chrono Kram. Welchen Online-Shop ich bevorzuge wissen ja einige hier schon ;)
Ich bin mir auch sicher, das alle Marken in ein paar Jahren im Netz verkaufen. Ich zumindest nutze das Internet fast vor jeden Einkauf, um mir einen besseren Überblick zu verschaffen.
Beste Grüße
hoppenstedt
01.04.2014, 00:04
(...) Welchen Online-Shop ich bevorzuge wissen ja einige hier schon ;) (...)Nein, Nautilus ohne Namen, ich zB. weiß es noch nicht.
Klär uns doch bitte auf, wenn du magst... Danke =)
Nautilus
01.04.2014, 09:53
Aber wirklich nur auf deine Frage hin. :) Neben den Marken ziehen es auch die ersten Konzis in die Onlinewelt. Hier gibt es viele Problem die mich bei Ebay und Chrono stören einfach nicht. Meine neue Tag-Heuer habe ich dort bestellt und bine weniger Stunden erhalten.
hoppenstedt
01.04.2014, 23:32
Ja sicher, und warum nicht bei Neuuhren genauso verfahren, wie es sich bei gebrauchten schon lange und gut & abseits von chronoebayundco bewährt hat...?!
Danke :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.