Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heritage: Neuauflage der Seamaster 300 in Basel???
Seit vergangener Woche läuft auf facebook eine Art Countdown für eine ganz besondere Omega Neuheit.
http://www.luxify.de/baselworld-2014-bringt-omega-eine-neue-seamaster-300/
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/03/Omega-Baselworld_03.jpg
Chefcook
21.03.2014, 11:12
Hoffentlich kommt die nicht nur in Gold!
Ich kann mit Vintage einfach nix anfangen, mag keine klapprigen Bänder und vergilbtes, nicht mehr leuchtendes Tritium. Das ändert aber nichts daran, dass die SM300 eine der schönsten Uhren aller Zeiten war, sowohl erste als auch zweite Serie. Ich dachte dann eines Tages, dass ich meine Abneigung gegen vergammelte Uhren vielleicht mit einer vollrenovierten SM300 mit Tausch-Allem (Blatt, Zeiger, Gehäuse, Lünette usw.) befriedigen könnte, musste aber feststellen, dass das an den Unzulänglichkeiten wie nem klapprigen Band nix ändert.
Aber sie war soooo schön anzusehen:
http://abload.de/img/img_1017vmu82.jpg
http://abload.de/img/img_1028kkuo7.jpg
http://abload.de/img/img_1029kluen.jpg
http://abload.de/img/img_1034x8ubi.jpg
http://abload.de/img/img_1035ykuc3.jpg
http://abload.de/img/img_1016v4uel.jpg
http://abload.de/img/img_10159yura.jpg
Wenn da jetzt was neues in Stahl mit modernem Band, Saphirglas und aber den schönen Proportionen der alten käme, dann wüsste ich schon, was meine nächste Uhr wird. :gut:
TheLupus
21.03.2014, 11:20
Die PO mit den alten Schwertzeigern. Das wär's! :gut:
Na, DIE Seamaster 300 wird's wohl leider nicht werden, schaut man sich das Zifferblatt an. =(
man darft gespannt sein :dr:
Gruss
Wum
Mr Mille Gauss
21.03.2014, 12:44
Servus,
wenn eine neue 300er rauskommt, dann sicher mit eigenem Werk. Bei der momentanen Strategie ist das alte 2500er fehl am Platz.
Matthias S.
21.03.2014, 13:27
http://i1204.photobucket.com/albums/bb410/Gs_Fux/Gamma_zps7dd2017d.jpg
;)
Ja, siehe halt den Link oben... ;)
TheLupus
21.03.2014, 13:36
Kein Datum? :grb:
brauch kein Mensch
Gruss
Wum
Sandwich-Dial 8o
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/03/Omega-Baselworld_07.jpg
[Dents]Milchschnitte
21.03.2014, 19:55
Und Indizes in Vintage-Gelb...
Kristian
21.03.2014, 20:22
Na ja, vergilbte Leuchtmasse finde ich nicht so prickelnd =(
Gefällt mir ja schon bei meiner 94er Sub nicht.
Und Sandwichblatt sehe ich bei einer PAM, als bei einer Omega .
Mal schauen, dann seng mas scho.
Chefcook
21.03.2014, 20:37
Marketing funktioniert! Shut up and take my money!
Shut up and take my money!
:rofl: :verneig:
Der Pfeilzeiger :( Wie gerne hätte ich meine alte SM300 zurück
Käpt'n Haddock
21.03.2014, 21:16
Sieht sehr vielversprechend aus, aber bitte bitte nicht so furchtbar groß wie alles was letztens so kam.
Welchen Durchmesser hat denn das Original?
Chefcook
22.03.2014, 10:44
Das Vorbild für die neue, die CK2913, hatte 39mm Durchmesser.
bigsmall
22.03.2014, 20:17
... und wenn sie wirklich ein amagnetisches 9xxx hätte ...
Chefcook
22.03.2014, 22:52
... und wenn Omega es mal schaffen würde, eine Taucheruhr mit dem 8500 unter 15mm Dicke herzustellen ....
SEDNA GOLD - Bicolor??
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/03/Omega-Baselworld_08.jpg
Kristian
23.03.2014, 15:12
Die Riffelung an der Lünette sieht aus wie bei der alten PO mit 42mm.
Chefcook
23.03.2014, 15:51
Sieht leider wieder zu dick aus und Bicolor ist doof an ner Omega :(
Rolex ist leider die einzige Marke, bei der Bicolor funktioniert, von mancher AP-Kreation aus den 90ern vielleicht mal abgesehen.
Die Bilder zeigen ja auch eine nicht-bicolor Version.
Naja hier
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/03/Omega-Baselworld_07.jpg
sieht man ja, dass es die auch in Stahl-Stahl geben wird...
ehemaliges mitglied
24.03.2014, 12:53
Da bin ich ja mal gespannt!!
Chefcook
24.03.2014, 12:56
Laut einem anderen Forum, dessen Links hier nicht funktionieren, wird die Neuauflage 41mm Durchmesser haben.
Und es gibt ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=nYK5-OKl-tg
http://www.youtube.com/watch?v=nYK5-OKl-tg
Chefcook
24.03.2014, 18:15
Uiuiui 8o :jump:
Sieht sehr vielversprechend aus!
Muigaulwurf
24.03.2014, 20:42
Ansprechend :gut:
Nur die polierten Mittelglieder passen nicht so.
[Dents]Milchschnitte
25.03.2014, 08:13
Muss ich mal ungeschwärzt sehen, gefällt mir aber bis jetzt sehr gut. Obwohl ich nicht weiss ob ich nicht schlussendlich doch einer aktuelle 300M oder PO den Vorzug geben würde.......
Nur: irgendwie erinnert mich die Art in der die Uhr in Teilen durchs Bild gleitet und dann die letzte Einstellung in der die Totale zu sehen ist schon arg an die Videos der Marke mit der Krone :D ;)
Schalosch
25.03.2014, 08:45
Sandwich-Dial!!! 8o Und matt... Sieht stark aus, leider wahrscheinlich (mir :rolleyes:) etwas zu groß mit 41mm da die Lünette schmaler ist als bei Rolex.
Sieht nicht schlecht aus.
Wo würde sowas dann preislich liegen?
Chefcook
25.03.2014, 22:28
Milchschnitte;4255774']...
Nur: irgendwie erinnert mich die Art in der die Uhr in Teilen durchs Bild gleitet und dann die letzte Einstellung in der die Totale zu sehen ist schon arg an die Videos der Marke mit der Krone :D ;)
Sorry, aber ich kann es nicht mehr hören. In diesem Forum erinnert alles immer jeden grundsätzlich an die Marke mit der Krone, die bei weitem nicht alles rund um Uhren erfunden hat.
[Dents]Milchschnitte
26.03.2014, 10:32
Sorry, aber ich kann es nicht mehr hören. In diesem Forum erinnert alles immer jeden grundsätzlich an die Marke mit der Krone, die bei weitem nicht alles rund um Uhren erfunden hat.
Trotzdem sind die Videos gleich .... :weg:
Das tut der Sache ja auch keinen Abbruch, die im Video gezeigte Uhr wird ja auch ein neuer Aufguss eines alten Modells.
Eine der schönsten Retro Uhren in meinen Augen! :]
TheLupus
27.03.2014, 09:52
Gibt es schon Bilder? :grb:
wristory
27.03.2014, 09:59
Hier gibts Livebilder:
http://www.watch-insider.com/news/baselworld-2014-omega-novelties/4/
TheLupus
27.03.2014, 10:00
Danke! :gut:
Schalosch
27.03.2014, 10:05
Ich bin auch begeistert. Die Blaue finde ich besonders toll. Bin am Samstag vor Ort, werde mal ein paar Fotos machen! Wenn man bedenkt dass eine SD ca. doppelt so viel kostet... Muss man aber in die Hand nehmen und schauen (November)
vegasicilia
27.03.2014, 10:30
Hier gibts Livebilder:
http://www.watch-insider.com/news/baselworld-2014-omega-novelties/4/
Die Fotos stimmen nicht mit den Infos von der Omega-HP überein. Das scheint vermutlich ein Vorserienmodell gewesen zu sein.
die Lunette ist anders???
Gruss
Wum
Schalosch
27.03.2014, 10:58
Ja, tatsächlich. Die Markierung um den Lünni-Leuchtpunkt ist bei der finalen Version weg!!
Chefcook
27.03.2014, 11:01
Interessanterweise sehen auch alle anderen Live-Bilder anders (für mich auch irgendwie besser) als die von Watchinsider aus.
'ne Railmaster mit aufgefriemelter Tauchlünette? Gruselig... :flop:
... und das, obwohl Omega neben Rolex meine Sympathien hat...
... oder vielleicht gerade deshalb? :grb:
CarloBianco
27.03.2014, 11:12
Mir gefällt sie ganz gut. Das Case mit den geraden Hörnern, die Tropfen-Sekunde und das schlichte Band sind wirklich gelungen. Größe passt auch noch. Einzig den Pfeil-Stundenzeiger mochte ich nie so wirklich und etwas weniger Politur hätten ihr vielleicht noch besser gestanden.
Und wieso Railmaster, Dirk? Die Uhr hat es doch auch als Seamaster fast genauso gegeben.
Carlo, ja, hat es mal gegeben... ;)
Ich bin nicht so ein Retro/Neuauflage-Freund und zuletzt lief bei Omega mit dieser ZB-Optik die Railmaster, die wohl eingestellt wird, vom Werktisch. Will ich retro, kaufe ich alt. Den SLC würde ich ja auch nicht als Neuwagen haben wollen... :D
Schalosch
27.03.2014, 11:25
Will ich retro, kaufe ich alt.
DAS ist genau der Punkt. Wenn man dies so sieht, können (dürfen :bgdev:) einem Uhren wie die neue Mark II, diese Seamster 300M usw. nicht gefallen. Völlig ok!
Es gibt aber Kunden, die "alt" wollen/mögen aber gerne neu kaufen würden, so wie mich z.B. :dr: Der gleichen Logik folgend hatte ich mich auch für meine Zenith entschieden, die der ersten El Primero nachempfunden ist. Hier scheiden sich die Geister.
CarloBianco
27.03.2014, 11:29
Ah ok, die Railmaster Re-Edition hatte ich nicht mehr aufm Schirm. Ein Retro-Fan bin ich auch nicht, aber für sich gesehen finde ich sie ganz hübsch gemacht.
Und eine Neuauflage des SLC wird es hoffentlich eh nie geben ;)
TheLupus
27.03.2014, 11:44
Mir gefällt die neue gar nicht. Deshalb habe ich mir auch die alte mit den Schwertzeigern geholt. :gut:
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Foto1_zpsf677741b.jpg
Ein paar Bilder aus Basel:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8073.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8080.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8082.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8069.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8077.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8094.jpg
TheLupus
30.03.2014, 08:32
Die antimagnetischen Werke sind wirklich eine Innovaton.
Da muss sich die MG mit ihrem Weicheisenkäfig (und nur 1000 Gauss) echt verstecken.
Weitere Fotos, Infos und ein paar Gedanken zur neuen Omega Seamaster 300 Master Co-Axial findet Ihr jetzt auf luxify:
http://www.luxify.de/hands-on-omega-seamaster-300-master-co-axial/
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/04/D71_7805.jpg
TheLupus
01.04.2014, 12:31
Danke! :gut:
Gibt es auch Bilder von der neuen Schließe?
Leider keine, auf denen man irgendwas erkennen könnte.... :oops:
TheLupus
01.04.2014, 12:58
Hast wohl noch vom Rungang auf dem Rolex Stand gezittert!? :)
Nee. Die Dark Side verklärte mir die Sinne... ;)
So. Preise der Seamaster 300 sind dafür aber jetzt online.... :gut:
gefällt mir recht gut das Teil :gut:
gruss
Wum
TheLupus
01.04.2014, 13:40
Nee. Die Dark Side verklärte mir die Sinne... ;)
So. Preise der Seamaster 300 sind dafür aber jetzt online.... :gut:
Sehr human die Preise. :gut:
TheLupus
01.04.2014, 13:42
quanta costa??
Gruss
Wum
Stahl 4.850 Euro
Titan Grade 5 6.650 Euro
Bicolor-Varianten:
9.300 Euro (Stahl / Sedna Gold)
11.050 Euro (Titan Grade 5 / Sedna Gold)
Platin 55.000 Euro.
Quelle (http://www.luxify.de/hands-on-omega-seamaster-300-master-co-axial/)
4.9 .... sehr human :gut:
gruss
wum
Chefcook
01.04.2014, 19:19
Wo aber Neuauflagen von Designs der späten 60er und frühen 70er Jahre heute wieder extrem cool wirken, versprüht die Seamaster 300 mit ihrem 50er-Jahre Charme eher ein bisschen Biederkeit.
Quelle: http://www.luxify.de/hands-on-omega-seamaster-300-master-co-axial/
Heute habe ich die Uhr live gesehen und das Zitat trifft es leider genau. So toll die Seamaster auf Bildern ist, so wenig hat sie mich in 3D vor mir liegend umgehauen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.