Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit LTE Anschluss/ Telekom



harleygraf
17.03.2014, 08:14
Moin, da unser bisheriger Anbieter uns zwar seit Jahren eine 6000 DSL-Verbindung verkauft, aber keine stabile Connection gewähleisten kann und zudem die Bandbreite für mehr Kontinuität erneut mehrfach nach unten angepasst werden musste, haben wir uns zu einem Wechsel entschieden.
Das Problem: Irgendwie sind wir mit 3,8 Kilometern wohl recht weit vom Einwählpunkt entfernt, so daß auch die Telekom uns wenig Hoffnung auf eine dauerhaft schnelle und stabile Internetverbindung gemacht hat...
Eine Alternative soll wohl der Internetzugang über LTE darstellen?
Klingt alles recht gut, mich würden aber persönliche Erfahrungen und Ratschläge interessieren.
Vielen Dank!

Muigaulwurf
17.03.2014, 08:56
Ich kenn LTE nur vom Handy, aber *wenn* guter Empfang ist, dann läuft das brutal schnell.

Mit dem Empfang steht und fällt das leider.

botti800
17.03.2014, 09:08
Lass dir beauskunften wie weit die Sender von deinem Wohnort entfernt ist.
Wenn über ein KM entfernt... lassen.

avalanche
17.03.2014, 20:08
Lass dir beauskunften wie weit die Sender von deinem Wohnort entfernt ist.
Wenn über ein KM entfernt... lassen.

Spielt das eine Rolex, wenn er auf dem Handydisplay inhouse "Five-Bars" hat :grb:

botti800
17.03.2014, 20:26
das handy ist zwar kein geeichtes messgerät... aber five bars--> :gut:

DS-XELOR
17.03.2014, 20:45
Wir haben seit ca. 1,5 Jahren LTE vom rosa Riesen. (http://www.telekom.de/privatkunden/internet/komplettpakete/call-und-surf-comfort-pakete/-/call-und-surf-comfort-via-funk)Tarif 100 Mbit und 30 GB Datenvolumen. Surfen und Download effektiv mit ca. 50 Mbit funktioniert super schnell. Einziger Wehrmutstropfen ist halt die Volumenbegrenzung. Aber in der Regel reichen uns die 30 GB.

Internetradio oder dauernd irgendwelche Filme downloaden ist da natürlich nicht drin.
Da wir vorher Satellit hatten, ein absoluter Quantensprung. Auch der Wechsel innerhalb des Tarifs ging schnell und problemlos.

Installation des Speedport 2 ist ebenfalls sehr einfach. Chipkarte rein, anschließen und los gehts.

edit: Vodadingens hatte ich aus ausprobiert. Sollte laufen, aber da hatte ich keinen Empfang und habs zuückgeschickt. Kann vielleicht evtl. andersrum auch sein. Einfach mal ausprobieren. Unser Sendemast ist übrigens ca. 4 -5 km entfernt.

harleygraf
17.03.2014, 21:36
Vielen Dank, klingt ja recht vielversprechend...