PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt richtig: Omega Speedmaster Ref: 311.32.42.30.13.001 braunes Zifferblatt



David1973
16.03.2014, 22:22
Hallo Uhrenfreunde!

Ich hatte diese Uhr hier vor kurzem, nach erfolgtem Kauf, kurz vorgestellt, hatte aber keine Zeit ordentliche Fotos zu machen. Da die Vorstellung sehr lieblos war, habe ich mir erlaubt jetzt eine ordentliche zu machen.

Ich hoffe das ist ok für Euch.

Modell: Omega Speedmaster Professional Chronograph
Durchmesser: 42mm
Material: Stahl
Uhrwerk: Kaliber 1863 (Basis Lemania) mit Handaufzug, Gangreserve 48 Stunden
Referenznummer: 311.32.42.30.13.001
Zifferblattfarbe: braun
Armband: Leder, braun, mit Omega Faltschliesse
Wasserdichte: 50 Bar
Glas: oben Saphirglas, unten Saphirglas
Letzter Listenpreis: € 4.100,--

Besonderheiten: Dieses Modell wird so nicht mehr produziert. Ich habe sie aus einem Altbestand eines ehemaligen Omega Händlers gekauft.

Die Speedmaster ist der Kultchronograph von Omega. Das Gehäuse eigenständig und hebt sich von allen anderen Chronographen ab.
Die Ablesbarkeit ist aus allen Blickwinkeln ausgezeichnet. Der Saphirglasboden gestattet immer wieder einen Blick auf das wunderschöne 1863er Werk zu machen,
kein unschöner Automatikrotor verhindert hier die Sicht.

Das Aufziehen der Uhr wird zum morgentlichen Ritual, man erlebt damit das Thema Uhr und Zeit noch intensiver als bei einem Automatikwerk.
Der Tragekomfort ist bei mir ausgezeichnet. Die Uhrist nicht zu leicht und nicht zu schwer. Es gibt keine unangenehmen Abdrücke durch Kanten
oder sonstige Unpässlichkeiten.

Die Chronographendrücker haben einen klaren Druckpunkt und erfüllen Ihre Funktion bestens. Das Zifferblatt ist in meinen Augen eines der schönsten welches man in
einem Chronographen finden kann.

An meinem Arm läuft meine Speedy mit derzeit 2 Sekunden im Plus, also wirklich einwandfrei und um nichts schlechter als irgendeine meiner Rolex Modelle.
Da ich gelesen habe, das manche Besitzer hier größere Abweichungen vorfinden, lohnt es sich da sicherlich die Uhr einregulieren zu lassen.

Da die Speedmaster seit gefühlten Ewigkeiten fast unverändert von Omega gebaut wird, ist es bei der Bandwahl möglich auch auf ältere Stahlbänder zurückzugreifen.

Ich habe mich hierbei für das in meinen Augen schönste und auch schon sehr wertig, mit massiven Bandanstössen, gearbeitete 1479er entschieden.
Das Band wird nicht mehr hergestellt, mit etwas suchen findet man jedoch einige schöne gebrauchte im Netz. Meines ist auf dem Weg zu mir.

Hier ein Link zu der Historie der Speedmaster Bänder: http://www.speedmaster-mission.net/

Dies ist übrigens die sechste Omega Speedmaster die zur mir gefunden hat, wenn ich meine 2 BigMoons mitzählen darf.

Hier nun einige Bilder die ich heute für Euch gemacht habe.


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9738_zpsfb6adf0e.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9738_zpsfb6adf0e.jpg.html)

Hier noch ruhend in der schönen Omega Holzbox
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9743_zps0ed84b53.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9743_zps0ed84b53.jpg.html)


Befreit
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9754_zps946aa2f2.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9754_zps946aa2f2.jpg.html)


Die Speedmaster an sich war bestimmt schon an vielen Armen "Zeugin großer Augenblicke"
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9774_zps7f0ed83e.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9774_zps7f0ed83e.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9779_zps41b7fc52.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9779_zps41b7fc52.jpg.html)


Am Mond und im Weltall war es zwar die Plexi Variante, hier auf der Erde gebe ich momentan Saphir/Saphir den persönlichen Vorzug
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9782_zps13af4b81.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9782_zps13af4b81.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9808_zpsa3d8873f.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9808_zpsa3d8873f.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9809_zps5e9c0f11.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9809_zps5e9c0f11.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9814_zpsaf7612d9.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9814_zpsaf7612d9.jpg.html)



Jetzt wenden wir uns der zweiten Schokoladenseite der Speedy zu, die Rückseite
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9804_zpsb628b6ac.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9804_zpsb628b6ac.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9816_zpsa4a54df7.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9816_zpsa4a54df7.jpg.html)


Das Werk ist immer wieder eine Augenweide und es macht Freude sie vom Arm zu nehmen und es einfach zu betrachten
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9701_zpsd0997b17.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9701_zpsd0997b17.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9703_zps4bacaae1.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9703_zps4bacaae1.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9700_zps86024094.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9700_zps86024094.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9704_zpse666db7f.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9704_zpse666db7f.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9702_zpsb7077346.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9702_zpsb7077346.jpg.html)


Obwohl ich auf das Stahlband 1479 wechseln werde, sei erwähnt das das braune Lederband an Faltschliesse wunderbar zur Uhr passt und qualitativ top ausgeführt wurde
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9722_zpsc77d6610.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9722_zpsc77d6610.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9716_zps0d4b98f8.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9716_zps0d4b98f8.jpg.html)


Auch von der Seite betrachtet, ein Klassiker
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9848_zps9f9954e1.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9848_zps9f9954e1.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9851_zps4fe4a2da.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9851_zps4fe4a2da.jpg.html)


Grössenvergleich mit einer 40mm 16570 Rolex Explorer II WD
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9769_zps6a7f4a96.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9769_zps6a7f4a96.jpg.html)


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9800_zpsb81ef4e1.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9800_zpsb81ef4e1.jpg.html)


Fazit: Zumindest EINE Omega Speedmaster gehört in jede Uhrensammlung. Diesen Satz kann auch ich nur bestätigen. Sie ist, bleibt und wird immer ein zeitloser Klassiker bleiben.

Danke Euch fürs Reinschauen!

Cosmic
16.03.2014, 22:53
David, Glückwunsch... Wunderschöne Uhr und ganz tolle Bilder... :gut: Reich' uns doch bitte ein Foto mit dem Stahlband nach, wenn es da ist. :)

PS: 6 Moonies? Reife Leistung... ;)

David1973
16.03.2014, 22:56
David, Glückwunsch... Wunderschöne Uhr und ganz tolle Bilder... :gut: Reich' uns doch bitte ein Foto mit dem Stahlband nach, wenn es da ist. :)

PS: 6 Moonies? Reife Leistung... ;)

Dirk, mach ich gerne sobald es eintrudelt!

Cosmic
16.03.2014, 22:58
:gut: David

Jetzt weiß ich auch wieder, woher ich Dich kenne. UFo, Explorer-Thread. ;)

David1973
16.03.2014, 23:11
:gut: David

Jetzt weiß ich auch wieder, woher ich Dich kenne. UFo, Explorer-Thread. ;)

Man muss halt einfach überall dabei sein! ;-))

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9822_zps286bc668.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9822_zps286bc668.jpg.html)

whitewall
17.03.2014, 08:09
Lecker! Zeig bitte mal Bilder an Stahl, dann sticht das Braun sicher noch mehr hervor :)

siebensieben
17.03.2014, 08:14
Ich bin nicht so ein Freund des braunen Blattes, aber die Uhr sieht mit dem Lederband sehr stimmig aus! Also alles richtig gemacht, eine Speedy mindestens pro Haushalt. ;)

GT3 Racer
17.03.2014, 08:41
Wasserdichte: 50bar ist natürlich ein Wort. ;)

Sehr schöne Uhr, nur für das braun finde ich die Zeiger + Indexe zu leuchtend weiß, müßte dann wie bei JLC (Deepsea) der Vintage Look sein.

chronos7
17.03.2014, 09:12
Auch herzlichen Glückwunsch von mir, David :dr:

Diese Speedy gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Und ich muss zugeben, dass ich dieses Modell bisher noch nicht kannte.
Insofern auch aus diesem Grunde vielen Dank für die schönen Bilder und die Vorstellung.

Mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass man mindestens ein Mal eine Speedy besessen haben sollte. Das von dir gezeigte Modell kommt ab sofort auch bei meiner Suche mir in die engere Wahl :D

Viele Grüße

Uwe

whitewall
17.03.2014, 09:30
Aber darf man mit den 50m mal eben unter die Dusche hüpfen?

TheLupus
17.03.2014, 09:47
Glückwunsch! Schöne Vorstellung! :dr:

siebensieben
17.03.2014, 11:46
Aber darf man mit den 50m mal eben unter die Dusche hüpfen?

Wenn Du die Dichtungen regelmäßig kurz prüfen lässt, kannst Du mit der Speedy auch schwimmen gehen. Ist mehrfach erbprobt.

Dunki
17.03.2014, 12:51
Sehr schöne Schokispeedy. Glückwunsch :dr:

David1973
17.03.2014, 13:41
Wasserdichte: 50bar ist natürlich ein Wort. ;)

Sehr schöne Uhr, nur für das braun finde ich die Zeiger + Indexe zu leuchtend weiß, müßte dann wie bei JLC (Deepsea) der Vintage Look sein.


Ja! Omega Speed Master DeepSea! ;-))

bigsmall
18.03.2014, 19:45
Dieses Braun ist eine tolle Farbe. Würde mich wundern, wenn ich nicht über kurz oder lang eine Uhr mit einem solchen Blatt bekäme :-)

Herzlichen Glückwunsch !

(Zu dem Stahlband sage ich nichts, weil Du es ja sicher bestens kennst.)

ehemaliges mitglied
18.03.2014, 19:59
Nachträglich herzlichen Glückwunsch von mir. Ich schleiche auch schon um eine Speedmaster herum. Mit Handaufzug und Metall-Gehäuseboden. Die gibts doch noch neu zu kaufen ?

David1973
18.03.2014, 20:07
Dieses Braun ist eine tolle Farbe. Würde mich wundern, wenn ich nicht über kurz oder lang eine Uhr mit einem solchen Blatt bekäme :-)

Herzlichen Glückwunsch !

(Zu dem Stahlband sage ich nichts, weil Du es ja sicher bestens kennst.)

Zum 1479er kannst Du mir gerne was erzählen, ich hab da keinen Plan, sondern habs nur gekauft weil es mir besser gefällt als das Aktuelle.

David1973
18.03.2014, 20:09
Nachträglich herzlichen Glückwunsch von mir. Ich schleiche auch schon um eine Speedmaster herum. Mit Handaufzug und Metall-Gehäuseboden. Die gibts doch noch neu zu kaufen ?

Servus! Danke Dir!

Das ist ja das Schöne an der Speedy, Du kannst das Ding auch heute noch mit Plexi kaufen, einzig das Band, wie erwähnt, gefällt mir nicht ganz so gut wie bei den alten Modellen.

ehemaliges mitglied
18.03.2014, 20:14
Dann werde ich mir hier in Mannheim beim Händler eine anschauen und wenn es paßt...

David1973
18.03.2014, 20:19
Dann werde ich mir hier in Mannheim beim Händler eine anschauen und wenn es paßt...


Wirst sehen, ist wirklich ein lässiger Wecker und eine tolle Ergänzung zu unseren Rolex Modellen!

Viel Spass bei der Jagd!

trophy
18.03.2014, 20:21
Speedy tragen ist einfach traumhaft und die perfekte Abwechslung zur Krone. Leicht, luftig vor allem an Leder. Ablesbarkeit ist auch kaum zu schlagen. Alles richtig gemacht :dr:

olympia
19.03.2014, 21:40
Wunderschön, gratuliere. Ein schwarzes Krokoband würde der Uhr sicher auch gut stehen - als Kontrast zur Lünette.

ducsudi
26.03.2014, 09:47
Lang hat die Liebe ja nicht gehalten....:D

http://uhrforum.de/omega-speedmaster-professional-aus-2014-ref-311-32-42-30-13-001-braunes-zifferblatt-t169327

Cosmic
26.03.2014, 09:56
Ich hätt' gern wenigstens noch ein Foto mit dem Stahlband gesehen... :mimimi: ;)

David1973
01.04.2014, 08:22
Lang hat die Liebe ja nicht gehalten....:D

http://uhrforum.de/omega-speedmaster-professional-aus-2014-ref-311-32-42-30-13-001-braunes-zifferblatt-t169327

War nur ein kurzes Zucken, wegen einer anderen Schönheit :D

Muss mal kurz zum Arzt, dann wirds schon wieder ;)

Also...die Speedy bleibt, das 1479er hab ich montiert, sobald ich Zeit und Lust finde mache ich Euch gerne ein paar ordentliche Fotos.

David1973
01.04.2014, 08:24
Ich hätt' gern wenigstens noch ein Foto mit dem Stahlband gesehen... :mimimi: ;)

Mach ich! ;-)

David1973
13.04.2014, 13:44
Speedy an 1479er, für mich neben dem 1450er das mit Abstand schönste Stahlband für die Omega Speedmaster:

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/6FDA6F89-B522-4C5D-9404-47D8B7D38B1F_zpssngfjnew.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/6FDA6F89-B522-4C5D-9404-47D8B7D38B1F_zpssngfjnew.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/9313946E-B4FE-41D5-B668-C72E91F07E66_zpsmwx6x7y3.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/9313946E-B4FE-41D5-B668-C72E91F07E66_zpsmwx6x7y3.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/C66B6BCB-57F3-4327-B64A-7DEF61FB2E09_zps830och9j.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/C66B6BCB-57F3-4327-B64A-7DEF61FB2E09_zps830och9j.jpg.html)

Und hier die Schliesse, mit der recht selten zu findenden Schliessenverlängerung...

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/9085C8FE-7E75-4781-9215-EB1B0F44B09C_zpsrz8awdyr.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/9085C8FE-7E75-4781-9215-EB1B0F44B09C_zpsrz8awdyr.jpg.html)

TheLupus
13.04.2014, 14:07
:verneig:

grieche
24.02.2015, 01:04
Sehr schön

Artemisia
24.02.2015, 13:21
Geniale Impressionen! Wow! Die macht sicher Freude. :verneig:

Copland
03.11.2015, 19:41
Hat von euch jemand Ahnung ob es dieses Band auch einzeln gibt und wie es ca. preislich liegt?
Suche noch was braunes für meine Speedy und da käme was originales ganz gelegen... ;)