Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Fototaschen / -rucksäcke verwendet Ihr?
Subdate300
13.03.2014, 06:57
Bin auf der Suche nach einem Rücksack und die Auswahl ist riesig, die Preisrange nach oben hin offen.
Was soll rein:
60D incl. 17-55 2.8 ("immerdrauf") / 70-200 4.0L / 100 2.8L Macro / Blitz / Kleinzeugs wie Speicherkarten, Ladekabel, ND-Filter... Ein Staufach für Schlüssel, iPhone etc wäre auch nicht schlecht.
(Die Kamera... irgendwann mal sollte dann auch eine 5D :ea: rein passen)
Stativhalter, da bin ich mir nicht sicher, das Stativ ist recht schwer und der Rucksack wird vermutlich "kopflastig" werden.
Könnt Ihr mir da was empfehlen? Auf was muss ich achten?
Tests gibts ja massig, aber bestehen die auch RLX? :dr:
Merci.
Schau dir mal die Think Tank an. Ich habe die Retrospective 20 Pinestone und bin total happy. Besonders weil sie nicht nach Fototasche aussieht und im Ausland nicht die Blicke auf Dich lenkt. Darin habe ich Eos 1ds, 16-35 Immerdrauf, 70-200 2.8, Ext. 1.4, Blitz, Ersatzakkus, ipad und zur Not wenn eng gepackt noch ein 100/2,8.
Beste Grüße, Marco
Habe seit mittlerweile fünf Jahren die Stealth Reporter 300 AW von Lowepro bei ähnlicher Ausrüstung wie Du im Einsatz. Ziemlich durchdachtes Teil und äußerst robust.
Wenn's doch mal bissi weniger sein darf, habe ich noch eine Toploader Pro 70 AW mit angeflanschten Objektivköcher. Da geht dann aber halt nur Kamera mit Objektiv und wahlweise zweites Objektiv oder Blitz als Ausrüstung.
OrangeHand
13.03.2014, 09:18
Zum Transport oder zur Lagerung der gesamten Ausrüstung (Kamera, 3 Objektive, Blitz, Akkugriff, Filter usw.) nutze ich eine Tamrac 5608 Pro 8 (http://www.amazon.de/Tamrac-5608-Pro-Camera-schwarz/dp/B00004X109/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1394697839&sr=8-1&keywords=fototasche+tamrac).
Wenn ich nur die Kamera mit einem Immerdrauf-Zoom mitnehme, dann nutze ich die Ortlieb V-Shot Toploader.
Auch bei Wanderungen nehme ich mittlerweile gerne die Ortlieb mit, und habe ein zweites Objektiv im Wanderrucksack mit.
http://i60.tinypic.com/rbguwz.jpg
Ich finde zum mitnehmen das lowepro flipside System genial, weil hier der Zugang zum Rucksack nur möglich ist, wenn das Teil abgenommen wurde, da der Reißverschluss an der Rückenseite ist. schützt vor Taschendieben
Fototaschen sind auch so ein Thema bei mir. Mittlerweise stapeln sich ca. 10 Stück...
Angefangen habe ich mit einigen Modellen der LowePro Nova Serie. Diese Taschenreihe ist sehr funktionell und hat teilweise auch eine Regenschutzhülle, aber erstens sind die Dinger nach meinem Geschmack hässlich und zweitens lassen sich starre Taschen nicht besonders gut tragen, finde ich.
Dann habe ich mir einen Rucksack zugelegt, um den Rücken zu schonen. Der hat aber genervt, weil ich ihn immer bei einem Objektivwechsel abnehmen musste und ständig habe ich mir meine 50 cm langen Haare verfruzzelt. Wegen der Haare kann ich auch keinen der modernen Sling-Rucksäcke verwenden.
Momentan habe ich einge Fototaschen der Kalahari Canvas-Serie in Benutzung. Die Taschen sind insoweit innovativ, weil sie einigermaßen vernünftig aussehen und durch das anschmiegsame Material angenehm zu tragen sind. Außerdem haben diese Taschen vergleichsweise lange Gurte, was für größere Leute sehr angenehm ist.
Ein Modell, die K22 ist wirklich sehr durchdacht (seitliche Schnürung für ein Getränk oder mehr Zubehör), aber leider passt meine Canon EOS 5II mit Batteriegriffe nicht gescheit ´rein. Wer aber keinen Batteriegriff hat, für den könnte die Tasche was sein:
http://www.amazon.de/Kalahari-95100019-k-22-SLR-Kameratasche-khaki/dp/B000KZ77QU/ref=sr_1_50?ie=UTF8&qid=1394701727&sr=8-50&keywords=Kalahari
Momentan nutze ich also diese hier:
http://www.amazon.de/Kalahari-95100023-Kameratasche-k-35-khaki/dp/B001S27GL0/ref=sr_1_31?ie=UTF8&qid=1394701783&sr=8-31&keywords=Kalahari
Mit dem breiten Einsatz passt die große Ausrüstung gut hinein. Das Tragegefühl ist noch okay, wegen der Flexibilität des Materials. Regenhülle ist dabei. Aber wenn das Ding voll ist, hat man hier richtig viel Gewicht dabei.
Für die kleineren Kameras, z. B. die Fuji X100S habe ich mich für ein Kalahari Kaama Modell entschieden, weil mir das Leder gut gefällt.
Aus einem anderen Thread:
Gibt so viele besondere Taschen, da würde ich keine Crumpler, Tamrac oder LowePro nehmen. Ok, die Classified 250 von LowePro lasse ich gelten, die sieht nicht nach Kameratasche aus und fasst unglaublich viel inkl. Notebook:
http://www.amazon.de/Lowepro-Classified-250-AW-Kameratasche/dp/B001H39KC8
Ansonsten hier mal ein paar coole Taschen abseits des Mainstream:
http://www.monochrom.com/?websale8=mono-c&ref=blg&subref=nz72&pi=35461&ci=000013
http://www.monochrom.com/dothebag-mono_05.htm?websale8=mono-c&pi=35430&ci=000817
(gibt es in verschiedenen Größen)
http://compagnon-bags.com
(Sehr cool, Einzelanfertigung und kleines Startup!)
http://www.onabags.com/store/messengers-and-backpacks/the-brixton.html?color=antique-cognac#antique-cognac
(diese wird bald zu mir kommen :D)
Ansonsten einfach mal hier schauen:
http://taschenfreak.de/blog/
Blog lesen oder "nach Art sortiert schauen und sich da die Taschen ansehen.
Ui Elmar, die Onabags ist ja hübsch. :gut:
Hast du die schon?
Nein, in leder bestellt, aber noch nicht lieferbar. In Stoff wollte ich die nicht so gerne.
OrangeHand
13.03.2014, 11:47
Louis Vuitton hat auch eine im Programm :D
--> Kollektionen/Herren/Herrentaschen
--> Kameratsche Damier Graphite N58027
:verneig:
Nach mehreren Versuchen mit Lowepro und Crumpler (praktisch, nicht hübsch) bin ich bei Billingham (praktisch und hübsch) gelandet (http://www.billingham.co.uk). Ich nutze mit meiner X10 die Hadley small, sogar das große iPad passt dort noch bequem rein. Es gibt aber auch für alle Anforderungen die passende Größe.
Mr Mille Gauss
13.03.2014, 12:14
Hallo,
ich nutze seit sehr vielen Jahren von Lowepro Taschen aus der Nova Serie. Hat mich noch nie im Stich gelassen.
Subdate300
13.03.2014, 12:37
Die Taschen sind für mich völlig uninteressant, weil unpraktisch. Ich suche einen Rucksack und ob der nun stylisch ist, ist mir egal. Praktisch muss er sein.
Über den Link von Elmar bin ich auf den Tamrac Evo 6 gekommen, der steht nun in der engeren Auswahl.
Hier gefällt mir besonders das Fach über dem Equipment, dass man zusätzlich noch das iPad reinstecken kann...
bigsmall
16.03.2014, 19:28
Ich habe 2 am Start: eine Billingham 335 (gross) und eine Lowepro Slingshot 200 (für kleine Ausrüstung und Reise). Und wenn ich nichts tragen will, dann nehme ich eine Kompaktkamera :-)
Im ThreadTitel heisst es noch: welche PhotoRucksäcke und -Taschen verwendet Ihr ?
und später
Die Taschen sind für mich völlig uninteressant, weil unpraktisch. Ich suche einen Rucksack und ob der nun stylisch ist, ist mir egal. Praktisch muss er sein.
Gut dann behalte ich mal meine TaschenEmpfehlung für mich ;)
Rucksack und Rucksack sind natürlich auch zweierlei.
Wenns mal richtig dreckig, staubig, nass zugeht nehm ich den hier mit:
http://koenig-photobags.de/photorucksack.phtml
Nicht gerade stylisch aber wirklich ultrarobust.
Ich schätze besonders, dass man den Rucksack auf den Boden legen kann und voll aufklappen. Dann hat man gleichzeitig Zugriff auf den gesammten Inhalt und weil die Tragriemen am Deckel, den man aufklappt, montiert sind, bleiben sie sauber.
Ist aber rel. teuer, made in Germany, Kleinserie etc.
http://www.ozzzy.de/WS/Koenig.jpg
Pssst: an Taschen finde ich die Domke (http://www.domkebags.co.uk/gallery/4-0-edward-cheong.jpg) classics gut - in Canvas oder auch Billingham
Rücksäcke sind weniger stylisch (eher hässlich)
Rücksäcke sind rücksichtslos den anderen gegenüber (zumindest in der Stadt)
Rucksäcke kann man unbemerkt aufmachen und die Kamera klauen (zumindest bei den meisten)
Rucksäcken für Foto sieht man auf 100m an, dass man ein Touri auf Städtesafari ist
Rucksäcke sind in 95% die schlechteren Taschen :D
Subdate300
17.03.2014, 06:42
Milou, das kam halt raus für mich, nachdem ich mir die Empfehlungen alle angesehen habe. Ich stelle es mir halt recht unbequem vor, die schwere Ausrüstung quer über eine Schulter tragen zu müssen. Außerdem ist es blöd wenn seitlich eine Tasche hängt und so immer einen Arm "behindert" oder gar immer hin und her rutscht.
Da ist der doch der Rucksack wesentlich angenehmer.
Der König ist schon cool, aber der Preis :kriese:
Elmar, Dir gebe ich recht. Rücksäcke sind in der Tat nicht besonders schön, aber der Träger gleichts aus :D
In die Stadt würde ich das Ding nicht mitschleppen wollen, meist braucht man da eh nur den Body und eine einzige Linse, wenn eine 2. Linse nötig wäre kann man diese in den Staubbeutel geben und in die Tasche der Dame legen :)
Mein Einsatzgebiet wäre mehr bei Wanderungen in den Bergen, entlang der Isar... und da ist ein RS unschlagbar denke ich.
Für die Berge, ja, aber nur da ;)
BTW: Kabel ist eingepackt.
Subdate300
17.03.2014, 07:26
:jump:
Subdate300
23.04.2014, 19:17
So, es ist nun der Tamrac Evolution 8 geworden, passt alles perfekt rein und hat noch Platz. :gut:
51542
Hat jemand eine Empfehlung für ein vernünftiges Camera-Insert? Ich packe mir zunehmend die Fuji Xpro/23mm + 1 weiteres Objektiv einfach in mein Messenger oder Tote Bag. Maße sollten ca. 30x10xegal sein. Gibts da was Hochwertiges oder nur den 15€ Kram der kaum Schutz bietet?
Viele Grüße, Marco
BTW: Als Haupttasche nutze ich die Retro 20, gibts gerade für einen Kracherpreis: http://www.amazon.de/ThinkTank-Retrospective-Slate-Kameratasche-slate/dp/B0080F64SO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1462090876&sr=8-2&keywords=think+tank+20
Warum dann nicht die Retrospektive 5 ? hab gerade eine übrig ;-)
oder die Filson Camera Field Bag 70147, natürlich in tan. Ist etwas grösser aber dafür nicht so dick auftragend.
oder ne kleine Billingham.
Ich nehme meistens keine Fototasche wenn es auf Tagestouren geht. Die Retro 7,20 und ab Dienstag auch die 10 habe ich. Die packe ich mir für den Flug voll. Daytrips dann mit Umhängetasche die auch noch Platz für Jacke, Getränk, Regenschirm, ... hat. Da soll halt das Insert mit rein.
Viele Grüße, Marco
DA hatte ich wohl das Eingangsposting falsch verstanden, sorry.
Meinst Du so was ?
Billingham Insert (https://www.fotologisch.com/billingham-fototaschen/billingham-eventer/billingham-eventer-insert?c=2326)
Genau sowas. 35cm ist leider etwas zu lang; 30-32 wären super da meine Bags selbst 35 aussen haben. Das Insert ist auf die Eventer zugeschnitten die ist 37 breit.
Viele Grüße, Marco
ehemaliges mitglied
02.05.2016, 18:28
Habe soeben nach ausgiebiger Recherche den "Think Tank Streetwalker Pro" bestellt...durch die Bank gute Kritiken...wir werden sehen.
Kunsthändler
03.05.2016, 19:39
Hab mir für Barcelona diesen Monat einen lockeren Herschel little America Rucksack gekauft und möchte sehr aktiv die Straßen Barcas fotografieren.
Für Kamera samt Objektive hab ich aus einer ganz alten Fototasche das Wasserdichte Innenleben entwendet, welches zufällig perfekt in die Tasche gepasst hat. Qualität ist solala, sieht aber ganz gut aus.
Für die nächsten Städtetrips möchte ich einen Langly Rucksack kaufen. Würde beim Versand nur wahrscheinlich zu lange dauern. Vielleicht hat einer ja Erfahrung? http://www.langly.co/collections/view-all
Eine Umhängetasche hatte ich auch lange, mein Körper streikt aber bei einseitiger Belastung über viele Stunden.
giftmischer
03.05.2016, 22:45
Ich bin akuell sehr happy mit meiner Wotancraft Scout (http://www.wotancraft.com/product.php?pid=15&lan=_en)
Super Verarbeitung, genau die richtige Größe für meine Sony A7 mit 3 Linsen und Zubehör.
Peter,
die schauen cool aus und nicht dieses typische Fototaschen-Outfit. Wie gut ist die Polsterung?
Bestellung in nur den USA?
Viele Grüße, Marco
giftmischer
03.05.2016, 23:30
Die Polsterung finde ich sehr gut.
Eine komplette Innentasche inkl. Teilern mit Klettverschluss.
Sehr ähnlich wie bei der Retrospective oder Hadley Pro von Billingham.
Bestellt habe ich in Holland bei www.vintage217.com
Ging völlig problemlos.
Moin Peter,
ich bin von Onabags ziemlich begeistert. Die haben diverse Größen, sind sehr robust und sehen nicht nach Fototasche aus.
Gruß Ole
ehemaliges mitglied
04.05.2016, 16:04
Soeben eingetroffen...macht einen sehr guten Eindruck, qualitativ hochwertig mit guten Reissverschluessen und schoen schmal...dafuer hoch/tief genug, um die D4s (oder einen anderen Body mit Batteriegriff) aufzunehmen. Er traegt sich auch sehr angenehm, obwohl man das natuerlich erst nach dem ersten Einsatz besser beurteilen kann.
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/allgemein/R-L-X/TT3_zpsbzukzawd.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/allgemein/R-L-X/TT3_zpsbzukzawd.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/allgemein/R-L-X/TT4_zpsxofhjofp.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/allgemein/R-L-X/TT4_zpsxofhjofp.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/allgemein/R-L-X/TT2_zps7nepzusd.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/allgemein/R-L-X/TT2_zps7nepzusd.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/allgemein/R-L-X/TT1_zpsc0cxgsuw.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/allgemein/R-L-X/TT1_zpsc0cxgsuw.jpg.html)
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen benutze ich die Billingham 225 mit angesetztem Delta-Pocket
Ausreichend Platz für X-T1, drei Linsen, 2 Blitze und jede Menge Kleinkram.
In engerer Wahl war die DOMKE Metro Messenger ( passt auch noch ein 13" Notebook rein, baut recht flach ) und der 3N1 Rucksack von Manfrotto.
Hier noch ein paar Pics
http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/IMG_7260_zpssvzevsqa.jpg (http://s299.photobucket.com/user/Lukmi/media/IMG_7260_zpssvzevsqa.jpg.html)
http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/IMG_7259_zpsvioejynj.jpg (http://s299.photobucket.com/user/Lukmi/media/IMG_7259_zpsvioejynj.jpg.html)
http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/IMG_7256_zps3iqtqp3n.jpg (http://s299.photobucket.com/user/Lukmi/media/IMG_7256_zps3iqtqp3n.jpg.html)
http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/IMG_7255_zpsmi7wnbwn.jpg (http://s299.photobucket.com/user/Lukmi/media/IMG_7255_zpsmi7wnbwn.jpg.html)
http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/IMG_7257_zpszdfjmsmt.jpg (http://s299.photobucket.com/user/Lukmi/media/IMG_7257_zpszdfjmsmt.jpg.html)
http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/IMG_7258_zpsr8lew8gq.jpg (http://s299.photobucket.com/user/Lukmi/media/IMG_7258_zpsr8lew8gq.jpg.html)
Die Polsterung, besonders am Boden, ist sehr dick.
Der Tragegurt geht "um die Tasche herum", dadurch hängt die Tasche nicht nach unten aus. Delta-Pocket kann man abnehmen und z.B. am Gürtel befestigen.
Weil der Gurt an der Tasche als "V" ausgelegt ist, kippt die Tasche nicht, sollte sie mal kopflastig beladen werden.
Das Schulterposter ist aus Neopren und sehr bequem.
Also summa summarum kann ich das Ding empfehlen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.