Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "... leider sind die 5711 für heuer ausverkauft"
bekam heute Antwort von einem salzburger Konzi, meie naive anfrage für eine 5711 :)
bin seit einer Woche in der Patek welt mit einer Aqauanaut, interessant, interessant....
:)
langsam wird mir die Begehrlichkeit dieser Marke bewusst....
Passionata
25.02.2014, 10:30
verkaufen ein stück pro jahr ist nicht ganz anstrengend ist :-)
ich denke der allokation ist nich viel mehr fur diese referenz.
TheLupus
25.02.2014, 10:36
Doppel-:grb:
ehemaliges mitglied
26.02.2014, 00:09
Da hat jemand zuviel StarWars geschaut - In Rätseln du sprichst, Joda:grb:
Ich glaub, man bekommt schon eine, wenn man beim richtigen AD bekannt ist.
Explorer MUC
26.02.2014, 11:01
das die 5711 rar ist.
-Retrograde-
26.02.2014, 11:55
bekam heute Antwort von einem salzburger Konzi, meie naive anfrage für eine 5711 :)
bin seit einer Woche in der Patek welt mit einer Aqauanaut, interessant, interessant....
:)
langsam wird mir die Begehrlichkeit dieser Marke bewusst....
Der Genta Klassiker:verneig:
Mit der Aquanaut wird es vermutlich ähnlich aussehen. Lassen wir uns mal überraschen was in Basel vorgestellt wird.
Jubiläum Haben wir ja auch noch! 175 Jahre Patek...
TheLupus
26.02.2014, 12:07
Ferienzeit ...
Der Genta Klassiker:verneig:
[...]
... ist eh die AP Royal Oak :bgdev:
EX-OMEGA
28.02.2014, 00:02
Ja Norbert entweder die Royal Oak A Serie oder die wahre Nautilus (3700) ;)
Zum klassischen Gentadesign gehört auch Reduktion auf das wesentliche, da sollten 2 Zweiger reichen. Die 5711 ist ne Weltklasseuhr, ist aber vom Gentadesign schon weit weg, wenn auch DNA noch zu erkennen ist.
Passionata
28.02.2014, 09:01
Ja Norbert entweder die Royal Oak A Serie oder die wahre Nautilus (3700) ;)
Zum klassischen Gentadesign gehört auch Reduktion auf das wesentliche, da sollten 2 Zweiger reichen. Die 5711 ist ne Weltklasseuhr, ist aber vom Gentadesign schon weit weg, wenn auch DNA noch zu erkennen ist.
Was ist die unterschied zwischen die zwei uhren-3700 vs 5711-bitte erklaren,danke
TheLupus
28.02.2014, 09:04
Was für ein Service. :dr:
Die Gehäuseform (insbesondere die Ohren) der 5711 ist nicht mehr ganz so eckig wie bei der 3700. Die Neuauflage dieser Uhr im Gewand der 5711 wirkt daher etwas moderner.
Ich finde den Glasboden der 5711 schon toll, da man das wunderschöne Gehäuse auf diese Weise ab und an betrachten kann.
Ferner finde ich den Sekundenzeiger bei der 5711 schon wichtig für die Gesamtausstrahlung der Uhr. Eine 3700 wirkt dagegen aufgrund des fehlenden Sekundenzeigers eher langweilig.
Die 5711 ist mit dem Kaliber 324SC mit einem Standardwerk von PP ausgestattet. Das Werk der 3700 muss hingegen wundervoll und vollendet sein. Nur - man sieht es ja leider nicht.
Persönlich würde ich meine 5711 nie gegen eine 3700 tauschen.
Ja Norbert entweder die Royal Oak A Serie oder die wahre Nautilus (3700) ;)
Zum klassischen Gentadesign gehört auch Reduktion auf das wesentliche, da sollten 2 Zweiger reichen. Die 5711 ist ne Weltklasseuhr, ist aber vom Gentadesign schon weit weg, wenn auch DNA noch zu erkennen ist.
Dem stimme ich unbedingt zu, Peter - wobei ich auch die aktualisierte AP 15202 sehr, sehr gelungen finde!
Aber nun genug der APs im PP-Thread ;)
EX-OMEGA
28.02.2014, 10:39
Was ist die unterschied zwischen die zwei uhren-3700 vs 5711-bitte erklaren,danke
Ich dachte den hätte ich schon zumindest in dem Kontext meiner Antwort zu "Genta" erklärt; 3700 ist Genta, 5711 nicht, aber beides fantastische Uhren ;)
Der Meinung aus dem Zitat, dass eine 3700 "aufgrund des fehlenden Sekundenzeigers" lanweilig wirkt, kann ich mich nicht anschließen.
Passionata
28.02.2014, 13:21
^
danke ,
ich denke die Nautilus-und der RO jumbo- ist schoner ohne die grosse sekundenzeiger ,deshalb der 5712 ist my favourite momentan .
Mittagspause
04.03.2014, 20:42
ich denke, eine Alternative die AP RO sein kann, mein junger Padawan ... :-)
ehemaliges mitglied
04.03.2014, 21:15
Mission Patek ist accomplished, also schweifen Auge und Scheckbuch jetzt in Richtung Royal Oak 15400 in Blau, sollte auch einfacher zu bekommen sein als die Pateks, ohne Tipp aus dem Forum (5711) oder Konzessionäte abtelefonieren war da nichts zu machen.
Passionata
04.03.2014, 21:44
ich denke, eine Alternative die AP RO sein kann, mein junger Padawan ... :-)
Are you talkin' to me?
ManInTheMirror
04.03.2014, 22:26
Sucht hier jemand ernsthaft?
Je nach Handhabe des Konzessionärs gibt es die 5711, selbst wenn vorrätig, nicht für jedermann am Telefon.
Sailking99
05.03.2014, 15:05
Da hat er Recht.
Gerade die kleinen Konzis machen oft alles und das schnell möglich. Noch dazu, wenn man vor Ort bekannt ist.
Bei den großen Ketten sieht das anders aus.
Obwohl ich in der Schweiz bei einem großen Kettenkonzi auch schön gehort habe: "innerhalb von drei Monaten können wir alles besorgen"
Grüße
Nautilus
24.03.2014, 15:09
Hallo,
um ehrlich zu sein war/ist Patek nicht meine Welt, liegt vielleicht an den hohen Preisen. Mir ist bewusst, das manche Modelle eine Immense Wartezeit haben. Das die 5711 auch dazu gehört würde mich überraschen. Habe in Düsseldorf mehrere Nautilus in der Hand gehabt. Keine hat mich wirklich überzeugt. Die 5980 ist zwar sehr schön, aber auch irgendwie nicht mein Ding. Aber wie gesagt Patek ist nicht meine Welt ;)
Und wenn hier jemand dringen sucht:
Blome hat eine: http://www.blome-uhren.de/patek-philippe/nautilus/patek-philippe-ref-5711-1a-010-nautilus-edelstahl.html
Beste Grüße
TheLupus
24.03.2014, 15:19
Schon dein zweiter Post mit Blome-Werbung. :rolleyes:
Nautilus
24.03.2014, 15:23
Ich mag den Shop halt und habe mir da einen neue Tag Heuer gekauft. :)
Viel mehr würde mich interessieren warum die 5711 so gefragt sein soll? Finde diese nicht wirklich besonders...
TheLupus
24.03.2014, 15:25
Weil sie geil aussieht und sauteuer ist. :)
golfinhamburg
24.03.2014, 15:59
dann passt ja dein Nickname super gut .......................
ehemaliges mitglied
24.03.2014, 16:00
Schaut mal im SC ... ich wüsste da was.
dann passt ja dein Nickname super gut .......................
Wahrscheinlich Jules-Verne-Leser aus Leidenschaft... :D
Gruß
Erik
Nautilus
24.03.2014, 20:28
Haha, ja das nennt man dann wohl Ironie^^
Und ja Jules-Verne-Leser aus Leidenschaft trifft es sehr gut. ;)
ehemaliges mitglied
25.03.2014, 13:19
Ich dachte jetzt eher an Bowers & Wilkins (http://www.bowers-wilkins.de/Lautsprecher/Heimaudio/Nautilus/Überblick.html):supercool:
1325fritz
25.03.2014, 23:32
Ich dachte an den Sunset Place......http://www.nautilus-soller.com.
hoppenstedt
26.03.2014, 00:24
Hallo,
um ehrlich zu sein war/ist Patek nicht meine Welt, liegt vielleicht an den hohen Preisen. (...):winkewinke: Halloo, wir sind hier im Rolex (Rolex!)-Forum... :D :rofl:
Naja, gemessen an Antoni Pateks Edeltrödelmarkt ist die proletarische Resterampe in der Dussaud-Straße wohl wirklich billig... ;)
Nautilus
26.03.2014, 11:11
:winkewinke: Halloo, wir sind hier im Rolex (Rolex!)-Forum... :D :rofl:
Naja, gemessen an Antoni Pateks Edeltrödelmarkt ist die proletarische Resterampe in der Dussaud-Straße wohl wirklich billig... ;)
Haha, anscheinend sind hier doch ein paar Leute mit guten Humor. :gut: Musste wirklich lachen ;) Ich bevorzuge halt eher Omega oder Tag Heuer.
Außerdem "wusselt" jeder 3 BWL Student mit einer Rolex durch die Vorlesung, wie mein Sohn zu sagen pflegt^^
TheLupus
26.03.2014, 11:32
...
Außerdem "wusselt" jeder 3 BWL Student mit einer Rolex durch die Vorlesung, wie mein Sohn zu sagen pflegt^^
War bei mir nicht so (staatliche Uni) :ka:
Explorer MUC
26.03.2014, 11:44
Robert, vielleicht sind da auch ein paar Thailex dabei gewesen:)
TheLupus
26.03.2014, 11:55
Nicht mal das konnten sich meine Kommilitonen leisten. :D
Hallo zusammen
Ich war heute in der Patek-Boutique in Luzern. Sie hatten keine 5711 da. Als Wartezeit wurde mir (mind.) 6 Monate genannt.
Entspricht das Nicht-Vorhandensein von 5711 in den Geschäften und die Wartezeit auch Euren Erfahrungen?
Danke für Eure Erfahtungswerte zum Vergleich im Voraus
Grüsse,
Philipp
hivestock
20.06.2014, 18:44
Hallo Philipp,
Ja, da ist Geduld angesagt, meine wurde nach 8 Monaten belohnt, ich glaub, da hätt ich aber auch ein bisschen Glück, da gab es auch Konzessionäre, die sagen, sie kriegen eine im Jahr und habe 10 auf der Liste bzw. Nehmen keine Warteliste auf. Viel Glück...
6 Monate sind realistisch, sofern du kein VIP bist...
Oder hol dir doch die 5711P aus Baar von mercurius trading.... Falls Herr Tschopp sie noch nicht verkauft hat...:D
LG BB
Danke für Eure Antworten hivestock und BB
Mhhm. Da ich kein VIP bin (oder zumindest nichts davon weiss) - kommt eine Abholung des P-Modells aus Baar (habe ich selbstverständlich gesehen...) nicht in Frage...:D - aufgrund des minimalen Aufpreises versteht sich...:bgdev:
Grüsse,
Philipp
TheLupus
20.06.2014, 20:32
6 Monate sind realistisch, sofern du kein VIP bist...
Oder hol dir doch die 5711P aus Baar von mercurius trading.... Falls Herr Tschopp sie noch nicht verkauft hat...:D
LG BB
Bin zwar nur ein VUP, kann aber eine innerhalb einer Woche besorgen. Direkt vom dt. Konzi.
lachender
20.06.2014, 20:37
Robert, werden die PT Modelle in Serie produziert und / bzw. auf Nachfrage der Konzis geliefert? Es scheint ja so, aber offiziell gibt es kein Info oder Auflistung auf der HP o.ä.?
TheLupus
20.06.2014, 21:05
Volle Kraft zurück!
Ich habe das 'P' überlesen. Da hat BB Recht - für Normalsterbliche kaum zu bekommen.
Explorer MUC
21.06.2014, 09:16
Die 5711P wird sehr wahrscheinlich nur an Stammkunden oder VIP Patek Kunden verkauft. Für einen "Normalo" fast nicht zu bekommen!
Puhhh - somit Glück gehabt, dass ich mich nicht für die 5711P interessiere sondern "nur" für die 5711 ;).
Den Antworten nach zu urteilen, ist somit eine Wartezeit von >6 Monaten (in der CH) also nichts ungewöhnliches. Selbstverständlich wird es immer Ausnahmen geben - VIP-Status oder Robert, welcher sowas schneller erhält.
Mal sehn.
Danke und Grüsse,
Philipp
TheLupus
21.06.2014, 11:22
Ich bin ein VUP! :op:
Explorer MUC
21.06.2014, 11:53
und er besorgt dir eine 5711 in Stahl und nicht in Platin....
TheLupus
21.06.2014, 13:15
Genau.
Blech für das Volk, Pt für die VIPs.
The Banker
21.06.2014, 13:32
:D
Explorer MUC
21.06.2014, 13:35
Mich würde interessieren, was der Händler in Baar für die 5711P aufruft.
http://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-steel---5711---platinum---bracelet--id2826541.htm
frag ihn! :)
eh schon auf hold...(online seit vorgestern)
grüße
Christian
rosédaydate
21.06.2014, 14:45
also meine 5711 war auf mein Wunschdatum (5.7.11) verfügbar, kaufe aber bei dem Rolex Konzi auch sonst mein Zeug und nicht nur Stahl Uhren, er sagt für seine Kundschaft die nicht nur den Rahm absahen wollen ist alles kurzfristig lieferbar, auch meine Stahl Daytona war innerhalb von ein paar Tagen in Schwarz da.
Ich bin ein VUP! :op:
Entschuldigung, werde mir das selbstverständlich merken. ;)
und er besorgt dir eine 5711 in Stahl und nicht in Platin....
Habe auch nie was anderes verstanden. Ich für meine Wenigkeit suche sicherlich keine Pt-Version.
Wie auch immer - ob VIP oder VUP - in meinem Fall habe ICH laut Patek ca. 6 Monate zu warten. Vorfreude ist ja auch eine Freude...
Grüsse,
Philipp
Weisst Du schon, welches ZB du willst? Blau oder anthrazit? Bin mir auch nicht sicher, ob Patek noch beide Versionen anbietet...
http://abload.de/img/r1jv8.jpg
Es grüesli BB
Chefcook
23.06.2014, 07:53
Es ist zwar reichlich OT, ich muss es aber los werden: BB, dass Deine Uhren sichtbar getragen werden und nicht einfach nach dem Kauf für immer im Safe verschwinden, finde ich große Klasse! :gut:
Moinmoin, ja klar, will mich (und vielleicht ja auch Betrachter) an einer Uhr erfreuen, also trage ich sie (möglichst Anlass gemäß, eine feine Patek nicht gerade zum Tennis....), dazu ist eine Uhr da.
http://abload.de/img/jsspj.jpg
Jetzt aber zurück zum 5711 Topic!
Allen einen sonnigen Tag BB
Tangomat
23.06.2014, 12:24
Ahhh jetzt ist alles klar.
Tennis und BB007 = Boris Becker:gut:
Hallo Boris, schön das du hier bist:D:dr:
:D falsch geraten....:rofl:
Wow, könntest Du vielleicht mal ein Bild all Deiner 2 bzw 3 Zeiger Nautilus machen (also keine Chronos etc), finde den direkten Vergleich sehr interessant. Ist die linke eine frühe WG Version der 5711?
Vielen Dank für die Infos!
Weisst Du schon, welches ZB du willst? Blau oder anthrazit? Bin mir auch nicht sicher, ob Patek noch beide Versionen anbietet...
http://abload.de/img/r1jv8.jpg
Es grüesli BB
Hi Philipp, ich bemühe mich demnächst ml alle beisammen zu haben, weil meist aus Sicherheitsgründen nur eine nicht im Tresor ist.
Beide Uhren sind 3800P aus den späten 1980ern.
Es grüesli BB
Hi BB,
alles klar vielen Dank! Dann sind das ja beides wirklich absolute Raritäten in Platin. Auf Deinem Bild finde ich die Proportionen perfekt, wenn ich aber eine 5711 direkt neben einer 3800 sehe, gefallen mir die 40mm der 5711 irgendwie einen Tick besser.
Wenn Du die Uhren damals original von PP in Platin gekauft hast, müsstest Du doch auch eine 5711 in Platin kriegen?
Liebe Grüße
Philipp
Ich überlege es sehr ernsthaft, wird sich wohl im August entscheiden. Jedenfalls reizt mich die 5711P schon sehr..... In der Pipeline sind allerdings schon 2 weitere PPs mit avisierter Lieferung Okt.2014 und Ende 2015/Anfang 2016... Aber mehr verrate ich nicht.
Weisst Du schon, welches ZB du willst? Blau oder anthrazit? Bin mir auch nicht sicher, ob Patek noch beide Versionen anbietet...Es grüesli BB
Hallo BB007
Ja, das Anthrazit-farbige Zifferblatt. Die Wahl ist aber weiter auch nicht schwierig, da es lediglich dieses dunkle Blatt in der Stahl-Version der 5711 (im Gegensatz zu den 3800er) gibt.
Tolle Uhren, welche du besitzt, und hier zeigst! Chapeau! Sehr schön anzuschauen.
Grüsse,
Philipp
lachender
23.06.2014, 20:30
wow BB, toll die beiden 3800P :verneig:
Jetzt weiß ich es, Du bist der schöne Konsul:D
Ahhh jetzt ist alles klar.
Tennis und BB007 = Boris Becker:gut:
Hallo Boris, schön das du hier bist:D:dr:
Hm, laut Konzi-Aussage von Heute gibt es für mich dieses Jahr keine 5711 (mit dunklem Blatt)...:grb:
Frühestens Januar/Februar dies jedoch auch mit geringen Chancen:ka:
(Diejenige mit hellem Blatt wäre früher verfügbar).
Mal überlegen was ich jetzt mache. Mein Plan war die Uhr neu beim Konzi in der Schweiz zu kaufen. Ev. von diesem Plan abweichen - oder warten...und warten...8o
Mal überlegen.
Grüsse,
Philipp
Sailking99
25.08.2014, 18:42
Hier haben doch viele sehr gute Beziehungen bei zu Konzis.
Ich denke da kann man sicher was möglich machen.
Ich was rausfinden.
Müsstet halt dann woanders hinreisen, um die Uhr zu holen.
@Sailking99: Danke für Deinen Kommentar.
Gehe davon aus, das hier einige sehr gute Kontakte zu Konzis haben. Im Juni dieses Jahres - wenige Stunden nachdem ich die Uhr bestellt habe - bot mir ein Top-Member hier auch prompt seine Hilfe an. Allerdings nicht in der Schweiz und ich möchte die Uhr gerne hier kaufen. Aber eventuell muss ich von meinem Plan: "Uhr fabrikneu von CH-Patek-Konzi" abweichen - sollte ich tatsächlich so ungeduldig sein. Wobei mein Problem weniger "etwas warten" ist, als das ich ja nichtmal weiss wann ich eine kriegen würde. In Luzern wurde mir Januar/Februar als möglich, jedoch nicht wahrscheinlich genannt. In Zürich: ca. 2 Jahre - heute Nachmittag wäre ich der 14. auf der Warteliste gewesen: bei Erhalt von ca. 6 Uhren pro Jahr (dunkles Blatt).
Naja, ist ein Luxus-Problem. Trotzdem werde ich mir die Angelegenheit in den nächsten Tagen durch den Kopf gehen lassen.
Grüsse,
Philipp
Sailking99
25.08.2014, 20:07
Hi Philipp,
Ich finde verwunderlich, dass die Wartezeit gerade so lange ist.
In Luzern sagte man mir vor ca. 1,5 jahren noch, dass man alles innerhalb von 6-8 Wochen besorgen könne. (Soweit ich mich erinnere)
Viele Grüsse
Ich kann die mir genannten Wartezeiten nicht beurteilen, da ich keine Erfahrungswerte habe.
Im Juni hiess es in Luzern im Dezember (whschdl.). Heute: siehe oben.
Die oben erwähnten Angaben habe ich selbst erhalten. Alles andere (Von Wartezeit: >2Jahre bis: "wer eine 5711 wirklich will - kriegt auch eine") habe ich nur gehört oder gelesen.
...eigentlich will ich ja nur eine Uhr kaufen...hihihi...:jump:
Grüsse,
Philipp
Edit1: @Sailking99:vielleicht gilt die Dir gemachte Zeitangabe auf Deine Person ja auch heute (wie damals) noch zu. Bei mir auf jedenfall nicht.
Sailking99
25.08.2014, 20:34
Edit1: @Sailking99:vielleicht gilt die Dir gemachte Zeitangabe auf Deine Person ja auch heute (wie damals) noch zu. Bei mir auf jedenfall nicht.
Glaub ich nicht. Ist nicht mein Konzi und war zum ersten Mal dort.
Die Betreuung war aber ausgesucht freundlich.
Neben der Verkaufsdame hat sich dann noch ein Uhrmacher zum zeigen der Kollektion und zu. fachsimpeln gezeigt.
War aber auch kurz vor Dienstschluss und ich war der einzige in dem Laden.
ehemaliges mitglied
25.08.2014, 20:41
Ich wäre froh, wenn ich Deine Herausforderung hätte, Philipp. ;)
Du bist bereits fünfzehntausend Schritte weiter, als ich, auf dem Weg zur 5711.
Wurstsalat
26.08.2014, 08:50
Hallo Philly,
darf ich fragen, weshalb du unbedingt in der Schweiz kaufen möchtest?
Geht es dir generell darum, dass du eine schweizer Rechnung und schweizer Zertifikat bekommst oder ist der Preis in der Schweiz interessanter?
Ich hätte jetzt vermutet, dass du durch die MwSt. Rückerstattung mit einem Kauf in D günstiger fährst.
Hallo Philly,
darf ich fragen, weshalb du unbedingt in der Schweiz kaufen möchtest?
Geht es dir generell darum, dass du eine schweizer Rechnung und schweizer Zertifikat bekommst oder ist der Preis in der Schweiz interessanter?
Ich hätte jetzt vermutet, dass du durch die MwSt. Rückerstattung mit einem Kauf in D günstiger fährst.
Tja,warum sind hier alle so g... auf LC100:bgdev:
Frage ich mich auch immer wieder.;)
Hallo Pit
Selbstverständlich darf man fragen. Ich möchte die Uhr eigentlich in der Schweiz erwerben, da ich mir das importieren der Uhr ersparen wollte. Damit habe ich auch keine Erfahrung. Innerhalb der Schweiz beim Konzi zu kaufen wäre schlicht weniger aufwendig. Der Preis ist hier kein Argument, kenne den Listenpreis in D gar nicht, da bis anhin für mich nicht relevant. Ev. muss ich aber tatsächlich von meinem Plan abweichen.
Grüsse,
Philipp
Hallo Pit
Selbstverständlich darf man fragen. Ich möchte die Uhr eigentlich in der Schweiz erwerben, da ich mir das importieren der Uhr ersparen wollte. Damit habe ich auch keine Erfahrung. Innerhalb der Schweiz beim Konzi zu kaufen wäre schlicht weniger aufwendig. Der Preis ist hier kein Argument, kenne den Listenpreis in D gar nicht, da bis anhin für mich nicht relevant. Ev. muss ich aber tatsächlich von meinem Plan abweichen.
Grüsse,
Philipp
bengoshi76
26.08.2014, 13:08
Hall Philipp
Ich bin ebenfalls in der Schweiz wohnhaft und stand vor einem Jahr vor demselben Problem mit der 5167 und dieses Jahr mit der 5711 (wenn auch mit weissem Blatt, da ich bereits glücklicher Besitzer einer AP 5402 bin). In Zürich sah es mit den Wartefristen sehr schlecht aus, bin dann aber bei der 5167 sehr schnell in Bern fündig geworden.
Für die 5711 habe ich einige Telefonate mit den kleineren Konzessionären ausserhalb der "grossen" Städte geführt, bei welchen die Wartelisten doch deutlich kürzer waren. Letztlich habe ich aber wiederum in Bern zugeschlagen (die weisse war innert 4 Wochen verfügbar und die Leute bei Ziggerli & Iff sind sehr nett und der Service über alle Zweifel erhaben). Du magst allenfalls Zigerli & Iff in Bern oder aber Maissen in Klosters anfragen. Ziggerli & Iff hatten in Mai dieses Jahres eine 5711 mit blauem Blatt von PP für Ende dieses Jahres zugeteilt bekommen.
Viel Glück!
Beste Grüsse aus Zürich.
Marco
Hoi Marco
Vielen Dank für Deine Schilderung.
Habe heute gleich bei Z&I in Bern angerufen. Sehr netter Kontakt. Ich bin nun dort auf der Liste. Ein paar Interessenten seien schon vorgemerkt. Eine Zeitangabe konnte mir nicht mitgeteilt werden, da sie nicht wissen wieviele 5711 sie wann bekommmen.
Eine weitere Chance ist dies aber allemals. Ich halte weiter meine Augen und Ohren diesbezüglich offen.
Grüsse,
Philipp
bengoshi76
26.08.2014, 20:54
Ciao Philipp
Drück' dir Daumen. Ich musste nur schon 3 Monate warten, bis die PP-Boutique in Zürich überhaupt eine 5711 mit weissem Blatt zur Ansicht hatte... Blau ist wahrscheinlich noch schwieriger...
Beste Grüsse
Marco
TheLupus
26.08.2014, 21:15
Weiß liegt eigentlich öfters im Fenster.
5711-update bei mir:
Ich habe mir in der Schweiz eine Gebrauchte aus 1.Hand gekauft (Gübelin Zürich, Mitte 2011, komplett) :]
Dies war möglich dank einem netten und kompetenten privaten Kontakt :dr: :gut:
I like.
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/5711_a_zps1fb31e82.jpg
Grüsse,
Philipp
TheLupus
15.10.2014, 17:04
Glückwunsch! :dr:
The Banker
15.10.2014, 17:12
Von mir auch. Enjoy :dr:!
markus247
15.10.2014, 17:29
Glückwunsch :dr:
67585
1325fritz
15.10.2014, 18:25
Auch hier......... Glückwunsch. :dr:
bengoshi76
15.10.2014, 18:31
;-)- Auch auf diesem Wege nochmals herzlichen Glückwunsch und wie unschwer zu erkennen bereits in Luzern!
Beste Grüsse
Marco
lachender
15.10.2014, 19:19
viel Freude mit Deiner Uhr, Glückwunnsch :dr:
harleygraf
15.10.2014, 19:36
Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch, freu' mich mit Dir.
ehemaliges mitglied
15.10.2014, 20:20
Das blaue Blatt ist halt das schönste für die Nautillen:gut:
Glückwunsch und viel (und hier im Flipper-Forum muss man auch anfügen "lange") Freude mit der Uhr.
Robert, Thilo, Markus, Fritz, Marco, Behrad, Lachender, Stefan und Oliver und Claus:
Danke Euch für die Glückwünsche und für’s Mitfreuen :gut:
Ich trage die Uhr nun seit ein paar wenigen Stunden: t(Start):11:30am…und bin begeistert! :jump: Irgendwie kein Vergleich zu meinen anderen Uhren. Hoffentlich werde ich die noch brauchen…ich werde Sie vorerst aber mal behalten - der Vorsicht halber...:bgdev: ;) :D
Grüsse,
Philipp
Sailking99
15.10.2014, 20:39
Gratulation.
Man kommt schon wieder zu seinen alten Uhren zurück.
Aber wenn man eine Patek neu hat ist erst einmal alles andere langweilig.
Geniess es.
Herzlichen Glückwwunsch & viel Spass mit der Schönheit.
Herzlichen Glückwunsch. Eine Ikone, die in eine Sammlung einfach gehört.
wenn ich über andere Uhren laut nachdenke, erinnert mich mein Sohn regelmäßig daran, dass ich die Nautilus ja eigentlich nur für ihn aufbewahre :-) und ein Verkauf ja wohl gar nicht erst in Frage kommt :-)
Also ist die 5711 wohl oder übel eine Uhr, die bleibt! Das Leben kann hart sein.
ehemaliges mitglied
15.10.2014, 21:36
Warum "übel":grb:
Gute Frage.
Antwort: die Formulierung war nicht wirklich mit Bedacht gewählt. Die 5711 ist schlicht ein Traum, vor allem am Handgelenk.
Immer wieder schön anzuschauen!
Glückwunsch und viel Spaß mit der Stahl-Queen!
Immer wieder schön anzuschauen![...]
Danke alphie.
Hier noch ein besseres Bild vom "2."-Tag, welches die Schönheit der Uhr für mich anschaulich wiedergibt.
Dann "überlasse" ich den thread wieder dem ursprünglichen thread-titel.
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/5711_b_zpsfad66c4c.jpg
Grüsse,
Philipp
1325fritz
16.10.2014, 18:53
Danke, das ist ein schönes Bild der Nautilus. :top:
Einfach eine Traumuhr.
Ich hatte damals das Glück, zwischen Chrono, Mondphase und der schlichten Version auszuwählen. Der Chrono war schnell von der Liste runter, da mir die Uhr am Handgelenk aufgrund ihrer Proportionen gar nicht gefiel. Die Entscheidung zwischen 5712 und 5711 war bedeutend schwieriger. Aber das Ergebnis habe ich bis heute nicht bereut. Ich muss mal neue Photos machen:
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/IMG_0974_zpsfedb2756.jpg
harleygraf
16.10.2014, 19:04
Ich mag die Nautilus ja auch sehr.
Und bin super gespannt, die 5990 1A mal live zu sehen.
Ich weiß, die Puristen finden sie nicht wirklich gelungen, die Fotos von Basel faszinieren mich hingegen.
Ich hoffe ja, sie am Samstag bei unserem Treffen vielleicht beim Konzi mal in Augenschein nehmen zu dürfen.
Glaube, das wird meine erste PP.
rlxdaytona
20.12.2014, 16:48
Wenn es einen von euch interessiert. Bei W*mpe in Köln wurde gestern von mir ein 5711 mit weißen ZB gesichtet....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.