Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erster Mercedes W116, die unendliche Geschichte 1988 - 1991
Beim aufräumen habe ich alte Fotos wieder gefunden, von meinem ersten Mercedes
Es war ein W116 350SE , Bj. 1976, gekauft für damals 2500 DM
Der Zustand war für mein damaliges Wissen sehr gut
Der Wagen hatte auf den beiden vorderen Kotflügel etwas Rost
So war ich der Meinung das eine Erneuerung der beiden Kotflügel ausreichen würde
Leider war dem nicht so, etwas mehr war doch noch zu tun
So sah das Auto beim Kauf aus
46657
2 Freunde von mir hatten eine Private Werkstatt und bei denen konnte ich mich einmieten
Dann wurde das Projekt gestartet
Im Laufe von 3 Jahren wurde das Fahrzeug komplett auf den Kopf gestellt und viele Teile erneuert
Erneuert und Umgebaut wurden:
Spritzwände Vorne Links + Rechts
Kotflügel Vorne Links + Rechts
4 Türen
Innen + Außenschweller Links + Rechts
Kotflügel Hinten (inkl. Innen Kotflügel) Links + Rechts
Schiebedach Deckel
Kofferraumdeckel
Heckblech
Alle Tür und Fenstergummis
Himmel und Schiebedachhimmel
Nachrüstung einer Klima Anlage inkl. Kabelbaum u. aller Komponenten
Sportfahrwerk von Lorinser
Umbau Motor von 3,5L auf 4,5L inkl. Hinterachse
SEC Motorhaube
US Scheinwerfer vom W107 inkl. Blinker
Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe
Nachrüstung 17 Zoll Felgen
Umbau Armaturenbrett
Pioneer car hifi system
In der Zeit von 1988-1991 wurden sehr viele Wochenenden in der Werkstatt verbracht
Leider sind nicht mehr alle Fotos vorhanden und die Qualität ist auch nicht auf Forumsstandart
Ich hoffe es besteht dennoch Interesse
Ich hoffe es besteht dennoch Interesse
Bitte... Worauf wartest Du?
ehemaliges mitglied
16.02.2014, 13:27
Aber hallo........her mit den Bildern ! :gut:
Mal wieder ein Tread nach meinem Geschmack, don't hesitate :D
OK hier ist Teil eins
Leider sind die Fotos von der Erneuerung der Spritzwände nicht mehr da
Nur noch vom Resultat nach der Erneuerung ( Vorne ohne Kotflügel)
Das Fahrzeug zum Teil schon Zerlegt, die Neue Haube wurde auch schon Montiert
46666
46667
46668
46669
46670
46671
46672
to be continued
rainer07
16.02.2014, 14:39
SEC-Motorhaube am W116? Ich glaube nicht, dass ich das sehen will.
Beste Grüße
ehemaliges mitglied
16.02.2014, 14:51
Nee, ich auch nicht. Steh' nicht auf verbastelte Karren. Schöne Restauration, das wär's gewesen. War wohl die Zeit, die späten 80-er. Bin dann mal :weg:.
Nana, mal nicht so streng hier...
Schließlich war der Wagen damals kein Klassiker sondern nur ein altes Auto, an dem halt munter geschraubt wurde.
Heutzutage würde man das vermutlich nicht mehr machen, aber damals war das legitim.
Ich würde gerne mehr sehen.
Ich würde auch gerne mehr sehen.
Na Leute,
da war halt die Zeit damals, ausserdem war ich 20 Jahre Jung :motz:
Genau. Also weiter bitte:gut:
Spacewalker
16.02.2014, 15:29
Sinti-Sicheln waren zu der Zeit auch sehr beliebt. ;)
siggi415
16.02.2014, 15:29
Mach weiter, Du bist nicht der Einzige mit solcher zwischenzeitlich verjährter "Jugendsünde". ;)
ehemaliges mitglied
16.02.2014, 15:58
Wird ja keiner gezwungen, den Thread anzusehen. Ich wuerde auch gerne weitere Bilder sehen :gut:
AndreasS
16.02.2014, 16:02
Eben, ich würde mir das auch gerne weiter anschauen. :gut:
sevenpoolz
16.02.2014, 16:02
Oh ja bitte weitermachen :gut:
Erneuerung der Schweller komplett
Von der Fahrerseite sind nur nachher Fotos vorhanden
46673
46674
46675
46676
46677
46678
46679
46680
46681
46682
Mehr Bilder gibt es Später, muss jetzt erst mal los
ehemaliges mitglied
16.02.2014, 16:12
Wow....komplett gestript....ist die Restauration von damals mit einer von heute vergleichbar / besser / schlechter ? :flosporsche:
Warum sollte das damals schlechter gewesen sein als heute?
Klasse Sache!
Milan braun effect, müsste das sein?
Suerlänner
16.02.2014, 18:53
Recht interessant, freue mich schon auf weitere Bilder.
ehemaliges mitglied
16.02.2014, 19:23
Warum sollte das damals schlechter gewesen sein als heute?
Andere Technik, anderes Material etc. ?
Ich liebe solche threads:jump: Würde mich da nie ran trauen, mir fehlt einfach die innere Ruhe für so etwas.
Hoffentlich geht es bald weiter.
Andere Technik, anderes Material etc. ?
nö.
die schweller z.B. sind gepunktet, die werden aufgebohrt und dort auch wieder geschweißt.
tendenziell begegnet man heute w/der schnellen mark, äh... w/des euros mehr pfusch/flickschusterei als damals.
blech ist blech, heute wie damals und schweißen ist schweißen, heute wie damals.
edit: viel schlimmer ist diese unsägliche SL-haube, welche damals gerne die chromgrill-haube ersetzte.
Donluigi
16.02.2014, 20:14
Wirkt auf mich eher wie ne SEC-Haube.
Ansonsten gibts heute schon ganz andere Möglichkeiten als damals, schon allein mit den ganzen Strahl-, Tauchbad- und Beschichtungsverfahren. Rostvorsorge und Hohlraumkonservierung geht heute auch bissi anders als damals. Auch ist die Teilebeschaffung deutlich leichter geworden.
Schönes Teil. Hatten wir auch mal in der Familie.
Bin gespannt auf die weiteren Fotos :jump:
RAMichel
16.02.2014, 20:54
Wirkt auf mich eher wie ne SEC-Haube.
Gab es den damals schon? Du meinst den SLC, oder?
siggi415
16.02.2014, 20:57
.......
Erneuert und Umgebaut wurden:
Spritzwände Vorne Links + Rechts
Kotflügel Vorne Links + Rechts
4 Türen
Innen + Außenschweller Links + Rechts
Kotflügel Hinten (inkl. Innen Kotflügel) Links + Rechts
Schiebedach Deckel
Kofferraumdeckel
Heckblech
Alle Tür und Fenstergummis
Himmel und Schiebedachhimmel
Nachrüstung einer Klima Anlage inkl. Kabelbaum u. aller Komponenten
Sportfahrwerk von Lorinser
Umbau Motor von 3,5L auf 4,5L inkl. Hinterachse
SEC Motorhaube
US Scheinwerfer vom W107 inkl. Blinker
Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe
Nachrüstung 17 Zoll Felgen
Umbau Armaturenbrett
Pioneer car hifi system
......
Man sollte das vielleicht nicht als Restauration im eigentlichen Sinn betrachten, vielmehr ging es wohl eher darum einen 20jährigen Daimler modifiziert nach damaligem Geschmack zu modifizieren und fahrbereit zu machen.
genau, siggi.
sec ab 81.
die fanden viele so geil, dass wohl auch der 116er da, dran glauben musste ;-)
siggi415
16.02.2014, 20:59
Gab es den damals schon? Du meinst den SLC, oder?
Ja, seit 1981.
Man die Haube hat es euch aber angetan :grb:
War eine Haube im SEC Look und war zu der Zeit sehr angesagt
Wie Siggi schon geschrieben hat, war es keine Restauration im eigentlichen Sinn (Orginalität)
Das Auto wurde so hergerichtet wie es meinem damaligen geschmack entsprach
Heute würde ich vieles anders machen
Morgen gibts noch ein paar Fotos
Auch ist die Teilebeschaffung deutlich leichter geworden.
Die Teilebeschaffung war sehr gut, Blechteile sind alle Original von Mercedes gewesen
Und weit aus günstiger als man denken würde
Die Schrottplätze waren auch mit 116ern übersäht, man bekam fast alles
Ich denke sogar das die Teilebeschaffung zu der Zeit besser war als Heute
Jetzt aber noch ein paar Bilder
46707
46708
46709
46710
46711
46712
46713
46714
46715
46716
46717
Le Rolexier
17.02.2014, 10:22
Den hatte mein Vater in den 70ern auch...Die fuhren in den 80ern aber schon ziemlich angerostet durch die Gegend.
Mein Vater hat insbesondere den 2. der war Bj. 1976 ein 450 SEL 2mal neu lackieren lassen. Aber schöne Autos mit robuster Technik..
AndreasS
17.02.2014, 10:29
Mit den SEC-Hauben ist's so eine Sache.
Richtig gefallen wollen die mir nicht, aber andererseits ist's irgendwie cool, da es eben zeitgenössisch ist. Ich habe mir voriges Jahr einen eigentlich schönen C124 angeschaut. Ich habe lange überlegt, aber die SEC-Haube war dann doch ein Grund, das Auto nicht zu nehmen.
Ich bin schon gespannt, wie der 116er nach dem Umbau aussah. Der Thread ist jedenfalls ziemlich cool. :gut:
CarloBianco
17.02.2014, 10:36
Hihi, ja hat schon einen gewissen 80er Charme, aber gepasst haben die SEC-Hauben irgendwie nie so richtig, ausser halt beim SEC.
Auf einem W116 habe ich diesen Umbau auch noch nie gesehen. Bin schon gespannt :gut:
In den 80ern ist keiner von uns - so er denn schon alt genug war - im Serientrimm rumgelaufen. Erinnert Euch einfach mal an Eure Haarschnitte, Hosen (ich sag' nur Karotte) und Sakkos (Miami Vice). ;) Da ist eine SEC-Haube auf einem Nicht-SEC nur konsequent. Daher: Weitermachen! :)
nein? noch nie?
:D
königs w116 (http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1020&bih=500&tbm=isch&tbnid=zC-IlQV7q5_rXM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fnast-sonderfahrzeuge.de%2FMB-Exotenforum%2Fboard_entry.php%3Fid%3D71229%26page% 3D0%26order%3Dtime%26category%3D0&docid=EuV9IxpYV4YjGM&imgurl=http%3A%2F%2Fnast-sonderfahrzeuge.de%2FMB-Exotenforum%2Fimg%2Fuploaded%2Fimage52727.jpg&w=400&h=273&ei=o9sBU8-5FObU4wTe6oDYCw&zoom=1&iact=rc&dur=5643&page=1&start=0&ndsp=8&ved=0CFcQrQMwAA)
@Flo: So konnte das kein anderer. Schon damals nur ludentauglich... :D
… edit: viel schlimmer ist diese unsägliche SL-haube, welche damals gerne die chromgrill-haube ersetzte.
Meine Güte, andere verschwurbeln dafür F-Modell am laufenden Meter.
Habe schon bessere Schweißnähte gesehen... :dr:
max mustermann
17.02.2014, 13:32
In den 80ern ist keiner von uns - so er denn schon alt genug war - im Serientrimm rumgelaufen. .....
Das galt besonders für die Autos! Die 80er waren die fetten Jahre von Zender und Konsorten.
In den frühen 80er galt ein +20 jähriger, mit dessen Frontspoiler man nicht den Schnee räumen konnte, auf dessen Heckspoiler man nicht bequem jausnen konnte und dessen P7 nicht lautstark an den hinteren Kotflügel streiften, sobald jemand auf der Rückbank saß, als Looser. :D
War das in D anders?
Damals restaurierte kein 20/30 jähriger einen 10 Jahre alten Benz, sondern man pimpte ihn bis zum erbrechen.
flyfisher
17.02.2014, 19:43
wie meinen?
Der britisch-kalifornische, dread-lockige Modezar und Porsche Vergewaltiger. Du weißt schon...
Karlisch
17.02.2014, 23:34
Frank, schönes Projekt!
Damals wollte doch jeder den Stern im Grill und nicht auf dem Kühler! Also bitte weiter Fotos.
Gruß Jürgen
So geht weiter
Innen Kotflügel hinten
Und ja es gibt bessere Schweißnähte, aber für Eigenleistung waren die schon gut :D
46777
46778
46779
Früher hat man leider noch nicht Lackiert sondern Unterbodenschutz genommen :(
46780
46781
46782
46783
46784
46785
danke für die Bilder.
Was ist aus dem Wagen geworden?
Der britisch-kalifornische, dread-lockige Modezar und Porsche Vergewaltiger. Du weißt schon...
und?
wie siehst du aus und was kannst du so?
Donluigi
18.02.2014, 08:55
und?
wie siehst du aus und was kannst du so?
http://www.youtube.com/watch?v=kHmvkRoEowc
spacedweller
18.02.2014, 09:03
:D
KSamanek
18.02.2014, 10:33
Da kommen Erinnerungen hoch. Meine Mutter hatte auch so einen, gleiche Farbe!! 1977 nagelneu gekauft, wenige Extras, aber mit Automatik und Klimaanlage. Damals war so ein Wagen noch etwas wirklich besonderes, damit war man wer. Tatsächlich hat sie den Wagen 16 Jahre und 360.000 Km gefahren. Sah immer noch aus wie neu. Durch diese lange Zeitspanne von 16 Jahren habe ich praktisch meine gesamte Kindheit und Jugend in diesem Wagen verbracht, und wir waren sehr viel unterwegs damit.Aber, wie es so ist, irgendwann kam der Wunsch auf nach einem aktuellen Benz, und so musste er gehen. Der Tankstellenpächter, der ihn immer gewaschen hatte hat ihn gekauft. War seit Jahren sein Traumauto. Leider stelte er ihn Nachts an der Tanke raus, einige Jugendliche randalierten , sprangen drauf rum und schlugen die Scheiben ein. Auch ich habe den Wagen damals als Schüler, später Student, sehr gerne gefahren, wenn ich denn durfte. War ein unglaublich bequemes, schnelles und fahrsicheres Auto. Hat allerdings im Laufe der Jahre auch für Wartung und Reparaturen locker seinen Einstandspreis noch mal gekostet, meine mich zu erinnern, dass eine große Inspektion mit paar Verschleissteilen und Reparaturen regelmäßig um die 3500 DM gekostet hatte. Dafür bekam man damals auch einen guten Gebrauchtwagen.
Gruß, Karl
flyfisher
18.02.2014, 19:34
und? wie siehst du aus und was kannst du so?
Denk Dir einfach den Pfannkuchen weg, dann hast Du schon mal einen Eindruck...
Donluigi
18.02.2014, 19:35
:D
danke für die Bilder.
Was ist aus dem Wagen geworden?
Der wurde ca. 1 Jahr nach Fertigstellung verkauft für ein Auto ohne Dach :bgdev:
gibt auch noch ein paar Bilder
46847
46848
46849
46850
46851
46852
46853
46854
46855
Jungejunge, ein Mal komplett neue Blechhaut rundum.
Heftiger Aufwand.
Danke fürs Zeigen!
Chefcook
19.02.2014, 08:42
und?
wie siehst du aus und was kannst du so?
Dass ausgerechnet Du als Urban Rebel kein Verständnis für ne SEC Haube aufbringen kannst, wo doch verspachtelte R-Rückleuchten in LWB-F-Modellen mit G-Modell-Füchsen in Deinen Kreisen so en vogue sind...
ja, schlimm, ne!
;)
was magnus walker angeht: ist es nicht scheixx egal wie er aussieht?
dafür verdient er imho zuviel respekt und anerkennung.
sein (zitat)"waldschratiges" aussehen, immer wieder zum anlass zu nehmen, sich darüber abschätzend zu äußern ist einfach nur billig!
was er technisch kann und tut ist klasse!
und erfolgreich ist er auch noch!
und er kann auch "original", was 11er angeht, mal so als hinweis, an alle, die nur die (zitat)"vergewaltigten" 11er sehen.
in sachen anbauteile: auch ich finde nicht alles ausnahmslos gut.
z.b. besagte single-light rückleuchten gefallen mir auch nicht.
allerdings muss man fairer weise bedenken, dass ein 11er völlig andere gene in sich trägt und was völlig anderes verkörpert, als ein W116.
daher sehe ich besagte rückleuchten und andere veränderungen an einem 11er, die zeitlebens u.a. auch auf den rennstrecken, ja sogar werksseitig (und weltweit) ihre "legitimation" erhielten, weit weniger (bis garnicht) frevelhaft und so erlaube ich mir eine z.b. SEC-haube an einem w116 anders einzustufen.
friede sei mit euch.
Sauber Frank, bitte mehr. :gut:
Nach dem Ausbau des Armaturenbrettes wurde der Kabelbaum und der Heizungskühler getauscht
Als Teileträger diente ein 450SE mit Unfallschaden, von dem später auch der Motor und die Achse eingebaut wurde
Kann man auf den Fotos schlecht erkennen, Links sieht man aber den Schalthebel
46953
46954
Dann ging es schon wieder an die Montage
46955
46956
46957
Der Neue Motor mit der Besonderheit 4 gang Schaltgetriebe
Wurde von Mercedes so nie ausgeliefert, das Originale 3-gang Automatikgetriebe war etwas Träge
46958
yes baby, schalter!
dafür erinnere ich mich noch sehr gerne an den DOT-racer, ein M110 DOHC mit handschaltung, sauselten!
aber der umbau 8o das muss ja damals völlig irre gewesen sein (noch mehr als heute), weit ab jeder zeitwertgerechter instandsetzung 8o
aber der umbau 8o das muss ja damals völlig irre gewesen sein (noch mehr als heute), weit ab jeder zeitwertgerechter instandsetzung 8o
Ja über die Zeit darf man gar nicht nachdenken
Waren fast 3 Jahre jedes Wochenende
Aber man war ja jung :D
Doch, aber die war nicht begeistert :bgdev:
So jetzt geht es weiter
Links 4,5 Liter - Rechts 3,5 Liter
47067
47068
Das war der Teileträger ( Motor, Hinterachse, Klima und Kabelbaum)
47069
47070
47071
47072
Suerlänner
21.02.2014, 21:38
Einfach nur Wahnsinn, schön war die Jugend, Zeit hatte man für so etwas genügend, nur selten Geld.
Heute etwas anders........
hey, geht weiter, cool :gut:
Jetzt geht's langsam dem Ende zu
Füller auf das Fahrzeug und Türfalzen Lackieren
Beides wurde noch selber durchgeführt
Die Lackierung wurde dann doch den Spezialisten überlassen
47194
47195
47196
47198
47199
47200
die nachbau-füchse waren nur zum rollen?
Ja die waren nur zum Rollen
Als 20 Jähriger wollte man es etwas extremer haben
resto mit "stil" :gut: :D
Hmmm, geht es hier noch weiter? Bin sehr gespannt... :jump:
Dann kommen wir jetzt zum Schluss, so sah er Fertig aus
Nicht jedermanns Geschmack, aber ich fand den geil :bgdev:
47450
47452
47453
47454
47455
47456
47457
47458
47459
47460
47461
47462
breitlex
25.02.2014, 21:35
Da stimmt alles :gut:
Donluigi
25.02.2014, 21:38
Geil, ist der schlecht :verneig: :gut:
Wer ist das Mädel auf dem Button auf der mittelkonsole?
Danke :flauschi:
Das Mädel war damals meine Freundin, heute ist es meine Frau
Donluigi
25.02.2014, 21:43
Cool! Für mich das charmanteste Detail an dem Wagen, ich mag so persönliche Details :gut:. Gibts das Auto noch irgendwo? Weißt du, was draus geworden ist?
Leider seit dem Verkauf nie wieder was gehört
Ist mir wirklich schwer gefallen das Auto zu Verkaufen :mimimi:
Aber den wollte ich damals unbedingt haben, und beide ging leider nicht
47465
ok. das ist konsequent.
wäre was fürs mb exotenforum :D
Beide Benze schön porno :gut:
Achim993
26.02.2014, 00:16
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=47465&d=1393361555
Hoppla, der ist schön, gibts den noch?
Gruss
Achim
Suerlänner
26.02.2014, 06:08
Hat sich Deine Arbeit aber gelohnt, schaut Klasse aus.
niksnutz
26.02.2014, 07:16
....für die damalige zeit echt klasse :gut:
sevenpoolz
26.02.2014, 07:23
Wahnsinn - beide geil :D :gut:
Danke fürs zeigen =)
AndreasS
26.02.2014, 07:43
Verdammt, der 116er ist ja krass. 8o Irgendwie lässig. :D
Karlisch
26.02.2014, 09:12
Super Frank,
das Auto zeigt wurderbar den damaligen Zeitgeist, z.B. die Borbet A Felgen kamen glaube ich um 1988 auf den Markt
und gehörten damals einfach auf fast jedes Auto.
tolles Ergebnis und Danke fürs zeigen!
Schön das du damals den Umbau, trotz analogen Zeitalters, festgehalten hast.
Gruß Jürgen
und dann kam die PENTA :supercool:
Yeah, geil, ich liebe so angeprollte Autos... :jump:
Klasse gemacht! Sieht stimmig aus.
Tolle Thread :verneig:
Und die Pinoneer Anlage hatte ich auch im Escort :jump:
47462
CarloBianco
26.02.2014, 10:40
Jo, der geht! Da es der W116 zwischen 108 und 126 in meinen Augen immer schwer hatte, wohl das beste was man draus machen kann :gut:
Donluigi
26.02.2014, 10:44
Ein 116er wär heute ganz vorn auf meinem Wunschzettel. Gern silber mit schwarzem Leder.
CarloBianco
26.02.2014, 10:50
Ja wer weiß, vielleicht kommt man bald auf den Geschamck. Aber in meinem gesamten bisherigen Leben finde ich einen 108 oder 126 um Längen schöner.
Cooler Tread - Danke fürs Zeigen :gut:
Und das Ergebnis - auf jeden Fall speziell...:supercool:
Hab' das Endergebnis erst heute gesehen. 80er halt. Für diese Zeit atmet der Wagen ja fast noch Understatement. :D
Vielen Dank fürs Zuschauen dürfen, Frank... :dr:
CarloBianco
26.02.2014, 15:15
6.9 :verneig:
Klar, das ist natürlich ne Granate. Leider bin ich eben nur nie mit Details wie z.B. der doppelten Stoßstange, den fetten Regenrinnen und dem Chrom-Wirrwarr um die A-Säule zurecht gekommen. Eine überladene Mischung aus Barock und Moderne, die nicht weiß was sie will.
Aber wie schon zu manchen anderen Autos auch, komme ich vielleicht auch da noch hin. Dann gerne in einer zeitgenössischen Non-Metallic-Farbe und, wie alle Mercedes dieser Zeit, am liebesten mit Radkappen. Oder halt wie dem Frank seiner :)
Donluigi
26.02.2014, 15:19
Den 6.9er bräucht ich jetzt auch nicht unbedingt. Schon der 280er ist nicht uncool.
Imho wird die unglaublich schlichte, gekonnte und dynamische Linie des 116ers völlig verkannt. Das Auto ist unglaublich elegant. Der 108er ist mir hingegen zu nicht-Fisch-nicht-Fleisch. Er hat nicht die barocke Opulenz des Coupes und die Proportionen stimmen imho auch nicht. Der 126er ist natürlich der große Wurf, fast schon zu schön. Mit dem ist man heute noch perfekt angezogen.
CarloBianco
26.02.2014, 15:36
Was am W116 "unglaublich schlicht" sein soll ist mir schleierhaft. Aber beim W126 sind wir dafür voll auf einer Linie :dr:
Donluigi
26.02.2014, 15:38
Na, die Linienführung natürlich. Front, Seite, Rücken - keine Linie zuviel, kein unnötiger Schwung, keine Albernheiten, an denen man sich schnell satt sieht. Stattdessen Straffheit, Spannung, Länge. Sensationell.
CarloBianco
26.02.2014, 16:04
Ok, das Blech stimmt soweit. Aber die Details empfinde ich als Unfall. Vor allem die doppelten Stoßstangen, die vorne anders enden als hinten, die Regenrinne an der C-Säule, die oben eingefassten Scheinwerfer sowie die A-Säule mit ihren (inkl. Fensterrahmen) vier Chrom-Streifen zerstören das Auto, leider. Aber wer weiß, was die Zeit draus macht.
siggi415
26.02.2014, 18:04
Cooles Endergebnis, Frank, obwohl ich weder die Felgen noch die Farbe besonders mag. :gut:
Bearbeite halt den Goldmann, Tobias, vielleicht kommt er ja dann mit seinem 6.9er zur DoT. ;)
Danke Jungs , für das positive feedback :dr:
urban legend
04.02.2021, 00:20
Als jemand, der gerade einen 1974er 450 SE sanieren lässt, musste ich diesen alten Thread, den ich zufällig per Google gefunden habe, natürlich aufmerksam studieren. Die Front des Eimers hast Du damals ästhetisch hart verhunzt, aber das handwerkliche Können und die Schaffenskraft: Respekt!
Ich hätte unterwegs fast vermutet, dass man am Ende das Lorinser Bodykit am W116 finden würde: www.autobild.de/bilder/lorinser-450-sel-6.9-w116-936081.html#bild1
luftgekühlt
04.02.2021, 00:32
Das ist zeitgenössisch! :op:
Gruß
Andreas
buchfuchs1
04.02.2021, 00:35
Weil lange her.
luftgekühlt
04.02.2021, 00:58
Und es hätte noch schlimmer kommen können:
http://nast-sonderfahrzeuge.de/exotenforum2/forum/index.php?id=19382
harlelujah
04.02.2021, 08:38
Das war die Zeit von Modern Talking also meine Jugend. Das Zeitalter der modischen Katastrophen :D
sausapia
04.02.2021, 18:48
Tolles Fahrzeug :gut:,
unsere Nachbarn hatten die damalige Luxuskarosse und ich wurde ab und an darin zur Schule „kutschiert“.
Als jemand, der gerade einen 1974er 450 SE sanieren lässt, musste ich diesen alten Thread, den ich zufällig per Google gefunden habe, natürlich aufmerksam studieren. Die Front des Eimers hast Du damals ästhetisch hart verhunzt, aber das handwerkliche Können und die Schaffenskraft: Respekt!
Ich hätte unterwegs fast vermutet, dass man am Ende das Lorinser Bodykit am W116 finden würde: www.autobild.de/bilder/lorinser-450-sel-6.9-w116-936081.html#bild1
Zur damaligen Zeit war die Front UpToDate.
Nach heutigen Erkenntnissen mit dem Blick aus Originalität natürlich eher nicht.
Mir hat es damals gefallen.
Dein Boxster war ja auch ein wenig modifiziert, soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Aber coole Projekte auf jeden Fall.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.