Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tritium Perle befestigen ?



Rolstaff
02.02.2014, 09:16
Jetzt ist mir doch beim Inlay-Wechsel die Tritium-Perle raus gefallen…

Kann man die mit Sekundenkleber o.ä. befestigen ??
Wird sie von der Vorderseite oder der Rückseite des Inlays eingesetzt ??

Oder lieber zum Uhrmacher…. ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !!

ducsudi
02.02.2014, 09:26
Von der Vorderseite muss sie rein.

Zum kleben kann man von hinten etwas Pattex oder 2 komponentenkleber aufbringen.

Perseus
02.02.2014, 12:55
Das wird mit Pattex geklebt?
Wie hat das damals Rolex gemacht?

B.

Edmundo
02.02.2014, 14:05
Wie hat das damals Rolex gemacht?
Bei einer Reparatur vermutlich genauso

Perseus
02.02.2014, 14:05
Echt?

Danke Elmar.

Thorsten636
02.02.2014, 14:28
von hinten mit Nagellack kleben

Perseus
02.02.2014, 14:48
Shit was jetzt.
Kann ja bei den Teilepreisen nicht rumexperimentieren.

Nagellack oder Sekundenkleber?

B.

Rolstaff
02.02.2014, 15:02
Wüßte ich auch gerne.....

Wahrscheinlich geht beides ??

hugo
02.02.2014, 15:06
Ein Trofen Sekundenkleber von hinten drauf.
Nur aufpassen das auf dem schmalen planen Rand nichts drauf bleibt,ist die Auflagefläche im Drehkranz.
Wenn dort so ein kleiner Hügel Kleber stehen bleibt kann es Probleme beim einpressen des Inlays geben.
Also den Sk nur ganz dünn oder wenn zuviel mit einem Stück Papier etc. den überschüssigen Kleber entfernen.
Schon XXX mal gemacht und Rolex nimmt auch kein Pattex,2 Komponenten Tüdellütt .....,weder bei neuen noch bei einer Reparatur.

Neu:
45750

Rolstaff
02.02.2014, 15:44
Ok. Werde ich nachher mal genau so versuchen.

Perseus
02.02.2014, 17:19
Danke Hugo, was verwendet denn Rolex?
Weiß das jemand?

B.

hugo
02.02.2014, 17:30
Schweizer Klebstoff :D

usummer
02.02.2014, 17:40
Ricola?

hugo
02.02.2014, 17:42
Ist braun

Rolstaff
02.02.2014, 17:53
Verdammte Sch…..,
habe eben versucht, eine relativ helle Tritium-Perle ins Inlay einzukleben.
Habe das an meinem Schreibtisch gemacht.
Der Schreibtisch steht in einem Zimmer mit hellbraunen Bodenfliesen….. ;)
Ich hatte die Perle in einer Pinzette und plötzlich flutscht sie weg - auf den Boden… :wall: :wall:

Bin dann gefühlte 2 Std. mit Lupe und Taschenlampe auf dem Boden rumgekreucht. Hatte mich schon ein paar mal zu früh gefreut und bei 60-facher Lupenvergrößerung dann aber feststellen müssen, dass ich nur ein Sandkorn gefunden habe. Ihr glaubt gar nicht, wieviele Sandkörner auf so einem Boden rumliegen. :kriese:

Dann habe ich die Perle tatsächlich gefunden und das Werk vollendet. Never give up. :supercool:

Perle von vorne eingesetzt. Dann mit Tesastreifen fixiert und von hinten einen Minitropfen Sekundenkleber drauf. Müsste halten !! :gut:

Ende gut- alles gut !

hallolo
02.02.2014, 18:45
Was ich in diesem Forum mit am Tollsten finde ist, mit welcher Entspanntheit hier die eigene Schusseligkeit mitgeteilt werden kann; siehe auch mein Betrag im Online-Ruder-Thread.

Jürgen :dr: ... freut mich, daß zuletzt noch alles geklappt hat.

Rolstaff
02.02.2014, 19:10
Michael :dr:

:D

Hubertus
02.02.2014, 19:22
Jürgen, ein Glück das Du kein Handwerker geworden bist :D

Mein Glückwunsch zum guten Ende und danke für den Erfahrungsbericht. Auch an Udo ein großes Dankeschön!

hugo
02.02.2014, 19:46
Habe ich eigentlich die Microschraube erwähnt mit der die Perle noch quer gesichert wird ? Ist ganz schwer zu sehen 8o:D

prosecco
02.02.2014, 20:11
Habe ich eigentlich die Microschraube erwähnt mit der die Perle noch quer gesichert wird ? Ist ganz schwer zu sehen 8o:D

Den Schraubendreher gibt's bei mir für 59€ . Sieht man kaum das Ding .

Rolstaff
02.02.2014, 20:16
Ja ja, wer den Schaden hat……

Und Hubertus, glaub mir, ich weiss ganz genau, wieso ich kein Handwerker geworden bin….. :D

Hubertus
02.02.2014, 20:36
:dr:

Perseus
03.02.2014, 00:53
Cool Jürgen und jetzt her mit der Fotodoku!

B.