PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung meiner Omega Speedmaster Mark II



stylus1_de
25.01.2014, 11:34
Hallo Forianer,

hier möchte ich euch meinen Neuzugang, eine Omega Speedmaster Mark II vorstellen.

Nachdem hier und in Nachbarforen ja kräftig über die Neuauflage der Mark II diskutiert wurde und ich wieder durch eure Wristshots angefixt wurde, konnte ich diese nicht liegenlassen.

http://i43.tinypic.com/ohk4nt.jpg

http://i40.tinypic.com/35j9ell.jpg

http://i41.tinypic.com/wv7f3m.jpg

http://i42.tinypic.com/1j13rm.jpg

http://i42.tinypic.com/2aglu37.jpg

http://i40.tinypic.com/rayetx.jpg

http://i43.tinypic.com/2wghf6c.jpg

http://i43.tinypic.com/2eyfbxd.jpg

http://i44.tinypic.com/zvvom9.jpg

Die Speedmaster Mark II ist laut Werknummer aus 1970, wurde komplett Revidiert und befindet sich wie ich finde in einem so selten zu findenden Zustand.

PCS
25.01.2014, 12:24
Hui! Sehr sehr schick!

Lustig eigentlich. Im Verlag, in dem ich während des Studiums gejobbt habe, da trug mein Chef so eine Uhr. Damals dachte ich noch, was für ein schreckliches Teil. Heute finde ich sie genial. :gut:

Muigaulwurf
26.01.2014, 13:47
Gute Bilder :gut:

Gibts eigentlich einen Grund, warum die MkII als solche hergestellt wurde? Warum nicht die normale Form behalten oder eine komplett neue Uhr machen.

max mustermann
26.01.2014, 13:57
Weil in der Zeit diese Gehäuseform sehr gefragt war und fast alle Hersteller sowas anboten.
Also einfach ein altbewährtes Uhrwerk rein, einen altbewährten Modellnamen etwas ableiten und fertig war das neue Modell.

CHT
26.01.2014, 14:41
toll sieht die aus, weist du was bei denen eine revision kostet? hab mal was von 600-800 gehört und da bin ich mir nicht so sicher ob sich das lohnt, hier mal meine (anderes Modell) die bräuchte mal ne Frischzellenkur.

http://up.picr.de/17170092fb.jpg (http://http://up.picr.de/17170092fb.jpg)

rainer07
26.01.2014, 16:46
600 bis 800 stimmt schon für eine komplette Revi bei Omega in Deutschland. Für Deine schöne Mk. 4.5 ( ja,ja, ich weiß, nur Arbeitsname ) lohnt sich das sicher. Das Lemania 5100 Uhrwerk ist doch sehr robust und hält ewig. Für mich ist diese Version noch ein kleines bißchen schöner als die Mk.II.
Also gönn' Deiner Uhr und Dir die Revi. So, wie sie auf dem Foto aussieht - besonders der Schliff vom Gehäuse - , dürfte aber eine Werksrevi reichen. Sonst verkaufen!

Beste Grüße

Muigaulwurf
26.01.2014, 19:34
Danke Oskar

ehemaliges mitglied
03.05.2014, 17:28
Einfach eine traumhaft schöne Uhr. Habe sie im Zuge der Baselworld das erste Mal gesehen und war sofort "angefixt". Habe sie dann vor ca. 2 Wochen beim Konzessionär anprobiert und ich muss sagen, sie ist mir leider zu hoch... Wie empfindest du das, Michele? Gewöhnt man sich daran? Kann auch sein dass sie mir aufgrund meiner (relativ flachen) Sub so hoch vorkommt... War dann leider fast ein bisschen enttäuscht.

stylus1_de
14.05.2014, 19:41
Meine ist Vintage 70iger Jahre mit Lemania 861 Handaufzug eben wie bei der Moonwatch. Daher ist die Bauhöhe niedriger als bei der neuen mit Automatikaufzug.