Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reparatur Kaliber 3135 Video TOP
Hallo,
wer mal sehen will , wie ein Kaliber 3135 auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt wird sollte unbedingt mal die beiden Videos anschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=6xn4TSULVd8
Teil 2 der Zusammenbau:
http://www.youtube.com/watch?v=PCE0NwtLEV8
Absolut faszinierend was da in unseren Uhren so alles bewegt wird. :top:
Gruss
Burkhard
Wie er/sie die Stosssicherung ölt ist gewöhnungsbedürftig. Normalerweise gibt man auf die Mitte des Decksteins einen Tropfen der ca. 2/3 des Decksteins einnimmt.
Wie gezeigt den Lochstein direkt zu ölen ist mir nicht bekannt, ich habe auch noch nie gehört, dass es jemand so praktiziert.:op:
Edit: Im Nachbarforum hat mal ein Uhrmacher erzählt, er habe es so bei einem Lehrgang bei Omega gelernt, allerdings sollen vorher Loch- und Deckstein epilamisiert werden.:jump:
EvenTuell
31.01.2014, 11:37
Ich frag mich nur warum die da so eine düstere Stimmungsmusik drübergelegt wurde? Ansonsten wohl ein 08/15 Job für einen der das
Professionell macht, nix dolles.....
Ich weiß nicht was außer dem ölen des Lochsteins 08/15 ist?
Wie läuft denn bei dir 'ne Revi ab wenn das Video 08/15 ist?
Mr Mille Gauss
31.01.2014, 12:56
Hallo Burkhard,
Danke fürs einstellen der links!
Mechanik ist einfach was schönes, faszinierendes!
antonfreund
01.02.2014, 07:25
nett gemachtes Video, aber eine Frage: Trägt man dabei keine Fingerlinge ?
Mister_P
01.02.2014, 08:12
Danke für den Link...Und die Musik passt doch.. :D
EvenTuell
01.02.2014, 09:47
Ich weiß nicht was außer dem ölen des Lochsteins 08/15 ist?
Wie läuft denn bei dir 'ne Revi ab wenn das Video 08/15 ist?
Mit 08/15 ist gemeint, so auch mal eine Aussage eines Uhrmachers hier im Forum, dass ein Lehrling im 3 Lehrjahr ein ROLEX Kaliber 3135 ohne weiteres revidieren bzw. reparieren kann/sollte. Das ist übrigens auch die Meinung meines Juweliers. Nicht mehr und nicht weniger war damit gemeint. Bei mir läuft eine Revision so ab, dass ich die Uhr nach Köln schicke, sofern ich noch Garantieansprüche stellen kann :dr: Ein 3135 ROLEX Kaliber ist wohl nichts hoch kompliziertes, da gibt es mit Sicherheit andere Uhrwerke wo dieses nicht so "einfach" ist, wie bei diesem!
Es ist halt immer wieder nervig hier im Forum, dass viele immer versuchen, irgendwas negatives zwischen den Zeilen deuten zu wollen ohne überhaupt Ahnung von dem zu haben was Sie gerade schreiben.
Ich bin z.B. Triebwerkmechaniker und nach 16 Jahren in meinem Beruf, muss ich ganz einfach ein Triebwerk, welches wir in unserem Firmen-Portfolio haben, auch demontieren, reparieren und wieder zusammenbauen können. Genauso verhält es sich wie hier im Video zusehen, das ist eben dem Mann/Frau sein Job.
08/15 hört sich halt nicht grade positiv an. :D
Ich dachte, du meinst die Arbeit des Uhrmachers. Sorry!
Im übrigen habe ich schon ziemlich viel Ahnung von Uhrwerken, immerhin plane ich Uhrmacher zu werden. Und von dem, was ich schreibe, habe ich eigtl. auch Ahnung, ich habe nur den Satz falsch gedeutet.
HolderFloh
01.02.2014, 10:53
Aber es ist trotzdem sehr interessant zu sehen, wie es gemacht wird. Und mit welch fachmännischem Geschick.
Mir machen solche Videos einfach nur Spaß. Danke an den TE. ;)
Mr Mille Gauss
01.02.2014, 15:03
nett gemachtes Video, aber eine Frage: Trägt man dabei keine Fingerlinge ?
Beim Zusammenbau trägt der Uhrmacher Handschuhe soweit ich das sehe.
hoppenstedt
01.02.2014, 18:34
Sehr genial - und die überflüssige Musik kann man ja abschalten...
Sehr gut nachvollziehbar auch für den Fast-Laien wie mich, der sich auf die Theorie beschränkt (und das auch nur lückenhaft)!
Danke!!
antonfreund
01.02.2014, 21:09
Beim Zusammenbau trägt der Uhrmacher Handschuhe soweit ich das sehe.
yep, man sollte beide Teile anschauen...:)
Schon recht interessant. Allerdings ist das Video schon älter und war hier bereits einige Male Thema.
Ich finds hochinteressant :) Danke fürs Posten !
ehemaliges mitglied
03.02.2014, 05:56
Dem kann ich mich nur anschliessen. Danke .
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.