PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An die Canon Experten: Meinung zum EF 50 f/1.8 II



dpg666
23.01.2014, 21:08
Liebe Canon Experten,

brauche mal wieder Euren Rat:)

Ich weiss - es ist sehr günstig, aber kann man für einen gelegentlichen Einsatz
an einer 5D Mark III das EF 50 f/1.8 II kaufen, oder versaut dieses völlig die
Leistung der Kamera?

Gruss und Dank im Voraus=)

mws
23.01.2014, 21:11
Das EF 50 f/1.8 II ist eine ordentliche Linse mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Viel verkehrt machen kannst Du damit nicht.

Edmundo
23.01.2014, 21:12
+1

dpg666
23.01.2014, 21:14
1000 Dank Euch beiden - und drei Minuten bis zur ersten Antwort! Ich wusste auf Euch ist Verlass :dr:

Eames
23.01.2014, 21:15
Für das Geld kannst Du nichts verkehrt machen.

Edit sagt: Hier ist ein Test am Vollformat:

Servicelink (http://www.photozone.de/canon_eos_ff/415-canon_50_18_ff)

eos
23.01.2014, 21:19
Das Canon 50mm f/1.8 ist eigentlich in allen Versionen ein "Nifty-Fifty" und den Preis in jedem Fall wert. Hinsichtlich Materialen und Verarbeitung sollte man keine anbetungswürdige Dreh- und Fräsarbeit erwarten, aber optisch völlig ok.

dpg666
23.01.2014, 21:59
Es geht mir nicht um die Haptik, sondern um die Optik. Somit sollte es passen.
Fotografiere nicht unbedingt gern mit Zoom und möchte etwas handlicheres ausprobieren.
In der Hoffnung, dass ich die Kamera so häufiger mitnehme...

Edmundo
23.01.2014, 22:10
Es geht mir nicht um die Haptik, sondern um die Optik.
Sieht aber scheisse aus. :bgdev:

dpg666
23.01.2014, 22:26
Ok - um die Abbildungsleistung. Wenn das billige Objektiv billig aussieht, dann stört mich das wenig:D
Kann ggf. - je nach Reiseziel - sogar von Vorteil .

Habt Ihr eigentlich noch nen Geheimtipp bezüglich Preis-Leistung bezüglich einer 35mm Festbrennweite?!

Koenig Kurt
23.01.2014, 22:56
Yep, das 35 1.4L. Das IIer wird wohl, wenn es kommt, ein gutes Drittel mehr kosten.

Es gibt Leute, die sind von diesem Sigma (http://www.foto-video-sauter.de/shop/product.php?id_product=276977) sehr überzeugt. Ohne es allerdings zu haben.

ehemaliges mitglied
23.01.2014, 23:16
Hatte das Sigma 35 1.4, Abbildungsleistung besser als bei Canon wenn der AF passt (wurde bei mir einmal justiert), ansonsten gibt es noch das Canon 35 IS USM für unter 500€ auch sehr gut und ziemlich handlich

dpg666
24.01.2014, 16:06
Nochmals :gut: an alle für Eure Hilfe.
Habe mir heute mal das 50er Objektiv gekauft. War so billig, dass ich mich - ohne Absicherung - nicht getraut
hätte das Teil zu kaufen...

Edmundo
24.01.2014, 18:21
Ich kenne einige mit dem SIGMA 35 an Canon und Nikon und die sind ALLE sehr happy mit der Linse. Scheint ein großer Wurf zu sein.

dpg666
24.01.2014, 20:06
Könnte dann wohl die nächste Anschaffung werden...
Danke :)

dpg666
01.02.2014, 17:11
Hatte heute endlich mal Zeit das neue Objektiv auszuprobieren. Meine Hausratte musste als Modell herhalten. Bin mit dem Ergebnis -als Laie - recht zufrieden. Bei dem Preis macht man echt nichts verkehrt...
45690

Uhren-Fan
01.02.2014, 17:38
Sieht gut aus Deni :gut:

Relax1
04.02.2014, 06:48
Ok - um die Abbildungsleistung. Wenn das billige Objektiv billig aussieht, dann stört mich das wenig:D
Kann ggf. - je nach Reiseziel - sogar von Vorteil .

Habt Ihr eigentlich noch nen Geheimtipp bezüglich Preis-Leistung bezüglich einer 35mm Festbrennweite?!


Auch wenn es kein 35er ist, das 40er Pancake ist eine Überlegung wert. Es macht die Kamera unglaublich kompakt und die Bildquali ist super.

dpg666
04.02.2014, 08:05
@Werner: Danke für Dein Kommentar :)

@Petra: Danke für den Hinweis. Ist lustig - ich bin vor ein paar Tagen per Zufall im Internet darauf gestossen.
Das 40er wär wirklich interessant für Reisen und macht die Kamera sicherlich recht kompakt.
Seit der Anschaffung des 50er habe ich die Kamera erfreulicherweise sehr häufig bei mir...

Lübke
08.02.2014, 15:27
Ich hab mir auch vor ein paar Tagen das EF 50 f/1.8 II gekauft. Zum Einsatz kommt es an einer 60D, also APS-C CMOS-Sensor.

Aber es geht zurück, ich bin sehr enttäuscht.

Ich muss nochmal genau testen, aber das Objektive zieht vom Gefühl her, gegenüber meinem KIT!-Objektiv EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM, den Kürzeren was die Schärfe angeht. Bei Blende 1.8 kann man kein Bild verwenden, selbst ein Stillleben vom Stativ geschossen. Bei 2.8 fängt es an, scharf zu werden. Vom Stativ wohlgemerkt. Der Focus wird willkürlich gesetzt, hier komme ich nur zurecht, wenn ich der Kamera sage, leg den Focus in die Mitte.

Ich habe in 3 Tagen testen nicht 1 Bild hinbekommen, das mich überzeugt hätte, das Objektiv zu behalten, auch wenn es nur 90 Euro kostet.

Ich werde nochmal Vergleichsbilder mit beiden Objektiven bei gleicher Brennweite und Parameter machen, mal schaun ob sich mein Gefühl bestätigt.

Achso, ich bin kein Profi, verzeiht mir meine laienhafte Ausdrucksweise.

Ich bleibe nun erstmal beim Zoom und spare auf eine bessere Linse.

Edmundo
08.02.2014, 23:22
An dem Objektiv liegt es nicht, vielleicht an DEM Objektiv. Vielleicht ist es einfach defekt.

Lübke
08.02.2014, 23:28
Ich poste morgen mal bilder. Denn an lichtstarke Objektive könnt man sich schon gewöhnen...

alien27
09.02.2014, 08:23
Bei Blende 1.8 kann man kein Bild verwenden, selbst ein Stillleben vom Stativ geschossen.

Bei Blende 1,8 ist der Tiefenschärfebereich aber auch extrem klein. Fotografiere doch mal ein Lineal der länge nach und fokussier auf z.b. den 5cm Strich.

Lübke
09.02.2014, 15:46
Hier 2 Versuche mit 1.8
Nicht nur die fehlende Schärfe, auch die Farbsäume :kriese:

46157

46158

Bei 2.8 wird es langsam besser:

46159

Mit dieser Schärfe könnte ich leben:

46160

46162

Hier sollte auch irgendwo etwas scharfes sein...

46163

Das Objektiv geht auf jeden Fall zurück, die Frage ist aber:
bin ich zu pingelig ob der 90 Euro, oder ist MEIN Objektiv ein Montagsobjektiv?

Spacewalker
09.02.2014, 18:22
Das hier (http://lenstests.de/objektive/canon-ef-50mm-f1.8-ii-seite-3#conclusion) sollte Deine Frage beantworten. ;)

Lübke
09.02.2014, 18:32
Ok. Die Farbsäume sind geklärt, aber die Schärfe? Die such ich noch... :)

Spacewalker
09.02.2014, 18:36
Hast Du manuel fokussiert, oder ist das AF?

Lübke
09.02.2014, 19:01
Das ist AF (mit manueller Ausrichtung auf den Sensor in der Mitte) - MF mit dem Objektiv ist kein Spaß. 8o

AF ohne manuelle Ausrichtung ist wie würfeln. Langsam ist es nicht, aber leider auch nicht nachvollziehbar.

Aber im Endeffekt kommts es aufs Selbe raus. Selbst wenn ich unter Laborbedingungen nach 5 Minuten ein irgendwo scharfes Bild bekomme, ist das für mich zu weing.

Spacewalker
09.02.2014, 19:22
Ich meine ja, bei der Offenblende-Aufnahme ist der Bereich 95-96 scharf.

Stimmt der Fokuspunkt denn bei Deinen anderen Objektiven genau?

Evtl. ist ja auch der Autofokus von der Kamera nicht richtig justiert.

eos
09.02.2014, 20:03
Ich würde auf jeden Fall noch ein anderes Objektiv probieren. Es kann aber tatsächlich sein, dass Kamera und Objektiv bezüglich AF nicht zusammen passen. Wenn man einen Body ohne AF-Justagemöglichkeit hat, bleibt dann nur Kamera und Objektiv zu Canon zu schicken.

alien27
09.02.2014, 20:06
Also wenn du bei der ersten Aufnahme nicht auf die 11 fokussiert hast, dann ist nichts an der Aufnahme auszusetzen.

Bei einer 1,8er Blende ist der Bereich, der Scharf ist, extrem klein. DAs sieht man ja schon an deiner vorletzten Aufnahme.
Diese physikalische Gegebenheit erhöht sich auch noch durch den crop-Faktor deiner Kamera und wie Nah der Sensor am Objekt ist. Wenn du durchgängige Schärfe möchtest, dann Blende 8 und höher.

alien27
09.02.2014, 20:09
Hier kannst du mal deine Daten eingeben und sehen, wie sich die Schärfentiefe verhält:

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Lübke
09.02.2014, 21:24
Hmmm... ich hab halt irgendwie gedacht, dass Ding muss schärfer sein.
Vielleicht bin ich hier (im Forum) aber auch zu sehr "Vollformat-mit-L-Objektiv-Bilder" versaut.

Oder, ich muss einfach nochmal mit dem Objektiv üben. Bis Mittwoch kann ich es zurückgeben.

Andreas, der Autofocus mit dem 18-135er funktioniert. Da kann ich zum Beispiel die berühmte Hauskante focussieren.
Mit dem 50er hab ich keine Chance. Die 60D hat durch die Kreuzsensoren eigentlich ganz gute Kritiken bekommen, und ich war bisher auch zufrieden.

Hab die meisten Bilder in der Firma, hier mal ein paar Beispiele vom Kit-Objektiv, klar, größere Blende (nzahl), aber scharf und unscharf wo und ich es will. (Wobei jetzt beim hochladen leider einiges verloren gegangen ist)

46228

46225

46227

46226

Alle Bilder OOC.

Viellicht hab ich auch einfach zuviel erwartet. Mein Problem ist jetzt, ich möchte ein lichtstärkeres Objektiv, welches eine Verbesserung zu meinem bisherigen darstellt. Ich wüsste halt jetzt grade nicht, wie ich die 90 Euro mir gegenüber rechtfertigen soll.

eos
09.02.2014, 21:29
Ist wirklich schwer zu beurteilen. f/6,3 bringt natürlich eine wesentlich größere Ausdehnung der Schärfe mit sich und minimiert optische Fehler. Aber ganz ehrlich: Wenn Du nicht zufrieden bist, hilft alle Theorie und der Beifall Anderer nichts. Das Ding muss weg.

Bei Tageslicht und einem Motivbereich mit etwas Kontrast sollte der Kreuzsensor der 60D überhaupt kein Problem haben scharf zu stellen.

Lübke
09.02.2014, 21:35
Ich denke auch, dass das 50er und ich keine großen Freunde mehr werden.


Danke für die Hilfe und Tipps!

Edmundo
09.02.2014, 23:34
Der Zug ist abgefahren, du wirst es mit dem Gefühl eh nicht mehr hernehmen.

Spacewalker
09.02.2014, 23:54
Wobei ich befürchte, dass das Gefühl dann bei anderen lichtstarken Objektiven nicht viel besser sein dürfte.

Sebastian, wenn Du mal die Gelegenheit hast, dann probiere mal das EF-S 60 2,8 aus, das harmoniert sehr gut mit der 60D. :gut:

Ich könnte es zu den DoT mitbringen. =)

Spacewalker
10.02.2014, 00:07
Natürlich nur zum Testen. Ich bin "Jäger" und Sammler und ich gebe selten etwas wieder her, was mir gefällt. :D

Lübke
10.02.2014, 00:14
Ich hab vorhin noch ein wenig rumprobiert. Ich denke, das größte Problem ist der AF. Der passt nicht. Selbst einen Türrahmen erkennt die Kamera nicht. Ich muss es nun zwingend morgen mit dem Zoom testen. Vielleicht tausche ich es doch mal...

Stefan, das Angebot nehm ich gerne an. Vielen Dank. Wobei ich schon mit dem 50er je nach Motiv ganz schön weg muss.

Hab mir grade eben mal das ef-s 17-55 2.8 angeschaut. Das liest sich ganz gut. Kostet wohl 7x soviel. :)

Ich halt euch auf dem Laufenden.

Subdate300
10.02.2014, 10:22
Sebastian, ich nutze genau die Kombi, 60D mit dem EF-S 17-55 2.8. Hervorragend. Ich bin voll zufrieden.
Das Objektiv ist sein Geld wert, man sagt ja auch, es sei das "L-Objektiv" für Crop :)

Lübke
10.02.2014, 10:31
Sebastian, ich nutze genau die Kombi, 60D mit dem EF-S 17-55 2.8. Hervorragend. Ich bin voll zufrieden.
Das Objektiv ist sein Geld wert, man sagt ja auch, es sei das "L-Objektiv" für Crop :)

Du bist nicht zufällig bei den DoT, oder? ;)

Ach menno, jetzt hab ich mir selber ein Floh ins Ohr gesetzt...

Subdate300
10.02.2014, 10:38
Leider nicht.

Hatt vorher auch mal ein KIT an der 60D, das 17-55er allerdings ist eine völlig andere Welt.

eos
10.02.2014, 10:47
Ich finde das alte EF 35mm f/2.0 ist auch sein Geld wert ...

franzfranz
10.02.2014, 11:04
Ich hab vorhin noch ein wenig rumprobiert. Ich denke, das größte Problem ist der AF. Der passt nicht. Selbst einen Türrahmen erkennt die Kamera nicht. Ich muss es nun zwingend morgen mit dem Zoom testen. Vielleicht tausche ich es doch mal...



verglichen mit dem 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM werden Dir die AF-Probleme (sofern es welche sind) halt nur weniger auffallen, da bei Blende 3,5 schon deutlich mehr scharf abgebildet wird als bei 1,8

fairerweise müsstest Du beide bei gleicher Brennweite UND gleicher Blende vergleichen

Lübke
10.02.2014, 11:46
Also, ich hab grade nochmal probiert. Mit dem 18-135er ist der AF treffsicher mit allen 9 Kreuzsensoren an einer klaren Kante (Monitor/Wand). Mit dem 50er klappt das nicht wirklich.

ABER, was die Schärfe angeht, ist das 50er tatsächlich nicht schlecht. Hab den Vergleich mit dem Zollstock nochmal gemacht. Da schneidet das Zoom schlechter ab. Bei der "Schönheit" der/des Unschärfe/Bokeh hingegen gewinnt beim Zollstock zumindest das Zoom, da weniger bis gar keine Frabsäume. Meine Enttäuschung was die Schärfe angeht, war wohl ein Zusammenspiel von kleinem Schärfebereich bei Offenblende (20%) gepaart mit dem gewürfelten AF (80%).


Hier nochmal 2 Bilder, bei denen das Zoom auch nicht wirklich schlecht abschneidet...

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/845/44dx.jpg (https://imageshack.com/i/nh44dxj)

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/542/f1di.jpg (https://imageshack.com/i/f2f1dij)

Ach, ich weiß auch nicht. :ka:

Mawal
10.02.2014, 13:25
ähem, Blende, Crop, Iso und Objektiv sind unterschiedlich....

Lübke
10.02.2014, 13:46
Das das Objektiv unterschiedlich ist, ist ja klar - darum geht es ja. ;)

Beides sind 100% Ausschnitte - ein Bild mit gleicher ISO und Brennweite liefer ich gerne nach. Ich denke aber, man kann erkennen was ich meine...

Lübke
10.02.2014, 15:53
Hier die Bilder mit gleichen Parametern. Aber auch hier leider nicht ganz der gleiche Ausschnitt.

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/542/f1di.jpg (https://imageshack.com/i/f2f1dij)

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/713/fr65.jpg (https://imageshack.com/i/jtfr65j)


Aber egal, das Ding geht zurück und ich spare auf ein anderes Objektiv. :gut:

Nochmals vielen Dank für Eure Geduld.

alien27
10.02.2014, 16:40
Naja beim letzten Bild sieht man schon einen erheblichen Qualiätsunterschied zum Vorletzten...wobei die Brennweite wieder nicht identisch ist.
Für den Preis ist die Leistung des 50mm f1.8 unschlagbar.

Aber Elmar sagte es bereits, ihr zwei habt euch innerlich schon lange getrennt.

PS:
Das EF-S 17-55 f2.8 hatte ich auch mal, tolles Teil auf einer APS-C Kamera aber halt auch gleich teurer.
Schau mal ob du ein gutes gebrauchtes bekommst, da liegen die so um 450,-€

Lübke
10.02.2014, 16:52
Naja, die Brennweite liegt 2mm auseinander. 50 zu 52mm beim Zoom.

Der Abstand zum Objekt war halt ein anderer, daher der Unterschied beim 100% Ausschnitt.
Aber mal ehrlich, die Abbildungsleistung ist doch vom Zoom - bei diesem Vergleich - besser, oder sehe ich das alleine so?

franzfranz
10.02.2014, 17:32
Aber mal ehrlich, die Abbildungsleistung ist doch vom Zoom - bei diesem Vergleich - besser, oder sehe ich das alleine so?

ich seh das auch so (Post #44)

Subdate300
10.02.2014, 18:09
Und nun erklärt mir bitte jemand wie wichtig ein 100% Crop wirklich ist.

Was machst Du mit Deinen Bildern? Vermutlich nutzt Du sie hauptsächlich fürs Netz oder lässt mal welche ausbelichten und dann auch nicht in Postergröße.

Will sagen, dass die Bilder, bei richtiger Kameraeinstellung und ein wenig EBV, bestimmt sehr gut sind.

Die 100% Crops sind m. E. völlig überbewertet.

Lübke
10.02.2014, 18:33
Hey Steff, das sehe ich genau wie Du.

Mir ging es hier nur wirklich darum, dass ich mit einem neuen Objektiv auch eine Verbesserung haben möchte. Ob man die dann (wirklich) sieht, ist ja erstmal egal. Kostet ja Geld - wenn auch "nur" 90 Euro. Anstoß war in meinem Fall dann letztendlich doch eher der AF, der nicht saß.

Auch wenn ich mich hier vielleicht ein bissi pingelig angestellt habe, habe ich dennoch again what learned. :D

alien27
10.02.2014, 19:14
ich seh das auch so (Post #44)

Sorry hab gedacht das untere war mit der festbrennweite.
Da finde ich das mit Zoom auch besser

eos
10.02.2014, 20:34
Und nun erklärt mir bitte jemand wie wichtig ein 100% Crop wirklich ist.
...
Die 100% Crops sind m. E. völlig überbewertet.

Wie Du schon schriebst: Es kommt darauf an, was man mit den Bildern macht. Wenn man sie nur auf 800x600 verkleinert, um hier Bilder zu zeigen und weder schnellen AF noch Bildfolge braucht, dem reicht i.d.R. ein iPhone. Bei Vergrößerungen über A3 trennt sich dann die Spreu vom Weizen.


...
Mir ging es hier nur wirklich darum, dass ich mit einem neuen Objektiv auch eine Verbesserung haben möchte.

Naja, die Verbesserung liegt nicht zwangsläufig in der Detailwiedergabe, sondern darin, dass Du im Gegesatz zu Deinem f/5.6 Kit Objektiv bei f/1.8 mit etwa 1/8 des Lichts auskommst. Das macht sich schon bemerkbar, wenn die Sonne weg ist.

Bezüglich des AF-Problems tippe ich nach wie vor auf einen Defekt. Ich würde im Fachgeschäft ein EF 50mm f/1.8 an Deinem Kamerabody ausprobieren und wenn der AF sitzt genau dieses Objektiv kaufen.

Lübke
10.02.2014, 21:09
Klar Andreas, dafür sollte das Objektiv ja auch sein. Um mit weniger Licht auszkommen, auch innen.

Aber das zoom fängt immerhin bei f/3.5 an. Bei 50mm sind es f/5.0 ;)

Ich gehe Deinen Tipp bei Zeiten mal an. Danke.

Subdate300
10.02.2014, 21:18
Ich schmeiße wieder das 17-55er in den Raum, ich weiß, es ist teuer und um 1 1/3 Blenden "schlechter", dennoch liefert es auch bei Offenblende top Ergebnisse. Und wenn das 50 1.8 dies von Haus aus nicht hergibt, dann relativieren sich die 1 1/3 Blenden ganz schnell.

Nutzt man es im Freien als Portraitobjektiv fällt der Blendenunterschied nicht ins Gewicht, da das 17-55er ein sehr schönes Bokeh macht.

Man ist flexibler und hat High End am Crop.

Edmundo
11.02.2014, 22:58
Der Abstand zum Objekt war halt ein anderer, daher der Unterschied beim 100% Ausschnitt.
Irgendwie vergleichst Du auf jedem Bild Äpfel mit Birnen. Ein Vergleich und um daraus Schlüsse ziehen zu können muss mit absolut gleichen Parametern passieren. Dazu gehören ISO, Brennweite, Verschlusszeit, Blende und auch der Abstand zum Objekt. Und man sollte vom Stativ fotografieren.

Aber an Deiner Stelle würde ich es trotzdem wegtun, alles Probieren wird Dich nicht mehr überzeugen.

Lübke
11.02.2014, 23:58
Hey Elmar, es ist ja schon weg. Unabhängig von der Schärfe, war es der AF der mich dazu bewegt hat. Das war wie würfeln. Und am Body liegt es nicht, mit den Zoom klappt es einwandfrei.

Die nächsten Vergleichsbilder werde ich gewissenhafter erstellen ;)

Subdate300
12.02.2014, 06:36
lass uns aber nicht dumm sterben, wir wollen bilder von der neuen scherbe sehen! :op: :)

Lübke
12.02.2014, 09:24
Ich muss mir erst knapp 600 Euro schönreden! :dr:

eos
12.02.2014, 09:25
...Und am Body liegt es nicht, mit den Zoom klappt es einwandfrei.


Gerade bei Front- und Backfocus Problemen ist diese Schlußfolgerung nicht zulässig. Es könnte sein, dass Dein Body und Dein Zoom beide sehr gut zusammen passen, aber für sich genommen sehr extrem justiert sind.

eos
12.02.2014, 09:25
Ich muss mir erst knapp 600 Euro schönreden! :dr:

Versuch's mit "Ich kauf' ja kein EF 35mm f/1.4L!".

Subdate300
12.02.2014, 09:39
Warum 600 Euro?
Ich dachte Du tauschst das 50 1.8 nur um.

Lübke
12.02.2014, 09:54
@Steff: Da ich es von Amazon habe, werde ich mir nicht nochmal eines zum "testen" schicken lassen. Beim nächsten Mal: Fachhandel und vor Ort testen. Außerdem: Brauch ich das 50er unbedingt, wenn ich das 17-55er habe?

Der EOS macht mich total jeck mit seiner Justierung. Ich bin kurz davor, die Kamera zu verkaufen. :D
Nei Quatsch, ich werde jetzt mal schaun ob ich irgendwo das 17-55 testen kann und dann überlegen.
Gebraucht liegen die um die 450 - über die Firma bin ich bei knapp 600 netto - und ich kann es absetzen. Da fällt der Gebrauchtkauf fast raus.

Ich halt Euch auf dem Laufenden. Dann aber in einem extra Thread.

Vielen Dank für Eure Geduld und guten Tipps.
Ach, und vielen Dank für den Floh mit dem 17-55, Steff :motz:

Subdate300
12.02.2014, 10:02
Schau mal, 600 netto minus die 100 fürs zurückgegebene 50er... sind ja nur noch 500€ 8o

Quasi ein Schnapp :op::D


Selber Schuld, man darf hier nix fragen, irgendwie kommt man immer auf den "11er" :bgdev:

dpg666
12.02.2014, 11:58
...Außerdem: Brauch ich das 50er unbedingt, wenn ich das 17-55er habe?...

Kann man doch garnicht miteinander vergleichen (Gewicht, Lichtstärke, etc.) ...
Ich liebe Festbrennweiten :ea:

Subdate300
12.02.2014, 12:01
Er meinte die Brennweite ansich. 50 ist in 17-55 enthalten :)

dpg666
12.02.2014, 12:07
Ist mir schon klar.
Aber es ist ja, als ob man einen SUV mit 400 PS fahren würde und den Kauf eines 400PS Sportwagens nicht
tätigt, da man ja schon ein Auto mit 400 PS hat...
;)

Lübke
12.02.2014, 12:53
Achherrje... ich wollte es gar nicht so kompliziert machen.

Sagen wir es mal so: Klar, Festbrennweite ist cool und grade das Gewicht und Größe sprechen eindeutig dafür (und bestimmt noch 1000 andere Gründe, die die Profys hier noch nennen können)
ABER FÜR MICH (als Hobby-Knipser) geht es in diesem speziellen Fall darum, mehr NUTZBARE Lichtstärke zu haben. Und die habe ich mit durchgehend f/2.8 satt. Schärfer als mein bisheriges Zoom sollte es auch sein.

Und das 50er schau ich mir nochmal im Laden an, da kann ich es direkt an MEINEM Body ausprobieren.

Falls ich aber zwischenzeitlich die Lust an der Fotografie verliere,
fahre ich 20km und schmeiße Canon den ganzen Kram auf den Hof. :D

eos
12.02.2014, 13:48
Du bist auf dem richtigen Weg, aber so wirklich "satt" ist f/2.8 noch nicht, da geht noch mehr ... f/2.0 braucht nur halb so viel Licht und 1/1.4 davon nochmal die Hälfte. :D

Spacewalker
12.02.2014, 14:09
Aufhören, ich eiere jetzt auch schon um das Ding rum. :motz:

Subdate300
12.02.2014, 14:10
Oder gleich eine 0er Blende! Brauchst gar kein Licht mehr! :D

OrangeHand
12.02.2014, 14:17
:D

Subdate300
12.02.2014, 14:22
Hier meine ersten Gehversuche mit der 60D und dem Canon 17-55 2.8 IS USM.
Freihand geknipst mit Zeitautomatik.
Keine EBV.

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/img0157sr.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/img0157sr.jpg.html) http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/img0150fy.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/img0150fy.jpg.html) http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/img0133bd.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/img0133bd.jpg.html) http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/img0129zyu.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/img0129zyu.jpg.html)

Lübke
12.02.2014, 14:51
Aufhören, ich eiere jetzt auch schon um das Ding rum. :motz:

:rofl:

Edmundo
12.02.2014, 17:44
ABER FÜR MICH (als Hobby-Knipser) geht es in diesem speziellen Fall darum, mehr NUTZBARE Lichtstärke zu haben. Und die habe ich mit durchgehend f/2.8 satt.
Echt? 8o
Satt haste auch bei 6,3, musste nur an der ISO drehen :D

Lübke
12.02.2014, 18:37
ISO immer erst wenn nix anderes mehr geht. Hab ich gelernt. :op:

Und jetzt lasst mich hier in Ruhe, f/2.8 ist viel, viel mehr als ich jetzt habe. Ich muss doch noch Luft nach oben lassen. :motz::D

dpg666
12.02.2014, 19:21
Immerhin wird die Qualität bei den modernen Kameras bei höherer ISO immer besser...;)

Subdate300
12.02.2014, 19:42
Ich frage mich nun ernsthaft, was Sebastian sonst kaufen sollte.

Mit dem 17-55er ist er flexibel im Nahbereich und es gibt in dem Bereich keine bessere Linse auf dem Markt.
2.8 ist dem Fall auch das Maximum, selbst die L bringen nicht mehr.

Ich selbst kann mit Festbrennweiten nix anfangen, sind mit viel zu unflexibel - wohlgemerkt, für meine Ansprüche.

Wer am Crop alles abdecken will braucht ein 10-22 , ein 17-55 und ein 70-200, wenn noch gewünscht ein 100er Macro.

Ich habe die mittleren 2 und mir fehlt aktuell nix.

dpg666
12.02.2014, 20:49
Es ist immer eine Frage des Einsatzwecks, des Anspruchs und der Kosten...

Edmundo
13.02.2014, 11:49
Immerhin wird die Qualität bei den modernen Kameras bei höherer ISO immer besser...;)

Zumindest macht bei einigen (damit meine ich nicht den Sebastian :op:) ISO 256.000 das Bild nicht schlechter. :D

Spacewalker
14.02.2014, 18:31
So, jetzt habt Ihr es geschafft, ich habe das 17-55 gekauft. :motz:

Jetzt habe ich eigentlich das 17-85 übrig. :grb:

Ombel
14.02.2014, 19:59
Stefan, wenn du da jetzt noch nen Nikon Bajonett dran bastelst... überlege ich es mir, dir das 17-85 vielleicht abzunehmen! ;)

dpg666
14.02.2014, 20:53
Stefan, wenn du da jetzt noch nen Nikon Bajonett dran bastelst... überlege ich es mir, dir das 17-85 vielleicht abzunehmen! ;)

Wär doch 'ne gute Gelegenheit zur richtigen Marke zu wechseln und gleich noch die passende Camera zu kaufen... :D

Spacewalker
14.02.2014, 21:00
Ich hatte schon eine Canon-SLR (AE-1), als Ihr noch in den Windeln gelegen habt. :op:

Ombel
14.02.2014, 21:57
Was..? Ich soll nen kompletten Systemwechsel vornehmen? Und dann auch noch zurück auf Analog? :grb:

Spacewalker
14.02.2014, 22:02
Bei manchen Leuten wäre es, speziell zur Selbstfindung, empfehlenswert, sogar bis zur Plattenkamera zurück zu gehen. ;)

Ombel
14.02.2014, 22:22
Jepp Stefan :dr: Malen, also das mit Farben, Pinsel usw.auf Leinwand... soll auch sehr entspannend sein. ;)

Lübke
14.02.2014, 23:15
So, jetzt habt Ihr es geschafft, ich habe das 17-55 gekauft. :motz:


:rofl:

Ich hab mich bisher zurückhalten können. Und, wie ist es? Oder erst bestellt?

OrangeHand
14.02.2014, 23:49
Nimm das 16-35 f/2,8L und das 50 f/1,2L :D

Subdate300
15.02.2014, 08:21
Du Opfer :rofl:

Hast du es schon? Schreib Deine ersten Eindrücke :gut:

Spacewalker
15.02.2014, 14:04
:rofl:

Ich hab mich bisher zurückhalten können. Und, wie ist es? Oder erst bestellt?

Bestellt und bezahlt. Sollte Anfang der Woche da sein.


Nimm das 16-35 f/2,8L und das 50 f/1,2L :D

http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_137.gif

Lübke
15.02.2014, 14:39
http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_137.gif

+1

Subdate300
19.02.2014, 13:49
gibts was neues hier? :ea:

Lübke
19.02.2014, 14:47
Ich warte auf Stefans Bericht, der meinem schönreden noch die Krone aufsetzt. :dr:

Subdate300
19.02.2014, 14:57
:rofl:

dpg666
19.02.2014, 19:29
Es gibt doch noch andere Objekte von Canon, über die man hier fachsimpeln könnte, bevor der
Tread einschläft...:D

Spacewalker
19.02.2014, 22:00
Ich habe das Objektiv zwar inzwischen bekommen, aber noch nicht die Zeit und Muße gefunden, es zu testen.

Am WE wird's dann wohl mal klappen. :dr:

Lübke
19.02.2014, 22:03
Na toll... Muss ich also mit dem bestellen mindestens noch bis nächste Woche warten... :)

Spacewalker
19.02.2014, 22:14
Die 60D mit Batteriegriff ist damit aber hervorragend ausgewogen. Und mit 1860gr Gesamtgewicht geht da bestimmt locker eine Belichtungszeit von 1/30 sec. bei aktivem IS.

Edit: Natürlich aus der Hand.

franzfranz
19.02.2014, 23:05
Es gibt doch noch andere Objekte von Canon, über die man hier fachsimpeln könnte, bevor der
Tread einschläft...:D

das 200 1.8 wäre einen eigenen Thread wert - für Hallensport immernoch 1A (bzw der Nachfolger, das 200 2.0)

Lübke
19.02.2014, 23:31
Die 60D mit Batteriegriff ist damit aber hervorragend ausgewogen. Und mit 1860gr Gesamtgewicht geht da bestimmt locker eine Belichtungszeit von 1/30 sec. bei aktivem IS.

Edit: Natürlich aus der Hand.

Batteriegriff?




Aaaaaaaarrrggghhhh...

Spacewalker
20.02.2014, 00:02
Klar, der ist bei mir immer Standard. Selbst bei meinen kleinen Patschehändchen greifen sonst zwei Finger ins Leere. :ka:

Ich hatte schon bei der analogen A1 den Motor drunter. Nicht wegen den 5 Bildern/sec., sondern wegen dem Griff.

Subdate300
20.02.2014, 07:21
Kann mir jemand den Vorteil eines Batteriegriffs erklären?
Ich hatte bisher kein Problem mit meinem Akku.

dpg666
20.02.2014, 07:39
das 200 1.8 wäre einen eigenen Thread wert - für Hallensport immernoch 1A (bzw der Nachfolger, das 200 2.0)

Hat das jemand SPORT gesagt 8o
Aber wir können gern darüber sprechen :D
Teleobjektive haben bei mir aber an Bedeutung verloren, war anders, als ich regelmässig auf Safaris war...

Muigaulwurf
20.02.2014, 10:04
Kann mir jemand den Vorteil eines Batteriegriffs erklären?
Ich hatte bisher kein Problem mit meinem Akku.

Hauptsächlich der Hochformatauslöser und die bessere Griffmöglichkeit.

OrangeHand
20.02.2014, 10:20
Batteriegriff?

Aaaaaaaarrrggghhhh...


Braucht Mann unbedingt, keine Frage :D


http://i60.tinypic.com/2wp2m4g.jpg

Lübke
20.02.2014, 10:58
Aufgrund der Akku-Leistung der 60D brauch ich den wirklich nicht.
Die Griffpostion? OK - vielleicht. Aber die Optik? 8o Das ist mir too much.

Subdate300
20.02.2014, 10:59
Hauptsächlich der Hochformatauslöser und die bessere Griffmöglichkeit.

Hochformat. Das ist tatsächlich ein Argument. :gut:

Lübke
20.02.2014, 11:00
Pah... Du bist ja schnell zu überzeugen...

Subdate300
20.02.2014, 11:01
Joe, könnte man hieraus einen CANON Thread machen?

Analog dem hier...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/45307-MAC-OS-TIPPS-und-TRICKS-%28ehem-BERATUNG-iMAC-KAUF%29

Subdate300
20.02.2014, 11:02
Pah... Du bist ja schnell zu überzeugen...

Wo er recht hat... Ich kaufe aber trotzdem keinen. Ich persönlich brauche das Ding nicht.

Lübke
20.02.2014, 11:06
160 Schleifen ist auch nicht grade günstig. Hab ich die schonmal gespart.

Meine Rechung wird immer besser:

709,00 Euro - 17-55 f/2.8
- 113,00 Euro - MwSt
- 90,00 Euro - nicht gekauftes 50mm
-160,00 Euro - nicht gekaufter Batteriegriff
---------------
= 356,00 Euro

:gut:

Subdate300
20.02.2014, 11:12
Wenn Du dir jetzt nach das 70-200 2.8L NICHT kaufst, dann bekommst Du noch Kohle raus!!! 8o :D

dpg666
20.02.2014, 18:38
Die Idee mit der Umwandlung in einen Canon Tread finde ich genial:gut:

Hilfe!!! Sind Moderatoren anwesend... :D

Spacewalker
21.02.2014, 15:59
So, ich hab's gerade mal getestet. Das Ding ist wirklich gut. :gut:

Hier mal zwei Probeaufnahmen mit Offenblende.

Bei 55mm (http://abload.de/img/img_1724d7j3k.jpg) sitzt der AF perfekt, bei 17mm (http://abload.de/img/img_1723fbj27.jpg) gibt's einen leichten Frontfocus, der aber in der Praxis kaum auffallen dürfte.

Lübke
21.02.2014, 16:42
DAS war jetzt aber sehr, sehr nüchtern vorgetragen...

Spacewalker
21.02.2014, 18:23
Bin ich um diese Uhrzeit auch noch. :ka:

Aber heute Abend geht's zum Griechen. Soll ich danach noch mal was schreiben? :D

Lübke
21.02.2014, 18:25
Bitte. :dr:

Spacewalker
22.02.2014, 00:54
Mir fällt heute nichts Sinnvolles mehr ein. ;)

Lübke
22.02.2014, 04:15
Mir fällt heute nichts Sinnvolles mehr ein. ;)

Ich kann auch nix mehr sinnvolles lesen. Bin voll wie ne Natter. :)

Lübke
24.02.2014, 12:17
So, bin wieder nüchtern. Stefan, gibts was Neues? :D

Spacewalker
24.02.2014, 22:22
Miezekatze (http://abload.de/img/img_1745v9k4p.jpg) bei Blende 2,8. ;)

Lübke
27.02.2014, 10:55
:kriese:

47537

Spacewalker
27.02.2014, 11:21
Schöne Sonnenblende. :gut:

Und wann gibt's das Objektiv? :D

Lübke
27.02.2014, 11:31
Ich hab gestern Geschenke für unsere Patenkinder bestellt.

Und irgendjemand hat letzte Woche 2 Canon-Teile in meinen Warrenkorb gelegt...

Subdate300
27.02.2014, 11:32
loooooool


so ein schlingel... aber wenn die 2 canon-teile schon mal da sind :D

gratulation, viel spaß damit!!!!

Lübke
27.02.2014, 11:36
Mal gucken ob ich mich mit dem Bilder einstellen genauso ziehe wie Stefan :bgdev:

Lübke
27.02.2014, 12:57
Hui, ganz schön dickes Ding. Und ne CD dabei. :kriese:
Muss ich jetzt zuerst lesen oder kann ich das Ding direkt anflanschen?

Spacewalker
27.02.2014, 13:15
Die Anleitung kannst Du Dir schenken. ;)

Lübke
27.02.2014, 13:19
:gut: