Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbauarbeiten im "Watch-Talk"
Liebe Members,
der heute beginnende SIHH ist für uns willkommener Anlass, unseren "Watch-Talk" etwas aufzufrischen. Da wir für diese Umbauarbeiten nicht das komplette Forum abschalten möchten, werden wir diese im laufenden Betrieb durchführen.
Wundert Euch also nicht, wenn im Bereich Andere Marken in den nächsten Stunden einiges nicht ganz so ausschaut, wie gewohnt. =)
Fastclimber
20.01.2014, 12:38
Und der SalesCorner ist gerade nicht mehr als link auf der Startseite zu sehen 8o
ehemaliges mitglied
20.01.2014, 13:10
Ah, Audemars Piguet ist jetzt auch richtig in Haute Horlogerie. Hatte schon Angst die wäre nur Premium.
Breitling, Panerei, Heuer und Tudor als 'Premium' zu bezeichnen, nun, das ist mutig! :D
Cool, jetzt muss noch ein Modus her, wie die Marken auf- und absteigen können, mit Relegationsspielen und allem Zipp und Zapp. :)
Gruß
Erik
love_my_EXII
20.01.2014, 14:12
:gut::dr:
Gruß,
Oliver
TheLupus
20.01.2014, 14:13
Sehr schön. :dr:
Bluedial
20.01.2014, 16:02
finde die Sortierung sehr übersichtlich und gut:gut:
danke
siebensieben
20.01.2014, 16:42
Breitling, Panerei, Heuer und Tudor als 'Premium' zu bezeichnen, nun, das ist mutig! :D
Wo sollten sie denn hin? Zu 'Klein und fein'?
Man könnte natürlich überlegen, noch mehr Grppierungen zu machen. Zum Beispiel sehe ich Hublot nicht bei 'klein und fein', Glashütte auch nicht. Diese Unterscheidungen sind schwierig.
Sollen denn noch mehr Marken in die Rubriken eingeplegt werden? Wo bringt man Breguet, Blancpain, Glashütte, Nomos, Seiko usw. unter? Meines Erachtens fehlen da noch etliche Marken, von denen man nicht weiß, wo sie hingehören.
PS: Ah, sehe gerade, in den Rubriken gibt's noch mehr Marken, die aber nicht in der Auflistung erscheinen, sondern nur als Präfix. Wovon hängt es ab, ob "man" ein eigenes Unterforum bekommt? Oder nur noch nicht ganz fertig?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Welche Marke in welchem Bereich vertreten ist, dazu gibt es jetzt in jedem Unterforum eine Übersicht.
Über die Zuordnung einzelner Marken wird man sich sicher streiten können und einiges gilt es noch zu optimieren (bspw. Grand Seiko derzeit zusammen mit Seiko unter Budgetfreundlich).
Aber - der Anfang ist jetzt mal gemacht. Der neue "Watch-Talk" wartet auf Euch!! :gut:
Ich finde die Neuerungen sehr gut... :gut:
Danke ans Team... :dr:
AusMaastricht
21.01.2014, 23:42
Etwas gewöhnungsbedürftig, aber die neue Stuktur könnte was werden. :gut:
Vielleicht wäre ein allgemeiner 'Watch-Talk-Wegweiser' hilfreich.
Damit es leichter is eine bestimmte Marke zu finden.
AusMaastricht
21.01.2014, 23:46
Klasse! Und viel Erfolg! :dr:
Klasse, vielen Dank. Mir gefällt die neue Ansicht
(wie verwaltet man das Ganze, und das noch rund um die Uhr?)
Vielen Dank. Ich finde die neue Struktur ist erheblich übersichtlicher. Sicherlich wird noch gefeilt, aber ein Anfang ist erst mal gemacht. Danke dafür :gut:
Die neue Struktur des Non-Rolex Bereiches soll das Ganze übersichtlich machen.
Die Marken, die vorher schon ein eigenes Unterforum hatten haben jetzt auch eines.
Andere Marken bekommen es, wenn das genug Betrieb erkennbar ist.
Klar kann man sich über die Einteilung streiten, manchen Marken passen in mehrere
Bereiche und jeder hat dann auch noch eine eigene Meinung.
Das Ganze ist nicht in Stein gemeisselt. Veränderungen und Anpassungen sind immer
möglich.
Schlussendlich soll dieser Bereich für Euch, die User, übersichtlicher werden, ohne dabei
aber mehr Platz auf dem Bildschirm einzunehmen als die anderen Bereiche.
Das war und ist die Herausforderung.
Gruß!
Sascha
Sascha / Percy
fändet Ihr es nicht auch angebracht in diesem doch sehr grossem und beachtlichen Forum ein Vintagebereich zu schaffen. Ein Vintagebereich wird sicher nicht den grossen Traffic generieren, aber ohne ihn fehlt doch einfach was.
LG Andreas
Werden wir uns anschauen.
Wir haben allerdings hier im Forum Diskussionen zu aktuellen und vintage Modellen absichtlich nie getrennt. Irgendwie macht's doch gerade die Mischung, dass Neuuhrenkäufer von Vintage angefixt werden und Vintageuhrenkäufer erkennen, dass das ein oder andere moderne Modell ja nun vielleicht doch nicht ganz so uninteressant ist. =)
Das würden wir im Watch-Talk ebenfalls gerne so fortsetzen.
Percy, das verstehe ich und ist auch ein einleuchtendes Argument. Was aber zu Bedenken ist, dass im Vintagebereich oft gerne auch die verschiedenen Marken verglichen werden und man so eher mal über den Tellerrand schaut.
Sag mir mal, wo würdest Du zBsp eine Benthos 500 von 1962!! (eine Wahnsinnsuhr für die Zeit vorstellen) ?
http://farm4.staticflickr.com/3457/3194656492_7d256d68f2_o.jpg
oder diese Uhr aus den späten 60's:
http://farm6.staticflickr.com/5246/5251130586_71035ab714_b.jpg
oder die hier:
http://farm4.staticflickr.com/3577/3661220474_ca73075c30_o.jpg
oder so was:
http://farm5.staticflickr.com/4100/4779071681_539b1c2839_b.jpg
wohl kaum unter Budget ;).
LG Andreas
GT3 Racer
26.01.2014, 11:08
Welche Marke in welchem Bereich vertreten ist, dazu gibt es jetzt in jedem Unterforum eine Übersicht.
Über die Zuordnung einzelner Marken wird man sich sicher streiten können und einiges gilt es noch zu optimieren (bspw. Grand Seiko derzeit zusammen mit Seiko unter Budgetfreundlich).
Aber - der Anfang ist jetzt mal gemacht. Der neue "Watch-Talk" wartet auf Euch!! :gut:
Die Klassifizierung von Rolex habt ihr geschickt umschifft :bgdev:
Hängt Euch bitte nicht an den aktuellen Bezeichnungen auf, das muss nicht alles endgültig sein - danke :dr:
wohl kaum unter Budget ;).
LG Andreas
Poste sie doch in "Premium" :ka:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
GT3 Racer
26.01.2014, 11:28
Hängt Euch bitte nicht an den aktuellen Bezeichnungen auf, das muss nicht alles endgültig sein - danke :dr:
Mei, dann spart euch doch einfach die Klassifizierung ist eh kindisch.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ja' ich hab's jetzt gescheckt, ich kann zBsp im Premiumbereich eine Diver-vintage thread starten und Marken übergreifend ein Thema anzetteln. Oder, das hab ich richtig verstanden.
OK ich kann jetzt damit leben, so wie's ist ;).
Nur das Enicar im Budget Bereich ist gefällt mir noch nicht. Natürlich hat Enicar auch Uhren für diesen Bereich gebaut, aber alle die ich vorgestellt habe gehören eigentlich in den Premiumbereich. Chronoswiss müsstet man sonst auch in den Budgetbereich tun, das sie ja Enicarwerke benutzten.
LG Andreas
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.