PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Retro in seiner schönsten Form: Die Omega Speedmaster Mark II ist zurück!!!



PCS
14.01.2014, 18:45
Man mag zu Retro stehen, wie man will. Aber:

IST DIE GEIL?????? 8o :jump: :ea:


http://www.luxify.de/omega-speedmaster-mark-ii/


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/01/Omega-Speedmaster-Mark-II-2014_01.jpg

-CD-
14.01.2014, 18:56
Hammer!

Das hatte ich lange nicht bei einer Neuvorstellung aber bei der macht es sofort klick! :]

Koenig Kurt
14.01.2014, 18:59
Ja, die ist geil!

Koenig Kurt
14.01.2014, 19:00
Weiß man schon, welchen Durchmesser die haben soll? Wenn <=42 ist das Ding in schwarz so gut wie gekauft. Wenn der preis nicht >6k ist.

-CD-
14.01.2014, 19:02
Bei Größe und Preis bin ich bei dir!

Ich fürchte aber das ist normal Stahl und das wirkt nur auf dem Foto schwarz!

Koenig Kurt
14.01.2014, 19:02
Halt - ist die im ersten Bild schwarz oder sieht das nur so aus?

Koenig Kurt
14.01.2014, 19:03
Ah, derselbe Gedanke im selben Moment - das wäre schade. Genau die fände ich in Schwarz klasse. Erinnert an die Porsche-IWC der Achtziger. Also, mich. Beim ersten Blick, auch wenn die Uhren sonst nichts gemein haben. Vom Eindruck halt.

ehemaliges mitglied
14.01.2014, 19:08
erinnert mich an die japanspeedy. sieht gut aus das teil.

bigsmall
14.01.2014, 19:12
Noch schärfer würde sie mich nur mit dem Omega 9300 machen ...

PCS
14.01.2014, 19:16
Die im ersten und im letzten Bild ist die gleiche.

marathonisti
14.01.2014, 19:19
Noch schärfer würde sie mich nur mit dem Omega 9300 machen ...

Mich auch :D

pelue
14.01.2014, 19:23
Ja, ist sie definitiv!

Koenig Kurt
14.01.2014, 19:25
Die im ersten und im letzten Bild ist die gleiche.

Ja, dachte ich mir. Schade. Gut, kaufe ich halt 'nen Targa.

habepe
14.01.2014, 20:09
Ja, dachte ich mir. Schade. Gut, kaufe ich halt 'nen Targa.

Echt jetzt? Für <6k???

wristory
14.01.2014, 20:15
Echt jetzt? Für <6k???


Wenn's einer schafft, dann der Kurt:op::D

Ach, und die Mark II finde ich auch sehr gelungen:gut:

MattR
14.01.2014, 20:45
Angeblich 6250 USD

ducsudi
14.01.2014, 21:00
Gelungene Uhr.

Ich mag diese fancy Blätter.

GG2801
14.01.2014, 21:00
Hübsch, aber ich bleib lieber beim Original:


44416


Die gibts nämlich zu nem durchaus überschaubaren Kurs.

mws
14.01.2014, 21:23
Sehr schöne Uhr die der Percy uns da zeigt... :dr:

Ich glaube, bei der könnte ich schwach werden :D

ducsudi
14.01.2014, 22:03
Hübsch, aber ich bleib lieber beim Original:


44416

Die gibts nämlich zu nem durchaus überschaubaren Kurs.

Wobei es ja auch noch diese Blatt-Zeiger Variante gab.

44420

Koenig Kurt
14.01.2014, 22:10
Ist da Milch übers Blatt gelaufen?

habepe
14.01.2014, 22:20
Wobei es ja auch noch diese Blatt-Zeiger Variante gab.

44420

Ja, nee is klar, der Sudi mit seiner Japantraumuhr...:supercool:

backgammon
14.01.2014, 22:21
http://blog.perpetuelle.com/watches/omega-speedmaster-mark-ii-reissue-for-2014/

Für mich am schönsten in Stahl mit roten Indexe.

VG Peer

Dunki
14.01.2014, 22:25
Einfach nur geil!! Sehr gelungen. Und wenn sie dann tatsächlich max. 42 mm hat und preislich nicht abgehoben, ein heißer Kandidat für 2014. Danke fürs Zeigen.

PCS
14.01.2014, 22:25
@ Peer: Sind doch die gleichen Fotos :ka:

moritz
14.01.2014, 22:29
Sehr geil, nehme ich zusammen mit dem neuen Targa :D:gut:

Koenig Kurt
14.01.2014, 22:35
Dann nehme ich die Uhr, den Targa, einen Karton Bosser und noch so eine Sabrina Lallinger-Schokolade. Ätschi!

WUM
15.01.2014, 08:15
8o Potzblitz.... da verneig ich mich :verneig:



Gruss



Wum

TheLupus
15.01.2014, 08:36
Schöne Uhr. Hier (http://www.ablogtowatch.com/omega-speedmaster-mark-ii-reissue-watch-2014/2/)ist von 6,250 $ die Rede.

niksnutz
15.01.2014, 09:08
schaut gut aus! :top:

stevi0007
15.01.2014, 21:29
so war heute beim Omega-Konzi, der mir den Zirkapreis von 4800€ für die Mark 2 durchgab!
soll in Österreich so gegen April-Mai ausgeliefert werden

ehemaliges mitglied
15.01.2014, 21:35
Das Datum, och nö! :motz:


Beste Grüße,
Karl

Dunki
18.01.2014, 11:14
Bin mal gespannt wie hoch die baut. Viele neue Omegas sind verdammt hoch. Auf den ersten Bildern sieht das hier anders aus aber mal abwarten wie sie dann tatsächlich aufträgt

rainer07
18.01.2014, 15:54
Die ist ja wirklich verdammt nah am Original. Macht dadurch all Originale automatisch wertvoller, wenn schon die Mutterfirma einen Nachbau für angebracht hält!?

ManInTheMirror
18.01.2014, 16:00
Schöne Uhr, wie so manch anderer Retro Wecker, zum Kauf hats bei mir aber nie gereicht.

Captain Flam
18.01.2014, 19:50
Durchmesser 42,4mm. Für mich ginge das noch.

Hier mal ein Link mit Daten:
http://www.onchrono.de/omega-speedmaster-mark-ii-2014/007047/

LUuhrENS
18.01.2014, 23:56
Die nenne ich aber mal einen echten Volltreffer. :gut:

maxspeed
20.01.2014, 11:56
Wirklich sehr gelungen! Bin mal gespannt, wann man sie das erste Mal in die Hand nehmen kann.

hk72
01.02.2014, 14:26
Sehr schönes Teil!!!

Tommy Rosetti
20.02.2014, 11:48
Ich finde die neue Mark II ist ganz grosses Kino. Habe mir eine in Orange bestellt :jump:

Es gibt mittlerweile erste Live-Bilder im Netz http://www.watch-insider.com/news/baselworld-2014-exclusive-live-pictures-omega-speedmaster-mark-ii/

Chefcook
20.02.2014, 13:49
Grau-Orange finde ich auch spitze :gut:

Darki
20.02.2014, 14:03
Kann mir ein Technik-Checker bitte erklären, warum bei diesem Kaliber über einen Drücker das Datum korrigiert werden muss und dies nicht über die Krone funktioniert. Wo liegt der Vorteil weshalb diese Konstruktion?

Tommy Rosetti
21.02.2014, 16:31
Moin Jens,

das Uhrwerk basiert auf einem modifizierten ETA Valjoux 7753 mit Datumschnellverstellung mittels Drücker. Beim 7753 muss das so.

Darki
21.02.2014, 16:34
Vielen Dank für die Info!

So richtig will sich mir diese Konstruktion jedoch noch nicht erschließen.

TheLupus
21.02.2014, 17:09
Ich finde die neue Mark II ist ganz grosses Kino. Habe mir eine in Orange bestellt :jump:

Es gibt mittlerweile erste Live-Bilder im Netz http://www.watch-insider.com/news/baselworld-2014-exclusive-live-pictures-omega-speedmaster-mark-ii/

Und was kostet die nun exakt in Deutschland? :grb:

CHT
21.02.2014, 17:50
Toll sieht das Teil aus, nur das Datum (Datumsfenster) auf den Photos sieht aus wie schlechtes Photoshop oder täusch ich mich?

Chefcook
21.02.2014, 19:28
Und was kostet die nun exakt in Deutschland? :grb:

4600 Euro.

Das Werk basiert zwar wohl in Teilen des Räderwerks auf dem ETA 7753, ist aber so gewaltig modifiziert, dass meiner Meinung nach vom ETA nicht viel übrig ist. Co-Axial-Hemmung, Säulenradschaltung statt über Nocken, der Aufzug sieht mir auch irgendwie geändert aus, Siliziumspirale und auch 52 statt 44 Stunden Gangreserve...

Jaguar-E
07.03.2014, 11:37
Ich hab die "Alten" - das muss reichen ;)

http://up.picr.de/13448655hn.jpg

WUM
07.03.2014, 12:08
8o uff...

die Rechte.....8o :verneig:


Gruss



Wum

PCS
07.03.2014, 12:21
Jep. Die kannste echt gern mal ein wenig größer zeigen. Gut, die anderen auch... ;)

GG2801
07.03.2014, 13:07
Ich hab die "Alten" - das muss reichen ;)

Deine Bescheidenheit ehrt dich. :D

Jaguar-E
07.03.2014, 17:55
Danke, Danke

http://up.picr.de/13448658du.jpg

http://up.picr.de/13448656pz.jpg

http://up.picr.de/13448657jw.jpg


Gern geschehen - Schönes Wochenende

ehemaliges mitglied
07.03.2014, 18:00
hammer zustand.

PCS
07.03.2014, 18:02
Ohne Worte! 8o

volvic
07.03.2014, 19:00
Oh ja :gut:

olympia
07.03.2014, 19:53
Unglaublich. Warst Du "Nachts im Omega Museum"? :gut:

Wunderschön! Gratulation

-CD-
07.03.2014, 22:04
Hammer Trio! :]

TheLupus
07.03.2014, 22:05
:verneig:

tigertom
07.03.2014, 22:16
Soooooo schön! :verneig:

OrangeHand
08.03.2014, 09:49
Traumhaft. Vor allem so als Trilogie :verneig:

Jaguar-E
08.03.2014, 10:45
Danke vielmals - Die Schwarze war meine Konfirmations Uhr 1973 ...

[Dents]Milchschnitte
11.03.2014, 13:14
Wann gibts denn die neue endlich zu kaufen?

Sargnagel
11.03.2014, 15:50
In Berlin schon seit drei Wochen u.a. im Kadewe und bei Lorenz....

VG
Peter

[Dents]Milchschnitte
12.03.2014, 06:34
Cool, vielen Dank für die Info.

ehemaliges mitglied
24.03.2014, 12:57
Gefällt mir ausgesprochen gut...bin schon gespannt das Teil einmal beim "Freundlichen" zu sehen...und ich dachte mit dem Thema Uhren habe ich abgeschlossen:motz::motz::op:

PCS
29.03.2014, 22:57
Sondermodell Omega Speedmaster Mark II Rio 2016



http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8105.jpg



http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8108.jpg

LUuhrENS
30.03.2014, 01:15
Liebe Gemeinde,
nach anfänglich zahlreichen Begeisterungen ist es, mit Ausnahme der neusten Infos zur Rio 2016, um die neue Mark II hier ziemlich ruhig geworden. Schade, denn ich finde die Uhr äußerst begehrenswert und überlege gelegentlich sogar, meine Moonwatch dafür her zu geben.
Gibt es irgendwo im Forum vllt schon erste Erfahrungen oder Pics, die nicht von Werbeseiten stammen?

PCS
30.03.2014, 01:17
Ja. Hatte mir in Basel beide Versionen (respektive alle drei) angeschaut. Bilder kommen.....

PCS
30.03.2014, 10:00
So. Jetzt aber. =)

Die Live-Bilder der Omega Speedmaster Mark II 2014


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8112.jpg


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8114.jpg


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8116.jpg


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8117.jpg


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8122.jpg


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8124.jpg


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2014/D71_8126.jpg

LUuhrENS
30.03.2014, 11:19
Vielen Dank Percy!
Ich denke, die Rote wird mir zu präsent sein. Muss mir die Zwei unbedingt mal im direkten Vergleich ansehen. Hoffentlich hat der Konzi beide da.
Außerdem bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Moonwatch dafür hergeben will. Weil sie mir aber am Lünettenring und am Plexi zu empfindlich ist, verkommt sie zurzeit leider als Savequeen. Die Mark II halte ich für wesentlich alltagstauglicher.

Dunki
30.03.2014, 11:34
Michael, du würdest die Moonwatch vermissen, ziemlich sicher

LUuhrENS
30.03.2014, 18:38
Hallo Frank,
genau diese Angst beschleicht mich. Andererseits macht sie im Safe so wenig Sinn.
Nur gut, dass solche Luxusprobleme keine Eile haben und noch zwei bis zehn Mal überdacht werden können :)

PCS
31.03.2014, 12:04
Ein paar Infos zur Special Edition für Rio 2015 findet Ihr auf luxify:

http://www.luxify.de/sneak-preview-omega-speedmaster-mark-ii-rio-2016/

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/03/D71_8105.jpg

LUuhrENS
17.04.2014, 23:02
Ich hab's getan und mir die Mark II organisiert. Und ich bin komplett begeistert. Heute vor einer Woche kam das Paket aus einem Nachbarforum. Und das allerbeste: Die Monnwatch darf und wird bleiben :]

https://flic.kr/ps/2Swngx

Dunki
22.04.2014, 19:04
Michael, Glückwunsch!! Auch wenn ich die mit rot-orangenem Zeiger einen Ticken schöner finde, die Uhr ist echt eine Augenweide!
Viel Spaß damit.

hkrauss
22.04.2014, 21:14
Heute in Wien gekauft (Ref: 327.10.43.50.01.001):
http://abload.de/img/2014-04-22at18-43-39g9eug.jpg
Bin schwer begeistert!

Den Tachymeterring mit Superluminova braucht zwar keiner, aber er ist einfach cool!
http://abload.de/img/2014-04-22at20-43-20l1zwn.jpg
Liebe Grüße,
Harald

mws
22.04.2014, 21:15
Sehr schön :dr:

PCS
22.04.2014, 21:15
Cool!!

ManInTheMirror
22.04.2014, 21:23
Klasse Uhr!

timeZone
22.04.2014, 21:24
Fein. Sehr fein. Gefällt mir :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Fluzzwupp
22.04.2014, 21:30
Lässig :gut:

hkrauss
23.04.2014, 08:20
Danke, Grüße aus Wien!

Ich trag sie jetzt mal ein (Gangabweichung nach 1 Tag: +2 sec)
Passt auch auf mein 17 cm - Handgelenk, finde ich ...

Harald

dpg666
23.04.2014, 11:45
Die würde mir auch sehr gut gefallen :gut:

ehemaliges mitglied
04.05.2014, 21:45
An die Besitzer: Wie empfindet ihr die Höhe der Uhr? Gewöhnt man sich daran? Oder wirkt sie nur im Gegensatz zu meiner SubDate so hoch? Wollte sie nämlich sofort nach Erscheinen haben und war dann doch ziemlich von der Bauhöhe überrascht.

LUuhrENS
05.05.2014, 16:12
Gegenüber meiner Keramik-GMT finde ich den Unterschied nur gering. Im Vergleich zur Moonwatch fallen Bauhöhe und Gewicht schon etwas mehr auf.
Ich habe mich an die Höhe sehr schnell gewöhnt. Vollständig begeistert bin ich von dem neuem Band mit der sehr flexiblen Einstellmöglichkeit.

hkrauss
05.05.2014, 16:23
Ich trage die Moonwatch schon über 20 Jahre, und mit der Schublehre gemessen ist die Mark II nur ca. 1/2 mm höher. Das war ein Kaufkriterium, dass da praktisch kein Unterschied war.
Ich hab schon eine Schmerzgrenze, wo es einfach nicht mehr passt (alle 9300er Werke, wie sie zB in der Speedmaster '57 vorkommen). Die wären mir viel zu hoch.
Die Moonwatch ist natürlich von der Seite gesehen vorteilhafter, weil nicht ein optisch durchgehender Block wie bei der Mark II. Aber die Mark II ist von der Höhe her überhaupt kein Problem.

Kann mich LUuhrENS nur anschließen, das Band ist ein Traum (ich verstell' es mehrmals am Tag, ist sehr lustig zum Spielen ...)

Gruß,
Harald

LUuhrENS
05.05.2014, 17:22
Ich war eben mal am Schließfach, wollte sowie so für dieses Woche mal wechseln.
Habe versucht mit dem iphone mal eine Gehäusevergleich zu schießen, Moontwatch vs Mark II. Viel gibt das Bild aber wohl nicht her.
http://up.picr.de/18191955ha.jpg

Tommy Rosetti
18.05.2014, 13:58
Sie ist zwar schon ein paar Wochen bei mir. Hier aber die ersten Bilder bei schönem Wetter. Die Rehaut leuchtet förmlich bei direktem Sonnenlicht.

http://i937.photobucket.com/albums/ad211/rolex_tom/2_zps599874fa.jpg

http://i937.photobucket.com/albums/ad211/rolex_tom/1_zps690b8091.jpg

http://i937.photobucket.com/albums/ad211/rolex_tom/21_zpsf9cd1dc8.jpg

Die leuchtende Skala hat was im Halbdunkeln zusammen mit dem rot...

http://i937.photobucket.com/albums/ad211/rolex_tom/61_zpsff3f64a5.jpg

Die Uhr fällt wunderbar lässig - für mich die Sommeruhr 2014. Mal sehen, ob's für mehr reicht. Bisher bin ich glücklich mit der Dicken.

PCS
31.05.2014, 13:33
Hey! Klasse!!

Gerne mehr Bilder.... :gut:

ehemaliges mitglied
31.05.2014, 22:56
Vielen Dank für das Foto (#87), Michael! Die Mark II sieht im Vergleich zur Moonwatch wirklich nicht viel dicker aus. Hat beim Anprobieren wahrscheinlich nur im Vergleich zur Sub. so gewirkt.

@Tommy, deine Fotos sind spitze, machen Lust auf die Uhr.

hkrauss
31.05.2014, 23:47
Hallo Mr. Deltoid,

Hier die zwei Babies in direktem Vergleich ...

http://abload.de/img/2014-04-27at18-43-01bfs5m.jpg

http://abload.de/img/2014-05-31at23-35-51oas8u.jpg

http://abload.de/img/2014-05-31at23-36-36nesqa.jpg

Liebe Grüße,
Harald

rainer07
01.06.2014, 10:49
Ist schon ein Klopper, die Mk.II!

Beste Grüße‚

hkrauss
02.06.2014, 08:25
Ist aber sehr praktisch:

1.) Arm runterhängen lassen.
2.) Bier drauf abstellen.

Der sogenannte Tresenklopper.

Gruß,
Harald

hkrauss
15.06.2014, 21:53
Hab die Mark II jetzt seit dem Kauf am 22. April praktisch ständig am Arm gehabt.
Heute hab ich erstmals wieder die Moonwatch angelegt.

Spürbarer Gewichtsunterschied!

Zur Quantifizierung die Briefwaage rausgeholt.

Moonwatch: 110 Gramm
Mark II: 184 Gramm!

Harald

LUuhrENS
17.06.2014, 21:32
Hatte die Mark II bis gestern erstmals für eine Woche abgelegt und gegen meine GMT II getauscht. Als ich gestern am Schließfach war strahlte mich die Mark so sehr an... Ich musste sie wieder umlegen und mitnehmen.

hkrauss
18.06.2014, 09:15
Mich strahlt sie immer an, wenn ich in der Nacht aufwache und im Finstern zur Mark II rüberschaue.
Macht schon einen Riesenunterschied, ob nur die Zeiger leuchten oder (wie bei der Mark II) der ganze Tachymeterring.
Einfach genial!

orphie
18.06.2014, 09:23
die ist wirklich sehr schön, muss ich mir auch mal anschaun :gut:

wristory
18.06.2014, 13:45
Wie kratzempfindlich ist denn eigentlich der Sonnenschliff auf dem Gehäuse?

Tommy Rosetti
18.06.2014, 15:38
Hallo,

also ich habe die MKII jetzt schon seit fast 2 Monaten. Die Uhr ist nicht mehr oder weniger Kratzempfindlich als eine Submariner oder GMT Master.

Hier ein paar Bilder aus dem Eierphone...

http://i937.photobucket.com/albums/ad211/rolex_tom/Unbenannt4_zps5c844666.jpg

http://i937.photobucket.com/albums/ad211/rolex_tom/Unbenannt3_zpscc54b60a.jpg

Bislang - klopfaufholz - sind noch keine Schrammen im Sonnenschliff

Die Zeiger passen übrigens perfekt zur Amaturenbeleuchtung :)

http://i937.photobucket.com/albums/ad211/rolex_tom/Unbenannt2_zps9b88c650.jpg

Anyway - die Uhr rockt wirklich. Fällt schön lässig am Handgelenk. Die Gangwerte sind perfekt - die Dicke macht pro Tag konstant 1 Sekunde plus. Was will man mehr ? Bei 50 Stunden Gangreserve kann die Uhr auch mal ein Wochenende liegen bleiben.
Allerdings gefällt mir am Werk nicht, dass Omega den Minutenzähler des Chronomoduls schleichen und nicht springen lässt. Egal - das ist Kleinkram.

Das Band lässt sich herrlich schnell und sehr präzise einstellen. Die Schritte sind kleiner als bei der Glidelock Schliesse meiner Submariner.

Die MK2 ist ja meine erste Uhr seit vielleicht 12 Jahren, die nicht aus dem Hause Rolex kommt. Bin wirklich angehem überrascht, was für eine gute Laune der Trümmer macht.

LUuhrENS
18.06.2014, 17:22
"...also ich habe die MKII jetzt schon seit fast 2 Monaten. Die Uhr ist nicht mehr oder weniger Kratzempfindlich als eine Submariner oder GMT Master.
Das Band lässt sich herrlich schnell und sehr präzise einstellen. Die Schritte sind kleiner als bei der Glidelock Schliesse meiner Submariner.
Bin wirklich angehem überrascht, was für eine gute Laune der Trümmer macht". ZITAT THOMMY



+1

Die Mark II macht mir seit Anfang an viel mehr Spaß als Broad Arrow, Moonwatch oder GMT II.
Und die Ganggenauigkeit ist unschlagbar, < +1 Sek./ 24h

hkrauss
19.06.2014, 21:29
Das einzige, das mich stört, ist folgendes:
wenn ich den Chrono starte, dann stoppe und wieder starte (ohne Rückstellung dazwischen), läuft der Chrono-Zeiger manchmal nicht an, und das ganze Werk bleibt stehen. Ist zwar selten (1:80 bis 1:40), aber doch.
Nach vorheriger Rückstellung läuft der Chronograph bisher jedenfalls immer an. Das Ganze ist also nicht so schlimm, ärgert aber doch ein wenig.
Was deshalb schon beim Generalimporteur, aber das Verhalten ist immer noch so. Na ja, sind ja noch fast 4 Jahre Garantie.
Dürfte am Erbe von Kaliber 7750 liegen (die Sache mit dem Schwingtrieb und dem Chronozentrumsrad ...)

LUuhrENS
19.06.2014, 23:39
Diese Funktion habe ich ehrlich gesagt bisher noch nie gebraucht und benutzt. Werde es jetzt aber mal gelegentlich ausprobieren und im Auge halten.

Tommy Rosetti
20.06.2014, 10:34
Guten Morgen Allerseits,

jepp - auch meine MK2 bleibt stehen, wenn Du den Chrono anhälst, kurz wartest (1-3 Sekunden) und direkt weiterlaufen lässt. Das komplette Werk läuft dann wieder an, wenn man den Rücksteller betätigt.
Stoppt und Startet man mit einem Zeitversatz von ca. 4-Unendlich Sekunden arbeitet alles wie es soll.

Fairerweise muss man aber sagen, dass jeder Valjoux 775x-Umbau das so macht. Ist ein Konstruktionsbedingtes Problem. Genauso könnte man am rubbelnden Rotor aufziehen :)

hkrauss
20.06.2014, 11:45
Stoppt und Startet man mit einem Zeitversatz von ca. 4-Unendlich Sekunden arbeitet alles wie es soll.


Also bis Zeitversatz Unendlich hab ich's noch nicht probiert, aber so etwa mit einer Minute vor dem neuerlichen Starten. Also: Start, nach 5 Sekunden Stop, ca. 1 Minute warten, Start, etc. (Vorteil: brauch nicht mitzählen, pro Minute sind das 12 Zyklen.)
Beim ersten Versuch hatte ich den ersten Blockierer nach gestoppten 2 min 40, also 32 Zyklen, beim zweiten Versuch (leider) schon nach 3 Zyklen.

Aber freut mich, dass ich nicht alleine bin. Dafür sind Foren ja schließlich auch da :winkewinke:

Harald

LUuhrENS
24.06.2014, 19:21
Hmm, bei mir startet der Sek.-Zeiger immer und immer wieder, sofort.

Tommy Rosetti
25.06.2014, 10:39
Du musst den Drücker schon im Morse-Tackt bedienen, dann passiert das beschriebene Problem. Nicht direkt, aber nach 20-30 Stopps und Wiederanläufen in kürzeren Intervallen bleibt der ganze Aparat irgendwann stehen.

Ich für meinen Fall akzeptiere das. Warum ?

Ich habe keine Lust, die Uhr jetzt wegzugeben und nach dem Sommer irgendwann mit kleinen Markierungen vom Öffnen von Omega wiederzubekommen.
Ausserdem läuft meine MkII seit dem ich sie habe mit konstant einer Sekunde Vorlauf am Tag - das ist mir wichtiger, als das oben beschriebene Problem.

Hab' mir das Ding orginal Verklebt in der Botique abgeholt, weil ich die Macken selber in diesem Sommer reindengeln will ;)

Deswegen - lassst die Kirche im Dorf und geniesst diese traumhaft schöne Uhr.

hkrauss
25.06.2014, 11:32
Tommy hat völlig recht.

Wobei: so tragisch fand ich das Überprüfen lassen bei Omega auch nicht:

Nach drei Wochen war die Wiedersehensfreude riesig.:)
Statt dem original roten Punkt hab ich jetzt einen blauen Punkt. Stört mich nicht.
Uhr kam mit einem tollen roten Omega-Etui mit Zipp zurück (hab schon zwei, aber die neuen sind etwas dicker, wegen der generell fetter werdenden Omegas).:jump:
Gangabweichung vorher und nachher waren gleich (2 sek).


Ich will auch keine Brenndauer von Bremsraketen stoppen (schön blöd, wenn dann der Chrono nicht anläuft).
Quälen tu ich das Werk jedenfalls nicht (von Morse keine Spur).

Schönen Sommer!:winkewinke:

LUuhrENS
25.06.2014, 21:26
Tja, auch beim Morse-Stoppen keine beschriebene Auffälligkeit. Wenn überhaupt stelle ich fest, dass der Sek.-Zeiger beim Wiederanlauf manchmal zuerst einen winzigen Stepp zurück macht, bevor er wieder im Uhrzeigersinn losrennt.
Unabhängig davon ob's bei meiner nun auch so ist, oder eben nicht: ich gebe euch vollkommen recht. So eine Funktion brauche ich im Leben nicht und auch mir ist der unberührte Verbleib meiner sekundengenau laufenden Uhr viel wichtiger! Wegen sowas werd ich die mal gar nicht aus den Fingern geben!

hkrauss
30.06.2014, 18:02
Wie kratzempfindlich ist denn eigentlich der Sonnenschliff auf dem Gehäuse?

Der Sonnenschliff ist sicher ein Highlight der Uhr.
Nach 7 Wochen Tragezeit zeigen sich bei mir die ersten feinen "Spuren, die nicht radial verlaufen" (Kratzer wäre zuviel gesagt - ich seh sie nur bei bestimmtem Lichteinfall).

Im Vergleich zu meinen anderen Uhren (Seamaster Professional 300m, Speedmaster Moonwatch) ist diese schräge Fläche mit dem Sonnenschliff sicher viel heikler, einfach wegen der Größe der Fläche, vor Allem zu den Bandanstößen hin.

Aber dafür bekommt das Auge eben auch was geboten! Leider zum Preis erhöhter Kratzempfindlichkeit.

Bin schon gespannt, wie der Uhrmacher meines Vertrauens das bei einer Gehäuserevision in vielen Jahren wieder hinbekommt. Vor allem auch die zwei hochpolierten Streifen, die links und rechts den Sonnenschliff abschließen. Die Kante am Übergang vom Sonnenschliff auf diese polierten Flächen ist bei einer neuen Uhr derart scharf und perfekt, das war eine Freude für's Auge! Das kann bei einer Revision sicher ein Problem werden. Da werden gern alle Kanten abgerundet.

Mein Gefühl: Nur nicht selbst verschlimmbessern!

LUuhrENS
31.08.2014, 13:20
http://up.picr.de/19372789sb.jpg

Die Mark II gräbt meiner GMT II wirklich das Wasser ab.

timeZone
14.10.2014, 17:53
67483

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

TheLupus
14.10.2014, 20:50
Glückwunsch! :dr:
Baut aber ganz schön hoch auf!? :grb:

timeZone
19.10.2014, 14:11
67985

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Tobbi
19.10.2014, 19:20
Schön! Konntest Du dich nicht entscheiden? ;)

timeZone
19.10.2014, 21:53
Schön! Konntest Du dich nicht entscheiden? ;)

Doch. Für alle drei ;)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Perseus
20.10.2014, 09:23
Gratuliere Jürgen, alles tolle Uhren :dr:

watchkollege
20.10.2014, 10:57
@ Jürgen

Glückwunsch ! Für alle 3 ? Hast du die Rio2016 auch noch genommen ?
Wird diese schon ausgeliefert ?

Ich habe mich für die Grau/Orange entschieden...diese wird bald kommen.

LUuhrENS
21.10.2014, 22:43
Jürgen,

demnach scheinst du wirklich ein wahrer Fan der Mark II zu sein:gut:, was ich ja sehr gut verstehen kann.
Wann sollen die Edelmetall-Totis denn bei dir ankommen?

My congratulations :dr:

timeZone
02.11.2014, 10:32
68901

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

hkrauss
03.11.2014, 18:59
http://abload.de/img/2014-11-03at18-42-58125p2z.jpg (http://abload.de/img/2014-11-03at18-42-589xqv5.jpg)

War jetzt 6 Wochen bei Mami und Papi in der Schweiz.
Die haben ihr Manieren beigebracht, jetzt ist sie wieder ganz brav ...

LG,
Harald

timeZone
15.11.2014, 10:44
69881

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Perseus
15.11.2014, 12:09
Harald, Jürgen, eine schöne Uhr :dr:

timeZone
15.11.2014, 12:11
Behrad, vielen Dank :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

MSA
15.11.2014, 16:32
Die ist echt schön - und schön in Szene gesetzt... Bin mir mir immer nur unschlüssig, ob ich die Gehäusehöhe nicht nur als hoch, sondern als zu hoch einschätzen soll.

580
15.11.2014, 19:58
Harald: ein tolles Foto:gut:

-CD-
28.11.2014, 07:55
67985

Diese Lünette ist einfach ein Knaller!

Glückwunsch zum retro Trio! :gut:

-CD-
29.11.2014, 09:19
Frostig aber schön… :D

http://up.picr.de/20250169rx.jpg

http://up.picr.de/20250170wy.jpg

http://up.picr.de/20250171bb.jpg

http://up.picr.de/20250172hf.jpg

http://up.picr.de/20250173hg.jpg

http://up.picr.de/20250174ze.jpg

-CD-
29.11.2014, 11:26
http://up.picr.de/20250973mj.jpg

-CD-
29.11.2014, 11:26
Ich bin ja grosser 1655 Fan aber die Mark II "Retro" ist in meinen Auge die zweitschönste Orange Hand! :]

-CD-
29.11.2014, 11:55
Das Zifferblatt hat soviele Farben, mal dunkelgrau, mal hellgrau, mal matt, mal glänzend…

http://up.picr.de/20251169pg.jpg

http://up.picr.de/20251170vs.jpg

http://up.picr.de/20251171wp.jpg

http://up.picr.de/20251172la.jpg

http://up.picr.de/20251173bh.jpg

-CD-
29.11.2014, 12:03
http://up.picr.de/20251185oi.jpg

http://up.picr.de/20251186sl.jpg

http://up.picr.de/20251187to.jpg

http://up.picr.de/20251188zj.jpg

Chefcook
29.11.2014, 13:28
Wenn die nur nicht so hoch wäre =(

-CD-
29.11.2014, 13:40
Wirkt auf den Bilder extrem, ist in natura aber ok!

Dunki
29.11.2014, 13:40
Ja genau Max. Eine super schöne Uhr aber wenn sie doch nicht so klobig wäre =(

Dunki
29.11.2014, 13:41
Nicht zu kopflastig?

-CD-
29.11.2014, 14:10
Nicht zu kopflastig?

Nein, sehr massives Band und somit realtiv ausgewogen.

Klar, die Uhr ist schwer und leicht kopflastig aber nicht unangenehm!

nominator
30.11.2014, 00:09
Traumuhr und wundervolle Bilder - danke!

domer
01.12.2014, 09:44
Ihr macht mich kirre.....

....warum tickt dort kein 9300er oder 8500er. :( Oder mache ich mir zu viel "Sorgen" weil es "nur" ein Etakracher ist?

:(

hkrauss
01.12.2014, 18:09
Adventzeit!

http://abload.de/img/krippeqdf6e.jpg (http://abload.de/img/krippexlu1fn8.jpg)

Gruß,
Hari

Perseus
01.12.2014, 23:17
Was ein Top Foto :ea:

Chefcook
02.12.2014, 17:59
Blasphemie! :op: :D

Cooles Bild!

hartenfels
02.12.2014, 18:40
Wenn die nur nicht so hoch wäre =(

Genau das habe ich mir beim Betrachten der Bilder auch gedacht. Die Uhr ist im Übrigen wunderschön. Aber vielleicht muss man sie mal am eigenen Arm gehabt haben...

Beste Grüße

Heiko

LUuhrENS
07.12.2014, 19:40
Ihr macht mich kirre.....

....warum tickt dort kein 9300er oder 8500er. :( Oder mache ich mir zu viel "Sorgen" weil es "nur" ein Etakracher ist?

:(

Naja, vom ETA-Kaliber ist ja nicht wirklich viel übrig geblieben. Ein paar Rädchen halt und vllt noch ein paar Schräubchen :)

LUuhrENS
07.12.2014, 19:48
Frostig aber schön… :D

http://up.picr.de/20250169rx.jpg


Ohh, fierst du deine Uhren ein, wenn du sie mal ein paar Tage nicht trägst? :D

Nee, Spaß bei Seite, die Racing-Variante gefällt mir mit der Zeit immer besser, auch wenn ich anfangs über die schwarze Datumsscheibe geknurrt habe.

LUuhrENS
07.12.2014, 19:55
Nicht zu kopflastig?

Hallo Frank,

bei dem Gewicht von ca. 187 g ist die Uhr natürlich "relativ" kopflastig, jedenfalls deutlich mehr als die Moonwatch. Aber es ist auch ganz klar eine Frage der Bandeinstellung. Es lässt sich wirklich in Sekundenschnelle dem jeweils gewünschten Tragegefühl anpassen. Ich kenne diesbezüglich kein besseres Band!

rudi
14.12.2014, 12:27
Hi, die rote gefällt mir sehr gut, muß sie mal probetragen.:top:

timeZone
22.05.2015, 19:37
88249

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

PCS
22.05.2015, 20:40
:jump:

timeZone
23.05.2015, 10:27
88312

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

PCS
23.05.2015, 11:10
Ja wie? Beide versionen? 8o :ea:

timeZone
23.05.2015, 11:16
Ja wie? Beide versionen?

Nein. Alle drei ;)

Aber schon vergangenen Herbst. Habe die Uhren diese Woche mal wieder aus der Dunkelheit befreit :flauschi:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

PCS
23.05.2015, 11:16
Klasse. :gut:

TheLupus
23.05.2015, 13:10
Nein. Alle drei ;)

...

Ist immer das Optimum. Dann entfällt die quälende Entscheidungsfindung. :gut:

timeZone
24.05.2015, 19:38
88522

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

PCS
25.05.2015, 00:00
:gut:

slc5.0
25.05.2015, 19:12
Bleibt nur die quälende Entscheidung welche an den Arm kommt :)

Die Uhren sind :gut:

timeZone
16.06.2015, 14:51
91281

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

timeZone
13.09.2015, 10:38
98286

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

timeZone
26.10.2015, 20:27
102191

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

grieche
26.10.2015, 21:40
88522

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

:gut:

Hotte
05.01.2016, 22:28
Hier herrscht absolute Funkstille um diese sehr interessante Uhr...ich schwanke zwischen Speedy 145.022 oder halt diese Mark II :ka:=)

LUuhrENS
06.01.2016, 15:57
O.k., dass sind aber ganz unterschiedliche Paar Schuh.
Willst du einen echten Klassiker mit all seinen Vor- und Nachteilen, oder ein Vintage-Design mit high-tech-Herz?
Beides super Uhren. Ich liebe weiter meine Mark II 2014.

Hotte
06.01.2016, 17:13
Ich hab halt bei der schönen Mark II ein bisschen bedenken, dass es mal wieder beim Strohfeuer bleiben wird...kann mir hier keiner nehmen, schon klar. Eigentlich bleibt auch nur noch die Frage zu klären, welches Zifferblatt es werden soll...

domer
12.02.2016, 15:13
:flauschi:

Vorfreude ist die schäääänste Freude...... kommende Woche noch eine Tour nach Sankt Gallen und dann könnte es soweit sein. :dr:

ehemaliges mitglied
12.02.2016, 15:42
PLObbb :D

hkrauss
12.02.2016, 18:37
Hier herrscht absolute Funkstille um diese sehr interessante Uhr...ich schwanke zwischen Speedy 145.022 oder halt diese Mark II :ka:=)

Apropos Funkstille: ich hab übrigens meine Mark II nach 2 Jahren zurückgeben. Nachdem der Chrono immer wieder hängenblieb, 2x in Garantie repariert wurde, dann die Uhr ausgetauscht und die neue das gleiche Verhalten zeigte, hatte ich genug.

Meine Erfahrung ist natürlich nur für Leute interessant, die vorhaben, den Chrono mehr oder weniger regelmäßig zu benutzen (geschätzt 0.1% der Käufer ...)

domer
02.03.2016, 14:50
114205

114206


Schüchtern, aber schön! :ea:

hansmaulwurf
02.03.2016, 15:20
114205

114206


Schüchtern, aber schön! :ea:


Stark! :gut: