Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Uhr mit kleiner Sekunde
Liebe Uhrenfreunde,
ich habe mir eine Automatik-Uhr mit kleiner Sekunde zugelegt.
Das Design finde ich einfach schön.:jump:
Nachdem ich die Uhr aufgezogen habe lief die kleine Sekunde los und war duch Herausziehen der Krone nicht zu stoppen.:rolleyes:
Nun meine Frage an die Uhrenfachleute, kann man eine Automatik-Uhr mit kleiner Sekunde sekundengenau stellen?
Wenn ja, wie geht das?.?(
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
ehemaliges mitglied
07.01.2014, 20:45
Ich würde mal sagen, das hängt von der Uhr ab. Um welche Uhr handelt es sich denn?
Thorsten636
08.01.2014, 11:50
Liegt wohl daran ob das Werk einen Sekundenstopp hat oder nicht ;)
hartenfels
08.01.2014, 12:28
Nachdem ich die Uhr aufgezogen habe lief die kleine Sekunde los und war duch Herausziehen der Krone nicht zu stoppen.:rolleyes:
Nun meine Frage an die Uhrenfachleute, kann man eine Automatik-Uhr mit kleiner Sekunde sekundengenau stellen?
Wenn ja, wie geht das?.?(
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Klar geht das, zumindest genauso wie bei Uhren mit Zentralsekunde ohne Sekundenstopp: Einfach nur die Krone im Zeigerstell-Modus leicht "rückwärts" drehen. Nicht soweit, dass die Zeiger sich tatsächlich verstellen, sondern nur soviel, dass das Werk (und damit der Sekundenzeiger) stoppt. Bitte nicht zu viel Kraft ausüben, weil dann der Sekundenzeiger eine Weile lang rückwärts läuft, was nach Ansicht einiger Uhrmacher nicht gut sein soll (weil dann das Öl durch die Zähne des Ankerrades von den Ankerpaletten abgestreift würde). Passiert aber trotzdem immer wieder...Ich mache das seit einigen Jahrzahnten so bei meinen Uhren ohne Sekundenstopp und habe noch nie Probleme deshalb gehabt;)
Edit: Pardon, ich merke gerade, dass ich das ja nur bei den Uhren von mir machen muss, die keinen Sekundenstopp haben, und das sind alles Handaufzugsuhren...(und keine Automatikuhren, wie Du schriebst). Ich würde es trotzdem mal so versuchen - vielleicht funktioniert dieses Prinzip dort ja auch (durch das Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn wirkt man ja der durch die Feder ausgeübten Kraft entgegen und bewirkt damit das Stoppen des Werks).
Grüße
Heiko
Es ist eine Chronoswiss Orea CH 1263.
Hallo Heiko,
ich habe es bei der Automatik versucht und es funktioniert zwar noch nicht so hundertprozentig aber mit ein wenig Übung werde ich es wohl hin bekommen.
Vielen Dank.
Gruß Jörg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.