Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzfahren mit der S-Bahn Berlin und Inkassoschreiben
Hallo Leute,
habe folgenden Sachverhalt. Bei meinem Berlinbesuch wurde ich am 02. Dezember 2013 mit einem nicht entwerteten Fahrschein (eigene Schusseligkeit) in einer Berliner S-Bahn überführt und beinahe standrechtlich liquidiert. Logisch, das ist Schwarzfahren, macht 40,-- € , habe ich auch kein Problem mit. Der nette Herr Kontrolleur nahm meine Personalien auf und auf meine Frage wie das mit dem Bezahlen sei meinte er, da käme bald ein Schreiben mit Zahlungsaufforderung an meine Adresse. Vorgestern kam dann auch ein Schreiben, aber nicht von der Berliner S-Bahn GmbH sondern von einem Inkassounternehmen aus Baden Baden, mit einer Gesamtforderung in Höhe von 72,60 €! Was mache ich da jetzt? Die 40,-- € + 0,10 € Verzugszinsen auf das Konto der S-Bahn Berlin GmbH überweisen und dem Inkassobüro einen Widerspruch schicken, dass die Zahlung bereits erfolgt ist? Vielleicht hat da jemand von Euch einen Tipp?
Das kommt mir ja so bekannt vor.... Bei uns war ein 72 Stunden Touristenticket seit 30min abgelaufen.
Ich habe es bezahlt. Das war mir die Mühe nicht wert.
pfandflsche
06.01.2014, 10:00
das ist die hierzulande übliche verfahrensweise...die bvg..oder in deinem falle die s-bahn-gmbh...das sind zwei von einander unabhängige "unternehmen"...treten ihre ansprüche im falle des nicht unmittelbar nach erwischen gezahlten "erhöhten beförderungsentgeltes" an eine inkassobude ab.und die versteht damit auch keinen spass...die s-bahn-gmbh ist raus aus der nummer-dein neuer freund ist "inkasso-pachulke und sohn...ihr vertragspartner in dummen rückfragen seit 1801"
was ich nicht ganz verstehe...an sich hätte dir der typ von kontroletti die zahlung sofort vor ort anbieten müssen...denn damit wären die ansprüche der tollen unternehmung namens s-bahn-gmbh an dich ja abgegolten gewesen.als alter verschwörungstheoretiker unterstelle ich mal hierbei den verdacht,dass es noch neben der eigentlichen fangprämie der s-bahn-gmbh an den kontroletti noch einen netten bonus der inkasso-klitsche gibt..
mein tip...zähne zusammenbeissen und ablatzen.
der erfahrene schwarzfahrer hat immer 40 euro in kleinen scheinen dabei...spart einem das geseibel mit der inkasso-klitsche.
vor einführung der zivilen beauftragten in fragen der fahrscheinkontrolle war schwarzfahren in berlin beinahe risikolos...seit jahren beinahe unmöglich und auf strecken der sogenannten "ringbahn" erst recht.
den jetzt höheren betrag sparste beim nächsten berlinbesuch einfach dadurch ein,dass du einmal weniger der segnungen der hier ortsüblich vorgehaltenen "gastronomie" teilhaftig wirst...
an eine inkassobude ab.und die versteht damit auch keinen spass...
Ich mag jetzt nicht zählen, aber ich habe etwa 40 Verfahren mit diesem Inkassoinstitut, und die haben trotz hunderter Drohungen noch nie nur einen Cent eingeklagt.
Wenn Du nicht zahlen willst, kannst Du es darauf ankommen lassen: http://www.taz.de/!110692/
pfandflsche
06.01.2014, 10:13
gut..in berlin gibt es das neue phänomen,dass leute ihre durch beförderungserschleichung aufgelaufenen schulden per ersatzfreiheitsstrafe absitzen...so ein wöchelchen kommt da schnell zusammen...pro einzeltat wohlbemerkt.denn pro tag "verdient" man angeblich nur etwa einen zehner an der schuld durch abhocken im bau.sicherlich nicht beim ersten male..aber bei manchen einkommensschwachen ist schwarzfahren eben leistungssport.und dann verbringt man einige tage in staatlicher obhut.
wenn du mit deiner strategie des nicht-zahlens bislang damit gut durchkamst..hut ab...respekt...
Das geht hier nicht um mich, sondern um Mandanten ;)
Und die (Ersatz-)Freiheitsstrafe gibt es nur im Falle einer strafrechtlichen Verurteilung, die aber nicht bei einem Mal Schwarzfahren passiert.
ehemaliges mitglied
06.01.2014, 10:36
wenn man nicht direkt vor ort bezahlen kann, bekommt man doch so nen wisch und geht damit zum hbf oder sonstigem center und zahlt :grb:
Also ich denke, man sollte schon zwischen vorsätzlichem Schwarzfahren und vergessen, das Ticket zu entwerten, unterscheiden.
Was der Unfug mit extra abstempeln soll erschliesst sich mir sowieso nicht, besonders nicht in so dicht besiedelten und frequentierten Gebieten wie Größstädten wo alle paar Minuten ein Bus oder eine Bahn kommt. Warum kauft man nicht die Karte am Automaten und das Ding läuft ab dem Zeitpunkt??
haben sie bei uns so eingeführt und ich finde das ziemlich dämlich, wir haben nur einen Automaten am Bahnsteig - jedes Mal eine Schlange - und wenn man es ein bisschen eilig hat, hätte ich ne Tageskarte gerne auf Vorrat, würde gerne wieder stempeln...
Doktor Krone
06.01.2014, 10:42
LOL - jaja, Nico, schon klar :rofl: alter Schwarzfahrer :D
haben sie bei uns so eingeführt und ich finde das ziemlich dämlich, wir haben nur einen Automaten am Bahnsteig - jedes Mal eine Schlange - und wenn man es ein bisschen eilig hat, hätte ich ne Tageskarte gerne auf Vorrat, würde gerne wieder stempeln...
Bei uns gibt es Fahrkarten, die sind für 90 Minuten gültig...damit hat sich meist das Problem erledigt. Wobei ein Automat sicher mal gar nicht geht, Kundenfreundlich ist anders...
siebensieben
06.01.2014, 11:02
Ist zwar alles ein bisschen OT, aber das Fahrscheinwesen im öffentlichen Nahverkehr hat noch Optimierungspotenzial, eigentlich egal, in welcher Stadt. Bei uns in Köln zB steht auf den Bahnsteigen unscheinbar ein Stempelautomat, aber bis man den erst mal findet... für Fremde ein Graus.
PS
Eine Bitte an die Herren Pfandflsche (ohne 'a', warum auch immer) und ohne Namen, und an Herrn 116233, auch ohne Namen: Streut doch mal ein paar Großbuchstaben ein, es liest sich einfach besser und flüssiger.
Diethelm, wie derbe ist dass denn?!
Es kann doch nicht sein, dass man zwischen dem Erwischtwerden und dem Inkasso nicht regulär bezahlen kann.
Das ist doch völlig unlauter, imho Abzocke!
Peter Fox würde singen:"Berlin..., Du kannst so scheixxe sein...."
In Berlin sind die Fahrscheine auch 2h gültig (neuerdings sogar in verschiedene Fahrtrichtungen), aber eben ab Abstempelung (oder Kauf im Bus).
In der S9 nach Berlin-Schönefeld gibt es Kontrolettis, die immer nur an der "Zonengrenze" zwischen B und C hin-und herfahren.
Netterweise ist der Flughafen exakt der erste Halt in C, so dass diese Herren bei jeder Fahrt ahnungslose Touris erwischen können.
Generell wird in Berlin wirklich flächendeckend kontrolliert, speziell auf der Ringbahn und eben nach Schönefeld.
WIe schön dagegen das System in Tokyo. Ohne Fahrschein kommt man gar nicht durch die Schranken ins Bahnsystem rein. Wer keine Chipkarte hat, bezahlt einfach den Mindesttarif (umgerechnet weniger als 1 EUR!). Abgerechnet wird nach Strecke, und beim Verlassen der Bahnhöfe kann man am Schalter oder Automaten den Differenzbetrag nachzahlen. Wissentliches oder unwissentliches Schwarzfahren ist praktisch unmöglich.
Und in Berlin gibt es nicht einmal elektronische Karten für die BVG. Seufz.
Ja, passt bloß auf in Berlin, ist nix für Anfänger hier, wer Fehler macht muss dafür bezahlen! ;)
http://www.dailymotion.com/video/x2d9q0_sido-mein-block-aggroberlin-at_music
Ja, das ist echt genial gelaufen. Ticket gekauft, mit Gattin am Bahnsteig gestanden und gequatscht, Karte am Automaten entstempeln wollen, Teil defekt, zum Nächsten gelaufen, Karte rein und nicht mehr drauf geachtet ob´s "Plong" macht oder nicht. Aber felsenfest davon überzeugt gewesen, einen gültigen Fahrschein zu besitzen! :supercool: Das Ticket meiner Frau war übrigens ordnungsgemäß entwertet! Beim Anblick des Kontrolleurs noch locker ´nen Spruch abgebunden und dann..., tja, der Rest ist bekannt. :D War natürlich zeitlich etwas knapp, da wir an der nächsten Haltestelle umsteigen mussten. Und wie gesagt, der Kontrolleur meinte nur, die Schwarzfahrerforderung würde mir zugestellt. Deshalb bin ich da auch nicht an den nächsten Schalter zum Bezahlen.
Ich werde das mal so machen, wie in meinem Eröffnungsbeitrag angedacht. Wie gesagt, es geht mir hier nicht um illegale Leistungserschleichung, die 40 € sind vollkommen berechtigt, aber die Inkassogeschichte geht mir halt immens gegen den Strich!
Aber echt hier, erst hat man den Zores mit "rädtjub" am Hacken und jetzt das! :D
..
WIe schön dagegen das System in Tokyo. Ohne Fahrschein kommt man gar nicht durch die Schranken ins Bahnsystem rein. Wer keine Chipkarte hat, bezahlt einfach den Mindesttarif (umgerechnet weniger als 1 EUR!). ...
gleiches in Istanbul und Lissabon, super angenehm, als Tourist kauft man eine Magnetkarte, lädt die auf und lebt sorgenfrei.
es geht aber auch noch dämlicher als in Berlin
Jerusalem: Fahrkarten kauft man am Automat, stempeln in der Strassenbahn. aber :op: am Vortag gekaufte Fahrscheine sind nicht mehr gültig, auch wenn nicht benutzt.
Auch nach zwei Jahren in Berlin und unzähligen BVG-Fahrten kämpfe ich hin und wieder mit den Entwertungsautomaten. Der Winkel und die Einstichtiefe müssen exakt stimmen, damit es "KLACK" macht. Nicht selten steckt auch ein Kaugummi im Schacht.
Ich schärfe auch jedes Mal unseren Gästen ein, nachzuschauen, ob wirklich ein Stempel auf der Karte ist.
Ein BVGler (die am Bahnsteig sind übrigens meist freundlich und helfen gerne) meinte auch mal zu mir, dass man auf keinen Fall zweimal stempeln (falls der erste Abdruck undeutlich ist) soll, da die Kontrolleure dann den Stempel als "ungültig" bewerten würden...
Wir haben viel Besuch aus Asien; für die ist das Berliner System ein absoluter Alptraum. Auch wir selbst fahren bei den mittlerweile ordentlich gestiegenen Kosten wieder gerne Taxi.
haben sie bei uns so eingeführt und ich finde das ziemlich dämlich, wir haben nur einen Automaten am Bahnsteig - jedes Mal eine Schlange - und wenn man es ein bisschen eilig hat, hätte ich ne Tageskarte gerne auf Vorrat, würde gerne wieder stempeln...
Gibts an vielen älteren Automaten noch, gestern erst wieder ungestempelte an der Maillinger mitgenommen. Finde ich auch enorm praktisch; hab immer welche dabei und stempele halt wenn ich sie brauche.
Viele Grüße, Marco
ehemaliges mitglied
06.01.2014, 12:15
Und wie gesagt, der Kontrolleur meinte nur, die Schwarzfahrerforderung würde mir zugestellt. Deshalb bin ich da auch nicht an den nächsten Schalter zum Bezahlen.
du bekommst normal ein ticket zum weiterfahren und ne rechnung :ka:
weiss aber ned, wie das in berlin normal funzt...
RAMichel
06.01.2014, 12:42
Ich mag jetzt nicht zählen, aber ich habe etwa 40 Verfahren mit diesem Inkassoinstitut, und die haben trotz hunderter Drohungen noch nie nur einen Cent eingeklagt.
Kann ich genau so bestätigen. Die schreiben viel und klagen nie...
40 Euro an die BVG zahlen, Verwendungszweck: erhöhtes Beförderungsentgelt. Fertig!
egal wie es woanders auf der welt zugeht... was sagen denn unsere Forumsanwälte nun zu Yeti's Fall?
Einspruch gegenüber Inkasso und nur die 40,10 zahlen?
Kann doch nicht sein, dass Yeti keine faire Chance auf die reguläre Bußgeldzahlung hat!?
Wo sind wir denn hier?!?!
Hypophyse
06.01.2014, 12:54
Die empfehlen Urlaub in Wien ;)
https://shop.wienerlinien.at/index.php/cms/page/136.0/0
Verwendungszweck: erhöhtes Beförderungsentgelt.
Ja, das ist wichtig. Bitte dazuschreiben!
Hallo,
leider kann ich zur ursprünglichen Frage von Diethelm nichts beitragen sondern nur einen Vorschlag zur Nutzung zeitgemäßer Technik unterbreiten, um die geschilderten Probleme beim Fahrkartenkauf und deren Entwertung zu umgehen.
Ich fahre nur gelegentlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nutze dazu seit ein paar Jahren Touch & Travel (http://www.touchandtravel.de/). Es kann, neben dem Fernvehrkehr der Deutschen Bahn, im gesamten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und etlichen anderen Regionen genutzt werden.
Ich komme mit dem System gut klar und finde es sehr bequem. Man bucht Beginn und Ende jeder Fahrt und erhält am Ende einer Abrechnungsperiode (Monat) eine optimale Gesamtrechnung, d.h. gegebenenfalls werden Einzelfahrten automatisch zu günstigeren Varianten zusammengefasst (Kosten entsprechender Tages-, Wochen-, Monatskarten). Bisher hatte ich nie Probleme, weder mit der Verfügbarkeit des Systems noch bei Kontrollen noch bei der Abrechnung. Das Smartphone sollte nur ausreichend aufgeladen sein, damit es für die Dauer der gesamten Fahrt nutzbar ist.
Gruß, Skip
Das klingt ziemlich überzeugend - danke für den Tipp, Skip :dr:
Danke für die indirekten Tipps, ich weiß jetzt was ich zu tun habe. :gut: Muss im Endeffekt jeder selbst für sich entscheiden.
Zu dem Thema noch ein ganz interessante Beitrag. BVG, S-Bahn, Erhöhtes Beförderungsentgelt, Schwarzfahren, Inkassobüros und Verzug (http://www.ra-fuesslein.de/wordpress/?p=378)
Flying Spur
06.01.2014, 17:37
Hallo,
leider kann ich zur ursprünglichen Frage von Diethelm nichts beitragen sondern nur einen Vorschlag zur Nutzung zeitgemäßer Technik unterbreiten, um die geschilderten Probleme beim Fahrkartenkauf und deren Entwertung zu umgehen.
Ich fahre nur gelegentlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nutze dazu seit ein paar Jahren Touch & Travel (http://www.touchandtravel.de/). Es kann, neben dem Fernvehrkehr der Deutschen Bahn, im gesamten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und etlichen anderen Regionen genutzt werden.
Ich komme mit dem System gut klar und finde es sehr bequem. Man bucht Beginn und Ende jeder Fahrt und erhält am Ende einer Abrechnungsperiode (Monat) eine optimale Gesamtrechnung, d.h. gegebenenfalls werden Einzelfahrten automatisch zu günstigeren Varianten zusammengefasst (Kosten entsprechender Tages-, Wochen-, Monatskarten). Bisher hatte ich nie Probleme, weder mit der Verfügbarkeit des Systems noch bei Kontrollen noch bei der Abrechnung. Das Smartphone sollte nur ausreichend aufgeladen sein, damit es für die Dauer der gesamten Fahrt nutzbar ist.
Gruß, Skip
Touch and Teavel ist grundsätzlich gut. Allerdings hat es mich hier in FFM schonmal eine knappe Stunde Zwangsaufenthalt an der Alten Oper gekostet, weil die Kontrolleties das System nicht kannten 8o
Touch and Teavel ist grundsätzlich gut. Allerdings hat es mich hier in FFM schonmal eine knappe Stunde Zwangsaufenthalt an der Alten Oper gekostet, weil die Kontrolleties das System nicht kannten 8o
Bisher hatte ich noch nie Probleme. Ganz so rückständig scheinen BVG und S-Bahn in Berlin dann doch nicht zu sein. Die Kontrolleure und Busfahrer sind meistens nach kurzem Draufschauen zufrieden, die <del>Schaffner</del> Zugbegleiter der Bahn lesen mit ihrem Gerät anstandslos den zweidimensionalen Strichcode des "Kontrolle"-Bildschirms.
Mag sein, dass es Ausnahmen gibt. Kein technisches System ist 100% zuverlässig. Wie oben geschrieben, hat's bei mir bisher wunderbar funktioniert.
Gruß, Skip
Koenig Kurt
06.01.2014, 18:39
Berlin gehört weg. Gesprengt. Und durch eine andere Stadt ersetzt. Die dann vielleicht nicht mehr ganz so sexy ist, aber dafür in anderer Hinsicht wieder anders.
Berlin gehört weg. Gesprengt. …
Sag' Bescheid, wenn es soweit ist, damit ich rechtzeitig das Weite suchen kann.
Koenig Kurt
06.01.2014, 18:43
Ich rufe auf jeden Fall an, vorher.
Jubilado
06.01.2014, 19:31
Man fragt sich, warum man nicht in den Zügen so Automaten zum entwerten einbaut?
Geht doch in der Stadtbahn und in Bussen auch, zumindest in Stuttgart ist das so und klappt hervorragend.
Naja, dafür sind die S-Bahnen in und um Stuttgart selten pünktlich oder fallen schon mal ganz aus.Dabei haben die Bauarbeiten zu dem tollen Bahnhof noch gar nicht begonnen.
Wie oft musste ich meine Frau schon abends mit dem Auto abholen weil die Bahn mal wieder Verspätung hatte und der letzte Bus schon weg war.
Hubertus
06.01.2014, 19:35
Kurt sag aber auf jeden Fall mal mind. 2 Tage vorher Bescheid. Nicht dass ich grad mal einen Tag nicht im Forum war und Du knallst uns die Hauptstadt weg.
Koenig Kurt
06.01.2014, 19:36
Dich rufe ich definitiv auch vorher an!
JakeSteed
06.01.2014, 19:40
Berlin gehört weg. Gesprengt. Und durch eine andere Stadt ersetzt. Die dann vielleicht nicht mehr ganz so sexy ist, aber dafür in anderer Hinsicht wieder anders.
Im Grunde ne gute und solide Idee. Meld' Dich, wenn ich helfen kann.
Koenig Kurt
06.01.2014, 19:45
Hui, dann buche ich lieber gleich mal 'ne Handy-Flatrate. Das wird eine Telefonierei...
Berlin gehört weg. Gesprengt. Und durch eine andere Stadt ersetzt. Die dann vielleicht nicht mehr ganz so sexy ist, aber dafür in anderer Hinsicht wieder anders.
verfehle bloß nicht einige einkaufscenter von mir:op:
Kann ich genau so bestätigen. Die schreiben viel und klagen nie...
40 Euro an die BVG zahlen, Verwendungszweck: erhöhtes Beförderungsentgelt. Fertig!
Kann ich ebenfalls bestätigen - alles ;)
Hallo :winkewinke: Kurtilein :winkewinke:
Koenig Kurt
06.01.2014, 20:03
Alles klar!
Berlin gehört weg. Gesprengt. Und durch eine andere Stadt ersetzt. Die dann vielleicht nicht mehr ganz so sexy ist, aber dafür in anderer Hinsicht wieder anders.
Du kannst doch nicht den ganzen armen Hipstern und allein erziehenden Studentinnen mit 60-er Jahre Kinderwagen und CotoGo ihre komplette kreative Lebensgrundlage entziehen...pah! Trägst bestimmt Rolex, kapitalistscher Prolet...:bgdev:
Koenig Kurt
06.01.2014, 20:04
Eine? Mehr als Du jemals essen kannst!
Gold an Schoki und Erdbeeren liegt im Kochtrend...
Fabiansky
06.01.2014, 20:18
Mir ist offengestanden nicht klar, vor welcher Rechtsgrundlage überhaupt erhöhte Fahrpreise verlangt werden?
AGB? Wie sollen die wirksam einbezogen worden sein??
RAMichel
06.01.2014, 20:24
AGB? Wie sollen die wirksam einbezogen worden sein??
Über den Kontrahierungszwang werden die wirksam vereinbart.
Trotzdem gilt: Hier liegt kein Zahlungsverzug vor. Mit Vorlage der Rechnung wird die Forderung beziffert und fällig. Wer daraufhin zahlt, hebelt die Inkassofuzzies aus. Ohne Verzug gehen die nämlich leer aus.
OrangeHand
06.01.2014, 20:42
haben sie bei uns so eingeführt und ich finde das ziemlich dämlich, wir haben nur einen Automaten am Bahnsteig - jedes Mal eine Schlange - und wenn man es ein bisschen eilig hat, hätte ich ne Tageskarte gerne auf Vorrat, würde gerne wieder stempeln...
Es gibt doch jetzt die MVV App. Da kann man einsteigen, und das Ticket per Smartphone kaufen.
Berlin gehört weg. Gesprengt. Und durch eine andere Stadt ersetzt. Die dann vielleicht nicht mehr ganz so sexy ist, aber dafür in anderer Hinsicht wieder anders.
Dafür einfach ein beliebiges youtube-Video abspielen und "1980" auf der Tastaur tippen.
Viel Spaß
/m
Können dann die Berliner solange nach MUC ziehen? Aufenthaltserlaubnis inclusive?
pfandflsche
07.01.2014, 09:05
als in münchen geborener..aber in berlin aufgewachsener und die meiste zeit von fast fünfzig jahren auch hier lebender sage ich...lieber aufrecht in den stiefeln stehend von könig kurt atomisiert werden,als auch nur einen tag in münchen sein müssend...
kurt..drück drauf!
Koenig Kurt
07.01.2014, 11:49
Wird erledigt. Die Anrufliste steht (einmal -Pfandflsche).
verfehle bloß nicht einige einkaufscenter von mir:op:
Ibi, hast Du hast also Elementarschäden eingeschlossen in Deine Versicherungen? :D
Muigaulwurf
07.01.2014, 12:33
Könntma dann die Frage, ob Berlin eine Daseinsberechtigung besitzt bitte in den Semmeln weiter klären?
Danke euch :dr:
Nachtfalke
08.01.2014, 21:14
dann müssen wir 3 bei unserem Berlin Wochenende wohl echt Glück gehabt haben ...
sofort nach dem Einsteigen gab es eine Kontrolle. Wir zeigen locken den Fahrschein, den wir vergessen hatten zu stempeln. Sagten dann "das hören Sie sicher 100mal, aber in der Eile haben wir das Entwerten vergessen"
der hat uns dann so fahren lassen und wir haben versprochen, das Ticket sofort zu entwerten.
Aktueller Sachstand:
Ich habe die 40€ inkl. Säumniszuschlag gezahlt, Widerspruch gegen die Inkasssogebühren eingeleget und nix mehr von den Spezies gehört! :)
Nachtrag:
Nach 2 Monaten habe ich dann doch noch ein Schreiben des Inkassounternehmens bekommen, indem die Zahlung der Inkassogebühren gefordert werden. Rückantwort von mir, dass ich das überhöhte Beförderungsentgelt bereits bezahlt habe und keine weitere Zahlungen leisten werde. Jetzt bekam ich Schreiben Nr.3 in dem mitgeteilt wird, dass, sollte die Frist zum Begleichen der Kosten für die Inanspruchnahme nicht eingehalten werden, die Akte ohne nochmalige Anmahnung zur gerichtlichen Durchsetzung des geltend gemachten Anspruchs weitergereicht wird. Auf ein Neues. :wall:
Krass, sind die hartnäckig. Um wieviel Geld gehts denn noch?
Sage und schreibe 32,88 €. Das sind im Verhältnis zur eigentlichen Hauptforderung in Höhe von 40,--€ über satte 80%! :grb:
Und nichtmal zuviel, wie sonst bei Inkassobüros.
Die schreiben noch dreimal in den nächsten 12 Monaten, aber dann solltest Du Deine Ruhe haben ;)
Habe mir vor ein paar Tagen eine Gerichtsverhandlung angesehen. Da ging es auch um Leistungserschleichung in einigen Fällen.
Gab 1 Monat Haft ohne Bewährung. Gut das ich nur Taxi fahre...:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.