PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzsystem mit D800 bauen



trophy
26.12.2013, 10:40
Ich möchte ein kleines Studioblitzsystem für zuhause bauen. Fotografiere mit einer D800, diese hat einen eingebauten Blitz den ich dann als Master-Auslöser für 3x Nikon Systemblitze nutzen würde. Die Frage ist ob ich 3x SB-700 nehmen soll oder einen oder mehrere SB-910 berücksichtigen sollte. Neben der geringeren Leistung der 700er sind die Blitze doch ziemlich identisch bis auf den Preis. Bei 3x 700er Blitzen dürfte die Leistung des einzelnen Blitzes eigentlich auch kein großes Thema sein!? Evtl. hat hier jemand etwas Erfahrung. Große Studioblitze mit Schirm oder Softboxen will ich mir nicht anschaffen. Möchte schnell und flexibel ein System aufbauen können. Das ist mit Systemblitzen schon optimal. Plane dann auch viel indirekt zu blitzen um weicheres Licht zu bekommen. Wände sind weiß, keine großen dunkle Bereiche die Licht schlucken.

Edmundo
26.12.2013, 10:58
Ein Studioblitzsystem ist manuell geregelt. Da wären mir die SB-700 und die SB-910 zu teuer für. Das ist Perlen vor die Säue werfen.

Wenn es unbedingt Systemblitze sein sollen, würde ich die Yongnuo YN-560II nehmen, kosten um die 50 Euro pro Stück, sind top verarbeitet und funktionieren super und von der Lichtausbeite (Leitzahl) dem SB-910 entsprechend.

Was Du dann noch brauchst sind Funkauslöser. Da würde ich die Yongnuo RF-602 oder RF-603 nehmen. Kosten im Set um die 30 Euro.

alien27
26.12.2013, 11:48
Elmar hat schon fast alles gesagt. Hinzuzufügen ist einzig dass die Mark III der yongnuos schon einen integrierten Empfänger haben und nur 10€ mehr kosten.

trophy
26.12.2013, 18:13
Danke Euch :gut: Die Yongnuos werde ich mir mal anschauen. Alternativ hatte ich auch nach einem LED Dauerlicht geschaut aber das sprengt dann doch den Rahmen. Lichtausbeute ist noch nicht so gut und man muß mindestens 1,5K hinlegen. Dann doch lieber blitzen.