PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deepsea und Rubberb



rudolfraith
25.12.2013, 22:04
Hallo, liebes Forum,

seit Jahren trage ich mit viel Freude eine Seadweller. Als damals die Deepsea rauskam, habe ich sie natürlich angesehen und anprobiert und den Laden mit Grauen im Herzen wieder verlassen. Da schenkt mir doch neulich meine Freundin besagte Deepsea, der Vollständigkeit halber gleich mit dem Gummiband von Rubberb. In rot!

Seitdem geht die nicht mehr vom Arm runter - Gummi eben!

Zugegeben: schmächtig bin ich nicht gerade (193cm x 96kg, alle Angaben in Ruhe), aber so sieht die Uhr eigentlich nicht mehr so Rolex-mässig aus (bombiertes Glas, keine Lupe, "Plastikband", Dornschliesse). Understatement pur. Und zum feinen Zwirn hab´ ich ja noch die Date Ref. 1500 mit grauem Blatt.

Einziger Nachteil: ich habe bei Rubberb nachgegoogelt... das Ding kostet 400 Fr. (Sorry, macht man ja bei Geschenken nicht.)

Mein Rat an Rolex: den Laden aufkaufen... Patek kann´s ja auch :-)

Gibts auch für die meisten anderen Stahlsporties. Vielleich mal was für den nächsten Namenstag und die alte SD.

Duc Loan
25.12.2013, 22:13
Mir wird es angst und bange wenn ich das auf deren Homepage sehe, aber es ist wie bekanntlich alles immer Geschmacksache.
Also viel Spaß damit!

Vespapapa
25.12.2013, 22:21
Na gut, dann sag ich den Traditionsspruch mal:

Ohne Pics, glauben wir nix ! :op:

LG

Ralf

ludicree
25.12.2013, 22:48
Immer noch keine Dornschliesse für die neue Ex2...

993iwc
25.12.2013, 23:33
Macht dir das Kautschukband die Uhr so schön, dass Du kein Grauen mehr im Herzen hast?
Bild wäre echt schön.

Rolex 24
26.12.2013, 06:27
Ralf hat Recht , Bilder ??

ehemaliges mitglied
26.12.2013, 10:28
Hört sich nach einer interessanten Kombi an mit dem RubberB, zumal Dir diese dicke Uhr ja bei Deinen Maßen eigentlich auch stehen sollte.... Bilder bitte.....

Sascha
26.12.2013, 15:07
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

NicoH
26.12.2013, 15:08
Sieht auch einfach gut aus :gut:

PCS
26.12.2013, 15:14
Und bei der Variante entfällt auch die Schließenwechslerei....

Hudlhe
26.12.2013, 15:19
Ja, sieht sehr geil aus :gut:

Schwach von Rolex, das bei so einer genialen Taucheruhr werkseitig keins dabei ist....

Soeckefeld
26.12.2013, 18:18
Zeig uns doch mal deine Deepsea am Rubber :dr:

Wenn ich Fotos mit RubberB sehe, werde ich sicher wieder ganz nervōs......
Dann beginne ich alsbald mit dem Umbau.... Deepsea, GMT, Daytona...immer und immer wieder.....
So wirklich easy lassen die sich nun auch nicht montieren, ein schōner Zeitvertreib!
Egal ob Original Schließe oder Dornscließe, ich habe im Anflug von Rubberwahnsinni mal drei verschiedene gekauft.

Diese RubberB waren noch nie länger als zwei Tage an meinen Uhren!

Oh Mann bin ich immer froh wenn dann das gute Oysterband wieder montiert ist :D

well spoken man
26.12.2013, 18:33
Kurz wollte ich mich auch einmal nach langem Mitlesen melden. Ich stelle mich beizeiten auch noch vor.

Ich habe auch die DS an Rubber B aus folgenden zwei Gründen:
1. Das B ist an den Hörnern breiter und sieht deswegen harmonischer aus.
2. Der Tragekomfort ist durch das breite B-Band wesentlich besser, da es weniger kippelig ist.

Es ist schade, dass das Originalband mit der tollen Schließe recht schmal ist, aber man kann es ja jederzeit sehr unkompliziert tauschen, habe ja die Rolex Federstegzange....

Ich finde, es lohnt sich sehr.

:winkewinke::winkewinke::winkewinke:

Janufer
26.12.2013, 22:32
Für mich wärs nichts, aber die DS auch nicht;)


Grüße Jan

daytonasub
26.12.2013, 22:34
würde gerne mal die Uhr vom TS mit dem roten Band sehen.

Gruß

Frank

NicoH
26.12.2013, 22:44
Ich auch, aber ich kann auch gut schlafen, wenn ich weiß, dass er sie sieht.

Sascha
26.12.2013, 22:53
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

bkao
27.12.2013, 12:13
Hi sascha,

Hatte das gleiche Thema und bin in Wien doppelt fündig geworden, einerseits in der bräunerstrasse, die machen direktvertrieb für Österreich für rubberb und bei timelounge, die haben eines, glaub Camille fournet, , wo man die originalschliesse verwenden, bei Interesse PN, beide Bänder weit unter 200 EUR.....

peterlicht
27.12.2013, 18:22
[..] bin in Wien [..] fündig geworden, einerseits in der bräunerstrasse, die machen direktvertrieb für Österreich für rubberb

In der Chrono kriegt man nicht nur RubberB, sondern auch Cordura Nato Straps in allen erdenklichen Farben. Einfach beim Dr. oder Rudi nachfragen. Die Jungs sind aber gerade im Weihnachtsurlaub, am 07.01.2014 gehts wieder los.

rudolfraith
27.12.2013, 19:19
So siehts aus:

http://www.flickr.com/photos/rudolfraith/sets/72157639076413395/

Big Ben
27.12.2013, 19:26
Also, ich kann nicht verstehen, wie eins der schönsten und besten Metallbänder der Welt für so einen langweiligen und strukturlosen aufgeschnittenen Reifenschlauch entfernt wird

Ach ja, ich bin total tolerant :D

Soeckefeld
05.01.2014, 13:37
Heute ist sie mal wieder am Rubber!
Ich habe sofort das Werkzeug weggepackt und teste diese Kombi jetzt mal... sagen wir "3 Tage"

19,5cm Handgelenk - 3. Bandloch - die zweite Bandschlaufe habe ich entfernt

http://i1004.photobucket.com/albums/af163/soeckefeld/CIMG4097ss_zpsfba71300.jpg

http://i1004.photobucket.com/albums/af163/soeckefeld/CIMG4098ss_zps53c12e43.jpg

http://i1004.photobucket.com/albums/af163/soeckefeld/CIMG4099ss_zps4deadd50.jpg

PCS
05.01.2014, 13:38
Sieht echt cool aus.

Juxi
05.01.2014, 14:09
Sieht doch klasse aus :gut:
Wechsle auch gerne mit strapbaendern mal durch
Z.zt. GMT 116710 LN mit Camouflage Strap:D

Hubertus
05.01.2014, 14:30
Ich hatte das mal eine Weile an der SD aber muss gestehen, dass es immer nach ein paar Tagen wieder runter kam:

43427

43428




Letzten Endes hat dann meine Frau das Band übernommen, ist aber eigentlich deutlich zu lang:

43431

16610 LV
05.01.2014, 14:32
Bin Dienstag in Düsseldorf und werde mir mal das Rubber B für meine 114060 ansehen........bin mal gespannt ;)

CHT
05.01.2014, 14:40
wo in D-dorf kann man die Bänder denn befummeln?

dex
05.01.2014, 14:43
Juwelier andreas menze aufd er kö hat rubberb...

mactuch
05.01.2014, 15:56
Vom Tragegefühl her sicherlich interessant, rein optisch machte mich irgendwie nicht so sehr an...

Soeckefeld
05.01.2014, 17:02
Vom Tragegefühl wirklich toll... an der Deepsea!

An den 40mm Sportlern gefällt mir das schmale Band, leider überhaupt nicht.
Eine GMT oder Sub trage ich doch lieber locker am Arm.

Trägt man das Rubber an der Deepsea zu locker, dann klappt die Dornschließe hoch und stört.

Gleiches passiert auch mit der original Schließe z.B. an der Daytona.
Durch die kräftige Federspannung des Bandes, steht diese dann hässlich vom Handgelenk ab.

Bei Verwendung einer alten Kastenschließe z.B. Sea Dweller, sieht dann das genietete Glied unschön aus.

Das Rubber will stramm an den Arm gezurrt werden! Jedenfalls bei mir und meinen Versuchen.
Egal ob mit original Schließe oder Dornenschließe, ich vermisse das gute Oysterband zu sehr.

So lege ich die 20mm Rubber erstmal zur Seite und freunde mich mal mit dem breiten Band an der DS an.

Zur Bestellung, direkt bei Rubber B, kann ich nur sagen "super schnell", perfekter Lieferservice mit UPS

CHT
05.01.2014, 17:41
Juwelier andreas menze aufd er kö hat rubberb...

:gut: DAnke

Sascha
11.01.2014, 09:45
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

LUuhrENS
11.01.2014, 13:54
Kann mir jemand sagen, ob das mehrfarbige "VulChromatic" sowohl an die 116710LN als auch an die 116400GV passt?

Sascha
11.01.2014, 15:05
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Schorse
11.01.2014, 17:21
Schade um das Geld bei einem 3-Tage Versuch.

Soeckefeld
11.01.2014, 17:52
Erfahrungsbericht nach 4 Tagen "Rubber B" an der Deepsea ...ja ich hab´s geschafft ;)

Da ich mir anfangs, etwas eingeschnürt vor kam, habe ich hin und wieder das Band in die Länge gezogen.
Auf diese Weise, konnte es tatsächlich etwas gestretched werden, nun passt es zu jeder Tageszeit perfekt.

Im Gegensatz zu meinen anderen Kautschukbändern, neige ich unter dem Rubber B etwas zu schwitzen.
Bin gespannt wie das im Sommer wird.
Es zieht keinen Staub oder Flusen an, fühlt sich weich an und riecht absolut nicht.

Optisch wirkt die DS nicht mehr so wuchtig, irgendwie understate sogar.
Der mit Oysterband, für jedermann erkennbare "Rolex-Look" ist dahin.
Es bleibt ein cooles Tool übrig! :D

Die große Dornschließe ist stabil und der Dorn ist perfekt, für die angeschrägt gestanzten Löcher im Band geformt.

Mit 21mm an der Schließe, ist das Band evtl. auffällig, wenn man die Hand anwinkelt.
Ich bin breite Armbänder gewohnt, habe somit kein Problem.

Die Anstöße passen perfekt und gehen in eine 26mm Form über die Hörner. Dieser Look gefällt mir besonders gut!

Für meinen Geschmack, könnte das Rubber B etwas dicker sein, der Gesamteindruck wäre dann wesentlich wertiger.
Zwischen 4mm und 2mm ist hier das Maß der Dinge.

Das Gesamtgewicht der DS wird auf 152 Gramm reduziert

Alles in allem, ist hier kein Vergleich mit Kautschuk-Bändern von AP oder Hublot zu erwarten.
Selbst ein Tag-Heuer-Kautschuck, gewinnt aufgrund besserer Durchlüftung und Struktur.
Eine coole Alternative für einen understate Look ist es in jedem Fall.

Doch jetzt wird wieder das Oyster-Band montiert :jump:
De beiden schmalen Rubber B für die 40iger Sportler, habe ich inzwischen wieder verkauft.

:winkewinke: Rubber B ... see you in Summer!

ducati998sFE
15.01.2014, 13:46
Rolex hin oder her, muss auch mal meinen Senf dazugeben: Geschmäcker sind zwar verschieden, aber was ich festgestellt habe - ich verwende an meiner Sub keine Gummidinger - die sind einfach sehr unpraktisch. Anlegen ist schon mal eine fummelige Angelegenheit - na gut, der Rolex-Träger ist reich und hat immer Zeit & Bierruhe. Ist aber die Uhr "angezogen" steht das Band meist immer irgendwo ab und (ich trag es an meiner Luminox-Taucheruhr) auch die Bandschlaufe ist einerseits fummelig mit der Uhrbandspitze vollzufriemeln, rutscht andauernd raus - dadurch kann schlimmstenfalls die Schliesse aufgehen und bestenfalls geht einem das auf den Sack. Die Halteschlaufe verschiebt sich nämlich beim Arbeiten und Sport dauernd und die Bandspitze ploppt raus.
Ausserhalb des Wassers ist das Gummidings mE völlig abwegig: Mal kemmt es beim Anziehen eines Blusons oder Anoraks, mal bleibt man im Auto an den Ledersitzen hängen. Auch beim Combatschießen hat sich der Gummi schon mehrmals mit Shirt, Gürtel etc. "verzahnt" - er scheint meist in der Super-Klebe-Mischung von Pirelli-Semislicks fabriziert zu werden - haftet suuuper.

Also Look ist die eine Seite, "praktisch" ist definitiv anders.

Sascha
15.01.2014, 16:44
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

CHT
15.01.2014, 18:06
Ich habe mir die Bänder bei Menze in Düsseldorf gestern angesehen (Danke an dex) und war angenehm überrascht,
nicht zu dick und machen einen guten Eindruck.

Die neuen Bänder für die GlideLock Schließe sind wohl schon im Zulauf und werden auch kurzfristig zur Verfügung stehen.

Jetzt muß ich nur noch sehen ob ich die Schließe umbaue oder die Dornschließe nehme.

Hubertus
15.01.2014, 19:54
Nimm die Version mit der Dornschließe, sonst musst Du jedes Mal die Schließe umbauen.

Was allerdings so schlimm nun auch wieder nicht ist.

ducati998sFE
17.01.2014, 10:01
Moin Moin,

hab mir nun die HP von Rubber B angesehen - also die Dornschliesse sieht genauso "easy" zu handlen aus, wie das Luminox-Gummiband. Fummelig eben, allein die Schlaufen! das Glidelock ist sympathischer, ist aber das Umbauproblem beim Wechsel.

Und, dass die Gummis praktikabel sind, nun, die abgebildeten, gelangweilt glotzenden Models haben damit sicher kein Problem.

... btw, zwei meiner Bekannten hatten schon einen "Gummi"riss (gsd das Uhrband :jump:).
lG, Gerhard.

Soeckefeld
17.01.2014, 21:17
:rofl: Gummiriss
hatte ein Freund von mir auch schon ...nu´ isser Vater!

Soeckefeld
18.04.2014, 12:53
Inzwischen liebe ich das Rubber an der DS sehr!!
Es ist einfach perfekt und lässt die Uhr nicht so unproportioniert erscheinen.

Soeckefeld
18.04.2014, 15:29
....das Band ist nun perfekt eingetragen!
Ich habe wider Erwarten, nicht mehr auf das Oysterband zurück gewechselt und hier kommt kein bisschen Wehmut auf!
Kurzzeitig hatte ich die GlideLock-Schließe mal an der 16600... aber lassen wir das!

Für meinen Geschmack funktioniert das Rubber perfekt an der Dicken! Ich geb´s nicht mehr her ;)

http://i1004.photobucket.com/albums/af163/soeckefeld/RubberDeep04_zpsfbf495bc.jpg

http://i1004.photobucket.com/albums/af163/soeckefeld/RubberDeep03_zps28547c93.jpg

http://i1004.photobucket.com/albums/af163/soeckefeld/RubberDeep02_zpsc085cb34.jpg