PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernseher Empfehlung, 46" LED



anguirel
13.12.2013, 21:29
Moin zusammen.

Suche für meine Eltern zu Weihnachten einen neuen Fernseher, so um die 46". Stecke selber leider so gar nicht mehr in der Materie drin und hab mich das letztes mal damit beschäftigt als ich vor ziemlich genau 5 Jahren meinen Pioneer Kuro gekauft habe.

Preislich habe ich so an 600 - 700 € gedacht. Bisher bin ich auf den Samsung UE46F6470 (http://www.amazon.de/dp/B00BMKATU8) bzw. UE46F6500 (http://www.amazon.de/dp/B00BMKAT7Q) gestoßen. Die 47" Modelle von Philips, wie der 47PFL5008K (http://www.amazon.de/dp/B00BRH5C2Q) würden auch noch passen.

Anwendungsgebiet sind ein wenig TV, eher DVDs & BDs. Wie macht sich hier der Unterschied zwischen 200 MHz, 300 MHz & 400 MHz wirklich bemerkbar? Schnick schnack wie Ambilight tut nicht wirklich not. Ein gut funktionierender Mediaplayer wäre noch ganz nett - wer hat da die Nase vorn? Worauf sollte man achten? Bin überfordert. :]

Grüße,
Jan

JoeBlack1822
13.12.2013, 21:39
Hallo Jan,

ich habe seit Juli den Samsung F6510 ( weißer Rahmen ); jedoch in 55 Zoll.
Bin damit super zufrieden und würde diesen dem F6470 vorziehen, alleine schon weil der Rahmen beim F6500 deutlich eleganter ist.
Des Weiteren denke ich, dass sich die höhere Herz-Zahl positiv bemerkbar macht.
Nur die Menüführung könnte beim Samsung etwas eleganter sein.

Schau Dir mal alternativ die aktuellen Modelle von Panasonic an.
War für mich die einzige echte Alternative zu Samsung.

Zetta
13.12.2013, 22:42
Panasonic in 47" DTW Serie, hab ich und kann ich empfehlen. Hab auch 2 Samsung von der F6500 Serie, 1x in 46" und 1x in 40", beide ok, aber zum Panasonic kein Vergleich! Genauso sieht es beim Plasma aus, hab seit 1 Woche den Panasonic 65" der ETW Serie und traue mich zu behaupten, dass ich bislang kein besseres Bild gesehen habe - die neue VTW Serie ist zum Vergleich deutlich schlechter und dünkler.

Wenn LED, dann Panasonic, aber nimm lieber einen Plasma, solange überhaupt noch verfügbar ;)

Janufer
13.12.2013, 22:52
Hab in meinem Zweitwohnzimmer den F6500 hauptsächlich zum Fussi schauen und zocken. Bis jetzt bin ich mit dem Ding absolut zufrieden. Man muss nur unbedingt die Bildeinstellungen anpassen.


Grüsse Jan

JoeBlack1822
13.12.2013, 23:03
Man muss nur unbedingt die Bildeinstellungen anpassen.
Grüsse Jan

100%! Die voreingestellten Werte gehen garnicht. Viel zu aggressiv!

Hochemer
14.12.2013, 12:22
Die sogenannten LED Fernseher sind eigentlich LCD Fernseher mit LED Hintergrundbeleuchtung. Bei den preiwerteren Varianten sitzt die LED Beleuchtung nur im Rahmen, was zu taschenlampenförmigen Einstahlungen bei dunklen Szenen führen kann.

Ich habe deswegen bereits 2 "LED" Fernseher wieder zurückgegeben und bin schlussendlich bei Plasma gelandet.

HAMMER BILD!

LCD Fernseher sind eigentlich nur für die Benutzung in heller Umgebung zu empfehlen. Hier, aber nur hier, scheitert das Plasma Konzept.

Wenn es aber aus irgendwelchen Gründen LED sein muss, dann nur Full-LED. Ist natürlich nicht ganz preiwert.

Gruß...Lothar

21prozent
14.12.2013, 13:12
Geht mir auch so, habe meine Philips LED wieder zurück gegeben und bin wieder beim Pana-Plasma gelandet. Wie kann man überhaupt anders Fensehen?

anguirel
14.12.2013, 15:35
Wie gesagt, bin selber Plasma Liebhaber und möchte meinen Kuro nicht missen. Hätte aber gedacht, dass die LED LCD mittlerweile gut aufgeholt haben. Ich muss wohl am Montag doch mal bei Saturn vorbeischauen, einfach um mal einen aktuellen Überblick zu bekommen und die Geräte mal live zu sehen. Auf den Bildern im Internet bzw. auf den Herstellerseiten sind mir die Unterschiede beim Rand zwischen dem 6470 und 6500 gar nicht direkt aufgefallen.

Zetta
14.12.2013, 17:18
41645

Koenig Kurt
14.12.2013, 17:31
Ich muss wirklich mal meine Augen untersuchen lassen. Meine Philips LEDs haben ein wesentlich besseres Bild als mein Samsung Plasma. Zumindest gefällt es mir besser.