Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lampen- und Lichtexperten vor...



gmt
13.12.2013, 06:54
Guten Morgen,

ich bräuchte von Euch mal ein paar Tips bezüglich Lampen/Licht...

wir haben das Kinderzimmer renoviert und hatten vorher schon nur eine Wandlampe...
jetzt kam im zuge der Renovierung die Idee, eines von diesen Niedervolt Seilsystemen zu verbauen...
also das alte Kabel weg und im Eingangsbereich über der Tür ein neues gelegt, da der Trafo dort am wenigstens auffällt.

jetzt gefällt es uns doch nicht mehr, weil wir irgendwie nichts Kindgerechtes gefunden haben...
die nächste Idee war dann mit Lichtleisten und Led Stripes indirektes Licht, bzw Strahler einzubauen...

Wäre die Lichtausbeute ausreichend, oder habt Ihr noch andere Ideen!!??

Das Kinderzimmer ist ca. 25 qm groß.

Für Tips bin ich dankbar....

ehemaliges mitglied
13.12.2013, 08:54
Ich kann nur soviel sagen, dass LED der Hammer ist. Verbaucht wenig Strom und hier werden sogar die Strassen mit LED beleuchtet, also Helligkeit gibt es mehr als ausreichend. Zum Haendlern/Produkten kann ich nichts sagen, da findet man aber sicher genuegend Info in diesem neuen Medium ;)

Der Doc.
13.12.2013, 09:44
Mir wurde in irgendeinem Forum mal led-konzept.de empfohlen(aber es gibt genügend anderer Händler) .
Die Strips sind easy zu handhaben und die Auswahl ist schier unendlich

gmt
13.12.2013, 10:45
Aber reichen diese Stripes aus um ordentliches Licht ins Kinderzimmer zu bringen...oder ist das eher was für gemütlich...

Peter_O
13.12.2013, 10:52
Ich halte ehrlich gesagt überhaupt nichts von LEDs. Die liefern immer noch nur einen Bruchteil des natürlichen Spektrums (auch wenn es warm- bis kaltweiß aussehen kann). Das würde ich meinem Kindern nicht zumuten wollen.

ehemaliges mitglied
13.12.2013, 11:13
Man kann ja farbige druntermischen/kaufen.

ehemaliges mitglied
13.12.2013, 11:36
Ich halte ehrlich gesagt überhaupt nichts von LEDs. Die liefern immer noch nur einen Bruchteil des natürlichen Spektrums (auch wenn es warm- bis kaltweiß aussehen kann). Das würde ich meinem Kindern nicht zumuten wollen.

Eine Leuchtstofflampe liefert auch kein "natürliches" Licht. Genauso wie eine Glühbirne. Das macht nur die Sonne.

Der Gedanke mit der indirekten Beleuchtung gefällt mir gut. Bei der LED muss man aufpassen. Da gibt es große qualitative Unterschiede (insbesondere im Konverter und damit im Spektrum). Ich würde mal bei Trilux gucken.

switchhousing
13.12.2013, 15:09
Ich habe vor 3 Tagen im Kinderzimmer eine LED Lampe mit 6 Spots verbaut.
Es sind 4 Watt Lampen drin, das ist so hell, da kann man ein Kinofilm drin drehen.
Das ist definitiv zu hell, deswegen, ich werde die Lampen gegen 3 Watt austauschen und dann mit einem Dimmer dimmen.
Dann wird es optimal sein. Von 150W Verbrauch auf 18 watt ist schon klasse.

Archer
13.12.2013, 17:15
NV System und das ganze dimmbar...
Sorry fürs schlechte ipad Bild... :ka:

41591

AndreasL
13.12.2013, 19:43
Zeig bitte mal das Bild.

gmt
13.12.2013, 20:25
Der Anhang klappt nicht...

Archer
13.12.2013, 21:49
War ein sehr schlechtes ipad Bild... :ka:

Ich stelle Morgen mal ein besseres ein... ;)

gmt
16.12.2013, 07:42
Niemand mehr eine Empfehlung ? Ich könnte mich evtl auch mit einem schienensystem anfreunden....

dpg666
16.12.2013, 08:07
Leider habe ich Dir auch nicht die passende Lösung.

Wir waren aber in einem Fachgeschäft in unserer Region und haben einen Berater
nach Hause kommen lassen. Aufgrund der vorhandenen Erfahrungen hatte er einige
gute Tipps für unser Haus, um die Beleuchtungssituation zu verbessern.

Dumm war nur, dass der Umbau bereits grösstenteils abgeschlossen war und wir
somit kaum die Möglichkeit zum Leitungen ziehen hatten...

gmt
16.12.2013, 10:48
Genau das Problem haben wir auch. Wände sind alle fertig��

dpg666
16.12.2013, 12:25
Der Besuch und die Beratung war kostenlos. Die LED Systeme kamen leider nicht in Frage.
Habe dann einfach - auch als Dank - ein paar andere Leuchten bestellt...

Habt Ihr kein gutes Fachgeschäft in der Nähe?

gmt
16.12.2013, 19:58
Es gibt in der Nähe ein ziemlich großes Lampengeschäft wo ich auch schon gekauft habe. Ich war aber aktuell noch nicht da. Weiß nicht ob ich es vor Weihnachten noch schaffe....

beim im stöbern im Netz habe ich heute ein schienensystem von paulmann gesehen, urail nennt sich das. Schlichte Schiene in Weiß, jede menge Verbinder und ein Dimmer lässt sich wohl auch irgendwie dazwischen schalten...ob's was taugt??

M.Soleil
07.02.2020, 08:53
Guten Morgen,

ich hole das Thema nochmal hoch. Allerdings mit neuer Fragestellung. :)

Wir bauen aktuell um und sind auf der Suche nach passenden Lampen.

Es geht um Deckenleuchten und Leuchten die an die Wand montiert werden und
die Wand anstrahlen sollen...

Ich habe mich in eine Deckenleuchte verguckt, die aber preislich abitioniert ist.

Ich brauche Tips für alternativen, oder "gute Bezugsquellen" und Ideen für unsere Wandbeleuchtung.

https://www.vibia.com/de/int/deckenleuchten-duo-deckenleuchte

Für die Wand wurde uns die Top light Puk gezeigt....


Über Hilfe würde ich mich freuen.
Sollte mehr Input benötigt werden, gerne melden.

Danke!

ferrismachtblau
07.02.2020, 09:23
Hi Stefan,

die Top light Puk sind letztendlich die "Billig"-Nachbauten/Kopien von Occhio. Ich habe keine Ahnung, wie die qualitativ sind, wir haben im Ferienhaus die Originale verbaut, da liegt aber ein Wandstrahler bei knapp 800 Euro. Wenn du bei dem System bleiben möchtest, gibt es dazu auch die passenden Deckenleuchten, auch als Nachbauten. Mit Licht kannst du unheimlich viel machen, insofern würde ich persönlich jetzt da nur bedingt sparen.

232955

232956

fugazi
08.02.2020, 11:22
Interessantes Thema. Ich plane gerade eine Badrenovierung und überlege wegen Beleuchtung. Einrichtung/ Fliesen wird sehr hell/ cremeweiß. Will eine Beleuchtung die alles schön gleichmäßig ausleuchtet, gleichzeitig soll es aber nicht kalt oder steril wirken. Fliesenleger und Badausstatter sind bemüht, bin mir aber nicht so sicher ob die wirklich verstehen was ich meine. Ich überlege einfach etwas von Philips Hue zu nehmen, da hat man ja viele Möglichkeiten zum experimentieren.

Gibt es hier Erfahrungen dazu?

max mustermann
08.02.2020, 19:57
https://www.vibia.com/de/int/deckenleuchten-duo-deckenleuchte



Danke für diesen Link.
Genau solche Lampen habe ich gesucht....... :gut:

löwenzahn
08.02.2020, 20:28
Sehr schöne Lampen......mit fest verbautem Leuchtmittel. Geht der Konverter kaputt, oder war weniger wahrscheinlich sein dürfte, die LED´s, wird´s im besten Fall nur teuer, im schlechtesten Fall kannst Du die komplette Lampe entsorgen. Gerade einem Bekannten passiert. Nach ein paar Jahren gibt es keine Ersatzteilversorgung mehr. Für >1k Elektronikschrott. Seine Erkenntnis aus dem Fall: nur noch Lampen mit austauschbaren Leuchtmitteln auswählen.

Michael

MattR
09.02.2020, 11:22
Interessantes Thema. Ich plane gerade eine Badrenovierung und überlege wegen Beleuchtung. Einrichtung/ Fliesen wird sehr hell/ cremeweiß. Will eine Beleuchtung die alles schön gleichmäßig ausleuchtet, gleichzeitig soll es aber nicht kalt oder steril wirken. Fliesenleger und Badausstatter sind bemüht, bin mir aber nicht so sicher ob die wirklich verstehen was ich meine. Ich überlege einfach etwas von Philips Hue zu nehmen, da hat man ja viele Möglichkeiten zum experimentieren.

Gibt es hier Erfahrungen dazu?

Leuchtdecke finde ich im Bad ideal noch mehr wenn es kein Fenster gibt.

fugazi
09.02.2020, 12:20
Du meinst eine Decke mit vielen kleinen LED Spots? Wäre nicht so mein Fall, da muss man doch die Decke abhängen - oder?

Wobei ich hier ein schönes großes Fenster habe. Die Sache ist halt nur die, dass ich das Bad im Winterhalbjahr meist nutze wenn es draußen dunkel ist.

Muigaulwurf
09.02.2020, 13:39
Es gibt LED-Panels die schönes diffuses Licht machen.

In dem Selberbauvideo sieht man recht schön was die können. Man dann die aber auch kaufen. :D


https://www.youtube.com/watch?v=8JrqH2oOTK4

Ich hab so eins im Büro: https://www.lampenwelt.de/led-panel-liv-in-laenglicher-form-universalweiss.html

MattR
09.02.2020, 13:52
Du meinst eine Decke mit vielen kleinen LED Spots? Wäre nicht so mein Fall, da muss man doch die Decke abhängen - oder?

Wobei ich hier ein schönes großes Fenster habe. Die Sache ist halt nur die, dass ich das Bad im Winterhalbjahr meist nutze wenn es draußen dunkel ist.

Nicht ganz die Decke wird abgehangen aber mit einer gespannten Folie und die wird von hinten beleuchtet so das zb die ganze Decke zu leuchten scheint oder einzelne Zonen.

Am besten mit einer Hochglanz Folie die streckt den Raum und er wirkt danach höher als zuvor.

Zb

https://lh3.googleusercontent.com/proxy/DfnBgWgNWZddFdH-i1bAslljG09d_PDBHS05U9sWNYs2ds20lyMHkh0309GRKq0QCR hla54cmC1Qj9u0chaoCTwn0PPyHssoadSC0o0Hr-bnd5U5VBYsklMkzRq-l8sepb-stxQWgh2Mvg