Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enicar ENICAR vom vergessenen Brand zur Kultmarke.



tiga
10.12.2013, 14:31
Bis jetzt wurde ja in diesem Forum die Marke Enicar eher stiefmütterlich behandelt, obwohl die Marke in den 50er und 60er Jahre hochwertige Uhren baute und stark vertreten war. (Es gibt nicht mal ein Präfix !!!)
Ein Zitat um das Interesse hier zu wecken: "Enicar Uhren sind mittlerweile vom Kult zur Legende geworden und anerkannt als "highly collectable" - was leider auch die Preisentwicklung seit Mitte der neunziger Jahre deutlich zeigt."

Wer mehr wissen möchte findet hier ausführliche Informationen: http://watch-wiki.de/index.php?title=Enicar

Noch ein paar Auszüge:

Zitat

Enicar wurde am 1. Oktober 1913 von Emma und Ariste Racine-Blatt in La Chaux-de-Fonds als Manufacture d`Horlogerie Enicar S.A. gegründet. Der Name der Firma ist von dem der Gründer abgeleitet: Racine rückwärts gelesen ergibt das Wort "ENICAR".

1956 wurden die Teilnehmer einer großen Schweizer Expedition ins Himalaya-Gebirge mit Enicar Uhren ausgerüstet und die Uhren bewährten sich unter allen denkbaren Extrembedingungen hervorragend - Anlass genug für Enicar, ab dieser Zeit die Uhren mit dem Namen "Sherpa" zu versehen (in Anlehnung an die zuverlässigen und ungewöhnlich belastbaren einheimischen Führer der Expedition). Mit diesem Durchbruch begannen für Enicar auch endgültig die "goldenen Jahre". 1957 machte Enicar Schlagzeilen, als eine Ultrasonic Sherpa Chronometer am Ruder der Mayflower II eine Atlantiküberfahrt von 50 Tagen problemlos unterwasser überstand. Wichtige Entwicklungen und Designs aus dem Hause Enicar sollten in den nächsten 1 1/2 Jahrzehnten Uhrengeschichte schreiben. Insbesondere auf dem Gebiet der professionellen Zeitmessung schuf Enicar unvergängliche Klassiker. Seine Serien faßte Enicar unter dem Slogan zusammen:
PRECISION TIME IN SPACE ON THE EARTH AND OVER THE SEAS.
In professionellen Bereichen waren Enicar Uhren bald fester Bestandteil der Ausrüstung. So waren in den 60er Jahren beispielsweise die Piloten der Swissair, Japan Airlines und S.A.S. mit JetGraph Uhren (GMT-Funktionen) ausgestattet, Berufstaucher und versierte Sporttaucher benutzten den AquaGraph oder die SherpaDive/UltraDive/Divette und die OPS-Modelle der Sherpa SuperDive fanden Verwendung bei verschiedenen Marine- und Kampfschwimmereinheiten.

Es ist heute nicht mehr mit letzter Sicherheit zu sagen, wer zuerst eine solche Uhr entwickelt hat, ENICAR (mit seinen SuperDiver Modellen) und Benrus (mit der UltraDeep 666) scheinen diese Innovation beide für sich zu beanspruchen. Auf jeden Fall entstanden damit Taucheruhren, die in funktionaler Hinsicht und nicht zuletzt auch unter ästhetischen Gesichtspunkten höchsten Ansprüchen genügen. Wiederum zogen große Hersteller bald nach: Uhren mit innenliegender Lünette wurden beispielsweise gebaut von Longines, Omega, Bulova und IWC (Aquatimer); recht spät brachte auch Blancpain ein (heute sehr rares) entsprechendes Modell auf den Markt. Gegen Ende der sechziger Jahre gab man diese Lösung wieder auf und heute ist die innenliegende Lünette ein eigenwilliges und zu Unrecht vernachlässigtes Kapitel in der Geschichte der Taucheruhren.
Zu guter Letzt: Viel Getöse wird nur allzu häufig (gerne auch bei ebay-Auktionen) darum gemacht, dass in den fünfziger Jahren Jaques Costeau eine Blancpain FiftyFathoms bei seinen Tauchgängen benutzt hat. Hans Hass, der übrigens lange vor Costeau begann, die Unterwasserwelt zu erkunden und als Pionier und Urvater des heutigen professionellen Tauchens gelten darf, trug eine ENICAR.

Ende Zitat

Ein bisschen viel Text, aber ich werde versuchen in diesem Thread die Uhren dann einzeln mit Bildern vorzustellen:

Hier mal ein Überblick:

http://farm4.staticflickr.com/3562/3337521034_05b43e0d65_b.jpg

LG Andreas

PCS
10.12.2013, 14:37
Bis jetzt wurde ja in diesem Forum die Marke Enicar eher stiefmütterlich behandelt, obwohl die Marke in den 50er und 60er Jahre hochwertige Uhren baute und stark vertreten war. (Es gibt nicht mal ein Präfix !!!)

Zumindest DAS lässt sich schnell ändern. :D

Bin sehr gespannt auf die Einzelvorstellungen. :gut:

tiga
10.12.2013, 15:05
Beginnen wir mit der SHERPA GRAPH.

Die Uhr ist ein Chronograph mit innenliegender Tachylunette aus den späten 50's frühen 60's. Das Werk ist das berühmte Valjoux 72 wie man es auch in den frühen Daytonas findet. Die Uhr ist aber mit über 40mm grösser als die Daytona. Enicar war damals auch stark im Motorsport vertreten und hatte ganz berühmte Markenbotschafter wie Jim Clark! und Stirling Moss!

Hier Jim Clark mit einer Sherpa Graph:

http://31.media.tumblr.com/tumblr_m6ao81bg8R1qd4uj8o1_1280.jpg

an machen Orten wird behauptet es sei ein Breitling, was natürlich Quatsch ist, hier ein altes Inserat:

http://farm4.staticflickr.com/3782/11224355814_2bc7184e2d_c.jpg

so und die Uhr mal noch von nahe:

http://farm5.staticflickr.com/4137/4868989498_8bf2d8c200_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2464/4101070060_847cb0fa3b_b.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8313/7962988568_6e76bfb197_b.jpg

LG Andreas

habepe
10.12.2013, 15:39
:gut::jump:

PCS
10.12.2013, 15:48
http://farm5.staticflickr.com/4137/4868989498_8bf2d8c200_b.jpg

Schönes Stück. :gut:

jagdriver
10.12.2013, 16:09
Toll - danke für deine Mühe!

Enicar hat das wahrlich verdient.

Und einzelne Modelle sind in den letzten Jahren ja
preislich stark gestiegen.

Gruß
Robby

heintzi
10.12.2013, 16:12
Danke für den Thread, sehr interessant :gut:

serpico
10.12.2013, 16:20
den sherpagraph finde ich extrem schoen, eigentlich wie fast alle tri-compax chronos aus der zeit. und die 40 mm durchmesser machen die sache gleich noch mal interessanter. vielen dank fuers zeigen!

retsyo
10.12.2013, 22:26
Sehr interessant! Nie von der Marke gehört, aber man sieht mal wieder, was man alles nicht weiß. :gut:

TMG
10.12.2013, 22:42
der Chrono sieht sehr gut aus - gefällt mir gut.

NicoH
10.12.2013, 23:22
Danke für Deinen Beitrag, Andreas! Und schöne Bilder :dr:

Duc Loan
10.12.2013, 23:26
Wow..an dem Tread heißt es 'dranbleiben :gut:

21prozent
11.12.2013, 00:01
Ich besitze keine Enicar und werde mich auch nicht auf die Jagd machen. Aber ich mag' die Dinger und abonniere hiermit diesen Thread :gut:

tiga
11.12.2013, 00:19
En frühes Inserat mit Stirling Moss:

http://farm4.staticflickr.com/3666/11224452063_cd9a1e0dfa_b.jpg

Er trug eine Chronometer, aus heutiger Sicht mit winzigen Ausmassen.
Unten ist eine andere Variante der Sherpa Graph mit einer interessanten Gravur von Alfa Romeo, die Uhr ist nicht nachträglich poliert, sonder das ist ihr original Zustand :

http://farm9.staticflickr.com/8495/8332894277_5358a39a0c_b.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8213/8333909977_250ed0e503_b.jpg

die Sherpa Graph im Vergleich zur Speedy:

http://farm5.staticflickr.com/4120/4882873804_3d7af6c813_b.jpg

und zur Autavia:

http://farm9.staticflickr.com/8035/7962979146_9db63b2e7f_b.jpg

Vier Musketiere mit Tri Compax, ausser der Speedy mit 312, sind alle mit dem VJ72 Werk bestückt:

http://farm9.staticflickr.com/8173/7962934970_f2c2bee431_b.jpg

LG Andreas

Tempusfugit
11.12.2013, 01:46
.

tiga
11.12.2013, 06:35
Der Thread war ja uralt und winzig, den hab ich nicht gefunden. (Tonfall find ich übrigens sehr unsympathisch und ein typisches Posting, das nur zum Ziel hat den Thread zu versammeln) bitte alles weiter per PM!

Zurück zu Tonic:

Hans Hass war in den 50's/60's sowas wie Jaques Cousteau in den 60's/70's, ein Unterwasserfilmer der in der Nachkriegszeit einem grossen Publikum die neue aufregende Wasserwelt auf die Leinwand brachte:

http://images.nzz.ch/app.php/eos/v2/image/view/643/-/text/inset/0384b8ae/1.18104297.1371985998.jpg
http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/tauchpionier-hans-hass-ist-tot-1.18103878

Enicar hatte zu damaligen Zeit, sein Compressorsystem entwickelt, auf das ich später noch eingehen möchte.
Die Super Dive war eine frühe Tauchernuhr mit innenliegender Lünette und eben besagtem Compressorsystem.

http://farm4.staticflickr.com/3656/3449142251_a83a52d301_o.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2499/4081888981_8a8cdf15cc_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2802/4081890087_e5c1c081c5_b.jpg

eine neuere helle Variante:

http://farm4.staticflickr.com/3372/3196371675_4981328782_o.jpg

LG Andreas

mws
11.12.2013, 07:20
Weiter so, Andreas :dr:

Sehr guter Thread mit tollen Bildern :gut:

frankw61
11.12.2013, 07:38
Klasse Thread, macht Spaß hier zu lesen..:gut:

Vielen Dank für deine Mühe, Andreas. :dr:

ReneS
11.12.2013, 12:14
Super Thread Andreas! Danke!

NicoH
11.12.2013, 17:00
...

Lieber Tempusfugit,

wir haben den alten Thread wegen rechtlicher Bedenken gelöscht. Wenn Du Fragen hast, bitte per PN. Danke :dr:

AWatcher
11.12.2013, 17:04
http://farm4.staticflickr.com/3562/3337521034_05b43e0d65_b.jpg



Könntest du was zu der Uhr rechts im Bild, mit schwarzem Gehäuse, am grünen Natoband was sagen?

Sehr interessanter Thread und sehr mühevoll präsentiert. Dankeschön!

tiga
11.12.2013, 18:55
Die Sherpa OPS, sie ist eine Variante der Sherpa Super Dive mit Chronenschutz, eigenem Zifferblatt und geschwärzt. Diese Uhr wurde für militärische Zwecke in den 60's entwickelt. Der Drehring ist auch anders gegenüber der Super Dive, dieser hier ist Serie I, der Serie II hat die ersten 15 Minuten speziell gekennzeichnet. Abmessung der OPs sind identisch mit der Super Dive.

Ich habe gerade kein Bild vom Werk, es ist ein Automatik Werk: AR 1145B das besondere ist, dass das Wechselrad und Übertragungsrad der Automatic auf Rubin-Stiften gelagert ist. Es gibt Rothold und Gelbold Beschichtungen.



Mehr zum sehr hochwertigen Werk hier:
http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun-db.cgi?00&ranfft&&2uswk&Enicar_1145B

UHR ist quasi "NOS":

http://farm4.staticflickr.com/3515/3197213892_d0b5702075_o.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2589/3663453992_51707fb5bb_o.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2595/3663453892_a181a9a7d4_o.jpg

LG A

Don Draper
11.12.2013, 19:20
Einige tolle Uhren dabei. Würde mich nicht wundern, wenn in nächster Zeit einige bei eBay für etwas höhere Preise weggehen würden. :D

Ich werd wohl auch nen Augen drauf werfen.. die Chronos find ich z.B. ganz cool.

Käpt'n Haddock
11.12.2013, 19:35
Super thread,
Enicar habe ich bisher gar nicht als "ernstzunehmenden" Hersteller beachtet. Finde die hier gezeigten Uhren aber wirklich schön. Bilder und Hintergrundinfo top:gut:
Wieder was gelernt.......

Ach ja, vielleicht hab ich's bei all den tollen Bildern einfach überlesen aber was ist den aus Enicar geworden?

tiga
12.12.2013, 06:07
Enicar hatte die Quarzkriese nicht überlebt und ging in Konkurs. Viele der hochwertigen Enicar-Werke bekamen ein 2. Leben in den teueren Chronoswiss-Uhren, da Chronoswiss die Werke aus der Konkursmasse aufgekaufte und in ihre Uhren neu eingebaute.
Zwar existiert Enicar heute wieder und ist auch ziemlich bekannt im asiatischen Raum, hat aber mit der früheren Marke nichts's mehr gemeinsam, auch wenn sie auf ihrer Homapage die ganze Geschichte ausführlich inszenieren. http://www.enicar.com



Eine weiter Variante der Super Dive war die Ultra Dive, sie ist ultra selten. Die Taucheruhr hatte wie die OPS Kronenschutz, war aber im Gegensatz zur OPS aus glänzend poliertem Edelstahl. Zifferblatt war auch unterschiedlich. Enicar hatte eine Art Baukastenprinzip, ähnlich wie heute in der Automobil Industrie. Leider führt das heute dazu, das viele wild zusammengebaute Exemplare auf dem Vintagemarkt auftauchen, zBsp. ZB aus einer OPS und das Gehäuse von einer Super Dive, also aufgepasst.
Meine gezeigten Uhren sind alle korrekt.

Die sehr seltene Ultra Dive:

http://farm3.staticflickr.com/2699/4081889433_bdb0790065_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2799/4082648116_6096f32428_b.jpg

http://farm4.staticflickr.com/3519/4082650452_b129c97bca_b.jpg

http://farm2.staticflickr.com/1011/3337521896_63f2f2eb0f_o.jpg


Und hier mal die ganze Familie

http://farm4.staticflickr.com/3555/3337523418_b6ec5a4a10_o.jpg


LG Andreas

tiga
12.12.2013, 06:37
Die meisten Sherpa-Modelle hatten einen Bajonettverschluss am Rückdeckel. Sie nannten dieses wasserdichte System Compressor:

http://www.invenitetfecit.com/images/Piquerez-67.jpg

auf dem Deckel war eine Auster abgebildet und beschriftet mit Seapearl (siehe oberes Posting) oder Sherpa und einer Zahl. Diese Zahl gab die Tauchtiefe in Feet an: Also 600 bedeutete ca.bis 200m wasserdicht.

http://farm3.staticflickr.com/2802/4081890087_e5c1c081c5_b.jpg

Ein Chrongraphen Deckel von innen, auch mit dem Bajonettsystem ausgerüstet.

http://farm3.staticflickr.com/2464/4101070060_847cb0fa3b_b.jpg

LG Andreas

chronos7
12.12.2013, 08:07
Wow, wirklich ein klasse Thread Andreas :gut:

Vielen Dank für deine Mühe.

Uwe

WUM
12.12.2013, 08:20
absoluter top thread :gut:



Gurss



Wum

AusMaastricht
12.12.2013, 09:53
... Enicar hatte eine Art Baukastenprinzip, ähnlich wie heute in der Automobil Industrie. Leider führt das heute dazu, das viele wild zusammengebaute Exemplare auf dem Vintagemarkt auftauchen, zBsp. ZB aus einer OPS und das Gehäuse von einer Super Dive, also aufgepasst.


Stimmt leider. Ich suche schon eine weile eine gute Enicar (Super Dive oder Sherpa Jet), finde aber fast nur zusammengewürfelte Exemplare.

Deine Sammlung ist vom Feinsten! Und vielen Dank für diesen Thread. Klasse Bilder & Info's. :gut:

Vanessa
12.12.2013, 09:58
Ultra Dive? :grb: Hab ich doch auch noch was rumgammeln.... :D

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Verkauf%2012112010/VK%20II%20ab%2019092012/Enicar%20Sherpa%20Ultradive/IMG_6458_e_zps0903a0e8.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Verkauf%2012112010/VK%20II%20ab%2019092012/Enicar%20Sherpa%20Ultradive/IMG_6457_e_zps86087edf.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Verkauf%2012112010/VK%20II%20ab%2019092012/Enicar%20Sherpa%20Ultradive/IMG_6456_e_zps9c4ffd83.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Verkauf%2012112010/VK%20II%20ab%2019092012/Enicar%20Sherpa%20Ultradive/IMG_6455_e_zps35ed2317.jpg

yeti
12.12.2013, 10:21
Gefällt mir gut, der Thread. :gut:

max mustermann
12.12.2013, 14:59
Ich hatte mal eine unglaublich häßliche Enicar am Flohmarkt um umgerechnet weniger als 10 Euro erstanden,

Das Logo am Zifferblatt gehört zu der berüchtigten, brutalen Militärstreitmacht in Angola (http://de.wikipedia.org/wiki/Angolanische_Streitkr%C3%A4fte).

http://img401.imageshack.us/img401/1305/y9hj.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/401/y9hj.jpg/)

Perseus
12.12.2013, 15:16
oh harter Fund.

Sensationeller Thread!
Danke dafür.

Behrad

tiga
12.12.2013, 18:59
Ich sehe der Thread entwickelt sich prächtig, super.

Enicar baute mit ihrer Sherpa-Linie extrem robuste Uhren, deshalb waren sich auch in Drittweltländern sehr verbreitet bei der wohlhabenderen Schicht. Berühmt ist die Werbung mit der Himalaya Besteigung:

http://www.thewatchspot.co.uk/images/BlogImages/Large/Enicar-Sherpa-Dive-Brochure.jpg

auch das amerikanische Militär war an einer Taucheruhr interessiert, ob sie wirklich in grossen Zahlen für die USA produziert wurde ist mir aber nicht bekannt. Hier ein Dokument der US Navy. Diese hat 1959! Taucheruhren für ihre Schiffstaucher oder UDTs (Underwater Demolition Teams) oder Navy Seals getestet. Von Enicar waren dabei die 'Sherpa Ultrasonic Diver 600 Automatic' und die 'Seaperl 600''. Unten ein Ausschnitt aus diesem 'Evaluation Report' mit dem Ergebnis der Diver 600.

http://uhrforum.de/attachments/322180d1320335511-enicar-uhren-submersibletests1959-abstr.jpg

und hier die besagte Uhr:

http://farm4.staticflickr.com/3366/3603088552_d2caf7bc76_b.jpg

http://farm4.staticflickr.com/3359/3603088170_f75a2a9c5d_b.jpg

auffällig ist, dass sie eine Bakelit/Kunstofflunette ohne roten Zusatz-ring hatte, aber so ist sie genau oben auch beschrieben.

LG Andreas

NicoH
12.12.2013, 19:15
Abgefahrener Sekundenzeiger...

tiga
12.12.2013, 19:37
Es gab von den Taucheruhren auch noch eine kleinere Variante mit ca. 37mm die Enicar Sherpa Super Divette. Dieses Exemplar hat schon die neueren umgeriffelten Kronen. An der oberen Krone wurde übrigens die innenliegende Lünette verstellt:

http://farm4.staticflickr.com/3314/3449956482_487ebf8475_o.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2639/4089790126_9f73cfe4dd_b.jpg

Blick auf das schöne Werk:

http://farm3.staticflickr.com/2559/4089048379_56ef673150_b.jpg

LG Andreas

oberstklink
12.12.2013, 22:17
Hallo Andreas, Danke für die Infos und Glückwunsch zu den Traumuhren (Erhaltungszustand).

tiga
13.12.2013, 09:45
Danke für die Blumen Christoph, ja es ist schwierig bis aussichtslos heute noch Sherpas in wirklich gutem Zustand zu finden.

Eine weitere Farbvariante der Super Divette, trotz ihre kleineren Grösse, wirkt sie nicht damenhaft dank der kräftigen Kronen. Zeiger sind schon etwas neuer, als bei der obigen.
Zifferblattgrösse stimmt mit der Super Dive und Ultra Dive überein, daher gibt's auch da viele falsche Austauschblätter im Gehäuse.


http://farm4.staticflickr.com/3305/3196372597_e9caf32c21_o.jpg

LG A

ReneS
13.12.2013, 11:27
Wahnsinn der Thread :verneig:

usummer
13.12.2013, 11:41
Ganz toll Andreas!
Da kannst du ja ein Buch mit füllen. Einen Käufer hättest du schon.
Vielen Dank.

tiga
13.12.2013, 12:52
Meine Lieben ich habe doch erst gerade angefangen:supercool: !

Vielleicht noch etwas zu meiner Sammlung: Es ist schon etwas länger her, als ich mir 4 Sammlungen angelegt hatte, eine davon ist eben die Enicar-Sammlung. Seit 5 Jahren kaufe ich keine Uhr mehr und seit bald 10 Jahren verkaufe ich auch keine mehr, das wir in den nächsten 10-15 Jahren auch so bleiben ;).

Aber zurück zu den Uhren und bleiben wir mal noch im Wasser, ich möchte euch noch die Sherpa Aqua Graph zeigen. Stammt aus den späten 60's frühen 70's und hat auch das hochwertige Valjoux 72. Der äussere Ring ist verstellbar und ebenso der roter Ring für eine zusätzliche Markierung.
Auf der Rückseite ist sie mit Seapearl beschriftet.

http://farm4.staticflickr.com/3129/4080930166_f5532b46ef_b.jpg

http://farm4.staticflickr.com/3479/4080929710_6f246cb1ee_b.jpg

http://farm4.staticflickr.com/3101/4080929304_76f971fc5b_b.jpg

LG Andreas

NicoH
13.12.2013, 13:06
Die Anstöße gefallen mir :gut:

AWatcher
13.12.2013, 14:06
Danke für die ganzen Infos. Wunderbare Sammlung!

tiga
13.12.2013, 17:13
Enicar hatte früh auch schon GMT-Uhren, die bei Airlines bleibt waren so zBsp bei der Swissair.

GMT-Chronograph Enicar Sherpa Jet Graph, das Werk war ein modifiziertes Valjoux 72:

http://farm3.staticflickr.com/2796/4116287389_97be748103_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2720/4256112369_bd5120b1a3_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2463/4080930676_6d8132c836_b.jpg

Der rotschwarz karierte Zeiger war für die GMT-Funktion und der äussere Ring konnte verstellt werden, sowie auch der rote Markierungs Ring:

http://farm4.staticflickr.com/3255/3196370159_1942411a88_o.jpg

LG Andreas

GT3 Racer
13.12.2013, 17:36
Klasse, hier schau ich gern rein.

Mal was anderes :dr:

tiga
14.12.2013, 12:17
Es gibt auch eine Version mit innenliegender Lünette, die Sherpa Super Jet mit Automatikwerk und verstellbarer GMT-Lünette und der beachtlichen Breite von 40mm:

http://farm6.staticflickr.com/5121/5320680630_5518c04505_b.jpg

LG Andreas

ReneS
14.12.2013, 14:15
Die Jet Graph mit dem Metallband find ich extrem geil :gut: :ea:

tiga
14.12.2013, 16:05
Die Super Jet gibt's auch als kleinere Variante sie heisst dann nur einfach Sherpa Jet:

http://farm4.staticflickr.com/3122/3196372875_ecf416e8f6_o.jpg

http://farm4.staticflickr.com/3627/3662613431_9d7b8b83a8_o.jpg

Taucher und GMT:

http://farm4.staticflickr.com/3396/3196371529_58dfa4a9bd_o.jpg

http://farm4.staticflickr.com/3301/3197216072_ee8e16e3cc_o.jpg

LG A

tiga
15.12.2013, 07:52
Die Ersatzteilvorsorge ist sehr durchzogen, von gewissen Teilen kriegt man Ersatzteile andere sind super rar, deshalb ist es gut sich einen kleinen Stock zuzulegen, um im Notfall Tauschware zu haben.

http://farm3.staticflickr.com/2628/4213485964_0c02df8c01_b.jpg

Blick auf ein schönes Enicarwerk:

http://farm3.staticflickr.com/2627/4213481874_f28fbe6e99_b.jpg

LG A

mws
15.12.2013, 08:48
Immer noch ein toller Thread :dr:

Danke für's Zeigen.

tiga
15.12.2013, 09:45
Heute möchte ich ein extrem seltenes Exemplar zeigen, die Super Graph:

"Die Entwicklungen von Enicar gipfelten Ende der 60er Jahre in dem sagenumwobenen "Super-Graph", der so etwas ist wie das Einhorn, das noch nie jemand gesehen hat."

Ehrlich gesagt habe ich ausser meinem Exemplar auch kein weiteres je gesehen (ausser in den Prospekten), auch nicht im Netz, die Uhr hat Countdown Lünette und ein Valjoux 72:

http://farm5.staticflickr.com/4018/4409981361_e9d6b4db9a_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2789/4410746530_5f727fcbb5_b.jpg

http://farm5.staticflickr.com/4052/4410750436_4eed7a1c1f_b.jpg

und noch im Vergleich mit der Graph:

http://farm5.staticflickr.com/4097/4868981088_774ffb1621_b.jpg

und die drei Chronographen mit Lünette:

http://farm5.staticflickr.com/4025/4410747440_fc95eac1ff_b.jpg

http://farm5.staticflickr.com/4067/4409979631_ebb9429ff9_b.jpg

LG Andreas

FriendlyAlien
15.12.2013, 10:13
Großer Gewinn für dieses Forum.
Schön,dass du dabei bist.

Flo74
15.12.2013, 10:32
ganz großes kino!
hezlichen dank!

hallolo
15.12.2013, 10:58
ganz toller thread, vielen Dank. Ich lese die Informationen mit ganz großem Interesse

Ich hatte mich ja schon vor einigen Wochen geortet:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131691-Enicar-Chronograph?highlight=enicar

ich gebe zu, daß ich zur Marke Enicar nur über die verbauten Valjoux 72 Kaliber kam, dann aber von deren eigenständigem Zifferblatt und Gehäuse Design überzeugt wurde. Daß meine Uhr eigentlich "Bastelwastel" ist wußte ich bereits, jetzt durch Deinen Thread wird das nochmal sonnenklar. Eine Jet-Graph kann meine Uhr gar nicht sein, dazu fehlt schon alleine das GMT-Modul in meinem verbauten 72er

Was meinst Du? Vielleicht macht es ja Sinn, die Uhr auf eine Version umzubauen, die stimmiger ist?

Auf jeden Fall nochmal Danke, dieser Thread ist eine echte Bereicherung für dieses Forum

yeti
15.12.2013, 11:30
Macht mir immer wieder Spaß, hier in diesen Thread reinzuschauen. :gut:

tiga
15.12.2013, 11:50
Lieber Michael

es gibt nur zwei Möglichkeiten, den Umbau in eine Aqua Graph, Zifferblatt findet man mit Glück aber Lunette und roter Markierungsring sind sehr sehr selten. Aber auch ein GMT werk ist sehr selten und dann fehlt auch noch Zeiger und roter Ring auch sehr schwierig. Ich glaube Dein Vorhaben scheitert leider an den Ersatzteilen, nicht mal ich habe eine roten Ring in Reserve ;).

http://img78.imageshack.us/img78/5708/19uz4.jpg

Ganz wichtig, wenn man versucht die Uhr zurück zubauen, sollte alles stimmen. Leider ist wegen des genialen Baukastensystems von Enicar viel Gebastelt unterwegs ;). Im gelinkten Thread hat es eine helle Sherpa Graph, dort bin ich mir auch nicht sicher ob Zeiger und ZB zusammenpassen, ZB ist zu neu.

LG Andreas

hallolo
15.12.2013, 12:03
Danke erstmal für die Rückmeldung. Das heißt, das Gehäuse ist gleich bei den Jet- und Aqua-Graph Modellen, oder?

Einfacher wird es sein, die Uhr Richtung Aqua-Graph zu wandeln, da spare ich mir die Werkssuche. Suche bei eba* ist schon seit Jahren aktiviert, da passiert wenig. Da es aber nicht dringend ist, hilft ja vielleicht Geduld. Momentan verscherbelt zumindest einer schonmal Zifferblätter, leider keines einer Aqua-Graph.

... und jetzt freue ich mich auf weitere Beiträge und Bilder von Dir !

tiga
15.12.2013, 12:17
Nein die normalen Jet und Superjet sind Automatik Uhren ohne Stoppfunktion, Du könntest Sie nur in eine Aqua-Graph oder eine Super-Graph (von der aber nur meine bekannt ist =( ) umbauen. Ich würde sie einfach so lassen ;).

http://farm3.staticflickr.com/2463/4080930676_6d8132c836_b.jpg

LG A

hallolo
15.12.2013, 12:29
Danke Andreas :dr:

tiga
15.12.2013, 12:31
Abgefahren ich habe mich gerade in der Bucht ein bisschen umgeschaut wegen Ersatzteilen für deine Uhr, da wird doch tatsächlich die gleiche Uhr wie deine (ohne roten Ring und ohne GMT-Funktion) in gerocktem Zustand für sage und schreibe 2500$ angeboten. Die Preise haben sich ja kräftig entwickelt in den letzten Jahren :grb:.
Vielleicht hast Du ja Glück und findest über die Bucht ein Werk.

LG A

tiga
15.12.2013, 12:38
Die Guide ist leider auch so eine Uhr bei der man sehr fantasievolle Kreationen sieht :p .
Eine frühe Werbung:

http://uhrforum.de/attachments/740521d1386522486-grande-catastrophe-enicar-sherpa-guide-werbung.jpg

Die Guide hat übrigens ein breiteres Gehäuse ca. 44mm um beide Ringe aufnehmen zu können. Das Einstellen des Städterings ist eine Wissenschaft für sich ;). Der innere GMT-Ring wird mit der oberen Krone bedient, das Gehäuse beherbergt ein Automatikwerk.

http://farm4.staticflickr.com/3111/3196371365_26819a9df2_o.jpg

LG Andreas

max mustermann
15.12.2013, 13:01
Es scheint, Du bist DER Experte in Sachen Enicar. Ich finde es toll, daß Du uns daran teilhaben lässt! :gut:

stylus1_de
15.12.2013, 13:04
Tolle Uhren :gut:, einfach nur :verneig:

ehemaliges mitglied
15.12.2013, 13:35
Sehr schöne Uhren. Vielen Dank fürs Zeigen. :gut:

ehemaliges mitglied
15.12.2013, 13:36
Vielen Dank für die vielen Bilder, spannenden Uhren und tollen Hintergrundinfos, Andreas! :dr:

tiga
15.12.2013, 14:21
Es freut mich das es Euch gefällt, Teil 1 mit Modellen der 60's ist vollständig, wir kommen jetzt zu Teil 2 den 70's.

Zum Abschluss nochmals die Chronos und Divers im Vergleich zu ihren Zeitgenossen.

hier fehlt natürlich die Daytona:

http://farm9.staticflickr.com/8173/7962934970_f2c2bee431_b.jpg

und die Divers da fehlen natürlich auch einige (die Benthos war der Zeit um Lichtjahre voraus):

http://farm5.staticflickr.com/4099/4917179082_12a2849398_b.jpg


Ende 60er Jahre, Anfangs 70er Jahre begannen die meisten Hersteller das Design ihrer Gehäuse dem Zeitgeschmack der Hippie-Ära und dem Zeitalters der Popart anzupassen. So auch Enicar:

Enicar Sherpa Star Diver, mit verschraubter Krone und Boden:

http://farm5.staticflickr.com/4095/4779072187_9ed6197c22_b.jpg

http://farm4.staticflickr.com/3336/3196369843_d09385f7a8_o.jpg

http://farm5.staticflickr.com/4031/4215469016_b26fedc9eb_o.jpg

LG Andreas

hallolo
15.12.2013, 14:35
Das wird ja immer besser :jump:

Eines ist mir unklar: Seit 2007 angemeldet und die ganze Zeit hälst Du uns diese tollen Uhren vor? Das war nicht fair ;)

Die JetGraph in eba' habe ich auch gesehen, nie und nimmer erzielt die den aufgerufenen Preis, keine Sorge Andreas. Und auf jeden Fall fixt Du uns hier schön an ... mal sehen was sich mit den Preisen so tut in der nächsten Zeit.

tiga
15.12.2013, 16:53
Das wird ja immer besser :jump:

Eines ist mir unklar: Seit 2007 angemeldet und die ganze Zeit hälst Du uns diese tollen Uhren vor? Das war nicht fair ;)


Ich war halt anderweitig unterwegs, man soll ja nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen, aber seit's dort mehr nach Abdankung ausschaut, kann man sich ja mal nach neuen Bräuten umschauen.

Und eigentlich sind die Enicars ja nicht mein Hauptsammelgebiet :supercool: .
Enicar Sherpa Super Diver (Mark II):

http://farm3.staticflickr.com/2500/4102418835_c83f8c80b3_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2541/4121487808_529ba3bded_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2729/4103180610_c4a899ec02_b.jpg


LG Andreas

tiga
15.12.2013, 17:55
Nachtrag: das obere Band stammt von einer uralten Tasche und ist recycelt, als politisch korrekt.

Super und Ultra Dive:

http://farm2.staticflickr.com/1351/3337523628_5c2bec202d_o.jpg

LG A

ReneS
15.12.2013, 18:00
Die Super Diver mit dem Band :verneig: Einfach nur: WOW!

GG2801
15.12.2013, 18:11
Toller Thread mit geilen Uhren.

tiga
16.12.2013, 06:42
Enicar Sherpa Super Jet (Mark II), Automatik mit GMT Funktion:

http://farm3.staticflickr.com/2462/3663231486_fe106dd986_o.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2706/4080480286_4298bd8f45_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2609/3662429327_28e3f7ab01_o.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2421/4103179858_e98bcb2512_b.jpg

LG Andreas

tiga
16.12.2013, 22:22
Fehlt noch die Guide ;):

http://farm4.staticflickr.com/3527/4080479198_cf18895619_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2511/4089041883_ef145fbfc5_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2576/4079720065_73cf359a1d_b.jpg

LG A

hallolo
16.12.2013, 22:55
Die Uhren sind ja in quasi Neuzustand. Toll. Wie lange sind die schon in Deinem Besitz, wenn ich mal fragen darf?

tiga
17.12.2013, 09:17
Lieber Michael

das ist unterschiedlich, aber noch nicht so lange 5-10 Jahre.

GMT's:

http://farm4.staticflickr.com/3520/3197216232_0820331a48_o.jpg

LG A

Perseus
17.12.2013, 12:30
Was ein geiler Thread.

Danke nochmal. Macht viel Spaß zum Lesen.

B.

tiga
19.12.2013, 06:41
Enicar hat auch Alarmuhren gebaut, dabei handelt es sich nicht um Sherpa-Modelle:

http://farm5.staticflickr.com/4106/5000960865_1b928f788d_b.jpg

http://farm5.staticflickr.com/4130/5001549682_999b9a2fbe_b.jpg

http://farm5.staticflickr.com/4146/5001557566_c53a9759a0_b.jpg


LG Andreas

AusMaastricht
19.12.2013, 10:56
Die Alarmuhren kannte ich noch nicht... Erzähl bitte noch etwas mehr dazu.
Handaufzug und/oder Automatik? Mit eigene Enicar Kaliber oder zugekaufte?

tiga
19.12.2013, 11:58
Enicar hat sowohl Automatic als auch Handaufzug Alarm Uhren gebaut. Diese mit Ref: 477-01-02 hat Kaliber AS 1475 ein Handaufzugs-Kaliber von AS, also kein eigenes, aber vergoldet!. Kaliber ist ein Massenkaliber bis 750'000 wurden davon gebaut. Die Uhr ist 37mm breit.
Bedienung: Uhr aufziehen: Krone bei 4. Uhr stellen: Krone bei 4 ziehen, Uhr stellen. Beim Rückstellen über die Weckzeit wird diese mit zurückgestellt. Weckwerk aufziehen: Krone bei 2. Weckzeit stellen: Krone bei 2 ziehen, Weckzeit stellen. Die Weckzeit kann nur zurückgestellt werden, Vorstellen wird durch einen Freilauf verhindert. Alarm ein: Krone bei 2 ziehen. Alarm aus: Krone bei 2 eindrücken.

LG Andreas

tiga
19.12.2013, 12:15
Sorry falsch, es war das Nachfolge-Kaliber AS 1931 in der Alarmuhr!

LG A

AusMaastricht
19.12.2013, 13:24
Danke für die Info's Andreas :gut:

Als Automatikwecker gab es u.A. Modell 'Memostar' das die Omega Memomatic zum verwechseln ähnlich sah.
Kam vermutlich mit Lemania Kaliber 2980 (gerade von einem Sammlercollegen gehört).

tiga
20.12.2013, 06:55
Herman gern geschehen.

Enicar Chronograph der nicht zur Sherpa-Linie gehört aber auch das Edelwerk Valjoux 72 beherbergt. Stamm aus den frühen 70's.
Band ist eine Einzelanfertigung aus Recycling Leder.

http://farm3.staticflickr.com/2760/4082698167_87bfaceeb9_b.jpg

LG Andreas

backgammon
20.12.2013, 07:30
Wirklich toller Thread über die Enicar's.
Congrats Andreas .
VG Peer

tiga
21.12.2013, 00:38
Es gab sowohl geschliffene wie polierte Gehäuse ab Werk:

http://farm3.staticflickr.com/2545/4082699337_0fbd1344b1_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2452/4082698553_7be6dab07c_b.jpg

LG Andreas

Tempusfugit
21.12.2013, 19:40
Danke für die Info's Andreas :gut:

Als Automatikwecker gab es u.A. Modell 'Memostar' das die Omega Memomatic zum verwechseln ähnlich sah.
Kam vermutlich mit Lemania Kaliber 2980 (gerade von einem Sammlercollegen gehört).

Nicht gnaz, das Lemania 2980 = Omega 980 mit Minutengenauer Einstellung war für Omega reserviert (Lemania war damals ja quasi die verlängerte Werkbank von Omega). In der Enicar Memostar steckte die abgespeckte Version des Kaliber ohne minuntengaue Einstellmöglichkeit.

Nebenbei, von Enicar gabs diverse Wecker, so ein Diver-Wecker und auch ein solcher in einer Blindenuhr.

tiga
22.12.2013, 00:00
Ja so einen Blindenwecker gab's, da das Bild nicht von mir ist platziere ich nur den Link:

*** Link entfernt - bitte keine Links in andere deutschsprachige Foren, danke :dr: ***

LG A

tiga
22.12.2013, 09:47
Das war mal ein erster Einstieg zu Enicar, ich konnte nur einen Bruchteil der sehr grossen Vielfalt bei Enicar zeigen. Die Marke ist für die Qualität und auch dem Bekanntheitsgrad früherer Tage heute leider sehr in Vergessenheit geraten. Es gibt aber eine immer grösser werdende Fangruppe und das hat sich in den letzten Jahren auch im Preis nieder geschlagen, diese haben nämlich deutlich angezogen. Wenn man aber den Preisunterschied eine Sherpa Graph zu eine Daytona sieht, obwohl das praktisch gleiche WJ72 drin werkelt und die beide mal gleich teuer waren, dann kann man sich gut vorstellen, dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange war. Auch im Hinblick auf die berühmten Träger, wie Jim Clark und Stirling Moss.

Zum Abschluss ein weiterer Choreograph mit Valjoux 72, welchen ich sehr gerne im Sommer passend zum Alfa Spider trage:

http://farm4.staticflickr.com/3095/3197211836_884930ed2f_o.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2564/3663064660_e379ae5912_o.jpg

http://farm4.staticflickr.com/3093/3194461496_cddeedd2b5_o.jpg

Ich hoffe es hat Euch gefallen und der Thread bleibt am Leben.

Schöne Weihnachten Andreas

hallolo
22.12.2013, 12:34
Zum Abschluß noch ein Paukenschlag. Andreas: Du weißt einen Thread zu inszenieren ! Chapeau.

benaja
20.01.2014, 18:31
ich will hoffen, lieber Andreas, dass hier noch nicht Schluss ist,...darf Stefan (Tempus ***** resp. Quadrille***) eigentlich auch posten? Seine Sammlung ist doch allemal auch beträchtlich und an Raritäten reich ausgestattet. Ihr beide habt meiner Ansicht nach die genialsten Enicar-Sammlungen dies gibt, a-b-s-o-l-u-t fantastisch!:gut:

:wall: Budget-freundliche Uhrenmarken ist gut gesagt :D

Donluigi
20.01.2014, 19:56
Das wär meine Frage gewesen - so richtig billig werden die Dinger doch wohl nicht sein, oder?

benaja
20.01.2014, 20:01
ab 1200 kannst ganz nette Enicar finden. Allerdings musst du stark auf Originalität aufpassen. Es wird doch sehr gebastelt.

tiga
21.01.2014, 23:14
Der Thread steht natürlich allen offen, was ich aber gar nicht goutieren kann, dass der Thread hier in Budget steht, Enicar war mit den Sherpas mindesten auf Niveau Rolex angesiedelt auch vom Preis her ... damals.

Ich glaube es wäre endlich an der Zeit, dass dieses Forum einen anständigen Vintagebereich bekommt !

Sonst war's das nämlich für mich hier!!!!!!!

LG Andreas

PCS
21.01.2014, 23:19
Andreas, diesbezüglich wird sich noch einiges ändern. Siehe auch hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/135233-Umbauarbeiten-im-quot-Watch-Talk-quot?p=4181138&viewfull=1#post4181138

tiga
21.01.2014, 23:34
Danke Precy, dass beruhigt mich schon mal ein bisschen ;).

Also seit so gut und eröffnet einen VINTAGE-BEREICH :op: und nehmt Enicar aus Budget raus!

Zum Dank stelle ich noch eine Enicar vor, den Mantagraphen:

http://farm4.staticflickr.com/3306/3196370537_803bae7fb3_o.jpg

http://farm4.staticflickr.com/3308/3663522128_fc609040fc_o.jpg

LG Andreas

subby
22.01.2014, 17:07
cooler Thread, jetzt erst gesehen und wirklich tolle Uhren mit Geschichte !

Perseus
03.12.2014, 22:11
Andreas wäre Zeit uns an Deinen anderen Sammelgebieten teilhaben zu lassen. Das wäre mal Freude pur und wieder eine Abwechslung.

Freu mich, wenn Du die Zeit & Lust dazu findest :dr:

Und Percy Du wolltest doch das forum um einen Vintage-Bereich erweitern, so dass Andreas weiter berichtet :op:

jagdriver
03.12.2014, 22:19
Stimmt!

Enicar ist wirklich spannend.

Gruß
Robby

Smile
17.08.2015, 17:26
Habe den Thread jetzt noch einmal gelesen, kann Tiga für sein Enicar Feuerwerk nur danken - sensationell !!!!!! :verneig:

Und ja, diese Uhren sind neben Rolex und Heuer die Könige der Sportuhren der 60er und 70er Jahre - unglaubliche Qualität, Manufaktur Werke, vergoldete 72er, etc. - das ist mehr als PREMIUM, Herrschaften !!! ;)

Die Dinger sind WUNDERSCHÖN, megaselten und steigen gerade wöchentlich im Wert, ähnlich wie die alten Heuer! Man verzeihe die mittelmässigen Fotos, da kommt noch mehr, falls sich die Sonne mal wieder zeigt !

http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/ENI19_zpsoeskbene.jpg (http://smg.photobucket.com/user/ggatsby/media/ENI19_zpsoeskbene.jpg.html)
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/ENI7_zpssfvdqpsg.jpg (http://smg.photobucket.com/user/ggatsby/media/ENI7_zpssfvdqpsg.jpg.html)
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/ENI1_zpscqzyfsjx.jpg (http://smg.photobucket.com/user/ggatsby/media/ENI1_zpscqzyfsjx.jpg.html)
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/ENI10_zpsb9ppe4vd.jpg (http://smg.photobucket.com/user/ggatsby/media/ENI10_zpsb9ppe4vd.jpg.html)
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/ENI14_zpsjz0ofnc0.jpg (http://smg.photobucket.com/user/ggatsby/media/ENI14_zpsjz0ofnc0.jpg.html)

oberstklink
17.08.2015, 20:18
Excellente Neuzugänge in einem wunderbaren Thread. Danke fürs zeigen Werner.

Smile
19.08.2015, 11:26
Excellente Neuzugänge in einem wunderbaren Thread. Danke fürs zeigen Werner.

:gut::dr:

jagdriver
19.08.2015, 14:19
Excellente Neuzugänge in einem wunderbaren Thread. Danke fürs zeigen Werner.

Dito!
Beobachte diese Marke uch so am Rande.
Leider scheint es inzwischen viele Bastelwasteluhren zu geben.

Gruss
Robby

Smile
19.08.2015, 14:51
Die Eincar Sportuhren sind der Hammer, Robby !!!

Aber klar, bitte gut aufpassen, was man kauft, gebastelt wird momentan bei allen Marken - gibt aber wunderbare Referenzseiten (wie dieser Thread) um sich vorher zu informieren! Ich stelle in Kürze mal die Jet Graph vor - hat ebenso das legendäre 72er Kaliber - und kann es mit jeder alten Daytona aufnehmen !!! ;)

dirkm
19.08.2015, 15:48
Der Chrono ist der Knaller!!

[Dents]Milchschnitte
19.08.2015, 16:30
Alle Sportuhren mit zweiter Krone zur Verstellung der inneren "Lünette/Ring/...whatever" find ich sehr spannend!

marcel-wien
29.08.2015, 14:53
http://i898.photobucket.com/albums/ac181/rolexvienna/BB76B075-F47C-4894-ADB1-14F364DDC38F_zpsvatmvzpz.jpg (http://s898.photobucket.com/user/rolexvienna/media/BB76B075-F47C-4894-ADB1-14F364DDC38F_zpsvatmvzpz.jpg.html)

Vom Erstbesitzer, braucht noch ein wenig Liebe��

Smile
10.09.2015, 20:10
TOLLE Uhr, Marcel !!!! :gut:


1964 - unglaublich: Zustand, Schönheit, Klasse !!!!!!

ENICAR Super Jet ++ MK1 !!

http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/VIN14_zpsarujlora.jpg (http://smg.photobucket.com/user/ggatsby/media/VIN14_zpsarujlora.jpg.html)

eos
10.09.2015, 21:37
Traumhaft. Der Zustand der Enicar ist ja irre. Sieht aus wie neu! :verneig:

Marci
10.09.2015, 21:40
superschoen die mk1......:gut:

Smile
21.10.2015, 16:19
Damit dieser arme, so wunderbare Thread nicht stirbt !! :)



http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/ENI11_zpscr7ntv5w.jpg (http://smg.photobucket.com/user/ggatsby/media/ENI11_zpscr7ntv5w.jpg.html)

http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/ENI2_zpsfwemwrn1.jpg (http://smg.photobucket.com/user/ggatsby/media/ENI2_zpsfwemwrn1.jpg.html)

http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/ENI5_zps9iylkjdz.jpg (http://smg.photobucket.com/user/ggatsby/media/ENI5_zps9iylkjdz.jpg.html)

PCS
21.10.2015, 16:23
Sehr geil. :gut:

Smile
21.10.2015, 16:33
Thanks Percy -- und bitte nimm Enicar aus dem Budget raus - diese Uhren sind nicht nur superschön und megahochwertig - DIE SIND AUCH SAUTEUER !!!!!!! :D

eos
21.10.2015, 16:45
Werner :verneig:

geimer
21.10.2015, 17:20
Heidewitzka, Gehäusekanten wie neu. Bewundernswerter Fund.

Smile
21.10.2015, 17:45
DANKE Andreas ++ Jan! :dr:

Der Schliff am Gehäuse, die Kombination aus polierten und mattierten Flächen, das kenne ich in dieser Perfektion nur von der Royal Oak !!

Kiki Lamour
21.10.2015, 18:10
Wunderbar!:gut:

docpassau
15.11.2015, 09:10
Sherpa GMT mit Begleitung

104235

GraphChrono
02.12.2015, 13:17
Hallo Leute! Kann man hier auch posten, wenn man mal Enicar hatte, aber schon alle Exemplare seit Jahren wieder weg sind?=(

GraphChrono
02.12.2015, 13:20
Der im Eröffenungsthread zitierte Text ist übrigens von mir. Den hab ich mal für einen Enicar-Verkauf auf Ebay sorgfältig formuliert...damals musste man bei einer Enicar-Uhr noch mit viel Text das Interesse der Käufer anschieben. Das ist ja heute deutlich anders. Der Text hat im netz überlebt, ist von irgendwem etwas geändert worden und im Wiki gelandet. Musste schmunzeln, als ich ihn hier wiederfand.

Damals habe ich die alten Bücher von Hans Hass gelesen und dachte, ich muss mal eine Lanze für den alten Knaben brechen.;)

Uhrlogerie
25.03.2016, 01:39
Unfassbare Sammlung und aller größten Respekt von mir. Man merkt, dass bei dir tatsächlich echte Leidenschaft dahinter steckt :verneig:

Ich bin schon lange auf der suche nach einer Jet Graph im vernünftigen Zustand. Nur leider läuft mir nie eine über den Weg =( :ka:

Ivan Fjeldsted
25.03.2016, 09:20
Enicars sind klasse Uhren, die qualitativ mindestens auf einer Stufe mit Heuer, Omega und Universal Genève stehen. Die Valjoux 72x Werke der frühen Sherpa Graphs liegen im Finish sogar deutlich über den Chronos vieler anderer Hersteller. Das Sherpa Gehäuse spielt qualitativ auch in einer eigenen Liga mit patentiertem Bajonettverschluss.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116332&stc=1

Die Graphen sind ganz tolle Uhren die lange zu unrecht verkannt wurden und mindestens mit den Chronos der o.g. Marken gleich auf liegen. Preislich hat sich das in der letzten Zeit schon manifestiert. Meiner Meinung nach zu recht.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116333&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116334&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116335&stc=1

Perseus
25.03.2016, 13:07
Klasse Manuel, die Aquagraph und die Sherpa :ea:

Perseus
26.03.2016, 15:33
Mache mal hier mit:

116465

Georgio1962
26.03.2016, 15:47
Tolle Aquagraph, Behrad! :gut:

Und so eine Sherpa Ultradive wie die vom Manuel würde auch noch gut in meine kleine Sammlung passen! :ea:

Perseus
26.03.2016, 15:50
Danke lieber Georg, sieht ähnlich aus und ist in diesem Fall ein Jet Graph :dr:

marcel-wien
26.03.2016, 21:13
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116513&stc=1

benaja
27.03.2016, 08:42
=( die Preise, oh mannnnn 8o

Perseus
27.03.2016, 14:40
Fred allerdings, ich wette bald 5-stellig für sehr guten Zustand =(

Coney
27.03.2016, 14:56
Leider. =(

Perseus
27.03.2016, 15:31
116585

tigertom
27.03.2016, 18:47
:verneig: :verneig: :verneig:

max mustermann
27.03.2016, 19:11
Ich hole mal meinen alten Beitrag hoch... :dr:



Ich hatte mal eine unglaublich häßliche Enicar am Flohmarkt um umgerechnet weniger als 10 Euro erstanden,

Das Logo am Zifferblatt gehört zu der berüchtigten, brutalen Militärstreitmacht in Angola (http://de.wikipedia.org/wiki/Angolanische_Streitkr%C3%A4fte).

116607

Perseus
27.03.2016, 21:09
8o

GraphChrono
20.04.2016, 13:02
Grüße, Kai

Perseus
20.04.2016, 18:54
Die obere ist der Hammer :dr:

Pruzzo
21.04.2016, 12:27
Kai, die gefallen mir beide! Klasse Chronos! :gut::gut:

DieterD
21.04.2016, 13:12
Der Thread steht immer noch in Budget und der TS scheint auf Nimmerwiedersehen verschwunden zu sein...schade!

Übgrigens zum Thema Preisentwicklung gerade gefunden: Bucht (http://www.ebay.de/itm/Enicar-Sherpa-Graph-Jim-Clark-/252360859663?hash=item3ac1e1200f:g:2iEAAOSw1DtXFf4 J)

Realistisch?

GraphChrono
22.04.2016, 09:00
"Ersterwerb 1962 (1. Hand)". :rolleyes:
Wenn die von ´62 wäre hätte die andere Zeiger und anderes ZB.
Also ist entweder die Angabe 1962 nicht korrekt oder aber es ist eine Zusammenstellung/Nachrüstung mit späteren Teilen. Mir wäre das den Preis definitiv nicht wert.

GraphChrono
22.04.2016, 09:04
...und von der Krone sollte sich ein Kaufinteressent auch noch einmal vorab Bilder zuschicken lassen. Ist auf den bei ebay eingestellten Pics nicht so recht eindeutig...eigentlich etwas schmal und das typische Muster?!

Grüße, Kai!

DieterD
22.04.2016, 11:31
... Mir wäre das den Preis definitiv nicht wert.

So dachte ich auch, aber ich habe auch keinerlei Erfahrung mit der Marke. Sollten sich diese Preise etablieren, muss ich wohl zukünftig wieder verstärkt die Flohmärkte aufsuchen. Speziell bei Uhren, wissen viele nicht was sie anbieten bzw. welchen Wert es hat. Rolex, Omega, Breitling etc. sowie die ganzen Fakes davon mal ausgenommen, falls es überhaupt angeboten wird.

tigertom
23.04.2016, 17:20
Nicht unwichtig ist auch, dass die Uhr zum Band passt! :op: :D


119176

Pruzzo
02.05.2016, 15:39
Eine Granate, Tom!!! Und diese schönen großen Augen! :verneig::verneig::dr:

Perseus
02.05.2016, 19:57
Hammeruhr :jump:

tigertom
02.05.2016, 20:55
Vielen Dank Claus - ja die großen Augen, die hypnotisieren mich immer wieder :)

Danke Behrad, du warst ja nicht ganz "unschuldig" an meinem Neuerwerb, seitdem geht mir die Uhr nicht mehr vom Arm :D

Und Percy, falls du in den Tiefen der Budget-Uhren mitliest: GIB DEN ENICARS BITTE ENDLICH DEN PLATZ, DER IHNEN GEBÜHRT! :op:

paia99
02.05.2016, 21:03
Enicar und Universal, die Vorzeige- Budget- Marken:D

Sehr schön Tom :dr:

21prozent
02.05.2016, 21:43
Toller Chrono, sehr schön :gut:

hallolo
02.05.2016, 22:10
Ja, Hammeruhr Tom, so viel vollständiger als meine Bastelbude, die sich auch Jet Graph nennt. Klasse !

tigertom
02.05.2016, 22:59
@ Andreas, Dirk, Michael: Thanks guys! :dr:

max mustermann
03.05.2016, 15:38
Und Percy, falls du in den Tiefen der Budget-Uhren mitliest: GIB DEN ENICARS BITTE ENDLICH DEN PLATZ, DER IHNEN GEBÜHRT! :op:

Nein, bitte nicht in die Semmeln! :bgdev:

Smile
03.05.2016, 23:09
Nein, bitte nicht in die Semmeln! :bgdev:

Böser Oskar !!!! :D

hallolo
03.05.2016, 23:34
Woher kommen denn gerade aktuell die ganzen Sherpas bei Herrn Meertz? Leider ziemlich gerockt die Dinger.

Hat schon mal jemand nach dem Tarif für die Jet Graph bei ihm angefragt?

tigertom
03.05.2016, 23:54
Wenn die gerockte Aqua Graph schon 6,5k kostet, dann wird die gerockte Jet Graph wohl nicht viel weniger kosten, fürchte ich :kriese:

zanderangler26
21.06.2016, 17:02
und hoch mit diesem schönen Thread ....

Möchte euch gerne meinen Börsen-Fund vom Sonntag vorstellen:

Enicar Sherpa Super Jet, aus 1967, im alten 40mm Gehäuse und in einem Zustand ..... nun ja , das zu beurteilen überlasse ich euch =)

Kleine Vorgeschichte:
gleich am ersten Stand, an dem ich stehenblieb, fiel mir diese Uhr auf. Leider hatte ich bis dato Null Ahnung von Enicar. Ich ging nur nach der Optik. Der nette deutsche VK war sehr umgänglich und zeigte mir gleich Fotos vom Werk und vom Gehäusedeckel. Für mich sah alles top aus, war mir aber nicht sicher. Wie der Zufall es will, stand ein hier bekannter Member und Experte (der leider nicht mehr aktiv ist) neben mir am Nachbarstand, den ich natürlich um Rat fragte. Auf sein Urteil und Empfehlung hin habe ich dann kurzentschlossen zugeschlagen. Also eher ein Glückskauf kann man sagen..... hoffentlich .... :jump:
An dieser Stelle ganz lieben Dank an David und Klaus!!

So, genug gequatscht .... hier die Pics ......

http://up.picr.de/25967178ka.jpg

http://up.picr.de/25967180td.jpg

http://up.picr.de/25967184fa.jpg

http://up.picr.de/25967185xe.jpg

Perseus
21.06.2016, 17:35
Extrem geil! Gratuliere :dr:

Bullit
21.06.2016, 17:50
Durfte ich Sonntag ja schon live sehen. Klasse Teil, Torsten! :dr:

Gruß

Erik

ehemaliges mitglied
21.06.2016, 22:15
Die Jet ist ganz großes Kino!

Meine Enicar will ich Euch auch nicht vorenthalten:

https://picload.org/image/rrggllod/dsc_8713.jpg

https://picload.org/image/rrggllog/dsc_8714.jpg

Gruß
Melchior

zanderangler26
21.06.2016, 23:08
Danke euch, Behrad, Erik und Melchior.

Wer weiß denn, was da für ein Werk drin ist?
Nach meinen laienhaften Recherchen bei Ranfft müsste, von den Funktionen und dem Alter her, ein Enicar 1146 verbaut sein, rotvergoldet. Würde auch erklären, warum die Datumsschaltung schon um 22.00h anfängt. Ist das 1146 eigentlich ein Manufakturwerk?
Kann mich aber erinnern, daß mir der VK ein Foto des Werkes zeigte, wo ich den Schriftzug "AS" gelesen habe.
Hab die Uhr leider nicht aufmachen lassen, muß ich aber wohl tun, um Klarheit zu haben.

Microstella
21.06.2016, 23:57
Das ist doch ein Wecker ? ( Ist nicht abfällig gemeint !) Dann könnte das AS für Adolph Schild stehen.

tigertom
22.06.2016, 00:04
@Torsten: gratuliere zur super Uhr, sehr sehr guter Zustand, Traumblatt!!! :gut: :dr: :verneig:

Tempusfugit
22.06.2016, 10:50
Das ist doch ein Wecker ? ( Ist nicht abfällig gemeint !) Dann könnte das AS für Adolph Schild stehen.

Nein, dass ist garantiert kein Wecker. Die Bezeichnung "Jet" bei Enicar besagt, dass eine 24h Anzeige vorhanden (bei den Guide Modellen wurde dieses Systematik allerdings durchbrochen) ist. Die zweite Krone dient dazu, den inneren 24h Drehring zu verstellen.

Das Werk ist auf jeden Fall ein Enicar-Manufakturwerk. Welches genau drin steckt, kann man anhand der Ref.Nr. xxx-xx-xxx ansatzweise eruieren (Kaliberfamile). Jedenfalls wird es ein Werk mit einer 6 an der letzten Stelle der Kalibernumer sein, da so die Werke mit 24h Anzeige gekennzeichnet wurden: http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun-db.cgi?00&ranfft&&2uswk

zanderangler26
22.06.2016, 23:58
Danke, Leute!
Ich hab' heute nachgesehen. Es steht "AR 1146" drin. AR steht wohl für Ariste Racine und 1146 ist auch laut Ranfft die zeitlich passende Werksreferenz.
Das Werk war blitzsauber .... nur ein wenig schwerfällig. Wahrscheinlich kaum bewegt/getragen.
Mein Uhrmacher bringt es grad wieder in Schwung. Morgen ist sie fertig ...:jump:

tigertom
09.07.2016, 19:49
Für alle Enicar Fans, hier ist ein interessanter Artikel zu den Sherpa Graphs: http://thespringbar.com/enicar-graph-collectors-guide/

ehemaliges mitglied
09.07.2016, 21:46
Toller Artikel! Danke fürs Teilen.

https://picload.org/image/rrdaawcp/dsc_8749.jpg

Gruß
Melchior

serpico
08.08.2016, 17:40
Too little, too late.... aber was haltet ihr generell von dieser Aqua Graph hier?

http://www.ebay.de/itm/Enicar-Aqua-Graph-300-Chronograph-Herrnenuhr-/272329623770?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&nma=true&si=4tDvlTVW3TtlUHAsBBkA3dk%252FiqE%253D&orig_cvip=true&rt=nc

tigertom
20.03.2021, 15:23
So, den thread und die Uhr wieder einmal hoch geholt. Die Marke ist viel zu cool um vergessen zu werden :)


265377

265378

265379

Darth Vader
20.03.2021, 16:12
Mega Uhr, mega Pic‘s Tom!:ea::ea::ea:

Gruß

Kurt

max mustermann
20.03.2021, 16:23
Schöne Uhr und schönes Band, passt perfekt! :gut:

Mittlerweile ist die Uhr im falschen Unterforum, wenn man sieht, was die heute kosten.....

tigertom
20.03.2021, 16:26
Danke Kurt und Oskar, ist halt wieder einmal was abseits vom mainstream... :dr:

Norbert
20.03.2021, 16:32
Klasse Uhr! :gut:

Darth Vader
20.03.2021, 16:51
Schöne Uhr und schönes Band, passt perfekt! :gut:

Mittlerweile ist die Uhr im falschen Unterforum, wenn man sieht, was die heute kosten.....

Stimmt!:op::op:

666feet
23.05.2021, 18:59
Mal wieder etwas Schwung in den Faden toller Uhren ;)

Seapearl 600

https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/deh4msz-42e6a83c-bf14-4e09-815c-b93c7b30b626.jpg/v1/fill/w_1000,h_800,q_70,strp/eni_giff_b_by_fruehling83_deh4msz-pre.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9 .eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZ DQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTg yMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7Imhla WdodCI6Ijw9MTAyNCIsInBhdGgiOiJcL2ZcL2UxOWM4NWRiLTM yZDItNDgwMS04NTMwLTI1ZGIyNzhmYjU1Y1wvZGVoNG1zei00M mU2YTgzYy1iZjE0LTRlMDktODE1Yy1iOTNjN2IzMGI2MjYuanB nIiwid2lkdGgiOiI8PTEyODAifV1dLCJhdWQiOlsidXJuOnNlc nZpY2U6aW1hZ2Uub3BlcmF0aW9ucyJdfQ.gAYuKWMppcaGQNMo G9PEaYfC3dJ64lMDTlXdXwcVVyI

https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/deh4msz-42e6a83c-bf14-4e09-815c-b93c7b30b626.jpg/v1/fill/w_1000,h_800,q_70,strp/eni_giff_b_by_fruehling83_deh4msz-pre.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9 .eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZ DQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTg yMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7Imhla WdodCI6Ijw9MTAyNCIsInBhdGgiOiJcL2ZcL2UxOWM4NWRiLTM yZDItNDgwMS04NTMwLTI1ZGIyNzhmYjU1Y1wvZGVoNG1zei00M mU2YTgzYy1iZjE0LTRlMDktODE1Yy1iOTNjN2IzMGI2MjYuanB nIiwid2lkdGgiOiI8PTEyODAifV1dLCJhdWQiOlsidXJuOnNlc nZpY2U6aW1hZ2Uub3BlcmF0aW9ucyJdfQ.gAYuKWMppcaGQNMo G9PEaYfC3dJ64lMDTlXdXwcVVyI

Tempusfugit
23.05.2021, 20:50
Enicar, exotisch......:bgdev:

https://up.picr.de/41261180ox.jpg

666feet
23.05.2021, 21:25
Die ist ja mal coool! :gut: Klasse!

hallolo
02.01.2022, 17:12
Und mein Jet-Graph auch mal wieder am Licht

285293

franklin2511
18.12.2022, 08:47
Die Sherpa Ultradive gibt es wieder als Neuuhr. Ein mega interessantes Interview mit dem Gründer der Marke Sherpa.

https://anchor.fm/uhrtalk/episodes/147-Sherpa-Watches---im-Gesprch-mit-Grnder--CEO-Martin-Klocke-e1sd7j7/a-a92h08f

bikehomero
02.07.2023, 14:49
Von Enicar gab es auch einen Wecker in unterschiedlichen Ausführungen. Häufig mit blauen Scheiben und Lunetten. Diese hier ist die seltenste, komplett silberne, Variante:

https://live.staticflickr.com/65535/52889922386_0ecaf282bc_h.jpg

hallolo
02.07.2023, 15:18
Schick. Das ist das Omega Kaliber 980, oder?

bikehomero
02.07.2023, 16:54
Das ist das Lemania 2980. Beim Omega 980 kann man über eine zweigeteilte Scheibe auch noch minutengenau einstellen. Die Basis ist aber glaube ich die Gleiche.

bikehomero
03.07.2023, 20:38
Heute gibt es eine Super-Dive mir einem AR 1145 aus 09.66. Sie ist im Moment in der Revision und bekommt u. A. die originale rote Datumscheibe.


https://live.staticflickr.com/65535/52691941038_9fe4b2e5c1_h.jpg

Uhrenbegeistert
03.07.2023, 22:00
Sehr schöne Uhr Jürgen.

bikehomero
04.07.2023, 21:17
Hier das AR 1145 in einer Ocean Pearl. Die oben gezeigte Super-Dive hat das gleiche Werk und von dieser hier muss die rote Datumscheibe rüber wandern.

https://live.staticflickr.com/65535/53023256903_1b1703ac0e_h.jpg

Tempusfugit
14.07.2023, 19:56
Hier mal ein paar Varianten der Super Dive

https://up.picr.de/45998036cb.jpg

https://up.picr.de/45998056yh.jpg

https://up.picr.de/45998066ko.jpg

bikehomero
14.07.2023, 20:42
Wahnsinn!

Uhrenbegeistert
14.07.2023, 20:55
Mega.

bikehomero
08.08.2023, 02:02
Die Transplantation ist vollendet, neues revisioniertes Werk mit der richtigen Datumsscheibe und auch die Zeiger wurden mit altem Tritium wieder neu aufgefrischt:

https://live.staticflickr.com/65535/53101233929_0d726144c5_h.jpg

Uhrenbegeistert
08.08.2023, 06:00
Klasse Jürgen gerne mehr Bilder.

bikehomero
08.08.2023, 13:42
OK, da hab ich noch eines von der Jet Graph:

https://live.staticflickr.com/65535/52526799516_dca0a12531_h.jpg

Perseus
08.08.2023, 14:37
Super Jürgen :gut:
Der Jet Graph ist eine, wenn nicht die schönste Enicar.

hallolo
08.08.2023, 16:46
Kannst Du mir bitte Infos zu dem Jubilee geben, Jürgen? Danke.

beim NRW Treffen war mein Jet-Graph auch dabei. Hat aber irgendwie wenige interessiert :]

318322

bikehomero
08.08.2023, 19:29
Haha, Speedmaster Professional und alte Zenith De Luca hab ich auch :-)


Das Band an der Jet Graph ist ein Holzer für Speedmaster von Uncle Seico. https://unclestraps.com/en-de/collections/speedmaster/products/us-mexico-holzer-omega-speedmaster-bracelet-19-20mm Viele der Bänder für die Speedmaster von US passen auch auf die 20mm Anstöße von ENICAR. Die Kompatibilitätsangabe in der Präsentation kommt von meinem Feedback. Hatte damals über das OMEGA Forum viel Kontakt, als er anfing Bänder für Speedmasteruhren zu entwickeln.

Ich denk gerade drüber nach mir noch ein BOR für die Super-Dive zu bestellen und hab auch einen 10% Code: WISDEAL.

Muss auch mal nach einem Foto mit den verschiedenen Chronos suchen....

tigertom
08.08.2023, 21:14
OK, da hab ich noch eines von der Jet Graph:

https://live.staticflickr.com/65535/52526799516_dca0a12531_h.jpg

Traum Uhr! :gut: :dr:

Perseus
08.08.2023, 23:45
beim NRW Treffen war mein Jet-Graph auch dabei. Hat aber irgendwie wenige interessiert

Banausen :facepalm:

#Tom Du weißt ja auch was gut ist :dr:

Uhrenbegeistert
09.08.2023, 06:03
beim NRW Treffen war mein Jet-Graph auch dabei. Hat aber irgendwie wenige interessiert :

Du brauchst einen anderen Stammtisch Michael, 15.9 ist einer in Hamburg.:bgdev:

hallolo
09.08.2023, 07:15
Haha, Speedmaster Professional und alte Zenith De Luca hab ich auch :-)


Das Band an der Jet Graph ist ein Holzer für Speedmaster von Uncle Seico. https://unclestraps.com/en-de/collections/speedmaster/products/us-mexico-holzer-omega-speedmaster-bracelet-19-20mm Viele der Bänder für die Speedmaster von US passen auch auf die 20mm Anstöße von ENICAR. Die Kompatibilitätsangabe in der Präsentation kommt von meinem Feedback. Hatte damals über das OMEGA Forum viel Kontakt, als er anfing Bänder für Speedmasteruhren zu entwickeln.

Ich denk gerade drüber nach mir noch ein BOR für die Super-Dive zu bestellen und hab auch einen 10% Code: WISDEAL.

Muss auch mal nach einem Foto mit den verschiedenen Chronos suchen....

Dankeschön. Dann müßte das bead of rice von denen ja auch passen, das könnte vom Style ja sogar noch besser sein. Da muss ich mal genauer schauen.

und NRW …. Wenn man sich neben die beiden Blendgranaten Peter und Florian mit ihren Boxen setzt, ist man selbst schuld. Was die beiden aufgefahren hatten, das kann schonmal ablenken. :]

SDC
09.08.2023, 07:39
beim NRW Treffen war mein Jet-Graph auch dabei. Hat aber irgendwie wenige interessiert :]

Michael, Dein Gefühl bzgl. Interesse trügt nicht. Die NRWler sind auf RLX, PP und AP fixiert. Für meine mitgebrachte IWC Jubiläums-Portugieser 5441 hat sich auch niemand so richtig interessiert (außer Wilhelm;)), genauso war es beim letzten NRW-Treffen, als ich eine seltene Girard Perregaux dabei hatte.

Bzgl. Florian und Peter hast Du schon recht: Blendgranaten, …………. also ihre Uhren. ;)

bikehomero
11.08.2023, 21:28
Familienfoto:

https://live.staticflickr.com/65535/53101550818_ac74b757fc_h.jpg

roter.papagei
18.12.2023, 15:55
Ich habe den Faden eben erst entdeckt und zeige mal meine Enicar. Die hab ich vor vielen Jahren in einem kleinen Uhrenladen gekauft den es leider nicht mehr gibt. Das Valjoux 92 läuft sehr gut. Das Bild ist vom Oktober diesen Jahres. Sie war anscheinend für Piloten gedacht wegen dem AOPA Logo. Die Lünette kann man nicht drehen.


Sie sieht für ihr Alter verblüffend gut aus.

https://up.picr.de/46461159xo.jpg