Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der neue Mustang
ist der einzige Ford welcher mir wirklich gefällt.
Im neuen Design sogar noch besser als der "alte".
http://www.boston.com/cars/news-and-reviews/2013/12/05/ford-unveils-new-mustang/i3tRtfInu3682ZtTEx7mqI/pictures.html
Zugegeben hat mir die Front des Vorgängers auch immer gut gefallen, zumal ich finde das das letzte Modell ein großer Wurf in der Mustang-Historie war.
Ein guter Freund hat ihn bereits bestellt und gibt seinen alten dafür her, bin schon gespannt :gut:
[Dents]Milchschnitte
05.12.2013, 08:59
Hab mir schon oft überlegt mir einen GT zu kaufen. Seitdem da zumindest auch Xenonscheinwerfer erhältlich sind fand ich den schon recht attraktiv. Allein die laufenden Kosten haben mich immer abgehalten. Den neuen finde ich allerdings von der Front her eher einen Rückschritt. Der alte sah eher klassisch Mustang-Like aus....
ehemaliges mitglied
05.12.2013, 09:00
Ich find ihn hässlich, ne Mischung aus Modeo, Evo und Genesis. Der Schönste der "Neuen" war der 2005er.Schlicht, klassisch, nicht überfrachtet mit Muskelansätzen.
http://www.autorevue.at/ford/ford-mustang-2014.html#/bild-1
TheLupus
05.12.2013, 09:00
Der ist irgendwie sehr unaufregend. :ka:
ehemaliges mitglied
05.12.2013, 09:24
Und gefällt trotzdem - mir zumindest.
thegravityphil
05.12.2013, 09:34
=( so garnicht meins. War er nie und wird er wohl auch nie werden.
Le Rolexier
05.12.2013, 10:19
geilomat..!!:gut:
frankw61
05.12.2013, 10:32
Gefällt mir :gut:
Ein guter Freund hat ihn bereits bestellt und gibt seinen alten dafür her, bin schon gespannt :gut:
Das war natürlich quatsch, ich meinte das neue Shelby GT 500 Modell. http://www.ford.com/cars/mustang/trim/shelbygt500/
AndreasL
05.12.2013, 12:37
Sieht doch überraschend dezent aus; könnte auch Jaguar draufstehen.
Ein Mustang mit 2,3 Liter 4 Zylinder. :rofl:
Ich denke mal, daß der hier (noch) ebenfalls erhältliche V8 in den USA die Hälfte des 4 Zylinders kosten wird.
Ich kann jetzt nicht sagen, dass der Neue mir nicht gefällt. Aber er ist in der Tat weichgespülter und nicht mehr so markant, wie es der Vorgänger war, der immer auf den ersten Blick als Mustang zu erkennen war...
Schade eigentlich!
die alte front war besser, weil kantiger.
Sieht doch überraschend dezent aus; könnte auch Jaguar draufstehen.
Das habe ich insbesondere beim Anblick der Front auch gedacht.
Die Front hat sogar was von Maserati, finde ich! Besonders die Heckansicht gefällt mir, und das hintere Seitenfenster ist endlich gut integriert.
Die Optik ist nicht schlecht, aber was ich am schockierendsten finde ist, dass es einen 4 Zylinder geben wird.
Und das bei einem Muscle Car !
Der Abschied der Starrachse ist imho eine sehr gute Sache, jetzt hat das Ding auch ein besseres Handling als eine Pferdekutsche (mag selbst den Mustang, nicht zu ernst nehmen) ;)
Die Optik ist nicht schlecht, aber was ich am schockierendsten finde ist, dass es einen 4 Zylinder geben wird.
Und das bei einem Muscle Car !
Das finde ich nicht schockierend, sondern gut. Zumindest solange der Käufer entscheiden kann, ob er das Pony wegen der Optik, oder wegen dem Motor kauft. So kann ggf. eine neue Käufergruppe erschlossen werden: der Vielfahrer, der die Optik liebt, aber
keinen Säufer gebrauchen kann. Von mir aus könnten sie ihn auch als Diesel anbieten...
Mr.Mouse
05.12.2013, 16:05
Der Shelby: 662PS für 54.000$? 8o
http://abload.de/img/futurama-money-fry-me48azh.jpg (http://abload.de/image.php?img=futurama-money-fry-me48azh.jpg)
Mein erster Gedanke war übrigens ebenfalls Jaguar beim Anblick der Front.
ehemaliges mitglied
05.12.2013, 16:08
http://www.youtube.com/watch?v=AQjpMqmnVeo
ehemaliges mitglied
05.12.2013, 16:33
4-Banger haben aber in der Mustanggeschichte Tradition.
http://up.picr.de/16662952ws.png
http://up.picr.de/16662953vq.png
und die waren weit schwächer als der Ecoboost Motor.
Mein erster Gedanke ging auch erst in die Jaguar Ecke oder gar was Japanisches?
Aber der Mustang ist wirklich gelungen. Was oder wie soll man etwas bewährtes verbessern?
In dem man die Grundzüge beibehält und versucht etwas aus der neuen Designaera mit einfließen zu lassen. Kann in die Hose gehen oder auch nicht. Ich finde es ist nicht in die Hose gegeangen. Obwohl die Motorhaube aus einigen Perspektiven an das missglückte Design des Mustang 3 erinnert. Das ist aber auch das einzige was mich stört.
Das Auto in Racing-greenmetallic und braunem Interieur. Das Heckbürzel, die abgeschrägte Heckpartie, die leicht geschwungene Frontpartie - ich find´s stark.
ehemaliges mitglied
05.12.2013, 18:04
http://www.ford.com/cars/mustang/customizer/
schlecht find ich den jetzt nicht..als shelby schon cool.
Haltet mich von mir aus für primitiv, aber für meine Begriffe gehört in ein Pony mindestens ein 6 Zylinder Maschinchen. Auch wenn die neue Motorenauswahl möglicherweise eine neue Käuferschicht bringt. :)
Just my humble opinion ;)
Haltet mich von mir aus für primitiv, aber für meine Begriffe gehört in ein Pony mindestens ein 6 Zylinder Maschinchen. Auch wenn die neue Motorenauswahl möglicherweise eine neue Käuferschicht bringt. :)
Just my humble opinion ;)
Der 6 Zylinder war aber auch nie wirklich anerkannt. Wenn man schon auf der Tradition rumreitet (Pony;)), dann 8 Zylinder...
Dann einigen wir uns auf 8 Zylinder :D ;)
Ich seh da überhaupt kein Problem. Der 6 zyl. war schon immer für Sparbrötchen. Die europäischen Sparbrötchen fahren jetzt halt 4 zyl. Turbo (mit mehr Leistung…) und der Rest kauft sich weiterhin den V8. Alles gut! Abgesehen davon sollten selbst die >300PS und ordentlich Drehmoment der beiden Einstiegsvarianten durchaus ausreichen um dem Pony-Car Gedanken zu entsprechen, auch mit 4zyl…
grüße
Christian
Der Turbo 4 Zylinder wird bestimmt kein Eco Boost. Der wird nicht viel weniger Sprit ziehen als der 8 Zylinder.
Vielleicht doch, im Standgas.
ehemaliges mitglied
07.12.2013, 17:03
Der 3.5L Ecoboost im F150 versägt sogar den Hemi im RAM. 8o
Und sparsamer kann er auch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.