Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seiko Grand Seiko Spring Drive SBGA003



BESP
05.12.2013, 00:06
Ich bin begeistert von der Wertigkeit und Ganggenauigkeit dieser Uhr.
Und ich bin von ihrem Understatement vollends angetan. Man muss sie in natura sehen. Der Blick durch den Saphirglasboden lässt keinen Zweifel über die grandiose Verarbeitungsqualität des Werkes aufkommen.
Keine überbordende Komplikationsfülle und/oder kein Vintagezwang sind mit dieser Uhr gleichzusetzen, stattdessen funktionale Einfachheit, zeitloses Design, und nahezu unheimliche Ganggenauigkeit mittels eines modernen Antriebs. Sch..ß was auf den Werkefetischismus!
Z.B. ist das Zifferblatt selbst im Halbdunkel noch bestens abzulesen und von einer filigranen Klarheit, die man suchen kann, was sage ich, muss!
Ich habe keinen Biss, jetzt und hier ausschweifender zu schreiben, vielleicht bei Gelegenheit einmal ausführlicher und dann mit besseren Fotos.

Mit Blues zum Gruß,
B.

http://666kb.com/i/cjtl8lh4mqwjyvpkc.jpg

PCS
05.12.2013, 00:22
Aaaah, da isse ja! :gut:

Habe mir ein paar Modelle auf der Viennatime angeschaut. Tolle Technik und die Verarbeitung ist schon brutal gut. Viel Spaß damit....

Chefcook
05.12.2013, 07:57
Für jeden Grand-Seiko-Käufer habe ich höchstes Verständnis. Ich selbst bin auch schon seit langem immer wieder am Überlegen, seit ich mal eine genauer anschauen konnte und die wahnsinnige Verarbeitungsqualität sehen konnte.

newharry
06.12.2013, 10:57
Ja, die Grand Seikos sind technisch gesehen schon ganz großes Kino :gut:

X-E-L-O-R
06.12.2013, 11:48
Glüchwunsch! Uhrenbau vom Allerfeinsten!

ehemaliges mitglied
06.12.2013, 12:57
Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken, mir den Chrono zuzulegen. Diese weit abstehenden Drücker gefallen mir (stehe da aber ziemlich allein auf weiter Flur) ausgesprochen gut.
Aaaaber gerade der Spring-Drive hält mich noch ab. Ist ja doch eine nichtmechanische Komponente die da nicht unmaßgeblich ins Spiel kommt ...
Vielleicht wird es mal eine High-Beat, ganz klassisch in Weiß. Mal sehen. Viel Freude weiterhin mit der GS!!!

NicoH
06.12.2013, 14:03
Sehr, sehr schön, Glückwunsch :gut:

swimmingman
24.01.2014, 16:49
kannst Du mal ein Foto vom Boden einstellen ? Würde mich interessieren

BESP
25.01.2014, 13:24
Auf folgendem Link eines anderen Uhrenforums kannst Du Fotos vom Modell SBGA003 mit recht hochauflösenden Fotos sehen, die ich gar nicht zu machen in der Lage wäre.
Ganz unten auf der Seite sind große Fotos des Glasbodens zu sehen.
Viel Spaß!

Link:
http://uhrforum.de/grand-seiko-sbga003-spring-drive-t139265

Gruß,
B.

swimmingman
25.01.2014, 22:09
Nicht schlecht. Gefällt mir ziemlich gut

ehemaliges mitglied
26.01.2014, 00:31
Grand Seiko, einfach nur :verneig:

Schade, aber Grand Seiko würde ich nicht in den Budget Bereich eingruppieren.

PCS
26.01.2014, 10:46
Wie schon erwähnt...


Über die Zuordnung einzelner Marken wird man sich sicher streiten können und einiges gilt es noch zu optimieren (bspw. Grand Seiko derzeit zusammen mit Seiko unter Budgetfreundlich).

Eintracht
26.01.2014, 10:54
Was kostet denn so eine Grand Seiko?

ehemaliges mitglied
26.01.2014, 11:10
@Fatih: Je nach Modell gibt es hier unterschiedliche Preise. Ein Grand Seiko Hi-Beat Modell ca. 5 bis 6 K€.

Eintracht
26.01.2014, 13:21
Danke Alex.

Edmundo
27.01.2014, 00:47
Die Uhr ist grandios! Toll und über jeden Zweifel erhaben. Schaue mir diese auch immer gerne an.

Mit einem Kauf habe ich aber ein Problem, weil unter dem selben Label Uhren für 99 Euro und 7000 Euro verkauft werden. Nicht falsch verstehen, ich habe auch Seiko für einige hundert Euro (meiner erste Kinetic beispielsweise) aber im hohen 4-stelligen Bereich würde ich zu anderen Marken greifen. Imho müsste so eine Uhr unter einem extra Label laufen und nicht nur mit dem Zusatz "Grand" verkauft werden.

Und ich denke, es geht vielen so, zumindest hier in D oder Europa. In Asien mag das durchaus anders sein.

BESP
30.01.2014, 20:01
Die Uhr ist grandios! Toll und über jeden Zweifel erhaben. Schaue mir diese auch immer gerne an.

Mit einem Kauf habe ich aber ein Problem, weil unter dem selben Label Uhren für 99 Euro und 7000 Euro verkauft werden. Nicht falsch verstehen, ich habe auch Seiko für einige hundert Euro (meiner erste Kinetic beispielsweise) aber im hohen 4-stelligen Bereich würde ich zu anderen Marken greifen. Imho müsste so eine Uhr unter einem extra Label laufen und nicht nur mit dem Zusatz "Grand" verkauft werden.

Und ich denke, es geht vielen so, zumindest hier in D oder Europa. In Asien mag das durchaus anders sein.

Kann man so sehen, Elmar, ist aber nicht mehr meine "Baustelle".
Grand Seiko deshalb, weil mir diverse Zwänge, die auch meine Uhrenvorlieben mitbestimmten, endlich piepegal sind.
Nicht falsch verstehen, ich bin nicht neidisch. Jeder wie er mag.

Ich fühle mich nach Introspektion jedenfalls weitestgehend befreit, was nicht heißen soll, ich hätte auch gleichmit alle ästhetischen und qualitätischen Ansprüche ad acta gelegt. Dem ist nicht so.
Eine Uhr darf mir meinetwegen schon auch noch nach hochqualitativen Vorlieben gefallen.

Die GS entspricht jedenfalls genau dem, was ich schätze. Sie ist zeitlos modern bei größter Unprätentiösität und dem am besten abzulesenden Zifferblatt, das ich bisher gesehen habe, dabei mit ihrer Hybridtechnik in einem blitzschönen Werk auch noch ultragenau.
Selbst mit der kleinen Einschränkung, keine Leuchtziffern zu haben, ist sie für mein Empfinden Uhr pur und ohne weitere Komplikationen weit mehr als die Summe ihrer Einzelheiten.

Grüße,
B.

BESP
05.02.2014, 17:38
Ein Foto der Grand Seiko Spring Drive mit Lederarmband für alle Interessenten an diesem Label.
Mehr fotografische Genauigkeit kann ich mit meinen beschränkten Mitteln nicht rausholen.


http://666kb.com/i/cll72iz6ckg2hx68i.jpg


Beste Grüße,
B.

mojohh
05.02.2014, 18:29
Klasse Bild :gut:

Die Uhr gefällt mir auch sehr gut!

/Leif

Waldviertler
15.03.2015, 10:59
Ich bin auch grosser Seikofan und trug jahrzehntelang nichts anderes. Leider setzt man mit dem Kauf einer Grand Seiko ziemlich viel Geld in den Sand. Nicht falsch verstehe bitte. Aber eine Rolex behält immer ihren Wert, eine Grand Seiko leider nicht. Rein technisch betrachtet ist eine Grand Seiko wahrscheinlich jeder teuren Schweizer Uhr meilenweit überlegen. Ich finde auch die Astron GPS Serie für hoch spannend. Die teuren Seikos haben eine Ganggenauigkeit von der jeder Rolexbesitzer nur träumen kann.
Ehrlich gesagt habe ich mir trotz meiner Bedenken betreffend des Werterhaltes schon öfters die Seiko HP angesehen. Viel Spass mit dem edlen Stück.

BESP
17.03.2015, 12:43
Oh, dieser Werterhalt, der Werterhalt....


Grand Seiko Spring Drive SBGA003: unglaublich genau und bestens ablesbar wie kaum eine andere Marke, selbst bei fehlenden Leuchtindizes.

Gruß,
B.

http://666kb.com/i/cwzl2pzxcmee51y1f.jpg

BESP
19.03.2015, 23:10
http://666kb.com/i/cx21y6kpfhnm3ei7b.jpg

Von der Seite, selbige Uhr.
Grüße,
B.

Waldviertler
20.03.2015, 07:43
Wunderschön

tat2art
20.03.2015, 11:07
Das ist eine wunderschöne, technisch toll gemachte Uhr. Herrliche Proportionen, und die Haptik ist ein Erlebnis.

Wenn nur dieser unsägliche Font-Mix auf dem Blatt nicht wäre. Das erinnert mich immer an die aus Zeitungsbuchstaben zusammengeklebten Erpresserbriefe aus alten Derrick-Folgen.

BESP
22.03.2015, 18:01
Das ist eine wunderschöne, technisch toll gemachte Uhr. Herrliche Proportionen, und die Haptik ist ein Erlebnis.

Wenn nur dieser unsägliche Font-Mix auf dem Blatt nicht wäre. Das erinnert mich immer an die aus Zeitungsbuchstaben zusammengeklebten Erpresserbriefe aus alten Derrick-Folgen.




(Ein)verstanden!" Mein Einwand oder meine Hilfestellung bzgl. des Font-Problems;
Bei Tudor geht oder ging - eigentlich gehts mir immer noch so - es mir ähnlich, wie anfangs bei Grand Seiko. Ich habe mir aber die Sehweise zu Eigen gemacht, den Grand Seiko Schriftzug als stilisierten Mix aus lateinischer Schrift und dem Klischee japanischer Kalligrafie zu betrachten und nicht als verkappte Runenschrift, wie mir das bei Tudor noch immer so geht.
Seither nehme ich das "Grand Seiko" völlig anders wahr und mein Problem damit ist weggeblasen.

Gruß,
B.