Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [S] Musik für Ausdauersport
Doktor Krone
04.12.2013, 20:36
... und zwar hab ich da so meine Vorstellungen, bin aber überhaupt nicht bewandert in Bezug auf die Genrebezeichnungen: rein instrumental, elektronisch, gern betont rhythmisch, leicht schwebend / meditativ, kommt aber nicht so sehr auf die bpm an, ich brauch nicht im Takt zu laufen. Was bietet sich an?
Ich danke Euch für coolen Input, bin schon sehr gespannt! :gut:
ein absoluter Klassiker: African Celtic - zum Auspowern genau das Richtige
Koenig Kurt
04.12.2013, 20:49
Kraftwerk - Tour de France. Das Album.
Wenn's für die Radfahrer aus Düsseldorf passt, sollte es auch für Dich passen.
Was ich auch gut finde, sind die Sachen von Global Underground. Höäre ich gerne, wenn ich nachts alleine auf der Autobahn unterwegs bin. Zum Kilometerfressen.
ein michael
04.12.2013, 20:51
Oliver, ich höre beim Laufen ausschließlich Hörbücher, vielleicht ist das ja ich was für dich.
Lenkt ab, läßt die Zeit vergehen und wegen der Zwerge komme ich sonst eh nicht zum lesen.
Doktor Krone
05.12.2013, 10:56
Ja, Michael: Hörbücher werden sicher auch zum Einsatz kommen, ich hab meterweise Hörspiele und Hörbücher. Und auch viel meiner Musik kommt in Frage. Nur ist mir zZ sehr nach Speed :D
Sehr gut ist derzeit "Prohibited beats" von Nerve/Jojo Mayer. Aber immer dasselbe? Nee.
Kurt, geiler Tipp! Schon geloaded (Kraftwerk).
FritzEots
05.12.2013, 11:02
ich suche den passenden Körper für Ausdauersport :ka:
RAMichel
05.12.2013, 11:11
ZZ Top
Muigaulwurf
05.12.2013, 11:14
kommt aber nicht so sehr auf die bpm an, ich brauch nicht im Takt zu laufen.
Die Annahme ist gefährlich
cardealer
05.12.2013, 11:20
ich suche den passenden Körper für Ausdauersport :ka:
der steckt in Dir Du musst ihn nur rausarbeiten:D
Doktor Krone
05.12.2013, 11:24
Die Annahme ist gefährlich
is wirklich so, ich hab meinen festen Atem- und Schrittrhythmus (ich rede hier übrigens vom Crosstrainer, den ich mir kürzlich zugelegt habe - Erfahrung mit diesen Dingern habe ich viel), und trotzdem kann ich die Musik genießen. Manchmal passt der Takt, meistens nicht.
21prozent
05.12.2013, 13:44
Marilyn Manson :jump:
Sämtliche Lieder aus der 90-er Dancefloor-Zeit eignen sich fantastisch dazu:gut:
Doktor Krone
05.12.2013, 18:18
so. neben Kraftwerk hab ich mir gerade (mit Hilfe eines schönen kleinen Freeware-Tools namens YouTubeConverter (link zum Download (http://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-to-MP3-Converter_26495270.html)) ein paar Sammlungen wie diese (http://www.youtube.com/watch?v=qcf5dx4zZV4) auf iTunes geladen. Dürfte für ein paar Runden reichen :D
Danke Euch für die prima Tipps :gut:
21prozent
05.12.2013, 19:13
Der Kraftwerk-Tip war nicht von UNS, sondern vom König :D - Ehre wem Ehre gebührt :gut:
Und ich brech' mir gar keinen dabei ab, denn auch ich habe eine sensationelle Für-Mich-Neuentdeckung aufgrund eines Tips von Kurt bekommen. Zwar nicht zum Laufen - aber zum Chillen. Danke für den Carlos Jobim , alter Münchner :dr:
So jetzt, weitermachen :op:
Hör mal bei Front 242, Nitzer Ebb und Chemical Brithers rein.
Dann mal Cut Copy und Foster the People...
Oder Small Black mit breathless! Sehr geil!
Die Liste ist unendlich.
... und zwar hab ich da so meine Vorstellungen, bin aber überhaupt nicht bewandert in Bezug auf die Genrebezeichnungen: rein instrumental, elektronisch, gern betont rhythmisch, leicht schwebend / meditativ, kommt aber nicht so sehr auf die bpm an, ich brauch nicht im Takt zu laufen. Was bietet sich an?
Ich danke Euch für coolen Input, bin schon sehr gespannt! :gut:
Air trifft fast alle Kriterien (z.B. Moon Safari), ab und zu gibt's Gesang.
Ansonsten Massive Attack, Tricky. Oder - Gedankenblitz! - ein Webradio wie houseschuh.fm.
Donluigi
05.12.2013, 21:30
http://www.youtube.com/watch?v=Dyx4v1QFzhQ
Doktor Krone
05.12.2013, 21:52
ah: "a lecker lecker Murmel" kenn ich von den Kindern :rofl:
chinaschmidt
06.12.2013, 00:58
Daft Punk
RoyalFlush
06.12.2013, 08:49
ich höre beim laufen meistens vogelgezwitscher, knackende äste, mein eigenes schnaufen oder die wunderbare stille die einen umgibt, derzeit auch das knacken und knirschen des schnees. deutlich die schönste musik zum abschalten beim laufen in unserer hektischen und lauten welt...
Koenig Kurt
06.12.2013, 09:19
ich höre beim laufen meistens vogelgezwitscher, knackende äste, mein eigenes schnaufen oder die wunderbare stille die einen umgibt, derzeit auch das knacken und knirschen des schnees. deutlich die schönste musik zum abschalten beim laufen in unserer hektischen und lauten welt...
Ja, das klingt fast ein bisschen romantisch. Ob aber der Doc deswegen jetzt einen halben Wald in seinen Fitnessraum schafft, ist eher zu bezweifeln:
i...ich rede hier übrigens vom Crosstrainer, den ich mir kürzlich zugelegt habe...
Oft, nicht immer, aber manchmal, hilft es auch, zu lesen, was der Threadstarter im Sinn hat.
Schönes Wochenende,
Kurt
Doktor Krone
06.12.2013, 10:51
Schönes Wochenende!
Auf youtube gibt es extra 1-2 stunden Tracks für Training solltest mal da gucken.
Doktor Krone
06.12.2013, 15:14
Servicelink (http://www.youtube.com/results?search_query=trainingsmusik&sm=1) ;)
danke für das Schlagwort :gut:
ich hör mich da mal durch am WE, wenn ich Zeit habe. Aber für die kommenden Wochen bin ich schonmal versorgt.
klazomane
06.12.2013, 16:12
The Prodigy holen das Letzte aus Dir raus.
In welcher Hinsicht auch immer... ;)
Doktor Krone
06.12.2013, 16:54
... wie oben geschrieben: "rein instrumental, elektronisch, gern betont rhythmisch, leicht schwebend / meditativ" ;)
Koenig Kurt
06.12.2013, 17:05
Da fallen mir noch drei Sachen ein:
- Global Communication - "76:14"
- die BR-Space Night-CDs, davon hauptsächlich Ambitus - Waternight Vol.1 (allerdings weniger rhythmisch/treibend, eher sphärisch)
- alles alte von Deep Dive Corp., speziell "Beware of Fake Gurus", "Blackmail Recordings" und "Support your local Groover"
klazomane
06.12.2013, 17:08
Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Da lag ich mit The Prodigy ja knapp daneben... :D
In der Richtung, die Du suchst, empfehle ich Dir im Internetradio den Sender "divbyzero". :gut:
SCSI-9 - The Line of Nine
superolli
07.12.2013, 19:41
Beim Biken steh' ich auf Metallica - Master of Pupest. Da passen auch die BPM.
Also ich höre meistens keine Musik beim Sport weder radeln noch laufen. Warum? Ich höre meine Umgebung nicht mehr...
Das kann manchmal schon hilfreich sein...(Auto, Fußgänger)
An manchen Tagen könnt ich nur so in die Pedale treten. Da höre ich gern schonmal kurz Musik aber ist meist auch eine kleine, sehr anstrengende Einheit. (Stichwort HIIT).
Aber da brauch ich keine instrumentelle, beruhigende Musik. Da schlaf ich ja ein...
Prodigy, Sonic Syndicate, Soulfly das sind Motivator ala Full Metal Jacket :D
Steh auch mehr so auf 90´s Dancefloor. Schneller kommst du im Takt den Berg nicht hoch am Rennrad...
Früher war alles besser. Oder wer hört beim Ausdauersport eine Katy Perry, Wrecking ball oder Call me maybe?! =(
-->
http://www.youtube.com/watch?v=LOsMKwPiy1Y
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.