PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Opel Monza kommt wieder !



avernas
03.12.2013, 19:31
Ich habe heute diese Studie des Opel Monza auf der Motor-Show gesehen.Was für ein Design :verneig:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/k800p1030610rfqmbp6cni.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/k800p10306121n3xvf45tl.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/k800p1030614eno7ylqwsg.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/k800p10306193bnex0odkw.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

ehemaliges mitglied
03.12.2013, 19:36
Futuristisch. Bleibt jedoch ein Opel. In anderen Worten: Breitling der Automobilindustrie. :D ;)

Danke für die Fotos, Kumpel!

The Banker
03.12.2013, 19:42
Sicher nahe an der Serie, gerade bei Opel :D...

Donluigi
03.12.2013, 19:44
Hm, ein Monza muß hellblaues oder weinrotes Velour haben und hinten muß 3.0 GSE drauf stehen. Alles andere ist Kitsch.

avernas
03.12.2013, 19:44
Sicher nahe an der Serie, gerade bei Opel :D...

Kennst du den Ampera? Der rollt schon "leise" über Deutschlands Straßen ;)

AndreasS
03.12.2013, 19:46
Hm, ein Monza muß hellblaues oder weinrotes Velour haben und hinten muß 3.0 GSE drauf stehen. Alles andere ist Kitsch.

Eben. Diese Wiederbelebungsversuche von alten Automodellen und -marken finde ich generell irgendwie blöd.

ehemaliges mitglied
03.12.2013, 19:50
Wo sind nur die wirklich eigenständigen Markengesichter hin ... ? Der ist zwar schön aber dennoch beliebig. Ich hätte spontan ohne den Blitz auf eine Benz-Studie getippt.

ehemaliges mitglied
03.12.2013, 20:07
sieht gut aus.

Donluigi
03.12.2013, 20:08
Findest du? Das Ding grinst wie ein bekiffter Dorftrottel.

Chefcook
03.12.2013, 20:10
Wenn davon was in die weitere GM / Opel Designsprache eingeht, mache ich mir auch weiterhin Sorgen um den Erhalt der Marke.

Suerlänner
03.12.2013, 20:12
Noch ein Modell, das die Marke sicher nicht aus der Krise führt, ein Opel halt.

retsyo
03.12.2013, 20:16
Opel ist meiner Meinung nach spätestens seit dem Calibra und Franziska van Almsick als Werbeträger die mit Abstand uncoolste Automarke auf dem Planeten.

Das fängt bei den in meinen Ohren uncoolen Modellnamen wie "Calibra", "Adam", "Agila", "Mokka" oder "Ampera" an und hört bei Franziska van Almsick wieder auf.

Ich kann mit dieser Marke nichts anfangen. Der Corsa war (oder ist?) ein nettes Dingelchen, aber damit bewegt man sich ja hier im Forum bekanntlich auf dünnem Eis. :D

Donluigi
03.12.2013, 20:19
"Adam" find ich einen der coolsten Autonamen ever. Richtiggehend brillant. Schade, daß das dazugehörige Auto so eine Fiat-500-Kopie ist.

ehemaliges mitglied
03.12.2013, 20:24
Findest du?

doch schon...gibts bestimmt wenn er denn kommt verschiedene versionen...opc usw.

könnte ganz interessant werden. fürn opel ist das schon gut.

jagdriver
03.12.2013, 20:43
Hauptsache Arbeitsplätze werden in D gesichert bzw. gerettet.

Gruß
Robby

Koenig Kurt
03.12.2013, 22:15
Ah, Monza. Sofort erkannt.

Zetta
03.12.2013, 22:30
Hätte auf Saab oder Volvo getippt.

Koenig Kurt
03.12.2013, 22:34
Nee, eindeutig: Monza. Den fand ich Monza schon in meiner Jugend gut. Das war gerade ein so heftiges Déjà-Vu, wie man es nur ganz selten hat.

rolimai
03.12.2013, 22:40
Ja, Senator und Monza, das waren echte Wuchtbrummen, mit 3-Liter-Maschine und 180 PS. Ab geht die Post.

OrangeHand
03.12.2013, 22:43
Findest du? Das Ding grinst wie ein bekiffter Dorftrottel.
Gut erkannt :rofl: :rofl: :rofl:

Hypophyse
03.12.2013, 23:09
Monza? Oder Mazda?

WUM
04.12.2013, 07:38
ich könnt mir Diplomat Admiral Senator wieder vorstellen, gross schwer mit Corvette Motoren und natürlich Heckantrieb...fürn guten Preis....aber sowas geht garnicht, sieht aus wien überzüchteter SLS


Gruss



Wum

1234marc
04.12.2013, 07:40
Geile Karre:gut:

CarloBianco
04.12.2013, 08:30
Das Konzept erinnert mich an den BMW Z9. Nur dass der gut aussah und schon vor 14 Jahren präsentiert wurde.

Schade, einen echten Emotionsträger hätte Opel sicher besser gebrauchen können als einen aufgebrezelten Insignia vom Dorftuner. Aber wenigstens klingt Monza besser als Mokka.

heintzi
04.12.2013, 09:06
Futuristisch ... in die Serie geht davon wahrscheinlich maximal der Zigarettenanzünder (sofern vorhanden).

Schade, was aus Opel geworden ist. Slightly off topic: Ein Kollege fähr einen Insignia als Geschäftswagen, der musste in seinem 3. Lebensjahr (und weniger als 80kkm) für insgesamt fast 5k€ repariert werden. Kulanz nur teilweise, aber alleine schon die Tatsache, *was* da alles kaputt war ... Kupplung, Schwungscheibe, Fahrersitz, Turbo ... Ist ein 160PS Diesel. Jetzt hat er ein "Software Update" bekommen ... spürbar weniger Leistung, Hauptsache das Ding fliegt nicht gleich auseinander :gut:

Hach, mein B Ascona, was war er schön ... Senator hat ein Nachbar gefahren, aber nur den 2,5 Liter in hellgrün.

Ein weisser (alter) Monza mit rotem Velour und 3 Liter Maschine ... :ea: ... da könnt ich nochmal schwach werden.

Chefcook
04.12.2013, 09:10
Wenn man bedenkt, dass Opels erstes erfolgreiches Automobil eine 1:1-Kopie des Citroen Typ C war und einfach grün statt gelb lackiert wurde (daher käme auch der Spruch: "Dasselbe in Grün..."), dann passt so viel der jüngsten Opelgeschichte zu den Firmenanfängen. Zu spät dran, keine eigenen Ideen, also einfach die Konkurrenz nachgeäfft. Immerhin wird Opel heute nicht mehr von der Konkurrenz verklagt.

Opel kann das besser! Man denke nur an die ganzen coolen Schlitten der 60er / 70er und teilweise sogar noch in den 80ern.

Eddm
04.12.2013, 09:22
Hab die Studie im Sept. auf der IAA gesehen. Selber sag ich dazu nichts, aber die Meiningen hier im Thread klaffen ja meilenweit auseinander. Ein gutes Zeichen.

[Dents]Milchschnitte
04.12.2013, 10:10
Egal was man über diese Studie denkt, Opel wird es schaffen bis zur Vorstellung eines Serienfahrzeuges einen Insignia, Mocca, Adam oder ähnliches daraus zu machen.

max mustermann
04.12.2013, 10:14
Tja, heute lacht ihr noch.......





























































http://img28.imageshack.us/img28/1268/88tg.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/28/88tg.jpg/)

:D

fib
04.12.2013, 10:25
Oh, der Dorftrottel fliegt!

X-E-L-O-R
04.12.2013, 10:38
...sieht aus wien überzüchteter SLS...

+ 1

cardealer
04.12.2013, 16:44
Optimistisches Projekt Eines Lehrlings :D

ehemaliges mitglied
04.12.2013, 16:57
Mit der Schleuder im Parkhaus....sorry, aber ich komm' nicht 'raus..:D

MacLeon
04.12.2013, 17:42
Schade, was aus Opel geworden ist. Slightly off topic: Ein Kollege fähr einen Insignia als Geschäftswagen, der musste in seinem 3. Lebensjahr (und weniger als 80kkm) für insgesamt fast 5k€ repariert werden. Kulanz nur teilweise, aber alleine schon die Tatsache, *was* da alles kaputt war ... Kupplung, Schwungscheibe, Fahrersitz, Turbo ... Ist ein 160PS Diesel. Jetzt hat er ein "Software Update" bekommen ... spürbar weniger Leistung, Hauptsache das Ding fliegt nicht gleich auseinander :gut:


Seit ich in den 90ern Astra gefahren bin, der nach sechs Jahren und drei Monaten an den Kotflügeln und wenige Jahre später überall sonst durchgerostet war (die Garantie lief nach sechs Jahren ab) und es von Opel NICHTS auf Kulanz gab, stehe ich Opel nicht ganz objektiv gegenüber.

Trotzdem, ich wünsche der Marke schon aufgrund der Bedeutung für die Region viel Erfolg.

orange
04.12.2013, 18:00
Schade um Opel. Schade um die Kollegen in Bochum und Rüsselsheim. Vom Monza wird vermutlich bis auf die Radbolzen nichts übrig bleiben.... Wer sollte das auch bauen und vor allem kaufen???

max mustermann
04.12.2013, 18:58
Oh, der Dorftrottel fliegt!

Darum: http://www.bbc.co.uk/news/technology-25180906 ;)

Onkel Benz
04.12.2013, 19:36
Also mir gefällt der Monza unheimlich gut, die Flügeltüren werden sicher nicht in Serie gehen, aber ich hoffe mal auf Heckantrieb
und einen schönen V6 CDTI oder V8 Benziner.

Qualitativ hat Opel sich in den letzten Jahren enorm verbessert. Bei uns in der Firma hatten wir einen Astra Caravan CDTI welchen ich auch des öfteren bewegt hatte, und ich muss sagen, Platz, Straßenlage und Fahrgefühl waren jedem Golf/Passat überlegen.

Letztes Jahr wurde er nach 8 Jahren verkauft, mit 256000km auf der Uhr (Turbolader machte Geräusche). Bis dahin hatte das Auto, bis auf eine neue Lichtmaschine und ein Abgasrückführventil keinerlei außerplanmäßige Reparaturen.

Die Wartungskosten sind/waren ebenfalls ca 15% unter VW-Niveau.

Leider leidet Opel immer noch unter seinem schlechten Ruf. Hier tut man den Ruhrpottjungs unrecht.
Sicher ist die Innenraumverarbeitung noch nicht auf VW Niveau, die Technik & Rostvorsorge jedoch ist tadellos.

Sollte der Monza kommen, ich würde Ihn kaufen & fahren.

Spacewalker
04.12.2013, 20:12
Wo soll denn da ein großer Verbrenner platzmäßig überhaupt hin? :grb:

Das Design ist wohl eher für neue Antriebe gedacht. :ka:

Onkel C
04.12.2013, 20:22
Ich denke, der ist ohnehin auf eine Motorisierung in Richtung 1.6l/Turbo-Vierzylinder ausgelegt.

vriesi
04.12.2013, 23:44
Ja, 8/6 Zylinder wird es wohl keine geben.
BMW verbaut im Premium, Verzeihung obere Mittelklasse 528i einen 2 Liter Vierzylinder, im neuen Cooper S auch.
Wen störts?

So doofe Modellpolitik wird Opel hoffentlich nicht betreiben.

rolimai
05.12.2013, 06:49
Opel hat sich nach Kapitän/Admiral/Diplomat überhaupt nicht mehr in die Oberklasse vorgewagt.

Monza und Senator mit ihren 6 Zylindern auf 3 Liter waren in der oberen Mittelklasse angesiedelt.

Ich glaube nicht, dass ausgerechnet Opel einen 8-Zylinder auf den Markt geben wird, schon gar nicht in der heutigen Zeit.