Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Click and buy Umständlich



don
02.12.2013, 19:37
Ist die Bezahlung für Anzeigen auf RLX Sales nur mit Click and Buy möglich?

Ich soll dort für das Anlegen eines neuen Kontos eine Abbuchung erhalten, und dann
aus der Abrechnung den Betrag eingeben. Aber dauert ja ewig bis zur nächsten Abrechnung.
So ein Schwachsinn. Ist denn keine Bezahlung per Paypal möglich? :wall:

ulfale
02.12.2013, 19:42
Ich kenns im SC nur per Click and Buy!

TMG
02.12.2013, 20:31
... was wirklich sehr einfach funktioniert. Paypal ist für mich die grösste Ballerbude. Hab dort einen Account, welchen ich nicht benutzen kann - weil vor 837 Jahren eim Hackingangriff stattfand. Seit weiteren 836 Jahren versuche ich denen mit Ausweiskopien und sonstigen neweisen klarzumachen DAS ICH "TMG" bin und meinen eigenem Account nicht zu hacken versuche.

Vergeblich, jetzt lass ich's?

( Wollte jetzt zwar keiner wissen, aber ich wollts einfach mal gesagt haben )

don
02.12.2013, 20:40
Naja, ich muss dazu an zwei Stellen mehr im Internet meine Kreditkartendaten in Verbindung mit meinen
persönlichen Daten in einer Datenbank hinterlegen.

Einmal bei meinem Kreditkartenanbieter (der mir bisher nur offline die Abrechnungen schickt), und zweitens
bei der Firma click and buy, die mir in 15 Jahren Online Shopping noch nie über den Weg gelaufen ist.
(und dem nach nie erforderlich war)

Und für eine einfache Zahlung von 20 Euro finde ich das schon umständlich.

ehemaliges mitglied
02.12.2013, 20:47
(…) Und für eine einfache Zahlung von 20 Euro finde ich das schon umständlich.
Ich finde es z. B. umständlich eine Summe i. H. v. 3,25 € beim Bäcker in bar zu entrichten.

Bin jedoch noch nie auf die Idee gekommen, die zu fragen, ob die auf PayPal o. ä. umstellen.

don
02.12.2013, 21:16
Nee, aber es gibt ja auch Möglichkeiten wie Bankeinzug, Vorkasse, Rechnung :D

ehemaliges mitglied
02.12.2013, 21:23
Sag' das nicht mir, sondern den Bäckereien. ;)

habepe
02.12.2013, 22:41
Ich finde es z. B. umständlich eine Summe i. H. v. 3,25 € beim Bäcker in bar zu entrichten.

Bin jedoch noch nie auf die Idee gekommen, die zu fragen, ob die auf PayPal o. ä. umstellen.

Witzig.:rolleyes:

ehemaliges mitglied
02.12.2013, 22:46
Ist mir nur schnurz, Bernd.

Wer evtl. nicht zwischen den Zeilen zu lesen vermag: Jeder Anbieter entscheidet für sich, welche Zahlungsweise er wählt, bzw. bevorzugt. Die potenziellen Kunden akzeptieren das entweder, oder wählen eine andere Plattform. Für jede Form der Zahlungsmöglichkeit gibt es zig pros und kontras.

Ich hab' mich jedoch darüber gefreut, dass der Threadersteller (don) meinen Beitrag / Vergleich humorig aufgefasst- und kommentiert hat.

PCS
02.12.2013, 23:45
Schauen wir mal, was das neue Jahr so bringt... ;)

21prozent
03.12.2013, 10:46
Schauen wir mal, was das neue Jahr so bringt... ;)

Eine eigene Bank gegründet? 8o8o8o

TheLupus
03.12.2013, 11:05
Eine eigene Bank gegründet? 8o8o8o

Eine Teilbanklizenz reicht in i.d.R. aus für Transaktionsdienstleistungen. :)

Matti
03.12.2013, 11:42
Ich nehme an, der neue Shop braucht auch eine Zahlungsmöglichkeit mehr und man schaut sich deshalb um...

21prozent
03.12.2013, 11:51
Eine Teilbanklizenz reicht in i.d.R. aus für Transaktionsdienstleistungen. :)

Berufsbezeichnung ist dann "Teilbänker" ?

TheLupus
03.12.2013, 12:14
Transaktions- bzw. Zahlungsabwicklungsdienstleister.
Also kurz und knapp Teilbänker. :)

ben
03.12.2013, 21:41
a propos ....

ist das normal das man von den click und buyern manchmal leicht irritierende Angebote per mail bekommt ?

TMG
03.12.2013, 21:55
Teilbänker. :)

eigentlich kein schlechter Nick, wenn man aus Jenaer Umland kommt.

don
05.12.2013, 17:59
So, alles freigeschaltet. Konto erfolgreich aktiviert.
Zahlung funktioniert trotzdem nicht. Bitte rufen Sie unsere Hotline an.
Ich gebe auf! :flop::wall: