Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : München - ein paar Tipps gesucht
Ich bin über Silvester in München wie es aussieht.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was kann man sinnvolles machen, auch am 31.12. zB
Bisher war ich immer nur kurz da, um Geschäftsfreunde zu besuchen oder einzukaufen.
Sollte alles so klappen, wie geplant, dann ist es vom 27.12. - 03.01.2014.
Hotel wird aller Voraussicht nach das Westin Grand sein.
Am 29.12. habe ich schon einen Termin zum Mittagessen im Tantris.
Bin auf Ideen gespannt...=)
Westin Grand ist aber nicht sehr zentral.
RobertRuark
28.11.2013, 13:48
Halb so wild, mit U4 Arabellastrasse in 10 Minuten am Odeonsplatz.
ist die Frage was du so erleben willst? Kulturstreifzug? Shopping? Gastroerlebnisse?
- Deutsches Museum, ist immer ein paar Stunden wert falls man sich für Technik & Naturwissenschaft interessiert
- Pinakotheken / Lenbachhaus, für die Kunst
Restaurants:
- Last Supper, Rockrestaurant mit echt guter Küche, ich finds genial - ist aber wohl nicht jedermanns Geschmack
- Fire Dragon Lounge, Chinese mit teils traditioneller Küche
für den Abend ein paar klassische Drinks in:
- Bar Gabanyi
- goldene Bar
- Barroom
Ich denke in diesem Thread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133062-Lokal-mit-Bar-in-M%C3%BCnchen-zum-Ausgehen-gesucht) finden sich auch ein paar Anregungen, die auch um Silvester rum Gültigkeit haben.
Silvester selbst finde ich ein albernes Fest und lehne es seit jeher ab, weg zu gehen (in ein Lokal), daher hier leider keine Tipps.
Was interessiert dich denn? Vom Hofbräuhaus bis Tantris hat München viel zu bieten. Ins Acquarello kannst du fast zu Fuß gehen, wenn du die Sterneküche durchprobieren willst...
Also ich würde halt gern was sehen von München...Deutsches Museum hört sich schon mal gut an.
Kulinarisch wäre ich auch für Tipps dankbar, gerade was Abends angeht und man auch noch einen Tisch bekommen kann.
Und Bars für einen schönen Drink am Abend sind immer Willkommen.
Kunst eher weniger...Shopping Tipps wären auch ganz gut.
Habe einen guten Deal bekommen für das Westin Grand. Da konnte ich nicht Nein sagen.
Deswegen die Wahl. Auch war ich da schon einmal und es hat mir sehr gut gefallen.
Mr Mille Gauss
28.11.2013, 16:59
Hallo,
München ist WOT, Pietzner, Wempe, Bucherer, ........
[...]Kulinarisch wäre ich auch für Tipps dankbar, gerade was Abends angeht und man auch noch einen Tisch bekommen kann.
Und Bars für einen schönen Drink am Abend sind immer Willkommen.[...]Shopping Tipps wären auch ganz gut[...]
The Grill hat tolle Steaks: http://www.the-grill-munich.de/cms/module-pagesetter-viewpub-tid-3-pid-4.html
Bar Gabányi ist eine gute Empfehlung (Ardbeg Embassy und tolle Auswahl an Absinthe und Tequila): http://www.bar-gabanyi.de/
Shopping in der Maximilianstr, sind auch nur ein paar Meter zu "Bachmann & Scher" und "Meertz". Auch der Oberpollinger ist in Reichweite.
Abends evtl. mal ins Call Me Drella (auf die Gästeliste setzen lassen) zum Tanzen: http://www.drella.de/ oder wenn ihr mehrere Personen seid ins 8 Seasons, vorab telefonisch Tisch reservieren und sagen es hat jemand Geburtstag: http://www.8-seasons.com/birthday-special/ in beiden kann man gut feiern.
prosecco
29.11.2013, 06:01
Haxn Bauer! Direkt beim hofbräuhaus um die Ecke. Wahnsinns Wiener Schnitzel, die Kalbshaxe ist großes Kino.
Einfach durch die Innenstadt schlendern, ist einfach sehenswert. Das Deutsche Museum ist auch klasse, brauch man aber ca 5 Std für, so groß ist das Ding.
Zirkusboxer
29.11.2013, 08:46
Optimale Bar ist das Rilano No. 6 in der Ottostraße, kann man gut einem Besuch des Hearts zum Beispiel voransetzen.
Wäre ich über Silvester hier, würde ich wohl im upside east das neue Jahr einleuten.
...also den Haxnbauer halte ich persönlich für eine der übelsten Touristenfallen der Stadt, geschmeckt hat's mir dort noch nie...
Aber es ging ja nicht nur um Kulinarisches.
Also was sehen von München. Wenn du gut zu Fuß bist und das Wetter passt empfehle ich die Entdeckungstour per Pedes mit den Fixpunkten Siegestor, Feldherrenhalle, Hofgarten, Maximiliansstr., Marienplatz (Fahr mit der U4 zum Odeonsplatz und fang da an, der Stadtplan wird dich leiten). Englischer Garten ist immer gut, bei schönem Wetter rauf auf den Olympiaturm und die Aussicht genießen (am 1.1. ist im Olympiapark auch ein Weltcup-Parallelslalom), Königsplatz mag ich persönlich sehr gerne, da fühlt man sich mehr in einer Stadt als im Millionendorf ;)
Im Deutschen Museum kann man Tage verbringen, nachdem Kunst weniger vielleicht noch das Valentin-Musäum (Isartor), Stadtmuseum (Jakobsplatz, sehr zentral) oder eines der Museen an der Prinzregentenstraße (z.B. bayr. Nationalmuseum). Residenz das was man ohne Eintritt sehen kann, Theatinerkirche eh, wenn du Barock magst Asamkirche (Achtung, von außen unscheinbar) und, und, und...
Einen Espresso-Stop vom Einkaufen kannst DU in der Bar Centrale machen: http://www.bar-centrale.com. Oder auch einen Happen hinten essen. Gut und günstig, aber kleine Auswahl und immer recht voll. Aber netter kleiner Italiener in der Nähe vom Marienplatz.
An Silvester würde ich nirgendwo hingehen außer du stehst auf:
A. auf der Strasse stehen mit Normandie Landungsfeeling um Mitternacht
B. das Gefühl für irgendetwas das dreifache bezahlt zu haben nur weil du nicht einen Tag später dorthin gehen konntest
Wir sind immer im Weissen Bräuhaus...und das ist ein Muss !!
Wir sind immer im Weissen Bräuhaus...und das ist ein Muss !!
Zum Innereien Mittagstisch?
Sonntags gibts Stierhoden 8o Muss aber nicht sein.
Es gibt hier also noch die typische bayrische Kronfleischküche; aber auch die üblichen Haxen- und Bratenschweinereien.
Auch die unterschiedliche Weissbiersorten sind zu empfehlen.
Die besten Plätze sind vorne in der Schwemme:ea:
Wir sind immer im Weissen Bräuhaus...und das ist ein Muss !!
Für nen Touribunker ganz ok. Mehr aber auch nicht.
Percy geht da immer gerne hin :bgdev: Hungrig rein und hungrig raus.
JoeBlack1822
29.11.2013, 18:58
Zumindest gibt es im Weissen Bräuhaus eine sehr umfangreiche und "extravagante" Bierkarte.
Wer da Abwechslung und "Nischenbiere" sucht, ist im Weissen Bräuhaus bestens bedient!
Essen fand ich dort einmal ganz OK; ein andermal relativ dürftig...
Genau Peter ! Und zum guten Italiener kann ich auch in Mainz gehen:ea:
Noch einmal vielen Dank an alle für die Tipps.
Werde dann berichten, wenn ich wieder zurück bin :gut:
Falls du Steaks magst kann ich dir nur raten ins goldene Kalb zu gehen.
Meiner Meinung nach das beste Steakhouse Münchens :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.