PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem LED Lichtband - Netzstecker



Treo
27.11.2013, 19:28
Hallo!

Ggf hat einer von euch eine Idee.
Ich möchte 2x5m LED Lichtband hinter einer abgehängten Stuckleiste als indirektes Licht installieren. Ich habe dort einen Stromanschluss bereits verlegt (bis jetzt sind da Miniröhren aber leider zu Hell)

Jetzt ist mein Problem, dass diese Lichtbänder immer ein Netzteil haben. Es liegen allerdings nur Strippen mit Wechselstrom an. Platz für einen bzw. zwei Stecker habe ich hinter der Stuckleiste nicht und ich bezweifle, dass diese das Gewicht auch nicht halten wird.

P.S. Das HUE System scheidet aus ;-)

Onkel C
27.11.2013, 19:36
LED unter'm Bett,
LED unter'm Schrank,
LED unter'm Sofa
leider geil.

http://youtu.be/ZPJlyRv_IGI

Archer
27.11.2013, 19:37
Ohne Netzteil gehts leider nicht... :ka:

mojohh
27.11.2013, 19:39
Es gibt doch sehr kleine Steckernetzteile. Ist da wirklich so wenig Platz?

/m

Edmundo
27.11.2013, 19:41
http://www.amazon.de/gp/product/B005Z9ZXWG/ref=ox_sc_sfl_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=AOUVEPHGPI8S3

So groß ist das Netzteil ja nicht und wie ich das sehe muss auch nur das weisse Kästchen (ist glaube ich auch der Empfänger für die Fernbedienung) nach oben, weil das Netzteil da angesteckt wird.

Treo
27.11.2013, 19:44
Geht so, die HUE Netzteile wären von der Größe und Gewicht her ok. Finde aber nichts in den Dimensionen.

Bräuchte eben 2x5m RGB Steuerbar. Wenn die Netzteile sehr flach und verhältnismäßig leicht wären bekomme ich das hin. Ich habe hinter der Stuckleiste Holzlatten verlegt. Darum ist das Gewicht nicht ganz so schlimm. Leider sind die Stuckleisten nicht wirklich sehr tief um Platz zu generieren.

Treo
27.11.2013, 19:47
http://www.amazon.de/gp/product/B005Z9ZXWG/ref=ox_sc_sfl_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=AOUVEPHGPI8S3

So groß ist das Netzteil ja nicht und wie ich das sehe muss auch nur das weisse Kästchen (ist glaube ich auch der Empfänger für die Fernbedienung) nach oben, weil das Netzteil da angesteckt wird.

Der Empfänger wäre kein Problem, das Netzteil sieht aber recht groß aus, dazu kommt dann noch der Stecker.
Die Größe von einem Halogentransformator wäre ideal.

Archer
27.11.2013, 19:50
Von welchem Hersteller sind denn die Bänder... ?

mojohh
27.11.2013, 19:54
Ist das hier vielleicht etwas?

http://www.thomann.de/de/kapego_led_playled_wifi_set_5m_rgb.htm

/m

Edmundo
27.11.2013, 20:02
Der Empfänger wäre kein Problem, das Netzteil sieht aber recht groß aus, dazu kommt dann noch der Stecker.
Die Größe von einem Halogentransformator wäre ideal.

Lass das Netzteil doch unten oder geht das nicht.

Treo
27.11.2013, 20:11
Lass das Netzteil doch unten oder geht das nicht.

Geht nicht. Habe 220v Wechselstrom direkt in der Leiste anliegen.
Außerdem hasse ich nichts mehr wie Kabel.

Haben wir denn jemand hier der sich mit Elektrik auskennt?

Ich gehe ja von 220V Wechselstrom auf 12V Gleichstrom (nichts anderes als Halogenspots) jetzt muss ich doch eigentlich nur die richtige mA wissen und den entsprechenden Transformator (analog Halogenspots) kaufen und kann die Netzteile der Lichtbänder abschneiden und an den Transformator hängen, oder (Stelle ich mir das gerade zu einfach vor)?

Treo
27.11.2013, 20:13
Von welchem Hersteller sind denn die Bänder... ?

Suche ja noch

Archer
27.11.2013, 20:16
Gib mir die Anschlusswerte Deiner LED Spots oder sach mir was auf Deinen Netzgeräten steht.
Ich setz mich dann morgen mit meinem Leuchten Großhändler in Verbindung und schau was er sagt... ;)

OrangeHand
27.11.2013, 20:17
Lass das Netzteil doch unten oder geht das nicht.
So habe ich mir das zurechtgebastelt.

Die dünnen Kabel verlaufen in der Ecke am Ende Steinwand-Deko.

http://img96.imageshack.us/img96/9498/a0q9.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/96/a0q9.jpg/)


Dann ein einfaches Netzteil unten, mit Fussschalter.

http://img534.imageshack.us/img534/8112/4dql.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/534/4dql.jpg/)

Archer
27.11.2013, 20:23
Sieht klasse aus Frank... :gut:

sunseeker49
27.11.2013, 21:07
Vorsicht mit dem Abschneiden !!!
Oft haben die Leuchtbänder angepasste Netzteile, kannst du mal ein Bild und die technischen Daten von den Leuchtbändern zeigen oder schicken?

Treo
27.11.2013, 21:10
Habe ja noch nicht's gekauft. Von da her bin ich flexibel. Würde mir bei Amazon vermutlich etwas suchen.

Edit: sowas z.B. http://www.amazon.de/Komplett-MEHRFARBIG-SMD3528-Streifen-LD112E/dp/B009ZPH9BE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1385583028&sr=8-2&keywords=led+lichterkette

Eine Möglichkeit mit verdeckter Steckdose gibt es leider nicht (Frank).

Spacewalker
27.11.2013, 21:31
Kannst Du nicht ein Netzteil in der Schalterdose unterbringen, so dass dort oben die erforderliche Spannung ankommt? :grb:

Treo
27.11.2013, 21:47
Kannst Du nicht ein Netzteil in der Schalterdose unterbringen, so dass dort oben die erforderliche Spannung ankommt? :grb:

Nein. Oben liegt keine Steckdose, sondern lediglich eine Wechselstromleitung.

Darum ja meine Idee nen Transformator (wie bei abgehangenen Decken) anschließen und die beiden Kabel von deren Netzteil (also der Lichtbänder) abzutrennen und direkt an den 12V Gleichstrom Anschluss anzuklemmen. Die Frage ist nur klappt das so einfach?

Worauf hätte ich zu achten außer der notwendigen mA / Wattzahl?

Der Travo kann doch nach meinem Halbwissen groß dimensioniert sein und die Lampen nehmen sich was sie brauchen. Solange 12v Gleichstrom gefordert werden???

sunseeker49
27.11.2013, 22:10
So René, das Modell von Amzon hat einen Steuereinheit inkl. IR Empfänger an dem Das Netzteil angeschlossen wird. Bei dem Netzteil handelt es sich um Standard Netzteil mit 12V und 2A, was genau zu der 5 Meter Leitung passt, da diese 0,4A pro Meter als Stromaufnahme angeben hat.
Von daher kannst du da jedes beliebige Netzteil mit 12V und 2A anschließen, bitte auf die Polung achten. Allerdings das angeboten Modell ist jetzt nicht der Überflieger ;)

Spacewalker
27.11.2013, 22:24
Nein. Oben liegt keine Steckdose, sondern lediglich eine Wechselstromleitung.

Vermutlich mit 230V~, oder? Und diese wird doch irgendwo von einem Lichtschalter kommen. Wenn Du jetzt dort ein Netzteil (http://www.conrad.de/ce/de/product/520327/?insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&gclid=CPKQ69PzhbsCFYFe3godJmkALg) einbaust kommen oben die 12V= an. :ka:

siebensieben
27.11.2013, 22:24
Paulmann.de hat ein ganz gutes Sortiment. - Olli, bist Du in der Leuchtenbranche?

Treo
27.11.2013, 22:43
So René, das Modell von Amzon hat einen Steuereinheit inkl. IR Empfänger an dem Das Netzteil angeschlossen wird. Bei dem Netzteil handelt es sich um Standard Netzteil mit 12V und 2A, was genau zu der 5 Meter Leitung passt, da diese 0,4A pro Meter als Stromaufnahme angeben hat.
Von daher kannst du da jedes beliebige Netzteil mit 12V und 2A anschließen, bitte auf die Polung achten. Allerdings das angeboten Modell ist jetzt nicht der Überflieger ;)


OK das wollte ich hören :-) aber in dem Fall das nächste Problem. Wo hängt der Empfänger... Hinter dem Netzteil, ok. Aber IR ist da dann auch keine Lösung - das nächste Problem! Polung ist klar.

Jetzt bräuchten wir nur noch die passenden Kabel nebst Transformator.


Wir kommen der Sache näher!

Danke schon einmal!

Edit:
P.S.
Somit dann 4A für zwei Leitungen in dem Beispiel?

sunseeker49
27.11.2013, 22:58
OK das wollte ich hören :-) aber in dem Fall das nächste Problem. Wo hängt der Empfänger... Hinter dem Netzteil, ok. Aber IR ist da dann auch keine Lösung - das nächste Problem! Polung ist klar.

Jetzt bräuchten wir nur noch die passenden Kabel nebst Transformator.


Wir kommen der Sache näher!

Danke schon einmal!

Edit:
P.S.
Somit dann 4A für zwei Leitungen in dem Beispiel?

Ja in diesem Beispiel dann 4A.

Ja der IR Empfänger kommt vor die LED Kette und hat ca. 30 bis 50 cm Anschlusskabel laut dem Bild. Da siehst du auch noch einen IR Empfängerdiode die nochmals an einem extra ca. 30cm Kabel hängt, die kannst du dann irgendwo unauffällig rausführen, so dass die auch was empfangen kann. So könnte es funktionieren.

Sieht man gut wenn du dir das Teil separat anschaust:
http://www.amazon.de/Controller-Tasten-Remote-Strip-Streifen/dp/B00ALNJFY8/ref=pd_sim_light_3

ehemaliges mitglied
28.11.2013, 12:21
So sieht das bei uns aus....moeglicherweise das, was Du suchst, da klein und leicht. Leider steht kein Hersteller drauf und gekauft in Dubai.

40412

40413

Gruss, Juergen

P.S.: die Farbe ist ein schoenes sattes Blau, aber die iPad-Kamera gibt das nicht wieder