Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche 150€ Leasing Auto Marke Egal Tipps bitte



TMG Master
21.11.2013, 21:07
Kurz und knapp ein kleines Auto muss noch vor Weihnachten her. Und ich weiß einfach nicht was es werden sollte. Zu was würdet ihr mir den Raten. Meine Ansprüche sind bei Null. Firmenwagen und Leasing bis 150€ monatlich und ohne Anzahlung sind die einzigen Bedingungen.Danke euch schon mal für Tipps und Anregungen

Insoman
21.11.2013, 21:17
im günstig Sektor fällt mir spontan der Kia Ceed ein

mask
21.11.2013, 21:17
Leasingrate hängt ja auch immer so ein bisserl mit der Fahrleistung, Laufzeit ab. Da vielleicht mal etwas genauer werden.

Ich nehme mal an 150€ netto oder ?

Homer82
21.11.2013, 21:19
Sind ohne Anzahlung dann ca. 235.-, dafür aber inkl. Versicherung.

http://ungeheuer.mini.de/dealer/ungeheuer/special_offers/mini_styled_by_ungeheuer/index.html

natas78
21.11.2013, 21:28
Für 150€ sind u.a. VW Polo, Toyota Yaris Oder Seat Ibiza drin.
Mit 36 Monaten Laufzeit, 20t km pro Jahr und 0% Anzahlung.
Sind dann aber die kleinsten Motoren mit so ca. 70 PS.

Hab Firmenwagen überlesen. Dann ist auch nen Golf mit 85 PS drin.

egghead
21.11.2013, 21:39
Fiat 500 - 0 € Anzahlung, ab 140 € monatlich

http://www.sixt-neuwagen.de/leasing/fiat/500/schraeghecklimousine/pop?ityc=437830

TMG Master
21.11.2013, 21:40
Klar das ich wieder was vergessen habe. Um genau Tipps zu erhalten.
Fahrleistung keine 10000km. Dauer max 3 -4 Jahre Steuer und Versicherung natürlich nicht mit in die Rate eingerechnet Will ihn selber versichern da es dann mit den % weiter runtergeht 150€ incl Steuer

Zetta
21.11.2013, 21:50
Für 177€ würde ich den BMW 114i nehmen

Link: http://www.gute-rate.de/Fahrzeuge/Marken/BMW/1er/BMW-114i-limousine-leasing-alpinweiss-uni-18192.html

natas78
21.11.2013, 22:02
Ja, ändert aber nichts an den von mir genannten Modellen. Sind alle um die 150€ pro Monat zu bekommen.
Der Golf dann aber ohne Ausstattung.
Aber ein relativ ordentlich ausgestatteter Polo (Navi, Klimaautomatik) ist da drin.

lachender
21.11.2013, 22:09
smart - den gibts doch ab 99,- euro

Zetta
21.11.2013, 22:14
smart - den gibts doch ab 99,- euro

Er will EIN Auto :D

TMG Master
21.11.2013, 22:22
Ich bin vom Smart überhaupt nicht abgeneigt meine Frau dagegen sehr. Aber der 1 er oder der neue beetle für 170€ find ich ein Super Angebot. Hoffe nur das es nicht diese schlimmen Leasing verträge sind. Die am laufzeitende dann richtig ins Geld gehen. Auf was muss ich da achten. Hatte damals bei BMW nur das Auto abgestellt und gut war. Bei meinem A3 wurde jeder Steinschlag zur Kostenfalle.

Zetta
21.11.2013, 22:28
Nagelneu gibts den sogar um 169€ allerdings mit 999€ Anzahlung von BMW Berlin: http://www.bmw-berlin.de/de/nl_berlin/de/general/news_module/angebote/AngeboteAktionen_BMW_1er_Versicherungsleasing_2013 .html

Dazu noch die Vollkasko um 19,90€

skask
22.11.2013, 07:38
Bei meinen Fahrzeugrückgaben bei der oben schon erwähnten Firma Ungeheuer (BMW) erstellt die DEKRA ein Gutachten und macht Vorschläge zu wieviel % oder auch nicht ich mich beteiligen sollte. War immer sehr zufrieden, fand ich immer sehr fair. Bei Neukauf verringerte sich die Summe auch nochmal nennenswert.

Eine Bekannte hat dort auch einen Mini geleast, der Kaufwert nach Leasing ist lächerlich. Kannst ja dann kaufen und mit Gewinn weiter schieben.

mask
22.11.2013, 08:26
Klar das ich wieder was vergessen habe. Um genau Tipps zu erhalten.
Fahrleistung keine 10000km. Dauer max 3 -4 Jahre Steuer und Versicherung natürlich nicht mit in die Rate eingerechnet Will ihn selber versichern da es dann mit den % weiter runtergeht 150€ incl Steuer

Einen Audi A1 gibts bei 48 Monaten und 10.000Km p.a. ohne Anzahlung ab 148 € netto.

Sippel
22.11.2013, 08:27
@ Dirk:

Leasing oder Finanzierung?

benico
22.11.2013, 10:18
Bei meinen Fahrzeugrückgaben bei der oben schon erwähnten Firma Ungeheuer (BMW) erstellt die DEKRA ein Gutachten und macht Vorschläge zu wieviel % oder auch nicht ich mich beteiligen sollte. War immer sehr zufrieden, fand ich immer sehr fair. Bei Neukauf verringerte sich die Summe auch nochmal nennenswert.

Eine Bekannte hat dort auch einen Mini geleast, der Kaufwert nach Leasing ist lächerlich. Kannst ja dann kaufen und mit Gewinn weiter schieben.

Leasing sieht nach Ablauf der Leasinglaufzeit grundsätzlich keinen Kauf vor da Du das Leasinggut nur für die Nutzungsdauer überlassen bekommst. Faktisch ist es nicht zulässig, das Fzg (zum Restwert) zu übernehmen. Hohe gewerbliche Leasingrate und für nen Schnapper Restwert kaufen, ich wäre da sehr vorsichtig...ist eine verdeckte Finanzierung, steuerlich kann das schnell in die Hose gehen...:op:

pegasos
22.11.2013, 10:30
Hat schon einer Porsche vorgeschlagen?:D

mask
22.11.2013, 10:35
@ Dirk:

Leasing oder Finanzierung?

Leasing.

cardealer
22.11.2013, 10:59
bei Vorbesitz oder Besitz kein Daimler sondern andere Marke, bei 48 Monaten und 10.000Km p.a., ohne Anzahlung sage ich mal ab 179,- Netto Leasingrate für eine sofort Verfügbare neue A Klasse z.zgl. Überführung :dr::dr:

fib
22.11.2013, 11:34
Hat schon einer Porsche vorgeschlagen?:D


Ne, aber nachgeschaut, gibt´s schon ab 1025€. Den wo ich will gibt´s leider nur für 3280.

Wie war das mit dem Seat nochmal?

skask
22.11.2013, 11:41
Leasing sieht nach Ablauf der Leasinglaufzeit grundsätzlich keinen Kauf vor da Du das Leasinggut nur für die Nutzungsdauer überlassen bekommst. Faktisch ist es nicht zulässig, das Fzg (zum Restwert) zu übernehmen. Hohe gewerbliche Leasingrate und für nen Schnapper Restwert kaufen, ich wäre da sehr vorsichtig...ist eine verdeckte Finanzierung, steuerlich kann das schnell in die Hose gehen...:op:

Sie hat privat geleast.

cardealer
22.11.2013, 12:26
Hohe gewerbliche Leasingrate und für nen Schnapper Restwert kaufen, ich wäre da sehr vorsichtig...ist eine verdeckte Finanzierung, steuerlich kann das schnell in die Hose gehen...:op:

Völliger Unsinn denn der Restwert richtet sich nicht nach der Höhe der Leasingrate sondern Prozentual nach dem Neupreis.

edit sagt noch: wenn nach dem Leasing der Kaufpreis vom Händler passt darf man beruhigt zuschlagen:dr:

benico
22.11.2013, 13:09
Völliger Unsinn denn der Restwert richtet sich nicht nach der Höhe der Leasingrate sondern Prozentual nach dem Neupreis.

edit sagt noch: wenn nach dem Leasing der Kaufpreis vom Händler passt darf man beruhigt zuschlagen:dr:

Unsinn nein, völliger Unsinn ganz sicher nicht!
Least man gewerblich so kann und wird man die Raten in der Gewinn- und Verlustrechnung steuerlich geltend machen. Und als VK weisst Du sicher ganz genau, dass und wie man den Restwert "tunen" kann, indem man ihn nämlich schlicht und ergreifen nach unten korrigiert, was eine ebtsprechende Erhöhung der Raten nach sich zieht. Leasing ist für den Leasing nehmer bilanzneutral, bilanziert wird es beim Leasinggeber. Kauft man als Leasingnehmer dann zum "künstlich heruntergesetzten" Restwert am Ende der Laufzeit dann kann dies als versteckte Finanzierung vom Finanzamt angesehen werden bei welcher man sich steuerliche Vorteile (Leasingrate in G+V-Rechnung) verschafft hat und eben das Leasinggut zu einem niedrigen Wert in die eigene Bilanz übernimmt, obwohl eine längere Abschreibung zu Grunde liegen sollte. Darum ist ein Verkauf zum Marktwert wohl ok, zum Restwert jedoch nicht!
In den Leasingbedingungen steht, dass ein Kauf des Leasinggutes grundsätzlich ausgeschlossen ist.
Was der Handel macht und was der Kunde macht steht auf einem anderen Blatt.

Ich zitiere aus Wikipedia:
"Eine Eigentumsübertragung an den Leasingnehmer darf nicht das fest vereinbarte oder wahrscheinliche Ziel eines Leasingvertrages sein, der ansonsten steuerrechtlich als Mietkaufvertrag qualifiziert wird. Eine vereinbarte Kaufoption des Leasingnehmers darf nicht günstig sein, also beispielsweise unter dem Buchwert des Objektes bei Vertragsende liegen, da der Gesetzgeber in diesem Fall unterstellt, dass das Ausüben der Kaufoption bereits bei Abschluss des Vertrages feststeht und die Eigentumsübertragung das eigentliche Ziel ist. Wenn das Vertragsobjekt durch eine Vertragsdauer nahe der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer praktisch verzehrt ist, ordnen die Finanzbehörden das wirtschaftliche Eigentum dem Vertragsnehmer zu. Bei einem Vollamortisationsvertrag über eine kurze Laufzeit gehen die Finanzbehörden davon aus, dass das wirtschaftlich unvernünftig ist und unterstellen verdeckte Nebenabreden zur Eigentumsübertragung."

mask
22.11.2013, 13:14
Unsinn nein, völliger Unsinn ganz sicher nicht!
Least man gewerblich so kann und wird man die Raten in der Gewinn- und Verlustrechnung steuerlich geltend machen. Und als VK weisst Du sicher ganz genau, dass und wie man den Restwert "tunen" kann, indem man ihn nämlich schlicht und ergreifen nach unten korrigiert, was eine ebtsprechende Erhöhung der Raten nach sich zieht. Leasing ist für den Leasing nehmer bilanzneutral, bilanziert wird es beim Leasinggeber. Kauft man als Leasingnehmer dann zum "künstlich heruntergesetzten" Restwert am Ende der Laufzeit dann kann dies als versteckte Finanzierung vom Finanzamt angesehen werden bei welcher man sich steuerliche Vorteile (Leasingrate in G+V-Rechnung) verschafft hat und eben das Leasinggut zu einem niedrigen Wert in die eigene Bilanz übernimmt, obwohl eine längere Abschreibung zu Grunde liegen sollte. Darum ist ein Verkauf zum Marktwert wohl ok, zum Restwert jedoch nicht!
In den Leasingbedingungen steht, dass ein Kauf des Leasinggutes grundsätzlich ausgeschlossen ist.
Was der Handel macht und was der Kunde macht steht auf einem anderen Blatt.


100% korrekt.

Edit: Cardealer meinte wahrscheinlich auch den Kauf zum marktüblichen (ungetunten) Restwert.

cardealer
22.11.2013, 13:29
Und als VK weisst Du sicher ganz genau, dass und wie man den Restwert "tunen" kann, indem man ihn nämlich schlicht und ergreifen nach unten korrigiert, was eine ebtsprechende Erhöhung der Raten nach sich zieht.

Das ist eine Unterstellung von der ich mich ganz deutlich distanziere.

cardealer
22.11.2013, 13:35
Cardealer meinte wahrscheinlich auch den Kauf zum marktüblichen (ungetunten) Restwert.

nichts anderes würde ich tun.

benico
22.11.2013, 13:36
Das ist eine Unterstellung von der ich mich ganz deutlich distanziere.

Ich unterstelle Dir nicht, dass Du es tust, nur, dass Du weisst, das das so geht. Wird ja schliesslich in vielen Darlehensverträgen mit Restwert gemacht, da der Darlehensnehmer mehr abtragen kann und man somit den RW korrigiert und die Rate steigt. Hier ist das ja auch in Ordnung.
Anstatt Dich aufzuregen solltest Du lieber Stellung zu meinen Ausführungen nehmen denn du unterstelltest mir, dass ich Zitat "völligen Unsinn" hier schreibe.
In meinen Ausgangszitat richtete ich meine Aussage auf die Info, dass der RW ja sehr niedrig sei und man kaufen könne und mit Gewinn "weiterschieben". Da Leasing den Erwerb am Ende grundsätzlich ausschliesst (egal ob privat oder gewerblich) wollte ich hier korrigieren...Auf nichts anderes bezog ich mich...

cardealer
22.11.2013, 13:43
Anstatt Dich aufzuregen solltest Du lieber Stellung zu meinen Ausführungen nehmen denn du unterstelltest mir, dass ich Zitat "völligen Unsinn" hier schreibe.
...

:rofl::rofl: wie bist Du denn drauf:grb: wieso sollte ich Stellung nehmen?? für wen hälst Du Dich:rofl: ich bin raus:winkewinke:

skask
22.11.2013, 13:44
Der Restwert ist nicht fast null, er ist aber sehr vorsichtig kalkuliert. Ich bin der Meinung, dass der Händler so vorsichtig kalkuliert hat, dass er den Mini auf jeden Fall ohne Verlust, vermutlich mit Gewinn, wieder verkaufen kann. Falls er nach Leasing Ende zurückkommt. Ist ja nicht schlimm und nicht verwerflich.
Bietet aber auch für den Leasingnehmer die Möglichkeit sehr günstig an ein Auto zu kommen, falls erwünscht.

Bitte nicht streiten, das ist eine Bekannte von mir, nicht von cardealer.

benico
22.11.2013, 13:47
:rofl::rofl: wie bist Du denn drauf:grb: wieso sollte ich Stellung nehmen?? für wen hälst Du Dich:rofl: ich bin raus:winkewinke:

Für jemanden, der ein "Du schreibst völligen Unsinn" nicht unkommentiert lässt, zumal es schlichtweg kein Unsinn ist...;) Ich denke aber, dass Du das ganz genau weisst.

@skask: ICH streite mich nicht, ich habe lediglich geschrieben, wie die Lage im Bereich Leasing und den entsprechenden Erlässen aussieht. Ich lasse mir nicht vorwefrfen, "völligen Unsinn" zu schreiben, auch und egal, ob und wenn es auf einem eventuellen Missverständnis basiert.
Wenn meine Meinung nicht erwünscht ist dann lasse ich dies zukünftig und beschränke mich auf sinnbefreite Kommentare, davon kann man ja nicht genug haben. Bisher dachte ich aber, dass sich jeder hier kostenfrei am Wissen der anderen bereichern darf...

Dennoch, ein >Leasing< schliesst den Kauf grundsätzlich aus. Steht in den Leasingbedingungen. Egal, ob korrekter Restwert oder "korrigierter Restwert". Nicht zu verwechseln mit einem Darlehensvertrag mit Restrate. Ist aber nicht schlimm, passiert Kunden ständig und oftmals wissen die nciht mal, was für eine Art von Vertrag sie unterschrieben haben. Das ist eigentlich das erstaunliche dabei...

skask
22.11.2013, 14:06
Also ich bin mir sicher, dass die Bekannte den Mini am Vertragsende kaufen darf, wenn Sie möchte. Allerdings möchte ich mich jetzt nicht festlegen, obs tatsächlich ein Leasing oder sonst was ist. War auf jeden Fall die Mini Smile Aktion.

Dem TE ist vermutlich egal, wie es heißt, Hauptsache billig. Und da gehen bei der Firma Ungeheuer die Minis ab €111,- los.

mask
22.11.2013, 14:10
Also ich bin mir sicher, dass die Bekannte den Mini am Vertragsende kaufen darf, wenn Sie möchte.

Leute der arme Ben dreht gleich durch und das zu Recht. Lest doch mal richtig was er völlig korrekt schrieb !

Christoph, natürlich kann deine Bekannte ihren Leasingwagen nach Ende der Vertragszeit kaufen. Allerdings sollte Sie vorab prüfen, ob der Restwert passt, oder sie sich mit dem Kauf evtl. ein Eigentor schießt.

cardealer
22.11.2013, 16:46
Ich unterstelle Dir nicht, dass Du es tust, nur, dass Du weisst, das das so geht....

nochmal Deutlich ich weiß nicht ob es so geht und kenne niemanden der es je gemacht hat und kann mir auch nicht vorstellen das es praktiziert wird.
Wüsste ich das es geht müsste ich es gemacht haben oder jemanden kennen der es gemacht hat.
Also lass diese Unterstellungen!!!

ehemaliges mitglied
22.11.2013, 16:48
Was für ein Affentheater wegen einer 150 EUR Karre. :rolleyes:

ibi
22.11.2013, 16:58
Was für ein Affentheater wegen einer 150 EUR Karre. :rolleyes:


für den Affentheater sind aber die autoverchecker hier verantwortlich.:D

Ichfreumich
22.11.2013, 16:59
Siehe Andienungs- und Drittkäuferbenennungsrecht
http://www.ald-leasefinanz.de/ald/kundencenter/leasing-lexikon/a-bis-f.html

ehemaliges mitglied
22.11.2013, 17:02
für den Affentheater sind aber die autoverchecker hier verantwortlich.:D

Genau! Alle sperren, die keine 911er verkaufen. :op:

cardealer
22.11.2013, 17:06
Genau! Alle sperren, die keine 911er verkaufen. :op:

ich dachte 911er soll man kaufen nicht verkaufen;):D

ehemaliges mitglied
22.11.2013, 17:10
Ich glaube kaum, wer für 150 brutto ein Auto leasen möchte interessiert sich für einen möglichst niedrigen Restwert oder einen Schubladenvertrag. Also zurück zum Thema und die "Hände schütteln".

ibi
22.11.2013, 17:16
was gibts denn für +/- 600,- zum leasen?

ehemaliges mitglied
22.11.2013, 17:17
4 Ford Fiesta? :ka:

cardealer
22.11.2013, 17:17
was gibts denn für +/- 600,- zum leasen?

einen schönen Daimler für den schönen Ibi:D:dr:

Nixus77
22.11.2013, 17:18
Hat mein Vater mal nen 730d bekommen:gut: fand ich recht guenstig

Vanessa
22.11.2013, 17:19
Siehe Andienungs- und Drittkäuferbenennungsrecht
http://www.ald-leasefinanz.de/ald/kundencenter/leasing-lexikon/a-bis-f.html

Yes, so isses....ich habe bestimmt schon 15 Autos geleast und JEDESMAL, wenn dieser Passus drinstand, habe ich 3 Monate vor Ende einen Brief bekommen: "Wir machen von unserem Andienungsrecht gebrauch..."- und das auch bei nem 993er Cabrio mit 5,5 K "Restwert".... die haben schlicht und ergreifend keine Lust, Autoverwerter zu spielen. Deswegen umgehe ich grundsätzlich die Leasinggesellschaften der Automobilhersteller, da diese selbst verwerten.

ehemaliges mitglied
22.11.2013, 17:19
Ibi nimmt nur ein Auto dessen Bedienungsanleitung nicht mehr als 3 Seiten inkl. Einband hat. :op:

ibi
22.11.2013, 17:20
:motz:

cardealer
22.11.2013, 17:20
Ibi nimmt nur ein Auto dessen Bedienungsanleitung nicht mehr als 3 Seiten inkl. Einband hat. :op:

unsere Bedienungsanleitungen sind im Comand gespeichert:D

Vanessa
22.11.2013, 17:21
Ibi nimmt nur ein Auto, das fährt! :op:

ibi
22.11.2013, 17:22
unsere Bedienungsanleitungen sind im Comand gespeichert:D

mein comand ist irgendwo aber nicht mehr in meiner s-klasse :motz:

cardealer
22.11.2013, 17:24
mein comand ist irgendwo aber nicht mehr in meiner s-klasse :motz:

8o8o isse jetzt da ein Loch8o8o

kabe
22.11.2013, 17:30
Wenn ich die Angebote bei www.sixt-neuwagen.de sehe, z.B. Skoda Fabia ab EUR 62, so sollte man dort doch auch einen Wagen für 150,- finden. ;)

ibi
22.11.2013, 17:31
8o8o isse jetzt da ein Loch8o8o

Yes

benico
22.11.2013, 17:32
Du meine Güte, hätte ich gewust, was das für Wellen schlägt, ich hätte nix gesagt. Ich finde, dass in einem Forum es doch gerade interessant ist, links und rechts mal zu schauen und vielleicht das ein oder andere sogar dazu zu lernen. Ich will hier doch niemanden belehren oder gar schulmeistern, ich habe es nur gut gemeint; sicher auch dadurch bedingt, dass ich es nie verstehen konnte, was sich Kunden teilweise für Vertraege haben "andrehen" lassen, teilweise nicht wissen, was sie da unterschreiben und erschreckend viele VKs entweder nicht wissen, was sie da täglich so treiben bzw den Kunfen nicht vernünftig aufklären.
Und um es auch von meinem Standpunkt nochmal deutlich zu machen: in böser Absicht unterstelle ich niemandem etwas, war nicht meine Absicht und wird es nie sein!
In diesem Sinne wünsche ich dem Threadstarter viel Erfolg bei der Suche und einen kompetenten Verkäufer.

Nixus77
22.11.2013, 17:36
Bei uns versuchen die immer ne 3 Wege Finanzierung aufzuquatschen.

@
Ibi zahlt das nicht die TK?

ibi
22.11.2013, 17:40
Bei uns versuchen die immer ne 3 Wege Finanzierung aufzuquatschen.

@
Ibi zahlt das nicht die TK?

wurde reguliert :gut:

Nixus77
22.11.2013, 17:49
Gut:gut:

TMG Master
23.11.2013, 22:29
vielen lieben Dank bei der Hilfe werde über Sixt ein stressfreien 3 jahresleasing vertrag machen für ein VW UP oder den Skoda kommt ganz drauf an was schneller verfügbar ist
Vertrag laut Verkäufer am Telefon 3 jahre bezahlen und am Tag x auf den Hof stellen.Sollten nicht beide Türen fehlen wird nix beanstandet
Kling super das schafft nicht mal meine Frau und der Hund beide Türen zu verlieren
geleast für 101 €

mask
23.11.2013, 22:50
Sei vorsichtig. Ich kenne einige Leute, bei denen Sixt sich bei Vertragsende das Geschäft vergolden ließ.

RAMichel
23.11.2013, 23:57
Sei vorsichtig. Ich kenne einige Leute, bei denen Sixt sich bei Vertragsende das Geschäft vergolden ließ.
+1
Da werden dann mal ruckzuck 800 Euro für Lackierarbeiten und weitere nicht unerhebliche Beträge für Kratzer am Hartplastik der Sitzgestellverkleidung etc. geltend gemacht. Sehr nervig.

markus247
23.11.2013, 23:57
Sollten nicht beide Türen fehlen wird nix beanstandet

Lass dir das mal lieber schriftlich geben.

Ein erfahrener Dozent hat mich mal gelehrt, das Leasing die Nachteile von Kauf und Miete komibiniert. Und da ist was dran....

markus247
24.11.2013, 00:24
"kombiniert" war das gesuchte Wort. Für ´nen Edit habe ich es leider zu spät gemerkt.

Inhaltlich bleibt es aber bei dem Geschriebenen...