Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Ulrich Winkler
18.11.2013, 17:44
Aufgrund mehrfacher Nachfrage kann ich Euch nun neben ein paar Informationen auch einige Bilder liefern, um das Ganze anschaulicher zu machen.
Wir leben mit Hausmädchen, Gärtner und Pferdepfleger auf einer kleinen Farm, die sich im Grünen befindet. Ringsum keine Nachbarn in unmittelbarer Nähe, eine herrliche Rundumsicht auf die sanften Hügel, die man am ehesten mit dem Allgäu oder der schwäbischen Alp vergleichen könnte.
Das Haus ist eher geräumig, für die Oldies habe ich fünf Garagen am Haus und drei weitere neben dem Gärtnerhaus, welches einen knappen km weiter im Tal liegt.
Die nächste Kleinstadt namens Barbacena mit 150 000 Einwohnern ist 15 Minuten entfernt, d.h. wir sind dann mitten im Zentrum der Stadt und haben alle notwendigen Dienstleistungen und Geschäfte vor Ort. Es ist eine absolut sichere Region, wir könnten wochenlang verreisen und die Haustür nicht abschließen, es würde wahrscheinlich nichts passieren.
Da wir von unseren Leuten bestens umsorgt werden, leben wir eigentlich wie im eigenen Hotel. Wir müssen uns um nichts kümmern, ob Kochen, Wäsche, sauber machen, Gartenarbeiten, Poolpflege, Pferdepflege etc. Das verwöhnt, zugleich sind wir uns dieser Privilegien bewußt und genießen diese mit einer gewissen Dankbarkeit. Im Gegenzug behandeln wir unsere MitarbeiterInnen auch so, wir wir gern behandelt würden, wenn wir an deren Stelle wären. Sie werden wertgeschätzt und haben eine Art Familienanschluß, auch wenn sie für uns arbeiten.
Mit uns leben 7 Pferde, davon drei, die hier auf der Farm geboren und vom Pferdepfleger auch trainiert wurden. Sie sind noch unterschiedlich im Alter und ihrer Entwicklung. Ich reite meist 3x die Woche in die wunderschöne Umgebung aus, begleitet vom Pferdepfleger. Wir haben mehr als 10 Alternativen für verschiedene Touren, zwischen 20 und 50km Distanz und wunderschönen Pfaden.
Des weiteren leben mit uns 6 Hunde (Bernhardiner, 2x Rhodesian Ridgebacks und 3 aufgelesene Straßenhunde, davon zwei in Schäferhundformat, einer wesentlich kleiner).
Alle unsere 6 Katzen sind Findlinge bzw. Straßenkatzen, die teilweise noch aus Brasília stammen, wo wir die ersten Jahre berufsbedingt lebten.
Soweit so gut - meine Frau und ich, wir waren früher Großstadtpflanzen. Sie stammt aus Rio de Janeiro, ich bin in Braunschweig groß geworden. Aus heutiger Sicht war es die einzig richtige Entscheidung, zum Landleben zu wechseln. Diese Ruhe, diese Natur um uns herum mit Raubvögeln, kleinen Papageien, Kanarienvögeln und anderen Tieren, kleinen Affen in unserem Wäldchen usw. Es ist aus unserer Sicht ein kleines Paradies.
Viele Grüße aus diesem Paradies,
Uli
http://imageshack.us/a/img801/6742/dyeo.jpg
http://imageshack.us/a/img191/5418/i4kp.jpg
http://imageshack.us/a/img59/7518/j54u.jpg
http://imageshack.us/a/img46/8073/netx.jpg
http://imageshack.us/a/img43/781/rn0f.jpg
http://imageshack.us/a/img35/9744/hiyw.jpg
http://imageshack.us/a/img15/2319/nc8f.jpg
http://imageshack.us/a/img541/2756/7tm6.jpg
http://imageshack.us/a/img191/2551/v3ua.jpg
http://imageshack.us/a/img194/4817/t3m0.jpg
http://imageshack.us/a/img546/9127/kafm.jpg
http://imageshack.us/a/img585/7531/sv4b.jpg
http://imageshack.us/a/img843/6410/pti9.jpg
http://imageshack.us/a/img801/5310/40is.jpg
Mr Mille Gauss
18.11.2013, 18:13
Servus,
nach den Bildern und deiner Schilderung ein sehr schöner Aufenthaltsort!
rlxdaytona
18.11.2013, 18:15
super sehr schön...vielen dank.
siebensieben
18.11.2013, 18:18
Hammer!
ehemaliges mitglied
18.11.2013, 18:19
Hossa.
Willkommen, Ulrich!
kurvenfeger
18.11.2013, 18:19
Hallo Uli,
Sieht wirklich toll bei Dir aus :verneig:
Und einen sehr ausgedehnten Urlaub würde ich da auch mal machen. Aber leben? Ne, bin froh wenn ich wieder ohne Hausangstellte im kleinen Reihenhaus wohnen darf. Ich Wurm....
The Banker
18.11.2013, 18:30
Tolles Haus, Umgebung und Aussicht :gut:!
Calimero
18.11.2013, 18:56
Wahnsinn!
Blacklegionar
18.11.2013, 19:42
Vielen Dank für die Bilder. Schön wohnst du. :dr:
Cooles Haus, super Umgebung, gefällt mir sehr gut.
Was mich nur wundert, dass alles bei Dir sehr offen gebaut wurde, habt Ihr keine Angst, dass Ihr da überfallen werdet.....ich bin wirklich kein Schisser, aber so freizügig möchte ich nicht einmal in Deutschland wohnen.
Man sieht keinen Zaun und keine wirklich sicheren Fenster, etc.
Wie gesagt nur meine persönliche Meinung und bitte nicht falsch verstehen....
Schöne Bilder vom Paradies :gut:
/m
Hubertus
18.11.2013, 20:02
Sehr schön Uli. So lässt es sich leben, wenn man das Leben lang gearbeitet hat.
AndreasL
18.11.2013, 20:59
Sehr schön Uli; das klingt wirklich super.:gut:
Unser neuer Aussenreporter in Brasilien:jump:
Ulrich Winkler
18.11.2013, 21:17
Wie bereits im Textteil erwähnt leben wir in einer ruhigen und auch nicht von Kriminalität in Mitleidenschaft gezogenen Region. Das Ganze ist natürlich sehr weitläufig - es sind etliche Hektar Gesamtfläche, aber rund um das Haus gibt es schon Zäune, in deren Grenzen sich unsere Hunde Tag und Nacht frei bewegen können. Da die fünf großen Hunde (nur der Kleine hat Zugang zum Haus und schläft in diesem) schon beeindruckende Wächter sind und man diese auch kaum alle gleichzeitig vergiften könnte (einmal negativ gedacht) sind diese unsere zusätzlichen Beschützer. Gerade mit einem über 60 kg schweren Bernhardiner und den sehr intelligenten und aufmerksamen Rhodesian Ridgebacks würde ich mich ungern anlegen. Die anderen beiden Straßenhunde hören das Gras wachsen und geben auch laut, sobald etwas für sie ungewohntes vor ich geht.
Also wir schlafen ruhig und sicher, haben sogar nachts alles offen, Terrassentüren sowieso, ohne jemals Angst gehabt zu haben.
In D würde ich so großzügig auch nicht wohnen wollen, desgleichen könntest Du das in Rio de Janeiro oder Sao Paulo ebenfalls vergessen. Da verkaufen die Menschen ihre Häuser für kleines Geld und ziehen in als Hochsicherheitstrakte ausgebaute Apartmentblöcke, um sich sicher(er) zu fühlen. Oft aber mit zweifelhaftem Erfolg.
Viele Grüße, Uli
Sehr schön und beeindruckend!
Klasse, dass Du Dich dort so wohl fühlst, scheint ja für Dich tatsächlich das Paradies auf Erden zu sein.:dr:
Und die Oldtimer; was ist mit den Oldtimern? :supercool:
Wow, super! Das ist ein Traum!
Mit einem Ridgeback der sein Haus verteidigt würde ich mich auch nicht anlegen wollen... und mit gleich zwei davon schon gar nicht!;)
War mal so frei die Bilder hier einzufügen ;)
Vielen Dank fürs teilhaben lassen Uli, wirklich der Wahnsinn. Unglaublich schön :dr:
http://imageshack.us/a/img801/6742/dyeo.jpg
http://imageshack.us/a/img191/5418/i4kp.jpg
http://imageshack.us/a/img59/7518/j54u.jpg
http://imageshack.us/a/img46/8073/netx.jpg
http://imageshack.us/a/img43/781/rn0f.jpg
http://imageshack.us/a/img35/9744/hiyw.jpg
http://imageshack.us/a/img15/2319/nc8f.jpg
http://imageshack.us/a/img541/2756/7tm6.jpg
http://imageshack.us/a/img191/2551/v3ua.jpg
http://imageshack.us/a/img194/4817/t3m0.jpg
http://imageshack.us/a/img546/9127/kafm.jpg
http://imageshack.us/a/img585/7531/sv4b.jpg
http://imageshack.us/a/img843/6410/pti9.jpg
http://imageshack.us/a/img801/5310/40is.jpg
love_my_EXII
19.11.2013, 01:19
Sehr schön, danke fürs zeigen und herzlich willkommen!!
Gruß,
Oliver
Schaut schon super aus :gut:
Aber wenn man so weit ab vom Schuss ist, ist das dann als Großstädter nicht auch langweilig? Ich bewundere das immer, weil ich das schon einen krassen Unterschied finde.
Und betreibt Ihr die Farm als Farm oder ist das eher "Hobby" als Geschäft.
21prozent
19.11.2013, 10:18
Sehr schön - vielen Dank. Habe mir gleich gedacht, dass da was spannendes kommen könnte :gut:
TheLupus
19.11.2013, 11:53
Sehr schön, danke! :gut:
Ulrich Winkler
19.11.2013, 15:38
Hallo Elmar,
langweilig wird es auch aufgrund des großen Freundeskreises und der diversen Hobbies nie. Die Farm besteht aus einem größeren Stück Naturwald - um nicht zu sagen Urwald, der so wächst wie er will und nahezu undurchdringlich ist. Der Rest ist in fünf Weideflächen für die Pferde eingeteilt und den Bereich rund ums Haus - ca. 10000m2. Dazu gibt es Orangen-, Pfirsich- und Mandarinenbäume, die ordentlich tragen.
Es ist ein reines Hobby, zum Glück müssen wir mit der Farm kein Geld verdienen oder unsere Existenz sichern.
Grüße, Uli
Ulrich Winkler
19.11.2013, 15:40
Danke René, daß Du die Bilder eingestellt hast. Das macht es für die meisten einfacher, diese auch ohne Umstände anzuschauen.
Grüße, Uli
Ulrich Winkler
19.11.2013, 16:07
Hallo Bernd,
es wird mir nicht gelingen, die Bilder direkt ins Forum einzustellen, aber anbei wenigstens die Links. Vielleicht erbarmt sich dann ja jemand aus dem Forum (wieder René?) und lädt diese hoch.
Zu den Oldies:
- Jeep GPW (weitgehend identisch mit dem häufigeren Willys MB), aber von Ford gebaut, Bj. 1942, alles original und mit historischem Kennzeichen (schwarzer Hintergrund und weiße Buchstaben-/Ziffernkombination anstatt weißem Hintergrund und schwarzen Buchtaben-/Ziffernkombinationen)
- Jeep Willys CJ 3A, Bj. 1951, das erste zivile Modell aus den USA importiert und original, mit einem Hardtop als seltenem Originalzubehör aus der Zeit, ebenfalls historischen Kennzeichen.
- Willys Rural "Cachorro louco" Bj. 1967, nationale Fertigung speziell für die brasilianischen Streitkräfte mit mechanischer Winde als seltene Sonderausstattung, alles original und ebenfalls historisches Kennzeichen.
- VW Käfer 1300L Bj. 1976, Original und ebenfalls mit historischem Kennzeichen.
Das wars. Hier sind die Bilder:
http://imageshack.us/scaled/thumb/51/ga7m.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/51/ga7m.jpg/)
http://imageshack.us/scaled/thumb/801/tgpz.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/801/tgpz.jpg/)
http://imageshack.us/scaled/thumb/809/cimo.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/809/cimo.jpg/)
http://imageshack.us/scaled/thumb/593/ewx6.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/593/ewx6.jpg/)
http://imageshack.us/scaled/thumb/585/va2o.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/585/va2o.jpg/)
http://imageshack.us/scaled/thumb/577/00e8.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/577/00e8.jpg/)
http://imageshack.us/scaled/thumb/194/klzt.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/194/klzt.jpg/)
http://imageshack.us/scaled/thumb/30/figt.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/30/figt.jpg/)
Grüße, Uli
Ulrich Winkler
19.11.2013, 16:08
Ich bin von mir selber begeistert! Das Hochladen der Bilder hat geklappt, wenn auch kleinformatiger als die von René hochgeladenen. Aber immerhin ist was von den Fahrzeugen zu erkennen.
Grüße, Uli
Hallo Uli,
ich bin ja kein Fan von Militaria aber Deine Karren ( darf ich doch sagen ) gefallen mir sehr; nicht so weichgespülte Möchtegern-was- auch- immer-Grossstadt-Jeeps!!!
Ist der Käfer wirklich aus D???
Mir kommen die Stoßstangen, also eher die Puffer, so garnicht bekannt vor.
Wünsche weiterhin viel Spaß am anderen Ende der Welt.
Ulrich Winkler
19.11.2013, 19:40
Hallo Bernd,
es geht mir nicht um das Militärische, sondern die Fahrzeuge als historische Zeugen einer bestimmten Epoche. Es gibt in den USA einen in vielen Ländern vertretenen Verein namens MVPA (Military Vehicle Preservation Association), der sich um den Erhalt dieser Spezies kümmert.
Außerdem macht es viel Freude, diese drei dann mit 4x4 zu fahren, wenn unsere Erdstraße so richtig voll lehmigem Schlamm ist und alle anderen sich schwer tun, dann von der Stelle zu kommen. Auch eines meiner modernen Fahrzeuge, Ford Ranger Limited Doppelkabine mit 3.2 ltr. Turbodiesel und 4x4 Antriebsmöglichkeit tut dann gute Dienste.
Der Käfer ist brasilianischer Produktion. Käfer wurden bis 1955 aus Deutschland importiert, danach mit einer Unterbrechung in den späten 80er Jahren bis 1996 (das letzte Modell als "Itamaraty") in Brasilien gebaut. Mein Käfer hat D also nie gesehen.
Die Puffer waren Zubehör, welches mir nicht unbedingt gefiel. Ich habe diese inzwischen entfernt und mir aus D die üblichen Gummileisten über die ganze Stoßstange besorgt und montiert. Das sieht wesentlich besser aus.
Ich habe jetzt noch einen der letzten VW Kombi oder in D bekannt als VW Busse neu gekauft, denn auch diese wurden von 1957 bis jetzt Ende 2013 in BR gebaut. Durch neue Zulassungsbestimmungen, die dieser nicht erfüllt, nimmt VW diesen nach wie vor hier sehr populären Kombi aus der Produktion.
Viele Grüße, Uli
Hubertus
19.11.2013, 20:10
Uli, der Thread wird ja immer interessanter. Danke für die ganze Story und fürs Mitnehmen!
Uhrbayer
19.11.2013, 20:37
Sehr schönes Zuhause und ein herzliches Willkommen auch von mir.
Suerlänner
19.11.2013, 20:55
Wahnsinn, sehr schön, das wärs.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.