Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versicherung kündigt Multiplus Vertrag
DS-XELOR
15.11.2013, 11:28
Werte Versicherungsexperten. Gerade bekomme ich ein Schreiben meines Versicherers. Darin kündigt er meine Multilplus-Versicherung ( Hausrat + Wohngebäude - EFH 180 qm + 4x Unfallversicherung - 2 Erwachsene/ 2 Kinder ) zum 01.03.2014.
Letztes Jahr wollten die mir mal ein Angebot machen für was weiß ich nicht "Zusatzschnickschnack und hasste nicht gesehen".
Von mir als zu teuer abgelehnt. Jetzt heißt es in der Küdigung, weil ich dieses Angebot nicht angenommen habe kündigt man mir.
Kann mir hier einer der werten Experten was vernünftiges anbieten, wo der Versicherer nicht mit Z anfängt ?
Alles weitere gerne per PN.
Danke
Morgan911
15.11.2013, 19:07
Die mit Z verabschieden sich gerade vom Markt.:)
Sehr unklug. Hat eine Versicherung mit P vor zig Jahren auch bei meinem Dad mal gemacht, der jahrzehntelang ohne Schaden da versichert war. Der hat dann da alles aufgelöst und auch ich habe die Versicherung immer gemieden. Schafft einfach keinen guten ruf und spricht sich schnell rum. Der Schaden ist imho mittel- und langfristig größer als der "alte" Vertrag.
Viel Erfolg beim Finden eines neuen Vertrags.
crazy_joeblunt
15.11.2013, 19:39
Gerd, das ist bei einigen Unternehmen im Moment leider Standard.
Hintergrund sind i.d.R. alte Gebäudebedingungen die das Unternehmen nicht mehr im Bestand haben möchte.
Ergo hat zu Jahresende z.B. knapp 200 TSD Kunden die Kündigung geschickt, ich saß gestern Abend erst bei so jemand.
Da nehmen die keine Rücksicht auf weitere Verträge, das kündigen kommt die günstiger als ein Schaden in der Zukunft.
Aber wie heißt es so schön, Du hast PN.;)
Jörn war schneller, Mist :D
Die meisten Versicherer machen mit der Gebäudeversicherung, vor allem Leitungswasser massive Verluste und kündigen daher fleissig alle, die nicht auf aktuelle Bedingungen/Preise umstellen wollen, da sie es sich einfach nicht mehr leisten können/wollen. Hier wurde einfach in der Vergangenheit verpasst, mit den Kunden zu reden bzw. aufzuklären, das rächt sich jetzt. Oft macht die Umstellung aber auch für den Kunden Sinn, gerade im Bezug auf grobe Fahrlässigkeit und Aufräumkosten. Natürlich nicht zu jedem Preis.
Blacklegionar
15.11.2013, 23:47
Ich kann zwar nix beitragen. Finde die Vorgehensweise sehr fragwürdig.
DS-XELOR
16.11.2013, 10:13
Danke schon mal. Die Daten schick ich euch per PN.
Die Versicherer machen es sich schon leicht und dass Verträge bei alten Häusern wegen hoher befürchteter Schäden gekündigt werden, hab ich auch schon mitbekommen. Aber wenn mein Haus nach 14 Jahren heute schon als alt gilt, sollte ich vielleicht doch lieber gleich warm sanieren :wall:.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.