PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ROLEX ZERTIFIKAT Entschlüsselung



miboroco
05.05.2005, 11:50
Hy!!!

Was bedeuten diese Wörter/Materialvarianten auf dem Zerti???

Habe die schon zusortiert, von denen ich meine, daß es so richtig ist!

Acier=Stahl
Rolesor gris=Bicolor (Stahl / Weissgold)
Rolesor jaune=Bicolor (Stahl / Gelbgold)
Rolesium=Stahl mit Platin (legierung)
Or=Gold
Platine=Platin

Zur INFO:
Rolesor= Rolex / Steel / Or




mit eurer Hilfe Vervollständigt :gut:

XDream
05.05.2005, 11:54
meines wissens ist rolesium = stahl mit Platin (legierung)

gruss
XDream

XDream
05.05.2005, 12:02
Rolesor ist die Bicolor-Ausführung in Stahl-Gold ... was genau gris oder jaune bedeutet kann ich leider auch sagen...

vielleicht kanns jemand beantworten, der französisch kann (spricht) http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e040.gif

gruss
XDream

ehemaliges mitglied
05.05.2005, 12:03
Rolesor gris = Bicolor (Stahl / Weissgold)
Rolesor jaune = Bicolor (Stahl / Gelbgold)

Rolesor = Rolex / Steel / Or

miboroco
05.05.2005, 12:16
Danke! Danke!

Habe es oben schon ergänzt!!!

Charles.
05.05.2005, 18:47
Rolesor bedeutet Verschiedenes:

Auf Seite 82 der 2. Auflage von Patrizzi:
"Le Rolésium n'est pas un matériel précieux, mais un métal de très grande qualité dont les molécules sont serrés comme ceux du platine, ne permettant donc à aucune impureté de s'infiltre; sa couleur est la même que celle du platine, et est garantie inaltérable." aus einem Rolex-Katalog der dreissiger Jahre.

Auf Seite 25 der 4. Auflage von Patrizzi:
"1999 Rolex presenta il nuovo Oyster Perpetual Date "Yacht-Master" Rolesium in acciaio e platino. La cassa e il quadrante sono in platino."

Rolex hat also einen alten Namen für etwas Neues verwendet. Das wird nicht nur în der Metallindustrie so gehandhabt, sondern auch beispielsweise in der Chemischen Industrie. So hat Novartis den alten Namen "Sandoz" in völlig neuem Bereich (Generica) neu aufleben lassen.

Manchmal wird ein alter Name auch wieder im alten Sinn verwendet, z.B. "Prince" (ohne Cellini zum Glück...). Es gab sogar "Prince élégant". Warten wir's ab.