PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aperture User hier?



PCS
04.11.2013, 12:43
Allwissendes Forum,

nachdem ich gestern 15 Stunden damit zugebracht habe, alle Digitalfotos der letzten 12 Jahre in iPhoto zu importieren und heute früh nach einem Programmabbruch kein einziges davon zu sehen ist :mimimi: beschäftige ich mich jetzt mal wieder etwas intensiver mit Aperture.

Ich habe eine ganze Reihe von Schlagworten angelegt, soweit so gut. Doch wie kann ich diese nun einzelnen Bildern zuweisen? Gehe ich auf Metadaten -> Schlagwort hinzufügen, sind da nur die vorgegebenen Schlagworte, unten hat es Tasten und Tastenkombinationen für Schlagworte, aber auch da sind meine eben erstellten nicht zu finden.

Was übersehe ich? :grb:

PCS
04.11.2013, 12:51
Ah ok. Ich glaube, so langsam komme ich dahinter. Zumindest sind jetzt ein paar da.....

TheLupus
04.11.2013, 12:53
Mal eine Verständnisfrage: Warum in iPhoto - dort werden doch maximal 1000 Fotos gespeichert und alles, was älter als 30 Tage ist wird gelöscht!? :grb:

Subdate300
04.11.2013, 12:54
Vermutlich übersiehst Du selbiges wie ich.

Es erscheint mir relativ kompliziert.

Aber, aus dem Stegreif und ohne aktuell die Möglichkeit zu haben AP zu öffnen...
Links oben sind 3 Reiter, Galerie, Anpassungen und ??? aber genau das brauchst Du :), da gibt es ein Feld in dem Du das Schlagwort einfügen kannst, unabhängig von den Hinterlegten.

Wenn Du ein SW für viele Bilder anwenden willst exportiere die Metadaten, lösche die einzelnen Anpassungen und behalte nur das Schlagwort, markiere alle nötigen bilder und importiere die Metadaten wieder. Somit sind alle Bilder "verschlagwortet".

Subdate300
04.11.2013, 12:56
Mal eine Verständnisfrage: Warum in iPhoto - dort werden doch maximal 1000 Fotos gespeichert und alles, was älter als 30 Tage ist wird gelöscht!? :grb:


NÖ!!! Du meinst Fotos in iCloud.

iPhoto sit die "Lightversion" von AP, um es simpel auszudrücken.

PCS
04.11.2013, 13:02
Bin jetzt unten in dieser SW Leiste auf Tasten bearbeiten gegangen, da konnte ich dann eine neue Konfiguration erstellen und dahin die für mich grad wichtigen SW reinschieben.

ehemaliges mitglied
04.11.2013, 13:04
Nimm Lightroom :gut:

eos
04.11.2013, 13:07
Mal eine Verständnisfrage: Warum in iPhoto - dort werden doch maximal 1000 Fotos gespeichert und alles, was älter als 30 Tage ist wird gelöscht!? :grb:

Glaube Du verwechselst das mit dem Fotostream. Ich habe über 8000 Bilder in der iPhoto Datenbank.
Grenzen für die Größe der iPhoto oder Aperture Datenbank sind mir nicht bekannt. Bei der Version 11 geisterte mal das Limit von 250.000 Fotos durchs Netz. Man findet auch häufiger Aussagen, dass es ab 10.000 Fotos zäh wird.

PCS
04.11.2013, 13:09
Also 150.000 hat iPhoto gestern zumindest nicht gewuppt.... :motz:

TheLupus
04.11.2013, 13:12
Glaube Du verwechselst das mit dem Fotostream. Ich habe über 8000 Bilder in der iPhoto Datenbank.
Grenzen für die Größe der iPhoto oder Aperture Datenbank sind mir nicht bekannt. Bei der Version 11 geisterte mal das Limit von 250.000 Fotos durchs Netz. Man findet auch häufiger Aussagen, dass es ab 10.000 Fotos zäh wird.


Danke.
Kann kann ich mir ja DropBox für die Fotos auf dem 5s sparen.

ehemaliges mitglied
04.11.2013, 13:29
Da gehen mehr als 300.000 Fotos. Hast Du die alle auf einmal importiert?

PCS
04.11.2013, 13:31
ja. und heute morgen begrüßte mich iPhoto mit einem Programmabbruch....

ehemaliges mitglied
04.11.2013, 13:42
Du könntest zunächst einmal die Datenbank reparieren, siehe hier:
http://www.macnow.cc/iphoto-datenbank-reparierenneu-anlegen-1255/

eos
04.11.2013, 13:43
Danke.
Kann kann ich mir ja DropBox für die Fotos auf dem 5s sparen.

Ich verstehe die Schlussfolgerung zwar nicht, bleibe aber bei meiner Aussage. ;)

Was hat Dropbox auf dem iPhone 5s mit der Kapazität von iPhoto auf dem Mac zu tun?

PCS
04.11.2013, 14:01
Du könntest zunächst einmal die Datenbank reparieren, siehe hier:
http://www.macnow.cc/iphoto-datenbank-reparierenneu-anlegen-1255/

Das probier' ich! :gut:

giftmischer
04.11.2013, 14:12
Nimm Lightroom :gut:

:gut::gut: (Auch wenn es nicht das ist, was Percy hören wollte ;) )

PCS
04.11.2013, 14:21
Was kann Lightroom anders / besser?

MacLeon
04.11.2013, 14:25
Alles.

Nein, keine Ahnung. Ich komme von Lightroom, habe vor ein paar Jahren mit 3.0 angefangen, und finde LR sehr intuitiv. Aperture hatte ich mir kürzlich installiert, komme aber mit dem Workflow nicht so gut zurecht. Gut, das ist sicher Gewöhnungssache.

ehemaliges mitglied
04.11.2013, 14:32
Ich nutze Lightroom zur Bildbearbeitung, Iphoto/Aperture zur Bildverwaltung.
Jedes der Programme hat Vor- und Nachteile.

Ursprünglich habe ich Aperture zur Bearbeitung genutzt, Lightroom bietet jedoch deutlich mehr Möglichkeiten.
Deshalb ist mein Workflow: Fotografieren in RAW, Nachbearbeiten in Lightroom und anschliessend in iPhoto importieren.
Die Datenmenge ist dabei natürlich deutlich größer, aber ich habe dadurch sowohl die Originaldateien in LR als auch die JPEGs
in iPhoto mit allen seinen Vorzügen (Orte, Gesichtererkennung, Fotostreams etc.)

Mawal
04.11.2013, 15:53
Nimm Lightroom :gut:


:gut::gut: (Auch wenn es nicht das ist, was Percy hören wollte ;) )


Was kann Lightroom anders / besser?

+1

ich bin gerade dabei von aperture auf lightroom zu migrieren:


warum

1. aperture ist wie mittlerweile alle apple software aus der steinzeit

2. buggy und resourcenintensiv

3. nicht wirklich intuitiv zu bedienen


es ist relativ einfach, lightroom in kombination mit den anderen photosho produkten ist für adobe extrem wichtig, aperture ist für apple hochgradig irrelevant. und genauso sind beide programme gepflegt und weiterentwickelt worden.

PCS
04.11.2013, 15:55
Lightroom importiert grad schon. Mal schauen..... ;)

Hypophyse
04.11.2013, 16:03
Dann schau auch gleich hier: http://nachbelichtet.com/2013/02/17/lightroom-quickie-dieser-tipp-lasst-euch-vor-begeisterung-spruhen/

PCS
04.11.2013, 16:06
cool. =)

ehemaliges mitglied
04.11.2013, 16:35
Roland, Danke für den Link - die Seite ist klasse :gut:

ferrismachtblau
04.11.2013, 17:56
Viel Spaß mit Lightroom. Ich habe nach 4 Jahren Aperture jetzt zu Ligthroom gewechselt und dies keine Minute bereut. Adobe bietet übrigens viele Video-Tutorials.

Gruß Frank

FriendlyAlien
04.11.2013, 20:19
LR bis zum 06.11 für 99,99 Euro

http://www.gravis.de/Zubehoer/Software/Adobe-Photoshop-Lightroom-5-Bildbearbeitungssoftware-fuer-Mac-Windows-1.html

orange
04.11.2013, 20:26
+1
ich bin gerade dabei von aperture auf lightroom zu migrieren:


wie machst du das? klassisch, aperture bibliothek exportieren und dann in lightroom importieren?? oder anderen trick??

Koenig Kurt
04.11.2013, 20:31
Hihi, jetzt dachte ich gerade, wenn ihr alle, dann will ich auch...

Pustekuchen. Auch Adobe mag 10.6.8-Nutzer nicht.

Dann halt nicht!

orange
04.11.2013, 20:32
bis zu welcher version würde den mit SL gehen??

Koenig Kurt
04.11.2013, 20:33
Hab ich gar nicht gekuckt, weil unaktuell und ununterstützt kann ich auch mit Aperture 3.2.4 bleiben. Dafür brauche ich nicht umzusteigen.

orange
04.11.2013, 20:35
lightroom 4.x würde noch laufen und ist jetzt keine alte software gurke.

Koenig Kurt
04.11.2013, 20:38
Aber morgen.

Danke fürs Nachschauen, aber das rentiert sich nicht für mich. Wenn, dann nur aktuell. Brandaktuell. Ich habe ja an sich nix an Aperture auszusetzen.

orange
04.11.2013, 20:42
ock :dr:

Mawal
04.11.2013, 21:08
wie machst du das? klassisch, aperture bibliothek exportieren und dann in lightroom importieren?? oder anderen trick??

das ist bei mir ziemlich einfach:

1. alle meine bilder sin einer physischen ordnerstruktur abgelegt

2. alle raw bilder aus street liegen in einem verzeichnis, die entwickelten jpgs in einen anderen verzeichnis


sprich ich verliere nur sehr wenig information.

orange
04.11.2013, 21:16
mhhh..okay. ich habe die verwaltung komplett aperture überlassen. müsste wohl vorab die ereignisse in eine solche struktur exportieren, damit man sie sauber zu lightroom rüberbekommt...

AndreasL
05.11.2013, 07:48
btw: Kann man Fotos bei iFoto auch auf einer externen Festplatte oder der time Capsule speichern?

dpg666
05.11.2013, 07:57
Glaube Du verwechselst das mit dem Fotostream. Ich habe über 8000 Bilder in der iPhoto Datenbank.
Grenzen für die Größe der iPhoto oder Aperture Datenbank sind mir nicht bekannt. Bei der Version 11 geisterte mal das Limit von 250.000 Fotos durchs Netz. Man findet auch häufiger Aussagen, dass es ab 10.000 Fotos zäh wird.

Nur so als Info - ich habe momentan so um die 16`- 18`000 Bilder im Iphoto. Bisher lief es sehr flüssig und zuverlässig.
Erst seit dem letzten Update fängt es plötzlich teilweise an seeeeehr langsam zu laufen.

ehemaliges mitglied
05.11.2013, 09:56
Ist bei mir auch so. Irgendetwas in Fotostream scheint iPhoto auszubremsen.

orange
05.11.2013, 09:59
btw: Kann man Fotos bei iFoto auch auf einer externen Festplatte oder der time Capsule speichern?

ja, klar, du kannst die gesamte iphoto, aperture und auch itunes bibliothek auf eine externe HD auslagern. du musst nur im programm den pfad neu verknüpfen, damit datein in zukunft auch dort abgelegt werden.

AndreasL
05.11.2013, 19:39
Danke Dir. Werde es mal am Wochenende probieren.