PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Moonie kaufen?



Flo74
21.10.2013, 08:43
Tach Z'amme!
Welche Moonie sollte ich kaufen?
Ganz ehrlich: mit den Referenzen bin ich nie warm geworden und habe mir auch nie gemerkt, welche Welche ist.

Gerne würde ich aber mal eine Besitzen, die 42mm, schwarzes Blatt.
Ob ich Handaufzug oder Automatik will weiss ich auch nicht recht.

So 2k würde ich ansetzen.

IM SC war jüngst eine 20th anny, sowas würde mir -speziell ob des stimmigen Zubehörs- gefallen.

Was meint Ihr? Wer von den kennern, kann mich mit der Nase drauf stoßen, was kaufbar wäre?

Danke Euch!

TheLupus
21.10.2013, 08:48
Mir gefällt der Klassiker: Speedmaster 3570.50.00 (http://www.omegawatches.com/de/collection/speedmaster/moonwatch/professional/35705000) am besten.

Flo74
21.10.2013, 08:55
ah, ist das die, die es inoffiziell noch neu beim konzi gibt, obwohl nimma im katalog?

TheLupus
21.10.2013, 08:59
Das war doch nur ein Gerücht. klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/125076-Omega-Speedmaster-3570-50-00-Das-Original-eingestellt)

Clapton
21.10.2013, 09:28
Mir gefällt der Klassiker 3570.50.00 am besten.

Mir auch. Wenn Speedy, dann diese :op:

wristory
21.10.2013, 10:06
Mir auch. Wenn Speedy, dann diese :op:

Entweder die, oder die Apollo mit dem Panda Dial.

CHT
21.10.2013, 10:11
wenn Speedy dann OHNE die polierten Mittelglieder am Band !

http://up.picr.de/16238676gc.jpg

AndreasS
21.10.2013, 10:11
Ich nähme die Snoopy-Speedmaster. Als einzige Uhr würde ich die zwar nicht haben wollen, aber für zwischendurch wäre die wohl ganz witzig.

siebensieben
21.10.2013, 10:13
Kein Schnickschnack, ist mein Rat. Nimm die ganz normale mit Hesalit und Stahlboden, neueres Datum, oder, wenn Du lieber Safir magst, halt jene. Diese ganzen Sondermodelle sprechen zumindest mich nicht so recht an.

Flo74
21.10.2013, 10:30
ich hätte spontan auch nur an den "klassiker" gedacht.

uhrvieh
21.10.2013, 10:34
Kein Schnickschnack, ist mein Rat. Nimm die ganz normale mit Hesalit und Stahlboden, neueres Datum, oder, wenn Du lieber Safir magst, halt jene. Diese ganzen Sondermodelle sprechen zumindest mich nicht so recht an.
Och, so eine Edition, wenn sie gefällt, kann man durchaus nehmen. Ich würde nur keinen nennenswerten Aufpreis hierfür zahlen.

jagdriver
21.10.2013, 11:20
Ich finde die Speedmaster eine der genialsten Uhrenmodelle überhaupt.

Auf jeden Fall nur mit Handaufzug!

@Manuel

Sondermodelle bewegen sich alle deutlich über 2 k und "Sonderaufschläge"
sind bei fast allen normal. (z.B Snoopy oder Alaska).
Preise haben bei allen kräftig angezogen.

Gruß
Robby

uhrvieh
21.10.2013, 11:28
Sondermodelle bewegen sich alle deutlich über 2 k und "Sonderaufschläge"
sind bei fast allen normal. (z.B Snoopy oder Alaska).
Preise haben bei allen kräftig angezogen.
Bei den Auflagen und Frequenzen? Erstaunlich! Muss mal schauen, was meine jetzt brächte. :D
Wobei man den Preis auch immer in Relation sehen muss. Saphirglas oben und unten und "aufgehübschtes" Werk bzw. CoAxial kosten für sich genommen einen Aufpreis und sind, je nach Anforderung, auch ein Mehrwert.
Edith: habe meine zu einem "der Wunsch ist Vater des Gedankens"-Preis gefunden. LOL.

CHT
21.10.2013, 12:22
wenn Speedy dann OHNE die polierten Mittelglieder am Band !

http://up.picr.de/16238676gc.jpg
weis einer wieso das Bilde von picr.de nicht mehr da ist?

ehemaliges mitglied
21.10.2013, 13:41
es gibt nur eine moonwatch. plexy/stahl...

Flo74
21.10.2013, 14:13
ja, leute und wie ist die ref?
ist ja nicht die 3570?
ist es die 145?

seid mal bitte etwas genauer, darum gehts hier doch, danke!

ehemaliges mitglied
21.10.2013, 14:15
3570.50.00



click (http://www.chrono24.de/omega/speedmaster-professional--id1174830.htm?SEARCHSTATS_BRAND_ID=&SEARCHSTATS_MATERIAL_ID=&SEARCH_REGION_ID=&STARTSEARCH=Suchen&braceletMaterial=&caseMaterials=&countryIds=DE&dosearch=true&gender=&manufacturerIds=&maxAgeInDays=&picnum=0&priceFrom=&priceTo=&query=+%093570.50.00&searchexplain=false&sortorder=0&tab=details&urlSubpath=%2Fsearch%2Findex.htm&watchCategories=&watchTypeId=U)

Clapton
21.10.2013, 14:21
Unbedingt beachten :op:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/132628-Tudor-Black-Bay-vs-Omega-Speedmaster?p=4058436&viewfull=1#post4058436

TheLupus
21.10.2013, 14:30
3570.50.00



click (http://www.chrono24.de/omega/speedmaster-professional--id1174830.htm?SEARCHSTATS_BRAND_ID=&SEARCHSTATS_MATERIAL_ID=&SEARCH_REGION_ID=&STARTSEARCH=Suchen&braceletMaterial=&caseMaterials=&countryIds=DE&dosearch=true&gender=&manufacturerIds=&maxAgeInDays=&picnum=0&priceFrom=&priceTo=&query=+%093570.50.00&searchexplain=false&sortorder=0&tab=details&urlSubpath=%2Fsearch%2Findex.htm&watchCategories=&watchTypeId=U)


Die hatte ich heute Morgen auch auf dem Schirm. Der benutzt (mit Erlaubnis) immer die Bilder von Frank.

ehemaliges mitglied
21.10.2013, 14:37
dachte das wäre frank ?!

Flo74
21.10.2013, 14:51
ok, danke.
und wie lautet die frühere ref. mit dem unpolierten band?
oder gabs das unpolierte auch bei der 3570?
wenn ja, welche baujahre?

TheLupus
21.10.2013, 15:10
dachte das wäre frank ?!

Ist ein Kumpel von ihm. Hat Frank mir jedenfalls erzählt, nachdem ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe, dass da so ein Schuft seine Fotos verwendet. :D

TheLupus
21.10.2013, 15:11
ok, danke.
und wie lautet die frühere ref. mit dem unpolierten band?
oder gabs das unpolierte auch bei der 3570?
wenn ja, welche baujahre?

Kauf dir eine Neue und lass das Band satinieren. :ka:

ehemaliges mitglied
21.10.2013, 15:14
ich glaube du meinst ihn hier (http://www.chrono24.de/rolex/daytona-neu--verklebt--panda---blatt--lc-100-deutsch--id2213720.htm?dosearch=true&watchTypeId=U&searchexplain=false&manufacturerIds=&query=116509&watchCategories=&gender=&caseMaterials=&braceletMaterial=&countryIds=DE&SEARCH_REGION_ID=&maxAgeInDays=&sortorder=0&priceFrom=&priceTo=&STARTSEARCH=Suchen&SEARCHSTATS_BRAND_ID=&SEARCHSTATS_MATERIAL_ID=&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm)...

die moonwatch ist doch von W Lounge.

TheLupus
21.10.2013, 15:19
Früher stand da immer Frank Schuster anstatt "pieeep"lounge.de :grb:

... hast Recht, ich meinte hinsichtlich der Fotos den (http://www.chrono24.de/search/index.htm?dosearch=true&merchantName=handelskontor)anderen mit den super Preisen.

CHT
21.10.2013, 15:20
ok, danke.
und wie lautet die frühere ref. mit dem unpolierten band?
oder gabs das unpolierte auch bei der 3570?
wenn ja, welche baujahre?

z.Bsp. Omega 345.0808
Link 1 (http://www.chronomaddox.com/speedy_history.html#AT_445.0063)
Link 2 (http://www.chronomaddox.com/moonwatch_casebacks.html)
und das volle Programm
Link 3 (http://chronomaddox.com/)

Flo74
21.10.2013, 15:40
danke für den overkill =(

TheLupus
21.10.2013, 15:42
Welche Speedmaster ist eigentlich die flachste im 42 mm Bereich? :grb:

Edit: Noch mehr Overkill: hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/88982-Aus-gegebenem-Anlass-m%C3%BCssen-jetzt-spezielle-Speedys-ran!?highlight=anlass).
Jetzt brauch ich auch so ein Teil :wall:

TheLupus
21.10.2013, 15:58
Wie gefällt dir die hier:
Omega Speedmaster 50th Anniversary Limited (http://jlondono.com/SpeedmasterLE.htm)

Clapton
21.10.2013, 16:03
Jetzt brauch ich auch so ein Teil...

Wie, du hast noch keine? 8o

TheLupus
21.10.2013, 16:04
Nö. Die Kronen haben mein Geld gefressen.

Clapton
21.10.2013, 16:06
Nö. Die Kronen haben mein Geld gefressen.

Ach so... :ka:

TheLupus
21.10.2013, 16:11
Aber im neuen Jahr wird eine von beiden kommen! :gut:

Speedmaster Professional 50th Anniversary
311.30.42.30.01.001
oder
Omega Speedmaster Professional Moonwatch
3570.50.00

CHT
21.10.2013, 16:15
Hier ist meine damalige Odyssee "mein Neuzugang: selten oder gebastelt? (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/96370-mein-Neuzugang-selten-oder-gebastelt)"

Flo74
21.10.2013, 16:17
Oder ne 3590 ?

wristory
21.10.2013, 16:24
Wie gefällt dir die hier:
Omega Speedmaster 50th Anniversary Limited (http://jlondono.com/SpeedmasterLE.htm)

Die hatte ich mal. Irgendwann hat mich aber das goldene Seeppferdchen gestört und ich hab sie verkauft.
Hätte ich sie mal behalten, wenn ich mir heute anschauen, was dafür aufgerufen wird.:rolleyes:

Lexi66
21.10.2013, 16:26
Kein Schnickschnack, ist mein Rat. Nimm die ganz normale mit Hesalit und Stahlboden, neueres Datum, oder, wenn Du lieber Safir magst, halt jene. Diese ganzen Sondermodelle sprechen zumindest mich nicht so recht an.

So siehts aus, die älteren aus den 80ern haben die Ref.: 1450022.

TheLupus
21.10.2013, 16:37
Die hatte ich mal. Irgendwann hat mich aber das goldene Seeppferdchen gestört und ich hab sie verkauft.
Hätte ich sie mal behalten, wenn ich mir heute anschauen, was dafür aufgerufen wird.:rolleyes:


Um die 3 K ist dioch o.k., oder!? :grb:
Was hat die damals Liste gekostet?

siebensieben
21.10.2013, 16:38
Was das Band betrifft: Die polierten Stellen gehen irgendwann weg, das würde ich so nehmen, wie es ist.

wristory
21.10.2013, 16:48
Um die 3 K ist dioch o.k., oder!? :grb:
Was hat die damals Liste gekostet?

Keine Ahnung wie damals der Listenpreis war:ka:

Ich hab sie als 2 Monate alte Gebrauchte für 2k gekauft.

orange
21.10.2013, 16:52
Ich habe eine Speedmaster mit Hesalith, Glasboden und vergoldetem Werk. Handaufzug, Bandmittelglieder selbstverständlich nicht poliert. Ist von 1985. Referenz weiß ich gerade nicht, aber für mich die perfekte Speedmaster!!!!

uhrvieh
21.10.2013, 16:55
Um die 3 K ist dioch o.k., oder!? :grb:
Was hat die damals Liste gekostet?
LP damals 3,130 €.

ehemaliges mitglied
21.10.2013, 17:05
Omega Speedmaster Professional Moonwatch
3570.50.00

nur die.

die kommt aber durch das große zb größer am arm rüber als ne daytone etc.


mir wars zu groß.


guck unbedingt nach den spaltmaßen (anstoß links/rechts zum horn) sehr große schwankungen !

TheLupus
21.10.2013, 17:40
Danke für den Hinweis.

orange
21.10.2013, 19:29
Ich habe eine Speedmaster mit Hesalith, Glasboden und vergoldetem Werk. Handaufzug, Bandmittelglieder selbstverständlich nicht poliert. Ist von 1985. Referenz weiß ich gerade nicht, aber für mich die perfekte Speedmaster!!!!

Ref: 359.25.000

ach so, die uhr ist nicht von 1985, sondern von 1994.

Donluigi
21.10.2013, 20:16
Ich will ne Snoopy. Meinetwegen noch ne ganz weiße. Aber die Snoopy wär ganz klar meine nr. 1 :verneig:

Koenig Kurt
21.10.2013, 20:19
What he said, in der Reihenfolge: Snoopy, weiß, dann eventuell noch die blaue.

hallolo
21.10.2013, 20:44
und warum jetzt genau findet ihr die snoopy interessant? Jaja klar, Snoopy ist schon cooler als Micky Maus, aber ich wollte beide nicht auf einem Zifferblatt haben.

Für mich, wie in einem andere Thread schon gepostet: Stahlboden, Plexi, Kaliber 321, das ist für mich eine Speedmaster. Allerdings keine "Moonie" :rolleyes: ;)

Clapton
21.10.2013, 20:48
Also, die "Apollo 11" aus 2004 ist schon ganz großes Kino :verneig:

http://www.uhren-miquel.de/pic-art/15-bild_gr1157213569.jpg

Koenig Kurt
21.10.2013, 20:49
Ja, genau die! Aber als Erstes die Snoopy!


und warum jetzt genau findet ihr die snoopy interessant? Jaja klar, Snoopy ist schon cooler als Micky Maus, aber ich wollte beide nicht auf einem Zifferblatt haben.


Warum? Snoopy ist supi! :moonie:

docpassau
21.10.2013, 20:49
Auch wenn ich die Klassiker und SE Fans jetzt schocke: ich finde die "neue" Moonwatch, den 9300er Chrono, super.
Ja, nicht die eigentliche Ikone, aber eine Super Uhr.
Nur für 2k wird's da keine geben....

ehemaliges mitglied
22.10.2013, 01:28
die einzig passionsmäßig kaufbare sonderedition ist imho die alaska mit zubehör.

GT3 Racer
22.10.2013, 09:57
Auch wenn ich die Klassiker und SE Fans jetzt schocke: ich finde die "neue" Moonwatch, den 9300er Chrono, super.
Ja, nicht die eigentliche Ikone, aber eine Super Uhr.
Nur für 2k wird's da keine geben....

+1

Flo74
22.10.2013, 13:17
btw: danke jungs, gehe in mich :gut:

Eddm
22.10.2013, 13:39
Speedmaster aussuchen ist wie als 10 Jähriger im Legoland stehen. ZU. VIEL. AUSWAHL. :D

Trage meine('68er) oft und gerne. Du wirst viel Freude damit haben, Flo. :gut:


http://666kb.com/i/cilitebpr2q3ovs7d.jpg


http://666kb.com/i/ciliu2t9vxdriwfih.jpg

AndreasS
22.10.2013, 13:58
Die ist auch sehr schön, Felix. :gut:

whitewall
24.10.2013, 10:15
Zeig doch mal mehr Bilder Felix, die gefällt !

siebensieben
24.10.2013, 11:49
Nur mal so zum Verunsichern... ;)

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/Wrist105003-1.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/Speedy-Trilogie4klein.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/003-012SeiteKrone.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/105003-Schraeg-klein.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/Speedy863ZBklein.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/OmegaSP4klein.jpg

=)

Käpt'n Haddock
24.10.2013, 13:37
Omega Speedmaster Professional Moonwatch
3570.50.00


Da ich selber so eine habe, schliesse ich mich dem an.......ich mag die polierten Mittelglieder auch nicht so gern, werde meiner darum wohl demnächst noch ein Lederband spendieren.

Eine klasse Kombination wäre es, wenn das Band der neuen Speedmaster '57 an die 3570 passen würde.
(ja ja, ich weiss Bastelwastel aber das würde bestimmt gut aussehen - ich muss mal nach der Anstossbreite fragen - oder hat schon jemand eine neue '57 ?)

CarloBianco
24.10.2013, 15:29
Ganz schön kompliziert!

Hier mal eine einfache Übersicht der Referenzen (http://www.lesmala.net/jean-michel/speedmaster/history.htm) sowie der Bänder (http://www.omega-addict.com/reviews/bracelets/).

Die schönsten sind für mich die frühen mit den geraden Hörnern und ohne Kronenschutz (aber außerhalb des Budgets). Sonst eben, wie hier schon gesagt, der Klassiker mit Plexi mit Stahlboden. Ob 145.022, 145.0022 (Tritium) oder 3570.50 (ab 2000 SL) ist Geschmackssache und ansonsten wurscht. Fast alle Teile bei diesen Referenzen sind austauschbar, Zustand, Preis und Ausstrahlung sind entscheidend.

Viel Erfolg,
Carlo

Clapton
24.10.2013, 15:47
Hier gibt es noch was zu Lesen:
http://www.standop.net/Uhren/Div/downloads/omegaspeedmasterbroschueregstandop.pdf

Flo74
24.10.2013, 15:57
:gut:

orange
25.10.2013, 22:00
hier mal in WG

http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/watches/moonwatch_whitegold_3_zps8e89bbc5.jpg (http://smg.photobucket.com/user/erichtf/media/watches/moonwatch_whitegold_3_zps8e89bbc5.jpg.html)

AndreasS
25.10.2013, 22:05
Wow, die gefällt mir. :gut:

Bluedial
25.10.2013, 22:07
mein lieber Herr Gesangsverein, was für eine tolle Uhr:verneig::verneig::verneig::gut:

ehemaliges mitglied
25.10.2013, 22:16
nett :gut:

das geschreibsel am case müsste aber nicht sein.

ehemaliges mitglied
25.10.2013, 22:18
http://www.chrono24.de/omega/speedmaster-moonwatch--18k-18-krt--white-gold-manualwinding--id2222226.htm?query=+%09BC+348.0062&suchen=Suchen&dosearch=true&searchexplain=1&resultview=list&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

http://www.chrono24.de/omega/speedmaster-1480062-25th-anniversary-apollo-xi-garanzia--id2534988.htm?id=2534988&picnum=4&tab=details

orange
27.10.2013, 07:08
ähh...nur der ordnung halber. die WG speedy ist nicht meine, sondern das bild ist ein netzfund bei google. lich finde allerdings dieses blatt eine sensation. :verneig:

siebensieben
27.10.2013, 08:46
Ah, dann schreibt man aber wenigstens die Quelle dazu!

Bluedial
27.10.2013, 09:45
Ah, dann schreibt man aber wenigstens die Quelle dazu!
moin, das finde ich auch!!, tolle Bilder von fremden Uhren kann ich tausende hier einstellen:supercool:

Hamburger
27.10.2013, 10:05
35705000 das wäre der Klassiker mit Stahlboden und Hesalitglas, vergleichbar mit der 16610 bei Rolex

Alternativ gäbe es die 35735000 mit Saphirglas und Saphirglasboden preislich ca 8000€-1000€ Unterschied

Die 35705000 bekommst Du neu ca für 2500€
Die 35735000 gehen ca bei 3200€ los

EX-OMEGA
27.10.2013, 10:14
Die schönsten sind für mich die frühen mit den geraden Hörnern und ohne Kronenschutz (aber außerhalb des Budgets).



Da sagst Du etwas wahres, früher oder später kommen alle Fans der Speedy zu den frühen Gehäusen mit den geraden Hörnern und "mit ohne" Kronenschutz ;) Diese tragen sich besser und sehen cooler aus als diese gedrehten verwurschtelten Hörner.

EDIT: Omega hat in Anlehnung an die 2998 ein wirklich schönes Sondermodell raus gebracht:
http://www.omegawatches.com/de/collection/speedmaster/moonwatch/numbered-edition-39-7-mm/31132403001001

Fluzzwupp
27.10.2013, 10:27
Die von Peter gezeigte finde ich auch klasse. Tolle Hommage an die Schwertzeiger Generation. Sieht auch in Natura ganz toll aus :gut:

EX-OMEGA
27.10.2013, 10:31
Ja Florian, auch wenn ich kein Fan der neuen Speedies bin, aber die habe ich mir auch letztens angeschaut und muss sagen, die ist echt gelungen. Besonders wenn man die aufgeblasenen neuen Gehäuse der Speedies mit 44,25 mm sieht, total grausam.

GT3 Racer
27.10.2013, 10:31
Da sagst Du etwas wahres, früher oder später kommen alle Fans der Speedy zu den frühen Gehäusen mit den geraden Hörnern und "mit ohne" Kronenschutz ;)
Peter, ich bin ja häufig deiner Meinung, aber da möchte ich widersprechen: Die verwurschtelten Hörner sind in meinen Auge der Inbegriff von Omegagehäusen ohne diese sind sie fast beliebig zu den anderen Chronographen der Mitbewerber. Ähnlich sehe ich es übrigens mit den verschraubten Drückern bei den Daytonas.

ducsudi
27.10.2013, 10:33
Mir gefällt die Ref.3570.40.

38274

Quelle: watchnet.com

EX-OMEGA
27.10.2013, 10:36
Markus, kein Problem, jeder hat doch seine Meinung :gut:

Ich habe auch einige dieser Omega, aber ich trage sie halt nicht mehr, weil sich mein Geschmack verändert hat und das habe ich bei sehr vielen Sammlern bemerkt, die ebenso diesen Weg gegangen sind und angekommen sind sie eben bei den kleineren Cases ;)

CarloBianco
27.10.2013, 16:14
Peter, gut dass du es ansprichst, das hat mich schon immer interessiert: Das "kleinere Case" der frühen Versionen (mit Ausnahme der CK2915 vielleicht) resultiert doch ausschließlich aus dem Fehlen des Kronenschutzes? Meines Wissens haben im Prinzip alle Gehäuse einen Durchmesser von 40mm (mit Ausnahme irgendwelcher Sondermodelle), da man den Kronenschutz z.B. bei Rolex ja auch nicht mitrechnet... Oder liege ich falsch?

EX-OMEGA
27.10.2013, 19:29
Nein die Form des Cases ist anders, Hörner und (fehlender) Kronnschutz.

Fluzzwupp
27.10.2013, 19:56
Die Dark Side of the Moon hat auch 44mm ne? Is mir zwar eh viel zu teuer aber sieht auf Bildern toll aus.

siebensieben
27.10.2013, 20:02
Wobei man sagen muss, dass das im Moment aktuelle Speedy-Gehäuse mit 42 mm eines der genialsten überhaupt ist. Dass es da einen Kronen- und Flankenschutz gibt, der ohne unförmige Nasen auskommt, fällt keinem auf. Ich finde, besser kann man es nicht machen.

rudi
27.10.2013, 20:09
Hi, ich finde diese hier genial:

http://www.omegawatches.com/de/collection/speedmaster/moonwatch/professional/31132423013001

Quelle: Omega.com

habepe
27.10.2013, 20:12
Hi, ich finde diese hier genial:

http://www.omegawatches.com/de/collection/speedmaster/moonwatch/professional/31132423013001

Quelle: Omega.com

Absolut, phantastische Uhr.

CarloBianco
27.10.2013, 20:43
Nein die Form des Cases ist anders, Hörner und (fehlender) Kronnschutz.

Ja klar, dann habe ich mich wohl unverständlich ausgedrückt, was ich meinte:

Bei der frühen Speedmaster mit geraden Hörnern (105.002/3) ist immer von einem 40mm Gehäuse die Rede, bei den späteren von einem 42mm Gehäuse. Dieser Unterschied von 2mm wird aber nach meiner Beobachtung ausschließlich vom Kronenschutz beigesteuert, der - wenn hier auch stärker ins Gehäuse integriert als bei einer Daytona - in der Regel nicht mit gerechnet wird. Anders gesagt: Blatt, Plexi, Lünette haben stets den gleichen Durchmesser. Oder: Alle klassischen Speedmaster haben ein Gehäusedurchmesser von 40mm - mal mit Kronenschutz, mal ohne.

ehemaliges mitglied
27.10.2013, 20:47
Mir gefällt die Ref.3570.40.

38274

Quelle: watchnet.com


ist doch so ne japan version oder ? hab da irgendwas im hinterkopf..

ducsudi
27.10.2013, 20:57
ist doch so ne japan version oder ? hab da irgendwas im hinterkopf..

Jep. Gab es 2004 nur in Japan und angeblich nur 2004 Stück.

Find ich sehr g e i l...

EX-OMEGA
27.10.2013, 20:58
Carlo, ich habs schon richig verstanden, es ist aber nicht nur der Kronenschutz ;)

Außerdem haben die kleinen Gehäuse 39mm.

Fluzzwupp
27.10.2013, 21:14
Was der Speedy auch sehr gut steht!

CarloBianco
27.10.2013, 22:20
Peter :dr:

Flo74
22.11.2013, 18:26
Es ist ne Pest mit den Angeboten... man sucht, stolpert über sowas:
"OMEGA "SPEEDMASTER 'APOLLO 11' Edelstahl/Edelstahl - 145.0223 sehr guter Zustand (http://www.ebay.de/itm/OMEGA-SPEEDMASTER-APOLLO-11-Edelstahl-Edelstahl-145-0223-sehr-guter-Zustand-/400611953799?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item5d46554c87)"

und mus sich dann Nahaufnahmen von fremd-DNA und fast ausgerissenen Bandglieder ansehen =( :wall:

wristory
22.11.2013, 18:32
Link funzt net mehr

Kristian
22.11.2013, 19:19
Hi, ich finde diese hier genial:

http://www.omegawatches.com/de/collection/speedmaster/moonwatch/professional/31132423013001

Quelle: Omega.com

Ich bin kein Speedy-Fan, aber diese finde ich superschön :gut:

Wie ist der Preis ?

X-E-L-O-R
22.11.2013, 20:06
Ich bin kein Speedy-Fan, aber diese finde ich superschön :gut:

Wie ist der Preis ?

Schon mal live gesehen? Da konnte mich die Schoggie nämlich nicht überzeugen.

Kristian
22.11.2013, 20:17
Schon mal live gesehen?

Nein leider nicht.

timeZone
23.11.2013, 13:39
Was ist denn von der Speedmaster `57 zu halten: http://www.omegawatches.com/de/collection/speedmaster/speedmaster57/presentation/speedmaster57?watchHubRef=33110425101001

Gefällt mir sehr gut, muß ich zugeben.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

GT3 Racer
23.11.2013, 13:45
Die muss man sich mal im Original anschauen, die baut verdammt hoch, und die Gehäuseform + der geringe Durchmesser können das kaum kaschieren.

X-E-L-O-R
25.11.2013, 15:46
Die muss man sich mal im Original anschauen, die baut verdammt hoch, und die Gehäuseform + der geringe Durchmesser können das kaum kaschieren.

+ 1

Werde nie verstehen, wie die Höhe des Werkes - und daraus resultuierend des Gehäuses - bei der Entwicklung des neuen Chronokalibers so aus dem Ruder laufen konnte.

Kurz und bündig: Wunderschönes Gesicht, Bauhöhe unzumutbar.
Was wären das für Mörderuhren... 3-4mm flacher...

benaja
25.11.2013, 16:24
Ich weiß ja nicht ob man die so nennen kann aber das ist für mich die beste Moonwatch.


http://up.picr.de/16520006wf.jpg

prosecco
25.11.2013, 18:40
Ne Grail iss keene Moonie!:op:

Clapton
25.11.2013, 19:03
Ne, ne. Die war nicht auf dem Mond :op:

benaja
25.11.2013, 19:36
Ne, ne. Die war nicht auf dem Mond :op:
Das ist logisch, ohne Gravitation kaum Automatik!

Schade, ich vermute aber dass die meisten Moonies nicht auf dem Mond waren, oder?

de edelman
25.11.2013, 19:46
http://imageshack.us/a/img703/1903/igvi.jpg

Ne, ne Fred. Automatik funktioniert auch. Außerdem kann man die ja auch per Hand aufziehen. Insofern ginge die auch.

Diese hier ist eine 69er und natürlich Handaufzug, könnte theoretisch auf dem Mond dabei gewesen sein - war sie aber nicht. Aber hat genau den gewissen touch. Ich könnte sie empfehlen. Könnte ich aber bei vielen anderen Speedmaster-Varianten auch. Ich finde so ein Uhrenkauf bleibt nach wie vor Geschmacksache. Aber hier bekommt man endlos Inspiration - und genau dazu dient so ein thread - oder? Viel Spaß bei der Suche.

benaja
25.11.2013, 19:57
:gut:Danny, WOW ein schöner BROWNIE, Gratulation zu dem schönen Teil und genau richtig an dem strap :gut:

de edelman
25.11.2013, 20:13
Dank Dir Fred. Gratuliere ebenfalls zum(r) "grail".

blarch
14.12.2013, 10:45
Ich kenne mich bei den Speedmaster nicht so aus und habe zwei Fragen dazu.

Ist die 3570.50.00 die eigentliche Moonwatch?

Wie hoch ist der Listenpreis?

Clapton
14.12.2013, 11:14
Ist die 3570.50.00 die eigentliche Moonwatch?

Ja.


Wie hoch ist der Listenpreis?

Sollte 3.300 € sein.

blarch
15.12.2013, 09:26
Besten Dank für die Antworten.

Flo74
16.12.2013, 08:51
was sollte eine gute 3750 gebraucht kosten?
2-2.3 ?

Hamburger
16.12.2013, 16:02
Neue werden mit ca 2.5k 2.6k gehandelt.
Also rechne mal mit gebrauchten für knappe 2k-2.2k

Flo74
16.12.2013, 16:05
OK, danke.
Bin immernoch hin und her gerissen zwischen 3750 und 145 :kriese:

exzom
18.12.2013, 09:04
3570! :)

Sollte beim Konzi denke ich so für knapp 3.000 EUR zu bekommen sein.

Habe für meine gut 2.200 gezahlt, war ca. ein Jahr alt.

Flo74
05.08.2014, 13:01
so. JETZT bin ich soweit... es soll eine 3750 werden... Kronenonkels Angebot im SC ist perfekt... jetzt soll nur noch die Seadweller gehen (eine trageuhr reicht und die safequeens fasse ich nicht an).

drückt mir die daumen :jump:

Flo74
11.08.2014, 10:33
SD weg.. aber Alex' Moonie auch. doof. =(
und "Fluescheeeel" (http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u29628t1402485638&suche=) meldet sich nicht :mimimi:

Flo74
11.08.2014, 10:45
... und nun von 1800 auf 2250 erhöht =(

TheLupus
11.08.2014, 10:51
Hat wohl die PE mitbekommen. :)
Für 300 € mehr gibt es eine nagelneue inkl. Garantie. :gut:

http://www.chrono24.de/omega/speedmaster-moonwatch--id2472137.htm?countryIds=DE&dosearch=false&manufacturerIds=187&maxAgeInDays=0&referenceNumber=35705000%24187&resultview=list&searchexplain=false&sortorder=1&watchTypes=U&urlSubpath=/omega/ref-35705000.htm&referenceNumber=35705000$187&manufacturerIds=187

Flo74
11.08.2014, 10:55
Die 2014er vom Akex hätte ich gerne gehabt :heul: