Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Black Bay vs. Omega Speedmaster
Hallo liebe RLX`er,
ich bekomme demnächst von meiner Firma eine Abfindung, für einen
kleinen Teil davon wollte ich mir eine tolle Uhr kaufen.
Ich besitze eine Rolex Submariner 16610 und Omega Seamaster "Schwerti".
Nun liebäugle ich mit einer Tudor Black Bay an Stahlband und einer Omega
Speedmaster "Moonwatch" ebenfalls an Stahl. Ich hab jetzt sogar schon Bilder auf meinem
Phone und schau welche mir besser gefällt aber ich komm zu keinem Ergebnis.
Zwei grundverschiedene Uhren, welche ist besser zwecks Werterhalt und
Alltagstauglichkeit.
Wenn ich alle beide Kauf muss ich daheim ausziehen ;-)
Gruss Rob
ich würde die Speedie nehmen... die ist schon ein Klassiker!
Die Black Bay muss es erst mal werden :)
Und ich bin davon überzeugt, eine Speedie wirst immer verkaufen können gegen gutes Geld. Die Black Bay wird sicher ein grösseren Preisverfall haben!
Ich möchte beide als gute gebrauchte kaufen, die liegen da preislich
ungefähr auf selben Niveau +/-.
Gruss Rob
Chefcook
20.10.2013, 19:44
Wenn schon zwei Taucheruhren als Ergänzung im Haus sind, würde ich immer die Speedmaster vorziehen.
Eine Speedmaster gehört in jede Rolex Sammlung.
David1973
20.10.2013, 20:06
Gar kein Vergleich! Eindeutig den Klassiker, also die Speedy!
Speedy (https://www.google.de/search?q=speedmaster&espv=210&es_sm=91&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=hxxkUrSiDKro4QSBkYDYCA&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1172&bih=679&dpr=1#es_sm=91&espv=210&q=omega+speedmaster&tbm=isch) ganz klar.
Ich war total überrascht, als Tudor die BB vorgestellt hatte. Altes und neues unter einem Hut zu bringen, dabei noch so gut auszusehen, ist meiner Meinung nach bisher nur wenigen Herstellern in den letzten Jahren gelungen.
Die Uhr ist eine der wenigen, abgesehen von der 14060, die ich nicht mehr hergeben würde.
Die Entscheidung würde mir leicht fallen... ;)
Zieh Zuhause aus und kauf beide...
Zuhause ausziehen mach ich lieber nicht....
Speedmaster gefällt schon sehr, tendiere auch eher dazu wobei
die BB schon auch Toll ist.
Rob
Dann erstmal die Speedmaster, irgendwann dann die BB:gut:
Immer Speedmaster, das sehe ich auch so. Wobei der RICHTIGE Klassiker ja dann das Kaliber 321 hat, aber das ist eine andere Geschichte :]
Immer Speedmaster, das sehe ich auch so. Wobei der RICHTIGE Klassiker ja dann das Kaliber 321 hat, aber das ist eine andere Geschichte :]
Bei den Klassikern bist Du allerdings auch gleich in einer anderen Preisregion. ;)
ehemaliges mitglied
20.10.2013, 21:31
Die beiden Uhren sind sooo grundverschieden, dass ich mir einfach die kaufen würde, die mir besser gefällt.
Preisstabiler sehe ich auf lange Sicht die Speedy.
Was mich jetzt ein klein wenig bei der Speedie stört ist das Band was vom
Design das selbe wie an meiner Schwerti ist bis auf die Schliesse und
das etwas anfällige Hesalith.
Rob
Speedy mit Saphir und Lederband?
daytonasub
20.10.2013, 21:58
Speedy mit Saphir und Lederband?
niemals , Speedmaster immer mit Plexi!
Gruß
Frank
siebensieben
20.10.2013, 22:00
Sppedy, egal mit welchem Band und welchem Glas. Die professional natürlich.
niemals , Speedmaster immer mit Plexi!
Gruß
Frank
Aber wenn ihn das Plexi stört;)
Wenn schon dann den Klassiker mit Hesalith und Stahlband.
Rob
Und Cal. 321.
Oder doch Saphir? :bgdev:
Wichtig ist in jedem Fall der Stahlboden mit der entsprechenden Gravur:
http://abload.de/img/dsc_0737x8005fj6h.jpg
Stell dir vor, du willst zum Mond fliegen und dann scheitert das einer nicht zertifizierten Uhr. Nicht auszudenken ;)
X-E-L-O-R
22.10.2013, 14:24
Das Hesalit ist in meinen Augen übrigens gar nicht so kratzanfällig, wie (hier) gerne behauptet wird.
Und wer es dennoch schafft, dort tiefe Schmarren zu hinterlassen, darf sich gerade glücklich schätzen, kein Saphir gehabt zu haben. Das wäre beim einem solchen Aufschlag vielleicht zerbröselt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.