PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Wempe Teil 2: Zeitmeister - Taucher



markob
17.10.2013, 19:58
Hallo,

vor knapp 2 Wochen habe ich mir eine "Wempe-Chronometerwerke" gekauft, von der ich immer noch begeistert bin.
Da dafür etwas anderes gegangen ist entstand eine unschöne Lücke, bezüglich rustikaler, "dichter" Dreizeigersportuhr in meinem
Uhrenbestand.
Ich habe mir ein finanzielles Limit von roundabout 3 Kiloeuro für einen neuen "Rocker" gesetzt und mich dieser Tage intensiv umgeschaut.
Es war halt eine qualitativ möglicht überzeugende Uhr fürs "Grobe" gesucht...
Habe vielerlei Uhren verglichen und es lief dann auf einen Showdown zwischen folgenden Modellen hinaus:

Tudor: Pelagos
Tudor: Black Bay
TAG: Aquaracer 500 (Keramik)
Omega: SMP

Quasi "die üblichen Verdächtigen" der Preis- und Güteklasse... ;)

Alle mehr oder weniger "toolig".

Hin- und her verglichen und dabei die Geduld des Konzis strapaziert.

Ob meiner überaus positiven und jungen Erfahrung mit der "Wempe-Chronometerwerke" habe ich mir nur zum Vergleich mal die neue
Taucheruhr aus der Wempe-Zeitmeister-Linie als Dreizeiger zeigen lassen...

:eek:

Qualitativ wirklich allererste Sahne, objektiv betrachtet und preisklassenbezogen ein toller Ausreißer "nach oben" !

Den anderen Uhren im Gesamtpaket überlegen.
Die ein oder andere Konkurentin mochte in einem Telbereich, wie z. B. Heliumventil oder Zifferblatt, auftrumpfen.
Ich musste mir jedoch eingestehen:

Die Wempe ist in der Summe ihrer Eigenschaften die Gewinnerin.
Für mich deutlich.

Ich musste mir mir dann noch die (eigentlich unsinnige) Frage stellen:

Braucht man wirklich gleich 2 Wempe Uhren ???

Eine Nacht drüber geschlafen und hier seht ihr das Ergebnis dieser Überlegung:

http://i41.tinypic.com/jhdo46.jpg

http://i41.tinypic.com/2ccrz8z.jpg

http://i42.tinypic.com/anhv1j.jpg

http://i42.tinypic.com/3u7px.jpg

http://i41.tinypic.com/2iifr80.jpg

http://i40.tinypic.com/amqzpx.jpg

http://i42.tinypic.com/70vtds.jpg

Kann man machen !
;)

Hatte oft mehrere Uhren einer speziellen Marke zeitgleich.
Warum nicht auch von dieser...

Die Rahmendaten:

Durchmesser: 42mm
Höhe: 14,5mm (merkt man nicht, trägt sich wie 12mm)
Werk: SW 300 (Hohe Güte, modifiziert (Unruhkloben, Reglage) und in Glashütte zum "Chronometer" reguliert)
Keramiklünette (schön "satte" 60er Rastung)
Armband massiv, verschraubt und selbst Schlossteile an der (wertigen) Schließe (Rastung des Überwurfbügels und der Taucheverlängerung) sind mit gefederten Kugeln versehen. Also relativ verschleißarm.
Beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Gravierter Schraubboden
Leuchten tut sie blau.

Alles ist handwerklich absolut überzeugend ausgeführt.

Keine der anderen Vergleichsuhren hatte durch die Bank diese vollends überzeugende,qualitativ hochwertige, Haptik.
Und billig haben die sich auch nicht angefühlt...

Jeder mag darüber denken was er mag, ich habe meine Schlüsse sichtbar gezogen:

Wempe strengt sich auch in der Preisklasse bis ca. 3 Kiloeuro richtig an den Kunden zu überzeugen.

Man erhält noch Gegenwert für den aufgerufenen Preis (knapp 2,5).

Manch "großer" Name scheint dies nicht mehr in diesem Maße nötig zu haben.

Freundlicher Gruß
Mark

Royal-Oak
17.10.2013, 20:24
Herzlichen Glückwunsch,Mark! =)

Gefallen mir sehr gut die neuen Wempe "Diver". :gut: Hab ich vor kurzem erst in der Auslage betrachtet.

emjey
17.10.2013, 20:29
Glückwunsch:dr:
Mir persönlich wären es für ne Toolwatch zu viele polierte Flächen aber es muss dir gefallen, insofern alles richtig gemacht.

siebensieben
17.10.2013, 22:25
Nicht schlecht!

lactor69
18.10.2013, 13:21
Hmm, zumindest auf den Bildern wirkt sie auf mich etwas beliebig. Insbesondere mit der Zeigerform kann ich mich nicht anfreunden. Bei den genannten Uhren hätte ich wohl die Pelagos gewählt. Dass die Qualität stimmt, glaube ich aber unbesehen, also Glückwunsch!

markob
19.10.2013, 14:20
Nunmehr die Resultate einer weiteren Fotosession:

In den Schließenbildern kann man jetzt einigermaßen die "Wandstärke" erahnen, sieht die gefederten Kugellager und die massive Taucherverlängerung (die wird von einem Federsteg gehalten, es werden 3 Öffnungen zur Justage geboten, die Schieße aber nicht nach außen durchbohrt, nettes Detail, auch wenn für eine schnelle Feinverstellung eigentlich nicht gerade dienlich).
http://i42.tinypic.com/167pb2h.jpg
http://i43.tinypic.com/2ahxf90.jpg
http://i41.tinypic.com/2ry1347.jpg
http://i39.tinypic.com/1z1b7ms.jpg
Die Schließe wird schon gebogen und nicht "aus dem Vollen gefräst", hat aber ausreichend Wandstärke um absolut robust zu sein. Hat mit den altbekannten Blechfaltschließen so garnix zu tun...


Die Bodengravur ist ausreichend flach graviert um einem kein Seeungeheuer ins Handgelenk zu stempeln. Besitzer der mittleren SMP-Generation wissen wovon ich spreche... ;)
Tiefe Reliefgravuren sind zwar schicker, beim Tragen allerdings (für mich) ein Ärgernis erster Güte.
http://i44.tinypic.com/ras083.jpg


In den folgenden Bildern erkennnt man hoffentlich die schön geschwungene Gehäuseform, die sich in Verbindung mit dem flachen Boden hervorragend an den Arm schmeichelt.
Auch der von mir beschriebene "direkte" Blick aus Blatt, durch die beidseitige Entspiegelung des Saphirs sollte rüberkommen.
http://i42.tinypic.com/16jrou8.jpg
http://i40.tinypic.com/35crhpx.jpg
http://i41.tinypic.com/124a82g.jpg
http://i43.tinypic.com/xf2r6r.jpg


Nun der "Lumeshot", wir erfinden in diesem Hobby echt eigene Fachwörter... ;)
http://i39.tinypic.com/2vt14t5.jpg

Ich hoffe die Bilder geben nun mehr Details wieder.
Es war etwas Tageslicht und ein Stativ vorhanden.
Besser kriege ich es nicht hin...

Freundlicher Gruß
Mark

hugo
19.10.2013, 15:18
Gibt es auch in blau und als Chrono in schwarz.

ulfale
19.10.2013, 15:56
Schöne Uhr, auch wenn ich im ersten Augenblick an eine Omega gedacht hatte!

:dr:

bgerischer
29.01.2015, 11:11
Die Uhr in blau hatte ich schon immer mal im Auge, doch wie ich letzte Woche mit meiner Frau bei WEMPE wegen einer Datejust war, ließ ich mir auch die blaue Taucheruhr zeigen und war sofort begeistert. Sie ist nun seither an meinem Arm und ich bin froh darüber. Mir gefällt der Farbton ungemein gut und auch sonst ist die Uhr hochwertig verarbeitet. Da bleiben meine anderen Kronen (Sub LV, EXII, GMTII) erst einmal im Tresor und ich habe dabei überhaupt kein schlechtes Gefühl. Übrigens: Zeitabweichung nach einer Woche: Nachgang von 10 sec, das kann sich doch sehen lassen, obwohl mir ein Vorgang lieber wäre. Für mich jedenfalls eine klare Kaufempfehlung.

LG Bernd