Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Neuheiten - spiegellose Vollformatkameras Alpha 7 und 7R



Seiten : [1] 2

dpg666
16.10.2013, 21:18
Sony hat nun die Neuheiten vorgestellt
Zwei spiegelose Vollformatkameras - Alpha 7 und 7R
Quelle: www.digitalkamera.de

giftmischer
17.10.2013, 08:54
Hab mal die A7R vorbestellt.
Werde berichten.

chronos7
17.10.2013, 11:20
Klasse Peter.

Da würde ich mich über Berichte auch freuen.
Die A7R scheint nach den technischen Spezifikationen und den ersten Berichten/Test, die ich gesehen/gelesen habe, auf jeden Fall einer Überlegung wert zu sein.

Viele Grüße

Uwe

CHT
17.10.2013, 11:25
dann kennst du den hier (http://www.dpreview.com/news/2013/10/16/first-impressions-review-of-the-full-frame-sony-a7-and-a7r?utm_campaign=internal-link&utm_source=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_6) sicherlich schon, oder?

Mawal
17.10.2013, 13:14
ziemlich enttäuschend ist das Glass:
2.8/35mm 1.8/50mm, beides eher lichtschwach und kein 85mm im Angebot, für mich ist das nix.

giftmischer
17.10.2013, 13:27
Da geb ich Dir Recht Urlich.

Ich hatte geplant meine beiden M-Mount Linsen von Zeiss und Voigtländer einzusetzen und falls das gut klappt, mir vielleicht sogar mal ein Glas von Leica zu gönnen.... .

giftmischer
17.10.2013, 14:13
Oh, verzeih mir das Urlich Ulrich :D

Mawal
17.10.2013, 14:26
kein thema, gerne auch lurchi

wenn ich mir die glasauswahl ansehe, dann fällt es mir schwer eine entsprechenden käufergruppe zu sehen, klar wer altglass hat und das mit einem adapter verwenden kann, aber ansonsten, eine nikon d610 liegt auf gleichen niveau und man bekommt hervorragende und teilweise nicht besonders teure festbrennweiten.

giftmischer
17.10.2013, 15:05
kein thema, gerne auch lurchi
:rofl:

Der Hauptunterschied liegt halt in der Mobilität.
Die D610 wiegt annähernd das doppelte wie eine A7r.
Dementsprechend sind die Abmessungen ganz andere.... .

eos
17.10.2013, 15:28
Ja, seltsam, mit attraktivem Glas im Hinblick auf Qualität und Preis tut sich Sony hier schwer:


35mm f/2.8: 799 Euro -> ein Canon 35mm f/2.0 mit IS kostet etwas über 500,- Euro, ein älteres 35mm f/2.0 ohne IS war deutlich drunter zu haben
55mm f/1.8: 999 Euro -> mit hervorragender Abbildungsleistung bekommt man so ein Objektiv bei Canon und Nikon für 200,- Euro und deutlich kleiner.
70-200mm f/2.8: 2.199 Euro -> Dafür gibt es bei Canon die L & IS Version, ohne IS 1000,- Euro weniger


Damit wird der Einstieg ins Sony System unnötig schwer, auch wenn das alles top verarbeitet und super Glas ist.

Bin gespannt wie gut das AF-System der A7R ist. Aus meiner Sicht war das bisher der einzige nennenswerte Schwachpunkt spiegelloser Gesellen, wenn man im Bereich der Fotografie sich schnell bewegender Objekte unterwegs ist.

Großes Kino ist auch die RX10, die Superzoom Kamera (nicht im negativen Sinne: 24-200 f/2.8) mit dem Sensor der RX100MKII.

dpg666
17.10.2013, 22:05
Was haltet Ihr übrigens von der weiteren Neuvorstellung -
der Neuvorstellung einer Bridgekamera DSC-RX10?!

Bluedial
17.10.2013, 23:06
finde ich auch sehr interessant, jedoch haben mich bisher immer die elektronischen Sucher im Vergleich zu Glas ( DSLR ) abgehalten.

Edmundo
18.10.2013, 07:18
Die alpha 7 wird sicherlich ihren Platz finden. Die Spiegellosen von SONY sind schon prima.

Die Objektive - da hat SONY nachholbedarf. Ich frage mich aber, wie die Objektive überhaupt bei einer solchen spiegellosen KB werden (müssen). Die müssen ja größer sein (siehe das neue 24-70 von Canon), um Auflösung und Chip richtig belichten zu können und Randunschärfen zu vermeiden. Klar können die kleiner als bei DSLRs sein, macht man sie aber zu klein, ist das Bild käse, macht man sie vernünftig groß, ist eine alpha 7 auch schnell unhandlich und der Vorteil ist schnell hinüber.

Das aktuelle Nikkor 24-70 hat bei den fast 40MP der Nikon D800 schon zu kämpfen. Wenn jetzt so was miniaturisiert wird, wird es zwar kleiner, aber es gibt halt optische Grenzen . 36MP in so einer Kamera ist echt der Wahnsinn. Entweder man macht es vernünftig groß und unhandlich oder zu klein, handlich und optisch schlechter. Ich glabe eher das letzere ist der Fall. Denn man verkauft Größe und KB-Sensor, mehr nicht. Viele Käufer interessiert die Bildqualität im Detail gar nicht interessiert. Da ist das "ich habe KB"-Gehabe wichtiger als gute Bilder. Und das Gefühl, man hätte bessere Bilder, die man de facto vielleicht gar nicht hat.

Ich bin gespannt ...

newharry
18.10.2013, 07:36
Klar können die kleiner als bei DSLRs sein, macht man sie aber zu klein, ist das Bild käse, macht man sie vernünftig groß, ist eine alpha 7 auch schnell unhandlich und der Vorteil ist schnell hinüber.


Da sag ich nur "Leica" ... aber gut, man muss dann auch gleich "nur Festbrennweite" sagen ;)

Edmundo
18.10.2013, 09:23
ja, ok, so geht es natürlich. :gut:

giftmischer
20.10.2013, 11:13
Nachdem die ersten Tests der Kamera sowohl mit den zugehörigen, neuen Sony Objektiven, als auch mit adaptiertem Leicaglass verheerend ausfielen, habe ich meine Bestellung storniert.

Bluedial
20.10.2013, 12:02
Hi, das ist konsequent und ich glaube auch besser.
Schon, daß man nicht weiß, wie man diese Zwittersysteme richtig halten soll, bei großen Händen. Ich hole mir da fast nen Krampf.
Ich bleibe erst mal noch bei Glas. Oder eben richtig klein.
Aber man hat ja freie Wahl, je nach gusto.;)
Schönen Sonntag

chronos7
24.10.2013, 10:41
http://www.dyxum.com/dforum/my-first-result-with-a7r_topic102199_post1221899.html#1221899

Also ich finde die Leistungen der A7R hinsichtlich der Bildqualität nach wie vor beeindruckend. Und das, obwohl es sich bei allen momentan "getesteten" Kameras um Vorserienmodelle handelt.

Uwe

dpg666
30.11.2013, 22:18
Frage: Hat eigentlich mittlerweile jemand die Alpha 7 ?
Mich würden mal Erfahrungswerte zu dem Teil interessieren....

trophy
01.12.2013, 16:55
Oh Mann, vorhin von einem Kumpel die 7R in Händen gehalten. Für eine FF halt extrem kompakt und hochwertig verarbeitet. Ein Hauch von Leica hat mich eingefangen.

Aber ob ich dafür meine D800 hergeben würde? Weiß jemand ob die 7R im Videomodus während der Aufnahme den Focus mitführen kann bei bewegten Motiven? Also ich meine weich wie bei einer Videokamera und nicht so extrem ruckartig (Scharf/Unscharf/Schwarf) wie bei DSLRs

Buffy
06.12.2013, 21:22
So Heute bin ich schwach geworden, ist die A7 mit dem Kit Objektiv geworden :D

41052
41053

Mein erstes Fazit, der Sucher ist gewöhnungsbedürftig
Die Größe und das Gewicht sind sehr angenehm
An das Menü gewöhnt man sich schnell
Nettes Spielzeug, aber Richtige Objektive fehlen noch
Meine 5DIII wird sie aber nicht ersetzen, sondern nur ergänzen

Hier noch 2 Bilder auf die schnelle vom Weihnachtsmarkt :xmas:

41055
41057

Bluedial
06.12.2013, 21:34
sehr schön, bitte mehr Infos und Erfahrungen und Pics vom Body etc., danke

chronos7
06.12.2013, 21:58
Glückwunsch Frank :dr:

Viel Spaß mit dem guten Stück. Wenn du noch etwas Geld hast und gerne mit Festbrennweiten arbeitest, kann ich das neue Sony Zeiss SEL-55F18Z empfehlen. Ein absolutes Sahnestück.

Viele Grüße

Uwe

dpg666
06.12.2013, 22:27
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Cam.
Wäre die Tage auch fast schwach geworden. Hab mich aber irgendwie nicht getraut.
Würde mich sehr über Deine Erfahrungen nach der Eingewöhnungszeit freuen.
Insbesondere da Dein Vergleich auf hohem Niveau liegt bin ich sehr gespannt auf Dein
Fazit...

Buffy
06.12.2013, 22:51
Danke für die Glückwünsche, wede auf jeden fall berichten :dr:

Uhren-Fan
06.12.2013, 22:59
Glückwunsch Frank. :dr:

Ich bin auch mal sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit der neuen Sony Alpha 7.

smuh1980
06.12.2013, 23:30
Viel Spass mit der Neuen! :dr:
Ich hoffe Sony bekommt das mit den Objektiven in den Griff, bzw. das geregelt, was sie fürs NEX System verbummelt haben. Die Bundle-Objektive sind teilweise einfach nur unterirdisch und die generelle Auswahl ist mager. Wobei ja zumindest das Kitobjektiv der A7 sehr nett sein soll :)

Mir persönlich sind die Vollformatsysteme einfach zu groß, bzw. habe den Krams dann lieber zu hause gelassen. Aber bei der A7 juckt es mir trotzdem in den Fingern :)

tat2art
07.12.2013, 10:49
Bin ebenfalls sehr gespannt auf eine ausführlichere Besprechung.
Etwas in der Art/Größe kommt mir sicher ins Haus...

trophy
04.01.2014, 17:49
Hab mal die A7R vorbestellt.
Werde berichten.

Hast Du Deine schon Peter? Bzw. jemand anderes hier im Forum? Ich will meine D800 mit Nikkor 24-120mm f4 gegen die 7R mit 24-70mm f4 Zeiss. Ich will gute Qualität aber ohne Scherpa mit Lama für die Ausrüstung ;) Die große DSLR wird mir einfach zu sperrig und zu schwer. Kann jemand auch evtl. näheres über die Videofunktion sagen?

eos
04.01.2014, 18:29
http://www.slashcam.de/artikel/Test/Sony-Alpha-7-und-Alpha-7R----Zeitenwende-auch-fuer-Video-.html

Edmundo
04.01.2014, 18:37
Ich hab sie letztens in der Hand gehabt und kurz getestet. Geniales Teil, allerdings war da das ZEISS-Objektiv drauf für um die 1200 Euro. Aber die Kombination ist mehr als nur nett. ;)

dpg666
04.01.2014, 23:26
Ich hab sie letztens in der Hand gehabt und kurz getestet. Geniales Teil, allerdings war da das ZEISS-Objektiv drauf für um die 1200 Euro. Aber die Kombination ist mehr als nur nett. ;)

Demnach hast Du Deine Meinung über die alpha 7 geändert bzw. revidiert?!
War am Anfang am Überlegen. Aber irgendwie hat man sehr wenig - und nicht nur Positives -
über sie gehört. Bin gespannt, ob sie sich etablieren kann...

Edmundo
04.01.2014, 23:34
Demnach hast Du Deine Meinung über die alpha 7 geändert bzw. revidiert?!

Naja, die Kamera hab ich von Anfang an als gut angesehen.


Die alpha 7 wird sicherlich ihren Platz finden. Die Spiegellosen von SONY sind schon prima.

Die Objektive - da hat SONY nachholbedarf.

Und mit einem ZEISS, was natürlich für eine spiegellose wahnsinnig teuer ist, kann man sehr gut arbeiten. Ich hatte nicht die Gelegenheit, die 7R gegen eine D800 zu testen bei gleichem Setup, das wäre mal interessant. Denn in der D800 werkelt ja auch ein Sony-Sensor mit 36MP, vermutlich der aus der 7R.

Mir ist sie für meinen Einsatzzweck etwas klein , ich hab große Hände. Aber zum Mitnehmen hat die Kamera schon eine schöne kleine Größe.

dpg666
04.01.2014, 23:50
Mein Kommentar hatte sich mal auf eine PN von Dir bezogen.

Mach doch mal den Vergleich gegen die D800 - auf Dein Feedback bezüglich Kameras ist
ja Verlass:gut:

Edmundo
05.01.2014, 00:11
Ich muss nur nochmal an die 7R rankommen, dann gerne. Die hatte jemand mit bei uns im Fotostudio wo ich dann mal etwas Zeit genommen habe.

DA sehe ich die Kamera nicht, da zu klein und leicht. Ich sehe sie auch immer noch nicht als Ersatz für eine Spiegelreflex. Das mag irgendwann kommen aber im Augenblick noch nicht. Was nicht heißt dass man eine DSLR dagegen austauschen kann, wenn eine DSLR zu oversized ist.

Mir hat sie auch zuviele "Spielereien". Gesichtserkennung etc. - braucht man (oder besser ich) eher nicht. Ist aber für das Zielpublikum interessant, weil man sich um nichts kümmern muss. Aber lustig ist schon, was so alles als Gesicht erkannt wird ;).

Und das ZEISS war haptisch gut und hat mich überrascht, aber auch hier ohne Vergleichstest ist das "nur ein erster Eindruck". Schaut aber imho besser aus aber als die SONY-Objektive.

Wer was kleines und leichtes sucht hat in der 7R sicherlich eine Alternative, der Preis ist aber auch nicht so ganz ohne. Ob ich eine D800 dafür hergeben würde - sicherlich immer noch nicht. Aber wer noch nichts hat, nicht so der Freak ist, für den könnte das was sein.

dpg666
05.01.2014, 00:28
Bin 'nen Freak, was Kameras angeht. Daher ist ausser der Leica X1 auch noch keine lange geblieben.
Aber ich bin irgendwie kein Freund von Dslr. Auch wenn ich Spielereien wie Gesichtserkennung weder brauch,
noch mag. Aber insbesondere zum Reisen möchte ich bezüglich der Bildqualität keine grossen
Einschränkungen in Kauf nehmen. Aber mich auch nicht zu Tode schleppen.
So bin ich noch immer auf der Suche nach einer idealen Kamera für mich...

trophy
05.01.2014, 11:48
Nach etwas Recherche (Danke für die Links :dr:) habe ich mir den Gedanken Wechsel D800 vs. 7R aus dem Kopf geschlagen. Vorerst. Ich mache auch viel Video und da fällt die 7R einfach stark ab. Ich glaube Sony könnte auch Video besser aber wie man weiß wollen sie Ihre Camcorder auch noch verkaufen. Nachteil wäre auch die 50mm Brennweite die ich mit dem 24-70 Zeiss gegenüber meinem Nikkor 24-120 verlieren würde. Ich denke die nächste Generation hat 4K Video an Bord. Der Vergleich wäre aber trotzdem äußerst interessant Elmar! ;) Evtl. bekommst Du sie ja nochmal in die Hand.

Bluedial
05.01.2014, 12:33
Hallo,
kann man mal was zum Sucherfeeling im Vergleich zum Glas der MKIII sagen?
ich bin absoluter Prismen/ Glas Fan, die elektronischen Bilder haben mich bisher immer von diesen Systemen abgehalten.
Da ich Brillenschlange bin, lege ich größten Wert auf die Austrittspupille.
Bisher hat mich da neben FX DSLR nichts überzeugen können, obwohl das Resultut, also die Aufnahme selbst, natürlich von allen anderen Systemen gleich sind.

Hornbügelbohrung
06.01.2014, 19:14
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/41/y1eu.jpg (https://imageshack.com/i/15y1euj)

Ja, in der Tat meine erste Kamera von Sony, einer Firma von der ich nie gedacht hätte einmal eine Kamera zu kaufen. Waren es doch die letzten dreißig Jahre überwiegend Modelle von Nikon, Fuji und Leica (Leitz), die mich begleiteten.

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/10/6omh.jpg (https://imageshack.com/i/0a6omhj)

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/7/fu20.jpg (https://imageshack.com/i/07fu20j)


Vor ca. einem Jahr hatte ich schon den DSLR "Downgrade" von Nikon Reflex auf µ4/3 mit "PanOly" vollzogen, einfach um mich von den vielen Kilos an Fotomasse zu befreien. Das hat auch sehr gut funktioniert, die Abbildungsleistung ist immer wieder erstaunlich für eine derart kompakte Ausrüstung und das Fotografieren hat bei mir wieder einen ganz neuen Schub bekommen.

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/713/tbbl.jpg (https://imageshack.com/i/jttbblj)

Außerdem ist dieses Format völlig ausreichend für meine "Bildschirmpublikationen", da ich keine foto-tapeten-großen Prints benötige.

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/9/e3pm.jpg (https://imageshack.com/i/09e3pmj)

Trotzdem bin ich weiterhin auf der Suche nach einem erweiterten Anschluss für meine heißgeliebten M-Optiken gewesen. An der M9 geben die zwar ein optimales Ergebnis mit herrlichem Freistellungspotential ab (nach Einmessen in Solms), aber es wartete immer noch ein althergebrachtes Meßsucherproblem auf seine Lösung: Offene Blende, geringe Gegenstandsweite, eine daraus resultierende minimale Schärfentiefe und ein kleines Schärfemeßfeld, das sich in der Mitte des Sucherbildes befindet. Die Folge: Einfach zuviel Aufnahmen, die nicht auf den Punkt scharf zubekommen sind, wenn sie sich außerhalb der Bildmitte befinden. Quasi eine "Schärfenparallaxe".

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/12/34vd.jpg (https://imageshack.com/i/0c34vdj)

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/802/lrdr.jpg (https://imageshack.com/i/malrdrj)

Von daher erregte die A7 schon vor Erscheinen mein Aufsehen: Endlich eine erschwingliche Vollformatkamera an der meine Leitz / Leica M (und R Linsen) adaptierbar sind und ich die Schärfe im Bild dort visuell kontrolliert plazieren kann, wo ich sie haben will. So die Vorstellung. Und unter diesem Gesichtspunkt wurde auch nur das Kameragehäuse, ohne Kitobjektiv, erworben.

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/23/ptgf.jpg (https://imageshack.com/i/0nptgfj)

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/594/xlgz.jpg (https://imageshack.com/i/gixlgzj)

Doch die Praxis?

Um es kurz zusagen: Es funktioniert!

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/10/d24v.jpg (https://imageshack.com/i/0ad24vj)

Ratsam ist allerdings die Verwendung der "Kantenanhebung" und bei besonders offener Blende, der Fokuslupe, mit der man ein sehr genaues Scharfstellen hinbekommt.

Was ist dagegen nicht so optimal?

Nun, die M9 bildet bei Weitwinkelobjektiven - 35mm und kleiner - in den Randbereichen einfach besser ab, da der Sensor auf diese Problematik optimiert ist. Auch die Vignettierung an den Rändern wird bei der Leica von Hause aus schon wesentlich besser ausgeglichen. Aber für eine Kamera, die nicht speziell auf diese Optiken hin konstruiert wurde, sondern alles nimmt "was kommt", sind die Ergebnisse mehr als brauchbar, wenn man die Aufnahmen von vorn herein etwas offener gestaltet (man sieht ja die Schwachstellen in der LV des Suchers) und die Randbereiche in der Nachbearbeitung etwas beschneidet (das ist wirklich nicht viel), bzw. die Vignettierung per Software korrigiert. Diese Zeit sollte man sich auf jeden Fall nehmen. JEPG Fotografen, die gleich aus der Kamera heraus die Bilder verwenden wollen, werden da unter diesen Bedingungen nicht so richtig Freude haben…

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/10/g2to.jpg (https://imageshack.com/i/0ag2toj)

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/801/67te.jpg (https://imageshack.com/i/m967tej)

All diese Probleme dürften natürlich nicht auftreten, wenn man von Anfang an auf die hervorragend abbildenden Linsen von Zeiss zurückgreift und wenn dort auch ein 2,0 / 35 mm Objektiv verfügbar gewesen wäre, hätte ich nicht widerstehen können. Ansonsten wird mit meinen alten Linsen, die ja in analoger Zeit "High-End Produkte" darstellten, jetzt immer deutlicher, dass man mit denen langsam mehr und mehr die qualitativen Abbildungsgrenzen erreicht. Das wird besonders im direkten Vergleich, "alt" gegen "Zeiss" deutlich. Ein sinnvoller Link dazu, ist hier zu finden:

http://www.systemkamera-forum.de/sony-alpha-vollformat-beispielbilder-objektive/50507-adorable-50s-teil-ii.html

... und viele Aufnahmen mit der A7 und altglasadaptierten Linsen hier:

http://www.getdpi.com/forum/sony/49391-fun-a7-7r.html

Soweit mein Senf dazu. 'Ist ja alles recht speziell, was die A7 für mich leisten soll (und in der Tat auch leistet), aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen hier ja doch. Gemessen an dem, was ich so mache, ist die A7 für mich momentan auf jeden Fall eine Kamera an der ich richtig Freude habe. Ob damit das Ende der Spiegelreflexen auch im Vollformat eingeläutet ist, bleibt abzuwarten. Vielleicht sehen sich ja jetzt auch die anderen Hersteller unter Druck, hier nachzulegen.

Uwe :winkewinke:

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/703/grkj.jpg (https://imageshack.com/i/jjgrkjj)

Ach so: Das Sony ein Akkuladegerät nicht mehr im Budget (und damit auch im Lieferumfang) unterzubringen vermochte, ist erstaunlich, aber noch zu verkraften. Das Sony aber nicht in der Lage ist eine strukturierte, ausführliche und verständliche Anleitung zustande zu bringen ist beschämend!:motz:
Siehe: http://pdf.crse.com/manuals/4484060611/DE/index.html :mimimi:

Mawal
06.01.2014, 20:05
danke, sehr kompetent geschrieben. wie ist der af?

giftmischer
08.01.2014, 13:31
Lt. Sonywebseite müsste das hier das komplette Handbuch der A7 sein:

http://pdf.crse.com/manuals/4478729412.PDF

eos
08.01.2014, 13:34
danke, sehr kompetent geschrieben. wie ist der af?

Gute Frage. Die A7 soll ja Phase Detection Sensoren auf dem Bildwandler haben. Wäre interessant zu wissen, wie schnell die Kamera mit dieser Technik scharf stellen kann. Beim Nikon 1 System ist diese Technik berauschend schnell und frei von jeglichen Front- und Backfocus Problemen.

Bluedial
08.01.2014, 14:18
klasse Bericht, danke:gut:
Schade, daß Du zum Sucher selbst nichts schreibst.
Ein Foto des Teils von hinten wäre auch noch super, wenn es nicht zu viel Mühe bereitet.

Danke=)

GT3 Racer
08.01.2014, 15:27
danke, sehr kompetent geschrieben. wie ist der af?

Was soll er bei den von ihm benutzten Objektiven dazu sagen.;)

giftmischer
08.01.2014, 18:00
Hab mir heute mal das Zeiss FE 55 f1.8 bestellt.
Werde die Tage mal berichten, wie sich der AF an der A7 schlägt.

trophy
09.01.2014, 18:31
So, ist doch noch nicht aus dem Kopf die 7R :wall:

Morgen werde ich bei einem Kumpel direkte Vergleichsaufnahmen Video und Foto einmal mit der D800 und dann mit der 7R machen, bin gespannt...

dpg666
09.01.2014, 18:48
Bitte Bericht oder gar Ergebnisse hier einstellen...

giftmischer
10.01.2014, 11:38
So, grade kam das 55 1.8 hier an.
Erster Eindruck vom Fokus: Recht flott - wenn auch nicht so abartig wie bei der Olympus E-M1.

Freue mich schon aufs Wochenende, wenn ich etwas knipsen kann.... .

Grade mal bei Offenblende hier am Schreibtisch wild um mich geknipst.
Jetzt verstehe ich langsam, was Typen wie Steve Huff meinen, wenn sie schreiben, dass manche Objektive einen gewissen "3D-Pop" haben.... .
Freu mich echt auf die ersten richtigen Schüsse..... .

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/20140110-DSC00130.jpg

giftmischer
10.01.2014, 11:53
https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/20140110-DSC00134.jpg

Mawal
10.01.2014, 12:32
musste zurück schicken, ist ja fast alles unscharf :rofl:

giftmischer
10.01.2014, 12:50
Genau - und gleich noch eine 1-Stern-Bewertung hinterher für den Mist:D

Mawal
10.01.2014, 13:18
aber erst den schreibtisch aufräumen :op:

trophy
10.01.2014, 14:06
Welches Zoom wäre wohl von der Abbildungsleistung besser? Das Sony Zeiss 24-70 f4 oder das Sony Zeiss 16-79 f4? Beide haben Blendenöffnung f4, Bildstabilisator und sind E-Mount Objektive. Sehe sonst keine gravierenden Unterschiede. Preislich wäre das 16-70 vorne, der bessere WW-Bereich wäre auch ein Pluspunkt. Punkte die gegen das 16-70 sprechen? Festbrennweiten möchte ich erst später kaufen.

chronos7
10.01.2014, 14:27
@ Andreas:

Das Sony 16 - 70 mm / F 4,0 VARIO-TESSAR T* E ZA OSS, falls du dieses Objektiv meinst, passt zwar vom Bajonett her an die A7 / A7r, kann dort aber nur mit Einschränkungen verwendet werden, da es auf den APS-C-Bildkreis berechnet ist und somit auf dem Kleinbild-Sensor der A7 / A7r ein kreisrundes Bild auf schwarzer Fläche erzeugen. Das kannst du natürlich entsprechend des erzeugten Bildkreises selbst zurechtschneiden oder von der Kamera automatisch beschneiden lassen.
Auf jeden Fall hast du aber deutliche Einbußen im Gegensatz zu einem FE Objektiv, also E-Mount-Objektive, die für den Vollformatsensor gerechnet sind.

Das Sony Zeiss Vario-Tessar T* FE 24-70 mm F4 ZA OSS ist ein solches Objektiv und in der Abbildungsleistung dem o.g. 16 - 70 mm / F 4.0 deutlich überlegen.

Viele Grüße

Uwe

giftmischer
10.01.2014, 14:39
aber erst den schreibtisch aufräumen :op:

Das ist geordnetes Chaos :op: :D

dpg666
10.01.2014, 15:19
So, grade kam das 55 1.8 hier an.
Erster Eindruck vom Fokus: Recht flott - wenn auch nicht so abartig wie bei der Olympus E-M1.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/20140110-DSC00130.jpg

Danke fürs Einstellen der ersten Bilder. Hat echt was von einem 3D Effekt 8o

Darf ich fragen - hast Du eine M1? Wär doch eigentlich etwas für einen eigenen Tread.
Bin im Moment mal wieder daran ne neue Knipse zu kaufen. Und bin sowas von unsicher...

trophy
10.01.2014, 15:25
@ Andreas:

Das Sony 16 - 70 mm / F 4,0 VARIO-TESSAR T* E ZA OSS, falls du dieses Objektiv meinst, passt zwar vom Bajonett her an die A7 / A7r, kann dort aber nur mit Einschränkungen verwendet werden, da es auf den APS-C-Bildkreis berechnet ist und somit auf dem Kleinbild-Sensor der A7 / A7r ein kreisrundes Bild auf schwarzer Fläche erzeugen. Das kannst du natürlich entsprechend des erzeugten Bildkreises selbst zurechtschneiden oder von der Kamera automatisch beschneiden lassen.
Auf jeden Fall hast du aber deutliche Einbußen im Gegensatz zu einem FE Objektiv, also E-Mount-Objektive, die für den Vollformatsensor gerechnet sind.

Das Sony Zeiss Vario-Tessar T* FE 24-70 mm F4 ZA OSS ist ein solches Objektiv und in der Abbildungsleistung dem o.g. 16 - 70 mm / F 4.0 deutlich überlegen.

Viele Grüße

Uwe

Herzlichen Dank Uwe,

jetzt bin ich vorerst schlauer!

Relax1
10.01.2014, 15:30
Mich juckt die 7R auch, leider. Ich verstehe nur nicht, warum die Zooms erst bei F4 anfangen. Wenn ich schwach werde, würde ich lieber die lichtstärkeren Festbrennweiten nehmen.

dpg666
10.01.2014, 15:41
Mich juckt die 7R auch, leider. Ich verstehe nur nicht, warum die Zooms erst bei F4 anfangen. Wenn ich schwach werde, würde ich lieber die lichtstärkeren Festbrennweiten nehmen.

+1

Bin eh Fan von Festbrennweiten...

giftmischer
10.01.2014, 15:42
Danke fürs Einstellen der ersten Bilder. Hat echt was von einem 3D Effekt 8o

Darf ich fragen - hast Du eine M1? Wär doch eigentlich etwas für einen eigenen Tread.
Bin im Moment mal wieder daran ne neue Knipse zu kaufen. Und bin sowas von unsicher...

Ja, ich hab eine M1.
Zusammen mit drei Festbrennweiten: 17mm f1.8, 25mm f1.4 und 45mm f1.8

Wirklich eine geniale Kamera.
Ich war auch einige Monate seit Erscheinen der A7 eisern, aber jetzt eben doch eingeknickt.
Jetzt hock ich hier mit beiden.... .

Verdammtes G.A.S. (http://en.wikipedia.org/wiki/User:GreyCat/Gear_Acquisition_Syndrome) :D

dpg666
10.01.2014, 15:50
Ja, ich hab eine M1.
Zusammen mit drei Festbrennweiten: 17mm f1.8, 25mm f1.4 und 45mm f1.8

Wirklich eine geniale Kamera.
Ich war auch einige Monate seit Erscheinen der A7 eisern, aber jetzt eben doch eingeknickt.
Jetzt hock ich hier mit beiden.... .

Verdammtes G.A.S. :D

Wenn Du auf eine von beiden verzichten müsstest, welche müsste gehen und warum?
Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn Du eine kurze Gegenüberstellung mit
den Vor- und Nachteilen der beiden Teile machen könntest?! :)

giftmischer
10.01.2014, 16:50
Hmm, schwer zu sagen, da ich die Sony ja erst ein paar Tage habe und kaum Zeit zum Spielen hatte.

Gewicht und Größe:
Unentschieden; Objektive bei Olympus bzw. MFT z.T. kleiner und leichter.

Objektive:
Spitze bei MFT, riesen Auswahl.
Für die Sony gibt es noch nicht viel Objektive.
Das 55er macht mir wie gesagt bis jetzt einen tollen Eindruck.

Kamera:
Da würde ich sagen, der Punkt geht an Olympus.
Die E-M1 ist einfach abartig gut.
Angefangen mit der Haptik, der Tastenverteilung, der Verarbeitung, bis hin zu den ganzen technischen Features wie Bildstabilisator etc.. Einfach ein Traum.
Die Sony geht vom Gefühl her bissl mehr Richtung Leica.
Ein massives Paket, auch gut verarbeitet, nicht ganz so viele technische Spielereien wie die Olympus, aber ansonsten wirklich solide.

Bildqualität:
Hier finde ich, merkt man Formatbedingt einfach deutlich den Unterschied.
Das richtige Objektiv vorausgesetzt, geht beim Vollformat einfach noch wesentlich mehr bzgl. Freistellung.
Die Auflösung ist auch Höher und das Rauschverhalten finde ich auch deutlich besser.

Ich werde jetzt einfach mal sehen, was die nächsten Wochen bringen und dann entscheiden, ob ich mich auf ein System festlege oder beide behalte ;).
Ist halt mein Hobby und deshalb dürfen auch mal zwei Kameras rumliegen.

dpg666
10.01.2014, 20:03
1000 Dank für die ausführliche Rückmeldung Peter :gut:

Würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hälst...

Hornbügelbohrung
10.01.2014, 20:44
Noch ein paar Beispiele zum Thema "3D"

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/812/4k3e.jpg (https://imageshack.com/i/mk4k3ej)

Noctilux bei 1.0

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/9/e7n4.jpg (https://imageshack.com/i/09e7n4j)

... mit der Lupe auf das "F" der "Feuerwehr" fokussiert,

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/18/o2o0.jpg (https://imageshack.com/i/0io2o0j)

... noch ein Treffer: Knoten scharf =)

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/11/3me9.jpg (https://imageshack.com/i/0b3me9j)

... nicht mit der Lupe fokussiert :(, daher liegt die Schärfe knapp hinter dem Knoten.

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/853/7ind.jpg (https://imageshack.com/i/np7indj)

Summilux 35/1.4 bei 1.4: ein schwebendes 3D Objekt.

Wer bitteschön braucht da noch einen Autofocus ;) ???

Aber im Ernst. Das es mit den Objektiven bei Sony & Co mager aussieht ist für diese Kamera wirklich übel. Besonders für die Fotografen, die den vollen Funktionsumfang nutzen möchten und nicht nur "Altglas aufarbeiten". Und da bin ich persönlich skeptisch ob Sony (und vor allen Dingen Zeiss) durchhält und einen Objektivpark entwickelt, der auch echte Alternativen bringt. Das 35/2.8 mag wohl über alle Abbildungsqualität erhaben sein, aber es reizt die gestalterischen Möglichkeiten des Vollformates bei weitem nicht aus! Für alles andere ist µ4/3 mit "PanOly" eine echte Alternative, die mich - gerade unterwegs - immer wieder begeistert, auch wenn nicht ganz soviel "3D" drinnsteckt.

Uwe :winkewinke:

JoeBlack1822
10.01.2014, 20:54
Bokehlicious! :D

Hornbügelbohrung
10.01.2014, 21:17
Bokehlicious! :D

Peter, du sagst es!

Gerade sind mir noch zwei Aufnahmen eingefallen, die pro Vollformat sprechen, aber gegen die momentane Linsenauswahl von S/Z:

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/194/w3b7.jpg (https://imageshack.com/i/5ew3b7j)

Das Summilux 35/1.4 bei einer 2.8 (entspräche dem momentanen 35/2.8 Zeiss, voll aufgeblendet)

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/46/uyce.jpg (https://imageshack.com/i/1auycej)

... und das Summilux selbst, voll aufgeblendet bei 1.4

Da diese Aufnahmen zu meinen ersten zählten, die ich mit der A7 gemacht habe und ich noch nicht so firm im Umgang war, hatte ich mich beim Scharfstellen auf das "Peaking" (den Kantenkontrast) verlassen. Und siehe da, welche Kanten die Sony fand...

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/18/xcbi.jpg (https://imageshack.com/i/0ixcbij)

Der 100% Ausschnitt des Bildes gibt Aufschluss: Die feinen Wollfasern 8o

Also, ich kann über die Fähigkeiten dieser Kamera nicht klagen.

Uwe :winkewinke:

eos
10.01.2014, 21:28
Noch ein paar Beispiele zum Thema "3D"
...

Ich finde das Bokeh im 2. und 3. Bild extrem nervös/anstrengend. Ist das durch die Verkleinerung passiert?

Edmundo
10.01.2014, 21:33
Der Crop überzeugt mich jetzt aber auch nicht so richtig.

Mawal
10.01.2014, 21:52
yep, oder strumpf wurde nicht perwoll gewaschen :rofl:


ernsthaft, so zwei Bilder mache ich dir mit der Fujix100S und der OM-D mit dem 2,5 14m jeweils bei Offenblende und die sehen besser aus, crop inklusive

Hornbügelbohrung
10.01.2014, 21:57
(Upps... sorry...
jetzt noch mal.)


Nee, Andreas. Das ist auch im Original so. Das Nervöse kommt vom Motiv, das Anstrengende von Leica.

Tja Elmar, ist halt weiche Strickwolle, mit der sich da jemand ausgetobt hat.
Wie "scharf" sollte die Deiner Meinung nach bei voller Öffnung wiedergegeben werden?

Uwe :winkewinke:

DeeperBlue
10.01.2014, 21:58
Als kompakte Ergänzung zur D800 interessiert mich die A7(R) ebenfalls sehr, bisher vom Kauf abgehalten hat die extrem kleine Auswahl verfügbarer FE-Objektive. Zum Thema "3D" und Bokeh:


http://farm3.staticflickr.com/2868/11470642983_f3b773358a_c.jpg (http://www.flickr.com/photos/frankmartinroth/11470642983/)
Decorated Candle (http://www.flickr.com/photos/frankmartinroth/11470642983/) von frankmartinroth (http://www.flickr.com/photos/frankmartinroth/) auf Flickr

Edmundo
10.01.2014, 22:02
Wie "scharf" sollte die Deiner Meinung nach bei voller Öffnung wiedergegeben werden?

Ich seh da nix scharfes. Etwas sollte für mich scharf sein.

eos
10.01.2014, 22:37
Als kompakte Ergänzung zur D800 interessiert mich die A7(R) ebenfalls sehr, bisher vom Kauf abgehalten hat die extrem kleine Auswahl verfügbarer FE-Objektive. Zum Thema "3D" und Bokeh:
...

Das sieht wirklich sehr gut aus.

eos
10.01.2014, 23:33
Wenn es um Schärfe und Details geht hab' ich hier mal ein Beispiel von einer 500,- Euro APS-C Kamera:

Übersicht: (Das Orignal hat knapp 15MP)

43957

100% Ausschnitt:

43958

und mal weiter vergrößert (200%):

43959

und noch weiter rein (400%):

43960

Hornbügelbohrung
11.01.2014, 02:02
:oops: Es tut mir leid, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber der Crop aus dem Wollfaserbild sollte nun wirklich nicht als Referenzbild für das Vermögen - oder Unvermögen - der Abbildungsleistung der Optik oder des Sensors dienen :oops:

Was ich erstaunlich fand, war lediglich die Tatsache, dass die A7 aus den abstehenden Wollflusen eine "Kantenanhebung" generiert hat, die ein manuelles Scharfstellen hilfreich unterstützt. Und das hat sich auch in vielen anderen Aufnahmen, die folgten, gezeigt. Obwohl meine OM-D diese Fähigkeit nicht besitzt, ist das "Peaking" aber wahrscheinlich doch nichts besonderes, was einer Erwähnung bedarf.

Darüber hinaus will ich auch keine Noctis oder Summis in den Himmel loben. Viel mehr zeigt sich - wie ich das schon einmal gesagt habe - dass Altgläser (auch die damals guten) Leistungsgrenzen in der Abbildung haben und den heutigen Möglichkeiten evt. nicht mehr standhalten können. Zu einer aktuellen Kamera gehören dann doch wohl die aktuellen Linsen, um ihre Leistungsfähigkeit auszuschöpfen.

Trotzdem hab' ich meine Freude an der A7 und werde weiter meine Erfahrungen sammeln, denn: Auch ich stehe - wie viele andere - mit dieser Kamera noch ziemlich am Anfang ?(

Uwe :winkewinke:

eos
11.01.2014, 08:54
:oops: Es tut mir leid, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber der Crop aus dem Wollfaserbild sollte nun wirklich nicht als Referenzbild für das Vermögen - oder Unvermögen - der Abbildungsleistung der Optik oder des Sensors dienen :oops:

Was ich erstaunlich fand, war lediglich die Tatsache, dass die A7 aus den abstehenden Wollflusen eine "Kantenanhebung" generiert hat, die ein manuelles Scharfstellen hilfreich unterstützt. Und das hat sich auch in vielen anderen Aufnahmen, die folgten, gezeigt. Obwohl meine OM-D diese Fähigkeit nicht besitzt, ist das "Peaking" aber wahrscheinlich doch nichts besonderes, was einer Erwähnung bedarf.

Ah, doch, ich hatte das Peaking Thema nur am Rande wahrgenommen, aber Du hast Recht, es ist erstaunlich, dass die Kamera das selbst bei so feine Details hin bekommt. Ich kenne es von der RX100 und da hat es auch schon recht passabel funktioniert, nur der Fokusmechanismus bei der RX100 ist natürlich suboptimal im Vergleich zu einem schönen MF-Objektiv.

Edmundo
11.01.2014, 10:09
Der wird doch nicht den Wollfaden als Kante gesehen haben, sondern das grün/rote Teil vor dem dunklen Hintergrund. Oder verstehe ich Dich irgendwie falsch? :grb:

Hornbügelbohrung
11.01.2014, 11:35
Der wird doch nicht den Wollfaden als Kante gesehen haben, sondern das grün/rote Teil vor dem dunklen Hintergrund. Oder verstehe ich Dich irgendwie falsch? :grb:


Nein, Elmar, das steht außer Zweifel, was Du sagst.

Mir fiel spontan nur mein erstes, "bewußt mit Kantenanhebung" fokussiertes Bild ein, das ich mit der A7 gemacht hatte. Diese Begeisterung hat mich wohl zum Posten bewogen, obwohl mir die Aufnahmen jetzt auch nicht mehr als beispielhaft erscheinen :(

Uwe :winkewinke:

Uhren-Fan
11.01.2014, 12:21
Uwe,

vielen Dank fürs Einstellen. Wie man sieht, lernt man immer noch dazu. Für mich sind auch die Diskussionen hier sehr interessant. Nur weiter so. :gut:

Knipser
11.01.2014, 12:23
Andreas, "mittlerweile" kostet die Kamera 500 Euro. Vor einem guten Jahr war es noch das doppelte und damit im obersten Bereich von Kompaktkameras angesiedelt. Also keine Billigknipse sondern schon richtig gut.

eos
11.01.2014, 13:15
Ja, klar, da hast Du Recht, das Foto stammt auch aus der Zeit wo die Sigma DP2 Merrill ca. 800 Euro kostete. ;)

Hinzu kommt, dass es eine Diva in vielen Belangen ist und der Einsatzbereich sehr beschränkt und stark entschleunigt, aber was Sensor und Objektiv da abliefern ist auch unter 1k Euro heute nicht zu erreichen.

Knipser
11.01.2014, 13:24
Ich kannte die Kamera nicht, habe aber mal gegugelt. Interessantes Ding mit in dieser Klasse überragender Abbildungsleistung.

Bluedial
11.01.2014, 15:11
Hi, ich möchte mal auch was sagen,
und will niemandem, der viel gutes Geld in teures Equipement gesteckt hat, zu nahe treten.
Aber die hier in den letzten Post's gezeigten Bilder stehen für mich in keinem Verhältnis zum investierten Geld.
Diese Bilder sind auch mit einer guten mini cam, bspws. einer Sony RX 100 mit etwas Mühe und Übung hinzubekommen.
Habe selbst so eine und zus. eine 5 D MK II. Die Optionen der möglichen Objektive natürlich mal aussen vor gelassen.
Gerade Nahaufnahmen sind, in gleicher Güte, mit der 5 d MK II auf die schnelle schon schwieriger zu machen, als mit der RX 100.
Wenn ich noch weiter gehen wollte, würde ich mein FX Zubehör weiter ausbauen.

Meine Meinung

Coney
12.01.2014, 11:37
Hat den Test von Ming schon jeder gesehen? http://blog.mingthein.com/2014/01/08/sony-a7r-review/#more-7912

Relax1
12.01.2014, 12:26
Kannte ich noch nicht, danke.

dpg666
12.01.2014, 14:33
Ich glaub ihm kann man jede Kamera in die Hand drücken und das Ergebnis bleibt genial... 8o
Aber vielen Dank für den interessanten Link :gut:

Buffy
15.01.2014, 20:52
Ich habe hier mal einen kleinen Größenvergleich der A7

A7 gegen RX100M2

44477
44478
44479

A7 gegen 5DIII

44480


Größte Schwachstelle ist meiner Meinung die Akkulaufzeit, nicht mit der 5DIII vergleichbar

Ausgiebig bin ich zwar noch nicht zum Testen gekommen, aber nach ein paar Stunden war die Kapazität sehr weit Runter

Das Gewicht und die Größe mit der Kit Linse sind sehr kompakt, in einer großen Jackentasche noch einigermaßen unterzubringen

Der optische Sucher der Canon gefällt mir Besser, was nicht heißen soll das der elektronische schlecht ist

Das Menü erklärt sich eigentlich von Selbst

Leider lassen sich über die Kamera keine Copyright-Infos (Name Urheber etc) eintragen, damit es in jedem Bild in den Exifs drin ist

Vielleicht wird das ja mit einem FW Update behoben

Die Autofocus ist nicht der Schnellste

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach bei A7 und 5DIII gleichauf

Buffy
15.01.2014, 21:07
Hier noch ein paar Fotos von Gestern Abend aus Köln, alle mit der A7 und der KIT Linse :bgdev:

44482

44483

44484

44485

44486

44487

44488

44490

44491

44492

44493

eos
15.01.2014, 22:26
Ich sag mal m43 und die anderen FF DSLRs haben Glück, dass Sony ein sehr eingeschränktes und teures Objektivsortiment hat.
Hätte Sony erschwingliche, lichtstarke Festbrennweiten und/oder so etwas wie das 24-70 f/2.8 und 70-200 f/2.8, dann würden sie mit m43 den Boden wischen und Canon und Nikon das Fürchten lehren.

ehemaliges mitglied
15.01.2014, 22:44
Aber das Gehaeuse sieht im Vergleich zur Canon ja putzig aus....nichts fuer Grobmotoriker. Bildergebnisse sind beeindruckend :gut:

Mawal
16.01.2014, 01:17
Ich sag mal m43 und die anderen FF DSLRs haben Glück, dass Sony ein sehr eingeschränktes und teures Objektivsortiment hat.
Hätte Sony erschwingliche, lichtstarke Festbrennweiten und/oder so etwas wie das 24-70 f/2.8 und 70-200 f/2.8, dann würden sie mit m43 den Boden wischen und Canon und Nikon das Fürchten lehren.


das ist der Punkt, für das was man für eine Zeiss Linse hinlegt bekommt bei Canon und demnächst bei Nikon ein ein Paket aus 35, 50 und 85mm allesamt lichtstark, und jede FX Cam aus dem Hause Nikon oder Canon wird dem AF der Sonys überlegen sein.

Bluedial
16.01.2014, 20:43
Ich habe hier mal einen kleinen Größenvergleich der A7
A7 gegen RX100M2
44477

44478

44479

A7 gegen 5DIII

44480

Größte Schwachstelle ist meiner Meinung die Akkulaufzeit, nicht mit der 5DIII vergleichbar
Ausgiebig bin ich zwar noch nicht zum Testen gekommen, aber nach ein paar Stunden war die Kapazität sehr weit Runter
Das Gewicht und die Größe mit der Kit Linse sind sehr kompakt, in einer großen Jackentasche noch einigermaßen unterzubringen
Der optische Sucher der Canon gefällt mir Besser, was nicht heißen soll das der elektronische schlecht ist
Das Menü erklärt sich eigentlich von Selbst
Leider lassen sich über die Kamera keine Copyright-Infos (Name Urheber etc) eintragen, damit es in jedem Bild in den Exifs drin ist
Vielleicht wird das ja mit einem FW Update behoben
Die Autofocus ist nicht der Schnellste
Die Bildqualität ist meiner Meinung nach bei A7 und 5DIII gleichauf

klasse Vergleich, danke:gut:
mal von den fototechnischen Qualitäten ganz abgesehen: so ne Knippse ist und bleibt irgendwie auch ein Hand-Werkzeug, was eben auch gut in der Hand liegen sollte.
Dem steht die Miniaturisierung und Hosentaschentauglichkeit leider konträr gegenüber.
Bei der A7 würde ich sofort nach nem Batteriegriff fragen.

Die 5 D´s liegen in großen Pratzen optimal in der Hand, und eigentlich nur mit Batteriegriff.
Trotzdem finde ich die A7 toll, bitte halte uns weiter über Deine Erfahrungen auf dem Laufendem.

=)

trophy
17.01.2014, 11:31
Man rennt ja nicht laufend mit Stativ durch die Gegend. Außerdem ist der Vorteil der 7R ja gerade die kleine Größe und Tauglichkeit für die Jackentasche. Ansonsten kann ich gleich meine große Ausrüstung mitnehmen. Ist die Verwacklungsgefahr vs. gr. DSLR nicht ziemlich ausgeprägt? Kann mir nicht vorstellen das Ding ruhig in der Hand zu halten.

Und hat jemand schon das 24-70 f4 ZEISS von Sony getestet?

http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/lenses/lineup/detail/sel2470z.html

Bluedial
17.01.2014, 17:53
ist schon erstaunlich, daß die Kombi Canon/Sony des öfteren hier anzutreffen ist....

http://abload.de/img/dsc065397szav.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc065397szav.jpg)

http://abload.de/img/dsc06535pszjf.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc06535pszjf.jpg)

passt auch in kleinere Hände perfekt..

http://abload.de/img/dsc03661fzzkn.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc03661fzzkn.jpg)

=)

chronos7
18.01.2014, 12:10
@ Andreas:

http://www.sony.de/product/dal-portrait/sel-2470z

Laut Sony Seite kommt es erst Ende Februar 2014 auf den Markt.
Auslieferung verzögert sich wohl etwas.


Uwe

trophy
18.01.2014, 12:22
Ui, Danke Uwe! :dr:

Bluedial
18.01.2014, 15:21
Kinder, ich glaube, ich bin zu doof:wall:
ich finde auf der Sony HP gar nicht die Alpha 7 und 7R8o8o
Wo haben die das Teil blos versteckt:mimimi:
Please Help:winkewinke:

GT3 Racer
18.01.2014, 15:39
Hier:

http://www.sony.de/product/dsi-body/ilce-7r

und

http://www.sony.de/product/dsi-body/ilce-7

Bluedial
18.01.2014, 15:50
Hier:
http://www.sony.de/product/dsi-body/ilce-7r
und
http://www.sony.de/product/dsi-body/ilce-7
:gut:besten Dank=)
war ich wohl zu blind:dr:

Hornbügelbohrung
18.01.2014, 18:57
Und hat jemand schon das 24-70 f4 ZEISS von Sony getestet?



Ja, gestern hatte ich die Möglichkeit ein Vorserienmodell in die Hand zu nehmen. Die knappe Einschätzung:

- Größe: Hmm, bezogen auf die Anfangsöffnung von f/4.0 (und nicht f/2.8) und das kompakte Gehäuse der A7, recht klobig. Verstärkt sich zudem, wenn man die Brennweite in Richtung 70mm verändert und sich dadurch noch ein Tubus aus dem Gehäuse schält.
- Verarbeitung: Überzeugend, durch den Einsatz von (Leicht-) Metallteilen. Streulichtblende aus Kunststoff.
- Gewicht: Gerade noch zu verkraften, wenn man berücksichtigt das alle robusten Teile aus Metall gefertigt sind.
- Bedienung: Nun ja, ein richtig schnelles verstellen der Brennweite war nicht möglich, da doch recht viel Masse bewegt werden muss (Tubus ein und ausfahren). Hat man die Brennweite aber gefunden, liegt die Kombi aus A7 Gehäuse und Optik sehr gut in der Hand.

Da es sich um ein unverkäufliches Vorserienmodell handelte, bat man darum noch kein Urteil über die Abbildungsqualität zu fällen. Um die zu beurteilen, war auch die Gelegenheit zu kurz. Trotzdem konnte ich mir beim nachträglichen Betrachten der Bilder ein "aber hallooo!!!" nicht verkneifen.

Uwe

Buffy
19.01.2014, 16:00
Ich sag mal m43 und die anderen FF DSLRs haben Glück, dass Sony ein sehr eingeschränktes und teures Objektivsortiment hat.

Das Stimmt leider :motz:

Aber mal Abwarten ob von den anderen Objektivherstellern was kommt




Trotzdem konnte ich mir beim nachträglichen Betrachten der Bilder ein "aber hallooo!!!" nicht verkneifen.

Zeig doch mal die Bilder

Hornbügelbohrung
20.01.2014, 17:08
... Zeig doch mal die Bilder

Das geht leider nicht, da ich mit der Veröffentlichung an dieser Stelle Persönlichkeitsrechte verletzen würde :pale:

Dafür gilt das Motto:

> My first rlx - my first sony <

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/546/m14a.jpg (https://imageshack.com/i/f6m14aj)

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/829/gzix.jpg (https://imageshack.com/i/n1gzixj)

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/841/w0u8.jpg (https://imageshack.com/i/ndw0u8j)

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/842/prkc.jpg (https://imageshack.com/i/neprkcj)

Erstellt mit einem adaptierten Nikon AF-S Micro Nikkor 105mm 1:2.8 G ED und ...

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/138/ikbk.jpg (https://imageshack.com/i/3uikbkj)

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/15/3dhp.jpg (https://imageshack.com/i/0f3dhpj)

... dem Nikon AF-S Micro Nikkor 60mm 1:2.8 G ED ...

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/594/elb5.jpg (https://imageshack.com/i/gielb5j)

... hier noch etwas illegitim nachbearbeitet.

Uwe :winkewinke:

Bluedial
20.01.2014, 17:17
schöne Bilder, schöne Uhr:gut:
der ewig immanente Drang nach Volumen- und Massereduktion treibt mich nun auch mal in den Laden, um die Alpha 7 mal zu begrappschen:D
Ihr habt mich angefixt:supercool:
mal sehen, ob es diesmal klappt:winkewinke:

Buffy
20.01.2014, 18:45
Sehr schöne Bilder Uwe :gut:

dpg666
20.01.2014, 19:20
Schöne Bilder & schöne Uhr...

Buffy
20.01.2014, 20:27
erst mal einen Adapter besorgt für die Canon Objektive besorgt, weil die ja vorhanden sind

44878

44879

44880

44881

Na ja, Richtig Handlich ist was anderes :grb:

eos
20.01.2014, 20:42
Funktioniert mit dem Metabones auch AF problemlos?
Gibt es noch irgendein cropping oder passt das wie die Faust aufs Auge?

Buffy
20.01.2014, 20:45
Der Funktioniert schon, ist aber sehr Langsam

Bluedial
20.01.2014, 21:02
ist ja toll, warum so eingeschränkt langsam??
danke für Aufklärung und Läuterung;):dr:

Hornbügelbohrung
21.01.2014, 21:14
Hier http://download.sony-europe.com/pub/manuals/consumer/ILCE-7_7R_guide_DE.PDF gibt es nun mittlerweile auch eine (nicht sonderlich gut strukturierte, aber dennoch) ausführliche Bedienungsanleitung, als PDF zum Download =)

Solong

Uwe :winkewinke:

DeeperBlue
22.01.2014, 22:57
Ausführliche und lesenswerte Besprechung der A7 auf DPReview:
http://www.dpreview.com/news/2014/01/22/sony-alpha-7-review-full-frame-mirrorless-is-here?utm_campaign=internal-link&utm_source=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_0

Bluedial
22.01.2014, 23:22
ich hab sie heute getestet, ich machs kurz.
Ich hadere mit dem Sucher, kein Vergleich mit den Prismensystemen ala 5d mkII/III.
Deutliche Verpixelungen, gerade bei homogenen Flächen sichtbar. Das mag manchen nicht stören, mich schon.
Ich genieße den klaren Blick, lichtstarke Objektive vorausgesetzt, bei meiner 5d mkII.
Obwohl der Sucher schön hell und groß ist, unstrittig. Aber mit der Realität hat das wenig zu tun.
Klein ist schön, aber auch unhandlich. ich weiß nicht, wie ich so ein Teil richtig greifen soll.
Technisch sicher ein Teil, was ganz vorn mit spielt.
Aber das ist eben nicht alles:D

Zur Objektivproblematik habe ich mich dann gar nicht mehr vorgearbeitet. Bzw. es war auch nur das Kit-Objektiv da.

Ich meine, Sony wird hier mit dem ganzen Konzept, gerade wegen der Preisproblematik, gnadenlos scheitern, wie schon leider so oft.

Das werden die Big Player aussitzen. Was hat Sony nicht schon alles auf den Markt geschmissen, und nach zwei Jahren wieder eingestampft.

An FF DSLR ala Canon und an 2. Stelle
Nikon kommt keiner vorbei.

Oder eben, für die Puristen, die Solmser;)
Nur meine Meinung und persönliche Sicht der Dinge.
:winkewinke:

Buffy
23.01.2014, 12:26
ich hab sie heute getestet, ich machs kurz.
Ich hadere mit dem Sucher, kein Vergleich mit den Prismensystemen ala 5d mkII/III.
Deutliche Verpixelungen, gerade bei homogenen Flächen sichtbar. Das mag manchen nicht stören, mich schon.
Ich genieße den klaren Blick, lichtstarke Objektive vorausgesetzt, bei meiner 5d mkII.
Obwohl der Sucher schön hell und groß ist, unstrittig. Aber mit der Realität hat das wenig zu tun.
Klein ist schön, aber auch unhandlich. ich weiß nicht, wie ich so ein Teil richtig greifen soll.
Technisch sicher ein Teil, was ganz vorn mit spielt.
Aber das ist eben nicht alles:D

Zur Objektivproblematik habe ich mich dann gar nicht mehr vorgearbeitet. Bzw. es war auch nur das Kit-Objektiv da.

Ich meine, Sony wird hier mit dem ganzen Konzept, gerade wegen der Preisproblematik, gnadenlos scheitern, wie schon leider so oft.

Das werden die Big Player aussitzen. Was hat Sony nicht schon alles auf den Markt geschmissen, und nach zwei Jahren wieder eingestampft.

An FF DSLR ala Canon und an 2. Stelle
Nikon kommt keiner vorbei.

Oder eben, für die Puristen, die Solmser;)
Nur meine Meinung und persönliche Sicht der Dinge.
:winkewinke:

Da muss ich dir zum Teil zustimmen

Der Sucher gefällt mir bei meiner 5D III auch besser

Mit dem Kit Objektiv liegt sie aber gut in der Hand, bei größeren Objektiven eher nicht

Die Videofunktion ist viel besser als bei Canon

Mal Abwarten was noch an Objektiven kommt, ich werden erst mal meine vorhandenen nutzen

Da meine 5D III bleiben wird ist sie ein nettes Spielzeug, wenn man mal nich so viel schleppen möchte

trophy
23.01.2014, 12:35
Da muss ich dir zum Teil zustimmen

Der Sucher gefällt mir bei meiner 5D III auch besser

Mit dem Kit Objektiv liegt sie aber gut in der Hand, bei größeren Objektiven eher nicht

Die Videofunktion ist viel besser als bei Canon

Mal Abwarten was noch an Objektiven kommt, ich werden erst mal meine vorhandenen nutzen

Da meine 5D III bleiben wird ist sie ein nettes Spielzeug, wenn man mal nich so viel schleppen möchte

Vielleicht habe ich Deinen Beitrag falsch gelesen aber die Videofunktion ist im Vergleich zur D800 miserabel! Mit welcher Canon vergleichst Du?

trophy
23.01.2014, 12:39
@ Blue - Hier geht es ja um Sony's neue VF. Mir erschließt sich allerdings nicht im geringsten Deine Bemerkung weshalb Canon an 1. und Nikon auf 2. gestellt werden sollte. Ich hatte viele Nikon Bodys und auch lange Zeit die 5D MKII. Einen echten Sieger im Markenkampf gibt es nicht. Wie gesagt das war OT und die alte Diskussion Nikon oder Canon will und kann keiner mehr hören.

eos
23.01.2014, 12:51
... Einen echten Sieger im Markenkampf gibt es nicht.

Klar gibt es den Sieger. Die Verkaufszahlen küren ihn völlig objektiv.


Wie gesagt das war OT und die alte Diskussion Nikon oder Canon will und kann keiner mehr hören.

Na dann ist ja gut. ;)

Bluedial
23.01.2014, 13:04
@ Blue - Hier geht es ja um Sony's neue VF. Mir erschließt sich allerdings nicht im geringsten Deine Bemerkung weshalb Canon an 1. und Nikon auf 2. gestellt werden sollte. Ich hatte viele Nikon Bodys und auch lange Zeit die 5D MKII. Einen echten Sieger im Markenkampf gibt es nicht. Wie gesagt das war OT und die alte Diskussion Nikon oder Canon will und kann keiner mehr hören.

hi, nun, wie ich ja schrieb:" meine persönliche Meinung", wie immer.....=)

Ich habe 15 Jahre lang nur mit Nikon Analog SLR rumgemacht, F90 X, F4, F100, F5, wie sie alle hießen....
und ich habe ewig den Wechsel auf DSLR hinausgeschoben, weil es kein FX gab.
Weil für mich bei noch Analog immer die Gehäuse von Nikon besser lagen.
Erst mit der EOS 5D wurde das interessant. Da kam Nikon nicht mit.
Und so habe ich mich schweren Herzens zum Systemwechsel entschlossen, weil das Gesamtpaket einschl. der Objektive bei Canon für mich einfach stimmiger und überzeugender war und ist.

Und da bin ich heute noch. Obwohl ich die Gehäuse selbst bei Nikon immer noch ein wenig griffiger und besser halte.=)

trophy
23.01.2014, 13:26
hi, nun, wie ich ja schrieb:" meine persönliche Meinung", wie immer.....=)

Ich habe 15 Jahre lang nur mit Nikon Analog SLR rumgemacht, F90 X, F4, F100, F5, wie sie alle hießen....
und ich habe ewig den Wechsel auf DSLR hinausgeschoben, weil es kein FX gab.
Weil für mich bei noch Analog immer die Gehäuse von Nikon besser lagen.
Erst mit der EOS 5D wurde das interessant. Da kam Nikon nicht mit.
Und so habe ich mich schweren Herzens zum Systemwechsel entschlossen, weil das Gesamtpaket einschl. der Objektive bei Canon für mich einfach stimmiger und überzeugender war und ist.

Und da bin ich heute noch. Obwohl ich die Gehäuse selbst bei Nikon immer noch ein wenig griffiger und besser halte.=)

:dr: Habe auch viele Jahre vor allem Unterwassermakro mit Nikon F4s + Sportsucher fotografiert. Unübertroffen damals. Bis auf die 5DMKII blieb ich immer Nikon treu. Das 85mm 1.2L von Canon war der Wahnsinn, sowas gibt es bei den gelben in der Tat nicht.

trophy
23.01.2014, 13:28
@Andreas - Hihi ja, Volkswagen verkauft mehr Autos aber ich finde Porsche besser :D

Buffy
23.01.2014, 14:09
Vielleicht habe ich Deinen Beitrag falsch gelesen aber die Videofunktion ist im Vergleich zur D800 miserabel! Mit welcher Canon vergleichst Du?

Zu meiner 5D III, von der D800 habe ich nichts geschrieben :grb:

Bluedial
23.01.2014, 14:51
hat doch son neuer Laden bei uns aufgemacht.....Leica, oder so...8o8o
geh heute mal rein:D, mal sehen, ob ich schon so weit bin;(
irgendwann kommt jeder bei Vintage an, genau wie, wer braucht schon Turbo Motoren, wenn V 8 Big Block doch viel besser klingt;)

na schaumer mal

trophy
23.01.2014, 14:52
Zu meiner 5D III, von der D800 habe ich nichts geschrieben :grb:

5D III und D800 geben sich nicht viel im direkten Vergleich. Die 7R habe ich selbst einen Nachmittag ausführlich im Videomodus getestet. Furchtbar, die HD-Aufnahmen mit dem iPhone 5S sind da besser.

Buffy
23.01.2014, 15:00
5D III und D800 geben sich nicht viel im direkten Vergleich. Die 7R habe ich selbst einen Nachmittag ausführlich im Videomodus getestet. Furchtbar, die HD-Aufnahmen mit dem iPhone 5S sind da besser.

kann ich so nicht bestätigen, ich bin mit den Videos der A7 zufrieden

trophy
23.01.2014, 15:06
kann ich so nicht bestätigen, ich bin mit den Videos der A7 zufrieden

Hm, die A7 habe ich nicht getestet, nur die A7R. Vielleicht ist die A7 viel besser im Videobereich was ich bei Dir rauslesen kann.

eos
12.02.2014, 21:35
Wo wir bei Sony Neuheiten sind: http://blog.sony.com/press/sony-electronics-introduces-the-versatile-%CE%B16000-interchangeable-lens-camera-with-worlds-fastest-autofocus-system1/

197 PDAF Felder auf dem Sensor, 11 Bilder/s und sie behaupten das schnellste AF-System zu haben. Bitte Sony, bringt schnell ein paar Lichtstarke Objektive zu erschwinglichen Preisen auf den Markt!

Buffy
12.02.2014, 22:13
Im Video sieht es gut aus :gut:


http://youtu.be/Q6N2KQ26fd4

eos
12.02.2014, 22:33
Ui, das sieht vielversprechend aus!

ehemaliges mitglied
13.02.2014, 01:48
Wann bringt Fuji endlich eine Vollformat raus.
Hätte ich nicht schon soviel Glas von Fuji und Sony keine vergleichbar gute Objektivauswahl und Firmwarepflege (wie man hört) wie Fuji, wäre ein Umstieg schon überlegenswert.

giftmischer
13.02.2014, 09:07
Im Video sieht es gut aus :gut:

Das ganze jetzt noch mit dem Vollformatsensor der A7(R) und eine größere Objektivauswahl und ab geht die Post.... .

eos
13.02.2014, 09:47
Ich glaub nicht, dass Fuji in nächster Zeit mit einem Vollformatsystem um die Ecke kommt.

zerokewl
23.02.2014, 19:26
Ich war heute mit dem LA-EA4 A-mount Adapter und einem Sigma 70-300 im Tiergarten unterwegs:
47190


47193 (out of cam: https://www.dropbox.com/s/pcm7bjyx3jx24t4/DSC01072.ARW )

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meiner kleinen Sony. Bin aber eher ein blutiger Anfänger als ein Profi. ;)
Auf Anfrage gibts mehr Bilder via PN.

dpg666
23.02.2014, 22:56
Wieso mehr Bilder per PN?!
Bitte hier einstellen und zeigen...:)

zerokewl
24.02.2014, 09:21
... weil mir Dropbox gerne mal die Bilder bei zu viel Traffic dicht macht. Ich probiers mal:

[EDIT] ladet ewig, sorry

hier gibts den Rest in voller Auflösung: https://www.dropbox.com/sh/tyjrbbh0nvf201c/qmlAoOFDPz#/

Alles unbearbeitet.

Spiegel: [47208ATTACH=CONFIG]47208[/ATTACH]

Bluedial
01.05.2014, 21:15
ist so still hier um die 7/7r geworden;):grb:
bie Traumflieger haben sie jetzt die mkIII un die 7/7r ausführlich auseinandergenommen,
Test in 4 Videos, bis teil 3 sind sie bereits. Sehr informativ und klasse gemacht.
Gut und ehrlich haben sie die Vor-und Nachteile rausgearbeitet.
Für mich war einerseits erstaunlich die Sensorleistung der 7/7r, der Canon um Welten überlegen.
Andereseits der Wermutstropfen, der schlechte, langsame Autofokus der Sonys im manuellen Autofokusbetrieb selbst bei optimalen Tageslichtbedingungen. Da war die mkIII um Welten schneller.
Sie formulierten es selbst als völlig untauglich, wenn es um bewegte Aufnahmen geht, ein Mensch oder sonstwas hat sich paar mal weggedreht, bis die Schafrstellung vollzogen wurde.

Der letzte Test steht noch aus..., sehr empfehlenswert.

Gruß

Edmundo
02.05.2014, 07:56
Traumflieger :rolleyes:

Bluedial
02.05.2014, 08:16
Traumflieger :rolleyes:

moin, moin...

http://traumflieger.de

diese Hompage ist gemeint=):winkewinke:

Edmundo
02.05.2014, 13:38
Ja, ich weiss. Das genau ist es ja :kriese:

Bluedial
02.05.2014, 15:36
sorry, klär mich auf, was meinst Du?=):winkewinke:

Edmundo
02.05.2014, 18:29
Ich sage es mal so: Die Qualität der Beiträge entspricht nicht dem, wie ich es gerne hätte und wie ich es gewohnt bin. Wenn ich mir solche Qualitätsbeiträge ansehe

http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_dslr_sturztest.php und
http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_dslr_dichtigkeitstest.php

(bitte beide Sachen unbedingt ganz ansehen!) dann kannst Du vielleicht erahnen, was ich meine. ;)

Ich kann auch keine Unabhängigkeit finden, wenn ich gleichzeitig "Tests" mache und gleichzeitig die Sachen im eigenen Shop verkaufe. Von daher bin ICH immer sehr vorsichtig mit Ergebnissen aus diesen Tests.

Bluedial
04.05.2014, 18:38
ach so;),
ich lese nicht so viel in diesen Testforen, hab keine Ahnung, welches da zur Zeit das qualitativ beste ist:kriese:
Habe lange keine Kamera mehr gekauft, 5dmk II in 2009 und rx100 voriges Jahr.
Um so schlimmer ist es jetzt für mich, wieder einen Überblick zu bekommen:embarassed:
Diese Systemkameras irritieren mich. Ob das was ist?
Wollte eigentlich eine 5dmk III holen, bin aber wieder etwas unsicher wegen der sony a7/7r/7s und der 5dmk 4,
von der die Rede ist:grb:
Bin für jeden Rat dankbar:winkewinke:

MacLeon
04.05.2014, 21:21
Was und unter welchen Umständen fotografierst Du? Was ist Dein Anspruch?

Bluedial
04.05.2014, 22:05
na ja, wenn ich so drüber nachdenke, die Performance der 5 dk mk II möchte ich definitv wieder haben, ohne Abstriche, vor allem die Geschwindigkeit des AF möchte ich nicht missen, Sucher mindestens genauso gut, das ganze halb so schwer;) und Vollformat, das war`s schon, was die neue können soll

MacLeon
04.05.2014, 22:19
Entweder Du machst an einem der Punkte Abstriche oder Du ziehst auf den Mars.

Edmundo
04.05.2014, 23:34
:rofl: und preislich auch nur 1/4 5DMark3, das wäre auch noch fein.

Bluedial
04.05.2014, 23:45
ha, ha, ha, ha haaaa, ja ne, :rofl::winkewinke::gut:

Bluedial
05.05.2014, 13:20
gerade nochmal einiges im Laden ausführlich getestet, als finaler Annäherungsversuch an die Systemkameras, die Sony Alpha etc.
Es lagen vorführbereit da:

Sony Alpha 7 r
Fuji x-t1
olympus om-de-m1
eos 5d mkIII
und meine eos 5d mkII

Fazit, aus meiner Sicht: Betrachtet habe ich nur Handling, Suchergüte und Eindruck, AF Geschwindigkeit.

Sucher: elektronisch
Auflösung:bei allen fast gleich, 2,36 mp, Pixelgröße ähnlich sichtbar, deutlich, vorallem gegen homogene Flächen,
Größe: bester der der Fuji, größer als eos mkIII, wahnsinns hell und gut einsehbar, da ap 23 mm ( olymp. 21 mm ) merkt man
Dann Sony, etwas kleiner und schlechter einsehbar, dann olympus,
Sucher Fuji nochmal in Vollmodus umschaltbar
alles in allem nicht schlecht, aber mich stören die Pixel, egal bei welcher.

AF,
5d III unantastbar, dann II, dann olymp., dann Fuji und sony für mich gleich schnell und ok,
mir würde das der A7 r sicher reichen.
hier fällt es schwer vom level der mkII oder gar III zurückzusetzen,

Handling,
Bestes, die mkII, dann mk III, ja, die 2 liegt aus meiner Sicht ohne Griff etwas besser in der Hand, die Griffmulde wurde wohl etwas angepasst und etwas schwerer,
dann, die Fuji, super Ergonomie trotz der Kleinheit, klasse gummiert, dann die Alpha, auch ok, dann die Olymp.

Freistellmöglichkeiten,
da geht nix über FX und die entsprechenden Objektive dat iss so,

so, nun bleibt für mich nicht viel, mk II behalten oder III, oder auf IV warten8o

:kriese:

denn kleiner fx kommt nix, und elektronischer Sucher auch nicht, für mich, wegen der Pixel

Sorry für das schlechte geschriebene vom Pad

Edmundo
05.05.2014, 15:53
Normaler Produktzyklus der 5D ist 3 Jahre. Jetzt sind 1,5 Jahre rum, wie lange willst Du warten? In 2014 wird vermutlich keine 5D Mark IV kommen.

ehemaliges mitglied
05.05.2014, 18:08
Wenn man immer wartet, kommt man nie zum Ziel. Vielleicht macht Dein Dealer ja einen guten Preis fuer die II und dann kannst Du in 2 Jahren auf die IV umsteigen ?

Bluedial
05.05.2014, 20:15
Wenn man immer wartet, kommt man nie zum Ziel. Vielleicht macht Dein Dealer ja einen guten Preis fuer die II und dann kannst Du in 2 Jahren auf die IV umsteigen ?

Hi, das ist wohl wahr;)
aber mein Ansinnen war ja eine Masse- und Volumenreduzierung mit möglichst geringen Kompromissen.
Ich stehe nicht unter Handlungszwang. Mich reizte halt die Sony Alpha.

Mein netter Fotohändler rief mich vorhin nochmal an und teilte mit, daß nun eine Leica T samt Objektiv zum Beschnarchen da ist, also nochmal hin mit meiner 5 d mkII.

Ich habe die Alpha 7r nochmal ausgiebig, auch im Freien bei Sonne richtig probiert.
Es bleibt dabei, ein für FX in dieser Größe absolut konkurrenzloses Teil.
Ich mag den pixeligen Sucher aber nicht, deshalb kommen diese Systeme so für mich nicht in Frage, schade, aber ist so.

Als nächstes war die mk III nochmal dran. Sie ist im Detail in allen Sachen der mk II ein Stückchen verbessert und überlegen.
Außer:
nicht im Handling und nicht in Größe und Volumen, da hat sie zugelegt, zwar nur marginal, aber deutlich spürbar. So ist die Griffmulde vergrößert worden, was ich nicht unbedingt als Vorteil empfinde.
Auch ist das Gehäuse links und rechts vom Objektiv vorn dicker. Und sie ist ein wenig schwerer.

Da die technischen Verbessungen nicht unbedingt mein Ansatz waren, sondern eine Minimierung des Volumens und der Masse, bin ich noch nicht sicher, ob die III im Moment für mich Sinn macht, eher nicht.

Wer aber in dieser Größe eine neue FX sucht, der muß die III nehmen, es gibt nichts besseres im Moment.

So, nun zur iphone Leica;)

leider auch hier, nach umfangreichen Spielchen im Menü etc.
Auch das Teil kommt mir keineswegs in die Tasche. Als ambitionierte Kamera ist das Ding nur schwer sinnvoll und mit Freude zu benutzen.
Ich bin schlicht enttäuscht, nicht Fisch noch Fleisch, wenn man jedenfalls ambitioniert fotographieren will.
Ok, ich finde das ganze Konzept für mich nicht überzeugend.
Deshalb ist das eine subjektive Meinung, keine Wertung.

Im Gegensatz die Fuji XT1, da kommt richtiges Handlingfeeling auf. Leider Sensor zu klein und pixeliges Sucherbild. ( meine Meinung )

Ein Resümee:

Ab mk II/ III wird die Luft sehr dünn um die Nase. Nikon kommt da immer noch nicht mit. ( in mk III Größe wohlgemerkt )
Bleiben nur noch die Profis mit mehr Masse. Will ich nicht/ brauch ich nicht.
Ein vertretbares Angebot für meine mk II habe ich, schlafe aber nochmal drüber, ich werde wohl aber die III
nicht kaufen, sondern noch ein gutes Glas für die II holen.

Nochmal zu Leica:
X Vario, X2, Dlux6 und M auch probiert, neben T,
hier macht nur die M Sinn!
oder die D-Lux6, die ist Spitze, in ihrer Klasse halt. Aber da lauern die RX 100II, RX1, RX1r;) und die RX 100 III

eigentlich ist die Kamerawelt sehr übersichtlich:supercool:

Liebe Grüße

Relax1
06.05.2014, 11:50
Das sehe ich ähnlich; nutze auch noch eine 5D Mk II. Angesichts der tollen L-Objektive, die ich besitze, konnte ich mich bisher nicht zu einem anderen System entschließen, obwohl mich die Alpha 7r sehr anspricht. Für das geringe Gepäck habe ich eine X100s dazu, die meinen Wechsel-zu-Systemkamera Drang zum Glück sehr abschwächt.

Der Sensor der Fuji ist zwar top, aber APS-C bleibt eben APS-C und Vollformat Vollformat. Dank dieser hoch wissenschaftlichen Erkenntnis kommt für mich die Leica T nicht infrage, auch wegen des fehlenden Suchers. Auch ein noch so guter APS-C Sensor stößt bei bestimmten Bedingungen an seine Grenzen.

An der Alpha reizt mich neben der geringen Größe das Upgrade auf 36 MP für mehr Details, aber die sind bei der 5D Mk II schon enorm. Die Frage ist, ob ich das wirklich brauche.

Relax1
30.06.2014, 18:51
Hallo,

ruhig ist es hier um die Sonys geworden. Die Preise sind im freien Fall, ob das an der bevorstehenden Photokina liegt oder am nachlassenden Interesse?

Edmundo
30.06.2014, 19:59
Nikon hat nachgelegt, die 5D Mark IV wird bald erwartet mit einem neuen Sensor. Die 7er Sony hat einen schlechten (langsamen) AF und ist teuer.

Nicht dass die Kamera echt schlecht ist, ganz im Gegenteil. Aber die anderen Nutzer zu überzeugen ist schwer und da muss schon etwas mehr passieren.

Ich finde die aber gut, bringt frischen Wind in die Bude und die etablierten müssen was tun ;)

Mawal
30.06.2014, 22:51
naja, die a7r liegt bei 1,7k und hat einen Sensor, der nur noch von der d800e getoppt wird, sie ist kompakt, leicht und eine sehr gute Haptik.

Der langsame AF ist der eine Punkt, das fehlende Glas ist der zweite Grund. Das mft System und die Fuji X Serie hat mittlerweile ein ziemlich spannendes Objektivangebot, bei der bei Sony gibt kein spannendes Glas. Ich denke, die Sony ist interessant für jemand, der aus welchen Gründen altes Glas besitzt, da man so ziemlich jedes Objektibv über einen Adapter mit der a7 verbinden kann.

Relax1
01.07.2014, 15:25
Ich glaube nicht, dass die Sonys eine große Konkurrenz für die etablierten SLR´s sind. Es handelt sich zwar um einen Vollformatsensor, aber eben um eine Systemkamera. Mit der SLR ist man wesentlich flexibler:-) Eher wäre es eine klasse Ergänzung zum SLR-System, wenn man leichteres Gepäck möchte, allerdings bleibt man eingeschränkt, was die Objektive angeht. Erstens gibts nur wenige aber selbst wenn es mehr gäbe, wären diese wohl nicht sehr kompakt, wenn die Bildquali nicht zu sehr leiden soll.

Und wenn ich für die 7R einen Rucksack brauche, dann nehme ich lieber den Rucksack mit der Canon drin:-)

Also wäre die 7R für mich was mit ein bis drei Festbrennweiten und gut. Die Canon-Ausrüstung bleibt.

Edmundo
25.12.2014, 11:04
Seit der Photokina macht mich die A7R irgendwie an, die anderen großen kommen nicht aus dem Quark und vielleicht ergibt sich für mich in Kürze die Gelegenheit, an eine A7R zu einem guten Preis zu kommen, wo ich diese testen und ggf. wieder mit nur wenig Verlust wieder verkaufen kann könnte. Und es könnte passieren dass ich schwach werde, aber noch wehre ich mich dagegen. ;)

Daher hab ich ein paar Fragen an die A7R-Besitzer (A7, A7 II und A7S sind für meinen Einsatzzweck eher nicht interessant):

Wie lange hält ein Akku mit der A7R?

Wer nutzt einen Metabones-Adapter für Canon-Linsen und wie "gut" ist das Teil? Kostet immerhin 400 Euro in der IVer Version. Aber die E-Mount-Objektive sind ja leider nicht so lichtstark wie ich es gerne hätte (24-70 und 70-200 nur F4 etc.). Der AF soll noch langsamer sein, aber ist das relevant, wenn man keine springenden Hunde und spielenden Kinder fotografiert?

Was taugt beispielsweise das Sony SEL 55mm/1.8? Ist ja mit 870 Euro extrem teuer mit F1.8, da kosten Nikon und Canon mal eben 700 Euro weniger. Ist ein ZEISS-Objektiv, das 58er Nikon ist noch teurer.


Wie seid ihr insgesamt zufrieden mit der A7R?

Mawal
25.12.2014, 12:40
lieber Elmar, ich habe eine Sony A7R, kurz sehr geil

AF ist ziemlich ok, 55 1.8 ist eine Kracher Linse, Akku Laufzeit ist kurz, 2 Ersatzakkus sind Pflicht


keine Erfahrung mit metabones,


wenn du mal wieder in Berlin bist, kannst du sie gerne testen

Edmundo
25.12.2014, 13:30
Oh, das hilft mir ja gar nicht, standhaft zu bleiben ;)

Danke für Deiner Erfahrung, auch zu der Linse. Sehr interessant. Jeder, den man liest ist so zufrieden mit der Kamera, das ist echt unglaublich. Nun zählen Erfahrungen von Leuten, die ich kenne, mehr als wenn das irgendjemand sagt und der es sich schön redet. Und bei Dir dachte ich, Du bist mit Olympus unterwegs. Umso schöner zu hören, dass es jetzt sogar die Sony ist und Deine Meinung zu lesen.

Mich würde interessieren, was Du sonst noch so an Objektiven dafür hast hast und wie Deine Einschätzung da ist. Das 35mm von ZEISS hast Du sicher auch, oder?.

Das mit Berlin wäre fast ausgegangen, da ich am 27. nach Berlin fahren wollte kurz, aber ich habe es ins nächste Jahr verschoben. Ich fürchte, bis dahin bin ich schon schwach geworden, wenn ich das hier so lese. ;) Aber danke für das Angebot, ggf. können wir dann fachsimpeln dann.

trophy
25.12.2014, 17:01
Bin auch aktuell am überlegen. Die richtigen Gläser sind wie bei D800&Co. sicherlich essentiell um den Sensor auszureizen. Wenn die 7R doch nur anständiges Video aufzeichnen könnte. Das hat mich bisher von ihr abgehalten. Die 7S mit 4K hat einen externen Rekorder. Auch suboptimal. Ich warte auf eine 7S die 4K intern aufzeichnet und Fotos mit der Auflösung der 7R macht. Evtl. hat das Sony in der Pipeline? Was meint Ihr?

eos
25.12.2014, 17:29
Sony hat da sicher etwas in der Pipeline, aber ob schon was zur CES im Januar kommt? Nachdem die A7 jetzt ihren Nachfolger bekommen hat, gehe ich davon aus, dass wir den in 2015 auch von der A7R und A7S sehen werden. Man munkelt ja bereits, dass auch das neue APS-C Modell a7000 in den Startlöchern steht und nachdem Samsung mit der NX1 gezeigt hat, dass man mit einem 28MP APS-C Sensor ganz ansehnliches 4k Videomaterial aufnehmen kann, wird Sony damit auch demnächst auftrumpfen.

Edmundo
25.12.2014, 17:40
Ja, da kommt was. Aber A7R und A7S sind derzeit noch stark beworben von Sony, man stellt bestimmten Fotografen Teststellungen etc. Da würde ich vermuten dass das noch etwas dauert. Verkaufen tun sich die 7R und 7S auch noch wie warme Semmeln und im Grunde genommen kann man ja auch noch warten, da es ja noch keinen Wettbewerber auf dem Markt gibt. Und die Sensoren macht man selber, da bestimmt man den Wettbewerb ja auch noch selber, da Nikon und man munkelt auch Canon demnächst ja nur zukaufen.

Zu schnell würde ich da ohne Not auch nicht die Schraube drehen, denn die Fotografen freuen sich ja auch über werthaltige Kameras und honorieren das ja auch.

eos
25.12.2014, 19:49
Stimmt. Sony scheint ja bisher auch die A7 für um die 1kEuro auf dem Markt zu lassen, so wie sie es bei der RX100 und ihren Nachfolgern gemacht haben. Schön um die Vollformateinsteiger zu locken.

Edmundo
25.12.2014, 20:09
Marketingmäßig ist man echt clever unterwegs und baut sich so einen Kundenstamm auf.

Bei der RX100 hat Canon auch nur nachgelegt und nicht übertroffen, da war Sony voraus und ist bisher auch nicht überholt worden. Warum die also austauschen. ;)

Mawal
25.12.2014, 20:16
das tut mir jetzt leid, elmar =)


das 35mm habe ich auch, die Bildqualität ist sehr in Ordnung, sagenhaft ist wie kompakt (mit Sonnenblende) und leicht dieses Objektiv ist.

Ich bin sehr auf das 1.4 35mm und das manuelle 2.0 Loxia gespannt, möglicherweise tausche ich dann.

Edmundo
25.12.2014, 21:16
1.4 35mm aber nicht von Sony, oder doch?

Das Sigma 35/1.4 soll ja super sein, und das sage ich obwohl ich Sigma bisher immer gemieden hab. Aber die Art-Serie ist wohl klasse.

eos
26.12.2014, 08:08
Leider gibt es die Art Serie bisher nur für das A-Mount und nicht fürs E-Mount, oder?

Mawal
26.12.2014, 10:09
ein 1.4 35mm von zeiss ist auf der roadmap für q1/2015 ebenso das 2.0 35 zeiss loxia (manuell), beide sony e vollformat

Edmundo
26.12.2014, 23:20
Leider gibt es die Art Serie bisher nur für das A-Mount und nicht fürs E-Mount, oder?

Ja, der Adapter ist ja zu erwerben und falls E-Mount kommt, kann man bei Sigma ja das Bajonett tauschen lassen. Wäre eine Alternative. Aber das ZEISS in Q1 hört sich interessant an.

DeeperBlue
27.12.2014, 14:43
Da ich ebenfalls seit Längerem Richtung Sony schiele: Gibt es im Forum bereits Erfahrung mit der A7 II ? Von der A7R hat mich bisher das "shutter vibration issue" abgehalten, siehe bspw.:

http://forum.photozone.de/index.php?/topic/3662-sony-a7x-advisory/
http://diglloyd.com/blog/2014/20140123_2-SonyA7R-shutterVibration-CallForAction.html

Eine 35mm Festbrennweite wäre unverzichtbar, hier warte ich noch auf die Verfügbarkeit des Zeiss Loxia und Tests der Serienversion. Ein 35mm f1.4, egal ob Zeiss oder Sigma, würde IMHO den Größenvorteil gegenüber DSLRs zu stark reduzieren.

Buffy
28.12.2014, 12:27
Hier ist ein Bericht zur A7II

http://www.stevehuffphoto.com/2014/12/27/the-sony-a7ii-real-world-camera-review-my-camera-of-the-year-2014/

Die Deutsche Auslieferung hat gerade erst begonnen

Buffy
28.12.2014, 12:35
1.4 35mm aber nicht von Sony, oder doch?

Ist von Sony für März 2015 angekündigt

http://www.netzwelt.de/news/148854-sony-neue-vollformatobjektive-alpha-7-serie-photokina-vorgestellt.html

Edmundo
28.12.2014, 12:46
Danke Dir, schon gesehen. Das ist sehr interessant. Da bin ich aber mal auf den Preis gespannt. Das 2,8er kostet ja schon 650 Euro, das 1,4er wird wohl eher um die 1200- 1400 kosten dann. Oder hat schon jemand einen Preistendenz?

trophy
28.12.2014, 18:20
Gibt es für die Sonys eigentlich ein gutes Zoom im Bereich 24-120mm?

Buffy
28.12.2014, 19:00
Kommt 2015 , aber zu einem Stolzen Preis und ob es gut wird :ka:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_bringt_das_speziell_fuer_Videoaufnahmen_konzi pierte_FE_28-135_1_4/9101.aspx

trophy
29.12.2014, 11:32
Kommt 2015 , aber zu einem Stolzen Preis und ob es gut wird :ka:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_bringt_das_speziell_fuer_Videoaufnahmen_konzi pierte_FE_28-135_1_4/9101.aspx

Ui, Danke, dann doch eher dieses Kaliber, auch wenn die Brennweite oben begrenzt ist:

http://www.amazon.de/Sony-SEL2470Z-Vario-Tessar-Zoomobjektiv-Vollformat/dp/B00FYRLSIC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419849114&sr=8-1&keywords=sony+zeiss+24-70+fe+oss4

Hat jemand Erfahrung mit der Scherbe? :dr:

Edmundo
29.12.2014, 11:43
Es soll wohl sehr gute Exemplare geben, aber auch weniger gute. So wie man hört, muss man ggf. ein zweites ordern, um ein gutes Exemplar zu bekommen. Was ich in Verbindung mit dem Namen ZEISS schon k*cke finde.

Milou
29.12.2014, 15:15
Das höre ich jetzt aus gegebenem Anlass gar nicht gerne =(
Bei meinem Glück...

eos
29.12.2014, 16:13
Das finde ich übel. Beim 55er und 35er scheint man sich einig zu sein, aber beim 24-70 f/4.0 geht es in alle Richtungen.

Ich stehe irgendwie gerade vor der Frage bei Nikon oder bei Sony einzusteigen. Die Preise des 55er und 35er gehen für mich angesichts der Leistung in Ordnung, beim Rest, gerade bei den Zooms ist die Sony / Zeiss Geschichte irgendwie unverhältnismäßig teuer. Legt man auf den Preis des Zeiss 24-70 f/4.0 noch 200,- Euro 'drauf, bekommt man (mit Nikon Cashback) AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED und das 70-200 f/4.0 ist bei Nikon astrein und aus dem Stand 300,- billiger.

Echt harte Zeiten ...

trophy
29.12.2014, 16:30
Das finde ich übel. Beim 55er und 35er scheint man sich einig zu sein, aber beim 24-70 f/4.0 geht es in alle Richtungen.

Ich stehe irgendwie gerade vor der Frage bei Nikon oder bei Sony einzusteigen. Die Preise des 55er und 35er gehen für mich angesichts der Leistung in Ordnung, beim Rest, gerade bei den Zooms ist die Sony / Zeiss Geschichte irgendwie unverhältnismäßig teuer. Legt man auf den Preis des Zeiss 24-70 f/4.0 noch 200,- Euro 'drauf, bekommt man (mit Nikon Cashback) AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED und das 70-200 f/4.0 ist bei Nikon astrein und aus dem Stand 300,- billiger.

Echt harte Zeiten ...

Völlig richtige Rechnung :dr: Sony spielt denke ich aber "noch" die Karte mit dem spiegellosen System vs. Canon und Nikon aus. Man ist einfach mit kompakterer und leichterer Ausrüstung unterwegs. Genau deshalb schiele ich auf VF-Sony.

eos
29.12.2014, 16:47
Ja, bei der A7(R) und z.B. dem 35mm ist das auch so. Die Kombination ist kaum größer aus ein entsprechendes m43 System und deutlich kleiner als eine DSLR Kombination (wobei man da eh gleich zu einem 35mm f/1.4 oder f/1.8 greift). Die A7II ist aber größer und schwerer geworden, d.h. der Vorteil schwindet.

Edmundo
29.12.2014, 19:38
Das finde ich übel. Beim 55er und 35er scheint man sich einig zu sein, aber beim 24-70 f/4.0 geht es in alle Richtungen.

Ich stehe irgendwie gerade vor der Frage bei Nikon oder bei Sony einzusteigen. Die Preise des 55er und 35er gehen für mich angesichts der Leistung in Ordnung, beim Rest, gerade bei den Zooms ist die Sony / Zeiss Geschichte irgendwie unverhältnismäßig teuer. Legt man auf den Preis des Zeiss 24-70 f/4.0 noch 200,- Euro 'drauf, bekommt man (mit Nikon Cashback) AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED und das 70-200 f/4.0 ist bei Nikon astrein und aus dem Stand 300,- billiger.

Echt harte Zeiten ...

Das AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm ist aber uralt und kommt mit der Auflösung der D810 nicht mehr richtig mit - da fehlt mir ein Nachfolger. Das 70-200/2.8 ist ein super Objektiv, hat ein ausgesprochenes focal length shift:


https://www.youtube.com/watch?v=Jva08HY6uLE

Je nach Entfernung kommen da von den 200mm nur noch 130mm raus. Das finde ich schon entscheidend.

Wenn die Sensoren von Sony kommen, wird Sony sich da schon früher und besser beliefern. Insofern sehe ich Canon und Nikon da auch so im Nachteil. Einzig der elektronische Sucher ist mir noch nicht geheuer. Ich werde mir die A7R mal genauer ansehen, ist im Zulauf mit dem 55er Objektiv. Ich konnte jetzt doch nicht mehr abwarten, ich bin einfach zu neugierig. Ich werde dann mal berichten.

trophy
29.12.2014, 19:52
Das AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm ist aber uralt und kommt mit der Auflösung der D810 nicht mehr richtig mit - da fehlt mir ein Nachfolger. Das 70-200/2.8 ist ein super Objektiv, hat ein ausgesprochenes focal length shift:


https://www.youtube.com/watch?v=Jva08HY6uLE

Je nach Entfernung kommen da von den 200mm nur noch 130mm raus. Das finde ich schon entscheidend.

Wenn die Sensoren von Sony kommen, wird Sony sich da schon früher und besser beliefern. Insofern sehe ich Canon und Nikon da auch so im Nachteil. Einzig der elektronische Sucher ist mir noch nicht geheuer. Ich werde mir die A7R mal genauer ansehen, ist im Zulauf mit dem 55er Objektiv. Ich konnte jetzt doch nicht mehr abwarten, ich bin einfach zu neugierig. Ich werde dann mal berichten.

Hast Du einen guten Tarif bekommen? Gerne auch per PN.

eos
29.12.2014, 19:53
LOL, typischer Fall von G.A.S. ... meine Samsung NX1 versuche ich morgen auch wieder zurück zu bringen. Ist alles schick, nur wenn der rasend schnell versprochene AF-C Modus alles korrekt anzeigt und am Ende nicht ein Bild von 30 wirklich scharf ist, dann stimmt da etwas nicht. Mir scheint, dass die Kamera schneller ist als die Objektive. So funktioniert es natürlich nicht.

Edmundo
29.12.2014, 19:54
was ist G.A.S.?

eos
29.12.2014, 20:22
Interessantes Video, danke.

Das Zeiss 55er ist übrigens morgen um 10:00 bei Amazon in den Sonderangeboten ...

eos
29.12.2014, 20:23
was ist G.A.S.?

http://en.wikipedia.org/wiki/User:GreyCat/Gear_Acquisition_Syndrome

Edmundo
29.12.2014, 21:06
Das Zeiss 55er ist übrigens morgen um 10:00 bei Amazon in den Sonderangeboten ...
Jetzt ist es schon unterwegs :( und nur wegen ein paar Euro zurück schicken mag ich es auch nicht.

Wo bekommt man mit wann was wo billiger wird bei Amazon? Warehouse-Deals halte ich bei Objektiven für schlecht, denn da gehen die ganzen Rückläufer hin von den Leuten, die nicht zufrieden waren.

Ja, dann bin ich ein G.A.S.. :D

eos
29.12.2014, 21:43
So eine langfristige Vorschau gibt es bei Amazon nicht. Die Blitzangebote findest Du unter www.amazon.de -> "Angebote" (oben links) und dann stehen sie unter "Aktuelle Blitzangebote". Auf der rechten Seite kannst Du noch die Kategorie filtern.

Milou
29.12.2014, 22:27
Danke f.d. Videolink oben, Elmar

Buffy
31.12.2014, 14:21
Ich konnte leider nicht widerstehen, wurde Gestern geliefert :bgdev:

74006
74007

Der erste Eindruck ist sehr gut

Trotz des höheren Gewichts liegt sie besser in der Hand

Der Auslöseknopf liegt besser angeordnet

Der Stabi mach einen guten Eindruck

Kurz ein Foto von Gestern

74009

dpg666
31.12.2014, 15:58
Glückwunsch zur neuen Alpha. Halt uns doch mal auf dem Laufenden :)

Edmundo
31.12.2014, 16:40
Viel Spass ... ich bin auch gespannt auf den Bericht.

Buffy
31.12.2014, 16:50
Danke :dr: , werde ich machen

eos
31.12.2014, 17:30
Na toll, nachdem Elmar hier etwas über die A7S gepostet hat, habe ich mir das Video Review von Philipp Bloom angeschaut und das von Michael Reichmann gelesen. Ich komme langsam aber sicher zu der Einsicht, dass 12MP dicke reichen werden (... und der A7R Nachfolger gekauft werden muss, falls das nicht stimmt).

Mannmannmann, die A7S ist ein Nachtsichtgerät. Das Ding mit dem Zeiss 55mm f/1.8, da gibt es in Sachen wenig Licht ja keine Grenzen mehr ... Danke Elmar ...

Edmundo
31.12.2014, 17:58
:bgdev: Gerne. Ich kenne einige, die die 7R haben und eine 7S dazugekauft haben.

Nachtsichtgerät - wie wäre es mit einem passenden 50mm Objektiv mit Blende 0.95 (http://www.amazon.de/Zhongyi-Speedmaster-Objektiv-Bajonett-Sonnenblende/dp/B00R1J8E88/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1420045034&sr=8-1&keywords=Zhongyi+Mitakon+Speedmaster+50mm+Objektiv +f%2F0.95+für+Sony+E+Bajonett+inkl.+Sonnenblende)?

Hypophyse
31.12.2014, 22:18
8o 8o 8o 8o 8o

Edmundo
02.01.2015, 09:50
Mal sehen was die Kamera kann:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=74178&d=1420188525

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=74179&d=1420188525

Passt schon mal wunderbar zur RX100II. :)

chronos7
02.01.2015, 09:54
Na dann auch von mir herzlichen Glückwunsch, Elmar :dr:

Wirst sehen, die Bildqualität der Kombi ist schon überragend gut.

Uwe

NicoH
02.01.2015, 10:27
Ist da Staub auf der Gegenlichtblende? 8o

Milou
02.01.2015, 11:04
Der Thread hier ist mein Untergang.
...und der Filson Thread.
...und der LV Thread.
...und der Japan Denim Thread.
...und der Aero Lederjacken Thread.
...und der Rimowa Thread.
...und

trophy
02.01.2015, 11:24
Der Thread hier ist mein Untergang.
...und der Filson Thread.
...und der LV Thread.
...und der Japan Denim Thread.
...und der Aero Lederjacken Thread.
...und der Rimowa Thread.
...und

:D Bei mir auch :kriese:

Edmundo
02.01.2015, 11:24
Ist da Staub auf der Gegenlichtblende? 8o

Ja, furchtbar, oder?

NicoH
02.01.2015, 11:38
Schlimm :kriese: :D

Ich freue mich auf Deinen Erfahrungsbericht :dr:

eos
02.01.2015, 12:38
...
Ich freue mich auf Deinen Erfahrungsbericht :dr:

Ich nicht. :D Ich befürchte das Schlimmste ...

giftmischer
02.01.2015, 16:33
Geil Elmar - Gratulation :gut:
Bin auf Deinen Bericht gespannt :jump:

DeeperBlue
02.01.2015, 16:59
Dem schließe ich mich an ... :dr: :)

orange
02.01.2015, 17:12
Cooles Teil. Bin gespannt auf low-light-high-iso pics gespannt. Kann kaum glauben, dass die so wenig rauschen soll.... Elmar, kannst du es nicht mal auf die Spitze treiben und ein-zwei Bilder bei extremen Einstellungen für uns machen??

Buffy
02.01.2015, 17:38
Cooles Teil. Bin gespannt auf low-light-high-iso pics gespannt. Kann kaum glauben, dass die so wenig rauschen soll

Er hat aber die 7R nicht die 7S

Glückwunsch Elmar :dr:

Edmundo
02.01.2015, 18:21
Cooles Teil. Bin gespannt auf low-light-high-iso pics gespannt. Kann kaum glauben, dass die so wenig rauschen soll.... Elmar, kannst du es nicht mal auf die Spitze treiben und ein-zwei Bilder bei extremen Einstellungen für uns machen??

Ja, es gibt die

7S - 12 MP
7 bzw. 7II - 24MP
7R - 36MP

Die 7R soll wenig rauschen, die 7S ist aber der mit ISO 100.000, wo es kaum rauscht.

Wer im DSLR-Forum angemeldet ist, das ist die 7S:
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12860094&postcount=26 (ISO 50.000)
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12860122&postcount=27 (ISO 100.000)

Ich mach morgen mal ein paar Aufnahmen.

giftmischer
02.01.2015, 18:32
Ich mach morgen mal ein paar Aufnahmen.
:jump::jump:

dpg666
02.01.2015, 18:40
Glückwunsch Elmar :dr:

Sieht ja so aus, als ob es eine neue Forenkamera gibt - die RX 100 wird abgelöst...:D

trophy
02.01.2015, 22:42
Glückwunsch Elmar :dr:

Sieht ja so aus, als ob es eine neue Forenkamera gibt - die RX 100 wird abgelöst...:D

Na ja, die 7R ist schon ein anderes Kaliber ;)

Die RX hat auch weiterhin ihre Daseinsberechtigung mit den kompakten Abmessungen :dr:

Buffy
04.01.2015, 01:14
Hier ein paar Bilder der A7 II um die Funktion des Stabis zu Testen, alle Aufnahmen Frei Hand

Er macht was er soll, kann aber keine Wunder vollbringen

74347

74348

74349

74350

74351

Buffy
04.01.2015, 01:23
Jetzt noch 3 Bilder mit Stativ :xmas:

74352

74353

74354

Edmundo
04.01.2015, 06:15
Für die Lichtbedingungen durchaus ein gutes Ergebnis.

Sind die Bilder nachgeschärft? Oder OOC und wenn ja, als RAW oder als JPG? Die letzten vom Stativ sind nämlich arg scharf.

Relax1
04.01.2015, 07:34
Danke für die Fotos!

Ich habe mir vor kurzer Zeit auch eine A7R mit dem 35er gegönnt, bin aber noch nicht viel zum Ausprobieren gekommen. Insgesamt ein faszinierendes Teil. Der AF wird halt extrem langsam, wenn man einen Adapter benutzt, was ich persönlich nicht schlimm finde (in Anbetracht der Möglichkeit, überhaupt meine Canon Objektive an der Kamera verwenden zu können).

Tolles Konzept jedenfalls!

Relax1
04.01.2015, 07:41
Hier mal ein paar Schönwetterfotos mit dem 25/2,8:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=74355&d=1420353570

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=74356&d=1420353570

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=74357&d=1420353570

Relax1
04.01.2015, 07:42
Sorry, doppelt, wohl noch früh heute:-)

Relax1
04.01.2015, 07:43
Sorry, doppelt.

Buffy
04.01.2015, 09:59
Für die Lichtbedingungen durchaus ein gutes Ergebnis.

Sind die Bilder nachgeschärft? Oder OOC und wenn ja, als RAW oder als JPG? Die letzten vom Stativ sind nämlich arg scharf.

Hallo Elmar,

Die sind beim Verkleinern nachgeschärft worden

Bilder aus RAW leicht Bearbeitet mit Lightroom 5 ( Ausgerichtet und leicht aufgehellt )

Hier noch mal die Bilder nicht nachgeschärft

74363

Bild Bearbeitet aus RAW

74364

Und JPG Out of Cam

74365

Bild Bearbeitet aus RAW

74366

Und JPG Out of Cam

74367

Edmundo
05.01.2015, 19:37
Mal ein Vergleich aus dem Studio, nur RAW-Entwicklung, sonst nichts.

Das Bild hab ich absichtlich nicht verkleinert auf 800Pixel, da das hier ein 100% Crop ist. Daher würde ich die Moderatoren bitten, es hier ausnahmsweise auch so stehen zu lassen, da es wichtig für die Aussage ist. Danke! Ggf. müsst ihr es mit Rechtsklick und "im neuen Tab" öffnen in Originalgröße laden, da die Boardsoftware das Bild herunterskaliert darstellt.

Hier der Vergleich: Links eine Mittelformatkamera von PhaseOne mit einem aktuellen Back mit 40 Megapixeln und dem 80mm Objektiv von Schneider Kreuznach (entspricht ca. 50mm an KB), rechts die Sony A7R mit 36MP und dem Zeiss FE55/1.8 Objektiv (soll wohl das beste Objektiv mit E-Mount Anschluss sein).

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=74525&d=1420482940

Ich habe auch nicht den minimalen Größenunterschied im Bild korrigiert, der beim Kamerawechsel durch minimale Entfernungsabweichungen entstanden ist. Es sollte ein Pixel-Pixel-Vergleich sein, ohne großartige Anpassungen.

Ich finde die PhaseOne immer noch besser, ich sehe da noch etwas mehr Struktur. Man beachte die feinen Haare an der Nase.

Mir gefällt auch das 4:3-Format der PhaseOne einfach besser als das KB-Format von 3:2, weil es mehr Magazin-Like ist. Wenn man das KB so zuschneidet, werden aus den 36MP auch schnell um die 30MP.

Großer Pluspunkt einer DSLR und einer Mittelformat ist aber das Handling. Die Sony ist da winzig und selbst mit Batteriegriff nicht so ergonomisch wie eine DSLR oder darüber. Ich finde das macht sich enorm bemerkbar. Der elektronische Sucher ist auch sehr gewöhnungsbedürftig noch. Hier brauche ich noch Testzeit und weiss noch nicht, ob ich mich damit anfreunden kann. Das liegt aber daran, dass ich aus dem Lager der größeren Kameras komme und das gewohnt bin - wer Olympus oder Fuji hat und das mag, kennt das Gefühl ja. Das ist eine rein persönliche Sache und vielleicht brauche ich auch etwas Zeit für die Umgewöhnung.

Im Gegenzug dazu kostet die Sony auch nur einen Bruchteil der PhaseOne und dafür ist das Ergebnis sehr erstaunlich. Also Bildqualität ist echt super und das bei einem Preis der sich gewaschen hat.

Jetzt seid ihr dran :)

Uhren-Fan
05.01.2015, 19:54
Danke Elmar. :gut:

dpg666
05.01.2015, 19:59
Vielen Dank Elmar - sehr spannend :dr:

eos
05.01.2015, 20:10
Danke Elmar, toller Vergleich. Ich bin beeindruckt was die A7R angeht.

Die Häarchen an der Nase sieht man beim PhaseOne Foto besser, weil es da einen schmalen Schatten gibt, der guten Kontrast bietet, insofern mag ich die Stelle eigentlich nicht für den Vergleich heran ziehen, aber insgesamt habe ich auch das Gefühl, dass die PhaseOne einen Hauch besser auflöst. Aber was solls, welche Frau sieht schon gerne ihre Nasenhaare auf einem Portrait? ;)

Übrigens auch ein Thema bei 4K Filmen: Diverse Schauspielerinnen mittleren Alters fordern mittlerweile Weichzeichnung in der Postproduction ...

Edmundo
05.01.2015, 20:17
Das mit dem Schatten stimmt natürlich, weil der Kopf nicht ganz gerade war, sondern minimal gedreht. An der Wange hat man aber einen Vergleich wenn man sich die selben Helligkeiten raussucht. Die Auflösung und Detailgenauigkeit ist, wie Du es ja auch sagst, noch etwas besser.

Und ja, interessanter Ansatz. Je mehr Details desto mehr Retusche ist notwendig. Zahlt nur kein Kunde. ;)

Die Bildqualität beeindruckt mich auch. Preis-/Leistung sind nicht linear, sondern für den Preis eine Mittelklasseneuwagens bekommt man 5-10% mehr Leistung verglichen zu einer 2.500 Euro Kamera.

Buffy
06.01.2015, 06:11
Danke Elmar, ich finde das Ergebnis der A7R richtig gut :gut:

Der Sucher ist wirklich gewöhnungsbedürftig, hat bei mir auch ein wenig gedauert

Edmundo
06.01.2015, 07:45
Absolut, wenn man noch beachtet, dass der Ausschnitt kein Closeup ist, sondern aus einem Bild ausgeschnitten, wo dreiviertel vom Körper drauf sind (Kopf bis Knie)

Edmundo
09.01.2015, 08:24
Zwei weitere Eindrücke:

Positiv:
Die Batterien der A7R sind dieselben wie bei den ersten NEX noch. D.h. man kann altes Equipment weiterverwenden. Das ist doch mal toll. Funktioniert sonst bei keinem anderen Hersteller, dauernd muss man neue Akkus kaufen. Hier null Problem :gut:

Negativ:
Firmwareupdate geht mit dem aktuellen OS 10.10 Yosemite nicht. Lässt sich nicht installieren, musste die Hilfe eines PC-Users nutzen. Das ist natürlich echt großer Mist. :op:Zumal in der Fotografie der Anteil der Mac-User nochmal höher sind wie inzwischen eh schon.

DeeperBlue
09.01.2015, 14:54
Elmar, wie sind Deine bisherigen Erfahrungen bezüglich "shutter vibration issue", also der öfters beschriebenen "Verwacklungsunschärfe" bei Verwendung von Verschlusszeiten von etwa 1/50s bis 1/200s ohne Stativ ?

Edmundo
09.01.2015, 15:07
Hab ich noch nicht getestet, da ich viel im Studio bin. Da tritt das Problem wegen der kurzen Abbrennzeit der Blitze ja nicht auf. Zudem bin ich gerade super erkältet, so dass ich leider gar nicht rauskomme zum testen :(

Grundsätzlich ist das Problem aber auch von der D800 bekannt und da sagt man ja auch, dass man aus der Hand immer die halbe Belichtungszeit nehmen soll wie bei einer DSLR mit weniger Pixeln, um das Verwackeln zu vermeiden.

Da es derselbe Sensor ist, denke ich, dass diese Regeln auch für die A7R gelten. Zudem ist es eine so geringe Unschärfe, die man nur bei 100% Ansicht noch sieht. Die hohe Pixelanzahl erfordert halt ihren Preis und bedingt extrem sauberes Arbeiten.

DeeperBlue
09.01.2015, 15:31
Hab ich noch nicht getestet, da ich viel im Studio bin. Da tritt das Problem wegen der kurzen Abbrennzeit der Blitze ja nicht auf. Zudem bin ich gerade super erkältet, so dass ich leider gar nicht rauskomme zum testen :(

Grundsätzlich ist das Problem aber auch von der D800 bekannt und da sagt man ja auch, dass man aus der Hand immer die halbe Belichtungszeit nehmen soll wie bei einer DSLR mit weniger Pixeln, um das Verwackeln zu vermeiden.

Da es derselbe Sensor ist, denke ich, dass diese Regeln auch für die A7R gelten. Zudem ist es eine so geringe Unschärfe, die man nur bei 100% Ansicht noch sieht. Die hohe Pixelanzahl erfordert halt ihren Preis und bedingt extrem sauberes Arbeiten.


Vielen Dank und gute Besserung !

Bezüglich D800 hast Du prinzipiell Recht, wobei ich dort mit der alten Regel "Längstmögliche Verschlusszeit = 1 / Brennweite in Sekunden" dennoch gute Erfahrungen gemacht habe, was aber auch an der entsprechenden Sorgfalt liegen kann.

eos
09.01.2015, 22:40
http://www.dpreview.com/articles/8412124023/beta-alphas-sony-shows-mockups-of-upcoming-fe-lenses-for-alpha-7-system

Buffy
10.01.2015, 09:38
Danke für den Link :gut:

Das 35/1.4 wird aber ziemlich groß :(

Edmundo
10.01.2015, 11:07
Physik halt. KB-Format braucht große Objektive. So viel Unterschied zu einer DSLR ist dann nicht mehr

newharry
11.01.2015, 17:20
Physik halt. KB-Format braucht große Objektive. So viel Unterschied zu einer DSLR ist dann nicht mehr

Einspruch. KB-Format braucht große Objektive, wenn sie AF-Technik verbaut haben sollen ;)

Edmundo
11.01.2015, 18:28
Ja, das kommt noch dazu. Aber erst einmal braucht eine KB-Kamera größere Objektive als ein µFT-System, weil die Linsen einfach größer werden müssen vom Durchmesser. Der AF muss dann auch nochmal größer werden, weil er die Elemente, die ja deutlich schwerer sind, auch noch schnell bewegen muss. Das stimmt natürlich, ein System ohne AF könnte deutlich kleiner werden.

Ein 70-200/2.8 oder das o.g. 35/1.4 einer Sony Systemkamera wird nur geringfügig kleiner sein als das Gegenstück bei einer DSLR und das nur dadurch, dass das Objektiv näher an den Sensor kommt. Macht schätzungsweise aber nicht mehr als 15-20% Gewicht aus.

Dafür macht Sony ja die F4 Linsen, für die die es kleiner wollen. Oder das 35/2.8. Eine blende weniger wird die meisten Kunden nicht interessieren, wenn die Objektive von der Qualität her top sind. Systemkameras werden auch gekauft um kleineres Gepäck zu haben und ein F2,8 oder F4 reicht gerade bei Urlaubsfotos mehr als aus.

trophy
03.02.2015, 14:13
Elmar, konntest Du in der Zwischenzeit noch andere Erfahrungswerte mit der Alpha 7R sammeln? Es wird ja auch heiß spekuliert das der Nachfolger 7RII oder wie auch immer er heißen wird im Februar angekündigt wird. :dr:

Edmundo
03.02.2015, 15:28
Die Bildqualität ist erste Sahne, das Zeiss 55 ne Wucht - mit der Bedienung kann ich mich aber immer noch nicht anfreunden. Spiegellos ist halt kein Ersatz für eine DSLR. Das was die Workshop-Leute wie Krolop, Heinrichts und Co. propagieren, dass eine spiegellose Kamera eine DSLR ersetzen kann, sehe ich nicht. Sie ist eine gute Ergänzung für Urlaub oder den Alltag, wer mit seiner Kamera aber semiprofessionelle Ambitionen hat, für den ist das imho nichts. Wer eine super Kamera möchte und super Bilder machen möchte für Hobby, Freizeit, Urlaub und Co - da gibt es nichts was die spiegellosen schlägt. Ok, es gibt Situationen in denen man wenig auffallen möchte, da ist die Kamera auch super, da unscheinbar.

Es kann passieren, dass die Kamera deshalb wieder gehen muss.

Relax1
03.02.2015, 16:42
Ich sehe das auch so. Die 7r ist ein Sahnestück für bestimmte Zwecke, kann aber auch bei mir das DSLR-System noch nicht ersetzen. Die Bedienung empfinde ich als erste Sahne, weil die Knöpfe personalisiert mit Funktionen belegt werden können. Dagegen stutze ich bei meiner Canon 5DII immer noch ab und bei der Bedienung, vor allem die Belichtungsreihen einstellen (und Serienaufnahmen dazu fummeln) will auch nach vielen Jahren einfach nicht intutitiv gehen.

trophy
22.02.2015, 16:02
Hat jemand von Euch die A7II und kann zur Videoqualität etwas berichten?

eos
30.04.2015, 13:18
http://petapixel.com/2015/04/29/this-zeiss-batis-sample-photo-may-have-been-shot-with-the-upcoming-sony-a7r-ii/

Edmundo
30.04.2015, 16:26
8o

giftmischer
30.04.2015, 17:13
:kriese:

ehemaliges mitglied
30.04.2015, 17:25
Das Rennen, das die D800 gestartet hat, geht in die naechste Runde....

Edmundo
30.04.2015, 18:11
The resolution of the image is 56 Megapixel (the image ratio is not 3:2. So it may be even slightly cropped form an original 59MP sensor image!).

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-did-zeiss-just-leak-the-sony-a7rii-with-56-megapixel-sensor/

Also vielleicht sogar 59MP. 8o

ehemaliges mitglied
30.04.2015, 18:37
14-bit RAW uncompressed file hat dann 120-140 MB ?

Edmundo
30.04.2015, 18:45
160,6 meine ich zu erkennen

trophy
30.04.2015, 19:52
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-did-zeiss-just-leak-the-sony-a7rii-with-56-megapixel-sensor/

Also vielleicht sogar 59MP. 8o

Glaube ich nicht dran :ka:

ehemaliges mitglied
01.05.2015, 07:52
160,6 meine ich zu erkennen

Ach ja..wenn man auf den Link klickt, sieht man's ja.....koennte aber auch 12 bit compressed sein :supercool:

Mawal
01.05.2015, 09:33
das wird spannend, mit den Zeiss Batis Linsen werden ja weitere Lücken bei den Festbrennweiten geschlossen

http://www.zeiss.de/camera-lenses/de_de/website/landing_pages/batis.html

trophy
01.05.2015, 11:53
das wird spannend, mit den Zeiss Batis Linsen werden ja weitere Lücken bei den Festbrennweiten geschlossen

http://www.zeiss.de/camera-lenses/de_de/website/landing_pages/batis.html

Ja, das 85er Batis ist nur leider fast doppelt so schwer wie das gute 55mm 1.8 Zeiss und somit wird der Vorteil beim spiegellosen System (kompakt und leicht) wieder relativiert, leider... Bin gespannt wie die beiden Objektive im Vergleichstest abschneiden.